
J_Boettcher
6118
stimme dem Frederöffner zu. die 6 ist heutzutage die wichtigste Position und da darf man keine Ersatzlösungen bringen. Weder 7 noch 14 haben mich überzeugt, Köhler aufgrund seines höheren kämpferischen Einsatzes sogar noch etwas mehr (und weil er weiter weg vom gegnerischen Tor ist und seine erbärmliche Chancenverwertung nicht so auffällt). Ochs im rechten Mittelfeld finde ich gut, auch wenn er abschlußschwach ist seine Flanken stark schwanken.
Da Caio erstmal ausfällt, würde ich Meier nach vorne ziehen in der schwachen Hoffnung, daß seine alte Torgefährlichkeit zurückkommt. Alternativ Halil auf die 10. Köhler spielt irgendwo links, sprich vor oder statt Tzavellas.
Die zweite 6 bekommt Rode, aber nicht aus purem Jugendwahn, sondern weil es gelernt hat, weil wir nächstes Jahr Pirmin ersetzen müssen und weil ich mir sicher bin, daß er auf dieser Position rauskommen wird.
Von der zweiten 6er Position abgesehen sehe ich keine nennenswerten Fehlbesetzungen einzelner Spieler. Fenin auf außen ist ok, da er im Zusammenspiel besser ist als im 1:1.
Da Caio erstmal ausfällt, würde ich Meier nach vorne ziehen in der schwachen Hoffnung, daß seine alte Torgefährlichkeit zurückkommt. Alternativ Halil auf die 10. Köhler spielt irgendwo links, sprich vor oder statt Tzavellas.
Die zweite 6 bekommt Rode, aber nicht aus purem Jugendwahn, sondern weil es gelernt hat, weil wir nächstes Jahr Pirmin ersetzen müssen und weil ich mir sicher bin, daß er auf dieser Position rauskommen wird.
Von der zweiten 6er Position abgesehen sehe ich keine nennenswerten Fehlbesetzungen einzelner Spieler. Fenin auf außen ist ok, da er im Zusammenspiel besser ist als im 1:1.
Ffm60ziger schrieb:
Achso wo mer grad debei sin:
Endlos-Posse um EZB-Neubau:
Schon Ende 2011 wollte die EZB ihren neuen Turm im Frankfurter Osten beziehen. Der Plan ist in weite Ferne gerückt. Nachdem die erste Ausschreibung danebenging, hat sich die Notenbank nun mit der Rohbaufirma verkracht.
http://www.ftd.de/finanzen/maerkte/:ambitionierter-turmplan-endlos-posse-um-ezb-neubau/60009140.html?query=EZB+Baustelle
http://www.faz.net/s/RubBEFA4EA6A59441D98AC2EC17C392932A/Doc~EFE52CCFCFC5E4B038DE900551C3791FC~ATpl~Ecommon~Scontent.html
Rohbauer Baresel "nur für den Doppelturm und Bodenplatte dazu" wird Auftrag entzogen!! Gerüchte halten sich schon Wochen wegen immenser Fehler in derBbodenplatte usw.
Kritisch wird auch in dem Zusammenhang die Vergabepraxis der EZB an denn vermeintlich "Günstigsten" und das immer und überall.
stimmt nur teilweise, bei den Ausschreibungen für das Projekt ist der Preis das wichtigste (70%), aber nicht das einzige Kriterium. ist mE aber auch richtig, denn die EZB ist kein profitgeiler Investor, sondern baut mit öffentlichem Geld zur Eigennutzung.
