![](/images/default/avatar_profile_square.jpg)
Isaakson
9282
Natürlich nicht, ich habe ja bereits oben geschrieben, dass die ständige Bayern-Übertragungen für den Fußballfan schon lästig ist. Nur da ARD/ZDF nicht nur den typischen Fußballfan, sondern ein breites Massenpublikum ansprechen (sollen) kann man es auch "neutraler Sicht" schon verstehen, dass sie ständig die Bayern zeigen, wenn man damit auch Leute lockt, die normalerweise um diese Uhrzeit einen Spielfilm oder ähnliches schauen würden, und man somit die Quote steigert.
Ob dies im Sinne des Fußballs ist, steht auf einem anderen Blatt.
Ob dies im Sinne des Fußballs ist, steht auf einem anderen Blatt.
Nochwas zum Thema "Die kleinen Vereine sollen auch Geld bekommen".
Momentan ist es so, dass jeder Verein pauschal ca 50.000€ für das Spielen im DFB-Pokal bekommt, pro Live-Übertragung werden dann nochmal ca 1.000.000€ ausgeschüttet, welche im Verhältnis 60-40 zwischen Gastgeber und Gast aufgeteilt werden.
Hieße im aktuellen Fall, dass Wacker Burghausen in etwa 600.000€ erhält, was für den Verein eine kräftige Finanzspritze darstellt, die Bayern bekommen ca 400.000€, wovon sie wohl Luca Toni 1 Monat von bezahlen können.
Momentan ist es so, dass jeder Verein pauschal ca 50.000€ für das Spielen im DFB-Pokal bekommt, pro Live-Übertragung werden dann nochmal ca 1.000.000€ ausgeschüttet, welche im Verhältnis 60-40 zwischen Gastgeber und Gast aufgeteilt werden.
Hieße im aktuellen Fall, dass Wacker Burghausen in etwa 600.000€ erhält, was für den Verein eine kräftige Finanzspritze darstellt, die Bayern bekommen ca 400.000€, wovon sie wohl Luca Toni 1 Monat von bezahlen können.
miep0202 schrieb:Isaakson schrieb:
[b9Vor jeder Pokalrunde die gleichen Nörgeleien.[/b]
Die Auswahl der Übertragung wurde sicherlich auch nicht gerade durch unser Pokalspiel gegen den OFC (welches von vielen als "Mutter aller Derbys") in Frage gestellt, da dieses Spiel quotenmäßig ein absoluter Flop war.
Ein außerordentlich naiver und dummer Post. Sorry, aber da kommt mir die Galle hoch. Wird ein Fakt zur Fata Morgana, nur weil er regelmässig kritisiert wird?
Die TV-Sender sind dabei, den DFB-Pokal zum Laufsteg für den FC Hollywood umzudegradieren, und dank solcher Leute wie dir wird ihnen das auch gelingen.
Vielfalt ade, Einheitskost allez.
Ich bin absolut dafür, den Herrschaften Feuer unterm ***** zu machen. Die öffentlichen Sender sind faktisch zu einer ausgewogenen Berichterstattung verpflichtet. Das wird mit Füßen getreten.
Die deutsche Fußball-Landschaft beherbergt mehr als nur die Seppels!
Du wirfst ja desöfteren in deinen Posts mit Kraftausdrücken um dich, weshalb ich deine Anfeindungen mal nicht so eng sehe.
Schade ist es allemal, aber ändern kann ich es leider nicht, dass solche Post hier eher zur Regel werden.
Es tut mir jedoch leid, wenn ich nicht in die gleiche Argumentationsschiene wie die meisten hier einschlage, die vor jeder Pokalrunde die gleiche ist "Scheiß Bayern, Scheiß ARD/ZDF".
Ehrlich gesagt ist es mir relativ egal, welches Spiel übertragen wird, da ich eh in Berlin sein werde, nachvollziehen kann ich die/das ARD/ZDF jedoch allemal, dies zeigt sich einfach und allein an den Einschaltqutoen. Ob jetzt die 4,61 Millionen Zuschauer beim Derby ein "Flop" waren oder nicht, im Vergleich zu den anderen aufgeführten Spielen war es (teilweise) deutlich weniger.
