>

Ibanez

9978

#
DelmeSGE schrieb:

Unsere Bilanz seit der Niederlage in Bremen ist inklusive des Bremenspiels 4-3-5,für mich war Bremen der Zeitpunkt, seitdem  schwankten unsere Leistungen.

Die Bilanz war 4-3-4, aber abgesehen davon halte ich auch Deine Interpretation für verkehrt. Nach Bremen und vor Gladbach haben wir gegen fünf Mannschaften aus der oberen Tabellenhälfte 3 Siege und zwei Unentschieden geholt. Natürlich hatten wir in diesen Spielen situativ auch mal Glück, aber insgesamt waren das konstant starke Leistungen sowohl spielerisch wie auch kämpferisch. Der Bruch kam ganz klar mit dem Hütter-Abschied, da kann es eigentlich keine zwei Meinungen geben.

DelmeSGE schrieb:

Diese Aufholjagd dann war einfach begeisternd mit tollen Spielen.
Es muss aber auch jedem klar gewesen sein,daß dies nicht so einfach weitergeht,daß Rückschläge welcher Art auch  kommen.

Warum musste das klar sein? Wir haben 28 Spieltage ordentliche bis sehr gute Leistungen gezeigt wenn auch anfangs noch nicht mit den richtigen Ergebnissen. Aber wir waren fast nicht zu bezwingen, in den allermeisten Spielen die bessere Mannschaft und haben bei Rückschlägen die richtige Reaktion gezeigt sowohl im Spiel als auch nach schwachen Spielen wie in Wolfsburg oder in Bremen. Nichts aber auch gar nichts deutete bis zum Gladbach-Spiel auf einen Rückschlag hin. Vielleicht mal wieder eine Niederlage, ok, aber nicht solch ein Bruch.

DelmeSGE schrieb:

Klar wäre die CL möglich gewesen,aber dann hätten wir so performen müssen wie bis zum Münchenspiel,das ist dann vielleicht auch zu viel erwartet von einer Mannschaft wie der unseren.
Man darf nicht vergessen,daß hier im Spätherbst noch der Abstiegskampf als Schreckensszenario ein Thema war.

Nicht das München-Spiel war der Gradmesser, sondern wir hätten einfach die über die gesamte Saison gezeigte Leistung noch ein paar Spieltage länger abrufen müssen. Der Abstieg war schon im Herbst nur für diejenigen ein Schreckensszenario, die nicht genau hingeschaut haben. Der Don hat schon damals gut dargestellt, dass wir uns auf Basis der gezeigten Leistungen Richtung Europa orientieren müssen und selbst die Champions-League erreichbar ist.

DelmeSGE schrieb:

Wir hatten in der Rückrunde 20 Feldspieler,davon genügt eben bei weitem  nicht jeder den höchsten Ansprüchen.
Das ist nun mal der Unterschied zu Clubs,die normalerweise da in den Top 4 spielen.

Das ist sicherlich etwas dran, aber Hütter ist halt auch eher ein Trainer, der auf einen festen Stamm vertraut und wenig rotiert sowie meist erst spät wechselt. Ich hoffe, dass der nächste Trainer hier etwas flexibler ist und die vorhandene Kadertiefe noch etwas besser nutzt.

DelmeSGE schrieb:

Wir haben mit unseren Möglichkeiten gerade in dieser Pandemiesaison sehr viel erreicht,was uns in der nächsten Saison gute Möglichkeiten gibt.

Und wir beklagen uns nun über Platz 5.

Und bei allem Respekt...Vergleiche mit Rostock,oder einem Abstieg sind mehr als deplatziert.


Da gehe ich grundsätzlich mit, auch wenn es sich im Moment noch nicht so anfühlt.
#
le god schrieb:

...

