
igorpamic
14498
Peppi Schmitt schreibt das doch knapp 28000 Karten verkauft sind für heute. Hätte ich beim Blick in das Ticketsystem so nicht gedacht. Aber man sieht halt nicht wieviele Gäste kommen und die Businessbelegung.
Am Sonntag werden es aber auf alle Fälle weniger sein und danach rechne ich eher erstmal das Schluss ist mit Zuschauern. Oder maximal noch 2G plus mit eingeschränkter Kapazität.
Am Sonntag werden es aber auf alle Fälle weniger sein und danach rechne ich eher erstmal das Schluss ist mit Zuschauern. Oder maximal noch 2G plus mit eingeschränkter Kapazität.
igorpamic schrieb:
Kimmich hat laut Bild Corona.
Hat er es endlich geschafft. Damit ist eine Impfung erstmal hinfällig.
Es gibt Impfverweigerer die schrecken echt vor nichts zurück!
Basaltkopp schrieb:igorpamic schrieb:
Kimmich hat laut Bild Corona.
Hat er es endlich geschafft. Damit ist eine Impfung erstmal hinfällig.
Es gibt Impfverweigerer die schrecken echt vor nichts zurück!
Das war natürlich ironisch gemeint aber das sich Kimmich infiziert war doch nur noch eine Frage von ein paar Wochen.
igorpamic schrieb:
Kimmich hat laut Bild Corona.
Hat er es endlich geschafft. Damit ist eine Impfung erstmal hinfällig.
Es gibt Impfverweigerer die schrecken echt vor nichts zurück!
Ich antworte mir nochmal selbst, da ich nochmals über die Mail gelesen habe. Die Zuschauer werden angehalten? Das heißt, es wird empfohlen, oder lese ich das jetzt falsch? Dann wäre es für mich Ok.
adler_rodgau schrieb:
Ich antworte mir nochmal selbst, da ich nochmals über die Mail gelesen habe. Die Zuschauer werden angehalten? Das heißt, es wird empfohlen, oder lese ich das jetzt falsch? Dann wäre es für mich Ok.
Hab mir die Mail nochmal durchgelesen.
Interpretiere ich jetzt eher als eine dringende Bitte.
Oh Leute. Das hat doch mehr symbolische Gründe. Essen, trinken und Rauchen darf man doch weiterhin am Platz.
Immer diesen extremen Reaktionen auf solche Mitteilungen. Das wird bestimmt nicht gezielt kontrolliert und die wenigsten werden sich da dauerhaft dran halten.
Ich halte das persönlich auch für unnötig, bleibe deswegen aber doch nicht zu Hause.
Immer diesen extremen Reaktionen auf solche Mitteilungen. Das wird bestimmt nicht gezielt kontrolliert und die wenigsten werden sich da dauerhaft dran halten.
Ich halte das persönlich auch für unnötig, bleibe deswegen aber doch nicht zu Hause.
Finde das jetzt nicht so extrem. Halte mich einfach gerne An Regeln, die an Orten gelten und wenn ich damit nicht einverstanden bin, aus welchen Gründen auch immer, bleibe ich fern.
Also wenn es natürlich mit einem Bier in der Hand wegfällt... :b
Also wenn es natürlich mit einem Bier in der Hand wegfällt... :b
Trimonium schrieb:
Finde ich eine gute Idee, hoffentlich halten sich auch alle daran.
Da werden sich nicht alle dran halten. Sieht man ja an anderen Stadien.
Mir persönlich wäre es noch viel wichtiger wenn auf Toiletten jeder eine Maske tragen würde. Da ist es richtig voll zur Halbzeit.
Meide das seitdem in den letzten Spielen zu Stosszeiten und gehe raus zum pinkeln oder während dem Spiel.
Toller Aktionismus.
Hätte gerne die Zahlen, die sich von ihrem Sitzplatz aus angesteckt haben.
Toilette, Shop, Wege, Fressbuden verstehe ich. Aufm Platz nicht. Sorry. Kann man seine Tickets zurückgeben? Wenn ich das vorher so gewusst hätte, wäre ich nicht gegangen. Ich möchte kein Spiel 90min lang so schauen.
Hätte gerne die Zahlen, die sich von ihrem Sitzplatz aus angesteckt haben.
