

Ibanez
9979
#
Maabootsche
DougH schrieb:So wie letztes Jahr, wo wir ein Top-Team hatten und Schaaf es trotz der immens hohen Qualität nicht in die EL geschafft hat. Was das ein Verlust an TV Geldern war möchte ich gar nicht wissen. Insofern war die Hetzjagt der FR vollkommen richtig und zum Glück hat man den einzig wahren MT geholt, der die Spieler endlich wieder ins untere Mittelfeld trainiert.
3-4 gute bis sehr gute Spieler, der Rest ist Durchschnitt, folglich unteres Mittelfeld, mehr ist nicht.
Sorry, aber ich kann es einfach nicht mehr hören/Lesen!
Ibanez schrieb:Mal ganz ehrlich, bist Du wirklich an so einer Umfrage hier im Forum interessiert? Und bist Du der Meinung dass das klappen würde?skyeagle schrieb:
Ein öffentliches Anzählen des Trainers ... hier im Forum geht klar zu weit.
Richtig dafür hatte man ja in der Sommerpause die FR instrumentalisiert.
Sorry für die Polemik.
Eine Umfrage geht also zu weit, weil sie den Trainer bzw. die Verantwortlichen hier anzählt? Wenn wir derzeit auf Platz 4 stehen würden und ich eine Umfrage bezüglich einer vorzeitigen Vertragsverlängerung mit AV starten wollte, würde die auch verboten werden? Weil er dann angezählt würde.
Das Wort "Anzählen" an sich, verweist ja schon darauf was erwartet wird, obwohl der User der es anfragt hat, eher meint, dass es mehr Vehbefürworter gibt, als man hier derzeit lesen kann.
Ist es nicht eher der Sinn dieses Forums miteinander zu diskutieren, Argumente auszutauschen, zu analysieren usw.?
Wenn ich mir Deine Beiträge der letzten Tage anschaue und durchlese, dann scheinst Du nicht an einer simpelen Abstimmung interessiert zu sein, sondern argumentierst, versuchst Deine Meinung zu belegen.
Im, vom skyeagle deaktiviertem Thread, gab es genau einen Beitrag, den die vom Threaderöffner beabsichtigte Idee einer Abstimmung erfüllte. Dieser Beitrag war vom Threaderöffner selber. Der Rest waren Gebabbel, Gepöbel und Beleidigungen.
Dieser Thread hier hat über 2000 Beiträge, es gibt immer wieder Diskussionen in die ähnliche Richtung im SAW Gebabbel, im Nachbetrachtungsthread o.a. erfüllen diese nicht den Sinn dieses Forum?
bils schrieb:Nein bin ich nicht, aus Gründen, die schon einige User genannt haben. Über eine Plattform wie Survio lassen sich zwar simple wie komplizierte Erhebungen einrichten und auch eruieren, soviel zum Thema Machbarkeit, will ich aber trotzdem nicht.
Mal ganz ehrlich, bist Du wirklich an so einer Umfrage hier im Forum interessiert? Und bist Du der Meinung dass das klappen würde?
bils schrieb:Vollkommen richtig. Mir ging es nur um den Ton. Die Ausgangsfrage mit Argumenten zu füllen ist unabdingbar. Auch ist dieses Forum sicherlich nicht dafür da Freds zu eröffnen die aus einer Frage bestehen, die nur mit "Ja" / "Nein" / "weiß nicht" beantwortet werden sollen.
Ist es nicht eher der Sinn dieses Forums miteinander zu diskutieren, Argumente auszutauschen, zu analysieren usw.?
Wenn ich mir Deine Beiträge der letzten Tage anschaue und durchlese, dann scheinst Du nicht an einer simpelen Abstimmung interessiert zu sein, sondern argumentierst, versuchst Deine Meinung zu belegen.
Allerdings hat sykeagle mMn die Zensurkeule ausgepackt, mit der Vorverurteilung - man ziele auf Anzählen ab und das gehe zu weit. Und das ist mMn eine Diskussionskultur wie sie uns vorstrebt ebenfalls nicht zuträglich.
Nein, das war nicht meine Intention, eine Zensurkeule zu schwingen, aber es läuft doch am Ende darauf hinaus, dass es nur darum geht Stimmung gegen den Trainer zu machen. Jedenfalls bei der momentanen Situation. Bils hat es schon geschrieben, es gibt ausreichend Threads in denen diskutiert wird. Dort werden Argumente vorgebracht, Denkanstöße gegeben, so wie es sein soll. Da braucht es doch keine Umfrage, die es am Ende nur zu Beleidigungen etc. bringt. Und natürlich kann eine Umfrage bei einer anderen Situation wie gerade ganz anders aussehen. Ob eine Umfrage an sich die Diskussionskultur hier fördert, wage ich trotzdem zu bezweifeln. User, die sich argumentativ austauschen fördern diese doch mehr, als simple +1 oder -1 Kommentare.
skyeagle schrieb:Richtig dafür hatte man ja in der Sommerpause die FR instrumentalisiert.
Ein öffentliches Anzählen des Trainers ... hier im Forum geht klar zu weit.
Sorry für die Polemik.
Eine Umfrage geht also zu weit, weil sie den Trainer bzw. die Verantwortlichen hier anzählt? Wenn wir derzeit auf Platz 4 stehen würden und ich eine Umfrage bezüglich einer vorzeitigen Vertragsverlängerung mit AV starten wollte, würde die auch verboten werden? Weil er dann angezählt würde.
Das Wort "Anzählen" an sich, verweist ja schon darauf was erwartet wird, obwohl der User der es anfragt hat, eher meint, dass es mehr Vehbefürworter gibt, als man hier derzeit lesen kann.
Ibanez schrieb:Mal ganz ehrlich, bist Du wirklich an so einer Umfrage hier im Forum interessiert? Und bist Du der Meinung dass das klappen würde?skyeagle schrieb:
Ein öffentliches Anzählen des Trainers ... hier im Forum geht klar zu weit.
Richtig dafür hatte man ja in der Sommerpause die FR instrumentalisiert.
Sorry für die Polemik.
Eine Umfrage geht also zu weit, weil sie den Trainer bzw. die Verantwortlichen hier anzählt? Wenn wir derzeit auf Platz 4 stehen würden und ich eine Umfrage bezüglich einer vorzeitigen Vertragsverlängerung mit AV starten wollte, würde die auch verboten werden? Weil er dann angezählt würde.
Das Wort "Anzählen" an sich, verweist ja schon darauf was erwartet wird, obwohl der User der es anfragt hat, eher meint, dass es mehr Vehbefürworter gibt, als man hier derzeit lesen kann.
Ist es nicht eher der Sinn dieses Forums miteinander zu diskutieren, Argumente auszutauschen, zu analysieren usw.?
Wenn ich mir Deine Beiträge der letzten Tage anschaue und durchlese, dann scheinst Du nicht an einer simpelen Abstimmung interessiert zu sein, sondern argumentierst, versuchst Deine Meinung zu belegen.
Im, vom skyeagle deaktiviertem Thread, gab es genau einen Beitrag, den die vom Threaderöffner beabsichtigte Idee einer Abstimmung erfüllte. Dieser Beitrag war vom Threaderöffner selber. Der Rest waren Gebabbel, Gepöbel und Beleidigungen.
Dieser Thread hier hat über 2000 Beiträge, es gibt immer wieder Diskussionen in die ähnliche Richtung im SAW Gebabbel, im Nachbetrachtungsthread o.a. erfüllen diese nicht den Sinn dieses Forum?
Mainhattener schrieb:Diesen Punkt verstehe ich auch überhaupt nicht. Das hat auch nichts mit "den Jungen schützen in dieser Situation" zu tun.
Gacinovic konnte kurz zeigen dass er der Spieler sein kann, den sich Veh auf Links wünschte.
Aber was ist? Erst wechselte man ihn früh im 2. Spiel aus, dann spielte im Spiel danach wieder Djakpa/Oczipka auf der Position.