Herzlichen Dank, sehr gut zusammengefasst.
#
Auf jeden Fall hat dieses Finale den Rahmen, den es verdient.
#
Ich denke gerade an den 02.02. und die Wutrede von Stefan Baumgart. Herr Stieler hat einen großen Anteil an dem Pokalsieg heute
#
Die Bayern können sich auf Nagelsmann freuen. Leipzig im Endspurt der Saison nur noch kläglich.
#
ChenZu schrieb:

Hier mal zu der Younes Diskussion vom FR:

Seit dem Husarenritt in Dortmund (2:1) am 3. April ist Younes nur zweite Wahl. In den darauffolgenden fünf Spielen kam er jeweils von der Ersatzbank – für sieben Minuten gegen Wolfsburg, 25 in Gladbach, 11 gegen Augsburg, 13 in Leverkusen und nun für 26 gegen Mainz. Das ist wenig. Der Nationalspieler soll nicht fit sein, heißt es vonseiten des Trainers, verbrieft ist aber ebenso ein lautstarker Disput in der Halbzeitpause des Dortmund-Spiels zwischen Hütter und dem meinungsstarken Spieler. Wirkt das noch nach?


Quelle: https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/huetter-in-erklaerungsnot-90528635.html


Polemischer Schrott der FR. Sorry wenn ich das so hart sagen muß.
Younes war ein Wunschspieler von Hütter, kann mich noch gut an die PK erinnern als klar war das Younes zu uns kommt. Hütter hat förmlich geschwärmt von ihm als Spieler und Mensch.
Das man sich mal in die Wolle kriegt ist doch völlig ok. Vermutlich war Younes in Dortmund mega angepisst zur Pause weil er Schmerzen hatte durch die Treterei der Dortmunder, die ihn zuvor auf dem Platz für vogelfrei erklärt hatten. Ich weiß noch wie Amin aufgelöst und gestikulierend Richtung Kabine gehumpelt ist... er ist ja auch ein Typ der von seinen Emotionen lebt, mein Gott.
Warum da so eine Geschichte hineininterpretiert wird verstehe ich nicht... es macht wohl Spaß zur Zeit weiter Öl ins Feuer zu gießen.
Bei aller berechtigten Kritik an Hütter (die auch von mir heute überdeutlich war) finde ich es schon unfair ihm jetzt zu unterstellen er hat was persönliches gegen Younes und stellt ihn deshalb nicht mehr auf.
Was hat Hütter denn davon???
#
Diegito schrieb:

Bei aller berechtigten Kritik an Hütter (die auch von mir heute überdeutlich war) finde ich es schon unfair ihm jetzt zu unterstellen er hat was persönliches gegen Younes und stellt ihn deshalb nicht mehr auf.
Was hat Hütter denn davon???


Gegenfrage, warum ist DDC auf einmal weg vom Fenster gewesen? Spielt eine Saison durch und dann schleichend aus dem Kader gestrichen.

Younes hat die Woche behaupteter er ist bei 100% Fitness. Und das Argument Hütter hat von Younes vor einem Jahr geschwärmt, als er ihn als Spieler noch nie trainiert hatte und ihn persönlich von den Verhandlungsgesprächen kannte, ist etwas dünn. Ich habe auch schon Leute eingestellt von denen ich nach 3 Monaten ein etwas anderes Bild hatte. In der täglichen Arbeit zeigt sich schon einiges mehr, als in Verhandlungs-/Vorstellungsgesprächen.

Egal, ich denke das Problem heute war nicht ein Spieler, sondern die Einstellung des gesamten Teams. Da ging eigentlich bis zur Schlussviertelstunde (maximal) nicht viel zusammen. Mainz ist weiterhin keine Übermannschaft, aber sie haben aus Ihren Möglichkeiten das beste gemacht. Vor allem aber, hatte man das Gefühl die geben keinen Meter kampflos her. Das sah bisweilen bei uns etwas anders aus.
#
cyberboy schrieb:

Das zeigt Charakter!
Der spielt derzeit für Mainz und gibt da alles. Genauso wie es sein soll

Na ja... Sein Gehalt bezieht er von eintracht frankfurt...
#
Was ist denn das für ne Logik. Im Umkehrschluss jubeln DDC und DK dann beim 1:1 mit unseren Jungs?

Fragt sich eher warum keine Klausel im Vertrag steht, dass die Beiden nicht gegen uns spielen dürfen.

