>

immer_eintracht2004

5402

#
[ulist]
  • _1
  • Oka Nikolov Vertrag bis 2013
  • 32
  • Aykut Özer Vertrag bis 2013
  • XX
  • Kevin Trapp Vertrag bis 2016
    [/ulist]
    [ulist]
  • _3
  • Heiko Butscher Vertrag bis 2013
  • _5
  • Martin Amedick Vertrag bis 2014, soll abgegeben werden; zur Zeit freigestellt
  • _6
  • Bastian Oczipka Vertrag bis 2015
  • 15
  • Constant Djakpa Vertrag bis 2014
  • 22
  • Stefano Celozzi Vertrag bis 2014
  • 24
  • Sebastian Jung Vertrag bis 2014, hat jedoch Ausstiegsklausel (2,5 Mio, 2013)
  • 34
  • Erik Wille Vertrag bis 2015
  • 38
  • Georgios Tzavellas Vertrag bis 2013; soll abgegeben werden
  • 39
  • Julian Dudda Vertrag bis 2015
  • XX
  • Vadim Demidov [size=7]Vertrag bis 2015

    [/ulist]
    [ulist]
  • _7
  • Benjamin Köhler Vertrag bis 2014
  • _8
  • Takashi Inui Vertrag bis 2015
  • 13
  • Martin Lanig Vertrag bis 2014
  • 14
  • Alexander Meier Vertrag bis 2014
  • 16
  • Stefan Aigner Vertrag bis 2015
  • 20
  • Sebastian Rode Vertrag bis 2014
  • 21
  • Karim Matmour Option gezogen, nun Vertrag bis 2014
  • 27
  • Pirmin Schwegler Vertrag bis 2015
  • 28
  • Sonny Kittel Vertrag bis 2014
  • 33
  • Alexander Hien Vertrag bis 2015
  • 40
  • Ricardo Clark[/color] Vertrag bis 2013; Vertrag wird zum 31. 7. aufgelöst
    [/ulist]
    [ulist]
  • 29
  • Rob Friend Vertrag bis 2014, soll abgegeben werden, will trotzdem seinen Vertrag erfüllen
  • XX
  • Olivier Occean Vertrag bis 2015
    [/ulist]

    Transferübersicht in der Sommerpause:
    Abgänge:
    Kessler (1. FC Köln, war ausgeliehen), Bellaid (SC Sedan-Ardennes), Schmidt (Preußen Münster), Korkmaz (FC Ingolstadt, ablösefrei), Caio, Alvarez (Stuttgarter Kickers, ablösefrei), Titsch-Rivero (1. FC Heidenheim, ablösefrei), Lehmann (1. FC Köln, im Tausch mit Lanig), Schildenfeld (Dynamo Moskau, 2.000.000 €), Clark  (Vertrag aufgelöst), Idrissou (1. FC Kaiserslautern, ca. 500.000 €)
    Zugänge:
    Aigner (1860 München, ablösefrei), Matmour, Idrissou (Borussia Mönchengladbach, waren beide schon ausgeliehen, Ablösesumme ca. 2.000.000 Mio € für beide), Friend (Hertha BSC, war bereits ausgeliehen, 1.500.000 € Ablöse), Stefano Celozzi (VfB Stuttgart, ablösefrei), Kevin Trapp (1. FC Kaiserslautern, 1.500.000 €), Bastian Oczipka (Bayer 04 Leverkusen, 600.000 €), Martin Lanig (1. FC Köln, mit Lehmann verrechnet, erfolgsabhängige Nachzahlung im niedrigen sechsstelligen Bereich), Takashi Inui (VFL Bochum, 1.200.000 €), Olivier Occean (Greuther Fürth, 1.300.000 €), Vadim Demidov (Real Socied, 500.000 €)

    Transfersaldo Gesamt:
    -6. 100.000 minus erfolgsabhängige Nachzahlung für Lanig im niedrigen sechstelligen Bereich

    schwarz: bleibt, keine Gerüchte
    rot: Wechsel steht fest
    orange: Vertrag, aber Wechselgerüchte
    dunkelgrün: kein Vertrag, soll aber gehalten werden
    pink: Kein Vertrag, soll gehen
    braun: Hat Vertrag, soll aber gehen
    grau: unklare Vetragssituation
    blau: feststehender Neuzugang
    violett: Unklarheit über Vertragsverlängerung/Ziehung einer Option


