![](/images/default/avatar_profile_square.jpg)
Ibrakeforanimals
5772
#
BwBavar
Ausversehen ins falsche Stadion?
BwBavar schrieb:
Ausversehen ins falsche Stadion?
Rettig ist ja scheinbar auch da.
Und bei der Eintracht spielt ein aktueller Nationalspieler und es gibt auch zwei ehemalige, aber noch nicht abgeschriebene, Nationalspieler in unserem Kader. Da kann man sich ruhig mal als DFB Intermistrainer und sportlicher Leiter das Spiel der Eintracht anschauen.
Na, das war nun wirklich schwach verteidigt...ungewohnt schwach. Vielleicht den Gegner doch etwas ernster nehmen, Jungs
Super intelligenter Pass von Rode, starkes Durchsetzungsvermögen von Ebimbe und sauber verwandelt von Marmoush...Weiter so, Jungs!
Ok sieht so aus als ob die Bayern auf Ablöse verzichten, wer hätte das gedacht, sehr sozial....
Nagelsmann soll 4,8Mio pro Jahr verdienen, damit ist er dem DFB auch noch sehr endgegengekommen, wenn man bedenkt wieviel Flick fürs verlieren bezahlt bekommen hat.
Fällt mir zwar schwer, aber alles in allem muss man Nagelsmann und den Bayern hier doch wirklich eine Entscheidung pro Nationalmanschaft assestieren.
Hätte nicht gedacht das sich Nagelsmann in seinem Alter sowas antut, aber endlich mal kein DFB Lobbyist und kein hat schon alles erreicht und das wichtigste ohne DFB Stallgeruch. Für die Nationalmannschaft wohl die bestmögliche Lösung gefunden.
Nagelsmann soll 4,8Mio pro Jahr verdienen, damit ist er dem DFB auch noch sehr endgegengekommen, wenn man bedenkt wieviel Flick fürs verlieren bezahlt bekommen hat.
Fällt mir zwar schwer, aber alles in allem muss man Nagelsmann und den Bayern hier doch wirklich eine Entscheidung pro Nationalmanschaft assestieren.
Hätte nicht gedacht das sich Nagelsmann in seinem Alter sowas antut, aber endlich mal kein DFB Lobbyist und kein hat schon alles erreicht und das wichtigste ohne DFB Stallgeruch. Für die Nationalmannschaft wohl die bestmögliche Lösung gefunden.
Robby1976 schrieb:
Nagelsmann soll 4,8Mio pro Jahr verdienen, damit ist er dem DFB auch noch sehr endgegengekommen, wenn man bedenkt wieviel Flick fürs verlieren bezahlt bekommen hat.
Ich werde wohl nie verstehen, warum der Trainer der deutschen Nationalmannschaft ein solch hohes Grundgehalt haben muss.
In etwa 95% aller Bundesligatrainer verdienen deutlich weniger und haben wesentlich mehr Arbeit zu leisten. Der Trainer der Nationalmannschaft darf sich gemütlich jede Woche kostenfrei ein paar Bundesligaspiele von der VIP-Tribüne aus ansehen und beruft dann alle paar Monate wieder mal nen Kader und trainiert die Jungs dann eine oder zwei Wochen am Stück, mit ein oder zwei Spielen dazwischen. Dann geht das gemütliche Leben wieder weiter. Ja okay, zwischendurch muss er sich mal hinter das Steuer eines VW hocken und freundlich in die Kamera grinsen und dann auch hin und wieder mal ein paar Häppchen auf irgendeinem Gala-Abend des klammen DFB's schnabulieren.
Klar, zwischendurch muss er natürlich auch Taktiken ausarbeiten und sich mit seinenm Trainerstaff beraten. Aber, ohne dauerhaft vorhandenes Spielermaterial, klingt das dann doch eher nach gemütlichen Teammeetings von der heimischen Couch aus mit dem Laptop auf dem Schoß.
Nationalmannschaftstrainer sollten ein sehr geringes Grundgehalt und dafür wesentlich höhere Runden- oder Siegprämien in Ihren Verträgen verankert wissen. Dann würde sich vielleicht auch mal jemand finden lassen, der nicht nur auf ne schnelle Mark, sondern auch auf einen dauerhaften Erfolg gepolt ist und für den es eine Ehre ist, die deutsche Fußballnationalmannschaft trainieren zu dürfen.
