
igorpamic
14501
#
igorpamic
In unserer Eintracht Gemeinde gibt es schon einige Querfurzer wie ich in verschiedenen Netzwerken bereits feststellen konnte. Und fast immer muss der Adolf als Vergleich herhalten. Bravo.
Ich schaue RTL und solche ähnlichen Sender eigentlich nie außer Fussball. Aber habe durch tv now zum ersten Mal diese Kanäle in HD und das ist schon ein gewaltiger Unterschied zu dem miserablen SD was man da ansonsten kostenlos angeboten bekommt.
Und auf meinem Samsung TV grenzt das SD besonders von Nitro schon an optische Körperverletzung.
Und auf meinem Samsung TV grenzt das SD besonders von Nitro schon an optische Körperverletzung.
Früher gab es mal Röhrenfernseher, ist noch gar nicht sooo lange her. Die waren teilweise nur in schwarz-weiß und man musste zum Umschalten zwischen den 3 bis 4 Sendern sogar aufstehen. Das ist allerdings schon etwas länger her. aber da konnte man auch Fußball drauf schauen ...
mir ist völlig unkla,r wie der mir eigentlich sympathische Fürth Manager Azzouzi Hellmann so völlig falsch verstanden hat. Dass er Hellmann unterstellt, er hätte nur Zahlen im Kopf, ist angesichts seiner Vita der blanke Hohn.
Es geht um "Verzwergung" im Fussball und seine Auswirkungen.
https://fussball.news/a/azzouzi-attackiert-sge-boss-ganz-weit-weg-vom-fussball
https://profis.eintracht.de/news/sport1-interview-mit-axel-hellmann-im-wortlaut-136498
Es geht um "Verzwergung" im Fussball und seine Auswirkungen.
https://fussball.news/a/azzouzi-attackiert-sge-boss-ganz-weit-weg-vom-fussball
https://profis.eintracht.de/news/sport1-interview-mit-axel-hellmann-im-wortlaut-136498
Basaltkopp schrieb:Tsv wabern schrieb:
Aber wieso wurde nicht vor Lammers ein richtiger 9er verpflichtet, dass Silva geht war lange klar.
Weil man richtige 9er nicht einfach in einem Regal im Supermarkt finden oder bei Amazon bestellen kann.
Es gab ja Kandidaten. Doch das hat nicht funktioniert.
Bei Vinicius sah es wohl lange so aus, als würde er kommen, aber man konnte sich eben nicht mit Benfica einigen.
Auch mit Muani hätte es was werden können, aber da hat sich Nantes quer gestellt. Vielleicht kommt er ja im Winter oder nächste Saison dann ablösefrei.
Aber bei beiden hätte man keine Garantie gehabt, dass sie jetzt schon eine feste Größe gewesen wären und Silva hätten ersetzen können.
Auch ist es so, dass die Vereine natürlich lange abwarten, ob noch ein besseres Angebot für den Spieler kommt, daher wird dann auch die Zeit am Ende des Transferfenster. Es sei denn, man hat Geld wie Heu und ist bereit, jede Forderung zu erfüllen.
Aber das wurde hier schon oft genug erklärt und immer noch glauben hier einige, dass man einen Stürmer so verpflichten kann als würde man sich am Kiosk eine Tageszeitung kaufen.
Hat doch auch niemand gesagt, dass es so einfach wäre wie bei Amazon zu bestellen oder was am Kiosk zu kaufen. Das ist mir dann doch zu einfach und schwarz weiß gedacht.
Zwischen einer Zeitschrift am Kiosk kaufen und es ist fast unmöglich irgendwen zu kaufen in der Sommerpause, liegt dann doch noch ein bisschen mehr Spiel.
Das die Eintrachr nicht Geld wie Heu hat, ist wohl allen klar.