Oka 3 gute Partie, stark im Herauslaufen (!) ob er das 0:1 halten muß, konnte man im Stadion nicht sehen
Jung 4 unauffällig, nach vorne ging wenig
Russ 4 ok, etwas langsamer als Franz
Franz 3 gleich wieder präsent
Tzavellas 4 baute wie immer nach 60min ab
Ochs 4 tut und marschiert und flankt dann schwach
Schwegler 3 starke Partie, immer wieder ne Idee, verzweifelt förmlich am Bundesliga-Mittelmaß um ihn herum
Meier 5 fiel nur bei der aus bester Position kläglich versemmelten Chance auf
Köhler 4 hatte ein paar ganz schwache Szenen, fing sich dann aber wieder und spielte ordentlich zu Ende
Caio 3 starke erste Hälfte, hoch motiviert, fiel in der 2. HZ deutlich ab, wirkte untrainiert
Fenin 3 macht immer Betrieb, bekam wenig gute Bälle
Gekas 3 strahlte sofort Torgefahr aus
Allgemein: Man kann gegen den Tabellenletzten auch mal mit 2 Stürmern spielen. Und bitte, bitte Rode statt einem seit Wochen nein Monaten schwachen Meier. Hat der wirklich mal 10 Tore in der Bundesliga geschossen? Dann darf Skibbe auch wieder Altintop für Köhler bringen. Und was war das jetzt für ein Müll mit Caios Knie Herr Müller-Wohlfahrt?
Jung 4 unauffällig, nach vorne ging wenig
Russ 4 ok, etwas langsamer als Franz
Franz 3 gleich wieder präsent
Tzavellas 4 baute wie immer nach 60min ab
Ochs 4 tut und marschiert und flankt dann schwach
Schwegler 3 starke Partie, immer wieder ne Idee, verzweifelt förmlich am Bundesliga-Mittelmaß um ihn herum
Meier 5 fiel nur bei der aus bester Position kläglich versemmelten Chance auf
Köhler 4 hatte ein paar ganz schwache Szenen, fing sich dann aber wieder und spielte ordentlich zu Ende
Caio 3 starke erste Hälfte, hoch motiviert, fiel in der 2. HZ deutlich ab, wirkte untrainiert
Fenin 3 macht immer Betrieb, bekam wenig gute Bälle
Gekas 3 strahlte sofort Torgefahr aus
Allgemein: Man kann gegen den Tabellenletzten auch mal mit 2 Stürmern spielen. Und bitte, bitte Rode statt einem seit Wochen nein Monaten schwachen Meier. Hat der wirklich mal 10 Tore in der Bundesliga geschossen? Dann darf Skibbe auch wieder Altintop für Köhler bringen. Und was war das jetzt für ein Müll mit Caios Knie Herr Müller-Wohlfahrt?
geschäftspolitisch die richtige Entscheidung, das ist gutes Geld für einen Nicht-Stammspieler.
trotzdem muß man erstmal schlucken, denn er war unser einziger Spieler, bei dem man gespürt hat "da geht was", wenn er am Ball war.
dass dann oft nichts ging - wissen wir alle. aber die überraschungsmomente wie gegen Cottbus, KSC, L'kusen, HSV/Pokal usw. die werden mir wirklich fehlen.
Zumal unsere Alternativen derzeit nicht gerade berauschen. aber das gehört in einen anderen Fred.
trotzdem muß man erstmal schlucken, denn er war unser einziger Spieler, bei dem man gespürt hat "da geht was", wenn er am Ball war.
dass dann oft nichts ging - wissen wir alle. aber die überraschungsmomente wie gegen Cottbus, KSC, L'kusen, HSV/Pokal usw. die werden mir wirklich fehlen.
Zumal unsere Alternativen derzeit nicht gerade berauschen. aber das gehört in einen anderen Fred.
"Sebastian Rode zum Beispiel kam zu seinem ersten Einsatz in der Bundesliga. Mit ihm und Pirmin Schwegler, der das Spiel ebenfalls nur von außen miterleben konnte,.."
Der Satz ist aber nicht wirklich vom HR, oder? ich meine, wie können die nur? weiß der HR eigentlich von diesem Fred??
Der Satz ist aber nicht wirklich vom HR, oder? ich meine, wie können die nur? weiß der HR eigentlich von diesem Fred??
wischt Euch mal den Schaum vom Mund. 105 min in Unterzahl die besseren Chancen rausgespielt, 50 Freistöße für Aachen neutralisiert, nach Rückstand stark zurückgekommen, wieder die besseren Chancen gehabt und dann im Elferschießen gescheitert. Leute, das war kein schlechtes Spiel von uns. Eine Dummheit von Schwegler (sah so aus, als wär das Halten gar nicht nötig gewesen) und zwei 100%ige von Gekas verballert. Na gut. Sauärgerlich wegen der Pokalkohle, aber es ist passiert halt. Ich kotze total, aber diese Sprüche gegen Spieler und Trainer nerven wahnsiiig.