    Update:
    Idrissou
    #
    Hhh
    #
    Morgen um 15:00 Demo vor der Geschäftsstelle! Wer ist dabei?
    Natürlich Ironie
    #
    Gut, dass du wieder da bist!
    #
    [ulist]
  • _1
  • Oka Nikolov Vertrag bis 2013
  • 32
  • Aykut Özer Vertrag bis 2013
  • XX
  • Kevin Trapp Vertrag bis 2016
    [/ulist]
    [ulist]
  • _3
  • Heiko Butscher Vertrag bis 2013
  • _5
  • Martin Amedick Vertrag bis 2014, soll abgegeben werden; Update: zur Zeit freigestellt
  • _6
  • Bastian Oczipka Vertrag bis 2015
  • 15
  • Constant Djakpa Vertrag bis 2014; Update:darf bleiben
  • 22
  • Stefano Celozzi Vertrag bis 2014
  • 24
  • Sebastian Jung Vertrag bis 2014, hat jedoch Ausstiegsklausel (2,5 Mio, 2013)
  • 34
  • Erik Wille Vertrag bis 2015
  • 38
  • Georgios Tzavellas Vertrag bis 2013; soll abgegeben werden
  • 39
  • Julian Dudda Vertrag bis 2015
  • XX
  • Vadim Demidov [size=7]Vertrag bis 2015

    [/ulist]
    [ulist]
  • _7
  • Benjamin Köhler Vertrag bis 2014
  • _8
  • Takashi Inui Vertrag bis 2015
  • 13
  • Martin Lanig Vertrag bis 2014; Update: laut transfermarkt.de Vertrag bis 2014
  • 14
  • Alexander Meier Vertrag bis 2014
  • 16
  • Stefan Aigner Vertrag bis 2015
  • 20
  • Sebastian Rode Vertrag bis 2014
  • 21
  • Karim Matmour Option gezogen, nun Vertrag bis 2014
  • 27
  • Pirmin Schwegler Vertrag bis 2015
  • 28
  • Sonny Kittel Vertrag bis 2014
  • 33
  • Alexander Hien Vertrag bis 2015
  • 40
  • Ricardo Clark[/color] Vertrag bis 2013; Update: Vertrag wird zum 31. 7. aufgelöst
    [/ulist]
    [ulist]
  • 18
  • Mo Idrissou Option gezogen, Vertrag bis 2013
  • 29
  • Rob Friend Vertrag bis 2014, soll abgegeben werden, will trotzdem seinen Vertrag erfüllen
  • XX
  • Olivier Occean Vertrag bis 2015
    [/ulist]

    Transferübersicht in der Sommerpause:
    Abgänge:
    Kessler (1. FC Köln, war ausgeliehen), Bellaid (SC Sedan-Ardennes), Schmidt (Preußen Münster), Korkmaz (FC Ingolstadt, ablösefrei), Caio, Alvarez (Stuttgarter Kickers, ablösefrei), Titsch-Rivero (1. FC Heidenheim, ablösefrei), Lehmann (1. FC Köln, im Tausch mit Lanig), Schildenfeld (Dynamo Moskau, 2.000.000 €), Clark (Vertrag aufgelöst)
    Zugänge:
    Aigner (1860 München, ablösefrei), Matmour, Idrissou (Borussia Mönchengladbach, waren beide schon ausgeliehen, Ablösesumme ca. 2.000.000 Mio € für beide), Friend (Hertha BSC, war bereits ausgeliehen, 1.500.000 € Ablöse), Stefano Celozzi (VfB Stuttgart, ablösefrei), Kevin Trapp (1. FC Kaiserslautern, 1.500.000 €), Bastian Oczipka (Bayer 04 Leverkusen, 600.000 €), Martin Lanig (1. FC Köln, mit Lehmann verrechnet, erfolgsabhängige Nachzahlung im niedrigen sechsstelligen Bereich), Takashi Inui (VFL Bochum, 1.200.000 €), Olivier Occean (Greuther Fürth, 1.300.000 €), Vadim Demidov (Real Socied, 500.000 €)

    Transfersaldo Gesamt:
    -6. 600.000 minus erfolgsabhängige Nachzahlung für Lanig im niedrigen sechstelligen Bereich

    schwarz: bleibt, keine Gerüchte
    rot: Wechsel steht fest
    orange: Vertrag, aber Wechselgerüchte
    dunkelgrün: kein Vertrag, soll aber gehalten werden
    pink: Kein Vertrag, soll gehen
    braun: Hat Vertrag, soll aber gehen
    grau: unklare Vetragssituation
    blau: feststehender Neuzugang
    violett: Unklarheit über Vertragsverlängerung/Ziehung einer Option


    Update:
    Schildenfeld, Amedick, Djakpa, Jung, Demidov, Clark, Lanig, Rückennummern gemäß Kaderübersicht
    #
    JAAA
    #
    psychische Störung
    #
    Muss mich erstmal von Deppen- auf Tippspiel umgewöhnen.
    #
    Haben wir gegen Aalen nicht schon in der Wintervorbereitung gespielt?
    #
    Wehrheimer_Adler schrieb:
    Fertigfrikadellen
     


    vor allem die von Netto. Nach denen kriegt man komischen Durchfall.
    #
    Einen guten Ort für das Mannschaftsfoto wäre der Römerberg, oder, falls es genügend Platz gibt, auf dem Maintower.
    #
    NiceEagle schrieb:
    Das neue Mannschaftsfoto wirkt gelungen. Nicht so gequetscht.

