>

J_Boettcher

6118

#
das wusste ich ja noch gar nicht.
#
wird HB hier ernsthaft vorgeworfen, Leverkusen und Wolfsburg nicht die Zuwendungen limitiert zu haben?

auf welchem Planeten lebt Ihr eigentlich? was soll der Mann eigentlich noch alles machen? meint Ihr, der entscheidet sowas alleine? er fände dafür auch nur ansatzweise eine Mehrheit? seit wann sind die nochmal in der Bundesliga, wann hat Leverkusen den UEFA Cup gewonnen?

manchmal...
#
Alles Gute und vielen Dank für alles.


Wollen Sie wirklich schon 2014 aufhören? bitte bitte nicht
#
Kopf hoch, Sebastian. Das ist verdammt hart. Aber Du kommst zurück. Du bist noch jung. Und wir freuen uns auf Dich im Adlertrikot.
#
saugeil. mir (39) wurde warm ums Herz. mit das beste am Spiel. coole Idee.
#
CaioMania schrieb:
J_Boettcher schrieb:
M.E. ging Meier deshalb vor, weil Caio gestern einfach schwach war und nach vorne zu wenig machte.


naja...meier schaltet sich so oder so gerne in die offensive ein, unabhängig davon, ob caio vorne ein feuerwerk zelebriert oder einfach nur ein paar unspektakuläre pässe spielt.
J_Boettcher schrieb:
ich meinte aber auch weniger "lauffaul" als "läuft zu langsam". war nicht gut formuliert.

ich finde, dass er, wenns darum geht defensiv zu arbeiten, wirklich langsam läuft, aber mit diesem langsam laufen halt das macht, was er machen soll: das umschalten des gegners verzögern, ihn bei der entfaltung stören.

wenn er aber z.B. am ball ist oder es nach vorne geht, dann versucht er schon das spiel schnell zu machen, versucht sehr oft doppelpass zu spielen (und wie er das macht, finde ich extraklasse) oder sich gut anzubieten, schnell in frei räume zu laufen etc.
aber an seine laufart muss man sich schon gewöhnen, da hast du recht, wobei es halt schon nen unterschied gibt zwischen dem arroganten cristiano ronaldo-getrabe und caio, der halt versucht, taktisch zu spielen.




absolut, jetzt sind wir beieinander. ein Caio mit Ball ist was ganz anderes als einer ohne Ball. gestern hat leider auch mit Ball wenig geklappt. aber sorry, wir spammen Werners Statistikfred zu..
#
CaioMania schrieb:
J_Boettcher schrieb:
der Ärger verraucht langsam, ran an die Noten:
Caio 5 lauffaul, lustlos, schwaches Passpiel, schwächster Mann, Ansätze von Torgefahr bei Freistoß und Fernschuß retten ihn vor der 6


         
ein kurzer taktik-crashkurs:
caio hat immer dann, wenn es nötig war, also wenn meier z.B. nach vorne geleufen ist und so eine lücke gerissen hat, abgesichert.
ich erkläre dir mal warum es sinnvoll ist, dass caio als 10er nicht mit nach hinten rast wie ein edgar davids:
wenn er nämlich nach hinten rennt, einem spieler hinterher, dann tut er der mannschaft u.U. nix gutes, weil somit die ordnung durcheinander geworfen wird: caio fängt an denjenigen spieler zu bearbeiten, den eigentlich meier bearbeiten soll. meier denkt sich dann: ach der caio macht ja, ich kann mir nen anderen gegenspieler suchen. so sucht er sich den nächsten (z.B. den von Franz) und Franz denkt sich: ach der alex macht, ich helfe ma dem russ. der russ aber rechnet nicht damit und als dann der ball zu russ' gegenspieler kommt, stehen sich maik und marco im weg, der eine grätscht den anderen um und perfekt ist das chaos.

natürlich passiert das so extrem nicht, aber es hat schon seinen grund, warum jeder spieler einen bestimmten raum und den darauf befindlichen gegenspieler bearbeiten soll.
du wirst caio nie, genauso wenig wie einen diego oder einen kaka oder einen deco in der eigenen hälfte rumrasen, grätschen oder tacklen sehen. WENN das mal passiert, dann daher, weil zuvor ein anderer spieler seine position verlassen hat und dadurch ne lücke aufgemacht hat. und diese art von situation hat caio gestern immer erkannt.
abgesehen davon brauchst du vorne immer einen anspielpunkt. wenn caio mit nach hinten rennt und vorne nur noch ama auf weiter flur steht, um bei ballgewinn schnell den ball nach vorne zu spielen und umzuschalten, dann hast du den ball schneller wieder verloren, als du caio sagen kannst.