Fenin ist unser Stürmer Nr 2 und wer seinen zweitbestern Stürmer an einen Konkurrenten verleiht, ist bescheuert.
Klar nerven manche Ballverluste (gestern mE nur einen), aber er schlägt Alarm, ist selbstbewußt, hat ne gute Schußtechnik und ich finde, er strahlt auch aus dem OM heraus Torgefahr aus. Ich finde, Skibbe muß sich wirklich entscheiden,ob er ihn nicht dauerhaft in die erste Elf auf den Flügel stellt.
Klar nerven manche Ballverluste (gestern mE nur einen), aber er schlägt Alarm, ist selbstbewußt, hat ne gute Schußtechnik und ich finde, er strahlt auch aus dem OM heraus Torgefahr aus. Ich finde, Skibbe muß sich wirklich entscheiden,ob er ihn nicht dauerhaft in die erste Elf auf den Flügel stellt.
Fährmann 3 eine Unsicherheit bei ner Flanke, das lange Ding an die Latte war schwer auszurechnen. Ansonsten sicher, stark und aufmerksam.
Jung 3 fing schwach an, steigerte sich Mitte der ersten Halbzeit und war dann gewohnt stark mit Paddy unterwegs.
Schwegler 3 überzeugte auf ungewohnter Position mit Stellungsspiel, Technik und Übersicht, auch wenn er zweimal gefährlich weit weg von Barrios war.
Vasoski 3 Einmal von Barrios überlaufen, ansonsten Mister Zuverlässig und Herr der Lüfte.
Tzavellas 4 ließ einiges zu, später nach und stritt sich mit Schwegler über die Freistöße. Sein Selbstbewußtsein ist faszinierend.
Köhler 4 recht solide Partie
Clark 3 einige Schwächen in Stellungsspiel und Antizipation, fand aber ins Spiel und traute sich nach vorne was zu.
Ochs 3 war mir nach hinten etwas zu lax und zu weit weg vom Mann, nach vorne der gewohnte Antreiber
Meier 4 wieder unauffällig, zunächst mit wenig Einfällen, er braucht Platz, den er in der zweiten Halbzeit bekam
Altintop 4 fungiert nur noch als Anspielstation; wurde kaum nach vorne angespielt oder geschickt, die Mannschaft scheint ihm nicht viel zuzutrauen
Gekas 2 spielt mit und trifft im entscheidenden Moment.
Fenin 3 wo er spielt, ist was los. Verglichen mit Altintop weniger ballsicher, aber genauso gut als Vorbereiter und er strahlt Torgefahr aus. Bitte mehr von ihm!
Caio und Ama zu spät
Jung 3 fing schwach an, steigerte sich Mitte der ersten Halbzeit und war dann gewohnt stark mit Paddy unterwegs.
Schwegler 3 überzeugte auf ungewohnter Position mit Stellungsspiel, Technik und Übersicht, auch wenn er zweimal gefährlich weit weg von Barrios war.
Vasoski 3 Einmal von Barrios überlaufen, ansonsten Mister Zuverlässig und Herr der Lüfte.
Tzavellas 4 ließ einiges zu, später nach und stritt sich mit Schwegler über die Freistöße. Sein Selbstbewußtsein ist faszinierend.
Köhler 4 recht solide Partie
Clark 3 einige Schwächen in Stellungsspiel und Antizipation, fand aber ins Spiel und traute sich nach vorne was zu.
Ochs 3 war mir nach hinten etwas zu lax und zu weit weg vom Mann, nach vorne der gewohnte Antreiber
Meier 4 wieder unauffällig, zunächst mit wenig Einfällen, er braucht Platz, den er in der zweiten Halbzeit bekam
Altintop 4 fungiert nur noch als Anspielstation; wurde kaum nach vorne angespielt oder geschickt, die Mannschaft scheint ihm nicht viel zuzutrauen
Gekas 2 spielt mit und trifft im entscheidenden Moment.
Fenin 3 wo er spielt, ist was los. Verglichen mit Altintop weniger ballsicher, aber genauso gut als Vorbereiter und er strahlt Torgefahr aus. Bitte mehr von ihm!
