
J_Boettcher
6112
Tzavellas' Standards gefallen mir, gute Hähe und nicht zu nah am Tor.
Fährmann wieder stark im 1:1, rettet die Führung
Elfer nach Zerren an Russ bei langer Flanke
Halil verwandelt sicher nach wackligem Anlauf.
Halil verwandelt sicher nach wackligem Anlauf.
Rode und Heller kommen, sehr schön.
raus gehen Pirmin und Ochs.
raus gehen Pirmin und Ochs.
ok, dafür jetzt gut im 1:1 auch wenns letztlich Abseits war.
trotzdem, Eintracht soll mal aufwachen.
trotzdem, Eintracht soll mal aufwachen.
oh Fährmann.. rutscht unter dem Ball durch, 1:1 Lampard. aber auch passives Abwehrverhalten.
starker Pass Schwegler, schade Gekas verzieht knapp
"Mehmet Özil"
Berthold wär heut besser ins Freibad gegangen.
das Spiel der Eintracht definitiv besser, Chelsea immer noch lahm. nur das Kombinationsspiel könnte mE besser sein. dafür daß nur 2 Neue + Ama auf dem Platz stehen, finde ichs noch bißchen holprig. aber die Führung ist natürlich voll verdient.
Berthold wär heut besser ins Freibad gegangen.
das Spiel der Eintracht definitiv besser, Chelsea immer noch lahm. nur das Kombinationsspiel könnte mE besser sein. dafür daß nur 2 Neue + Ama auf dem Platz stehen, finde ichs noch bißchen holprig. aber die Führung ist natürlich voll verdient.
schöne Chance Ama
der Capitano ist wieder da, sieht gut aus.
der Capitano ist wieder da, sieht gut aus.
"ja so ein Rugbyspiel da leidet der Rasen"
"einen Ball zu verlieren ist immer gefährlich"
Berthold bewirbt sich nachdrücklich um die Moderation von "Heimspiel"
"einen Ball zu verlieren ist immer gefährlich"
Berthold bewirbt sich nachdrücklich um die Moderation von "Heimspiel"
Köhler, Ochs, Tzavellas, Oka gut
Rest solide
Rest solide
tödlicher Pass von Gekas erzwingt das Tor
lieber_gott schrieb:J_Boettcher schrieb:
so ein lahmer Kick kostet eine Mio.
bei aller Liebe aber ein 0:0 gegen Cottbus am 3. Spieltag ist aufregender.
war ja nur ne frage der zeit, bis der erste nörgler sich zu wort meldet....
Du surfst ja auch nebenher...
die Kommentatoren passen sich dem Niveau des Spiels an.. und umgekehrt
so ein lahmer Kick kostet eine Mio.
bei aller Liebe aber ein 0:0 gegen Cottbus am 3. Spieltag ist aufregender.
bei aller Liebe aber ein 0:0 gegen Cottbus am 3. Spieltag ist aufregender.
denke mal da gibts nicht genug Interesse für. 99,99% der User melden sich wegen Fußball an. und soooo erfolgreich ist die Eintracht in anderen Sportarten ja auch nicht. abgesehen von 2-3 Spitzensportlern, die man auch so kennt.
Wedge schrieb:raideg schrieb:
Schalke hofft auf Millionen-Einnahmen durch Fan-Anleihe
Im Rahmen seiner finanziellen Umstrukturierung gibt der FC Schalke 04 vom 31. Juli an seine Fan-Anleihe heraus.
Von diesem Tag an können Fans dem Verein Geld in einer Stückelung von 100, 500 oder 1904 Euro leihen.
Bei einer Laufzeit von sechs Jahren beträgt die Verzinsung 5,5 Prozent pro Jahr.
Von der Anleihe erhofft sich der Bundesligist eine zusätzliche Millionen-Einnahme. "Ich gehe davon aus, dass wir in Kürze die angestrebten zehn Millionen Euro erreichen werden", sagte Schalkes Aufsichtsratsvorsitzender Clemens Tönnies in Gelsenkirchen.
Die Fan-Anleihe ist Teil eines Umschuldungskonzepts, dass der Club bereits im Mai vorgestellt hatte.
http://www.sportal.de/sportal/generated/article/tnt_fussball/2010/07/28/17350700000.html
Gibt's irgendwo mehr Details zu diesem Umschuldungskonzept?
Das würde mich ja schonmal interessieren.
hund_tschuess, kannst Du da was liefern?
Gregor, wegen mir kannst Du hier auch mal 'ne vernünftige Info posten...
Gruss und Danke Vorab
Wedge
hallo Wedge,
den Prospekt findest Du unter http://anleihe.schalke04.de/download.
Unter 3.2 heißt es, daß sie 8.7 mio. in die Umschuldung investieren (um die Anleihen aus 2003 teilweise abzulösen) und 1 mio. ins Nachwuchszentrum.
Noch ein paar Highlights:
2.1.2 der wahre Grund für die Fananleihen: die Banken geben ihnen nichts mehr: "Erschwert wird die erneute Aufnahme von Fremdkapital dadurch, dass wesentliche Sicherheiten bereits verpfändet sind."
2.2.1 geben sie selbst zu, daß die Verzinsung im Vergleich zu anderen Emittenten ähnlicher Bonität unter Marktniveau liegt. "..sollte daher nicht von Anlegern gekauft werden, die ein möglichst gutes Rendite / Risikoverhältnis für ihr Kapital suchen."
