>

Ibanez

9979

#
SGE-URNA schrieb:

Es ist schlicht ekelhaft, wie perfide hier durch die Medien die Stimmung angeheizt wird.


Sinngemäss: "Schon mal ist bei Krawallen ein Toter zu beklagen gewesen"


Dass es sich dabei um einen Sturz vom Zaun handelt, der mit tatsächlichen Gewalttätigekietn nichts zu tun hat, wird nicht erwähnt. Widerlich

Das habe ich mir auch gedacht... einfach mal ne Schlagzeile raushauen, unglaublich...

Ich seh es wie viele andere hier auch. Ich hätte nicht das geringste Problem vor oder nach dem Spiel mit Darmstädtern gemütlich ein Bierchen zu trinken. Ich hatte nie was gegen diesen Verein, warum sollte es sich jetzt plötzlich ändern? Prügelgeschichten aus den 70ern/80ern interessieren mich nicht, da war ich entweder noch nicht geboren oder noch nicht fähig ein Stadion zu besuchen...
Ich gehe seit Anfang der 90er ins Stadion, G-Block, später Gegentribüne, danach NWK... ich hatte nie das Gefühl das die Lilien im Block ein Thema waren, die Hass-Gegner waren Offenbach, Lautern, Karlsruhe, zwischenzeitlich mal Mainz... klar, man hat nie gegen die Lilien gespielt, außer bei der U23, es konnte sich keine großflächige Rivalität außerhalb des harten Kerns entwickeln... und sowas geht jetzt auch net urplötzlich von einer Sekunde auf die andere..

Hass auf Ansage und Befehl funktioniert bei mir nicht, sorry!
#
Diegito schrieb:

es konnte sich keine großflächige Rivalität außerhalb des harten Kerns entwickeln... und sowas geht jetzt auch net urplötzlich von einer Sekunde auf die andere..


Hass auf Ansage und Befehl funktioniert bei mir nicht, sorry!

Das ist ähnlich wie mit den Frankfurtern vom Bornheimer Hang. Ein mir bekannter älterer bernemer Wirt hat mir vorm Zweitliga-Derby gegen den FSV Frankfurt erzählt, dass man früher mit nicht mit den Vereinsfarben auf der falschen Straßenseite laufen durfte, sonst gab es schnell mal ein Satz heißer Ohren. Und heute? Viele Eintracht Fans gehen ab und an zum Hang, um Zweitligafussball zu schauen. Mach ich auch ganz gerne mal, wobei mir da absolut die Emotion fehlt, da ich maximal mit dem FSV sympathisiere.

Ich war auch schon im Lilienstadion (damals Pokal gegen Shice06). Als TU-Student war das mit Komilitonen ganz lustig. Auf den Berg von Golgothar würde mich hingegen freiwillig kein Mensch bekommen, außer die Eintracht spielt dort - versteht sich.

Ich denke man sollte sich auf das Derby freuen, sich sportlich messen und am Ende die 3 Punkte feiern, in der Hoffnung, unsere Mannschaft stellt sich der Aufgabe mit der Hingabe, die für einen Sieg, gegen kämpfende Lillien notwendig sein wird.
#
WuerzburgerAdler schrieb:  


Lattenknaller__ schrieb:
was die aussagekraft von tabellenplatzierungen etc. angeht:


nehmen wir mal ne drittel saison, also, 11. Spieltag:


diese saison unter veh: 16:17 tore, 13 punkte, platz 11.


letzte saison unter schaaf: 17:23 tore, 12 punkte, platz 12.


ist halt manchmal alles relativ...


Eben. Statistisch gesehen steht Veh nicht so schlecht da. Auch unter Schaaf gab es Krisen. Abgerechnet wird eh zum Schluss.


Wenn man die Leistungen auf dem Platz vergleicht, sieht es in meinen Augen anders aus. Da wurden unter Schaaf Spiele verloren, in denen die Eintracht klar besser war und unbedingt hätte gewinnen müssen. Außerdem hatte das Eintrachtspiel etwas wie eine Handschrift aufzuweisen (das schnelle vertikale Spiel ohne viel Ballbesitz und Kombinationsfußball), was allerdings hier lange Zeit umstritten war und auch nicht immer von Erfolg gekrönt war. Aber immerhin gab es einen Plan. Und der funktionierte gerade gegen Saisonende ganz gut, sogar ohne den Goalgetter Meier.


Jetzt sehe ich da keinen. Der Ballbesitz-Kombinationsfußball, den Veh spielen wollte, ist nicht zu sehen. Das System ändert sich von Spiel zu Spiel. Positionsrochaden jeden Spieltag. Unforced errors mehr denn je zuvor. Und die Spiele, die verloren werden, werden verdient verloren.


