
igorpamic
14504
Hallo liebe Mitfans,
ich habe eine Frage, bei der mir vielleicht jemand helfen kann.
Ich habe eine (nur 40%ige) Schwerbehinderung, also keinen entsprechenden Ausweis. Meine Wirbelsäule ist zu 30% versteift und weite Strecken sind ein Problem, welches ich nur mit Hilfe eines Stocks bewältigen kann. Ich habe keinerlei Attest dafür, welches als Nachweis dienen kann. Wenn ich das Waldstadion betrete, muss ich den Stock sicher abgeben. Beim Verlassen des Stadions sind die Tore am Einlass allerdings nicht mehr besetzt. Wo kann ich den Stock denn anschließend abholen und geht das überhaupt? Wir parken etwas entfernt und für den Weg brauche ich ihn. Für die kurzen Strecken im Stadion gehts auch ohne. Sorry für die vielen Worte, aber mir ist das Thema sehr wichtig. Wäre toll, wenn jemand etwas dazu sagen könnte. Nur die SGE...
Gruss Tom
ich habe eine Frage, bei der mir vielleicht jemand helfen kann.
Ich habe eine (nur 40%ige) Schwerbehinderung, also keinen entsprechenden Ausweis. Meine Wirbelsäule ist zu 30% versteift und weite Strecken sind ein Problem, welches ich nur mit Hilfe eines Stocks bewältigen kann. Ich habe keinerlei Attest dafür, welches als Nachweis dienen kann. Wenn ich das Waldstadion betrete, muss ich den Stock sicher abgeben. Beim Verlassen des Stadions sind die Tore am Einlass allerdings nicht mehr besetzt. Wo kann ich den Stock denn anschließend abholen und geht das überhaupt? Wir parken etwas entfernt und für den Weg brauche ich ihn. Für die kurzen Strecken im Stadion gehts auch ohne. Sorry für die vielen Worte, aber mir ist das Thema sehr wichtig. Wäre toll, wenn jemand etwas dazu sagen könnte. Nur die SGE...
Gruss Tom
41 Euro sind schon nicht wenig, vor allem als untere Grenze. Da muss und will ich auch nicht woanders hin schauen. Ganz besonders nicht nach England. Leider reicht meine Schwerbehinderung von 40% nicht für die Ermäßigung. Egal, morgen tut es ein Stehplatz für 15 Euro. Kann mich ja des öfteren mal auf die Stufen hocken oder aufs Geländer lehnen. Familien mit Sitzplatzwunsch und dem einen oder anderen Getränk+was zum Knabbern wird wohl nicht jedes Heimspiel vergönnt. Aber wenn der Junior alt genug ist, kann er ja ein Ultra werden. Ich war 1,5 Jahre nicht mehr im Waldstadion und freue mich wie ein Keks. Jetzt noch das bediente Gesicht von Bobic nach dem Spiel und alles ist gut.
Bei mir gingen alle Ticketkäufe diese Saison glatt und problemlos durch und habe (außer gegen Piräus) immer in der “kritischen Zeit” gekauft, also kurz nach Ticketfreigabe für Mitglieder, wenn viele Leute auf das System zugreifen.
Vielleicht hatte ich einfach nur Glück bisher, vielleicht gibt es aber auch technische Inkompatibilitäten (Browser/App-Versionen,je nachdem was sich so im Browsercache befindet, etc.), die bei mir - warum auch immer - nicht auftreten.
Wollte nur anmerken, dass es auch “glückliche Kunden” des neuen Ticketsystems gibt (möchte dabei aber die offensichtlichen Probleme vieler User hier nicht kleinreden).
Vielleicht hatte ich einfach nur Glück bisher, vielleicht gibt es aber auch technische Inkompatibilitäten (Browser/App-Versionen,je nachdem was sich so im Browsercache befindet, etc.), die bei mir - warum auch immer - nicht auftreten.
Wollte nur anmerken, dass es auch “glückliche Kunden” des neuen Ticketsystems gibt (möchte dabei aber die offensichtlichen Probleme vieler User hier nicht kleinreden).
mikulle schrieb:
Wollte nur anmerken, dass es auch “glückliche Kunden” des neuen Ticketsystems gibt (möchte dabei aber die offensichtlichen Probleme vieler User hier nicht kleinreden).
Bei mir hat immer alles super funktioniert bisher da ich immer um 10 Uhr drin war.Ausser am Montag. Da wollte ich abwarten ob in meinem Bereich vielleicht doch noch Plätze farbig erscheinen und dann war ich auch schon wie viele andere mitten drin im Schlamassel und mußte 1 1/2 Stunden mit den Problemen kämpfen.