habs schon verstanden, daß Caio laut Taktikkonzept vor Meier spielen soll und vorne warten darf. Das Verhältnis zu Meier ist aber auch ne Frage der Perspektive. M.E. ging Meier deshalb vor, weil Caio gestern einfach schwach war und nach vorne zu wenig machte.

ich meinte aber auch weniger "lauffaul" als "läuft zu langsam". war nicht gut formuliert.
#
peter schrieb:
sCarecrow schrieb:
peter schrieb:
Kadaj schrieb:
fastmeister92 schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Meier braucht mal eine Pause


Vorher solltest Du mal eine Pause einlegen. Du hast das nötiger.    


Stimme ihm da aber zu. Das war das dritte schwache Spiel in Folge. Denkpause wäre da nicht verkehrt.


meier spielt auf der falschen position. und wenn der trainer weiterhin so plant, dann kann man ihn wirklich austauschen. nur, gegen wen?


Was ist denn die richtige Position?
Jetzt sag bitte nicht hinter den Spitzen! Denn er war gestern genau da oft genug zu finden. Oft stand er vor Caio, das muss man einfach mal sehen. Also das mit der falschen Position halte ich für einen verkehrten Ansatz der Leistung.

Doch nun weiter.
Machen wir uns nichts vor: Macht er die Bude zum 2:0, gewinnen wir im Anschluss das Spiel, dann ist er der gefeierte Held. Oder einer der gefeierten Helden.

Auf der anderen Seite ist er direkt involviert, als Mathijsen ausgleicht per Kopf. Das macht die Leistung definitiv schlechter.
Aber das war nach einem Eckball. Was wiederum nichts mit seiner Position zu tun hatte.

Wie gesagt: Dieses "Falsche-Position-Gerede" halte ich für unsinnig. Zumal er in meinen Augen auf der Position hinter den Spitzen auch mal Phasen hatte in denen er drei, vier Spiele hintereinander nahezu unsichtbar und wirkungslos blieb.
Um dann wieder zu treffen und uns zum jubeln zu bringen. So wird es auch wieder sein. So ist eben unser Meier.
Und nennt mich keinen Hellseher, wenn es bereits in Gladbach der Fall sein wird!


sorry, aber meier ist für mich kein 6er. er gehört weiter nach vorne, mit dem bewußsein, dass er hinten abgesichert ist. wobei ich ihn gestern nicht sooo schlecht gedehen habe wie andere.

er ist kein 10er (leider), aber er ist jemand der aus dem nichts kommt und das überraschende macht.

von solchen spielern haben wir nicht allzu viele, meier und caio fallen mir da ein. und da finde ich meier besser.


absolut Deiner Meinung. ich hätte gern Pirmin und Rode auf der 6 und Meier davor (s. auch "wie sollen wir spielen" Fred).
#
fastmeister92 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
J_Boettcher schrieb:
vlt meine besodere Enttäuschung, daß er trotz Startelf so schwach auftrat. aber dieses entspannte Getrabe macht mich wahnsinnig. bei einem Hamburger Konter Mitte der 2. HZ von ca. 10 Spielern locker überlaufen. es bleibt dabei: er wacht auf, wenn er den Ball hat.
ich meine auch, daß er beim 2:1 RvN laufen ließ, kann mich aber täuschen.


Caio war beim 2:1 also Deiner Meinung nach allen Erntes RvN zugeordnet?        


Bestätigt doch meine These, 3 Tor schießen, 3 Auflegen und hinten die Dinger von der Linie kratzen. Das sind die Mindestanforderungen, denen Caio gewachsen sein muss.    


lest mal richtig, ich meine aufgrund Hintertorkamera er stand bei der Ecke neben ihm und man sieht schön wie RvN ihm wegläuft, außerdem schreibe ich, daß ich mich irren kann. also bitte.
Mindestanforderung in der Bundesliga ist laufen, nicht traben.
#
sCarecrow schrieb:
Handkäs_mit_musik schrieb:
sCarecrow schrieb:
Kadaj schrieb:
sCarecrow schrieb:
Freidenker schrieb:
Ich denke wir werden uns im Laufe der nächsten Zeit schon finden. Zurzeit leiden wir irgendwie am Überangebot.  