Noch immer hat Veh die Chance, die Waage zu seinen Gunsten ausschlagen zu lassen. Noch immer ist die Statistik für Veh gar nicht so schlecht. Aber langsam wird es eng - auch statistisch.

wie immer von WA einteressante und nachvollziehbare Analyse
#
Tafelberg schrieb:

wie immer von WA eine interessante und nachvollziehbare Analyse

Absolut!
#
"Unmut an seiner Person äußerten Anwesende, die ihm vorhielten, er sei mit seiner Kritik an der fehlenden Unterstützung bei der Eintracht-Niederlage in Mainz (1:2) am vergangenen Wochenende übers Ziel hinausgeschossen. Hellmann hatte unter anderem betont, dass er sich „in der zweiten Halbzeit, in einer Phase, in der wir gerade aufkamen, die Unterstützung des kompletten Fanblocks gewünscht hätte. Wir hätten Wind in den Segeln gebraucht. Aber der Stehblock hat teilweise geschwiegen.“ Dies, so sagte er nun, sei „kein Vorwurf, sondern ein Appell“ gewesen. Nur gemeinsam könnten das Team und die mit ihm sympathisierenden Fußballfreunde die schwierige Situation meistern, die anderenfalls bis zur Weihnachtspause noch ungemütlich zu werden droht. "

Auszüge aus der FAZ vom 04.12.2015 (Hellmann im Fanbeirat)
#
Tafelberg schrieb:

Dies, so sagte er nun, sei „kein Vorwurf, sondern ein Appell“ gewesen. Nur gemeinsam könnten das Team und die mit ihm sympathisierenden Fußballfreunde die schwierige Situation meistern, die anderenfalls bis zur Weihnachtspause noch ungemütlich zu werden droht. "

Dann sollte man mal den Ball zurückspielen, frei abgewandelt von mir:
"Veh raus!", so sage ich, ist "ist kein Vorwurf, sondern ein Appell". Doch ich befürchte, dass Entscheidungen gar nicht objektiv, sondern subjektiv gefällt werden; wodurch das Team um die sympathisierenden Rotweinfreunde "die schwierige Situation nicht meistern, die definitiv bis zur Weihnachtspause noch ungemütlicher zu werden droht."

p.s.
#
Es wird wie immer sein, wenn man eine Eskalation erwartet.
Es wird gar nichts passieren, alles friedlich, aber lautstark von beiden Seiten.
Statt mit "Lilien.s.c.h.w.****"-Gesängen zu provozieren, wäre es vielleicht auch klüger, sich darauf zu beschränken, die eigene Mannschaft zu unterstützen.
Dann wirds ne hessische Party.
Bin gespannt auf die Reaktion der Gäste (nicht Feinde, GÄSTE!) auf "Wer nicht hüpft ist ..." und Ähnliches...
Ich treffe mich vor dem Spiel mit Kommilitonen aus Darmstadt und Frankfurt und wir werden vorher was trinken, sticheln und viel Spaß haben.

Auf dem Mars, auf dem Mond, überall ein Hesse wohnt.
Fröhliche Hessen überall,
fröhliche Hessen überall.
#
Atoron schrieb:

Statt mit "Lilien.s.c.h.w.****"-Gesängen zu provozieren, wäre es vielleicht auch klüger, sich darauf zu beschränken, die eigene Mannschaft zu unterstützen.

Finde diese Art der Provokation auch nicht bzw. sogar nie sinnvoll, gehört aber scheinbar für einige dazu.

Ich für meinen Teil finde, dass Umfeld, die Fans aber auch der Verein, inklusive Verantwortliche und Mannschaft sollten sich nur auf Eintracht Frankfurt konzentrieren. Dann wäre es vielen vermutlich egal, dass nur grunzende Tiere im Gästeblock stehen die in der Bahnhofsmission schlafen oder das Gras beim FSV grüner ist als am Riederwald.

In diesem Sinne - Nur die SGE!
#
Mein Fehler. Ich hatte geglaubt "hinter Veh" gelesen zu haben. Und da würde ich tatsächlich stehen, wenn von vorne faule Eier und Tomaten fliegen würden.
#
Basaltkopp schrieb:

Mein Fehler. Ich hatte geglaubt "hinter Veh" gelesen zu haben. Und da würde ich tatsächlich stehen, wenn von vorne faule Eier und Tomaten fliegen würden.

Du hast einfach keine Ehre, Alder
#
Wie groß bzw. relevant ist die Verletztenliste eigentlich?
Aktuell fehlen Russ, Castaignos und Flum. Casta wurde in fittem Zustand kaum noch berücksichtigt, Flum ebenfalls.

Bamba und Kittel waren schon vorher klar. Und auch da gilt, dass sie während Vehs letzter Amtszeit auch wenig bis gar nicht berücksichtigt wurden.

Das Fehlen dieser Spieler als Hauptgrund der Misere heran zu ziehen ist schon ein wenig fadenscheinig.
#
greg schrieb:

Das Fehlen dieser Spieler als Hauptgrund der Misere heran zu ziehen ist schon ein wenig fadenscheinig.

