>

Ibrakeforanimals

5886

#
JAAAAAAAAAAAAAAAA! Daichi, unser zukünftiger Topverdiener!
#
Immer wieder geil, diese Aussagen des Stadionsprechers "Liebe Eintracht-Fans, bitte unterlasst das Abbrennen von Pyrotechnik." ...Als ob die nicht wüssten, dass es nicht erlaubt ist und nach der Durchsage dann alle so "Ach so, ja entschuldigt bitte. Dann hören wir natürlich auf und unterlassen das in Zukunft."
#
Ganz ehrlich...Der winkt den Schiedsrichter zu sich, nach dem Motto "Wenn du mir gelb geben willst, dann komm du doch gefälligst zu mir!" und dann lacht er ihn wegen der gelben karte noch lauthals aus? Gelb-rot...duschen gehen!
#
Puh, da hat Ebimbe Glück...Hätte der Franzose sich fallen gelassen, wäre das gelb-rot bei dem Schiri gewesen.
#
Ibrakeforanimals schrieb:

Aber es gab schon ähnliche Situationen, in denen aus einer gelben eine rote Karte gemacht wurde.


Wenn der Gegenspieler nicht getroffen wurde? Da wirst Du in 5 Jahren VAR und allen europäischen Ligen plus Wettbewerben keine 3 Eingriffe finden bei 100 solcher Situationen.
#
SGE_Werner schrieb:

Wenn der Gegenspieler nicht getroffen wurde? Da wirst Du in 5 Jahren VAR und allen europäischen Ligen plus Wettbewerben keine 3 Eingriffe finden bei 100 solcher Situationen.



       

Deswegen meinte ich ja auch ähnliche Situation. Es ging mir hauptsächlich darum, dass der VAR durchaus aus einer gelben Karte eine rote Karte machen darf.
Getroffen wurde Jesper ja schon...nur zum Glück nicht mit dem ausgestreckten Fuß des Gegners. Aber ja, es ist was es ist und es wird keine rote Karte mehr daraus werden.
#
Ibrakeforanimals schrieb:

Krusty93 schrieb:

Also wir sind uns ja einig. Rot wäre auch vertretbar gewesen. Aber wenn man Gelb gibt, ist das m. E. auch nicht falsch, weil er ihn eben nicht voll trifft. Oder findest du Gelb völlig daneben und siehst die option in der Szene gar nicht?


In Zeiten des VAR finde ich die gelbe Karte in solchen Situationen tatsächlich völlig daneben. Denn der VAR kann sich zig Zeitlupen anschauen und dann auch abwägen, welche Intention hinter einem Foul steckt und ob der foulende Spieler wirklich alles getan hat, um die Intensität des Fouls zu mindern. Vor allem dann, wenn der Ball schon nicht mehr erreichbar ist. Dem Schiri mache ich da keinen Vorwurf, denn der muss das in Sekunden entscheiden und hat eventuell noch nen schlechten Blick auf die Situation. Aber der VAR kann sich das alles in Ruhe angucken.

Ja, VAR ist da so ne sache. Ich glaube da darf er gar nicht eingreifen. Nur, wenn dem Falschen die Karte gegeben wird. Aber korrigiert mich da gerne.

Aber danke für die Diskussion 😃👍 Sonst hätte ich das einfach abgehakt mit "jo Gelb ist ok". So hab ich nochmal mehr drüber nachgedacht und gemerkt "ja rot wäre auch nicht falsch gewesen".
#
Krusty93 schrieb:

Ja, VAR ist da so ne sache. Ich glaube da darf er gar nicht eingreifen. Nur, wenn dem Falschen die Karte gegeben wird. Aber korrigiert mich da gerne.

Aber danke für die Diskussion 😃👍 Sonst hätte ich das einfach abgehakt mit "jo Gelb ist ok". So hab ich nochmal mehr drüber nachgedacht und gemerkt "ja rot wäre auch nicht falsch gewesen".        


Ja, er darf halt nur bei klaren Fehlentscheidungen eingreifen und das war dann wohl keine im Ermessen des VAR. Aber es gab schon ähnliche Situationen, in denen aus einer gelben eine rote Karte gemacht wurde. Gab es da nicht sogar eine Situation in der Europa-League Saison, in der wir Marseille als Gruppengegner hatten? Ich glaub, das war nämlich auch gegen Marseille. Kann mich da jetzt aber auch irren.

Ich danke auch für die Diskussion. Belebt das Forum wenn sachlich diskutiert wird und beruhigt meinen Puls
#
Ibrakeforanimals schrieb:

Krusty93 schrieb:

Im Grunde haste schon recht. Aber wenn er die Intention hat und die zu erkennen ist und er ihn gar nicht trifft, ist es dann auch rot?