Tja, das war das Werk von Bierhoff und Löw, die das Gehalt sehr in die Höhe getrieben haben. Mit dem Höhepunkt dann mit Flick, dem man natürlich ein Bayern Tripple Trainer Gehalt zahlte.
Habe ja schon ein paar mal beschrieben, wie ich mir nen Bundestrainer eher vorstelle. Für mich ist die Kombination aus anerkanntem früherem Führungsspieler, der nicht unbedingt große Trainererfahrung haben muss und nem taktisch klugen Co-Trainer dem vielleicht etwas an Ausstrahlung und Autorität für den großen Trainererfolg fehlt, ne völlig ausreichende Kombi.
Nagelsmann halte ich für einen überragenden Trainer, der die nächsten 20-30 Jahre noch jede menge Top Teams zu Titeln führen wird. Als Nationaltrainer kann ich ihn mir irgendwie nicht vorstellen.
Für mich gehört halt irgendwie auch ein gewisses persönliches Band zu einem Nationaltrainer. Ich kann Vereine von Nationalelf eigentlich recht gut trennen und war in der Vergangenheit auch durchaus in der Nationalelf von Spielern Fan, die ich im Verein weniger mochte. Ich kann daher viel mehr mit Personen wie Völler, Klinsmann,
Bierhoff (anfangs), Kuntz, Sammer etc. anfangen, denen ich schon als Nationalspielern zugejubelt habe, als mit einem Trainer Mitte 30, den ich bisher nur als Trainer von Vereinen erlebt habe, die ich scheiße finde.
Aber irgendwie ist man jetzt im Bild des Bundestrainers gefangen, dass dieser schon ganz große Trainererfahrungen haben und ein bereits anerkannter Topmann sein muss.
Damit will ich jetzt nichts generell gegen erfolgreiche Vereinstrainer als Bundestrainer sagen. Aber hier würde ich die Position eher zum Ausgang der Karriere sehen. So wie Hitzfeld, der nach erfolgreicher Karriere im Vereinsfußball nochmal ein paar Jahre Schweizer Nationaltrainer war. Übrigens zu einem deutlich geringeren Gehalt als Löw, obwohl er wohl der eigentlich deutlich bessere Trainer war.
Habe ja schon ein paar mal beschrieben, wie ich mir nen Bundestrainer eher vorstelle. Für mich ist die Kombination aus anerkanntem früherem Führungsspieler, der nicht unbedingt große Trainererfahrung haben muss und nem taktisch klugen Co-Trainer dem vielleicht etwas an Ausstrahlung und Autorität für den großen Trainererfolg fehlt, ne völlig ausreichende Kombi.
Nagelsmann halte ich für einen überragenden Trainer, der die nächsten 20-30 Jahre noch jede menge Top Teams zu Titeln führen wird. Als Nationaltrainer kann ich ihn mir irgendwie nicht vorstellen.
Für mich gehört halt irgendwie auch ein gewisses persönliches Band zu einem Nationaltrainer. Ich kann Vereine von Nationalelf eigentlich recht gut trennen und war in der Vergangenheit auch durchaus in der Nationalelf von Spielern Fan, die ich im Verein weniger mochte. Ich kann daher viel mehr mit Personen wie Völler, Klinsmann,
Bierhoff (anfangs), Kuntz, Sammer etc. anfangen, denen ich schon als Nationalspielern zugejubelt habe, als mit einem Trainer Mitte 30, den ich bisher nur als Trainer von Vereinen erlebt habe, die ich scheiße finde.
Aber irgendwie ist man jetzt im Bild des Bundestrainers gefangen, dass dieser schon ganz große Trainererfahrungen haben und ein bereits anerkannter Topmann sein muss.