Einerseits melden wir die U23 ab, weil heute der Durchbruch von viel jüngeren geschafft wird und mit Anfang 20 es ohnehin zu spät ist Andererseits ist ein 20jähriger (der auch stolze 1,5 Mio. gekostet hat) zu jung um ihn im Abstiegskampf zu bringen.
Die Nervenstärke von Herrn Gacinovic schätze ich auch höher ein als z.B. von den Herren Aigner, Medojevic u.a.
Wir benötigen gerade im Abstiegskampf eine unbekümmertheit von Spielern vom Typ "Gacinovic".
Auch - zurecht von Veh erkannt - gibt es keinen Spieler zur Zeit, der in einem 1:1 den Gegenspieler ausspielen könnte. Gerade das traue ich aber Herrn Gacinovic zu.
67sge schrieb:Wenn Du recht hast, hat Veh es zwar erkannt dass wir keinen haben, sieht aber Gacinovic nicht. Da aber wie immer im Falle das §2 "Sollte der Chef mal nicht recht haben" sofort §1 "Der Chef hat immer recht" in kraft tritt, hat Veh es erkannt und Gacinovic kann nix. Der ist zu jung, zu dünn oder zu was auch immer und dau hast unrecht. Fakt!
Auch - zurecht von Veh erkannt - gibt es keinen Spieler zur Zeit, der in einem 1:1 den Gegenspieler ausspielen könnte. Gerade das traue ich aber Herrn Gacinovic zu.
Ibanez schrieb:Aufstellung teile ich, wenn Werder so spielt wie eben in Gladbach, sind wir bei gedrehter Tabelle am kommenden Wochenende zumindest zweiter
Ich mach mal Tipp und Aufstellung von meiner Gefühlslage abhängig -
Hradecky
Egal - Egal - Egal - Egal
Egal - Stendera
Egal - Egal - Egal
Egal
Ergebnis:
Sieg: alles Friede, Freude, Eierkuchen.
Unentschieden: schwerer Gegner, der Rasen war zu nass, der Ball zu platt, sonst hätten wir gewinnen können. Aber es wird alles besser, wenn wir erstmal neue Spieler haben.
Verliert man: Wir müssen nach vorne Blicken, die Mannschaft vor dem ersten Trainingslager zusammen haben und gestärkt aus der Winterpause kommen und angreifen.
Also auch egal.
Ibanez schrieb:Nuja. Die Partien des Spieltags 17 der 3 Mannschaften, die unglaublicherweise noch schlechter als die Eintracht sind:Takashi007 schrieb:
Aufstellung teile ich, wenn Werder so spielt wie eben in Gladbach, sind wir bei gedrehter Tabelle am kommenden Wochenende zumindest zweiter
Dafür muss Hoppelheim in Schalke was holen.
FC Schalke 04 - TSG Hoffenheim
VfB Stuttgart - VfL Wolfsburg
Hannover 96 - Bayern München
Da ist es wirklich fraglich, ob eine der Partien von einem aus dem Tabellenkeller gewonnen wird. Im Normalfall hätte ich gesagt, dass ein Sieg bei uns am wahrscheinlichsten ist... im Normalfall.
Riedadler schrieb:Ergänzend dazu der Vorsprung auf die Plätze 16, 17 & 18:
Ich halte fest:
Saison 2013/2014, SGE nach 16 Spieltagen mit 14 Punkten auf Platz 15.
Veh sitzt fest im Sattel, ca. 10.000 feiern ihn, wie er in Bordeaux die Fahne schwenkt.
Saison 2015/2016, SGE nach 16 Spieltagen mit 14 Punkten auf Platz 15.
Die überwältigende Mehrheit fordert Vehs sofortige Entlassung.
2015/16: 0 - 1 - 2
2013/14: 3 - 4 - 6
Basaltkopp schrieb:Zudem hatte man in Leverkusen gerade 1:0 gewonnen und stand in der Auswärtstabelle auf Platz 5. Wie schon oft erwähnt, die Mannschaft zeigte zwei Gesichter. In der EL zB konnte man sehen was die Mannschaft leisten kann und in der Liga gab es die ominöse 86 MinutenRiedadler schrieb:
Ich halte fest:
Saison 2013/2014, SGE nach 16 Spieltagen mit 14 Punkten auf Platz 15.
Veh sitzt fest im Sattel, ca. 10.000 feiern ihn, wie er in Bordeaux die Fahne schwenkt.
Saison 2015/2016, SGE nach 16 Spieltagen mit 14 Punkten auf Platz 15.
Die überwältigende Mehrheit fordert Vehs sofortige Entlassung.
Ergänzend dazu der Vorsprung auf die Plätze 16, 17 & 18:
2015/16: 0 - 1 - 2
2013/14: 3 - 4 - 6
Derzeit sehe ich nur die Abwärtsspirale und keine Mannschaft die zwei Gesichter zeigt. Die zeigen nur ein Gesicht und das gefällt mir überhaupt nicht.
SGEStoffel schrieb:Bin ich normalerweise auch nicht. Und ich erinnere mich eigentlich sonst nur an 2 Trainer, bei denen ich einen sofortigen Trainerwechsel wollte. Fanz und Skibbe.
Aber ich bin einfach kein Freund der Formel Neuer Trainer = Alles besser!
Bei anderen hat es mich nicht unbedingt gestört als sie gingen, manchmal auch erleichtert (funkel zum Saisonende, Veh zum Saisonende), aber letztlich war ich eher immer geduldig mit den Trainern. Selbst bei Andermatt war ich gegen eine Entlassung. Bei Funkel und auch bei Reimann hatte ich auch immer Hoffnung, dass sie es noch schaffen.
Bei Fanz und Skibbe hingegen sah ich die Mannschaft 2mal mit Vollgas Richtung zweite Liga rauschen und nichts was mir Hoffnung machte, dass das Ruder wieder von diesem Trainer rumgerissen wird. Und aktuell erlebe ich das mit Veh ein drittes mal.
Exil-Adler-NRW schrieb:Erschreckenderweise gibt es zu Fanz und Skibbe mittlerweile Parallelen. Der eine wurde aufgrund einer Männerfreundschaft installiert, an dem anderen wurde zu lange festgehalten, da konnte keiner mehr den Kuh umstoßen oder den Bock vom Eis oder umgekehrt
Bei Fanz und Skibbe hingegen sah ich die Mannschaft 2mal mit Vollgas Richtung zweite Liga rauschen und nichts was mir Hoffnung machte, dass das Ruder wieder von diesem Trainer rumgerissen wird. Und aktuell erlebe ich das mit Veh ein drittes mal.
"Und alles nur weil Hübner keinen gescheiten Kader aufstellen konnte... und irgendwie zu Saisonstart mit gezückter Pistole Veh zur Aussage zwang, dass dies der beste Eintracht-Kader aller Zeiten sei. Wisst ihr was?
Ihr habt Recht! Wir behalten Veh und werfen Hübner raus. Ich bin von der Meinung überzeugt, dass dann alles besser wird (zudem Bruchhagen bald auch weg ist)."
Warum gleich wieder in dieses Extrem verfallen? Hübner hat einfach in der Kaderplanung i.m.A. viele Fehler begangen in den letzten Jahren. Nur weil ich nicht, wie 98% der Leute, die nur noch auf dem Trainer rumhacke, bei diesem Spiel mitmache, heißt es nicht, dass ich der Überzeugung bin, dass er momentan der Beste für uns ist. Ich bin nur der Meinung, dass es - solange wir in vielen Bereichen im Verein so aufgestellt sind, wie wir es sind - auch unter einem Nachfolger nicht zwingend besser laufen muss. Und wenn doch, passiert sowas, wie letzte Saison mit Schaaf - dann gibt es Maulwürfer, denen irgendwas nicht passt, und die sich die starke Medienlandschaft ins Boot holt.
Letzte Saison hatten wir mit Haris + Hasebe gewiss zwei Glücksgriffe, dieses Jahr einen mit Hradecky (den Veh unbedingt haben wollte) und im Jahr zuvor nochmal einen aus der Wühlmasse mit Madlung. Das ist i.m.A. bei der Masse an Transfers, die unter Hübner getätigt wurden, zu wenig. Darf man da nicht auch mal kritisch hinterfragen, ob strategisch wirklich alles gut angegangen wurde? Das liegt wohl nicht nur am Coach!
