
;ilhouse van Hou
1635
miraculix250 schrieb:
Wird halt nach Namen gewählt (bzw. nominiert)... weniger nach Leistung.
Nach Vereinsnamen
Was ein Schwachsinn. Ich zitiere mal:
Für die Saison 2011/12 sind dort 10 603 Gewalt-Fans für 1. und 2. Liga vermerkt. Davon 7830 sogenannte Kategorie B-Fans (gewaltbereit) und 2783 aus der Kategorie C (gewaltsuchend).
Die Qualität des Berichts erkennt man schon an diesem Satz. 7830 + 2783 = 10613. Der Autor hat so gut recherchiert, wie er gerechnet hat. Einfach lächerlich.
Für die Saison 2011/12 sind dort 10 603 Gewalt-Fans für 1. und 2. Liga vermerkt. Davon 7830 sogenannte Kategorie B-Fans (gewaltbereit) und 2783 aus der Kategorie C (gewaltsuchend).
Die Qualität des Berichts erkennt man schon an diesem Satz. 7830 + 2783 = 10613. Der Autor hat so gut recherchiert, wie er gerechnet hat. Einfach lächerlich.
Selbst in der Spieltagsanalyse werden die Berichte über die Eintracht zur Institution. Auch wenn es kein Top-Spiel ist ....
Ich war am Samstag gegen FCA im Familienblock. Neben mir war eine relativ große Gruppe mit vielen Kindern und wenigen Erwachsenen (hatte zumindest den Anschein, könnte eine Art Geburtstagsgruppe/-feier gewesen sein oder sowas). Na auf jeden Fall hatten die massig Esswaren dabei, bis hin zu geschnittenen Karotten und Gurken in einer Tupperdose. Und Brezeln, Gummibärchen etc wurden auch fleißig durch die zwei halben Reihen gereicht.
Manche Kinder waren wohl mehr mit dem Essen beschäftigt als mit dem Spiel. Dem Aufruf "wer muss denn mal aufs Klo" wurde auch fleißig gefolgt.
Also Lebensmittel scheinen kein Problem zu sein.
Manche Kinder waren wohl mehr mit dem Essen beschäftigt als mit dem Spiel. Dem Aufruf "wer muss denn mal aufs Klo" wurde auch fleißig gefolgt.
Also Lebensmittel scheinen kein Problem zu sein.
b00gnish schrieb:
PPAdopolus ist ja nicht dabei, da wird Gelsenkirchen VEHemment gemeiert, und hoffentlich auch mal occeanissiert.....
Ich glaub das war zuviel Feieräppelwoi heut, ich geh ins Bett....
Sehr geil! Dafür!
JaNik schrieb:Milhouse van H. schrieb:kunibert schrieb:Milhouse van H. schrieb:
Mich nervt diese 1:1 Übersetzung aus dem Englischen: "Das macht Sinn."
Woher weißt Du, dass das eine "1:1 Übersetzung" ist? Und ist Dir klar, dass Du hier, obwohl Du Dich in den Chor der Sprachpfleger eingereiht hast, hier das getan hast, was die Sprachpfleger so freundlich als "Deppenleerzeichen" (siehe Punkt 9 des Ausgangsbeitrags) bezeichnen?
Ohne dass jetzt auf Dich persönlich zu beziehen: Ich würde gerne mal eine Studie sehen, in der untersucht wird, ob es einen statistischen Zusammenhang zwischen der Neigung zum Sprachpflegertum und der Anzahl an Beschwerden wegen nächtlicher Ruhestörung gibt, weil man nach 22 Uhr noch den Fernseher des Nachbarn hört. Das würde mich wirklich mal interessieren.
Also erstens machst Du mich zum Sprachpfleger und nicht ich, denn ich habe lediglich gesagt, dass mich diese Formulierung nervt und nichts anderes. Und nur weil mich eine Formulierung nervt, heißt es noch lange nicht, dass ich grammatikalisch keine Fehler mache oder alle im Eröffnungspost genannten Punkte für richtig halte und dem TE oder den "Sprachpflegern" bedingungslos zustimme.
Zweitens kann ich natürlich Einszueinsübersetzung schreiben, aber das fände ich ziemlich bescheuert. Siehe dazu auch Erstens.
Drittens kann man sich diese 1:1 Übersetzung ganz einfach herleiten, wenn man des Englischen mächtig ist und in einer Zeit geboren wurde, als man noch das Wort "sinnvoll" benutzte (waren das jetzt Deppenapostrophe?)
Viertens ist Dein letzter Absatz vollkommen hohl.
Fünftens solltest Du Dir mal Gedanken machen, ob Du nicht zu schnell über Personen urteilst. Warum sollte mich der Fernseher meines Nachbarn stören, nur weil ich die oben genannte Formulierung scheiße finde?