Caio und Ama zu spät
mir ist ehrlich gesagt inzwischen völlig latte, wer spielt.
ich hätte einfach gern mal wieder ein spiel wie gegen die bayern letztes jahr.
wo alle, stammspieler und einspringer, erfahrene und junge spieler, formschwache und formstarke spieler, von minute 1 bis 90 alles geben, um die wette rennen, sich gegenseitig heiß machen, wo sich keiner vor dem übermächtigen gegner ins hemd macht, kurz wo "die post abgeht".
dann ist es mir auch egal, wie es ausgeht. last minute gegen die bayern war geil. eine niederlage am samstag wäre schade, aber zu verkraften im hinblick auf die 50 punkte. gegen köln und mainz mußte man gewinnen. diesmal ist - nach dem gesabbel der letzten wochen - das "wie" entscheidend.
und ich habe so ein gefühl, daß unsere eintracht uns am samstag, grad wenn keiner im forum damit rechnet, genau so ein ding abliefern wird.
ich hätte einfach gern mal wieder ein spiel wie gegen die bayern letztes jahr.
wo alle, stammspieler und einspringer, erfahrene und junge spieler, formschwache und formstarke spieler, von minute 1 bis 90 alles geben, um die wette rennen, sich gegenseitig heiß machen, wo sich keiner vor dem übermächtigen gegner ins hemd macht, kurz wo "die post abgeht".
dann ist es mir auch egal, wie es ausgeht. last minute gegen die bayern war geil. eine niederlage am samstag wäre schade, aber zu verkraften im hinblick auf die 50 punkte. gegen köln und mainz mußte man gewinnen. diesmal ist - nach dem gesabbel der letzten wochen - das "wie" entscheidend.
und ich habe so ein gefühl, daß unsere eintracht uns am samstag, grad wenn keiner im forum damit rechnet, genau so ein ding abliefern wird.
mal was ganz Neues, wo jeder das spielt, was er am besten und liebsten spielt (unterstellt, Jorgo kann spielen):
Fährmann
Jung Vasi Clark Tzavellas
Schwegler
Ochs Meier Köhler
Ama Gekas
Wichtig ist gutes Stören. Dortmund sollte unter Druck geraten. Daher und um mehr Chancen rauszuspielen der zweite Stürmer.
Fährmann
Jung Vasi Clark Tzavellas
Schwegler
Ochs Meier Köhler
Ama Gekas
Wichtig ist gutes Stören. Dortmund sollte unter Druck geraten. Daher und um mehr Chancen rauszuspielen der zweite Stürmer.
Wenn man die Polemik und die Spekulationen aus der FR wegdenkt, bietet der Artikel eine gute Analyse, woran es hapert. Über 90 Minuten, einschließlich der 1. HZ, hatten wir kaum richtig klare Chancen (zB 1:1 Situationen oder freie Schußbahn im 16er). Wir haben auch in der 1. HZ unsere erdrückende Überlegenheit nicht umgemünzt. Das ist nicht das erste Mal und insofern stimme ich der FR zu, daß Gekas in der Luft hängt, wenn 1. die Außen nicht gut spielen 2. Ama in eine Altintop-Rolle geschoben wird, mit der er nicht wirklich was anfangen kann und 3. zwischen Schwegler und Gekas ein Loch ist. Pirmins lange Pässe schon und gut Aber herausgespielte gute Chancen hatten wir nur die von Ama nach schöner Kombi über (wie quasi immer) rechts und die andere von Ama in der 2. HZ wo der Mohamad in den Schuß fliegt.
Ich muß nicht jede Woche rotieren. Dazu ist der Kader auch nicht ausgeglichen genug. Aber dieses Bild wie in Köln hatten wir schon in München und gegen Mainz. Also würde ich was Neues probieren, auch wenns gegen Dortmund ist. Falls Jorgo spielen kann: Clark auf die 4, Köhler auf die 7, Meier auf die zweite 6 und Ama und Gekas nach vorne. Alles Positionen, die die Jungs spielen können und gerne spielen.
M.E. sollte das (mit Russ statt Clark) sowieso die Standardaufstellung der Rückrunde werden (wenn man vorerst nicht mit Chris rechnet).