Aber hier wird man ja inzwischen auseinandergenommen, wenn man noch sagt, dass er das Ruder rumreissen könnte. Anscheinend steht das Team noch hinter ihm und möchte mit ihm zusammenarbeiten. Er hat schon einmal eine Krise bei uns gemeistert. Und wer weiß - vielleicht gelingen ja - auch wenn es unwahrscheinlich erscheint auf den ersten Blick - im Winter die nötigen Kurskorrekturen im Trainingslager und auf dem Transfermarkt. Aber ich bin einfach kein Freund der Formel Neuer Trainer = Alles besser!
Ihr habt Recht! Wir behalten Veh und werfen Hübner raus. Ich bin von der Meinung überzeugt, dass dann alles besser wird (zudem Bruchhagen bald auch weg ist)."
Warum gleich wieder in dieses Extrem verfallen? Hübner hat einfach in der Kaderplanung i.m.A. viele Fehler begangen in den letzten Jahren. Nur weil ich nicht, wie 98% der Leute, die nur noch auf dem Trainer rumhacke, bei diesem Spiel mitmache, heißt es nicht, dass ich der Überzeugung bin, dass er momentan der Beste für uns ist. Ich bin nur der Meinung, dass es - solange wir in vielen Bereichen im Verein so aufgestellt sind, wie wir es sind - auch unter einem Nachfolger nicht zwingend besser laufen muss. Und wenn doch, passiert sowas, wie letzte Saison mit Schaaf - dann gibt es Maulwürfer, denen irgendwas nicht passt, und die sich die starke Medienlandschaft ins Boot holt.
Letzte Saison hatten wir mit Haris + Hasebe gewiss zwei Glücksgriffe, dieses Jahr einen mit Hradecky (den Veh unbedingt haben wollte) und im Jahr zuvor nochmal einen aus der Wühlmasse mit Madlung. Das ist i.m.A. bei der Masse an Transfers, die unter Hübner getätigt wurden, zu wenig. Darf man da nicht auch mal kritisch hinterfragen, ob strategisch wirklich alles gut angegangen wurde? Das liegt wohl nicht nur am Coach!
Aber hier wird man ja inzwischen auseinandergenommen, wenn man noch sagt, dass er das Ruder rumreissen könnte. Anscheinend steht das Team noch hinter ihm und möchte mit ihm zusammenarbeiten. Er hat schon einmal eine Krise bei uns gemeistert. Und wer weiß - vielleicht gelingen ja - auch wenn es unwahrscheinlich erscheint auf den ersten Blick - im Winter die nötigen Kurskorrekturen im Trainingslager und auf dem Transfermarkt. Aber ich bin einfach kein Freund der Formel Neuer Trainer = Alles besser!
In Ansätzen gebe ich Dir ja auch recht. Allerdings hat der Erfolg oder Misserfolg nun mal direkt mit der Leistung des Trainers zu tun. Da kannst Du noch und nöcher die Transfermisere ins Feld führen. Solange die Mehrheit das Gefühl nicht loswerden, dass Reinhardz, Luc, Gacinovic weit von 100% ihrer Leistungsmöglichkeit entfernt sind, kann man sich über die Transfers kein genaues Bild machen. Das die Mannschaft momentan einfach nicht am oder über dem Limit spielt, siehst Du im übrigen an Spielern, wie Meier, Aigner, Harris oder auch Hasebe. Die waren unter Schaaf einfach besser drauf.
Ich denke die wenigsten wollen den Gang in Liga 2, aber man steuert nun mal drauf zu. Und wenn man sieht, dass Stevens Stuttgart wieder auf Kurs bringen konnte, wo Veh einfach versagt hat, dann macht man sich nun mal Gedanken. Zumal einige das schon vorhergesagt haben.
Wir sind uns einig, Veh ist nicht der Hauptschuldige, die Lösung an ihm festzuhalten ist aber das Problem. Daran - und jetzt wiederhole ich mich - hat BH einen entscheidenden Anteil, da bin ich mir sicher, sowie einige weiteren Herren im Vorstand und AR.
SGEStoffel schrieb:Da bin ich anderer Meinung. Du meinst also Hübner zieht los, kauft wahrlos Spieler und AV sagt "naja ich bräuchte eigentlich andere Spieler, aber weil Du es bist Bruno nehme ich die auch"?
Darf man da nicht auch mal kritisch hinterfragen, ob strategisch wirklich alles gut angegangen wurde? Das liegt wohl nicht nur am Coach!
SGEStoffel schrieb:Ja aber die Auftritte der Mannschaft in der EL zeigten ja, dass es geht. Da haben doch auch viele die Füße still gehalten, weil man schon ahnte, wenn man sich voll auf die BuLi konzentriert, dann wird das wieder. Wo waren die starke Auftritte, gegen Aue und Darmstadt.
Er hat schon einmal eine Krise bei uns gemeistert.
Ich denke die wenigsten wollen den Gang in Liga 2, aber man steuert nun mal drauf zu. Und wenn man sieht, dass Stevens Stuttgart wieder auf Kurs bringen konnte, wo Veh einfach versagt hat, dann macht man sich nun mal Gedanken. Zumal einige das schon vorhergesagt haben.
Wir sind uns einig, Veh ist nicht der Hauptschuldige, die Lösung an ihm festzuhalten ist aber das Problem. Daran - und jetzt wiederhole ich mich - hat BH einen entscheidenden Anteil, da bin ich mir sicher, sowie einige weiteren Herren im Vorstand und AR.
Welch ein Jammertal das Eintracht-Forum doch geworden ist. Du meine Güte.... Man könnte meinen, dass sich viele hier so aufreiben, dass sie sich schelmisch grinsend daheim eine Niederlage gegen den SV Werder Bremen wünschen. Man hat im Sommer eine Fehleinschätzung getätigt - ja, man hat wohl vor allem den Neuzugang Stefan Reinartz zu hoch gehoben und gedacht, dass Hasebe als rechter Verteidiger - im 4-4-2 System ohne richtige Flügelspieler - die nötigen Akzente setzen könnte. Man hat den Abgang von Takashi Inui dabei völlig unterschätzt (1 Tor + 8 Vorlagen Vorsaison) und wohl einfach nicht damit gerechnet, dass Hasebe so enttäuscht auf dieser Position. Veh kannte ihn aus seiner Zeit bei Wolfsburg und da spielte er tatsächlich häufiger einen recht passablen rechten Außenverteidiger.
Die SGE befindet sich momentan in einer wirklich beschissenen Phase - da läuft wenig bis gar nichts zusammen und viele Akteure sind im Formtief. Trotzdem sollte man jetzt mal bis zum Bremen-Spiel auch die Füße stillhalten und am Samstag einfach nochmal voll hinter dem gesamten Verein stehen. Es geht um elementar wichtige 3 Punkte - die Wahrscheinlichkeit, bei einer Niederlage auf einem Abstiegsplatz zu überwintern, ist hoch. Veh wird vor diesem Spiel nicht mehr entlassen und die Argumente der Veh-Gegner hier im Forum - die sich Tag für Tag gegenseitig auf die Schulter klopfen - sind langsam ermüdend. Kauft euch nen Ticket und dann könnt ihr ja mal 90 Minuten lang "Armin Raus" anstimmen - liest man ja auch das das der ein oder andere in seinem "Wahn" verlangt von dem Anhang.
Zu meiner bescheidenen Meinung: Nach dem letzten Saisonspiel muss es schnell zu einer Sitzung kommen und drei Sachen geklärt werden:
a) Soll Veh Trainer bleiben?
b) Im Zuge dessen: Entlässt man Hübner, der die Schwächen im Kader nicht erkannt und somit nicht behoben hat, gleich mit?
c) Bemüht man sich jetzt endlich auch mal einen neuen Mann für den Vorstand zu finden, der Heribert Bruchhagen beerbt und eingearbeitet wird? Wird Zeit, dass diese "Baustelle" jetzt mal geschlossen wird.