Ich hätte gesagt, dass wir unter den sturen Verfolgung des Systems mit 2 Stürmern leiden.
Dass es ist nicht immer gelingt den Hebel umzuschalten ist kein Geheimnis.




Wir haben heute aber mit nur einer Spitze gespielt.



Eben drum.
Wir haben vom System mit 2 Stürmern auf das mit einem umgeschaltet.
Dass das nicht immer auf Anhieb funktioniert, das habe ich behauptet.


Mir ist es mittlerweile wurscht, ob mit einem, zwei ,drei oder 10 Stürmern.Wenn ich mir ansehe, was gestern wieder für Löcher zwischen Offensive und Deffensive vorhanden waren und das mit einem 10er, dann frag ich mich, ob das komplette Mannschaftverhalten, unabhängig, wer aufm Platz steht, stimmt. Caio war überfordert, da er a) wenig Bälle bekam und b) wenig Anspielstationen hatte. Meier hatte einige Möglichkeiten, ihn zu unterstützen. Da kam aber gar nichts. Schwegler war zwar stärker als gegen H96, aber auch da war von Umschaltspieler wenig zu sehen. Halil hat das in der 1. Halbzeit 2-3 vorzüglich gemacht.Das wars dann aber auch!Und wenn man diese Fehler bei Standarts der Gegner nicht abstellt, kannste systemmässig spielen, wie du willst.


Nö, nö.
Verfällt Skibbe jetzt nicht in Panik und hält an einem Stürmer fest, dann wird sich das wieder einspielen und wir werden die gewohnt guten Leistung der letzten Saison wieder bejubeln können, da mach ich mir keine Sorgen.
Ich persönlich sah gestern eine Steigerung zum H96-Spiel und ein nicht mehr allzu großes Loch in der Mitte.

Hingegen halte ich -wie bereits im Gebabbel gepostet- die "Meier auf der falschen Position Diskussion" für Quatsch.
Er stand gestern nicht selten neben oder gar vor Caio. Hatte 2 Torchancen, dass er die nicht reinmacht hat wohl weniger was mit der Position zu tun.
Defensiv einwandfrei, außer beim Ausgleichstreffer. Der fällt aber nach einer Standardsituation, hat also ebenfalls nichts mit der Position zu tun.

Wie gesagt: Das Gerede ist imho Quatsch.

Mal ganz davon abgesehen, dass man statt mit 2 Stürmern auch recht erfolgreich mit 2 offensiven Mittelfeldspielern spielen kann. Spanien hats ganz lange recht erfolgreich vorgemacht.

Schwegler
Ochs - Meier - Caio - Altintop


Bam! Und schon läuft der Karren...


haben wir nicht gestern de facto schon so gespielt (v.a. in der zweiten Halbzeit, als Meier immer öfter aufrückte)? von einem Bam habe ich leider nichts gehört
#
vlt meine besodere Enttäuschung, daß er trotz Startelf so schwach auftrat. aber dieses entspannte Getrabe macht mich wahnsinnig. bei einem Hamburger Konter Mitte der 2. HZ von ca. 10 Spielern locker überlaufen. es bleibt dabei: er wacht auf, wenn er den Ball hat.
ich meine auch, daß er beim 2:1 RvN laufen ließ, kann mich aber täuschen.
#
PS Meier wieder vor ist mE der beste Weg, das Loch zu stopfen
#
das gestrige Spiel bestärkt mich sehr in meiner Meinung, daß Altintop im LM gut aufgehoben ist und Meier weiter vorne besser ist. Ich hoffe, Rode kann bald die 6 spielen und Meier wieder hinter die Spitzen. also 4-2-3-1 mit

TW
Jung Franz/Russ Chris Jorgo
Pirmin Rode
Ochs Meier Halil/Horst
Ama/Gekas

Caio wechselt im linken Mittelfeld oder in den Sturm, insb. wenn es gegen technisch schwache IVs geht
#
der Ärger verraucht langsam, ran an die Noten:

Fährmann 3 s. Ralle-Fred, mE. nahezu schuldlos und bis auf eine Szene gute Ausstrahlung bei hohen Bällen und im 16er
Jung 3 passsicher, einmal stark geklärt, aber 2x außen überlaufen
Russ 4 einmal nach Wegrutschen noch gut geklärt
Franz 4 dito, dazu blöde gelbe und blödes Gebabbel
Horst 4 bis zum 1:3 solide, dann amateurhaft
Ochs 3 viel gelaufen, etwas glücklich getroffen, nach der Pause schwächer
Schwegler 3 die Mitte zu gemacht, alle Harakiridribblings gingen gut
Meier 4 mußte weite Wege gehen, um für Caio die 10 zu spielen, bei der Chance ungeschickt
Caio 5 lauffaul, lustlos, schwaches Passpiel, schwächster Mann, Ansätze von Torgefahr bei Freistoß und Fernschuß retten ihn vor der 6
Altintop 3 fleißig, bemüht, guter Mitspieler, aber ohne Torgefahr
Amanatidis 5 noch lange nicht der alte, ein paarmal durch Langsamkeit Chancen vertan, hatte das Gefühl er wollte nach ner Stunde raus.

Skibbe 5 fast schon funkelige Wechselangst (Caio, Ama) eine wichtige Ursache der Niederlage

Spiel der Mannschaft 4- möglicher Punktgewinn wurde durch lässige Einstellung vergeben, auch wenn Hamburg aus dem Spiel heraus kaum zwingend war und nur durch Ecken und Konter traf. Nach Hannover erwarte und verlange ich mehr Brennen und Siegeswillen.
#
also es war sicher kein überragendes Spiel von Fährmann, aber ihm hier 2-3 Tore und fehlende Ausstrahlung anzukreiden ist ein witz.

1:1 ein scharfer Kopfball, klar, nicht weit weg vom Keeper, nicht unhaltbar, aber auch kein Torwartfehler
1:2 er muß (!) das kurze Eck zumachen. warum man gerade Caio zu van Nistelrooy gestellt hat, der sich dann natürlich locker davonstiehlt, weiß ich nicht.
1:3 aus der Entfernung gegen einen Guerrero mE nichts zu machen

und bis auf die eine Szene fühle ich mich bei Flanken 10x wohler als mit Oka. ich finde für  das 7. BL-Spiel hat er eine hervorragende Ausstrahlung durch seine Größe und die Klarheit beim Herauslaufen. wie gesagt, die eine Ausnahme habe ich auch gesehen, ansonsten war er für mich einer der stärkeren gestern.
#
ich stimme Jermis Appel durchaus zu, ich habe nur das Gefühl, er richtet sich an die falschen. im Umfeld gibt es halt diverse stimmungen und ich war auch skeptischer als viele hier. aber vor allem muss doch die Mannschaft aufwachen, die über weite Strecken locker und lethargisch gespielt, meistens zu weit weg vom Gegner, als ob man gegen den mit Spitzenspielern gespickten HSV locker vom Hocker spielen darf. ein gewisser Brasilianer verkörpert diese Einstellung mustergültig. ich will nicht vom "Ernst der Lage" reden, aber aufwachen müssen die Jungs dringendst. in BMG kannst Du mit der richtigen Einstellung gewinnen. Aber inzwischen solltest Du dort auch gewinnen, um die Negativspirale so schnell wie möglich zu brechen.
#
wenn der Vollidiot Aytekin den Elfer gibt, gewinnen wir in Hannover mit 2-3 Toren Unterschied und das Forum deliriert.

macht mal halblang. es war vor Samstag nicht alles so toll, wie alle dachten, und jetzt ist nicht alles so sch.. wie es hier teilweise klingt.

ausgeglichen lebt es sich entspannter. dann liest man morgens bei einem grünen Tee Amas Fortsetzungsroman "ein Mann und sein Ego" und schmunzelt in sich hinein. klappt die Zeitung zu und freut sich auf das Spiel gegen den HSV.
#
Okas Ruf deutschlandweit dürfte der Grund sein, weshalb Fährmann zu uns kam. Es war absehbar, daß Pröll nicht gehalten werden sollte und Zimbo es nicht schaffen würde, und da hat er wohl gedacht: ich muß nur an Oka vorbei und das werde ich schaffen.

Schade für ihn, ich hoffe er macht stark weiter und steht bereit, wenn Oka sich verletzen sollte oder einige Pannen hintereinander hat (was ich nicht hoffe, aber nach den vielen Jahren auch nicht ausschließen kann). Leider ist halt gerade bei den Torhütern Routine und Spielpraxis das A und O. Aber es ist, wie es ist.
#
mußt natürlich ausgelost werden
und so ein bißchen trainieren würde ich auch, willst Dich ja nicht vor 50000 zum Affen machen
#
scheiss Safety Car, hat Vettel alles kaputt gemacht (plus eigener Fehler)