Toilette, Shop, Wege, Fressbuden verstehe ich. Aufm Platz nicht. Sorry. Kann man seine Tickets zurückgeben? Wenn ich das vorher so gewusst hätte, wäre ich nicht gegangen. Ich möchte kein Spiel 90min lang so schauen.
Im Verhältnis zur zugelassenen Zuschauerzahl wird das Stadion gegen Antwerpen wohl so leer wie seit Langem nicht mehr sein, befürchte ich. Selbst in den Blöcken 36, 38 und 42 sind noch Plätze frei. Eigentlich sind in jedem Block, ausser dem 40er, noch freie Plätze.
Adler_im_Exil schrieb:
Im Verhältnis zur zugelassenen Zuschauerzahl wird das Stadion gegen Antwerpen wohl so leer wie seit Langem nicht mehr sein, befürchte ich. Selbst in den Blöcken 36, 38 und 42 sind noch Plätze frei. Eigentlich sind in jedem Block, ausser dem 40er, noch freie Plätze.
Wenn man sich die Kartenverkauf von Union anschaut bislang wirkt Antwerpen dagegen geradezu gut gefüllt.
Dann schreib es halt dazu, bzw. mach es deutlich wem Du antwortest. Und warum Du Verschärfungen zitierst, die mit der Situation im Waldstadion praktisch nichts zu tun haben.
Eintracht-Laie schrieb:
Dann schreib es halt dazu, bzw. mach es deutlich wem Du antwortest. Und warum Du Verschärfungen zitierst, die mit der Situation im Waldstadion praktisch nichts zu tun haben.
Gut. Ich wollte auf die #10815 antworten und hatte das Zitat vergessen.
Das war mein Fehler . Erst dann macht mein Selbstzitat einen Sinn.
igorpamic schrieb:igorpamic schrieb:
Das Corona-Kabinett hat auch die Regeln für Veranstaltungen verschärft. Drinnen gilt künftig die 2G-Regel, sagte Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU). Draußen sei die Teilnahme weiterhin auch mit einem negativen Corona-Test möglich. Neu ist außerdem, dass Veranstaltungen schon ab 1.000 Teilnehmern genehmigungspflichtig sind. Zuvor hatte die Grenze bei 5.000 gelegen
Was möchtest Du mit dem Selbstzitat sagen?
Stadion ist nicht drinnen, oder? Also irrelevant.
Die neue Grenze => jetzt bei 1000 ist auch irrelevant, da auch die alte Grenze (5000) schon immer gegriffen hat.
Was ändert sich jetzt für die Thematik "Fußballspiel im Waldstadion"?
Dann schreib es halt dazu, bzw. mach es deutlich wem Du antwortest. Und warum Du Verschärfungen zitierst, die mit der Situation im Waldstadion praktisch nichts zu tun haben.
Gelöschter Benutzer
igorpamic schrieb:igorpamic schrieb:
Das Corona-Kabinett hat auch die Regeln für Veranstaltungen verschärft. Drinnen gilt künftig die 2G-Regel, sagte Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU). Draußen sei die Teilnahme weiterhin auch mit einem negativen Corona-Test möglich. Neu ist außerdem, dass Veranstaltungen schon ab 1.000 Teilnehmern genehmigungspflichtig sind. Zuvor hatte die Grenze bei 5.000 gelegen
Ja, bei FSV vs OFC war aber z.B. 2G (okay, das gab es wohl schon vorher) plus Maskenpflicht. Dahingehend wundert mich, dass zumindest zweitere Maßnahme noch nicht verhängt wurde. Ist ja das gleiche Gesundheitsamt und beim FSV sind dann doch paar Leut' weniger.
Wie dem auch sei: Da man ja die Mannschaft nicht im Stich lassen darf, wie hier und anderswo in den letzten Monaten so viele Leute in Richtung UF vorgebracht haben, sollte es am Donnerstag & Sonntag wohl volle Hütte geben - alles andere würde mich doch sehr wundern.
Maxfanatic schrieb:
Ja, bei FSV vs OFC war aber z.B. 2G (okay, das gab es wohl schon vorher) plus Maskenpflicht. Dahingehend wundert mich, dass zumindestens zweitere Maßnahme noch nicht verhängt wurde.