Zum Spiel: am Ende fand ich den Punkt von Mainz etwas glücklich, nicht unverdient aber so richtig zwingendes haben die mMn auch nicht zustande gebracht. Das Gegentor eine Mischung aus Abwehrpassivität und Schlafmützigkeit von Trapp, an einem guten Tag hält er den locker. Insgesamt waren wir Phasenweise zu pomadig, zu langsam und vor allem zu Ballverliebt. Tor von Hrustic wesentlich schöner als das Ding vom Holz. Nix verloren, 6 Punkte sind aber drin, an 9 habe ich nicht geglaubt. VW und die Bienemajas sind noch nicht durch.
#
Erschreckend ist das unser Spiel von Schnelligkeit, Kombinations- und Passspiel geprägt war. Ist nicht mehr viel von zu sehen. Die Laufen sich eigentlich nur fest, alles eine Spur zu spät und vor allem zu ungenau
#
Habe ich schon öfter zum besten gegeben er hat generell ein miserableres Stellungsspiel. Keine Ahnung warum daran nicht gearbeitet wird
#
Jo Zwischenschritt und er hat das Ding.

Wird besser jetzt. Auf geht’s Jungs
#
Ibanez schrieb:

Viel mehr sollte man sich eher Fragen, ob solche Wechsel überhaupt während der Saison bekannt gegeben werden dürfen.

Warum werden diese Wechsel denn frühzeitig bekanntgegeben?
Weil der Druck aus dem Umfeld ungeheuer groß ist! Da wird spekuliert, gemutmaßt, diskutiert, auch hier bei uns, viele Seiten lang. Und die Medien greifen das auf, löchern die Protagonisten wochenlang mit den selben Fragen nach Zukunft, bleiben oder gehen und dergleichen.

Schau dich nur hier im Forum um: die "Forderungen" nach Klarstellung nehmen z. T. schon aberwitzige Züge an. "Ich erwarte!" ist sogar noch die mildeste Form. "Der Trainer MUSS jetzt..." und was dergleichen mehr ist.

Da bleibt einem Verein doch gar nichts anderes übrig, als mit einer Klarstellung Druck aus dem Kessel zu nehmen. Den Druck, den wir alle zuvor entfacht und aufgebaut haben.
#
Naja wenn ich eine solche Bekanntgabe entsprechend sanktioniere, würde der Druck vermutlich erst gar nicht entstehen. So ist ja alles legitim, fair allerdings nicht.
#
Ich finde auch 9 Punkte möglich, realistisch aber eher nicht.

Und alle die meinen Hütter habe keinen Effekt, mMn doch. Positiv wie negativ hat ein Trainer immer Einfluss auf ein Team. Fußball ist ein Teamsport, am Ende sitzt man in einem Boot, Trainer, Mannschaft etc. Nehmen wir mal den Vergleich heute. Bo Svenson „wenn WIR heute gewinnen spielen WIR nächste Saison erste Liga“ vs Adi „wenn WIR heute gewinnen,  KÖNNT IHR nächste Saison CL spielen.“ Frei nach Waczlawik würde ich noch dazu ins Feld führen „man kann nicht nicht kommuniziert“ Dh die Körpersprache der Trainer wird sich vermutlich auch unterscheiden.

Ich finde schon das man Zweifeln kann, ob Adi die 10% mehr aus der Truppe rauskitzeln kann, um die 9 Punkte holen zu können, statt das mit einem mimimi abzutun. Im Leistungssport ist die Psyche enorm wichtig und kann eben die Extrakörner freisetzen um höhere Ziele zu erreichen. Das heißt aber nicht, dass ich AH freigestellt hätte.

Viel mehr sollte man sich eher Fragen, ob solche Wechsel überhaupt während der Saison bekannt gegeben werden dürfen. Ohne jetzt in Verschwörungstheorien abzuschweifen, kam die Unruhe bei uns auf, als dem BVB gerade die Felle CL wegschwammen. Die haben von der Bekanntgabe am meisten profitiert. Und nur mit der EL Teilnahme würden Sie den Status-Quo nicht halten können.

9 Punkte nehm ich sofort und gebe gerne nach dem 34 Spieltag zu, dass ich mich geirrt habe. Stand jetzt haben wir die EL sicher und CL bleibt für mich ein Traum.