Richtig, daher werden zur Not auch die Fans herhalten müssen
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Die Weigerung, die causa Schaaf endlich aufzuarbeiten sowie Versäumnisse und Fehler, die dort gemacht wurden, einzugestehen

Für mich der Dreh und Angelpunkt meiner Abneigung gegen gewisse Herren bei der Eintracht! Dieses Postengeschachere und "Spielchen" um Macht und Platzierung seines eigenen Arsches sind mir zu wieder.Die ärmste Sau in diesem Film ist für mich Armin Veh und das aus zwei Punkten. Erstens TS und seine Interpretation seines Berufsbildes (Identifikation,hart arbeitend, Jugendförderung,Distanz und nähe und seine Art des nicht jammerns etc) an dem Herr Veh gemessen wird und zweitens die unaufgearbeitete Geschichte seines Vorgängers(Schaaf) die bei vielen Bitterbös aufstößt und ich mir verarscht vorkomme!

Für beides kann Herr Veh nichts!

Ich Denke, das diese Kombination dazu führt, das eine überwiegende Mehrheit gerade unzufrieden ist!
#
Steinat1975 schrieb:

Für mich der Dreh und Angelpunkt meiner Abneigung gegen gewisse Herren bei der Eintracht! Dieses Postengeschachere und "Spielchen" um Macht und Platzierung seines eigenen **es sind mir zu wieder.Die ärmste Sau in diesem Film ist für mich Armin Veh und das aus zwei Punkten. Erstens TS und seine Interpretation seines Berufsbildes (Identifikation,hart arbeitend, Jugendförderung,Distanz und nähe und seine Art des nicht jammerns etc) an dem Herr Veh gemessen wird und zweitens die unaufgearbeitete Geschichte seines Vorgängers(Schaaf) die bei vielen Bitterbös aufstößt und *ich mir ver*****t vorkomme!

Da und hier:

Steinat1975 schrieb:

Ich Denke, das diese Kombination dazu führt, das eine überwiegende Mehrheit gerade unzufrieden ist!

gebe ich Dir vollkommen recht.

Steinat1975 schrieb:

Für beides kann Herr Veh nichts!

Hier bin ich mir allerdings nicht sicher. Er kann sicherlich nichts für die Fehler seiner Freunde. Allerdings hätte er uns was Außendarstellung und Leistung neben dem Platz auch alle überraschen können. Stattdessen hat er dort weitergemacht, wo er nach seinem Abgang aufgehört hat und genau das Verhalten bestätigt, das Kritiker hier Gebetsmühlenartig nach Bekanntgabe seiner Verpflichtung vorhergesagt haben.
#
Ibanez schrieb:

Da gebe ich Dir zum Teil recht: Harmonie ist dann positiv wenn sie aufgrund von Bindungen entsteht, in der Familie zum Beispiel. Ich möchte im beruflichen Umfeld jedoch keine Bindungen oder Beziehungen pflegen, sondern professionelle Kollegen und ein funktionierendes Team haben, das durchaus auch über Reibungspunkte neue Ideen erarbeitet.

Als Headhunter o.s.ä. ist dies auch schwer vermittelbar!

Ibanez schrieb:

Hobby- oder Pseudopsychologen betitelt. Das bekommt er an anderer Stelle dann mal zurück, zumal er damit nur meinen Masochismus bedient

Bediene ich damit auch Deinen Masochismus?
#
stormfather3001 schrieb:

Bediene ich damit auch Deinen Masochismus?

Nein meine Liebe gilt nur BK...
#
Ibanez schrieb:

Ich für meinen Teil habe damals Dohmen und Fantz erlebt. Den hat man auch aus falscher Zuneigung auf den Trainerposten gehoben. Ein zweites Mal im Leben den gleichen Fehler sollte niemand machen, schon gar nicht wenn man einen Verein wie Eintracht Frankfurt repräsentiert.

Du kannst meine Meinung zur Verpflichtung von Veh als Schaaf Nachfolger in meinen Beiträgen nachlesen. Ich fand diese Entscheidung falsch und habe gehofft, dass ich mich geirrt habe. Die Spiele gegen Hertha, Hoffenheim, Hamburg, Leverkusen und auch die 1. HZ gegen Stuttgart oder Hannover waren Spiele, wie sie unter Veh im Ligaalltag 2013/14 die Regel waren. So gesehen bin ich absolut unglücklich und denke, dass alle Befürchtungen eingetreten sind. Darüber zu reden und die Umstände der Rückholaktion zu diskutieren ist absolut in Ordnung. Es geht mir allgemein darum, dass man über die verständliche Enttäuschung und auch Wut über die schwierige Gesamtsituation, nicht respektlos und beleidigend postet.

Harmonie ist eigentlich positiv. Allerdings kann das zum Problem werden, wenn man dadurch den Druck aus dem Kessel nimmt, selbstzufrieden wird und nachdem es zu spät ist, dann erst handelt. Egal ob im Vorstand oder auf dem Platz. Das ist einfach eine Frage der Professionalität.
#
prothurk schrieb:

Harmonie ist eigentlich positiv. Allerdings kann das zum Problem werden, wenn man dadurch den Druck aus dem Kessel nimmt, selbstzufrieden wird und nachdem es zu spät ist, dann erst handelt. Egal ob im Vorstand oder auf dem Platz. Das ist einfach eine Frage der Professionalität.