Ja, denn er hat nur nicht getroffen, weil Jesper so geistesgegenwärtig war und alles dafür getan hat, nicht zum Langzeitverletzten zu werden. Und der Franzose hätte das Bein ja auch noch anwinkeln können, als klar war, dass er eh nicht den Ball trifft. Aber er hat die Grätsche knallhart durchgezogen und das ausgestreckte Bein sogar extra noch leicht hochgenommen, in der Hoffnung doch noch den linken Fuß/Knöchel von Jesper zu erwischen.

Also wir sind uns ja einig. Rot wäre auch vertretbar gewesen. Aber wenn man Gelb gibt, ist das m. E. auch nicht falsch, weil er ihn eben nicht voll trifft. Oder findest du Gelb völlig daneben und siehst die option in der Szene gar nicht?

Ich bin auch kein Schiedsrichter, aber finde Gelb dennoch vertretbar und keine "Fehlentscheidung".

Früher wurde mal gesagt, dass man die Spieler schützen muss. Aber ich hatte nie den eindruck, dass das wirklich durchgezogen wurde, wenn der gefoulte nicht gerade messi hieß.
#
Krusty93 schrieb:

Also wir sind uns ja einig. Rot wäre auch vertretbar gewesen. Aber wenn man Gelb gibt, ist das m. E. auch nicht falsch, weil er ihn eben nicht voll trifft. Oder findest du Gelb völlig daneben und siehst die option in der Szene gar nicht?


In Zeiten des VAR finde ich die gelbe Karte in solchen Situationen tatsächlich völlig daneben. Denn der VAR kann sich zig Zeitlupen anschauen und dann auch abwägen, welche Intention hinter einem Foul steckt und ob der foulende Spieler wirklich alles getan hat, um die Intensität des Fouls zu mindern. Vor allem dann, wenn der Ball schon nicht mehr erreichbar ist. Dem Schiri mache ich da keinen Vorwurf, denn der muss das in Sekunden entscheiden und hat eventuell noch nen schlechten Blick auf die Situation. Aber der VAR kann sich das alles in Ruhe angucken.
#
Ibrakeforanimals schrieb:

Krusty93 schrieb:

Ibrakeforanimals schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Wenn hier schon einige sagen, dass gelb noch ok ist, kann es wohl kaum ne klare Fehlentscheidung sein.


Der wollte doch gar nicht zum Ball, sondern nur möglichst viel Schaden anrichten. Das sieht man doch... Das sollte immer rot geben. Wenn die ausgestreckten Stollen treffen, ist das eine Blutgrätsche, im wahrsten Sinne des Wortes!

Haben die Stollen getroffen?        

Zum Glück nicht, sonst häten wir locker ein halbes Jahr ohne Jesper auskommen müssen...Und darum geht es doch auch bei der Bewertung eines Foulspiels. Um die Intention dahinter. Denn wie viele "Tätlichkeiten" werden sofort mit ner roten Karte bestraft, ohne dass dem Gegner überhaupt was passiert, geschweige denn passieren kann? Kleine Ohrfeige bzw. Wischer ins Gesicht, an den Hals im Gruppengerankel packen, ohne das überhaupt gewürgt wird.
Dann muss es in meinen Augen auch bei solch einer wuchtigen Grätsche, die nicht dem Ball, sondern lediglich dem Verletzen des Gegenspielers dient, ne glatte rote Karte geben. Ein taktisches Foul, um den Angriff zu unterbinden kann man nämlich auch anders in dieser Situation begehen.

Im Grunde haste schon recht. Aber wenn er die Intention hat und die zu erkennen ist und er ihn gar nicht trifft, ist es dann auch rot?

Das ist halt leider so und andersrum wäre hier auch der Protest groß.. Also m. E. hatte er da einfach Glück, dass er ihn nicht so direkt trifft
#
Krusty93 schrieb:

Im Grunde haste schon recht. Aber wenn er die Intention hat und die zu erkennen ist und er ihn gar nicht trifft, ist es dann auch rot?

Ja, denn er hat nur nicht getroffen, weil Jesper so geistesgegenwärtig war und alles dafür getan hat, nicht zum Langzeitverletzten zu werden. Und der Franzose hätte das Bein ja auch noch anwinkeln können, als klar war, dass er eh nicht den Ball trifft. Aber er hat die Grätsche knallhart durchgezogen und das ausgestreckte Bein sogar extra noch leicht hochgenommen, in der Hoffnung doch noch den linken Fuß/Knöchel von Jesper zu erwischen.
#
Ibrakeforanimals schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Wenn hier schon einige sagen, dass gelb noch ok ist, kann es wohl kaum ne klare Fehlentscheidung sein.