Die Wintertransferperiode ist jetzt ganz wichtig und sie ist auch Hübners letzte Chance. Er lebt noch immer von der Aufstiegssaison 2012 - in den vergangenen 5 Transferperioden hat er zu viele Flops getätigt (Haris, Hradecky, Madlung, Joselu und Hasebe mal ausgeklammert). Blöd, wenn man immer an irgendwelchen Namen rumbaggert, die man eh nicht bekommt, nur damit man sagen kann: "Guckt mal was ich probiert habe!" Für mich gehört BH eigentlich noch weg, bevor der Trainer gehen müsste.
Bei unserer SGE läuft zu viel schief, um das nur auf den Coach zu schieben. Auch der nächste Trainer wird an denselben oder ähnlichen Problemen scheitern. Aber das Fass will ich jetzt nicht weiter aufmachen. Ich hoffe, dass wir die wichtigen 3 Punkte am Samstag holen - und damit für ein wenig Ruhe sorgen können, bevor man sich mehrere Wochen in die Pause verabschiedet.
Die SGE befindet sich momentan in einer wirklich beschissenen Phase - da läuft wenig bis gar nichts zusammen und viele Akteure sind im Formtief. Trotzdem sollte man jetzt mal bis zum Bremen-Spiel auch die Füße stillhalten und am Samstag einfach nochmal voll hinter dem gesamten Verein stehen. Es geht um elementar wichtige 3 Punkte - die Wahrscheinlichkeit, bei einer Niederlage auf einem Abstiegsplatz zu überwintern, ist hoch. Veh wird vor diesem Spiel nicht mehr entlassen und die Argumente der Veh-Gegner hier im Forum - die sich Tag für Tag gegenseitig auf die Schulter klopfen - sind langsam ermüdend. Kauft euch nen Ticket und dann könnt ihr ja mal 90 Minuten lang "Armin Raus" anstimmen - liest man ja auch das das der ein oder andere in seinem "Wahn" verlangt von dem Anhang.
Zu meiner bescheidenen Meinung: Nach dem letzten Saisonspiel muss es schnell zu einer Sitzung kommen und drei Sachen geklärt werden:
a) Soll Veh Trainer bleiben?
b) Im Zuge dessen: Entlässt man Hübner, der die Schwächen im Kader nicht erkannt und somit nicht behoben hat, gleich mit?
c) Bemüht man sich jetzt endlich auch mal einen neuen Mann für den Vorstand zu finden, der Heribert Bruchhagen beerbt und eingearbeitet wird? Wird Zeit, dass diese "Baustelle" jetzt mal geschlossen wird.
Die Wintertransferperiode ist jetzt ganz wichtig und sie ist auch Hübners letzte Chance. Er lebt noch immer von der Aufstiegssaison 2012 - in den vergangenen 5 Transferperioden hat er zu viele Flops getätigt (Haris, Hradecky, Madlung, Joselu und Hasebe mal ausgeklammert). Blöd, wenn man immer an irgendwelchen Namen rumbaggert, die man eh nicht bekommt, nur damit man sagen kann: "Guckt mal was ich probiert habe!" Für mich gehört BH eigentlich noch weg, bevor der Trainer gehen müsste.
Bei unserer SGE läuft zu viel schief, um das nur auf den Coach zu schieben. Auch der nächste Trainer wird an denselben oder ähnlichen Problemen scheitern. Aber das Fass will ich jetzt nicht weiter aufmachen. Ich hoffe, dass wir die wichtigen 3 Punkte am Samstag holen - und damit für ein wenig Ruhe sorgen können, bevor man sich mehrere Wochen in die Pause verabschiedet.
SGEStoffel schrieb:Das was Du dann machst ist Deine Meinung und Deine Einschätzung der einzelnen Spieler. Ich denke der Fehler liegt nicht NUR an den Protagonisten die Du aufzählst.
Man hat im Sommer eine Fehleinschätzung getätigt - ja...
SGEStoffel schrieb:Finde viel ermüdender, dass ich von den Befürwortern seit Wochen nur noch Durchhalteparolen höre, ohne ein Argument - warum die Mannschaft total neben der Spur ist, wenn es doch nicht am Trainer liegt?
Veh wird vor diesem Spiel nicht mehr entlassen und die Argumente der Veh-Gegner hier im Forum - die sich Tag für Tag gegenseitig auf die Schulter klopfen - sind langsam ermüdend.
SGEStoffel schrieb:a) nein, aber das interessiert ja keinen, weil wir alles auf die Karte Armin Veh setzen. Die Entscheidung hätte schon gegen Mainz gefällt werden müssen. Die Niederlage gegen DA wäre damit zumindest vermeidbar gewesen.
Zu meiner bescheidenen Meinung: Nach dem letzten Saisonspiel muss es schnell zu einer Sitzung kommen und drei Sachen geklärt werden:
a) Soll Veh Trainer bleiben?
b) Im Zuge dessen: Entlässt man Hübner, der die Schwächen im Kader nicht erkannt und somit nicht behoben hat, gleich mit?
c) Bemüht man sich jetzt endlich auch mal einen neuen Mann für den Vorstand zu finden, der Heribert Bruchhagen beerbt und eingearbeitet wird? Wird Zeit, dass diese "Baustelle" jetzt mal geschlossen wird.
b) Die schwächen im Kader sind meines erachtens nicht auf Hübners mist gewachsen. Sonst hätten wir letzte Saison - mit einem noch schlechteren Kader - ja in ganz anderen Gefilden rumdümpeln müssen. BH hält an Veh fest, das werfe ich ihm vor, nicht den Kader.
c) Das alles miteinander zusammehhängt ist wohl der von Dir genannte "Wahn" der Spinner.
SGEStoffel schrieb:
Die Wintertransferperiode ist jetzt ganz wichtig...
teuer und unsinnig. Zu meinen, dass man mit unseren Finanzmitteln das Problem löst, die Mannschaft mit Resteverwertung in Regionen katapultiert, wo man mit dem Abstieg nichts mehr zu tun hat ist schlichtweg naiv - meine bescheidene Meinung.
Diegito schrieb:Malocher trinken Bier und keinen Wein, sind eher etwas krantig, sachlich, geradeaus und können meist nicht mit den Medien umgehen.
zwei absolute Malocher...
Wrr brauchen Blender, Sprücheklopfer und Schönwettertrainer, nix anderes. Erst ab Liga 2 kommt man wieder auf andere Tugenden.
Diegito schrieb:Malocher trinken Bier und keinen Wein, sind eher etwas krantig, sachlich, geradeaus und können meist nicht mit den Medien umgehen.
zwei absolute Malocher...
Wrr brauchen Blender, Sprücheklopfer und Schönwettertrainer, nix anderes. Erst ab Liga 2 kommt man wieder auf andere Tugenden.
Weintrinker! Vor allen Weintrinker.
Ibanez schrieb:Weintrinker! Vor allen Weintrinker.
Wrr brauchen Blender, Sprücheklopfer und Schönwettertrainer, nix anderes. Erst ab Liga 2 kommt man wieder auf andere Tugenden.
P.S.: Scheiß Forum.
Ich mach mal Tipp und Aufstellung von meiner Gefühlslage abhängig -
Hradecky
Egal - Egal - Egal - Egal
Egal - Stendera
Egal - Egal - Egal
Egal
Ergebnis:
Sieg: alles Friede, Freude, Eierkuchen.
Unentschieden: schwerer Gegner, der Rasen war zu nass, der Ball zu platt, sonst hätten wir gewinnen können. Aber es wird alles besser, wenn wir erstmal neue Spieler haben.
Verliert man: Wir müssen nach vorne Blicken, die Mannschaft vor dem ersten Trainingslager zusammen haben und gestärkt aus der Winterpause kommen und angreifen.
Also auch egal.
Hradecky
Egal - Egal - Egal - Egal
Egal - Stendera
Egal - Egal - Egal
Egal
Ergebnis:
Sieg: alles Friede, Freude, Eierkuchen.