Habe also beides erlebt und kann den Frust durchaus nachvollziehen der sich in einem dann aufbaut. Auch wenn ich manche Reaktionen(fahre nicht mehr hin) für etwas übertrieben halte.
igorpamic schrieb:
Auch wenn ich manche Reaktionen(fahre nicht mehr hin) für etwas übertrieben halte.
Ich kann das durchaus verstehen wenn man jedes mal viele Stunden in den Sand setzt nur um an ein paar Karten zu kommen. Die Eintracht interessiert das leider nicht wirklich, da dann halt jemand anderes hingeht.
mikulle schrieb:igorpamic schrieb:
Es gibt online noch so etwa 4000 Tickets
Ernst gemeinte Frage: hast Du die Zahl anhand der Grafik geschätzt (verfügbare Plätze farbig dargestellt) oder gibt es eine Möglichkeit, konkrete Zahlen einzusehen?
Ich hab mir mal 5 Minuten aus Interesse die Mühe gemacht das grob durchzuzählen und kam auf ungefähr 3800. Dachte nämlich auch erst wegen den 10000 das wären mehr auf den ersten Blick.
igorpamic schrieb:PeterT. schrieb:
Zudem sind noch 10.000 Tickets nicht verkauft.
Ich gehe mal davon aus, dass die Stehplätze bestenfalls zu 50-60% ausgelastet ein werden!
Und als Geimpfter (und genesen) fühle ich mich ziemlich verarscht!
Also zur Aufklärung. Es sind alle Steher verkauft.
Das hat die Eintracht bestätigt und auch Online gibt es keine Steher. Ich hatte für jemand nachgefragt.
Und das mit den 10000 vom HR ist auch nur die halbe Wahrheit da ja Blöcke für 4000 Gästefans gar nicht in den Verkauf gehen.
Es gibt online noch so etwa 4000 Tickets und das von ungefähr 36000 ausgehend.
Also erzähl keinen Mist bitte.
Den Mist habe ich von der HR Homepage!
Und wieviel Stehplatkarten wurden denn insgesamt verkauft?
Wenn es keine mehr gibt, bedeutet das nicht zwangsläufig, dass diese Ränge auch komplett ausgelastet sind!
Bevor Du also von Mist redest, denke mal nach bevor Du was postest und pöbelst!
PeterT. schrieb:
Den Mist habe ich von der HR Homepage!
Und wieviel Stehplatkarten wurden denn insgesamt verkauft?
Wenn es keine mehr gibt, bedeutet das nicht zwangsläufig, dass diese Ränge auch komplett ausgelastet sind!
Bevor Du also von Mist redest, denke mal nach bevor Du was postest und pöbelst!
Ok. Das mit dem Mist nehme ich zurück. Sorry.
Das mit den 10000 habe ich auch beim HR gelesen. Halte das aber für falsch. Da der HR von 40000 möglichen Karten ausgeht. Aber die Gästeblöcke sind ja grau unterlegt und nicht buchbar. Das war ja während der Vollauslastung schon so. Daher kann die Eintracht ja gar nicht alle 40000 Karten selbst verkaufen egal wie viele Berliner kommen.
Und ich meinte gelesen zu haben das der Stehblock unter Vollauslastung läuft aber vielleicht hast Du ja auch nicht Unrecht.
Aber wie Du schon schriebst. Wir werden es dann sehen am Samstag. Bin selber mal gespannt.
igorpamic schrieb:PeterT. schrieb:
Den Mist habe ich von der HR Homepage!
Und wieviel Stehplatkarten wurden denn insgesamt verkauft?
Wenn es keine mehr gibt, bedeutet das nicht zwangsläufig, dass diese Ränge auch komplett ausgelastet sind!
Bevor Du also von Mist redest, denke mal nach bevor Du was postest und pöbelst!
Ok. Das mit dem Mist nehme ich zurück. Sorry.
Das mit den 10000 habe ich auch beim HR gelesen. Halte das aber für falsch. Da der HR von 40000 möglichen Karten ausgeht. Aber die Gästeblöcke sind ja grau unterlegt und nicht buchbar. Das war ja während der Vollauslastung schon so. Daher kann die Eintracht ja gar nicht alle 40000 Karten selbst verkaufen egal wie viele Berliner kommen.
Und ich meinte gelesen zu haben das der Stehblock unter Vollauslastung läuft aber vielleicht hast Du ja auch nicht Unrecht.
Aber wie Du schon schriebst. Wir werden es dann sehen am Samstag. Bin selber mal gespannt.
Yep, am Samstag wissen wir's!
WürzburgerAdler schrieb:
Ich glaube, das mit den uneingeschränkten Weihnachtsmärkten ist noch nicht raus.
Und rein epidemologisch betrachtet ist ein vollbesetzter Steher mit Schreien, Schimpfen, Singen und Umarmen schon etwas anderes als ein Glühweintreff.
