>

Ibrakeforanimals

5885

#
DER ANSGAR!!!
#
JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
#
Ich hoffe wirklich, dass die Jungs sich noch belohnen, sonst macht das Fallobst irgendwann das 0:1 und danach ist der Ofen dann wohl aus bei uns.

Sow MUSS die Bude einfach machen. Dann wäre Barca schon ordentlich am Wackeln.

N'dicka bekommt klipp und klar aufgezeigt, warum die Topclubs wohl noch nicht reihenweise an seine Tür geklopft haben. Der sieht kein Land gegen einen Weltklasse-Außenstürmer und ist gefühlt nur halb so schnell wie Traore.

Kamada anfänglich etwas zu lässig,aber hat sich gut reingekämpft und seine Pässe kommen jetzt genauer und härter.

Kostic ackert wie verrückt, aber muss aufpassen, dass er sich nicht noch zu ner gelb-roten hinreissen lässt und kann jetzt defintiv kein taktisches Foul mehr begehen, um einen Konter zu unterbinden. Eine enorm dumme gelbe Karte, die er sich da abgeholt hat.

Borré läuft viel und hat auch ein paar Bälle gut festgemacht und verteilt, aber bei schnellen Gegenangriffen und Pässen in die Schnittstelle wählt er leider immer den falschen Laufweg. Ab der 60. Minute würde ich Paciencia für Ihn bringen, um auch etwas mehr Kopfballduelle im Mittelfeld zu gewinnen und bei Standards mehr Torgefahr in der Box zu haben.
#
Ich kann mir das nur so erklären, dass in der nächsten zu erwartenden Unbruchsaison es in Kauf genommen wird nicht europäisch zu spielen.
#
grinch schrieb:

Ich kann mir das nur so erklären, dass in der nächsten zu erwartenden Unbruchsaison es in Kauf genommen wird nicht europäisch zu spielen.


Ne, genau das ist so ziemlich das Letzte was die Geschäftsführung und wohl auch der Trainer und die Spieler wollen.

Die Geschäftsführung/sportliche Leitung will, gerade nach den Umsatzeinbußen durch Corona, jeden zusaätzlichen Cent einnehmen. Dazu kommt noch, dass es bei den anstehenden Vertragsverlängerungen und zukünftigen Transfers wesentlich besser ist, wenn man europäisch spielt.

Die Spieler wollen lieber spielen, als zu trainieren und im Bezug auf Eingespieltheit sind Spiele definitiv auch besser, als Trainingsspiele gegen die eigenen Teamkameraden. Zudem sind wir gefühlt in den englischen Wochen immer besser, als wenn es nur am Wochenende zum Spiel kommt.

Der Trainer hat es, meiner Meinung nach, auch lieber, wenn sich seine Spieler gegen "echte" Gegner messen und "echte" Zweikämpfe geführt werden. Da zeigt sich nämlich eher, woran es noch fehlt und was im System noch nicht so greift. Zudem will jeder Trainer den maximalen Erfolg und wird niemals auf die europäische Bühne verzichten wollen.
#
Das war ganz schön schlau, den Videoanalysten aus Barcelona so einen Kick zu präsentieren, um dann am Donnerstag das komplette Gegenteil auf dem Platz zu zeigen *Hust*
#
Ibrakeforanimals schrieb:

Oha...Glaub gar nicht mal das es das Knie war, sondern der Knöchel scheint durch zu sein, so wie der Fuß da baumelte...Gute Besserung schonmal..:Wenn Hauge Pech hat, sieht er dafür noch die rote Karte.

Für was soll Hauge da rot sehen?
#
Punkasaurus schrieb:

Ibrakeforanimals schrieb:

Oha...Glaub gar nicht mal das es das Knie war, sondern der Knöchel scheint durch zu sein, so wie der Fuß da baumelte...Gute Besserung schonmal..:Wenn Hauge Pech hat, sieht er dafür noch die rote Karte.

Für was soll Hauge da rot sehen?        

Hab bei der Wiederholung fast nur auf das Bein des Fürthers geachtet. Sah insgesamt einfach brutal aus, aber natürlich ohne Absicht von Hauge. Aber war wohl defintiv ein Foul, das ja auch vom Schiri gepfiffen wurde.
#
Oha...Glaub gar nicht mal das es das Knie war, sondern der Knöchel scheint durch zu sein, so wie der Fuß da baumelte...Gute Besserung schonmal..:Wenn Hauge Pech hat, sieht er dafür noch die rote Karte.
#
Vielleicht weil er bei denen wenig heimstarken, offensiv schwachen Frankfurtern so eher Erfolgschancen sieht?
#
grinch schrieb:

Vielleicht weil er bei denen wenig heimstarken, offensiv schwachen Frankfurtern so eher Erfolgschancen sieht?