Libero1975™ schrieb:Isaakson schrieb:
Heute waren ganze 250 Leutchen auf dem Römer - das hat bestimmt sehr viel Eindruck geschindet. Sind eigentlich die Trainings der Eintracht auch so schlecht besucht?
Das sagt doch alles über die „Masse” der wirklichen Fans aus, da hätten doch bei Auflösung vom Turn und Rasensportclub Hintertupfingen mehr Leute demonstriert.
Das ganze Eventpublikum hat aber schnell was neues gefunden.
Was isses diesmal?
Eben! Der geneigte Eventkunde wird sich sicher schnell neu orientieren, weshalb aus seiner Sicht lästiges Demonstrieren bei so schönem Wetter nicht nötig ist.
Jetzt ist doch Sommer, da ist doch jedes WE woanders Kirmes, da gibts doch dann auch Alkohol in großen Mengen und "super geile (Disco)stimmung". Für was dann noch Demonstrieren?
MS-DOS schrieb:
Interessant ist, dass hier überhaupt nicht mehr über das Spiel gesprochen wird. Ich habe mir deshalb angemaßt meiner Antwort einen passenden Namen zu geben.
In diesem Thread geht es nur noch darum zu zeigen wie cool man mit so einer Niederlage umgeht. Man muss schon mindestens zynisch den Weltuntergang profezeien um überhaupt das Level zu halten.
Sehr schön geschrieben.
So, ich hab ja XL gekauft, deswegen trage ich mal die Werte ein. Wie es im Vergleich zum Vorjahr ausfällt, kann ich ich jedoch nicht sagen, da meine Wampe letzte Saison noch M/L zuließ!
Henk schrieb:
bitte zitieren und eintragen!
neues heimtrikot größe XS:
1. Fällt im Vergleich zum heimtrikot 06/07 _______________ aus. (kleiner/gleich/größer)
2. Breite unter den Ärmeln: _____ cm.
3. Länge hinten ab Kragenunterkannte: _____ cm.
neues heimtrikot größe S:
1. Fällt im Vergleich zum heimtrikot 06/07 _______________ aus. (kleiner/gleich/größer)
2. Breite unter den Ärmeln: _____ cm.
3. Länge hinten ab Kragenunterkannte: _____ cm.
neues heimtrikot größe M/L:
1. Fällt im Vergleich zum heimtrikot 06/07 _______________ aus. (kleiner/gleich/größer)
2. Breite unter den Ärmeln: _____ cm.
3. Länge hinten ab Kragenunterkannte: _____ cm.
neues heimtrikot größe XL:
1. Fällt im Vergleich zum heimtrikot 06/07 _______________ aus. (kleiner/gleich/größer)
2. Breite unter den Ärmeln: 55cm.
3. Länge hinten ab Kragenunterkannte: 74cm.
neues heimtrikot größe XXL:
1. Fällt im Vergleich zum heimtrikot 06/07 kleiner aus.
2. Breite unter den Ärmeln: 60 cm.
3. Länge hinten ab Kragenunterkannte: 79 cm.
(dank an eintrachtfan olemuepp)
neues heimtrikot größe XXXL:
1. Fällt im Vergleich zum heimtrikot 06/07 ___?___ aus.
2. Breite unter den Ärmeln: 61 cm.
3. Länge hinten ab Kragenunterkannte: 75 cm.
(dank an eintrachtfan: ThorstenH)
gruß von
henk
So,
nun auch mal bisschen was von mir.
Also es ist wohl nun äußerst unangebracht, dieses Spiel zum Anlass zu nehmen, in übertriebene Hysterie zu verfallen. Genauso unangebracht finde ich jedoch, die Leute, die sich nun Sorgen machen, ins Lächerliche zu ziehen.