Bei zugelassenen 40.000 Zuschauern, dem Boykott der Ultras und etlicher Fanclubs wird der Steher mit Sicherheit nicht "vollbesetzt" (besetzt eh nicht, sind ja Stehplätze ) sein!
So ein Unsinn mit diesen Übertreibungen!
Zudem sind noch 10.000 Tickets nicht verkauft.
Ich gehe mal davon aus, dass die Stehplätze bestenfalls zu 50-60% ausgelastet ein werden!
Und als Geimpfter (und genesen) fühle ich mich ziemlich verarscht!
PeterT. schrieb:
Zudem sind noch 10.000 Tickets nicht verkauft.
Ich gehe mal davon aus, dass die Stehplätze bestenfalls zu 50-60% ausgelastet ein werden!
Und als Geimpfter (und genesen) fühle ich mich ziemlich verarscht!
Also zur Aufklärung. Es sind alle Steher verkauft.
Das hat die Eintracht bestätigt und auch Online gibt es keine Steher. Ich hatte für jemand nachgefragt.
Und das mit den 10000 vom HR ist auch nur die halbe Wahrheit da ja Blöcke für 4000 Gästefans gar nicht in den Verkauf gehen.
Es gibt online noch so etwa 4000 Tickets und das von ungefähr 36000 ausgehend.
Also erzähl keinen Mist bitte.
igorpamic schrieb:PeterT. schrieb:
Zudem sind noch 10.000 Tickets nicht verkauft.
Ich gehe mal davon aus, dass die Stehplätze bestenfalls zu 50-60% ausgelastet ein werden!
Und als Geimpfter (und genesen) fühle ich mich ziemlich verarscht!
Also zur Aufklärung. Es sind alle Steher verkauft.
Das hat die Eintracht bestätigt und auch Online gibt es keine Steher. Ich hatte für jemand nachgefragt.
Und das mit den 10000 vom HR ist auch nur die halbe Wahrheit da ja Blöcke für 4000 Gästefans gar nicht in den Verkauf gehen.
Es gibt online noch so etwa 4000 Tickets und das von ungefähr 36000 ausgehend.
Also erzähl keinen Mist bitte.
Den Mist habe ich von der HR Homepage!
Und wieviel Stehplatkarten wurden denn insgesamt verkauft?
Wenn es keine mehr gibt, bedeutet das nicht zwangsläufig, dass diese Ränge auch komplett ausgelastet sind!
Bevor Du also von Mist redest, denke mal nach bevor Du was postest und pöbelst!
Es geht doch auch ein großes Stück zur Normalität in Hessen wie das Beispiel Darmstadt zeigt. Nur halt noch nicht leider in Frankfurt.
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/darmstadt-98/sv-darmstadt-98-mit-diesem-konzept-soll-es-zurueck-in-die-normalitaet,lilien-stadion-110.html
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/darmstadt-98/sv-darmstadt-98-mit-diesem-konzept-soll-es-zurueck-in-die-normalitaet,lilien-stadion-110.html
igorpamic schrieb:
Es geht doch auch ein großes Stück zur Normalität in Hessen wie das Beispiel Darmstadt zeigt. Nur halt noch nicht leider in Frankfurt.
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/darmstadt-98/sv-darmstadt-98-mit-diesem-konzept-soll-es-zurueck-in-die-normalitaet,lilien-stadion-110.html
Mit dem kleinen aber feinen Unterschied das in Darmstadt im Heimbereich 2G ist... das will unsere aktive Fanszene allerdings nicht.
ThorstenH schrieb:
Ich hoffe eh das nach diesen beiden Spielen das Konzept nochmal geändert wird und jeder DK gleich seinen Platz zugeordnet bekommt. Dann dürfte es zu keinen Problemen wegen Überlastung kommen.
Geht halt aber auch erst, wenn keine Abstände auf der Tribüne eingehalten werden müssen. Solange man im 2-2-2 System oder jetzt im neuen 2-4-2 System sitzt, bleiben halt immer noch Plätze frei.
JayJayFan schrieb:
Geht halt aber auch erst, wenn keine Abstände auf der Tribüne eingehalten werden müssen. Solange man im 2-2-2 System oder jetzt im neuen 2-4-2 System sitzt, bleiben halt immer noch Plätze frei.
Durch das neue 2-4-2 System ist mein DK Platz nicht mehr buchbar und im gesamten Bereich 5 Reihen drum herum komischerweise auch nix mehr und bin wie gegen Berlin auf einen anderen Block ausgewichen mit freier Sicht.
Kegler09 schrieb:
Warum geht in Dortmund Sitzplätze 100% und Stehplätze 50 % unter 3G ?