Forza SGE
#
Ich frag mich, ob dieses Sky Pack uns morgen ebenso in die Champignons League kreischt wie heute die Dofmunder
#
Never ever. Frage mich sowieso wie man es beim Pay TV erlaubt parteiische Kommentatoren zu beschäftigen. Würde bei DAZN viel lieber den englischen Stream nutzen, mag die viel lieber, sind viel objektiver
#
Eiei das sah übel aus.
#
Was eine sinnfreie Frage "Super League" - will keiner, kommt nicht, was soll man darüber quatschen.
#
Oha Trapp extrem angefressen, wegen der Frage "Torwartfehler beim 1:0"...
#
Hyundaii30 schrieb:

PhillySGE schrieb:

Die Frage ist, ob die SGE bereit ist die AK zu bedienen (5 Mio wird gerüchtet). Das kann ich mir irgendwie nicht ganz vorstellen. Und ob es Sinn für Glasner macht, von derzeitigen Tabellen 3 zum 4 zu wechseln? Der Beef mit Schmadtke/Schäfer könnte zumindest ein Argument sein



Du hast es schön zusammengefasst.
Ehrlich gesagt möchte ich nicht, das wir einen Trainer für 5 Millionen holen.
Ja in WOB hat er super Arbeit geleistet, aber was ist, wenn es hier gar nicht passen sollte ??
Und ich sehe es auch skeptisch, das er bei uns rein passt.
WOB wird Ihn sicherlich fürstlich bezahlen können, also selbst wenn er sich dort nicht wohl fühlt und er weg möchte, Ablöse plus Gehalt wären alleine schon ein enormes Brett für uns.
Und so wie ich es mitbekommen haben, seit wir Corona haben, nutzen wir jede Gelegeheit um die Kosten runter zu fahren, um sicher zu gehen, das wir auch in Zukunft überleben können. Ja das ist sehr hart, aber das muss sein.Deswegen denke ich, sollte Glasner kein Thema sein.

Eher jemand vom freien Markt oder jemand der eine wesentlich niedrigere AK hat bzw. günstig aus dem Vertrag kommt und nicht gleich wieder 3 Millionen Gehalt bekommt.
Hütter hat hier zu Beginn glaube ich auch mit weniger angefangen und sich das Mehrgehalt verdient.



Warum soll Glasner bei WOB fürstlich bezahlt werden. Dort muss mittlerweile auch der Gürtel enger geschnallt werden. Die Zeiten sind vorbei wo WOB alles in den Hintern gepudert wurde. Es deutet sich sowieso an das Glasner Weg will. Da passt es nicht zwischen Schmadtke und Glasner.
#
Sehe ich ähnlich. Und das wir die ganze Zeit auf die Kohle schauen, ist doch ohne internationales Zusatzgeschäft klar. Da sind die Vorzeichen ja nächste Saison andere.

Und mMn wird der Trainer auch entscheidend sein, ob gewisse Spieler gehen wollen oder bleiben. Kostic, Silva etc werden kaum hier bleiben wollen, wenn man jetzt irgendeinen Trainer auf die Bank setzt und die Spieler keine Chance sehen, mittel- oder langfristig sich mit der Eintracht   im oberen Tabellendrittel und international zu etablieren.

Und da muss ich sagen würde ich lieber ein Ten Haag als ein Bosz holen, lieber Soeane als Favre oder Glasner statt Gisdol. Ich denke der Trainer hat maßgeblichen Anteil am Erfolg. Bei uns spielen viele am Leistungslimit zT auch darüber hinaus. Und auch Kovac hat das bei dem ein oder anderen heraukitzeln können. Das hängt sicherlich mit dem Spielsystem, Training und der Kondition zusammen. Aber auch an psychischen Faktoren wie Empathie, Vertrauen und Motivation.
#
Nachfolger für Adi .....hmmmm
Hoffentlich denkt niemand bei Kohfeld nach
1. Spielen die nicht erst diese Saison gegen den Abstieg/..ähnlich wie der HSV jahrelang
2. Haben die nach dem Sieg gegen uns nicht ein Spiel mehr gewonnen
3. Sechs Niederlagen in Folge eingefahren .... RESPEKT


BREMEN , Hertha , Schalke ....können ruhig absteigen
weil wenn man jahrelang so ein Mist spielt

Eigentlich auch Gladbach ( geht halt leider nicht ) aber da könnte Adi zeigen ob Rückrad hat
#
Adlerhorst  schrieb:

Nachfolger für Adi .....hmmmm
Hoffentlich denkt niemand bei Kohfeld nach

geht gar nicht...wir brauchen Weiterentwicklung und keinen Schönschwätzer, der selbst bei Nierdalgen versucht noch alles gut zu reden.