Ich habe mich am Samstag wie so viele andere auch auf das Spiel gefreut, endlich mal wieder die Eintracht live sehen. Aber bereits nach den ersten Minuten war klar, dass das Spiel auf keinem besonderen hohen Niveau sein wird und das in der Sonne stehen mehr zur Last als zur Lust wird.
Ich kann verstehen, dass die Eintracht gestern nach dem Trainingslager und auf Grund der hohen Temperaturen kein Feuerwehrk abrennt. Aber Der SVW-W hat unter den gleichen Bedingungen gekickt und was die produziert haben, sah nicht ganz so schlecht aus.
Mich besorgt auch vielweniger das Ergebnis, sondern vielmehr die Art und Weise wie das Spiel verloren wurde. Denn genau wie gegen den österreichischen Regionalligsten zeigte sich auch gegen Wehen das gleiche schwerwiegende Problem wie in letzter Saison: Stellt sich der Gegner hinten rein und lauert auf Konter tut sich unsere Eintracht schwer das Spiel zu tun und kommt mit der Situation daher gar nicht klar.
Diese Sorge wird nur dadurch abgemildert, dass die Eintracht in dieser Aufstellung so schnell wohl nicht mehr zusammenspielen wird und dass das optimal besetzte Mittelfeld mit Mahdavikia-Fink-Inamoto-Streit wohl hoffentlich bessere Mittel hat, eine gegnerische Abwehr zu knacken.
Schön zu sehen war jedoch, dass Markus Pröll die gleiche Sicherheit und Souveränität ausstrahlt wie letzte Runde (sofern er denn spielte).
nun auch mal bisschen was von mir.
Also es ist wohl nun äußerst unangebracht, dieses Spiel zum Anlass zu nehmen, in übertriebene Hysterie zu verfallen. Genauso unangebracht finde ich jedoch, die Leute, die sich nun Sorgen machen, ins Lächerliche zu ziehen.
Ich habe mich am Samstag wie so viele andere auch auf das Spiel gefreut, endlich mal wieder die Eintracht live sehen. Aber bereits nach den ersten Minuten war klar, dass das Spiel auf keinem besonderen hohen Niveau sein wird und das in der Sonne stehen mehr zur Last als zur Lust wird.
Ich kann verstehen, dass die Eintracht gestern nach dem Trainingslager und auf Grund der hohen Temperaturen kein Feuerwehrk abrennt. Aber Der SVW-W hat unter den gleichen Bedingungen gekickt und was die produziert haben, sah nicht ganz so schlecht aus.
Mich besorgt auch vielweniger das Ergebnis, sondern vielmehr die Art und Weise wie das Spiel verloren wurde. Denn genau wie gegen den österreichischen Regionalligsten zeigte sich auch gegen Wehen das gleiche schwerwiegende Problem wie in letzter Saison: Stellt sich der Gegner hinten rein und lauert auf Konter tut sich unsere Eintracht schwer das Spiel zu tun und kommt mit der Situation daher gar nicht klar.
Diese Sorge wird nur dadurch abgemildert, dass die Eintracht in dieser Aufstellung so schnell wohl nicht mehr zusammenspielen wird und dass das optimal besetzte Mittelfeld mit Mahdavikia-Fink-Inamoto-Streit wohl hoffentlich bessere Mittel hat, eine gegnerische Abwehr zu knacken.
Schön zu sehen war jedoch, dass Markus Pröll die gleiche Sicherheit und Souveränität ausstrahlt wie letzte Runde (sofern er denn spielte).
beckip schrieb:Isaakson schrieb:
Vor jeder Pokalrunde die gleichen Nörgeleien.
Die Auswahl der Übertragung wurde sicherlich auch nicht gerade durch unser Pokalspiel gegen den OFC (welches von vielen als "Mutter aller Derbys") in Frage gestellt, da dieses Spiel quotenmäßig ein absoluter Flop war.
Diese Behauptung entspricht nicht der Wahrheit !
beckip
Da sagen die auch bereits hier im Thread geposteten Zahlen etwas anderes.
Ich kann die öffentlichen Anstalten verstehen, auf das Zugpferd Bayern zu setzen, auch wenn aus Sicht als Fußballfan schon ärgerlich ist.