Und falls Du Sechstens noch Tippfehler, Grammatikfehler, Sprachpflegefehler oder was weiß ich noch alles findest, das Dir gegen den Strich geht, dann kannst Du sie behalten.
Das die Phrase "Das macht Sinn!" ein böser umgangssprachlicher Neologismus aus dem Englischen sei, ist insofern fragwürdig, als dass sie schon seit Jahrzehnten von Deutschlands Dichtern und Denkern verwendet wird. ^^
http://www.iaas.uni-bremen.de/sprachblog/2007/10/01/sinnesfreuden-i/
Och Leute, die ganze Diskussion macht doch keinen Sinn.
kunibert schrieb:Milhouse van H. schrieb:
Mich nervt diese 1:1 Übersetzung aus dem Englischen: "Das macht Sinn."
Woher weißt Du, dass das eine "1:1 Übersetzung" ist? Und ist Dir klar, dass Du hier, obwohl Du Dich in den Chor der Sprachpfleger eingereiht hast, hier das getan hast, was die Sprachpfleger so freundlich als "Deppenleerzeichen" (siehe Punkt 9 des Ausgangsbeitrags) bezeichnen?
Ohne dass jetzt auf Dich persönlich zu beziehen: Ich würde gerne mal eine Studie sehen, in der untersucht wird, ob es einen statistischen Zusammenhang zwischen der Neigung zum Sprachpflegertum und der Anzahl an Beschwerden wegen nächtlicher Ruhestörung gibt, weil man nach 22 Uhr noch den Fernseher des Nachbarn hört. Das würde mich wirklich mal interessieren.
Also erstens machst Du mich zum Sprachpfleger und nicht ich, denn ich habe lediglich gesagt, dass mich diese Formulierung nervt und nichts anderes. Und nur weil mich eine Formulierung nervt, heißt es noch lange nicht, dass ich grammatikalisch keine Fehler mache oder alle im Eröffnungspost genannten Punkte für richtig halte und dem TE oder den "Sprachpflegern" bedingungslos zustimme.
Zweitens kann ich natürlich Einszueinsübersetzung schreiben, aber das fände ich ziemlich bescheuert. Siehe dazu auch Erstens.
Drittens kann man sich diese 1:1 Übersetzung ganz einfach herleiten, wenn man des Englischen mächtig ist und in einer Zeit geboren wurde, als man noch das Wort "sinnvoll" benutzte (waren das jetzt Deppenapostrophe?)
Viertens ist Dein letzter Absatz vollkommen hohl.
Fünftens solltest Du Dir mal Gedanken machen, ob Du nicht zu schnell über Personen urteilst. Warum sollte mich der Fernseher meines Nachbarn stören, nur weil ich die oben genannte Formulierung scheiße finde?
Und falls Du Sechstens noch Tippfehler, Grammatikfehler, Sprachpflegefehler oder was weiß ich noch alles findest, das Dir gegen den Strich geht, dann kannst Du sie behalten.
och nö, net der
Mich nervt diese 1:1 Übersetzung aus dem Englischen: "Das macht Sinn."
So ein Elfmeter wie der der Bayern gegen uns würde niemals gegen die Bayern gepfffen werden.
Die Fürther haben sich auch schon beschwert:
http://www.rp-online.de/sport/fussball/bundesliga/fuerth-praesident-hack-attackiert-schiris-1.3066657
Die Fürther haben sich auch schon beschwert:
http://www.rp-online.de/sport/fussball/bundesliga/fuerth-praesident-hack-attackiert-schiris-1.3066657
WuerzburgerAdler schrieb:
Woche für Woche warte ich mit Bangen auf einen Schnitzer. Sein eher schmächtiges Äußeres erinnert mit so gar nichts an die gefürchteten Torwart-Titanen, wie man sie sich so vorstellt. Verrückt, rücksichtslos, muskelbepackt.
Und er macht einfach keinen Schnitzer. Ums Verrecken nicht. Im Gegentum. Er wird von Woche zu Woche noch stärker.
Also ich hab schon mal einen Schnitzer von ihm gesehen. Ich weiß nicht mehr wann und wo, oder in welchem Spiel und auch nicht wie es genau war, aber da war mal was. Nix Wildes, aber da war was.
grinch schrieb:Partystimmung schrieb:
Guter Thread!
Will nicht päpstlicher als der Papst sein, aber im Eingangpost haben sich auch ein paar Fehler eingeschlichen.
Nicht's, Komma's, Semikolon's etc. Die ' sind falsch!
"tud" statt "tut"
Vielleicht sind die Fehler auch bewusst eingestreut.
Man munkelt es...
Also bitte, das heißt: Ma mungelds (und natürlich ohne Abbostropf)
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:
Jung neben Rode und Schwegler nun der teuerste Spieler unseres Kaders.