Da wäres es aus meiner Sicht sinnvoller gewesen eben nicht 7 Mios für Lindström hinzulegen, sondern für die Posituonen zu investieren, wo es am dringendsten ist!? Sprich Außenverteidiger, Rechts offensiv, Mittelstürmer...
Das sollte meine kritische Äußerung zu dem Transfersommer 2021 sein und nicht irgendein Bashing bzgl. der Einkäufe, weil es ja eigentlich soo einfach wäre.
Aber wenn es doch so schwierig ist, dann doch voller Fokus auf die Problemzonen.
Basaltkopp schrieb:
Bei Vinicius sah es wohl lange so aus, als würde er kommen, aber man konnte sich eben nicht mit Benfica einigen.
Dieser Vinicius ist doch bislang beim PSV der totale Flop. Ich habe auch nie verstanden warum der so begehrt war.
Da hat Lammers mit seinen zwei wichtigen Toren zumindestens bislang in diesem Punkt wesentlich mehr gebracht, auch wenn das Zusammenspiel noch überhaupt nicht passt.
igorpamic schrieb:Basaltkopp schrieb:
Bei Vinicius sah es wohl lange so aus, als würde er kommen, aber man konnte sich eben nicht mit Benfica einigen.
Dieser Vinicius ist doch bislang beim PSV der totale Flop. Ich habe auch nie verstanden warum der so begehrt war.
Da hat Lammers mit seinen zwei wichtigen Toren zumindestens bislang in diesem Punkt wesentlich mehr gebracht, auch wenn das Zusammenspiel noch überhaupt nicht passt.
Kannst du so nicht sagen. In Eindhoven ist die offensive Konkurrenz durchaus vorhanden und Eran Zahavi, der aktuell Stammstürmer ist (im typisch niederländischem 4-3-3 gibt es eben nur Platz für einen Neuner) hat wettbewerbsübergreifend schon 7 Tore und 4 Vorlagen geliefert. Wenn du da erst am Ende des Transferfensters kommst, kann es schon sein, dass du auf der Bank landest.
Wäre einem Lammers bei uns doch genauso ergangen. Der spielt nur, weil wir auf der Neun nach den Abgängen von Silva und Jovic einfach schwach besetzt sind.
Natürlich wachsen gute Neuner nicht auf Bäumen, aber es ist ja nicht so, als wenn europaweit im Sommer keine Stürmer transferiert worden wären oder nur zu absoluten Mondpreisen.
Die genauen Details, was wirklich geplant war, werden wir wahrscheinlich nie erfahren.
Dass Lammers ganz sicher nicht die Wunschlösung war, dürfte wohl auch kaum jemand bestreiten.
Aber sich jetzt nur auf Lammers zu fokussieren, ist mir ein bisschen zu kurz gedacht. Schließlich haben uns ca. 10 Spieler verlassen und ca. 10 Spieler wurden geholt (ich schreibe ca., weil man den ein oder anderen Jugendspieler mit Profivertrag nicht unbedingt als Neuzugang/Abgang zählen muss).
Wenn der Rest gut funktionieren würde, wir Torchancen ohne Ende hätten, diese aber immer liegen lassen würden, wäre unsere Gesamtsituation sehr viel entspannter.
Das Problem ist für mich viel mehr, dass wir extremen Aufwand betreiben müssen, um überhaupt zu wenigen Torchancen zu kommen.
Selbst in Phasen, in denen wir klar feldüberlegen sind (zweite Halbzeit Augsburg, erste Halbzeit Bielefeld etc.) kommen wir aus dem Spiel heraus extrem selten zu klaren Abschlusssituationen.
Und damit krankt es für mich schon deutlich vor der Position, die Lammers begleitet.
Unser Aufbauspiel von ganz hinten ist viel zu oft hoch und weit. Das kann Lammers so semi-gut verwerten und bei Borre kann man das von der Körpergröße überhaupt nicht erwarten.