Da gebe ich Dir zum Teil recht: Harmonie ist dann positiv wenn sie aufgrund von Bindungen entsteht, in der Familie zum Beispiel. Ich möchte im beruflichen Umfeld jedoch keine Bindungen oder Beziehungen pflegen, sondern professionelle Kollegen und ein funktionierendes Team haben, das durchaus auch über Reibungspunkte neue Ideen erarbeitet.

Ich denke im Großen und Ganzen sind wir uns alle hier ziemlich einig. Dennoch war der Post von BK an Hellmann gerichtet und gegenüber den Äußerungen, die er schon gegen Hyundai, mich oder andere Forumsteilnehmer abgelassen hat Kindergarten. Wurde aber gelöscht. Ganz ehrlich ich finde es gut, wenn BK anderer Meinung ist und mich als Hobby- oder Pseudopsychologen betitelt. Das bekommt er an anderer Stelle dann mal zurück, zumal er damit nur meinen Masochismus bedient
#
Tafelberg schrieb:  


prothurk schrieb:
Ich sehe die darin, dass man Verantwortlichen unterstellt, sie würden aufgrund privater Klüngelei wissentlich gegen die Interessen von Eintracht Frankfurt handeln


wer sagt denn so was?

Wenn man nicht handelt obwohl man müsste, weil man miteinander befreundet ist, dann wäre das doch in jedem Unternehmen inakzeptabel. Und dies jemanden zu unterstellen ist ehrverletzend. Würde einer so etwas sagen, dann würde ich das löschen. Dies war ein Beispiel, wo die Grenzen überschritten werden.
#
prothurk schrieb:

Wenn man nicht handelt obwohl man müsste, weil man miteinander befreundet ist, dann wäre das doch in jedem Unternehmen inakzeptabel.

Lieber prothurk weil Du Unternehmen gerade ansprichst. Der schon von mir und SGE_1 oft erwähnte Code of Conduct (Verhaltenscodex) diverser Unternehmen untersagt bzw. schränkt (wie auch hier schon mehrfach belegten) persönlichen Beziehung und Freundschaften ein. Dies dient vor allem dem Schutz der Objektivität!

Menschen können per se nicht objektiv Handeln (ein Grund warum man sich in der Statistik u.a. Algorithmen zum Randomisierung bedient).

Als Beispiel hier mal ein Auszug aus einem Code of Conduct, den ich vor ein paar Tagen gelesen habe. Es handelt sich um ein Weltweit Unternehmen (XY):

Familienmitglieder oder uns nahestehende Personen sollten wir bei XY nur unter bestimmten
Umständen und mit vorheriger Zustimmung des Managements einstellen, kontrollieren oder beeinflussen.
Der Erfolg von XY hängt von den Geschäftspartnern und Subunternehmern ab. Daher ist es
wichtig, dass Geschäftspartner nach objektiven Kriterien ausgewählt werden, wie Integrität, Qualität und Leistung, und nicht nach persönlichen Interessen.


Im Fall unserer Oberen, dem Trainer und SD wäre also schon inakzeptabel, das man befreundet ist. Klar kann man sagen objektiv hat man Veh eingestellt weil er auch qualitativ Gut war. Das manche hier einer, aber die persönliche Bindung der Verantwortlichen dafür verantwortlich macht einer objektiven Fehlinterpretationen zu unterliegen, halte ich nicht für abwägig.

In Deutschland ist des Ehrdelikt im übrigen durchaus ein juristischer Begriff. Geht aber mit Beleidigung, übler Nachrede und Verleumdung einher. Ob die Begrifflichkeit "Rotweinfreunde" das  wirklich ist sei mal dahingestellt. Ich für meinen Teil habe damals Dohmen und Fantz erlebt. Den hat man auch aus falscher Zuneigung auf den Trainerposten gehoben. Ein zweites Mal im Leben den gleichen Fehler sollte niemand machen, schon gar nicht wenn man einen Verein wie Eintracht Frankfurt repräsentiert.
#
Schobberobber72 schrieb:  


67sge schrieb:
Kritikpunkte gibt es sicherlich. Sachliche Kritik ist immer gut. Aber hier in den Titel zu schreiben den Verantwortlichen wäre ein Abstieg egal, ist total daneben und unehrenhaft. Das ist hier seit Wochen eine Unsachlichkeit, die keine Spaß mehr macht. Die Beiträge hier passen sich langsam dem technischen Niveau des Forums an.


Da muss ich jetzt doch mal nachfragen....Du gehst also tatsächlich davon aus, dass es ausschließlich sportliche Aspekte sind, die aktuell das (Nicht-)Handeln der Verantwortlichen bestimmen!?