Unentschieden: schwerer Gegner, der Rasen war zu nass, der Ball zu platt, sonst hätten wir gewinnen können. Aber es wird alles besser, wenn wir erstmal neue Spieler haben.
Verliert man: Wir müssen nach vorne Blicken, die Mannschaft vor dem ersten Trainingslager zusammen haben und gestärkt aus der Winterpause kommen und angreifen.
Also auch egal.
Ibanez schrieb:Aufstellung teile ich, wenn Werder so spielt wie eben in Gladbach, sind wir bei gedrehter Tabelle am kommenden Wochenende zumindest zweiter
Ich mach mal Tipp und Aufstellung von meiner Gefühlslage abhängig -
Hradecky
Egal - Egal - Egal - Egal
Egal - Stendera
Egal - Egal - Egal
Egal
Ergebnis:
Sieg: alles Friede, Freude, Eierkuchen.
Unentschieden: schwerer Gegner, der Rasen war zu nass, der Ball zu platt, sonst hätten wir gewinnen können. Aber es wird alles besser, wenn wir erstmal neue Spieler haben.
Verliert man: Wir müssen nach vorne Blicken, die Mannschaft vor dem ersten Trainingslager zusammen haben und gestärkt aus der Winterpause kommen und angreifen.
Also auch egal.
Basaltkopp schrieb:Empfindest Du es nicht als anmaßend, Menschen Qualifikationen abzusprechen, die Du nicht kennst?
Ich wüsste beim besten Willen nicht was Veh für den Vorstandsposten qualifieren sollte.
Was muss denn ein Vorstand können? (hier einige Beispieleigenschaften)
- Menschen führen: sollte man als Trainer können
- Qualifikation Untergebener erkennen/fördern: so umschreibt man allgemein hin das Traineramt
- Repräsentieren: auch wenn er sich derzeit hilflos und blöd anstellt: kann er
Basaltkopp schrieb:Nicht mit deiner Begründung (Qualifikation), aber in der Sache gebe ich Dir Recht.
Umso schlimmer, dass man wohl wirklich auf Gedeih und Verderb an ihm festhalten muss, um ihn im Sommer zu befördern.
Ich kann gar nicht so viel fressen wie ich kotzen möchte.
Ich denke, die kolportierte Beförderung zum VV ist nicht aus einer Rotweinlaune heraus geboren.
Wehrheimer_Adler schrieb:Das machen hier aber eigentlich alle, also auch für seine Befürworter, die obwohl sie den Mann auch nicht kennen denken, er kanns. Ist moralisch vielleicht weniger verwerflich, sachlich gesehen aber ebenso falsch.
Empfindest Du es nicht als anmaßend, Menschen Qualifikationen abzusprechen, die Du nicht kennst?
Wehrheimer_Adler schrieb:Wie gut die Menschenführung bei Veh derzeit funktioniert sehen wir alle. Wenn Du auf Führungskraft abzielst, die ist er formell, ob er die Rolle auch informell ausfüllen kann (also nicht aufgrund seiner hierarchischen Stellung), daran hege ich große Zweifel. Zum Qualifikationen erkennen sage ich jetzt mal soviel, dass die Personalentwicklung sicherlich nicht zu seinen stärken zählt. Beim Repräsentieren bin ich bei Dir.
Was muss denn ein Vorstand können? (hier einige Beispieleigenschaften)
- Menschen führen: sollte man als Trainer können
- Qualifikation Untergebener erkennen/fördern: so umschreibt man allgemein hin das Traineramt
- Repräsentieren: auch wenn er sich derzeit hilflos und blöd anstellt: kann er
Was am meisten gegen Veh spricht ist aber der Punkt, dass die Installation einer weiteren gleichförmigen Person in den Kreis der Glückseligen nur zur Verminderung von Reibungspunkten führt und die gruppendynamischen Prozess in eine Richtung zu denken verstärkt. Genau das was wir derzeit also bei der Trainerdiskussion erleben, nämlich ein Mangel an sachlicher Reflexion würde sich dann etablieren. Und das kann mMn doch keiner ernsthaft gut finden.
- Veh war seit 2007 sportlich nicht mehr in der 1. Liga erfolgreich, eigentlich war er *nur *2007 erfolgreich als Trainer.
- Warum sollte man ihn also zum Vorstand machen? Weil es so schön gemütlich ist mit Hübner und Steubing. DAS REICHT ABER NICHT!
- Was wird passieren? Man hält an Veh fest, weil es so nett ist und weil Bruchhagen einen Plan hat: Man wurschtelt so weiter, bis es gar nichts mehr geht, dann entlässt man Veh in höchster Not, holt einen neuen Trainer (Schur?) für die 2. Liga und "bittet" HB, noch für eine Übergangsphasen als Vorstand weiterzumachen.
4. Insgesamt wird viel Geld verbrannt, das man sehr gut unter Schaaf oder einem anderen Trainer in die Mannschaft hätte stecken können.
Tafelberg schrieb:ich korrigiere, anscheinend wacht die FR auch auf
Bei der FR scheint Veh unantastbar zu sein. Bei der Katastrophenbilanz ist das für mich nicht nachvollziehbar
"Veh hat Fehler gemacht, er hat den Absturz nicht verhindern, die Spielern nicht formverbessern können, der Mannschaft keine Stabilität und Sicherheit geben können.
[EDIT bils - 15/12/15 - Zitat verkürzt und Quelle angegeben] "
quelle
Tafelberg schrieb:Mit Nichten wachen die auf. Allein schon dieser Fett markierte Satz spricht doch Bände und konterkariert den Ist-Zustand. Denn wenn sie auf nicht verbesserten Form spielen, sprich auf dem gleichen Niveau bewegen würden wie letzte Saison, sollten sie eigentlich auch in dieser Tabellenregion stehen. Die Spieler sind aber davon meilenweit entfernt, die meisten Schlüsselspieler stecken in Formtiefs, was nun mal einer Formverschlechterung gleichzusetzen ist.
ich korrigiere, anscheinend wacht die FR auch auf
"Veh hat Fehler gemacht, er hat den Absturz nicht verhindern, die Spielern nicht formverbessern können, der Mannschaft keine Stabilität und Sicherheit geben können.
[EDIT bils - 15/12/15 - Zitat verkürzt und Quelle angegeben] "
Und dieser Satz "Noch ist es nicht zu spät. Doch diese Hinserie muss eine Warnung sein." Klingt gerade so nach dem Motto, ist noch nichts passiert und wird es auch nicht. Hauptsache man zieht die richtigen Schlüsse daraus, wovon Ingo Witzbold ja auszugehen scheint. Ich für meinen teil finde das zynisch, da es mir zeigt man hat den Ernst der Lage überhaupt noch nicht erkannt.
De facto stehen in dem Kommentar nur Floskeln und durchhalte Parolen. Substantielles oder Argumente die für den eingeschlagenen Weg stehen (wir halten am Trainer fest und wollen neue Spieler) vermisse ich. Statt dessen sogar Sätze die doch jeden normal denkenden Menschen alarmieren müssten (vor allem wenn man manchen Passagen sich mal auf der Zunge zergehen lässt):
"Und die Frage, wie es wieder herauspaddeln soll, kann niemand so recht beantworten. Selbst der Trainer nicht. Deshalb riecht vieles nach Abstieg. Andererseits sind noch 18 Spiele Zeit, um den Turnaround zu schaffen. Das ist mehr als eine ganze Halbrunde."
Wir haben also einen Trainer der nicht weiß wie es geht aber noch 18 Spiele Zeit um die Lösung zu finden?
"Denn um den Abstiegskampf zu bestehen und erfolgreich bestreiten zu können, braucht es einen aufrechten und starken Trainer, der nicht wankt oder zaudert..."
Richtig und wo (sch)wankt der Trainer nicht oder zaudert er nicht mit seinem Schicksal und der Schuld aller Menschen um ihn herum? Meiner Meinung nach ist der Begriff des Feuerwehrmanns nicht umsonst in der Liga verbreitet. Das sind Trainer die Abstiegskampf können. AV hat dies noch nie unter beweis gestellt, hier irrt der Witzbold nicht wenn er sagt:
"Die Verantwortlichen sind trotz des beispiellosen Absturzes davon überzeugt, dass Armin Veh die Kurve mit der Mannschaft bekommen wird. Das ist, wer die Untergangsstimmung und Veh-feindliche Atmosphäre im Umfeld wahrnimmt, eine Entscheidung, die fast schon mutig zu nennen ist."