Davon bin ich allerdings auch fest von ausgegangen das es eine Maskenpflicht am Platz geben wird.
Da die Hospitalisierungsrate noch bei 4,29 liegt wird man wohl noch die nächsten beiden Spiele so durchlaufen lassen. Kommen ja eh nicht viele
Das Corona-Kabinett hat auch die Regeln für Veranstaltungen verschärft. Drinnen gilt künftig die 2G-Regel, sagte Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU). Draußen sei die Teilnahme weiterhin auch mit einem negativen Corona-Test möglich. Neu ist außerdem, dass Veranstaltungen schon ab 1.000 Teilnehmern genehmigungspflichtig sind. Zuvor hatte die Grenze bei 5.000 gelegen
igorpamic schrieb:
Das Corona-Kabinett hat auch die Regeln für Veranstaltungen verschärft. Drinnen gilt künftig die 2G-Regel, sagte Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU). Draußen sei die Teilnahme weiterhin auch mit einem negativen Corona-Test möglich. Neu ist außerdem, dass Veranstaltungen schon ab 1.000 Teilnehmern genehmigungspflichtig sind. Zuvor hatte die Grenze bei 5.000 gelegen
Gelöschter Benutzer
igorpamic schrieb:igorpamic schrieb:
Das Corona-Kabinett hat auch die Regeln für Veranstaltungen verschärft. Drinnen gilt künftig die 2G-Regel, sagte Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU). Draußen sei die Teilnahme weiterhin auch mit einem negativen Corona-Test möglich. Neu ist außerdem, dass Veranstaltungen schon ab 1.000 Teilnehmern genehmigungspflichtig sind. Zuvor hatte die Grenze bei 5.000 gelegen
Ja, bei FSV vs OFC war aber z.B. 2G (okay, das gab es wohl schon vorher) plus Maskenpflicht. Dahingehend wundert mich, dass zumindest zweitere Maßnahme noch nicht verhängt wurde. Ist ja das gleiche Gesundheitsamt und beim FSV sind dann doch paar Leut' weniger.
Wie dem auch sei: Da man ja die Mannschaft nicht im Stich lassen darf, wie hier und anderswo in den letzten Monaten so viele Leute in Richtung UF vorgebracht haben, sollte es am Donnerstag & Sonntag wohl volle Hütte geben - alles andere würde mich doch sehr wundern.
igorpamic schrieb:igorpamic schrieb:
Das Corona-Kabinett hat auch die Regeln für Veranstaltungen verschärft. Drinnen gilt künftig die 2G-Regel, sagte Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU). Draußen sei die Teilnahme weiterhin auch mit einem negativen Corona-Test möglich. Neu ist außerdem, dass Veranstaltungen schon ab 1.000 Teilnehmern genehmigungspflichtig sind. Zuvor hatte die Grenze bei 5.000 gelegen
Was möchtest Du mit dem Selbstzitat sagen?
Stadion ist nicht drinnen, oder? Also irrelevant.
Die neue Grenze => jetzt bei 1000 ist auch irrelevant, da auch die alte Grenze (5000) schon immer gegriffen hat.
Was ändert sich jetzt für die Thematik "Fußballspiel im Waldstadion"?
Schon krass wie wenig Karten bislang für Union verkauft worden sind zum Start des freien Verkaufs. Das sieht auf den ersten Blick nach nicht einmal 10000 aus bislang.Ich werde da sein( bin schon geboostert)und respektiere die Gründe des fernbleibens.
Aber wenn man sich so die Zahlen der anderer Vereine anschaut trifft es in der Heftigkeit die Eintracht schon mit am stärksten. Mal gucken wie das bei den restlichen Spielen am Wochenende ausschaut.
Ist nur eine Feststellung ohne moralisierende Thesen meinerseits.
Aber wenn man sich so die Zahlen der anderer Vereine anschaut trifft es in der Heftigkeit die Eintracht schon mit am stärksten. Mal gucken wie das bei den restlichen Spielen am Wochenende ausschaut.
Ist nur eine Feststellung ohne moralisierende Thesen meinerseits.