Würdest Du jetzt den Trainer entlassen? Das wir immer noch gute Chancen auf 20 Punkte in der Vorrunde haben ist ein sportlicher Aspekt den man nicht von der Hand weisen kann.

Und was hat Veh so gravierendes gemacht, dass eine Entlassung unumgänglich wäre? In der Kaderzusammenstellung wurden von Veh / Hübner Fehler gemacht. Die waren aber auch nicht so katastrophal. Seit Mainz relativiert sich das auch (trotz Niederlage). Das "Baby" von Veh hat gezeigt, dass er die Probleme auf Links lösen kann und Veh hat gezeigt, dass er "sein Baby" nie hat fallen gelassen. Hier hat er einiges Richtig gemacht.

Im übringen ging es mir um die Behauptung, dass ein Abstieg den Verantwortlichen egal wäre. Dies würde ich wirklich keinem unterstellen wollen.

Ich denke immer wieder mit Grausen an alte vergangen Tage mit einem Ohms, fehlende Detari-Millionen, Lizenzentzug etc.. Derzeit entsteht hier beim Lesen der Eindruck, dass wir wieder solche Verhältnisse hätten.
#
67sge schrieb:

Und was hat Veh so gravierendes gemacht, dass eine Entlassung unumgänglich wäre? In der Kaderzusammenstellung wurden von Veh / Hübner Fehler gemacht. Die waren aber auch nicht so katastrophal.

Meiner Meinung nach ist das Problem nicht die Fehler, sondern die mangelnde Selbstreflektion, seine ständigen Schuldzuweisung an andere und das Gejammer. Statt Fehler zu analysieren und abzustellen, beruft man sich auf seine Erfahrung und das man alles kennt. Dann sind sogar die Fans an der Miesere Schuld.

Meiner Meinung nach darf man schon folgende Dinge hinterfragen:
1. Welcher Trainer ruft auf Platz 12 stehend den Abstiegskampf aus und warum?
2. Warum laufen jede Woche die gleichen Spieler auf, auch wenn sie über Wochen nur Krütze zusammenkicken.
3. Reagieren statt agieren, getrieben durch Sicherheitsdenken, dies alles führt zu Fehlern in der  Aufstellung, Ein- und Auswechselungen, Umstellungen ohne Not.
4. Spieler werden immer wieder auf Positionen eingesetzt, obwohl es auf der Bank alternativen gibt => Überleitung zu

67sge schrieb:

Das "Baby" von Veh hat gezeigt, dass er die Probleme auf Links lösen kann und Veh hat gezeigt, dass er "sein Baby" nie hat fallen gelassen. Hier hat er einiges Richtig gemacht.

Redest Du von Gaczinovic? Man wie blind muss man denn sein. Unsere Nr. 11 saß bis vor 2 Spieltagen nicht mal auf der Bank. Nur durch etliche Verletze ins Team gespült, zeigt er dass er BuLi kann, obwohl der Trainer desöfteren betonte (keine wörtliche Rede sondern Frei zitiert) "er habe keine schnellen Spieler" und "keine Spieler die auch mal in ein 1:1" gehen können. Naja wenn Gaczinovic "sein Baby" wäre, warum hat er nicht erkannt, dass der Spieler genau das kann?

67sge schrieb:

Im übringen ging es mir um die Behauptung, dass ein Abstieg den Verantwortlichen egal wäre. Dies würde ich wirklich keinem unterstellen wollen.

Da gebe ich Dir recht. Absicht und Vorsatz würde ich nicht unterstellen aber

67sge schrieb:

Ich denke immer wieder mit Grausen an alte vergangen Tage mit einem Ohms, fehlende Detari-Millionen, Lizenzentzug etc.. Derzeit entsteht hier beim Lesen der Eindruck, dass wir wieder solche Verhältnisse hätten.

Naja Ohms war ein ähnlich Machtbessener und Besserwisser wie sich einige hier derzeit positionieren. In sofern kann man da schon parallelen ziehen. Ich für meinen Teil erinner mich aber eher mit schrecken an Dohmen, der Hotte demontiert und abgesägt hat, um seinen Kumpel Fantz als Trainer zu installieren. Die folgen sind bekannt.
#
auch hier gilt: im Kontext gebe ich Dir in vielen Dingen recht, aber ob das "rotweinseelig" (von der Schreibweise mal abgesehen) da rein muss, könnte man schon diskutieren.
#
Haliaeetus schrieb:

auch hier gilt: im Kontext gebe ich Dir in vielen Dingen recht, aber ob das "rotweinseelig" (von der Schreibweise mal abgesehen) da rein muss, könnte man schon diskutieren.

Nein, denn was soll das bringen? Wir diskutieren also nicht über das eigentliche Problem, sondern über die Art und weise wie wir unseren Unmut verbal ausdrücken dürfen? In einem Fussballforum? Sorry wenn ich so rhetorisch daherfrage, aber das ist doch grotesk! Ich weiß ja das Mods hier einen anderen Blick auf die Dinge haben, da sie auch den Spam und die verbale Entgleisung lesen, die ich als Otto-Normal-User nicht lese.