Da schleimmt sich aber jemand ordentlich bei den Fans ein:
fr-online.de schrieb:
Junichi Inamoto kann mit rechts unglaublich hart schießen. Nach einer leicht verunglückten Volleyabnahme zerschellte in luftiger Höhe ein Buchstabe des von einem Bankunternehmen für zehn Jahre gemieteten Stadionnamens.
SGE_Werner schrieb:
Huggel mal zitieren
Schön, dass Du mich vermisst...Kontakt habe ich noch zu Spycher, Zimmermann, Weissenberger und ein paar andern - und sicher werde ich bei Gelegenheit wieder einmal ins Waldstadion kommen.
,-) Geht doch
Das hab ich auch gedacht, der Typ ist echt cool!
Das war auch gut:
Schön, dass Du nach Eschen-Mauren kommst. Und dort würde ich am liebsten Tim Wiese treffen - nein, lieber an ihm vorbei ins Tor...
Hallo,
heute morgen ist nun mein neues Trikot gekommen und ich habe es gleich einem etwas intensiveren Vergleich mit dem 06/07er Jersey unterzogen.
Erstmal zur Größe: Bin ca 1.77m groß und hatte letzte Saison das Trikot in der M/L. Wenn ich nur das Trikot anhatte war das kein Problem, jedoch spannte es im Winter schon ein wenig, wenn ich entsprechend den Temperaturen noch andere Kleidungsstücke unter das Trikot zog.
Deswegen entschied ich mich nun das neue Trikot in XL zu nehmen: Eine gute Entscheidung, ich fühle mich deutlich wohler und nicht ganz so beengt. Ein kleines Problem ist jedoch der Kragen, der nun auch etwas größer ausfällt und nicht ganz von meinem Hals ausgefüllt wird.
Der Stoff des neuen Trikots ist deutlich hochwertiger, das spürt man direkt beim ersten Fühlen. Wenn man über das alte Trikot streicht, kommt doch das Gefühl des "Plastischen" auf, der SToff fühlt sich irgendwie äußerst künstlich an, das ist IMHO bei neuen besser.
Auch die Mesh-Einsätze auf den Seiten sind recht hübsch und werten das Äußere des Trikots auf. Weniger dazu trägt dazu der Eintracht Frankfurt-Schriftzug auf dem Rücken bei, der nun in den Stoff eingefasst und nicht draufgeflockt ist. Dafür ist auf der Vorderseite der JAKO-Schriftzug gestickt, was wieder ein wenig ausgleichend wirkt.
Auch dass das Trikot an den Ärmeln und am unteren Ende von weißen Bündchen abgeschlossen wird, wirkt besser als beim alten, bei dem so etwas nicht vorhanden war.
Also insgesamt gefällt mir das Trikot äußerst gut und ich bin froh, dass ich es mir bestellt habe.
Übrigens, bei der Beflockung (bei mir 16 Spycher) lief alles glatt.
heute morgen ist nun mein neues Trikot gekommen und ich habe es gleich einem etwas intensiveren Vergleich mit dem 06/07er Jersey unterzogen.
Erstmal zur Größe: Bin ca 1.77m groß und hatte letzte Saison das Trikot in der M/L. Wenn ich nur das Trikot anhatte war das kein Problem, jedoch spannte es im Winter schon ein wenig, wenn ich entsprechend den Temperaturen noch andere Kleidungsstücke unter das Trikot zog.
Deswegen entschied ich mich nun das neue Trikot in XL zu nehmen: Eine gute Entscheidung, ich fühle mich deutlich wohler und nicht ganz so beengt. Ein kleines Problem ist jedoch der Kragen, der nun auch etwas größer ausfällt und nicht ganz von meinem Hals ausgefüllt wird.
Der Stoff des neuen Trikots ist deutlich hochwertiger, das spürt man direkt beim ersten Fühlen. Wenn man über das alte Trikot streicht, kommt doch das Gefühl des "Plastischen" auf, der SToff fühlt sich irgendwie äußerst künstlich an, das ist IMHO bei neuen besser.