Habe eben mit einem Bremer telefoniert, denen geht der Ars** auf Grundeis. Habe ihm Mut zugesprochen und gesagt, ich denke die Dicke Bertha steigt ab...Bremen kann ja Religation spielen, am besten gegen den HIV
#
Ibanez schrieb:


Wenn ich träumen darf - Soane, Glasner, Klopp, Ten Haag, Flick
In der Realität wirds aber vermutlich ein anderer

Zu Soane kann ich nicht viel sagen. Den hab ich nicht auf dem Schirm. Klopp? Das ist ja doch eher eine Reizpersonalie. Abgesehen davon hatte ich bei dem immer das Gefühl das er nicht gut auf die Eintracht zu sprechen ist. Mit Glasner und  Erik ten Hag hätte ich keine Probleme.

Der neue Trainer darf auch Dinge gerne anders machen als Hütter. Ich bräuchte jetzt keine pure Hütter-Kopie.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Der neue Trainer darf auch Dinge gerne anders machen als Hütter. Ich bräuchte jetzt keine pure Hütter-Kopie.

Meinte eher vom Spielsystem. Ich finde schon, dass Hütters Art spielen zu lassen extremen Unterhaltungswert hat. Zudem hatte ich immer das Gefühl, er macht (wie bei Kovac auch) einige Spieler besser. Das was bei Kohr und DDC abgegangen ist hingegen finde ich unglücklich.
#
Diese Diskussion war eigentlich nicht Intention meines Beitrages. Das hier ein User, dem seine Beiträge ich eh nicht lese, daraus einen empörten Wutschrei macht zeigt aber wohl das sich jemand (zu recht?) angesprochen fühlt. Zumindest ich hab genügend Niveau jedem User hier zu helfen und "ihn aus zupissen wenn er brennt". So viel zum Thema "unsere Leute". Abgesehen davon stehe ich zu meinen Fehlern und gebe sie zu. Ich habe da in keinster Weise ein Problem mit. Wenn dem User damit geholfen ist seelischen Frieden zu finden soll er da ruhig drauf herum hacken.

Und eigentlich wäre es angenehmer wenn man sich wieder der Diskussion um unseren jetzigen Trainer widmet. Ab Sommer dürfen wir ihn alle uneingeschränkt scheisse finden. 😉
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Und eigentlich wäre es angenehmer wenn man sich wieder der Diskussion um unseren jetzigen Trainer widmet. Ab Sommer dürfen wir ihn alle uneingeschränkt scheisse finden. 😉

Ja so ist es. Die Diskussion, wer hier was sagt und wem vorwirft hat zwar auch Unterhaltungswert - wie bei einer Talkshow - ist aber nicht mein Thema.

Hütter ab Sommer shice finden, das wird sich bei mir vermutlich automatisch einstellen. Wobei bei mir eher eine Gleichgültigkeit eintritt und auch mir zur SGE-Zeit sympathische Ex Spieler gehen mir irgendiwe am Hintern vorbei.

Ansosnten hoffe ich, dass wir jemanden holen, der Hütters weg weitergeht, auch vom Spielsystem. Ich würde hier ungerne Leute wie Bosz, Favre oder so bekommen. Die haben mMn schon gezeigt, dass sie es temporär können, aber vor allem bei Bosz ist der Einbruch nach der WP zum 2ten Mal kein Zufall.

Wenn ich träumen darf - Soane, Glasner, Klopp, Ten Haag, Flick
In der Realität wirds aber vermutlich ein anderer
#
Bis jetzt läuft es semi optimal
#
Das Konstrukt Shice04 ist doch komplett auf Pump aufgebaut. Die haben Verbindlichkeiten ohne Ende, Spieler geholt, Trainer verschlissen und am Ende aus die Maus, Nikolaus.
#
Shice04 steht damit als Absteiger fest.