Mutig wäre jetzt die Reißleine zu ziehen, alles andere ist fahrlässig. Die Motive unserer handelnden Personen sind nicht mutig sondern schlichtweg naiv.
Ibanez schrieb:Wenn die gut aussehen und nicht minderjährig sind...
Mit Nichten wachen die auf
Basaltkopp schrieb:Das Forum von heute ist die Zeitung von morgen. (Soll heißen die Zeitungen fangen auch nur die Strömungen im Forum auf und versuchen diese zu nutzen. Das Forum war sicher nicht der einzige Auslöser, aber ein guter Gradmesser der Stimmung und diese ist zumindest mitverantwortlich.
Als wenn es einen Mann wie Schaaf jucken würde, was in einem Forum geschrieben wird.
fueL schrieb:Wenn das stimmen würde, hätte die FR schon lange umschwenken müssen und schon vor Wochen gegen Veh (wie es im übrigen auch BK erst seit ein paar Wochen so extrem ist) wettern müssen.
Das Forum von heute ist die Zeitung von morgen. (Soll heißen die Zeitungen fangen auch nur die Strömungen im Forum auf und versuchen diese zu nutzen. Das Forum war sicher nicht der einzige Auslöser, aber ein guter Gradmesser der Stimmung und diese ist zumindest mitverantwortlich.
Als Befürworter von Schaaf empfand ich die Kritik im Forum an TS unnötig, aber nicht haltlos. Was die FR daraus gemacht hat war eine Hexenjagd. Denn obwohl man hier aufgrund Platz 9 und 43 Punkte schon ein wenig milder gestimmt war (Herr Schaaf muss seine Abwehr in der kommenden Saison in den Griff bekommen), wurde auf einmal von der FR / Blöd eine Kampagne draus. Jeden Tag neue, komische Gerüchte, kommt Lewandowski, unnötiges Nachtreten hinsichtlich verpasster EL. Und das obwohl - soweit ich mich noch erinnern kann - die Saison schon durch war. Dass dies nur durch die Mannschaft gesteuert wurde und nicht durch Personen mit entsprechenden Kontakten aus der Schaltzentrale des Vereins finde ich sehr abwegig. Die Mannschaft hat sicherlich dazu beigetragen, den öffentlichen Druck haben andere aber über die Medien gesteuert.
Passend dazu bekunden Hellmann, Fischer und BH weiterhin stetig was für ein Glück wir haben, dass der Mann der uns vor 2 Jahren wegen Perspektivlosigkeit verlassen hat, zurückgekommen ist um dort weiter zu machen wo er in Stuttgart auf gehört hat.
fueL schrieb:Verantwortung ablehnen meint in diesem Fall nicht wegrennen, sondern einfach auch mal zu sagen: ich habe Fehler gemacht, falsch gewechselt, zu defensiv, zu offensiv aufgestellt; dies gilt es abzustellen, nicht ständig die gleichen Fehler zu machen, Spieler zu demotivieren, wenig darüber nachzudenken, was eine Aussage bewirken kann. Das ist doch kein Souveräner Außenauftritt, wenn ich mir ständig selber widerspreche. Für wie glaubwürdig würdest Du mich halten?SemperFi schrieb:
Nein, wir stören uns nur, daß jemand mit großer Klappe ging, mit größerer Klappe wiederkam und nichts, absolut gar nichts, was versprochen wurde, wird eingehalten.
Jegliche Verantwortung wird abgelehnt.
Das stört mich auch, wobei ich den letzten Satz streichen würde. Würde er jetzt wieder hinschmeißen wäre er nicht nur selbst für alle Zeiten verbrannt, man würde ihm hier auch unterstellen dass er von der Verantwortung davonlaufe.
Er (Veh) soll der Mannschaft durch Arbeit und Fleiß wieder Leben einhauchen und nicht die Schuld bei Verletzten, dem schlecht zusammengestellten Kader, Fans, Schiedsrichtern, Medien oder dem lieben Gott suchen. Nur genau so ist er nun mal - dass wusste man aber schon vorher. Insofern ist AV sicherlich nicht der Alleinschuldige an der Gesamtsituation, die Verantwortung für den sportlichen Erfolg trägt er aber nun mal schon. Und all diese Punkte sprechen derzeit gegen den MT. Er sucht die Schuld nicht bei sich. Er ändert nichts, setzt auf altbewährte formschwache Spieler, plaudert einfach darauf los, agiert im puren Aktionismus und wenig sachlich noch besonnen.
Ich hege derzeit wenig Hoffnung, zumal er es bisher auch an anderen Wirkungsstätten nicht geschafft hat sich aus Krisen zu befreien.
Ibanez schrieb:Genau das hat er diese Saison schon mehrfach getan.
Verantwortung ablehnen meint in diesem Fall nicht wegrennen, sondern einfach auch mal zu sagen: ich habe Fehler gemacht, falsch gewechselt, zu defensiv, zu offensiv aufgestellt;
Ibanez schrieb:Er hat es jetzt eine weile mit der "sanften" Vorgehensweise versucht und versucht jetzt mal etwas anderes - Das zeigt ja eher dass er sich Gedanken macht und alles Probiert.
nicht ständig die gleichen Fehler zu machen, Spieler zu demotivieren, wenig darüber nachzudenken, was eine Aussage bewirken kann.
Ankreiden würde ich ihm persönlich doch eher so manche Aufstellung, da frage ich mich manchmal ob der Mann nicht lernt oder etwas sieht was jedem anderen verborgen bleibt -denn dort wiederholt er gefühlt sehr oft seine Fehler.
Ibanez schrieb:Ersteres sehe ich nicht so, letzteres schon - Er versucht es mit verschiedenen Aufstellungen, verschiedenen Kadern, mit Zuckerbrot (in Schutz nehmen, freie Tage) und Peitsche (öffentliches abwatschen) - Das zeigt ja dass er alles versucht, und dass er kein (anderes) Rezept gegen die Krise hat.
Er ändert nichts, setzt auf altbewährte formschwache Spieler,
Was die Formschwachen spieler angeht: Hier heißt es ja so schön an denen kann es nicht liegen, die haben ja alle schonmal bewiesen dass sie kicken können
Ibanez schrieb:d'accord!
ch hege derzeit wenig Hoffnung, zumal er es bisher auch an anderen Wirkungsstätten nicht geschafft hat sich aus Krisen zu befreien.
Basaltkopp schrieb:Vielleicht noch die am ehesten nachvollziehbare, aber trotzdem eine schlechte. Solche Gedanken kann man vielleicht am Schluss der Saison haben, aber doch bitte nicht am 12. Spieltag. Ein Sieg in dem Spiel wäre unendlich wertvoll gewesen. Man hätte auf Platz 9 gestanden, 2 Punkte Abstand auf Platz 7. Platz 16 wäre 6 Punkte weg gewesen, Platz 17 sogar 9 Punkte.
In der Schlußphase bei SAP auf Ergebnis halten spielen war von den ganzen Entscheidungen noch die vernünftigste. Hätten wir uns da noch ein Kontergegentor gefangem, hätten wir nicht nur einen Punkt weniger, sondern SAP noch zwei mehr und somit um eben diese zwei Punkte vor uns.
Ich glaube ein Sieg in dem Spiel hätte die ganze Saison rumgerissen. Man wäre einem positiven Ziel (EL), wieder näher gewesen, als dem reinen Abstiegskampf, mit dem die Spieler offensichtlich nichts anfangen können. Man hätte im Heimspiel gegen Leverkusen die Möglichkeit gehabt an den formschwachen Pillen vorbeizuziehen und auf den EL-Platz zu klettern. Das hätte vielleicht doch zu einer anderen Einstellung auf dem Platz geführt, gegen Leverkusen, als nur die Niederlage im Rahmen zu halten.