Damit will ich jetzt nichts generell gegen erfolgreiche Vereinstrainer als Bundestrainer sagen. Aber hier würde ich die Position eher zum Ausgang der Karriere sehen. So wie Hitzfeld, der nach erfolgreicher Karriere im Vereinsfußball nochmal ein paar Jahre Schweizer Nationaltrainer war. Übrigens zu einem deutlich geringeren Gehalt als Löw, obwohl er wohl der eigentlich deutlich bessere Trainer war.
Ibrakeforanimals schrieb:
Natürlich ist unsere Abwehr wesentlich stabiler und ich bin hochzufrieden, im Vergleich zur letzten Saison. Jedoch muss auch erwähnt werden, dass wir jetzt auch noch nicht gegen extrem torgefährliche Mannschaften gespielt haben.
Aber ein Lob an unsere Abwehrabteilung ist durchaus berechtigt!
hochzufrieden in Bezug auf die Abwehr im Vergleich zur letzten Saison??? man ja argumentieren, dass wir (mal wieder ) eine Saisen der Überbrückung haben der neu zusammen gestellte Kader samt jungem Trainer Zeit braucht. Jeder Kritiker muss bzw sollte das argumentieren. aber Fakt ist , dass wir tabellerisch durchweg gegen die hinteren Plätze der Tabelle gespielt haben . vielmehr erschreckt mich, dass die Spiele bisher erschreckend langweilig waren. unter Glasi haben wir hinten mal paar Dinger kassiert, aber dafür haben wir oft ein Offensivspektakel abgefeuert . wenn wir weiter so unattraktiv spielen wird es unruhig , erst recht wenn wir wenig Punkte holen!
MutterErnst schrieb:
hochzufrieden in Bezug auf die Abwehr im Vergleich zur letzten Saison???
Ja, absolut! Wir haben noch kein einziges Torkassiert, bei denen sich der Gegner durch unsere neu formatierte Abwehrreihe durchgespielt hat und es ist bereits jetzt eine deutliche Qualitätssteigerung, durch die Verpflichtung von Pacho und Koch zu erkennen.
MutterErnst schrieb:
aber Fakt ist , dass wir tabellerisch durchweg gegen die hinteren Plätze der Tabelle gespielt haben .
Habe ich in meinem Post ja auch erwähnt und somit auch nicht außer Acht gelassen.
MutterErnst schrieb:
unter Glasi haben wir hinten mal paar Dinger kassiert,
Joa, waren nur ein paar Dinger und man konnte uns in nahezu jedem Spiel mit schnellem und direktem Umschaltspiel oder meist sogar nur einem langen Pass komplett den Stecker ziehen. Wirklich beeindruckend vom "Glasi".
MutterErnst schrieb:
aber dafür haben wir oft ein Offensivspektakel abgefeuert .
Stimmt, da war keine endlos wirkende und nicht gerade torreiche Negativserie die dann letztendlich auch zu seiner Entlassung geführt hat. Muss ich mir eingebildet haben.
MutterErnst schrieb:
wenn wir weiter so unattraktiv spielen wird es unruhig , erst recht wenn wir wenig Punkte holen!
Es ist Spieltag 4(!!!). So etwas braucht auch mal ein wenig Zeit. Wir haben nahezu den gesamten kader getauscht. Das muss sich einspielen und die Zeit muss auch den Spielern, sowie dem Trainerteam, zugestanden werden.
Bei all dem was NOCH nicht rund läuft, sollte auch erwähnt werden das wir zur Zeit die Beste Abwehr der Liga haben und wer hätte das gedacht???
Natürlich ist unsere Abwehr wesentlich stabiler und ich bin hochzufrieden, im Vergleich zur letzten Saison. Jedoch muss auch erwähnt werden, dass wir jetzt auch noch nicht gegen extrem torgefährliche Mannschaften gespielt haben.
Aber ein Lob an unsere Abwehrabteilung ist durchaus berechtigt!
Aber ein Lob an unsere Abwehrabteilung ist durchaus berechtigt!
Ibrakeforanimals schrieb:
Natürlich ist unsere Abwehr wesentlich stabiler und ich bin hochzufrieden, im Vergleich zur letzten Saison. Jedoch muss auch erwähnt werden, dass wir jetzt auch noch nicht gegen extrem torgefährliche Mannschaften gespielt haben.
