>

;ilhouse van Hou

1635

#
Auch wenn's eine vermeindlich doofe Frage ist. Wie alt darf man denn sein, um in der U23 zu spielen.
Bei EM/WM ist's immer der 1. Januar, des Jahres in dem das Turnier (inkl. Qualifikation) beginnt, zu dem man ein bestimmtes Alter nicht erreicht haben darf (so weit ich weiß).
Aber wie ist's in der U23? Diese Mannschaften nutzen die Vereine doch zum Teil um Spielern nach längeren Verletzungen wieder Spielpraxis zu geben, oder wohin auch mal Spieler zwangsversetzt werden (siehe P. Helmes).
Danke für die Info
#
RoadRunner_de schrieb:
Lineare 40 Punkte Pflichtpunktanalyse

Pflichtpunkte pro Spieltag = 1,2 Punkte. 34 Spieltage x 1,2 Punkte = 40,8 Punkte
Punkte Ist 24
Punkte Soll 15,6
Wir sind 8,4 Punkte im Plus.
Nach 38,2% der absolvierten Spiele haben wir bereits 60% der benötigten Punkte.
Für die ausbleibenden Spiele reicht uns nun ein Schnitt von 0,76 Punkte pro Spiel.
Sollten wir die nächsten 8 Spiele keine Punkte holen fällt unser Ist unter das Soll.


Auch Dir ganz herzlichen Dank. Diese lineare Betrachtung finde ich ebenfalls extrem gut!
#
Ja, "Predicht" ist nicht richtig, wohl wegen des "t"s am Ende. Aber so eine richtige Regel finde ich auch nicht, denn man sagt zwar Könich aber Könige und Königreich, aber man sagt sowohl heilich als auch Heilichtum. (heilig/Heiligtum)
#
Basaltkopp schrieb:
Interessant wären aber nicht  nur die Jahre, sondern auch die Anzahl der Spiele. Gegen Düsseldorf liegts beispielsweise ja daran, dass wir fast 20 Jahre kein Spiel mehr dort hatten. Daher ergibt ein recht verzerrtes Bild.

Das wollte ich irgendwie in Antwort #4 ausdrücken.....
#
Fanschobbe schrieb:
Hier gibt es wirklich einige richtige Brüller. Da muss ich an den Status eines Kumpels denken, hat zwar nichts mit unserem Forum zu tun, aber da rollen sich mir die Zehennägel herum:

"wir menschen sind keine amschienen wir mahcen alle fehler manche bereuen wir stark und amnche eher weniger"


Dein Kumpel hat aber einen komischen Status.
#
Ich denke so eine Rangliste ist sinnvoller, wenn man nicht das Jahr des letzten Sieges betrachtet sondern die Anzahl der nicht gewonnen Begegnung seit dem letzten Sieg und das unabhängig von der Liga. Also wenn man auch die Jahre nimmt, in denen die Eintracht wohl nicht in der Bundesliga gewesen sein soll.

Aber auch hier gilt: In diesem Jahr ist fast alles anders als in anderen Jahren. Und:Negativ-Serien sind zum Brechen da.
#
Gern gemachter Fehler ist auch, dass jemand z.B. König schreibt, dabei aber auch König denkt und nicht Könich, wie es eigentlich ausgesprochen und gedacht werden muss. ,-)
#
prinzhessin schrieb:
Milhouse van H. schrieb:


... auf Schalke hätte Trapp ja auch erstmal an Fährmann vorbei gemusst.



und wo wäre da die Schwierigkeit gewesen?



Das ist natürlich ironisch gemeint
#
womeninblack schrieb:
Arme Exil-Hessen.....

Ja, das ist echt übel ... aber immerhin haben wir hier auch Internetz und Possmann ist recht schnell:
Possmann schrieb:
Vom Gesetz her wird Äpfelwein ähnlich dem Traubenwein behandelt und wird deshalb nicht mit einem Mindesthaltbarkeitsdatum versehen.
Äpfelwein schmeckt frisch am besten und sollte daher gemäß dem alten Sprichwort, seinen 1. Geburtstag möglichst nicht mehr erleben.
Sie können Äpfelwein durchaus mehrere Jahre lagern. Durch die Pasteurisierung ist er haltbar. Der Äpfelwein verliert über die Jahre an Frische und wird in der Farbe kräftiger. Gesundheitliche Bedenken gibt es aber keine.
Wenn Sie uns den Buchstabencode, der auf dem Rückenetikett aufgedruckt ist, mitteilen, dann nennen wir Ihnen gerne das Abfülldatum
Sollten Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
#
tani1977 schrieb:
was mir gestern das erste mal aufgefallen ist...weil ic normalerweise selbst jubel und net aufs spielfeld schaue...
nach dem ersten tor stand ja der kevin vor dem tor vor unserer kurve...sieht,dass das tor fällt,dreht sich zu uns um,springt in die luft,reisst die arme hoch und jubelt.....fand das richtig toll,dass er sozusagen mit uns/zur kurve gejubelt hat  


Das machte er aber in der zweiten Halbzeit vor der Ostkurve auch.