    Allerdings sollte man kurz vor Saisonbeginn nochmals fotographieren, mit allen Neuzugängen, sowie auch den jetzt fehlenden Amedick und Dudda, oder?


    Sicher nicht. In den letzten Jahren fehlten auf dem offiziellen Mannschaftsfoto auch einige Spieler
    (z. B. Schildenfeld und Anderson letztes Jahr). Die wurden dann am Bildrand eingefügt.
    #
    kokskarl schrieb:
    Naja meinetwegen kann der OXC auch in die 1. Liga aufsteigen. Gegen die spiel ich lieber als gegen VW, Hopp, Depp, Freiburg, Augsburg...    


    Was ist an Offenbach besser als an Freiburg und Augsburg?
    #
    1. Magath wird entlassen
    2. Dortmund bekommt ein Geisterspiel
    3. Götze verlässt zur Saison 13/14 Dortmund
    4. Deutschland verliert ein WM-Qualispiel und gewinnt sonst.
    5. Klose überholt Müller
    #
    Zu diesem "neugegruendeter Traitionsclub": Korrekt waere in meinen Augen "wiedergegruendeter Traditionsclub"
    #
    Diese Deppen bei Jako und SGE! Immer nur dieses bloede Schwarz-rot! Warum nicht mal gelb oder gruen?
    [color=#ffffff]PS:Ironie[color]
    #
    DerChe schrieb:
    AndiKoepke schrieb:


    wenn die liga nur noch von ölmiliardären und dergleichen regiert wird, dann sehe ich meinen irrtum gerne ein aber das wird im leben nicht passieren.
     


    Bei der jetzigen Entwicklung gebe ich uns noch 20 Jahre. Kein Scheiß. Guck dir die EM an... Das macht doch alles keinen Spaß mehr - das ist steril und leblos. Und genau das kommt immer mehr in die BuLi. Unaufhaltsam. Meine Hoffnung ist mittlerweile, dass das ganze Konstrukt irgendwann implodiert, weil keiner mehr Lust drauf hat. Vielleicht wird ja auch eine Parallel-Liga gegründet. Erstmal nur auf Amateurs-Ebene, damit wenigstens die Kreisliga ihre eigenen verdammten Fernsehrechte wieder hat Andere Spielwiese, aber genauso unfassbare Sachlage). Gerade bei sowas wie web2.0 und user generated content ist die Haltung vom DFB zur Veröffentlichung von Material ungalublich monopolistisch und widerlich. Soll heißen: Wenn du in einer offiziellen LIga spielst, darfst du momentan keine Videos von deinen Spielen hochladen! Das gehört ALLES dem DFB. Bitte um Korrektur, falls das nicht so ist. Jetzt hats mich etwas weggetragen - egal.

    Hoffentlich merken die Leute bald, dass der DFB da nen schleichenden Umbau unseres Fußballs vorantreibt. Hoffentlich kommt er nicht damit durch, weil die Menschen sich an alles gewöhnen. Tabula rasa. Dann gerne auch als neuer Verein Concordia Frankfurt oder wasweißich.


    scheinst Unrecht zu haben.
    http://www.spiegel.de/sport/fussball/amateurfussball-videos-hartplatzhelden-siegen-vor-bundesgerichtshof-a-725842.html
    #
    frikadelle-mit-bulette schrieb:
    yeboah1981 schrieb:
    FrancoforteAllez schrieb:
    tutzt schrieb:
    WuerzburgerAdler schrieb:
    El-Toro schrieb:
    Diegito schrieb:
    El-Toro schrieb:
    Die Spanier nur noch eine schlechte, billige China-Kopie seiner selbst aus 2008.
    Erinnert mich auch an Kassenbons aus Thermopapier. Nach zwei Jahren blass, aber gerade noch so zu lesen. Nach vier Jahren kaum noch zu lesen, wenn überhaupt.