Aber ein Lob an unsere Abwehrabteilung ist durchaus berechtigt!
hochzufrieden in Bezug auf die Abwehr im Vergleich zur letzten Saison??? man ja argumentieren, dass wir (mal wieder ) eine Saisen der Überbrückung haben der neu zusammen gestellte Kader samt jungem Trainer Zeit braucht. Jeder Kritiker muss bzw sollte das argumentieren. aber Fakt ist , dass wir tabellerisch durchweg gegen die hinteren Plätze der Tabelle gespielt haben . vielmehr erschreckt mich, dass die Spiele bisher erschreckend langweilig waren. unter Glasi haben wir hinten mal paar Dinger kassiert, aber dafür haben wir oft ein Offensivspektakel abgefeuert . wenn wir weiter so unattraktiv spielen wird es unruhig , erst recht wenn wir wenig Punkte holen!
Man, Buta! Damit musste doch rechnen! Da kannste schon vor dem Pass das Rutschen anfangen und schon ist der Ball drin!
Könnne wir jetzt bitte einfach ein paar Ecken rausholen. Im Grunde dürfte uns ja kein Gegner auch nur anstazweise festhalten und somit dürften wir relativ unbedrängt in die Luftzweikämpfe gehen können oder wir holen selbst noch so einen Witz-Elfer raus, weil eben doch jemand hält.
Ach komm...das ist doch echt lachhaft! Dann kannst Du ja echt jedes Wochenende bei jeder Ecke nen Elfer geben.
Endlich mal schnell gespielt und schon schwimmen die Bochumer. Weiter so, Jungs!
cyberboy schrieb:Ibrakeforanimals schrieb:
Aber bisher kam da keine einzige Flanke von ihm, oder?
Eine starke flache Hereingabe aus dem Halbfeld, leider einen Tick zu lang für Ngankam
Und ein genialer Pass auf Larsson zur Riesenchance.
WürzburgerAdler schrieb:
Und ein genialer Pass auf Larsson zur Riesenchance.
Der kam von Nkounkou? Okay, der war wirklich genial...nur leider einen Hauch zu spät von Larsson geschossen.
Ibrakeforanimals schrieb:
Man hatte wohl mit mehr Druck von der linken Seite, in Form von Nkounkou gerechnet, nach seinem fulminanten Einstand. Aber bisher kam da keine einzige Flanke von ihm, oder? Soll aber kein Vorwurf an dem Jungen sein.
Eine gefährliche reingabe. Davon mal abgesehen, auf wen soll er auch Flanken?
sgevolker schrieb:
Eine gefährliche reingabe.
Muss ich verpasst haben...
sgevolker schrieb:
Davon mal abgesehen, auf wen soll er auch Flanken?
Auf das nachrückende Mittelfeld und unsere Sturmspitze.
Ngankam ist aber auch auf verlorenem Posten in dem System. Ohne ein spielendes und auch mal kreatives Mittelfeld sticht da vorne kein Stürmer, egal wer da steht.
Barfußkicker Waldemar schrieb:
Ngankam ist aber auch auf verlorenem Posten in dem System. Ohne ein spielendes und auch mal kreatives Mittelfeld sticht da vorne kein Stürmer, egal wer da steht.
Man hatte wohl mit mehr Druck von der linken Seite, in Form von Nkounkou gerechnet, nach seinem fulminanten Einstand. Aber bisher kam da keine einzige Flanke von ihm, oder? Soll aber kein Vorwurf an dem Jungen sein.
Ibrakeforanimals schrieb:
Man hatte wohl mit mehr Druck von der linken Seite, in Form von Nkounkou gerechnet, nach seinem fulminanten Einstand. Aber bisher kam da keine einzige Flanke von ihm, oder? Soll aber kein Vorwurf an dem Jungen sein.
Eine gefährliche reingabe. Davon mal abgesehen, auf wen soll er auch Flanken?
Ibrakeforanimals schrieb:Barfußkicker Waldemar schrieb:
Ngankam ist aber auch auf verlorenem Posten in dem System. Ohne ein spielendes und auch mal kreatives Mittelfeld sticht da vorne kein Stürmer, egal wer da steht.