Trotzdem ist bei Hinteregger hinten raus oft lang und weit angesagt. Und das hat seine Gründe. Uns fehlt ein guter Sechser mit spielerischer Komponente (Hasebe wird diesen Winter leider schon 38 und langsam merkt man es auch) und davor hatten wir das zuletzt mit Mascarell und davor Schwegler.
Und auf den Außenverteidigerpositionen ist es auch nicht viel besser geworden in diesem Sommer.
Daraus resultiert dann ein Spielaufbau, der entweder lang und weit, oder Ball zu Kostic lautet. Damit wird es diese Saison aber verdammt schwer, weil Kostic der Ausnahmestürmer in der Mitte fehlt, der dann aus wenig sehr viel machen kann.
Basaltkopp schrieb:remember290599 schrieb:
Wenn ich es mal mit dem letzten Saisonstart vergleiche, da sind schon deutliche Unterschiede zu sehen.
Letzte Saison hatte ich bei den anfänglichen enttäuschenden Ergebnissen nach den Spielen immer das Gefühl gehabt "Scheixxe, viel hat nicht gefehlt". Es war eine Spielidee da. Man hat gesehen was die Mannschaft vor hat und nur ein paar Kleinigkeiten standen im Weg.
Jein. In den Spielen gegen Stuttgart, Köln oder auch in Bielefeld war in der Tat immer ein Sieg drin. Gewinnen wir die Dinger sind wir mit 14 Punkte auf Platz 6 und sind hier ganz locker. Haben wir aber nicht und deshalb diskutieren wir zurecht über die Probleme.
So ist es. Das wird mir hier zu oft unterschlagen.
Auch Augsburg und Wolfsburg hätte man schlagen können. Nehmen wir davon 3 Siege und 2 Niederlagen sieht die Welt hier ganz anders aus.
Das erste, auch von der Einstellung her, richtig miese Spiel war jetzt gegen Hertha und hier im Forum bricht die Welt zusammen.
Natürlich ist die Situation jetzt unschön, aber jetzt muss man sich eben erst recht zusammenraufen und durchstarten. (Yeah, Plattitüden.)
Ich habe den Eindruck, dass die letzten Jahre einigen in Frankfurt zu Kopf gestiegen sind. Pfeifkonzert zur Pause? Trainerdiskussion nach 8 Spielen? Wo sind wir denn hier??
Arya schrieb:
Ich habe den Eindruck, dass die letzten Jahre einigen in Frankfurt zu Kopf gestiegen sind. Pfeifkonzert zur Pause?
Jetzt bleib mal Du lieber mal auf dem Teppich.
Ich finde es ganz normal das man die Mannschaft nach solch einer desatrösen Vorstellung mit Pfiffen in die Kabine schickt. Sowas gibt es in jedem Stadion der Welt. Es war jetzt die die vierte miserable erste Halbzeit in einem Heimspiel in dieser Saison am Stück. Da finde ich diese Reaktion verständlich. Man hätte auch schweigen können, was man dann auch als Gleichgültigkeit interpretieren könnte.
Nach der Pause ist die Mannschaft übrigens mit Applaus aus der Kabine begrüßt worden.
Auch von mir.
Trapp
Touré Ilsanker Hinti Ndicka
Jakic Sow
Borré Kamada Kostic
Ache
Ache ist im Vergleich zu Paciencia technisch limitierter aber physisch robuster und schneller. Ilsanker ist ein Mentalitätsmonster und ich will auf jeden Fall mindestens Kampf und Siegeswillen sehen. Piräus ist Favorit, insofern ist es für die Jungs vllt einfacher in das Spiel reinzukommen, wenn sie weniger Druck verspüren.
Knapper Sieg 2:1 (Hoffnung stirbt zuletzt)
Touré Ilsanker Hinti Ndicka
Jakic Sow
Borré Kamada Kostic
Ache
Ache ist im Vergleich zu Paciencia technisch limitierter aber physisch robuster und schneller. Ilsanker ist ein Mentalitätsmonster und ich will auf jeden Fall mindestens Kampf und Siegeswillen sehen. Piräus ist Favorit, insofern ist es für die Jungs vllt einfacher in das Spiel reinzukommen, wenn sie weniger Druck verspüren.