Gelöschter Benutzer
igorpamic schrieb:
Schon krass wie wenig Karten bislang für Union verkauft worden sind zum Start des freien Verkaufs. Das sieht auf den ersten Blick nach nicht einmal 10000 aus bislang.Ich werde da sein( bin schon geboostert)und respektiere die Gründe des fernbleibens.
Aber wenn man sich so die Zahlen der anderer Vereine anschaut trifft es in der Heftigkeit die Eintracht schon mit am stärksten. Mal gucken wie das bei den restlichen Spielen am Wochenende ausschaut.
Ist nur eine Feststellung ohne moralisierende Thesen meinerseits.
Naja, die wenigsten haben aber auch 2 Heimspiele an 3 Tagen. Und die, die auch bei einem solchen Programm immer da sind, sind jetzt halt aus verschiedensten Gründen nicht da - Coronavorsicht, Fortbleiben auf Grund der Auflagen und einige, wie man hier lesen kann, auch, weil sie nur bei 2G hingehen wollen. Diese Angst vor ein paar hundert frisch getesteten kann ich zwar nicht nachvollziehen, aber das geht anderen mit meinen Gründen ja auch so.
Ohne Antwerpen kurz zuvor wären es gegen Union schon auch 20.000 gewesen, denke ich mal. Ob es dann bei 2G mehr sind, werden wir vermutlich künftig sehen können (würde dagegen setzen). Auch wenn mich tatsächlich wundert, dass Antwerpen und Union immer noch nicht zu 2G erklärt wurden, wovon ich ziemlich fest ausgegangen bin, dass das noch geschieht. Naja, sind ja noch paar Tage...
igorpamic schrieb:
Schon krass wie wenig Karten bislang für Union verkauft worden sind zum Start des freien Verkaufs. Das sieht auf den ersten Blick nach nicht einmal 10000 aus bislang.Ich werde da sein( bin schon geboostert)und respektiere die Gründe des fernbleibens.
Aber wenn man sich so die Zahlen der anderer Vereine anschaut trifft es in der Heftigkeit die Eintracht schon mit am stärksten. Mal gucken wie das bei den restlichen Spielen am Wochenende ausschaut.
Ist nur eine Feststellung ohne moralisierende Thesen meinerseits.
Die Gründe sind vielfältig. Ich sehe das bei mir, das erste Spiel in der Saison wo ich weniger als 20 Karten bestellt habe. Bei einigen ist es die hohe Inzidenz, einige wollen nur 2G, einige haben keinen Bock mehr auf diese Scheiß-App weil sie dauernd Probleme macht, wieder andere wollen erst gehen wenn alle dürfen, andere verlieren langsam die Lust am Fußballgeschäft. Von Einzelbestellern weiß ich das sie das Ticketsystem nur noch nervt und sie deshalb keine Lust mehr haben und sich die Spiele raus suchen an denen sie noch den Aufwand betreiben wollen. Wie man sieht, es wird nicht einfach das Stadion wieder voll zu bekommen.
igorpamic schrieb:
Schon krass wie wenig Karten bislang für Union verkauft worden sind zum Start des freien Verkaufs. Das sieht auf den ersten Blick nach nicht einmal 10000 aus bislang.Ich werde da sein( bin schon geboostert)und respektiere die Gründe des fernbleibens.
Aber wenn man sich so die Zahlen der anderer Vereine anschaut trifft es in der Heftigkeit die Eintracht schon mit am stärksten. Mal gucken wie das bei den restlichen Spielen am Wochenende ausschaut.
Ist nur eine Feststellung ohne moralisierende Thesen meinerseits.
Ich war diese Saison bei jedem Heimspiel im Stadion, werde aber jetzt gegen Antwerpen und Union auch nicht hinfahren. Das hat allerdings mehrere Gründe:
1. Habe ich keine Lust wieder 220 km allein hin und danach wieder zurück zu fahren
2. Schrecken mich die hohen Infektszahlen in Deutschland dann doch ab, geboostert bin ich noch nicht, weil meine Impfung noch keine 6 Monate her ist. Ich weiss allerdings auch nicht ob ich mich dann anders entscheiden hätte
3. Ich habe befürchtet, dass kurzfristig 2G plus eingeführt werden würde, was mich mindestens 60€ mehr pro Spiel gekostet hätte
4. übernachte ich bei Abendspielen in Frankfurt. Beim Spiel gegen Leipzig wurde später in der Kneipe niemand kontrolliert
Diese Punkte waren mir dann doch zuviel, weswegen ich mich, nach langem Überlegen, dazu entschlossen habe mindestens die Spiele gegen Antwerpen und Union nicht im Stadion zu schauen. Wie ich mich danach entscheiden werde, weiss ich noch nicht.