@mickmuck
auf Schalke hätte Trapp ja auch erstmal an Fährmann vorbei gemusst.
#
Haefe schrieb:
Filzlaus schrieb:
de magath machts


Nö, Klinsi in Doppelfunktion - und bringt Donovan mit...


Könnte man denen nicht mal den Loddar nahe legen?
#
Wehrheimer_Adler schrieb:
Warum schreibt hier niemand
".... die Nachbarin von hinten"?  
... weil keiner von uns Dein Nachbar ist.  
#
JanAage99 schrieb:
Mir geht diese ganze Lobdudelei auch aufn S****, wo ist da denn bitte ein Weiterkommen bei der Mannschaft zu sehen????
Letzte Saison der entäuschende 2. Platz am Ende und dieses Jahr haben wir uns - Stand jetzt - sogar verschlechtert auf Platz 3.

Vorstand, Spieler, Trainer, Sportdirektor, ach einfach alle raus!!!      


Das gehört in den "ich bin sauer" Fred  
#
Joh, wenn der Äppler erst bei mir ist, dann ist er schnell weg, aber die Flaschen, die ich hier in NRW bekomme sind oftmals schon etwas eingestaubt.
#
Was ich aber nicht kapiere sind die Kontrollen am Stadion. Da werden meine zwei Söhne (beide um 10 Jahre) kontrolliert (in netter, freundlicher Art). Aber das 20 jährige Mädchen weiter vorne wird durchgewunken, da keine Kontrolleurin da ist. Ihr Freund wird kontrolliert.
Wenn in allen Stadien so kontrolliert wird, dann muss man doch hinterher nicht fragen, wie es sein kann, dass unerlaubte Dinge ins Stadion kommen.
Da werden ganz normale Kontrollen, wie auch in Diskos üblich, nicht durchgeführt und dann wird nach Ganzkörperkontrollen geschrien.

Als nächstes werden den Fans noch die Bengalos von Vertretern der DFL im Block in die Hand gedrückt, damit hinterher schärfere Kontrollen gefordert werden können.

Die sollten erstmal die ganz normalen Kontrollen kontrollieren.
#
Franzler schrieb:
Wer unterschreibt, hat sofort danach mehrere Hundert oder Tausend Euro an Miesen.

Kannst Du das mal näher begründen?
#
Guuden zusammen.
Warum steht eigentlich kein Mindesthaltbarkeitsdatum auf Äppler. Weder auf Possmann-, noch auf Hochstädter-Flaschen und auch nicht auf meinem 1. Liga-Schoppen aus der Dose.
#
RedZone schrieb:
Spiegel.de

Polizei-Zahlen zur Abschreckung
http://www.spiegel.de/sport/fussball/statistik-zur-gewalt-im-fussball-polizei-zahlen-zur-abschreckung-a-868231.html
Nach einer neuen Polizei-Studie scheinen deutsche Stadien gefährliche Risikoorte zu sein. Doch das Zahlenwerk offenbart viele Fehler. Eine seriöse Auseinandersetzung mit Gewalt im Fußball findet damit immer noch nicht statt.


Im Spielgelartikel ist ein Jahresbericht der Saison 2011/2012 der Polizei verlinkt. Dort wird die Gesamtzahl der B- und C-Fans aus 1. und 2. Liga auf 11.373 beziffert. Ein Zuwachs von 1.688 Personen. Laut Bericht "ist dieser Anstieg [...] im Vergleich zur Saison 2010/11 im
Wesentlichen auf die [..] brisante Zusammensetzung
der 2. BL mit den Absteigern aus der BL (Eintracht Frankfurt und FC St.
Pauli) und den Aufsteigern aus der 3. Liga (FC Hansa Rostock, Eintracht
Braunschweig, SG Dynamo Dresden) zurückzuführen
"

Wieder völliger Unsinn. Wenn die Statistik sowieso die 1. und 2. Liga umfasst, dann ändert sich die Zahl nicht durch einen Abstieg oder Aufstieg eines Vereins zwischen 1 und 2. Liga. Und die Bild kann nicht mal Zahlen abschreiben.
#
Basaltkopp schrieb:
Milhouse van H. schrieb:
Ich ess' jetzt erstmal ein Raider.


http://www.ebay.de/itm/Raider-Schokoriegel-original-aus-1990-5er-Pack-/121022416919?pt=S%C3%BC%C3%9Fwaren_Pralinen&hash=item1c2d7f8817


Mist. Hätt' ich das gewußt.
Naja, spätestens morgen früh isser wieder da. Mal sehen, was ich dann noch dafür bekomme. "Raider (gebraucht) - Top Zustand"
#
Ich ess' jetzt erstmal ein Raider.