Und bei uns kommen die mit PCR !
Tolles Gesundheitsamt!
Ist halt jetzt nur mal so für die nächsten beiden Spiele. Punkt. Dann frag das Gesundheitsamt.
Und anstatt seit Bekanntgabe der Richtlinien für Hertha nur zu schimpfen( was ich anfangs auch in Ordnung fand) könntest Du ja auch mal die Eintracht loben, welche speziell den Jugendlichen großzügig entgegenkommt und versucht dss Beste aus dieser Situation zu machen.
igorpamic schrieb:Kegler09 schrieb:
Warum geht in Dortmund Sitzplätze 100% und Stehplätze 50 % unter 3G ?
Und bei uns kommen die mit PCR !
Tolles Gesundheitsamt!
Ist halt jetzt nur mal so für die nächsten beiden Spiele. Punkt. Dann frag das Gesundheitsamt.
Und anstatt seit Bekanntgabe der Richtlinien für Hertha nur zu schimpfen( was ich anfangs auch in Ordnung fand) könntest Du ja auch mal die Eintracht loben, welche speziell den Jugendlichen großzügig entgegenkommt und versucht dss Beste aus dieser Situation zu machen.
Großzügig lass ich mal dahin gestellt. Eher Schadensbegrenzung nach massiven Druck der Medien und Anhänger.
PCR Test 79€ Aufwand hin und her zu fahren.
50€ Erstattung. Wieder Aufwand das zu managen und zu hoffen das es klappt.
Mmmmmmhhh… ?
Am Ende zu viel Aufwand um ein bisschen Fussi zu gucken. Und immer noch plus 30€ für ein Kind …
Diegito schrieb:
Starke Aktion.
Vor allem die Möglichkeit mit dem Gutschein.
Als Übergangslösung ist das mehr als akzeptabel.
Muss man nur hoffen das diese Aktion auch angenommen wird.
Es wurde ja auch hier viel geschimpft über die kostenpflichtige Tests.
Jetzt sollte man dieses großzügige Entgegenkommen auch bitte honorieren.
Gelöschter Benutzer
Fairer Zug, löst ja aber das Problem dieser Auflagen durch das Gesundheitsamt nicht, die neue Coronaverordnung des Landes Hessen gibt ja nix neues her und dauerhaft wird die Eintracht das kaum leisten wollen?
Maxfanatic schrieb:
die neue Coronaverordnung des Landes Hessen gibt ja nix neues her und dauerhaft wird die Eintracht das kaum leisten wollen?
Die neue Verordnung gilt erstmal bis zum 07.11.
Dann hat man noch das RB Spiel davor.
Aber stimmt schon. Eine Dauerlösung ist das nicht aus Sicht der Eintracht.
Die ist im System hinterlegt über die App. Das reservieren ging ja auch und habe sogar ne Mail bekommen mit "Glückwunsch, du bist dabei". Geh ich aber auf die Links und will die Karte dann zahlen, kam einfach nichts. Ich habe jetzt 2 freie Plätze neben unseren normalen Plätzen geordert. Die eigentlichen Plätze waren grau markiert und nichts auswählbar.
Eine Frage noch, was ist denn der Unterschied zwischen DK-Inhaber und Abonnent?
Eine Frage noch, was ist denn der Unterschied zwischen DK-Inhaber und Abonnent?
Adlertraeger-SGE schrieb:
Ich habe jetzt 2 freie Plätze neben unseren normalen Plätzen geordert. Die eigentlichen Plätze waren grau markiert und nichts auswählbar.
Es müssen ja auch immer 2 freie Plätze zwischen 4 nebeneinander liegenden buchbaren Plätzen freibleiben.
Mein DK Stammplatz war durch die neue Aufteilung auch grau.
Gude, ich habe heute beschlossen , mir das Theater insbesondere gegen mittelmäßige Teams nicht mehr anzutun. Ich bin nicht (mehr ) 90 Minuten online, um mir Tickets gegen Hertha BSC Berlin zu kaufen. Die spielen auch ohne mich und meinen Kumpel gegen die Hertha. Ich werde es jetzt gegen Piräus wieder versuchen. Klappt es innerhalb von 10 Minuten nicht , bleib ich auch wieder daheim . Da frier ich mir zumindest nicht Donnerstag abends den Allerwertesten ab. Maximal gegen die Bayern oder Dortmund mache ich mich künftig für ne Stunde am Rechner zum Affen. Klappt es ansonsten nicht sofort , bleib ich daheim und die Eintracht reflektiert hoffentlich , wie desolat das Bestellsystem „verbessert „ wurde. In der Pandemie war mehr als genug Zeit dafür .
ach so: kommt es parallel auch bei rtlnow?