sgevolker schrieb:
Sehe ich ähnlich wie viele. Gegen Leipzig habe ich mich schon nicht mehr sehr wohl gefühlt. Wenn es irgendwie geht, möchte ich gerne ohne Corona durch die 4. Welle kommen und reduziere mein Risiko gerade soweit es geht.
Außerdem bin ich inzwischen ziemlich ernüchtert über den Profifußball und die ganzen Auswüchse. Bei mir ist irgendwie die Luft raus und so wie es derzeit ist macht es nur noch wenig Spaß. Kaltes Wetter, schlechter Fußball, schlechte Stimmung. Fernsehen tut's auch. Bin wohl ein kleiner Erfolgsfan geworden
Sehe ich ähnlich lieber Volker,
aber dann geht meine Frau 6 Tage vor der Boosterimpfung 30 Minuten in einen null belüfteten Bastelladen. Da frage ich mich wirklich, wer nicht alle Tassen im Schrank hat?
"Porzellanfarbe wäre jetzt toll?"
Gehts noch?
ce, ehemals concordi-eagle schrieb:
aber dann geht meine Frau 6 Tage vor der Boosterimpfung 30 Minuten in einen null belüfteten Bastelladen. Da frage ich mich wirklich, wer nicht alle Tassen im Schrank hat?
"Porzellanfarbe wäre jetzt toll?"
Gehts noch?
Der SWA hat bestimmt noch einen Platz für Dich frei in seinem gefilterten Virenbunker. Vielleicht bringt Klößchen euch montags immer den Kicker vorbei damit es euch nicht zu langweilig wird.Dann kann deine Frau endlich mal wieder in Ruhe shoppen gehen.
Laut SportBuzzer, die sich auf Deichstube beziehen, wäre Anfang bereits vollgeimpft gewesen, als er sich vor der Partie beim KSC in Quarantäne begeben hat. Das wäre ja dann gar nicht nötig gewesen. Gut, kann man sich ja aussuchen, wenn man denn möchte.
Auffällig ist auch, dass die Zweitimpfung im Zeitraum des Trainingslagers im Zillertal durchgeführt sein soll - allerdings 100km von dort entfernt. Auch die Chargennummer im Impfpass existiert wohl nicht.
Das ist schon heftig.
Auffällig ist auch, dass die Zweitimpfung im Zeitraum des Trainingslagers im Zillertal durchgeführt sein soll - allerdings 100km von dort entfernt. Auch die Chargennummer im Impfpass existiert wohl nicht.
Das ist schon heftig.
Anthrax schrieb:
Auffällig ist auch, dass die Zweitimpfung im Zeitraum des Trainingslagers im Zillertal durchgeführt sein soll - allerdings 100km von dort entfernt.
Dann kämen nur Landkreise südlich von München zwischen Garmisch Partenkirchen und Berchtesgaden in Frage. Da hat sich wohl jemand eine schöne Märchengeschichte ausgedacht.
caiofan92 schrieb:
Besteht eigentlich die Möglichkeit, dass sich an den Regeln für Donnerstag noch was ändert? 2g+, keine Zuschauer oder sonst was? Oder stehen alle Regeln und eine Änderung ist ausgeschlossen?
Da ändert sich jetzt wohl nichts mehr da die neue hessische Verordnung bei Veranstaltungen die draußen stattfinden weiterhin 3G zulässt.
Tippe das es zu Verschärfungen ab Leverkusen kommen wird wenn die Hospitalisierungsrate den Grenzwert 6 überschreiten sollte.
Also, das der Sieg enorm wichtig war für die Moral ist ganz klar.
Auch spielerisch war das ein Fortschritt, aber nach oben schauen braucht man im Moment deswegen noch nicht.
Das war ein verdienter und hart erarbeiteter Sieg.
Gerade weil Freiburg gestern auch gut spielte.