2.2.3: "Die Schuldverschreibungen sind nicht besichert." wie auch
4.9.11 die 75 Mio. von Schechter aus 2003 (laufen noch bis 2025) wollen sie jetzt teilweise umschulden, wozu u.a. die Fananleihe dient. ansonsten wollen sie dazu nochmal zur Bank und Kredite und Schuldscheindarlehen aufnehmen.
Fazit: nur ein Gregor kann so was kaufen.
lustig... soviel zum Thema objektive Berichterstattung.
ich schlage vor, sich mal in die Lage der Eintracht zu versetzen.
Du stellst Deinen Fans ein Internetforum zur Verfügung, das für alle offen und kostenlos ist, für Dich aber einen ganz schönen Aufwand bedeutet. Das Forum entwickelt sich gut und nähert sich 100.000 Mitgliedern, die in zigtausend Freds (Werner bitte zählen diskutieren. Bei dieser Menge bleibt es nicht aus, daß sich Spinner, Radikale und Deppen dort herumtreiben.
Das könnte Dir egal sein und Du könntest auf Mods und Selbstheilung vertrauen, wenn nicht jeder, aber auch jeder Beitrag auf Deiner Seite Dir rechtlich und gesellschaftlich zugerechnet werden würde. die ganze Welt kann lesen, was hier steht. und Dich dafür belangen. an der Stelle wirst Du hellhörig, denn Du willst Dich auf keinen Fall dem Vorwurf aussetzen, irgendwelchen Umtrieben Vorschub geleistet zu haben.
vor diesem Hintergrund erfährst Du von einer Diskussion, die über Wochen mehr und mehr Züge einer persönlichen Kampagne annimmt. von einem User, der eine lange Geschichte meinungsfreudiger, wortgewaltiger, aber eben auch provokanter und zugespitzter Äußerungen hat. der des öfteren die Grenzen des Forums getestet und sie manchmal überschritten hat. es geht um eine Diskussion, die am Ende nur noch wenige User wirklich interessiert (die meisten haben mE. nur noch aus Voyeurismus reingeschaut). eine Diskussion, die in manchen oder vielleicht vielen Aspekten berechtigt und wichtig ist. die aber ihrer Konzeption und teilweise in ihrem Inhalt weit von dem entfernt ist, was Du mit Deinem Internetforum erreichen wolltest.
in dieser Lage finde ich die Entscheidung zur Löschung nachvollziehbar.
ich bestreite nicht, daß es hier eine Menge andere Freds gibt, die man dringender schließen sollte; und daß das Thema Nahost bei der Entscheidung eine Rolle gespielt hat (nicht vergessen, wir sind ein Verein mit einer wichtigen jüdischen Geschichte in einer Stadt mit einer tradtionell starken jüdischen Gemeinde. nicht daß die jetzt Einfluss genommen habe, aber das würde ich als Eintracht auch bedenken). ich rede damit nicht der Zensur das Wort, ich finde die Idee eines Pedroblogs hervorragend und würde sicher ab und zu da reinschauen.
ich kann nur absolut verstehen, daß die Eintracht sagt: das geht uns zu weit.
Du stellst Deinen Fans ein Internetforum zur Verfügung, das für alle offen und kostenlos ist, für Dich aber einen ganz schönen Aufwand bedeutet. Das Forum entwickelt sich gut und nähert sich 100.000 Mitgliedern, die in zigtausend Freds (Werner bitte zählen diskutieren. Bei dieser Menge bleibt es nicht aus, daß sich Spinner, Radikale und Deppen dort herumtreiben.
Das könnte Dir egal sein und Du könntest auf Mods und Selbstheilung vertrauen, wenn nicht jeder, aber auch jeder Beitrag auf Deiner Seite Dir rechtlich und gesellschaftlich zugerechnet werden würde. die ganze Welt kann lesen, was hier steht. und Dich dafür belangen. an der Stelle wirst Du hellhörig, denn Du willst Dich auf keinen Fall dem Vorwurf aussetzen, irgendwelchen Umtrieben Vorschub geleistet zu haben.
vor diesem Hintergrund erfährst Du von einer Diskussion, die über Wochen mehr und mehr Züge einer persönlichen Kampagne annimmt. von einem User, der eine lange Geschichte meinungsfreudiger, wortgewaltiger, aber eben auch provokanter und zugespitzter Äußerungen hat. der des öfteren die Grenzen des Forums getestet und sie manchmal überschritten hat. es geht um eine Diskussion, die am Ende nur noch wenige User wirklich interessiert (die meisten haben mE. nur noch aus Voyeurismus reingeschaut). eine Diskussion, die in manchen oder vielleicht vielen Aspekten berechtigt und wichtig ist. die aber ihrer Konzeption und teilweise in ihrem Inhalt weit von dem entfernt ist, was Du mit Deinem Internetforum erreichen wolltest.
in dieser Lage finde ich die Entscheidung zur Löschung nachvollziehbar.
ich bestreite nicht, daß es hier eine Menge andere Freds gibt, die man dringender schließen sollte; und daß das Thema Nahost bei der Entscheidung eine Rolle gespielt hat (nicht vergessen, wir sind ein Verein mit einer wichtigen jüdischen Geschichte in einer Stadt mit einer tradtionell starken jüdischen Gemeinde. nicht daß die jetzt Einfluss genommen habe, aber das würde ich als Eintracht auch bedenken). ich rede damit nicht der Zensur das Wort, ich finde die Idee eines Pedroblogs hervorragend und würde sicher ab und zu da reinschauen.
ich kann nur absolut verstehen, daß die Eintracht sagt: das geht uns zu weit.
Höhe