Knapper Sieg 2:1 (Hoffnung stirbt zuletzt)
Ach Mist, hatte ich vergessen. Dann halt Paciencia.
so sorry wenn ich genervt habe aber das musste mal raus, bleibt alle Vernünftig es wird eher schlechter als besser.
welchen anderen Blog????? ich kenne nur dieses Forum, ansonsten schreibe ich noch bei den Löwen.
igorpamic schrieb:Küchenchef schrieb:
welchen anderen Blog????? ich kenne nur dieses Forum, ansonsten schreibe ich noch bei den Löwen.
Ich hätte drauf wetten können. Selber Schreibstiel. Gleiche Ansichten. Na denn.
Sein Vorname MUSS Adrian sein. Und aus San Francisco kommt er. Anders kann ich’s mir nicht erklären.
ich muss jeden Tag Aufzug fahren mehrfach und die meisten die Zussteigen tragen keine Maske dabei ist klar das der Aufzug der grösste Überträger von Corona ist und da geht mir die Hutschnur hoch über diese dauernde Ignoranz vor Corona.
Herr Majer vom Gesundheitsamt hat laut einem BILD Bericht gesagt das der Test mit 3g+ nicht funktioniert hat und das dies Konsequenzen für die nächste Genehmigung( Leipzig) hat. Die Vorgaben der Veranstalter wurden nicht eingehalten und das wird es so nicht mehr geben.
Die Eintracht hat sich dazu nicht geäußert sondern wird mit der Behörde erst Kontakt aufnehmen.
Die Eintracht hat sich dazu nicht geäußert sondern wird mit der Behörde erst Kontakt aufnehmen.
igorpamic schrieb:
Herr Majer vom Gesundheitsamt hat laut einem BILD Bericht gesagt das der Test mit 3g+ nicht funktioniert hat und das dies Konsequenzen für die nächste Genehmigung( Leipzig) hat. Die Vorgaben der Veranstalter wurden nicht eingehalten und das wird es so nicht mehr geben.
Die Eintracht hat sich dazu nicht geäußert sondern wird mit der Behörde erst Kontakt aufnehmen.
Hier der link dazu, war eigentlich klar wie Klosbrühe.
https://m.bild.de/sport/fussball/fussball/eintracht-frankfurt-gesundheitsamt-droht-wegen-masken-verweigerern-77995518.bildMobile.html?wtmc=whtspp.shr
igorpamic schrieb:
Herr Majer vom Gesundheitsamt hat laut einem BILD Bericht gesagt das der Test mit 3g+ nicht funktioniert hat und das dies Konsequenzen für die nächste Genehmigung( Leipzig) hat. Die Vorgaben der Veranstalter wurden nicht eingehalten und das wird es so nicht mehr geben.
Die Eintracht hat sich dazu nicht geäußert sondern wird mit der Behörde erst Kontakt aufnehmen.
Finde ich schwierig. Ich weiß nicht, ob man erwarten konnte, dass die Eintracht die Maskenpflicht im Steher mit Gewalt hätte durchsetzen sollen. Aufrufe zum Maskentragen gab es ja.
Wenn keine vernünftigen Genehmigungen erteilt werden sollte, bliebe es doch sicherlich nicht dabei. Ich könnte mir gut vorstellen, dass man sich vor Gericht wiedersehen würde, und ob da das Gesundheitsamt gewinnen kann? Bei einer Impfquote bei Erwachsenen von > 80%?
igorpamic schrieb:
Herr Majer vom Gesundheitsamt hat laut einem BILD Bericht gesagt das der Test mit 3g+ nicht funktioniert hat und das dies Konsequenzen für die nächste Genehmigung( Leipzig) hat. Die Vorgaben der Veranstalter wurden nicht eingehalten und das wird es so nicht mehr geben.