Wir hatten gestern alles Glück gehabt, was uns vorher manchmal fehlte.
Trapp hält in der ersten Halbzeit 3 gute Dinger, dazu auch sonst sehr stark.
In der zweiten Halbzeit hat Freiburg einen Pfosten-oder Lattenknaller
und 2mal rettete ein Spieler auf der Linie für den geschlagenen Trapp.
Der Sieg war ein Fingerzeig, das wir eben mit der richtigen Einstellung kein Abstiegkandidat sind und das Glasner und Krösche nicht so viel verkehrt gemacht haben, wie einige gemeint haben.
Ich freue mich über den Sieg und bin weiterhin der Meinung, das diese Mannschaft erst nächste Saison ihr volles Potenzial abrufen wird.
Und diese Saison muss man versuchen überall so viel zu erreichen was geht, aber eben ohne Druck bestimmter Ziele. Dann hat es das Team einfacher.
Auch spielerisch war das ein Fortschritt, aber nach oben schauen braucht man im Moment deswegen noch nicht.
Das war ein verdienter und hart erarbeiteter Sieg.
Gerade weil Freiburg gestern auch gut spielte.
Wir hatten gestern alles Glück gehabt, was uns vorher manchmal fehlte.
Trapp hält in der ersten Halbzeit 3 gute Dinger, dazu auch sonst sehr stark.
In der zweiten Halbzeit hat Freiburg einen Pfosten-oder Lattenknaller
und 2mal rettete ein Spieler auf der Linie für den geschlagenen Trapp.
Der Sieg war ein Fingerzeig, das wir eben mit der richtigen Einstellung kein Abstiegkandidat sind und das Glasner und Krösche nicht so viel verkehrt gemacht haben, wie einige gemeint haben.
Ich freue mich über den Sieg und bin weiterhin der Meinung, das diese Mannschaft erst nächste Saison ihr volles Potenzial abrufen wird.
Und diese Saison muss man versuchen überall so viel zu erreichen was geht, aber eben ohne Druck bestimmter Ziele. Dann hat es das Team einfacher.
Hyundaii30 schrieb:
Wir hatten gestern alles Glück gehabt, was uns vorher manchmal fehlte.
Also in den Spielen vorher hatten wir oftmals Glück gehabt.
Hyundaii30 schrieb:
Ich freue mich über den Sieg und bin weiterhin der Meinung, das diese Mannschaft erst nächste Saison ihr volles Potenzial abrufen wird.
Erstaunlich das Du weißt mit welcher Mannschaft wir die kommende Saison bestreiten werden.
Dass wir auch in der kommenden Saison wohl wieder ein halbes Dutzend Spieler verabschieden und möglicherweise ebenso viele neu begrüßen werden, bekommst Du aus manchen nicht raus.
SamuelMumm schrieb:
Wie sieht denn die Lage bei uns für Donnerstag aus? Wenn das Gesundheitsamt alles wieder verschärft, bin ich gespannt, was das für das Spiel bedeutet.
Im Moment gehe ich zumindest von unveränderten Bedingungen aus.
Das könnte spannend werden, denn ab Donnerstag greifen ja die verschärften Regelungen. Streng genommen dürften dann nur noch 2Gs ins Stadion und die 3Gs hätten Pech gehabt.
Wird bestimmt auch bald noch auf 2G Plus hochgestuft werden, da bin ich mir recht sicher. Gleiche Regelung für einen Stadionbesuch wie im Bordell.
Trimonium schrieb:
Das könnte spannend werden, denn ab Donnerstag greifen ja die verschärften Regelungen. Streng genommen dürften dann nur noch 2Gs ins Stadion und die 3Gs hätten Pech gehabt.
Wird bestimmt auch bald noch auf 2G Plus hochgestuft werden, da bin ich mir recht sicher. Gleiche Regelung für einen Stadionbesuch wie im Bordell.
Also in #10745 habe ich es zitiert.
Da kann man mal sehen! Ich fahr extra nach Hessen in's Stadion, weil bei euch die Zahlen so niedrig sind und ich wahrscheinlich ne größere Chance habe, mich hier im Supermarkt als in Frankfurt im Stadionklo in der Halbzeitpause anzustecken.