Ich muß nicht jede Woche rotieren. Dazu ist der Kader auch nicht ausgeglichen genug. Aber dieses Bild wie in Köln hatten wir schon in München und gegen Mainz. Also würde ich was Neues probieren, auch wenns gegen Dortmund ist. Falls Jorgo spielen kann: Clark auf die 4, Köhler auf die 7, Meier auf die zweite 6 und Ama und Gekas nach vorne. Alles Positionen, die die Jungs spielen können und gerne spielen.
M.E. sollte das (mit Russ statt Clark) sowieso die Standardaufstellung der Rückrunde werden (wenn man vorerst nicht mit Chris rechnet).
wieder was über Schlagzeilengestaltung bei der BLÖD gelernt..
und beim Inhalt des Artikels fällt mir Heriberts typisch subtile Bemerkung zu Skibbe ein: daß er hier noch länger arbeiten würde als bei seinen bisherigen Stationen..
warum auch nicht. ich wäre absolut dafür. es geht zwar nicht in jedem Heimspiel die Post ab, aber ein Fortschritt gegenüber den alten Zeiten ist zu erkennen. und einen Grund für einen Wechsel gibt es schon gar nicht. wichtig scheint mir, daß er bei uns nicht so erfolgreich ist, daß Leverkusen ihn zurückholen möchte.
und beim Inhalt des Artikels fällt mir Heriberts typisch subtile Bemerkung zu Skibbe ein: daß er hier noch länger arbeiten würde als bei seinen bisherigen Stationen..
warum auch nicht. ich wäre absolut dafür. es geht zwar nicht in jedem Heimspiel die Post ab, aber ein Fortschritt gegenüber den alten Zeiten ist zu erkennen. und einen Grund für einen Wechsel gibt es schon gar nicht. wichtig scheint mir, daß er bei uns nicht so erfolgreich ist, daß Leverkusen ihn zurückholen möchte.
hoch effektiver Ebbelwoi, nette Gespräche mit positiv Bekloppten und intensive Diskussionen über ein unlösbares Rätsel - typisch Eintrachtforum. Gruß an alle, die dabeiwaren!
EFCB schrieb:
Bei Cottbus liegst Du falsch, die arbeiten seit Jahren solide und steigen deswegen auch ab und an wieder ab.
In Deiner Aufstellung kannst Du getrost Dresden dazu zählen. Trotz der ganzen chaotischen Präsidien mit ihren ganzen Eskapaden in den letzten jahren werden die Dynamischen immer noch ganz gut von der öffentlichen Hand gepäppelt.
Cottbus soll ihr Stadion von der Stadt CB für schlappe 2 Mio. Euro geschenkt äh verkauft bekommen. War letzte Woche in der Zeitung.
am Beispiel Hertha muß man sich einfach daran gewöhnen, daß bestimmte Vereine nie wirklich kaputtgehen werden.
dazu zähle ich auch Lautern, Schlacke, BVB, Cottbus, R*st*ck, die in wirtschaftlich schwachen Regionen Leuchtturmfunktion haben. so Vereine können sportlich absteigen, aber bevor sie pleite gehen, zieht sie irgendein Finger der öffentlichen Hand aus dem Sumpf. das weiß Quälix und deswegen gibt er munter aus, was er (nicht) hat. Bevor die Lichter aus gehen, kommt Gelsenwasser/strom/wohnungsbaugesellschaft.
Vereine, die keine solche Lobby haben und aktuell durchaus kaputtgehen können, sind zB. Bielefeld und der KSC.
dazu zähle ich auch Lautern, Schlacke, BVB, Cottbus, R*st*ck, die in wirtschaftlich schwachen Regionen Leuchtturmfunktion haben. so Vereine können sportlich absteigen, aber bevor sie pleite gehen, zieht sie irgendein Finger der öffentlichen Hand aus dem Sumpf. das weiß Quälix und deswegen gibt er munter aus, was er (nicht) hat. Bevor die Lichter aus gehen, kommt Gelsenwasser/strom/wohnungsbaugesellschaft.