Die Eintracht hat sich dazu nicht geäußert sondern wird mit der Behörde erst Kontakt aufnehmen.
Kann ich nach dem Stadionbesuch am Samstag nachvollziehen. Im Stehplatzbereich wurden kaum Masken getragen, und es gab keine erkennbaren Bemühungen daran etwas zu ändern.
Will man eine möglichst hohe Kapazitätsgrenze genehmigt bekommen, bleibt eigentlich nur ein Umschwenken auf 2G übrig. Alles andere ist IMO eh nur Flickschusterei.
Man lügt sich doch selbst in die Tasche, wenn man die Bedingungen für 3G+ als praxistauglich angesehen hat. Und andere Vereine haben längst gezeigt, dass 2G in der aktuellen Situation wohl der Königsweg ist.
Wenn also nur eine Minderheit im Steher Maske getragen hat frage ich mich ob da eine Maskenpflicht überhaupt Sinn macht... wie reagiert denn jetzt das Gesundheitsamt? Die haben Maske tragen im Steher als Auflage gemacht. Ist das nur ein Papiertiger oder gibt es nun Konsequenzen? Zurück zu 25.000 und Sitzplätzen z.b....
Das die generelle Disziplin Maske zu tragen zurückgeht ist ja irgendwie verständlich, gerade im Außenbereich hielte ich das schon immer für Unfug und epidemiologisch nur sehr schwach begründet. Bei einer Erwachsenen-Impfquote von 80% jetzt erst recht.
Ist halt auch irgendwie Blödsinn wenn im ganzen Stadion keiner ne Maske aufsetzt auf dem Platz und die "armen Säue" im Steher müssen es tun.
Das die generelle Disziplin Maske zu tragen zurückgeht ist ja irgendwie verständlich, gerade im Außenbereich hielte ich das schon immer für Unfug und epidemiologisch nur sehr schwach begründet. Bei einer Erwachsenen-Impfquote von 80% jetzt erst recht.
Ist halt auch irgendwie Blödsinn wenn im ganzen Stadion keiner ne Maske aufsetzt auf dem Platz und die "armen Säue" im Steher müssen es tun.
Diegito schrieb:
Wie war es denn gestern so im Stadion? Vor allem mit den Masken im Steher? Wie hoch war die Quote?
Erfahrungsberichte sind willkommen.
Von schräg oben sah es so aus, dass so gut wie niemand eine Maske auf hatte. Außerdem war der Steher auch nicht komplett gefüllt, keine Ahnung ob das eine Vorgabe war oder einfach an der Nachfrage gelegen hat? Die Stimmung war eher mau, was sicher an den noch fehlenden lag aber auch teilweise am Spiel. Bei gelungen Aktionen war die Kurve auch da und dann auch sehr laut. Gab es halt nur zu selten. Insgesamt müssen die Ultras sich schon fragen lassen ob es nicht langsam an der Zeit ist zurückzukehren? Die Einschränkungen sind aus meiner Sicht der Situation angemessen und wenn andere Kurven komplett zurückkehren hat die Eintracht schon einen Wettbewerbsnachteil. Gerade die derzeitige etwas verunsicherte Mannschaft benötigt Unterstützung.
Ich saß diesmal ausnahmsweise im Block 13 und hatte daher einen sehr guten Blick auf den Unterrang. Der 38er und 40er waren gefühlt nur zur Hälfte besetzt, die äußeren Blöcke 36 und 42 dagegen deutlich voller. Keine Ahnung warum es so eine unausgewogene Aufteilung gab. Waren ja am Mittwoch schon keine Steher mehr zu haben.
Kein Wunder das es dann nur 32000 Zuschauer waren wenn der Steher nicht voll ausgelastet war.
In der Halbzeit gab es dann noch eine Durchsage zur Maskenpflicht im Stehblock.