Das wir seitdem gar keinen Punkt mehr geholt haben, kommt nicht von ungefähr. Der pure Abstiegskampf als sich selbst erfüllende Prophezeiung wurde mit dem Hoffenheimspiel so richtig in die Spur gebracht.
Exil-Adler-NRW schrieb:100%
Vielleicht noch die am ehesten nachvollziehbare, aber trotzdem eine schlechte. Solche Gedanken kann man vielleicht am Schluss der Saison haben, aber doch bitte nicht am 12. Spieltag. Ein Sieg in dem Spiel wäre unendlich wertvoll gewesen. Man hätte auf Platz 9 gestanden, 2 Punkte Abstand auf Platz 7. Platz 16 wäre 6 Punkte weg gewesen, Platz 17 sogar 9 Punkte.
Ich glaube ein Sieg in dem Spiel hätte die ganze Saison rumgerissen. Man wäre einem positiven Ziel (EL), wieder näher gewesen, als dem reinen Abstiegskampf, mit dem die Spieler offensichtlich nichts anfangen können. Man hätte im Heimspiel gegen Leverkusen die Möglichkeit gehabt an den formschwachen Pillen vorbeizuziehen und auf den EL-Platz zu klettern. Das hätte vielleicht doch zu einer anderen Einstellung auf dem Platz geführt, gegen Leverkusen, als nur die Niederlage im Rahmen zu halten.
Exil-Adler-NRW schrieb:Wenn man beides zusammennimmt, entsteht der Eindruck das Veh den Abstiegskampf durch:
Das wir seitdem gar keinen Punkt mehr geholt haben, kommt nicht von ungefähr. Der pure Abstiegskampf als sich selbst erfüllende Prophezeiung wurde mit dem Hoffenheimspiel so richtig in die Spur gebracht.
1. sein nicht-handeln (Auswechslungen)
und
2. die Mannschaft in Hoffenheim nicht auf Sieg spielen zu lassen
mit
3. der anschließenden Rede über "3 Mannschaften hinter uns lassen"
selbst herbeigeführt.
Das Problem ist einfach das die vorhandene Qualität der Spieler und auch die der Neuen (Hradecky ausgenommen) komplett falsch eingeschätzt wurde. Wir haben hier ja geglaubt wir hätten fast einen EL-Kader, der mit dem richtigen Trainer da oben angreifen kann. Viele (ich auch) haben ja Schaaf eher als Bremser gesehen. Im Nachhinein muss man wirklich sehen dass er aus dem Sauhaufen, nach dem Abgang von vielen Leistungsträgern, wirklich das Maximum rausgeholt hat.
Die Mannschaft hat einfach keine Mentalität um Rückschläge zu verarbeiten. Wenn es läuft spielen sie gut, aber wenn´s nicht läuft ergeben sich alle in ihr Schicksal und brechen auseinander inkl. der selbst ernannten Führungsspieler und/oder alteingesessenen Profis. Keiner stemmt sich gegen die Niederlage, keiner spricht die Probleme an! Da muss ein 19 jähriger Kerl kommen und mal die Eier haben (5 Euro ins Idrissou – Gedächtnisschwein) die Probleme anzusprechen, nur um dann vom Wonne-Kapitän Meier widersprochen zu bekommen.
Alleine Veh zu entlassen wird uns auf Dauer kein Heil bringen, der Kader muss konsequent ausgemistet werden und dabei darf keiner, aufgrund seines Namens, in trockenen Tüchern sein. Aber dazu wird es nie kommen, da dafür in Frankfurt zu viel Günstlingstum herrscht. Und genau da liegen unsere Probleme!
Die Mannschaft hat einfach keine Mentalität um Rückschläge zu verarbeiten. Wenn es läuft spielen sie gut, aber wenn´s nicht läuft ergeben sich alle in ihr Schicksal und brechen auseinander inkl. der selbst ernannten Führungsspieler und/oder alteingesessenen Profis. Keiner stemmt sich gegen die Niederlage, keiner spricht die Probleme an! Da muss ein 19 jähriger Kerl kommen und mal die Eier haben (5 Euro ins Idrissou – Gedächtnisschwein) die Probleme anzusprechen, nur um dann vom Wonne-Kapitän Meier widersprochen zu bekommen.
Alleine Veh zu entlassen wird uns auf Dauer kein Heil bringen, der Kader muss konsequent ausgemistet werden und dabei darf keiner, aufgrund seines Namens, in trockenen Tüchern sein. Aber dazu wird es nie kommen, da dafür in Frankfurt zu viel Günstlingstum herrscht. Und genau da liegen unsere Probleme!
Endgegner schrieb:Richtig! Aber Veh zu entlassen wäre aus meiner Sicht der erste Schritt in die Richtung. Wer hat den dazu beigetragen, dass Schaaf gehen musste/sollte. Die Spieler, die unter Veh keine Konkurrenz fürchten mussten und vermutlich ähnlich wie Veh selbst einen guten Draht zum Klüngel in der Führung hatte.
Alleine Veh zu entlassen wird uns auf Dauer kein Heil bringen, der Kader muss konsequent ausgemistet werden und dabei darf keiner, aufgrund seines Namens, in trockenen Tüchern sein. Aber dazu wird es nie kommen, da dafür in Frankfurt zu viel Günstlingstum herrscht. Und genau da liegen unsere Probleme!
Man wollte den Arbeiter Schaaf nicht und hat den Sonnenkö... äh Meistertrainer wieder zurückgeholt und somit die begonnene Strukturveränderung gestoppt, hin zur alten Wohlfühloase. Das Problem erkennen wird das von den oberen niemand und HB ist mMn entmachtet. Das haben sich ja im übrigen viele gewünscht. Und die Mär vom Geld und den Toren, glauben die auch weiterhin, selbst dann, wenn AV mal die Bayern in Liga 2 trainiert. Mit Wolfsburg und Hamburg hat er es seiner Zeit ja auch hinbekommen.
Wie wir die Strukturen aufbrechen, die sich allerdings in der AG mittlerweile etabliert haben, nun ja, da hilft vermute ich nur ein Gang in Liga 2. Allerdings sind die Herren da oben mittlerweile in ihrer Denke so auf die gleiche Spur gebracht, dass ich vermute man wird alles (auch finanziell) raushauen was geht und am Ende den Rest Hoffnung auch noch der eigenen Idee und Vorstellung opfern. Erinnert stark an geschichtliche und politische Entscheidungen, die aufgrund gruppendynamischer Zwänge und Fehleinschätzungen schlimme Folgen hatte, wie z.B. die Kubakrise.
SGE_Werner schrieb:Sarkasmus hast Du auch schon besser erkannt. Oder habe ich jetzt Deinen nicht erkannt?
Basalti, ich muss Dir in zwei Dingen widersprechen von heute morgen. Erstmal halte ich Lakic nicht mal annähernd für eine Alternative. Der reißt seit Jahren nix mehr und hat sich bei Teams im Abstiegskampf nicht gerade mit Engagement hervor getan. Also völlig die falsche Richtung.
SGE_Werner schrieb:Ja, das habe ich. Aber wenn ich sehe, dass man selbst bei einer Niederlage an Veh festhält, glaube ich nicht mehr an den Klassenerhalt. Im Winter werden dann für viel Geld, womöglich sogar im Vorgriff auf die knappen Zweitligamittel, Vehsche Wunschspieler geholt, die beim Trainer genauso schnell abgeschrieben sind wie beispielsweise Kadlec.
Zudem würde ich dem Satz, dass der Abstieg schon besiegelt ist, nie im Leben zustimmen. Solche Sprüche haben wir beide früher immer bei anderen hier bekämpft.
Und dann kannst Du eigentlich Veh auch noch nicht nach 1-2 Rückrundenspielen entlassen, weil Du Dich dann komplett der Lächerlichkeit preis gibst. Also wird er frühestens nach 5-6 Rückrundenspielen gehen, wenn wir (mit viel Glück) 17 Punkte haben und abgeschlagen Tabellenletzter sind.