Man hatte wohl mit mehr Druck von der linken Seite, in Form von Nkounkou gerechnet, nach seinem fulminanten Einstand. Aber bisher kam da keine einzige Flanke von ihm, oder? Soll aber kein Vorwurf an dem Jungen sein.
Arbeitet zwangsweise halt viel defensiv.
Und der eine scharfe Ball durch die Beine war nicht sooo schlecht.
Ibrakeforanimals schrieb:grossaadla schrieb:
Lassen die erst mal müde strampeln und wenn se müde sind spielt Paxton sie rund.
Wir haben aber auch jetzt schon Spieler auf dem Platz, die normalerweise auch frische Bochumer rund machen sollten. Wir wirken hingegen ein bißchen zu hektisch im Mittelfeld mit Ballbesitz und zu lasch im Pressing, wenn überhaupt gepresst wird.
Ist auch mehr Wunsch als Glaube.
grossaadla schrieb:
Ist auch mehr Wunsch als Glaube.
Könnte das Motto der diesjährigen Hinrunde werden.
Maxi1984 schrieb:
es fehlt ein offensiver, 3 eher defensive Mittelfeldspieler ist einer zu viel
Lassen die erst mal müde strampeln und wenn se müde sind spielt Paxton sie rund.
grossaadla schrieb:
Lassen die erst mal müde strampeln und wenn se müde sind spielt Paxton sie rund.
Wir haben aber auch jetzt schon Spieler auf dem Platz, die normalerweise auch frische Bochumer rund machen sollten. Wir wirken hingegen ein bißchen zu hektisch im Mittelfeld mit Ballbesitz und zu lasch im Pressing, wenn überhaupt gepresst wird.
Ibrakeforanimals schrieb:grossaadla schrieb:
Lassen die erst mal müde strampeln und wenn se müde sind spielt Paxton sie rund.
Wir haben aber auch jetzt schon Spieler auf dem Platz, die normalerweise auch frische Bochumer rund machen sollten. Wir wirken hingegen ein bißchen zu hektisch im Mittelfeld mit Ballbesitz und zu lasch im Pressing, wenn überhaupt gepresst wird.
Ist auch mehr Wunsch als Glaube.
Wir stehen viel zu weit von den Gegenspielern weg und gewähren viel zu viel Raum vor unserem 16er und auf den Außen. Wenn die so weiter machen, dann rächt sich das noch vor der Halbzeit, weil irgendeine Flanke dann mal nicht geklärt wird.
Ahhh, da muss der gute Hugo früher die Chance abschließen.
Hat Pacho eigentlich eine Verletzung am Handgelenk oder ist das solch ein Benzema-Verband, der lediglich der Vorbeugung einer Verletzung dienen soll?
Ich habe mir jetzt auch mal die "All or Nothing" Doku angetan.
Oh man...spätestens nach Sichtung des Videomaterials, seitens des DFB, hätte die Entscheidung für einen Rauswurf Flicks gefällt und die Ausstrahlung der Doku verhindert werden müssen. Aber wahrschienlich hatte der DFB einfach nicht die finanziellen Mittel um sich aus dem Vertrag mit Amazon rauszukaufen.
Die Doku zeigt doch relativ klar, dass die Spieler den Hansi gar nicht mehr ernst genommen haben.
Da watscheln einige vollkommen entspannt zu spät in Teammeetings rein und entschuldigen sich noch nicht einmal dafür, sondern setzen sich einfach ganz relaxed auf Ihren mit gold verzierten Stuhl und lauschen unbeeindruckt der "Wutrede" und der Androhung einer Strafzahlung in die Mannschaftskasse. Kleine Info, Hansi: Das sind alles Multimillionäre...Denen ist es vollkommen schnuppe, ob die mal eben nen Tausender oder auch zwei oder fünftausend Euro blechen müssen. Bei denen fängt es erst ab nem 6-stelligen Betrag an, so langsam weh zu tun. Sollte ein Multimillionär, wie du es ebenfalls bist, eigentlich besser wissen.