Insgesamt hatten gefühlt 3/4 der Besucher im Umfeld des Stadions vor und nach dem Spiel keine Maske auf. Außer vor den Verpflegungsständen.
Kein Wunder das es dann nur 32000 Zuschauer waren wenn der Steher nicht voll ausgelastet war.
In der Halbzeit gab es dann noch eine Durchsage zur Maskenpflicht im Stehblock.
Insgesamt hatten gefühlt 3/4 der Besucher im Umfeld des Stadions vor und nach dem Spiel keine Maske auf. Außer vor den Verpflegungsständen.
Ich saß hinter dem 36er und beim Blick von hinten in den Block waren da schon recht wenige Maskenträger.
Auch ums Stadion herum wird die Zahl der Maskenverweigerer gefühlt bei jedem Spiel größer.
Auch ums Stadion herum wird die Zahl der Maskenverweigerer gefühlt bei jedem Spiel größer.
So, wieder daheim.
Joah. So kann man seinen Tag verbringen!
Was nimmt man mit aus diesem Spiel?
Mehrere bundesligauntaugliche Spieler, eine Mannschaft der jede Abstimmung abhanden gekommen ist, ne Offensive ohne Boxspieler, ohne Durchschlagskraft und Zweikampfstanding, ne Abwehrreihe die seit Jahren zusammenspielt und trotzdem null Abstimmung hat ein defensives Mittelfeld ohne Zugriff und äh, ja, war noch was?
Oh. Ja! Ein Torwart mit aufsteigender Form.
Und natürlich ein Trainer der klar benennt, was kacke läuft - es aber nicht abgestellt bekommt und das vielleicht auch deshalb weil er immer noch solche Ideen hat, wie Lammers, Hauge und Lindström gemeinssm in die Offensive zu stellen.
Das einzig positive an Lammers ist, dass ich bei seiner "Ballannahme" immer sn Amanaditis denken muss, den ich sehr mochte.
Das wars dann aber auch schon an Gemeinsamkeiten. Kein Tempo, beschissene Laufwege, technisch UND physisch total überfordert und, das macht mich total wahnsinnig, als einzige Sturmspitze überall - nur nicht im gegnerischen Strafraum.
Bitte, lieber Fußballgott, lass den Trainer ein Einsehen haben! Diesen Lammers kann man so nicht mehr bringen!
Und Hauge? Die Zweikampfhärte eines neugeborenen Zwerghamsters. Der dribbelt sich konsequent bei so ziemlich jeder Ballbesitzsituation fest oder trifft, wenn er es denn mal schafft abzuspielen, die falsche Entscheidung. Herr im Himmel - wie lange noch?
Ich mein, da sitzt ein Kamada auf der Bank während Hauge und Lindström ihre Verunsicherung immer weiter vertiefen dürfen. Ein Kamada der an schlechten Tagen für mehr gute Bälle gut ist, als Hauge an guten. Falls wir solche überhsupt jemals zu sehen bekommen.
Und Sow, ja mein Gott, ein Hochbegabter mit Hang zur Metaebene?
Ich will hier nicht in billiges Spielerbashing abdriften. Ich seh das Problem eher beim Trainer, der es bislang nicht schafft, der Mannschaft eine Spielidee zu vermitteln und der verunsicherte junge Spieler in Konstellationen wie heute immer weiter in die Verunsicherung treibt. Da muss 7ch halt nen ballsicheren Kamada zentral stellen, dann kann daneben ein Lindström an Sicherheit gewinnen. Da muss ich einen Paciencia drr Spielfreude und Selbstbewusstsein ausstrahlt halt stellen und kann dann auch in ner Doppelspitze mal nen Lammers um ihn rum spielen lassen.
Ach, was rech ich mich uff?
Wow. Bin ich bedient heute!
Die erste Halbzeit war das Schlimmste was ich seit Jahren von unserer Mannschaft gesehen habe.