Auch die Mesh-Einsätze auf den Seiten sind recht hübsch und werten das Äußere des Trikots auf. Weniger dazu trägt dazu der Eintracht Frankfurt-Schriftzug auf dem Rücken bei, der nun in den Stoff eingefasst und nicht draufgeflockt ist. Dafür ist auf der Vorderseite der JAKO-Schriftzug gestickt, was wieder ein wenig ausgleichend wirkt.
Auch dass das Trikot an den Ärmeln und am unteren Ende von weißen Bündchen abgeschlossen wird, wirkt besser als beim alten, bei dem so etwas nicht vorhanden war.
Also insgesamt gefällt mir das Trikot äußerst gut und ich bin froh, dass ich es mir bestellt habe.
Übrigens, bei der Beflockung (bei mir 16 Spycher) lief alles glatt.
Ich wollte dir keinesfalls die Kompetenz absprechen, jedoch stört es mich einfach, wenn sich jemand in einer bisher interessanten Diskussion rausnimmt, den Post eines anderern Users als "dumm" zu bezeichnen, nur weil dieser einen anderen Standpunkt zum Thema hat.
Nochmal: Ich kann es deutlich nachvollziehen, dass sich die meisten an der Übertragung des Bayernspiels stören, denn aus Sicht der Fußballfans ist es einfach nur lästig, die "tollen" Bayern sehen zu müssen.
Auf der anderen Seite verstehe ich aber auch die ARD/ZDF, die ein möglichst breites Publikum ansprechen wollen. Wie ich bereits weiter oben schrieb, ARD/ZDF geht es nicht darum, möglichst viele Fans anzusprechen, nein sie wollen lediglich Zuschauer.
Und der FC Bayern ist nun mal der mit Abstand erfolgreichste Fußballverein in Deutschland, der auch "Strahlkraft" weit über die Grenzen Deutschlands hinaus hat.
Wenn ARD/ZDF ein Bayern-Spiel zeigen, dann können sie ziemlich sicher davon ausgehen, dass - egal wie langweilig das Spiel ist - eine hohe Zahl an Zuschauern das Spiel verfolgen werden.
Wie zudem schon schrieb: ARD/ZDF wählen das Spiel nicht nach der Maßgabe aus, welches Match am interessantesten für den Fußball-Fan ist, sondern entscheiden sich für das Spiel, welches für den Zuschauer, der um diese Uhrzeit normalerweise einen Spielfilm schaut, am interessantesten tönt. Nur so ist eine hohe Quote sicher.
Und seien wir dann mal ehrlich: Der durchschnittliche Zuschauer würde sich wohl kaum für ein Spiel Braunschweig-Bremen interessieren. Jetzt, wo der Nationalmannschaftsstar Klose nicht mehr dort spielt. Und Eintracht Braunschweig ist für jene Zuschauergruppe auch kein Inbegriff für Tradition, sondern eher für eine graue Maus, über die die meisten nicht wissen werden, in welcher Liga sie spielen.
Genauso das Spiel Trier-Schalke. Trier als Oberligist (?) hat sicherlich keine Chance gegen Schalke, sollte Trier gegen Schalke gewinnen, ist das für das TV-Publikum nicht annähernd so interessant und unterhaltsam wie eine mögliche Niederlage der Bayern in Burghausen. Jetzt, wo doch die "tollen Stars" in München spielen, möchte das geneigte TV-Publikum sie auch endlich mal live gezeigt bekommen.
Wartet es ab, das Spiel wird noch im großen Stil als das Derby gepusht, um es für die Leute noch interessanter zu machen.
Und die Bayern-Spiele sind wohl für viele bzw die meisten so etwas wie ein McDonald´s-Besuch im Ausland: Man ist sich nicht sicher, wo man zum Essen hingehen soll, also geht man zu McDonalds. Zwar schmeckt es dort nicht sonderlich toll, aber man weiß, dass es wenigstens kein absoluter Reinfall ist.