       

Das wäre ja aber nur der Fall, wenn die ein brutal effektives Konterspiel hätten.
#
Ich verstehe aber auch nicht, wieso sich die Fürther nur auf Ihr Konterspiel verlassen? Welches ja scheinbar auch nicht gerade das Beste zu sein scheint. Die müssen in 7 verbleibenden Spielen 11 Punkte aufholen, um auf den Relegationsplatz zu kommen. Da stell ich doch als Trainer offensiver auf und komm da nicht mit ner Fünferkette an. Das heißt doch im Endeffekt, dass der Trainer schon aufgegeben hat und nicht mehr an den Klassenerhalt glaubt, wenn er sich mit nem 0:0 zufrieden gibt oder auf ein glückliches 0:1 durch nen Konter hofft, anstatt selbst die Initiative zu ergreifen und die Mannschaft offensiver aufstellt.
#
Schielt der Ansgar, oder was war da los?
#
Eige nähert sich seinem nächsten Saisontor!
#
Ibrakeforanimals schrieb:

Auf jetzt, Gonco! Mach ne Bude!

Zwei! Eher drei!
#
FrankenAdler schrieb:

Ibrakeforanimals schrieb:

Auf jetzt, Gonco! Mach ne Bude!

Zwei! Eher drei!                                                        

Nehm ich auch!
#
Auf jetzt, Gonco! Mach ne Bude!
#
Ist halt der größte Schwachpunkt bei uns, das wir keinen Goalgetter vorne drin haben. Jetzt ein Haller da wär's😝
#
steffm1 schrieb:

Ist halt der größte Schwachpunkt bei uns, das wir keinen Goalgetter vorne drin haben. Jetzt ein Haller da wär's😝



       

Ich glaub nicht mal, dass es unbedingt einen Haller braucht. Klar würde ich den mit Kusshand nehmen, aber ich halte einfach nichts davon, Borré als alleinige Spitze gegen ne Fünferkette spielen zu lassen. Dann doch lieber mit Doppelspitze, auch wenn die "nur" Paciencia und Lammers heißt. Borré kann man dann immer noch in der 60. Minute bringen, wenn die Fünferkette sich schon ein wenig müde verteidigt hat oder sogar aufgelöst wurde, da Fürth bereits ein Gegentor aufholen muss.
#
Kann unser Hase dem Daichi nicht mal auf Japanisch zurufen, wenn dieser keinen Hintermann hat, damit sich Daichi auch mal umdreht und zum gegnerischen Tor geht, als immer wieder den Ball ins defensive Mittelfeld abklatschen zu lassen. So werden wir die 5er Kette da hinten nie überwinden können, wenn wir jedes Mal das Tempo derart rausnehmen.
#
Da hätte Eige fast schon zugeschlagen!
#
Borré soll aufhören sich zu beschweren, wenn er über seine eigenen Beine stolpert. Konzentrier Dich lieber wieder auf das Spiel, Jung! Wäre schon sehr wichtig, wenn heute seine Torflaute und Abschlussschwäche ein Ende finden würde. Würde Ihm sicher gut tun, für die bevorstehenden Aufgaben.
#
Die 3 Punkte heute sind ein absolutes Muss!

Alle Adler, auf und neben dem Feld, müssen mit den Köpfen genau im Hier und Jetzt sein und nicht schon von Barcelona träumen.

Fürth ist sicher kein so leichter Gegner, wie die Tabellensituation vermuten lässt. Schon gar nicht für unsere berühmtberüchtigte Diva. Da muss von Minute eins bis zum Schlusspfiff mit vollster Konzentration und vollstem Engagement zur Sache gegangen werden, sonst geht das in die Hose.

Bin mal gespannt, ob das volle Waldstadion für einen zusätzlichen Schub sorgt. So ganz glaub ich da aber irgendwie nicht dran, da wir nunmal unsere beste Saison der letzten Jahrzehnte in einer Geisterspiel-Saison erspielt haben.

Auf geht's Eintracht! Kämpfen und Siegen!
#
Danke, Werner und mikulle, für Eure schnelle Rückmeldung
#
Was passiert eigentlich, wenn der Gewinner der Europa League schon durch die heimische Liga für die Champions League qualifiziert ist?

Bekommt dann der andere Finalteilnehmer den Platz in der Champions League oder passiert einfach gar nichts? Theoretisch könnte ja auch der Verlierer des Finales bereits durch die heimische Liga für die Champions League qualifiziert sein. Wäre der UEFA ja eh am liebsten, wenn nur "Top-Klubs" (Champions League Absteiger) im Europa League Finale stehen würden. Aber die können dann ja nicht immer weiter runter gehen in der Wettbewerbsplatzierung, um den zusätzlichen Startplatz in der Champions League zu ermitteln.