Und hat noch Vertrag bis 2014.
Gut möglich, dass er kommenden Sommer für 5-6 Mio. EUR zu einem anderen Club wechselt, bevor er ablösefrei gehen kann.
Wenn wir tatsächlich für ihn eine solche Summe bekämen, würde das ebenfalls einen echten Wendepunkt bei uns markieren.
Natürlich ist das möglich, aber wenn man unter anderem ihm eine sportliche und finazielle Perspektive in Frankfurt bieten kann (und damit meine ich auch das Abschneiden in dieser Saison), dann kann es sehr wohl möglich sein, dass er nicht wechselt und seinen Vertrag bei der Eintracht einfach verlängert.
realdeal schrieb:
Zweischneidiges Schwert für mich. Auf der einen Seite freue ich für Jung und die SGE.
Auf der anderen Seite ist Jung durch die Berufung in die Nationalmannschaft noch mehr im Schaufenster für andere Clubs.
Ein Fußballer will internation spielen und will auch in der Nationalmannschaft spielen. Wenn ein Verein beides bietet, gibt es keinen Grund zu wechseln (außer bei möglichen Gehaltssprüngen). Ein Top-Talent eines potentiellen Absteigers wird es schwerer haben in die Nationalmannschaft berufen zu werden, als ein Ersatzspieler der Bayern.
Hat man doch bei NadW gesehen. Kaum war er aus Frankfurt weg und in Schalke, wurde er in die Nationalmannschaft berufen, auch wenns nur für ein (einziges?) Freundschaftsspiel war.
Prohaska schrieb:
So'n bissal tuts ihr mir auch leid. Was gibts geileres, als ein innerstädtisches Derby? So ein richtiges? Ihr habt nun leider keins, allenfalls so ein Hilfsderby, wo man sich alle Jubeljahre mal sieht, wenn überhaupt. Das ist doch nichts Halbes und nichts Ganzes. ,-)
Warum schreibst Du hier eigentlich so einen Unsinn?
Trapp ist erneut im Kicker Mann des Spiels und ist in der Elf des Tages.
Mit einem Notendurchschnitt von 2,05 ist er jetzt bester Torhüter, knapp vor Adler (2,09)
Mit einem Notendurchschnitt von 2,05 ist er jetzt bester Torhüter, knapp vor Adler (2,09)
reggaetyp schrieb:hekimt schrieb:
Aus meiner Sicht ist dieser Thread hier genauso sinnfrei wie der Aufruf am 24.11 (wo wir übrigens selbst auf Schalke spielen!) zum FSV gegen die Lauternschw.... zu gehen. Also wenn ich FSV'ler oder Unioner wäre würde ich uns nicht im Block stehen haben wollen, nur weil wir der Erzfeind vom Gegner sind.
In Benerm stehen immer Eintrachtler in deren Kurve.
In Bernem stehen immer Frankfurter in der Kurve.
reggaetyp schrieb:
Gegen Hopp und Hoffenheim ist jedes Mittel recht. Und sei es noch so hinterhältig.
Es wäre doch mal eine gemeine Idee, wenn man einfach im Bereich der Hoffenheim-Fans einen Lautsprecher hinstellt, der fiese Pfeiffgeräusche produziert, wenn die anfangen zu singen. Und wenns rauskommt, sagt man einfach, man habe damit nix zu tun, es sei ein ganz gemeiner, unsportlicher Hausmeister gewesen, der das aus falsch interpretierter Liebe zum Verein getan hat.
WAs haltet Ihr von dieser Idee?
Na, Glückwunsch zu dem Gewinn ....
Wettet jemand bei Betfair? Wieso kann ich denn da die Quote verändern?
Bspw.: kann ich eine Lay Wette (Back verstehe ich nicht, aber das ist ein anderes Thema) auf Benfica setzen bei 1:1,66. Dann kann ich aber rechts die Quote noch verändern. Was soll denn das? Wenn ich statt 1,66 dann 1000 eingebe steht da bei Mindesteinsatz 2€: maximaler Gewinn 1998. Kann mir das jemand erklären?
Wettet jemand bei Betfair? Wieso kann ich denn da die Quote verändern?
Bspw.: kann ich eine Lay Wette (Back verstehe ich nicht, aber das ist ein anderes Thema) auf Benfica setzen bei 1:1,66. Dann kann ich aber rechts die Quote noch verändern. Was soll denn das? Wenn ich statt 1,66 dann 1000 eingebe steht da bei Mindesteinsatz 2€: maximaler Gewinn 1998. Kann mir das jemand erklären?
Diese Reden vom Rummenigge haben doch schon einen gewissen Fremdschäm-Faktor. Der sollte mal ne Faschingsrede halten, da gibts wenigstens lustige Fanfaren zwischendruch.