Meine Hoffnungen auf den Klassenerhalt sind bei Null. Und das ist kein Polemisieren aus Frust und schlechter Laune, das ist wirklich meine "sachliche" (so sachlich wie es eben geht, unter Abwägung der Fakten) Einschätzung der Situation.
Basaltkopp schrieb:Allein diese Einschätzung sollte unsere oberen zur Entlassung des MT bewegen; ich Teile sie voll und ganz.
Meine Hoffnungen auf den Klassenerhalt sind bei Null. Und das ist kein Polemisieren aus Frust und schlechter Laune, das ist wirklich meine "sachliche" (so sachlich wie es eben geht, unter Abwägung der Fakten) Einschätzung der Situation.
Gelöschter Benutzer
Ibanez schrieb:Jeder der Sehen + Hören kann muss diese Einschätzung teilen! Das Schlimme an der ganzen Sache ist, dass die Verantwortlichen es einen Dreck interessiert, welche Gedanken wir uns machen! Ich habe keinerlei Vertrauen in die Herren Veh, Hübner, Steubing, Hellmann und Fischer! Ich vertraue ihnen nur dahingehend, dass sie alles gegen die Wand fahren!Basaltkopp schrieb:
Meine Hoffnungen auf den Klassenerhalt sind bei Null. Und das ist kein Polemisieren aus Frust und schlechter Laune, das ist wirklich meine "sachliche" (so sachlich wie es eben geht, unter Abwägung der Fakten) Einschätzung der Situation.
Allein diese Einschätzung sollte unsere oberen zur Entlassung des MT bewegen; ich Teile sie voll und ganz.
Ibanez schrieb:Na ja, Du bist eigentlich nicht anderer Meinung, denn wir wollen ja beide den Trainerwechsel. Du halt vor, ich halt nach dem Bremenspiel. Mir ist es relativ egal, ich wollte damit nur zum Ausdruck bringen, dass wir nicht nach einem -hoffentlich- Sieg gegen Bremen in den Weitersowirschaffendas-Modus verharren werden.prothurk schrieb:
Bei allem Respekt und Dankbarkeit dafür, was Armin Veh für unsere Eintracht geleistet und erreicht hat. Der Sex mit der Ex war ein großer Fehler und man sollte sich nach dem Bremen Spiel unabhängig von dessen Ausgang zusammensetzen und die Zusammenarbeit beenden.
Da bin ich anderer Meinung und ich sage es so drastisch, da hier immer noch gehofft wird, dass Veh den Bock (der von Skippy ) umstößt. Man hätte den Trainer mMn nach dem Mainz spiel schon austauschen müssen und mit Schur die letzten 3 Spiele bestreiten sollen. Hätte er seinen Job gemacht hätt eman sich in der WP mal in Ruhe überlegen können geht man den Weg mit AS als Headcoach oder holt man jemanden erfahrenen. Ich bin mir ziemlich sicher, dass wir mit AS gegen DA nicht verloren und jetzt noch eine realistische Chance gegen Bremen hätten. Bremen und darüber hinaus abzuwarten ist ein Riesenfehler. Wir können nur von Glück reden, dass Stuttgart, Hanoi und die Hoppels gegen nominell wesentlich stärkere Teams spielen müssen. Wobei ich letztgenannten durchaus ein unentschieden auf Schalke zutraue.
Das Problem: Kind wird in der WP reagieren und einen Trainer holen der was kann, Stuttgart wird das auch hinbekommen. Wir holen für viel Geld Spieler die keiner mehr haben will und halten am Trainer fest.Schäfer hatte mit einigen Aussagen durchaus Recht, aber der Stil war dennoch nicht ok. Es war doch Armin Veh, der nach kurzer Zeit in Stuttgart in den Sack gehauen hat, oder? Und ich bin auch der Meinung, dass die Art und Weise den Kader über die Medien abzuqualifizieren komplett daneben ist. So was regelt man intern, wenn man die Souveränität nicht vollständig verlieren will.prothurk schrieb:
Mir tut es sehr leid, wenn ich sehe wie Veh sich im Sky90 Interview so dünnhäutig und ausgebrannt präsentiert. Klar war das eine unkollegiale Sache von Winfried Schäfer -der sicherlich nicht damit gerechnet hat, dass sein Kollege zuhört- aber im Grund hat Schäfer doch Recht. In Stuttgart -nicht nur da- hat er gekniffen und nun schwätzt er die Mannschaft in der Öffentlichkeit schlecht, anstatt dies intern zu klären und Fehler und Verantwortung auch mal bei sich selbst zu suchen.
Zunächst einmal - Herr Schäfer hat nicht bzw. kein recht. Er hat was angesprochen, dass schickt sich nicht. Viel schlimmer ist aber wie und dass sich Veh in einer solch billigen Art und Weiße provozieren lässt und wie er reagiert. Impulsiv, Kopflos und wenig argumentativ. Er hat das auf eine persönliche Ebene gezogen, nach dem Motto "ey alter, guck Dich mal an". Lächerlich! So jemand soll eine Krisensituation meistern? Eine Führungskraft sein? Wenn ich das professionell bewerten sollte, wäre der Trainer weg - persönlich nicht der Herausforderung gewachsen.
Basalti, ich muss Dir in zwei Dingen widersprechen von heute morgen. Erstmal halte ich Lakic nicht mal annähernd für eine Alternative. Der reißt seit Jahren nix mehr und hat sich bei Teams im Abstiegskampf nicht gerade mit Engagement hervor getan. Also völlig die falsche Richtung.
Zudem würde ich dem Satz, dass der Abstieg schon besiegelt ist, nie im Leben zustimmen. Solche Sprüche haben wir beide früher immer bei anderen hier bekämpft.
Noch stehen wir nicht mal auf nem Abstiegsplatz, auch wenn das nicht mehr lange zu dauern scheint. Es gibt also keinen Grund, den Abstieg, selbst wenn Veh bleibt, als Fakt darzustellen. Nur geht die Tendenz derzeit nicht nur nach unten, es gibt auch wenig Argumente, dass es besser wird. Aber Fußball ist ein zu verrücktes Geschäft. Vllt. gewinnen wir gegen Bremen 4:0 und spielen unter Veh ne tolle Rückrunde und werden noch 9.
Dardai galt ja auch mit Labbadia zusammen als Favorit für die schnelle Entlassung.
Zudem würde ich dem Satz, dass der Abstieg schon besiegelt ist, nie im Leben zustimmen. Solche Sprüche haben wir beide früher immer bei anderen hier bekämpft.
Noch stehen wir nicht mal auf nem Abstiegsplatz, auch wenn das nicht mehr lange zu dauern scheint. Es gibt also keinen Grund, den Abstieg, selbst wenn Veh bleibt, als Fakt darzustellen. Nur geht die Tendenz derzeit nicht nur nach unten, es gibt auch wenig Argumente, dass es besser wird. Aber Fußball ist ein zu verrücktes Geschäft. Vllt. gewinnen wir gegen Bremen 4:0 und spielen unter Veh ne tolle Rückrunde und werden noch 9.
Dardai galt ja auch mit Labbadia zusammen als Favorit für die schnelle Entlassung.
SGE_Werner schrieb:Ich denke mal Du solltest das nochmal lesen - das war irokesisch gemeint...
Basalti, ich muss Dir in zwei Dingen widersprechen von heute morgen. Erstmal halte ich Lakic nicht mal annähernd für eine Alternative. Der reißt seit Jahren nix mehr und hat sich bei Teams im Abstiegskampf nicht gerade mit Engagement hervor getan. Also völlig die falsche Richtung.
SGE_Werner schrieb:Labbadia wird noch einbrechen, da bin ich mir ziemlich sicher. Der hat am Anfang immer gut gezündet und meist eine sehr gute Halbserie hingelegt, ist dann aber gnadenlos abgerutscht. Denke mal der hat einen ähnlichen Trainingsstil wie Skibbe und am Ende gehen seinen Spielern die Luft aus.
Dardai galt ja auch mit Labbadia zusammen als Favorit für die schnelle Entlassung.