Dann diese lächerliche Gänsemetapher...Was war das denn? Hat da einer der ach so innovativen Jungcoaches an Deiner Seite am Abend zuvor ne Tierdoku gesehen und sich gedacht "Oh ja, das haut die vom Hocker!"? Es gibt wohl unzählige, weitaus passendere Metaphern (vor allem in derTierwelt) die einem "Rudel" vermittlen können wie eine eingeschweißte Einheit zu funktionieren hat. Ich stelle mir gerade vor, wie ein Spieler danach dem Platz stand und sich gedacht hat "Hah, die können mir gar nichts, ich bin eine stolze Gans!".
Und als Krönung lässt der Trainer lieber die Spieler die Ansprachen vor dem Spiel halten, weil er wahrscheinlich selber schon zu dem Zeitpunkt wusste, dass bei seinem leeren Gestammel eh keiner mehr zuhört.
Ach übrigens, lieber DFB...so ca. 80% aller Sportteams die bei "All or Nothing" mitgemacht haben, haben letztlich nicht das erreicht, was sie vor hatten. Vielleicht liegt das auch daran, dass so ein ständig begleitendes Kamerateam, selbst in den intimsten Momenten, einen dann doch etwas zu sehr ablenkt und sich nicht auf das Wesentliche konzentrieren lässt.
Also mal wieder eine herausragende Leistung seitens der Marketingabteilung und des Presseteams, die übrigens auch nicht gerade in der Doku geglänzt haben.
Oh man...spätestens nach Sichtung des Videomaterials, seitens des DFB, hätte die Entscheidung für einen Rauswurf Flicks gefällt und die Ausstrahlung der Doku verhindert werden müssen. Aber wahrschienlich hatte der DFB einfach nicht die finanziellen Mittel um sich aus dem Vertrag mit Amazon rauszukaufen.
Die Doku zeigt doch relativ klar, dass die Spieler den Hansi gar nicht mehr ernst genommen haben.
Da watscheln einige vollkommen entspannt zu spät in Teammeetings rein und entschuldigen sich noch nicht einmal dafür, sondern setzen sich einfach ganz relaxed auf Ihren mit gold verzierten Stuhl und lauschen unbeeindruckt der "Wutrede" und der Androhung einer Strafzahlung in die Mannschaftskasse. Kleine Info, Hansi: Das sind alles Multimillionäre...Denen ist es vollkommen schnuppe, ob die mal eben nen Tausender oder auch zwei oder fünftausend Euro blechen müssen. Bei denen fängt es erst ab nem 6-stelligen Betrag an, so langsam weh zu tun. Sollte ein Multimillionär, wie du es ebenfalls bist, eigentlich besser wissen.
Dann diese lächerliche Gänsemetapher...Was war das denn? Hat da einer der ach so innovativen Jungcoaches an Deiner Seite am Abend zuvor ne Tierdoku gesehen und sich gedacht "Oh ja, das haut die vom Hocker!"? Es gibt wohl unzählige, weitaus passendere Metaphern (vor allem in derTierwelt) die einem "Rudel" vermittlen können wie eine eingeschweißte Einheit zu funktionieren hat. Ich stelle mir gerade vor, wie ein Spieler danach dem Platz stand und sich gedacht hat "Hah, die können mir gar nichts, ich bin eine stolze Gans!".
Und als Krönung lässt der Trainer lieber die Spieler die Ansprachen vor dem Spiel halten, weil er wahrscheinlich selber schon zu dem Zeitpunkt wusste, dass bei seinem leeren Gestammel eh keiner mehr zuhört.
Ach übrigens, lieber DFB...so ca. 80% aller Sportteams die bei "All or Nothing" mitgemacht haben, haben letztlich nicht das erreicht, was sie vor hatten. Vielleicht liegt das auch daran, dass so ein ständig begleitendes Kamerateam, selbst in den intimsten Momenten, einen dann doch etwas zu sehr ablenkt und sich nicht auf das Wesentliche konzentrieren lässt.
Also mal wieder eine herausragende Leistung seitens der Marketingabteilung und des Presseteams, die übrigens auch nicht gerade in der Doku geglänzt haben.
NKOOOOOOOOOOOOOOOOOOOUNKOOOOOOOOOOOOOU...Jetzt ist der Ball auch endlich hier in Down under reingegangen