    Ich frag mich ernsthaft was einige erwarten... das die Spanier jeden Gegner 4:0 wegfegen? Das haben sie auch 2008 nicht gemacht! Klar werden einige bei denen nicht jünger (ich denke da vor allem an Xabi Alonso und Xavi), aber trotzdem sind sie spieltechnisch immer noch das Maß aller Dinge. Und es macht immer noch Spaß ihnen beim kombinieren zuzusehen. Die spielerische Leichtigkeit ist einzigartig. Und das Team funktioniert. Es gibt keine Egomanen wie bei anderen Nationen (Balotelli, Ronaldo, Ibrahimovic), man hat das Gefühl das dort jeder für jeden spielt und kämpft.
    Das hat sie völlig verdient zum Welt- und Europameister gemacht...

    Trotzdem sind sie schlagbar. Die Kroaten haben es taktisch sehr geschickt angestellt, sie haben den Spaniern bis jetzt die meisten Probleme bereitet. Auch Italien war nah dran.

    Es wird Zeit das wir gegen sie spielen ,-)  


    Genau das alles sehe ich heute nicht mehr bei denen. Wieviele Chancen hatten die gegen die extrem schwach spielenden Franzosen? 1? Den Elfer halte ich für geschenkt, war keiner - für meine Begriffe. Dann schon eher das Foul an Cesc.
    Keine Frage, dass das alles noch gut ist, zumindest gut genug um zu gewinnen. Aber diese Dominanz ist weg. 2008 hatten die Gegner kaum Ballbesitz in der spanischen Hälfte. 2010 war es schon mehr und 2012 scheint das gar nicht mehr groß zu stören. Ich vermisse dieses extreme Pressing bei Ballverlust und die sofortige Ballrückeroberung.
    Auch die Fehlpassquote ist (zumindest gefühlt) einiges höher als bei den letzten Turnieren. Die Passspielgeschwindigkeit ist ebenfalls langsamer. Ich meine, dass die Spieler irgendwie länger brauchen um den Pass zu spielen. Der Ball wird zu lange am Fuss behalten. Und vor allem fehlt der Zug zum Tor.

    Also wie gesagt, es ist zwar alles da, was diese Mannschaft ausmacht, aber eben alles in schlechterer Qualität wie gewohnt.
    Wenn ich an das Tempo der deutschen gg. GRE denke, dann wird mir Bange bei einem möglichen Finale. Wenn beide Teams die zuletzt gezeigte Form im Finale (wenn es denn soweit kommt, an dieser Stelle möchte ich an das diesjährige HF der CL erinnern, da hat auch jeder nur noch vom clasico im CL-Finale gesprochen und am Ende hieß es Chelsea-Bayern) wiedergeben, dann spielt DE ES schwindelig. Da gebe ich dir Brief und Siegel drauf!


    Mag alles sein. Aber selbst in dieser Form reicht es noch für jeden Gegner der Welt. Die einzigartige Ballsicherheit im Kurzpass bringt jeden Gegner ins Laufen und zur Verzweiflung, und zu einem blitzschnellen Tempowechsel mit Zug zum Tor sind sie von der ersten bis zur letzten Minute in der Lage.

    Auch wenn ihr Spiel ohne Ende langweilt: diese Spanier können sich höchstens selbst schlagen.


    Seh ich anders. Deutschland hat die spielerischen Mittel die Spanier zu knacken. Reuß, Özil, Klose, Khedira, das sind Spieler die hat in dieser Masse und Klasse einfach kein anderes Team der Welt. Das muss sich also noch zeigen, ob das spanische Spiel auch da Erfolg hat.



    Doch Spanien hat diese Masse an Klasse. Xavi, Iniesta, David Silva, Fabregas, Xabi Alonso, Pedro usw.

    Seh ich auch so. Bis auf Lahm und vielleicht Gomez/Klose ist Spanien auf allen Positionen gleich oder besser besetzt.


    Ich sag malunabhängig von der Leistung in der Nationalmannschaft.
    Leute wie Xavi,Iniesta,Silva,Fabregas,Xabi Alonso spielen bei mit den besten Vereinen der Welt in den besten Ligen der Welt.Und haben sich auch dort einen Namen gemacht.Bei Deutschland sind es momentan nur Özil und Khedeira.
    Wenn Leute wie Götze,Reuß,Schürrle irgentwann auch mal bei Real,ManU,Barca oder so spielen und dort auch zu den Leistungsträgern gehören,dann sind sie auf Augenhöhe.Aber momentan spielen sie weder in Spanien oder England noch bei Real,Barca,ManU oder so.


    Bei aller Abneigung, aber Bayern ist auch ein europäischer Topclub (oder hat Barca im CL-Finale gestanden?).