Eine offene Diskussion kann aber auch nur dann entstehen, wenn man sich auch mal darauf einlässt, dass es Menschen gibt die Dinge drastischer ausdrücken als andere. "Rotweinseelig" empfinde ich als sarkasmus und sartire. Der Galgenhumor ist bei vielen Menschen als Stilmittel weit verbreitet. Unter die Gürtellinie geht das meinem Empfinden nach nicht. Ich nenne unsere Verantwortlichen "den Klüngel", man kann es auch Seilschaften, Busenfreunde, Teufelskreis oder eben Rotweinfreunde nennen.


  • Bei allem Respekt: vielleicht ist es sogar mal Notwendig die Situation / das Problem beim Namen zu nennen ohne einen weichgespülten Sprachterminus zu nutzen. Denn de facto ändert es nichts wie wir die Situation bezeichnen, ob humorvoll, sarkastisch, ernst etc an dem Problem das hier vorherrscht. Die Wider-Neuverpflichtung von Veh war und ist eine Farce; das Zustandekommen und die Fortsetzung hängt an Personen, die sich für Unfehlbar halten und die Entscheidung überwiegend aus persönlichen Beweggründen getroffen haben und zwar für sich selbst und nicht für den Verein.

    Es gibt Konzerne in Deutschland die in ihren ethischen Leitlinien solche privaten Seilschaften
  • (ist politisch auch nicht korrekt) verbieten. Menschen sind nun mal nicht in der Lage subjektive Beweggründe objektiv zu bewerten, schon gar nicht wenn diese mit persönlichen Befindlichkeiten zusammenhängen. Warum also glauben unsere Verantwortlichen sie seien Übermenschen
  • .

    Darüber sollten wir diskutieren und nicht wer jetzt genau welchen Begriff für ein und dasselbe Problem auspackt.

    Ich persönlich wollte Veh nicht zurück haben, durchaus wegen seinem Weggang und der zuvor jammernden Außendarstellung. Da habe ich hier schon recht früh kommuniziert, bzw. kritisiert. Da gab es ganz andere, die unter die Gürtellinie schossen und die Klüngelei schon damals nicht verstanden haben. Lest mal
  • hier oder hier und wie sich über berechtigte Zweifel schon damals lustig gemacht wurde und vor allem wie. Da gab es aber keine Ermahnung sich untereinander in der Wortwahl zu mäßigen.

    Bitte an der Stelle
  • diesen Spruch einsetzen: Wer den Schaden hat, braucht fuer den Spott nicht zu sorgen.  
  • #
    @Hyundaii30

    Ich unterlege das mal mit etwas Statistik:

    Ich schreibe zuerst mal: Das Defensivproblem war wirklich 2014/2015 das gleiche.
    Aber in dieser Saison haben wir mit Reinartz und Abraham zwei Verbesserungen als IV und DM.

    Jetzt zur Offensive, jeweils die Top 5 nach 34 Spieltagen:
    Torschützen:
    Meier: 19
    Seferovic 10
    Aigner 9
    Maldung 4
    Stendera 3

    Assistgeber:
    Seferovic 8
    Inui 8
    Stendera 6
    Oczipka 6
    Russ/Meier/Aigner je 3

    Maldung und Inui sind nicht mehr da, aber ansonsten......

    Letzte Saison hatten wir nach 14 Spielen 27:26 Tore.
    Das liegt also sicher daran, dass die alle letztes Jahr schneller waren.
    #
    Dilltal_Mimi schrieb:

    Das liegt also sicher daran, dass die alle letztes Jahr schneller waren.

    Im übrigen kann man auch Schnelligkeit trainieren, glaubt mir keiner? Habe ich vor über 20 Jahren in der Sporttheorie schon gelernt. Sprinter könnten sonst ihre Leistungen ja nicht steigern. Klar macht man aus einem Marathonläufer keinen Sprinter, d.h. aber nicht, dass man Schnelligkeit nicht trainieren kann - de facto muss man aber erstmal trainieren, wo wir wieder beim Kernproblem sind: Es ist ja viel einfacher Geld auszugeben oder anders gesagt - Kaufen statt entwickeln, Augsburg statt Training, jammern statt motivieren.

    Wenn uns die Darmstädter Rumpeltruppe am Sonntag niederkämpft, weil die brennen und einen Trainer haben, würde so manchen hier vielleicht mal auffallen, dass die Wahrheit auf dem Platz liegt.
    #
    Ibanez schrieb:

    Vielleicht meine Herr Steubing das, als er vom "kleine Klopp" sprach. Der BVB hat auch nie an Klopp gezweifelt und wäre mit ihm sogar in Liga 2 gegangen.


    Bei uns ist derzeit einfach alles KRAFTAUSDRUCK. Am liebsten würde ich unseren Verantwortlichen mal sagen, dass ich diese ganze KRAFTAUFDRUCK sowas von satt habe und ich von allen entäuscht und fassunglos über diesen KRAFTAUSDRUCK Dilletantismus bin. Mir fällt einfach nichts mehr ein außer ihr KRAFTAUSDRUCK denen und "wir sind  und ihr nicht" entgegen zubrüllen.