Vereine, die keine solche Lobby haben und aktuell durchaus kaputtgehen können, sind zB. Bielefeld und der KSC.
in der Nähe vom Ostbahnhof ist ein billiges Hostel. bist in 20min am Flughafen.
interessieren Dich Legenden von Hirschen usw. oder Fakten. es gab eine fränkische (merowingische) Siedlung an einer Furt im Main.
Berger, Geographische Namen in Deutschland, 2. Auflage, Duden Verlag Mannheim 1999, Seite 110.
da findest Du auch, wo Darmstadt und Pforzheim ihren Namen her haben.
Berger, Geographische Namen in Deutschland, 2. Auflage, Duden Verlag Mannheim 1999, Seite 110.
da findest Du auch, wo Darmstadt und Pforzheim ihren Namen her haben.
Junglist83 schrieb:
wenn dem überhaupt so ist. ich schätze die finanzkraft des FC höher ein als die der eintracht. größere Stadt, weitaus mehr fans, populärer als wir und auch überregional
angesehener, bessere sponsoren und vorallem mehr als wir! der FC, sollte er sich die
nächsten jahre halten können, ist in der lage oben anzugreifen ( platz 5- 9). Wir hingegen sind glaub ich wirklich nicht viel mehr als bielefeld oder bochum. tut mir leid aber was das finanzielle potenzial betrifft ist uns der FC und auch Gladbach überlegen!
bleibt nur zu hoffen dass wir es weiterhin schaffen die klasse zu halten in den nächsten jahren.
yep
(anderthalb Jahre alt, siehe S. 1 des Freds)
Oka 2 fehlerlos
Jung 3 ordentlich
Russ 2,5 stark hinten drin
Franz 4 unauffällig
Jorgo 3 vorne aktiv, hinten sicher
Köhler 3 erstaunlich gut die 7 auf der 6
Schwegler 2,5 Tick stärker als Köhler
Altintop wie immer bemüht, aber nicht zwingend
Ochs 3,5 mäßig
Caio 4 leider wieder unauffällig
Gekas 2,5 immer gefährlich
Vasi und Steini 3 fügten sich ein
schade, daß bei unseren Drangphasen nichts rauskam, denn Werder war zwar überlegen, aber durchaus schlagbar.
Jung 3 ordentlich
Russ 2,5 stark hinten drin
Franz 4 unauffällig
Jorgo 3 vorne aktiv, hinten sicher
Köhler 3 erstaunlich gut die 7 auf der 6
Schwegler 2,5 Tick stärker als Köhler
Altintop wie immer bemüht, aber nicht zwingend
Ochs 3,5 mäßig
Caio 4 leider wieder unauffällig
Gekas 2,5 immer gefährlich
Vasi und Steini 3 fügten sich ein
schade, daß bei unseren Drangphasen nichts rauskam, denn Werder war zwar überlegen, aber durchaus schlagbar.
Oka 4 für die beiden Reflexe, beim 0:1 habe ich kein Abfälschen gesehen, also Patzer
Franz 3 fürs Kämpfen, technisch aber zu limitiert für den Flügel
Vasi 3 fand ihn passabel, trotz des Bocks (mE halbes Foul)
Russ 3 ebenfalls
Tzavellas 4 einfallslos, aus dem Spiel heraus geht nichts, vom ruhenden Ball inzwischen auch nicht mehr
Rode 2 trotz einiger Fehler der einzige mit BL-Niveau; man muß den Jungen bemitleiden, in dieser kollektiv außer Form befindlichen Truppe zu spielen
Pirmin 4 schwach, deutlich vorsichtiger als sonst, lag vielleicht an der Verletzung (oder am Ballverlust vor dem 0:2 letzte Woche)
Heller 5 kein BL Niveau
Ochs 5 kein BL schon gar kein CL Niveau kein Leader, von Pinola entspannt abgekocht, wenn er mal durch ist, flankt er ins nichts
Halil 5 Versuch auf der 10 ging schief
Gekas 5 hat kein Bein auf den Boden bekommen
Ama 5 große Worte nichts dahinter
Fenin 4 für die einzige (!) erspielte (halbe) Chance
Skibbe 4 Startaufstellung mutig, der Doppelwechsel hat dann alles versaut; den kläglichen Rest Struktur im Offensivspiel kaputt gemacht, hätte zwingend Gekas für Ama rausnehmen müssen.