Der wollte doch gar nicht zum Ball, sondern nur möglichst viel Schaden anrichten. Das sieht man doch... Das sollte immer rot geben. Wenn die ausgestreckten Stollen treffen, ist das eine Blutgrätsche, im wahrsten Sinne des Wortes!

Haben die Stollen getroffen?
#
Krusty93 schrieb:

Ibrakeforanimals schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Wenn hier schon einige sagen, dass gelb noch ok ist, kann es wohl kaum ne klare Fehlentscheidung sein.


Der wollte doch gar nicht zum Ball, sondern nur möglichst viel Schaden anrichten. Das sieht man doch... Das sollte immer rot geben. Wenn die ausgestreckten Stollen treffen, ist das eine Blutgrätsche, im wahrsten Sinne des Wortes!

Haben die Stollen getroffen?        

Zum Glück nicht, sonst häten wir locker ein halbes Jahr ohne Jesper auskommen müssen...Und darum geht es doch auch bei der Bewertung eines Foulspiels. Um die Intention dahinter. Denn wie viele "Tätlichkeiten" werden sofort mit ner roten Karte bestraft, ohne dass dem Gegner überhaupt was passiert, geschweige denn passieren kann? Kleine Ohrfeige bzw. Wischer ins Gesicht, an den Hals im Gruppengerankel packen, ohne das überhaupt gewürgt wird.
Dann muss es in meinen Augen auch bei solch einer wuchtigen Grätsche, die nicht dem Ball, sondern lediglich dem Verletzen des Gegenspielers dient, ne glatte rote Karte geben. Ein taktisches Foul, um den Angriff zu unterbinden kann man nämlich auch anders in dieser Situation begehen.
#
Ibrakeforanimals schrieb:

Das ist doch ne klare Fehlentscheidung!
       


Wenn hier schon einige sagen, dass gelb noch ok ist, kann es wohl kaum ne klare Fehlentscheidung sein.

Aber in so ner Situation wünschte ich mir wieder Zeitstrafen. Schön 10 Minuten runter mit dem.
#
SGE_Werner schrieb:

Wenn hier schon einige sagen, dass gelb noch ok ist, kann es wohl kaum ne klare Fehlentscheidung sein.


Der wollte doch gar nicht zum Ball, sondern nur möglichst viel Schaden anrichten. Das sieht man doch... Das sollte immer rot geben. Wenn die ausgestreckten Stollen treffen, ist das eine Blutgrätsche, im wahrsten Sinne des Wortes!
#
Alter, das ist glatt rot! Gestrecktes Bein, dass er auch noch hochhebt, um auch ja den Fuß zu erwischen, obwohl der Ball schon weg ist. Wofür gibt es denn nen VAR? Das ist doch ne klare Fehlentscheidung!
#
Meine Güte! Wieso muss die halbe Abwehr bei nem Einwurf tief in der gegnerischen Hälfte so weit aufrücken?
#
Ganz wichtige, schnelle Antwort auf den Ausgleich!
#
Oh man...Hallo, Verteidigung? Was war das denn bitte?
#
Kommt schon, Jungs! Belohnt und beruhigt Euch selbst und Eure Fans mit dem 2:0!
#
Ibrakeforanimals schrieb:

Ich wiederhole mich nur ungern, aber...

To-Do für Krösche: Mit Daichi bis mindestens 2026 verlängern, Daichi zum Topverdiener bei der Eintracht machen und 'ne AK von mindestens 40 Millionen in den Vertrag schreiben.

To-Do für Daichi: Unterschreiben beim geilsten Verein der Welt und weiter so performen!

Ich fürchte das es fast nicht mehr möglich ist Daichi länger zu binden.
#
grossaadla schrieb:

Ich fürchte das es fast nicht mehr möglich ist Daichi länger zu binden.



       

Ich habe immer noch die Hoffnung, dass es möglich ist, solange die richtigen Rahmenbedingungen (Gehalt, Wertschätzung und sportlicher Erfolg bzw. anhaltender Aufwärtstrend) gegeben sind.
#
Ich wiederhole mich nur ungern, aber...

To-Do für Krösche: Mit Daichi bis mindestens 2026 verlängern, Daichi zum Topverdiener bei der Eintracht machen und 'ne AK von mindestens 40 Millionen in den Vertrag schreiben.

To-Do für Daichi: Unterschreiben beim geilsten Verein der Welt und weiter so performen!
#
Man, Jakic! Spiel den Kack Ball doch einfach zum Trappo zurück!
#
Das ist klar gelb-rot!
#
Ganz ehrlich...Götze und der Schiri lachen schon über Scally's Fallsucht...Ja, Herr Schiedsrichter! Wie wär es dann mal mit ner gelben Karte wegen Schwalbe?