    Du musst nicht "Kraftausdruck" schreiben. Schreib doch einfach "Scheiße", "Kacke", "beschissenen" und "Penner". So lange Du nicht marschieren, Copacabana oder Zackenbarsch schreibst, ist das vollkommen in Ordnung
    #
    Schobberobber72 schrieb:

    Du musst nicht "Kraftausdruck" schreiben. Schreib doch einfach "Scheiße", "Kacke", "beschissenen" und "Penner". So lange Du nicht m**ieren, Copana oder Zackenb**** schreibst, ist das vollkommen in Ordnung

    Ok ich versuchs nochmal

    Bei uns ist derzeit einfach alles Klarschiff. Am liebsten würde ich unseren Verantwortlichen mal sagen, dass ich diese ganze Nachbarschaft sowas von satt habe und ich von allen entäuscht und fassunglos über diesen Haarschmuck-Dilletantismus (bezogen auf Meier und Russ) bin. Mir fällt einfach nichts mehr ein außer ihr Primarschüler denen und "wir sind und ihr nicht" entgegen zubrüllen.
    #
    chikka schrieb:

    dass die Verantwortlichen echt bis heute wirklich lieber in die Richtung 2. Liga gehen, anstatt den Typen zu entlassen.

    Vielleicht meine Herr Steubing das, als er vom "kleine Klopp" sprach. Der BVB hat auch nie an Klopp gezweifelt und wäre mit ihm sogar in Liga 2 gegangen.

    Bei uns ist derzeit einfach alles KRAFTAUSDRUCK. Am liebsten würde ich unseren Verantwortlichen mal sagen, dass ich diese ganze KRAFTAUFDRUCK sowas von satt habe und ich von allen entäuscht und fassunglos über diesen KRAFTAUSDRUCK Dilletantismus bin. Mir fällt einfach nichts mehr ein außer ihr KRAFTAUSDRUCK denen und "wir sind und ihr nicht" entgegen zubrüllen.
    #
    PhillySGE schrieb:

    Wenn man bereits sehr früh  erkannt hat, dass die Mannschaft nicht richtig zusammengestellt wurde, weshalb hat man denn diese gravierenden Fehler in der Personalpolitik nicht frühzeitig behoben?

    Weil man vielleicht nicht die Möglichkeiten hatte (mangelnde Angebote / nicht ausreichende finanzielle Möglichkeiten) ...

    PhillySGE schrieb:

    Seltsam auch, dass das spielerisch in der letzten Saison doch recht gut klappte und man mit die meisten Tore aller Bundesligisten geschossen hat. Und das mit einem schwächeren Kader.....

    Hier sehe ich viel eher das Problem ! ! !
    #
    Tschock schrieb:

    Hier sehe ich viel eher das Problem ! ! !

    Ich auch. Veh hat letzte Saison den VFB trainiert, die Mannschaft im Sommer mit Bobic zusammengestellt und es geschafft in 12 Spielen ganze 9 Punkte zu holen. Nicht das es unter Stevens besseren Fussball gegeben hätte, mit 25 Punkten aus 22 Spielen hat er das Ruder aber noch rumreißen können, mit ähnlichen Spielern und den eigenen Umstellungen.

    Ich bin ob dieser Blindheit in unser Führungsebene weiterhin entsetzt. Stattdessen höre ich jetzt den MT nur noch Spieler, Spieler brüllen, weil wir ja keine haben. Und wie falsch unser Commercial Man an der Seitenlinie in seiner Spielerbeurteilung liegt haben wir doch am Wochenende gerade bei Gacinovic gesehen. Zudem zeigt die Formkurve vieler Spieler stetig nach unten, vor allem Reinhartz und Castagnos (letzterer jetzt verletzt) fallen da vor allem auf. Am Anfang der Saison noch starke Auftritte, passen sie sich entweder dem Niveau des Teams an oder werden eventuell einfach auch nicht besser gemacht.

    Folge statt den Fehler zu analysieren, verfällt man in Aktionismus, erfüllt dem Trainer also seine Wünsche. Mal sehen ob er damit den Bock umstoßen kann. Ach ja im Gegensatz zu vielen anderen, erinnert mich die Szenerie auch ein wenig an die Osramzeit, wo der unfehlbare Trainer die ganze Mannschaft zerstören durfte und ein Jahr später ging es dann das erste mal bergab.
    #
    Glaube Hellmann macht im Großen und Ganzen gute Arbeit. Äußerungen vom Wochenende waren wohl nicht so glücklich. Dennoch ein guter Mann für undere SGE
    #
    Helle86 schrieb:

    für undere SGE

    es heißt "für untere SGE". Frage mich nur wer die obere ist?
    #
    Ich kenne Herrn Hellmann nicht, daher erlaube ich mir kein persönliches, abschließendes Urteil. Was seine Art der Kritik an den Fans angeht, ja da kann man schon sagen - Schuster bleib bei Deinen Leisten.