Das wird, ach was, das IST eine verdammt bittere Saison.
Joah. So kann man seinen Tag verbringen!
Was nimmt man mit aus diesem Spiel?
Mehrere bundesligauntaugliche Spieler, eine Mannschaft der jede Abstimmung abhanden gekommen ist, ne Offensive ohne Boxspieler, ohne Durchschlagskraft und Zweikampfstanding, ne Abwehrreihe die seit Jahren zusammenspielt und trotzdem null Abstimmung hat ein defensives Mittelfeld ohne Zugriff und äh, ja, war noch was?
Oh. Ja! Ein Torwart mit aufsteigender Form.
Und natürlich ein Trainer der klar benennt, was kacke läuft - es aber nicht abgestellt bekommt und das vielleicht auch deshalb weil er immer noch solche Ideen hat, wie Lammers, Hauge und Lindström gemeinssm in die Offensive zu stellen.
Das einzig positive an Lammers ist, dass ich bei seiner "Ballannahme" immer sn Amanaditis denken muss, den ich sehr mochte.
Das wars dann aber auch schon an Gemeinsamkeiten. Kein Tempo, beschissene Laufwege, technisch UND physisch total überfordert und, das macht mich total wahnsinnig, als einzige Sturmspitze überall - nur nicht im gegnerischen Strafraum.
Bitte, lieber Fußballgott, lass den Trainer ein Einsehen haben! Diesen Lammers kann man so nicht mehr bringen!
Und Hauge? Die Zweikampfhärte eines neugeborenen Zwerghamsters. Der dribbelt sich konsequent bei so ziemlich jeder Ballbesitzsituation fest oder trifft, wenn er es denn mal schafft abzuspielen, die falsche Entscheidung. Herr im Himmel - wie lange noch?
Ich mein, da sitzt ein Kamada auf der Bank während Hauge und Lindström ihre Verunsicherung immer weiter vertiefen dürfen. Ein Kamada der an schlechten Tagen für mehr gute Bälle gut ist, als Hauge an guten. Falls wir solche überhsupt jemals zu sehen bekommen.
Und Sow, ja mein Gott, ein Hochbegabter mit Hang zur Metaebene?
Ich will hier nicht in billiges Spielerbashing abdriften. Ich seh das Problem eher beim Trainer, der es bislang nicht schafft, der Mannschaft eine Spielidee zu vermitteln und der verunsicherte junge Spieler in Konstellationen wie heute immer weiter in die Verunsicherung treibt. Da muss 7ch halt nen ballsicheren Kamada zentral stellen, dann kann daneben ein Lindström an Sicherheit gewinnen. Da muss ich einen Paciencia drr Spielfreude und Selbstbewusstsein ausstrahlt halt stellen und kann dann auch in ner Doppelspitze mal nen Lammers um ihn rum spielen lassen.
Ach, was rech ich mich uff?
Wow. Bin ich bedient heute!
Die erste Halbzeit war das Schlimmste was ich seit Jahren von unserer Mannschaft gesehen habe.
Das wird, ach was, das IST eine verdammt bittere Saison.
igorpamic schrieb:FrankenAdler schrieb:
Die erste Halbzeit war das Schlimmste was ich seit Jahren von unserer Mannschaft gesehen habe.
Das ist auch so meine Empfindung nach dem Besuch im Stadion. Das war eine Vollkatastrophe.
ich bin schon recht froh, dass Spiel heute bis auf die letzten Minuten via Eintrachtradio komplett verpasst zu haben - und ich denke, das sagt schon eine Menge über die derzeitige Situation aus.
Egal wie man es dreht, das Spiel am Sonntag ist dann tatsächlich richtungsweisend gegen einen derzeit direkten Konkurenten.
Ist der junge Mann aktuell verletzt oder nie bei Pauli im Kader?
ne, sonst ist alles super. Gerade, wenn ich an die SGE denke.
Der Sieg von Hertha war vollkommen verdient und hätte noch Höher ausfallen Können.
Ich frag mich wie lang der Unsicherheitsfaktor Trapp noch im Tor steht. Die gute Leistung
in München kaschiert aber nicht die teilweise desolaten Leistungen der letzten paar
Monaten. Er verunsichert permanent die Abwehr. Unbestritten war Trapp vor Jahren
mal ein guter Tormann, aber Jetzt??
Ich frag mich wie lang der Unsicherheitsfaktor Trapp noch im Tor steht. Die gute Leistung
in München kaschiert aber nicht die teilweise desolaten Leistungen der letzten paar
Monaten. Er verunsichert permanent die Abwehr. Unbestritten war Trapp vor Jahren
mal ein guter Tormann, aber Jetzt??
cm47 schrieb:
... ... ...
Da wird sogar ein schwach geschossener Elfer von Paciencia bejubelt..wenn Schwolow stehen bleibt, kann er den Ball vom Sack abtropfen lassen, aber man ist ja für Kleinigkeiten mittlerweile schon dankbar. ... ... ...
Einen Elfer genau in die Mitte zu schießen, weil man darauf spekuliert, dass sich der Torwart auf jeden Fall für eine Ecke entscheidet, ist aber spätestens seit Panenka eine völlig seriöse Methode. Was daran schlecht geschossen sein soll, verstehen nicht viele. Er war drin. Das ist die Aufgabe. Hat er perfekt erledigt, oder?
philadlerist schrieb:
[quote=cm47] ... ... ...
Da wird sogar ein schwach geschossener Elfer von Paciencia bejubelt..wenn Schwolow stehen bleibt, kann er den Ball vom Sack abtropfen lassen, aber man ist ja für Kleinigkeiten mittlerweile schon dankbar. ... ... ...
Spielt doch keine Rolle. Der Ball war drin aber was danach kam als Initialzündung war einfach nur erbärmlich.
Hallo liebe Mitfans,
ich habe eine Frage, bei der mir vielleicht jemand helfen kann.
Ich habe eine (nur 40%ige) Schwerbehinderung, also keinen entsprechenden Ausweis. Meine Wirbelsäule ist zu 30% versteift und weite Strecken sind ein Problem, welches ich nur mit Hilfe eines Stocks bewältigen kann. Ich habe keinerlei Attest dafür, welches als Nachweis dienen kann. Wenn ich das Waldstadion betrete, muss ich den Stock sicher abgeben. Beim Verlassen des Stadions sind die Tore am Einlass allerdings nicht mehr besetzt. Wo kann ich den Stock denn anschließend abholen und geht das überhaupt? Wir parken etwas entfernt und für den Weg brauche ich ihn. Für die kurzen Strecken im Stadion gehts auch ohne. Sorry für die vielen Worte, aber mir ist das Thema sehr wichtig. Wäre toll, wenn jemand etwas dazu sagen könnte. Nur die SGE...
Gruss Tom
ich habe eine Frage, bei der mir vielleicht jemand helfen kann.
Ich habe eine (nur 40%ige) Schwerbehinderung, also keinen entsprechenden Ausweis. Meine Wirbelsäule ist zu 30% versteift und weite Strecken sind ein Problem, welches ich nur mit Hilfe eines Stocks bewältigen kann. Ich habe keinerlei Attest dafür, welches als Nachweis dienen kann. Wenn ich das Waldstadion betrete, muss ich den Stock sicher abgeben. Beim Verlassen des Stadions sind die Tore am Einlass allerdings nicht mehr besetzt. Wo kann ich den Stock denn anschließend abholen und geht das überhaupt? Wir parken etwas entfernt und für den Weg brauche ich ihn. Für die kurzen Strecken im Stadion gehts auch ohne. Sorry für die vielen Worte, aber mir ist das Thema sehr wichtig. Wäre toll, wenn jemand etwas dazu sagen könnte. Nur die SGE...
Gruss Tom