    Was ich bisher über ihn lesen durfte und in Erfahrung gebracht habe, hat er als Anwalt u.a. für größere Lawfirm gearbeitet. Das man in einem solchen Umfeld gewohnt ist Ellenbogen auszufahren liegt schon an der klar hierarchischen Struktur von Beratungs- und Anwaltshäusern. Dieser Artikel ist mMn ein Sinnbild wie die FR als interne Propagandaplattform genutzt wird. Aus meiner Sicht kommt diese verklärte Beweihräucherung von Hernn Durstewitz nicht von ungefähr. Aber ein Schelm wer hier einen Zusammehang sieht,
    #
    Der Prophet hat gesprochen - „Es wird eng bis zum Schluss“.

    Der Artikel der FR ist eine Frechheit. Also wir (Eintracht und Spieler) haben keinen Qualität, Schlüsselfiguren stecken in der Formkrise und dazu noch diese Verletztenmisere.

    Wo waren die beiden Pappnasen der schreibenden Zunft denn letzte Saison? Da hatten wir noch mehr Diletanten, dauerverletzte Schlüsselspieler wie Trapp, Zambrano, Meier, DJ etc. Was würde ich drum geben, diese Tabellensituation wieder zu haben.

    Diese Saison ist alles viel schlimmer, obwohl wir nominell besser aufgestellt sind. Aber der ProVEHt hat es schon vor einigen Spieltagen vorhergesagt - 3 Mannschaft hinter uns lassen wir müssen und das obwohl wir auf Platz 12 standen. Wie überaus weiße und vorausschauend von ihm. Ich kann diese ganzen Schmusekurs nicht mehr nachvollziehen. Diese ständige Ausflüchte nicht mehr hören.

    Bestes Beispiel: auf einmal ist es unserem MT also schon lange klar wie gut dieser Gacinovic ist. Warum hat er dann bis vor 2 Spieltagen nicht mal auf der Bank gesessen? Glaubt ihr eigentlich alles was ihr da schreibt?
    #
    pathologe123 schrieb:

    Aber vor der Winterpause passiert da eh nix. Und dann heißt es: wir nehmen jetzt einen neuen Anlauf.
    Im April wird man dann auf Platz 17 die Reißleine ziehen müssen und Daum übernimmt.

    Für mich sind die Spiele gegen Darmstadt und Bremen absolute Pflichtsiege. Sobald aus einem der beiden Spiele keine 3 Punkte geholt werden, muss Veh gehen. 2 oder 4 Punkte aus den Spielen sind definitiv zu wenig.
    Ich habe schon vor Monaten geschrieben, dass die Mannschaft wie überfordert wirkt und nicht weiß was sie sowohl vorne, als auch hinten tun soll. Und das Mittelfeld existiert nicht und wird mit langen Bällen überbrückt.
    Sollte wir die 6 Punkte aus den beiden Spielen holen, dann soll auch Veh noch die Chance bekommen über Winter ein Konzept zu entwickeln und vor allem auch mit der Mannschaft um zu setzen.
    Wenn nicht, brauchen wir eine Alternative zu Veh.

    Ich befürchte aber, dass es genau so laufen wird, wie ich es oben zitiert habe ....
    #
    AdlerBonn schrieb:

    Für mich sind die Spiele gegen Darmstadt und Bremen absolute Pflichtsiege. Sobald aus einem der beiden Spiele keine 3 Punkte geholt werden, muss Veh gehen. 2 oder 4 Punkte aus den Spielen sind definitiv zu wenig.

    Wir hangeln uns von Spiel zu Spiel. Am 07.12. sind es dann die Spiele gegen BVB und Werder bei denen wir 6 Punkte holen sollen. Ich kann mir sogar vorstellen, dass Werder auch mit nem neuen Besen daherkommen. Man kann derzeit nur beten das Skrinik noch bis zur WP im Amt bleibt.

    Das schlimme: VFB sucht derzeit einen neuen Coach, sollte Werder da auch die Tage einsteigen, können wir (wenn man nicht sogar mit Veh in Liga 2 gehen würde - dafür spricht Steubings kleiner Klopp Spruch vielleicht) über Zorniger oder Skripnik als AV Nachfolger nachdenken, da wirkliche Trainer dann nicht mehr zur Verfügung stehen. Aber vermutlich sind wir Fans dann auch daran schuld.

    AdlerBonn schrieb:

    Sollte wir die 6 Punkte aus den beiden Spielen holen, dann soll auch Veh noch die Chance bekommen über Winter ein Konzept zu entwickeln und vor allem auch mit der Mannschaft um zu setzen.

    Wenn das eintrifft Spende ich 50€ für einen guten Zweck. Ich gehe aber schonmal davon aus, dass und die Kampfschweine aus DA schon mindestens 2 Punkte klauen.