>

J_Boettcher

6114

#
Also die erste halbe Stunde war extrem souverän, wir haben Spiel und Gegner beherrscht und zu recht geführt.
Dann ist das Spiel gekippt, der Druck wurde zu groß, zum Glück hat es nur einmal geklingelt. Koch, Tuta und Trapp haben ihren Mann gestanden.
Dahoud wäre besser gewesen, da er mehr Ruhe am Ball und defensive Qualität hat als Chaibi. Wir hatten mehrere ordentliche Standardsituationen, da ist leider keine Gefahr entstanden.
#
JimmyPage schrieb:

Oder passiert es in anderen Ländern nicht, weil das Geld eben nicht zu großen Teilen am sportlichen Erfolgt hängt?  Wenn du hier 5-6 schlechte Transferphasen hast gehst du halt runter. Manchester United macht seit 10 Jahren nen katastrophalen Job und kann trotzdem noch jeden Sommer über 100 Millionen ausgeben. Hier wären die in der gleichen Position wie Schalke und der HSV.
Ich finde das spricht für das deutsche Modell, nicht dagegen, dass auch Große abstürzen können wenn sie nen schlechten Job machen.


Das ist schon klar, dass es in anderen Ländern wie zB England eine investorenmäßige Absicherung gibt und daher die Großen auch groß bleiben.
Der Unterschied aber zu kleineren Vereinen wie Heidenheim, Kiel, Paderborn, Elversberg, Mainz, Freiburg usw. ist schon bemerkenswert und genau das liegt m.E. an der Unruhe, die in solchen Vereinen nicht entsteht im Gegensatz zu Hamburg, Schalke usw.
#
Die 2. Liga ist definitiv sehr attraktiv, wenn die Dir so intensive Spiele vor voller Hütte wie Düsseldorf - Lautern oder sogar Schalke Fürth anguckst… und dann so eine traurige Veranstaltung wie Hoppenheim gegen Wolfsburg… das ist richtig armselig im Vergleich.

Kleine Vereine, die sich durch harte Arbeit und stabile Führung ein paar Jahre Bundesliga verdient haben (Heidenheim, Kiel, Paderborn), sehe ich gerne oben. Sie müssen dann halt wieder absteigen, wie es sich gehört. Und nicht wie Mainz oder Augsburg einfach in der Bundesliga bleiben. So geht’s natürlich nicht.
#
Das ist richtig, aber ein paar Jahre 2. Liga werden die uns mittelfristig vom Hals halten. Wenn sie finanziell ausgeblutet sind, dürfen sie dann wieder aufsteigen
#
Da würde ich mal abwarten. Das waren jetzt 65 Minuten in einem Spiel fast ohne Räume, wo die Mitspieler sich fast nur quer stehend anbieten. Sehr undankbar.
#
Es lag nicht nur an der Einstellung, sondern auch an der Spielidee. Nach der Pause wurde gepresst und schnell gespielt und siehe da, wir hatten auf einmal Chancen im Minutentakt. Dieses geduldige rechtsrum linksrum Geschiebe, ohne dass mal einer ins 1:1 geht, schnelle Doppelpässe spielt oder (den wenigen) freien Raum erläuft, ist einfach komplett harmlos.
#
Im Kicker ist ein Artikel über die Bayern in der Champions League. Demnach hat jemand 50.000 mal die Gruppenphase simuliert. 17 Punkte reichen immer für die Top 8, 16 Punkte zu 98%. Kann man wahrscheinlich auf die Europa League übertragen. Vielleicht sind die Niveauunterschiede hier etwas größer und die Topteams fahren mehr Punkte ein. Zwei Heimsiege und ein Auswärtssieg und wir haben gute Chancen auf die direkte Quali.
#
So einen klaren, ruhigen und souveränen Schiri hätte ich gerne mal in der Bundesliga.

Kleine Kritik, er hätte mal gelb wegen Zeitspiel gegen Riga geben können. Ansonsten alles gut.
#
Ein 1:0 Sieg zu hoch ausgefallen… den merke ich mir
#
Ein Rückfall in die letzte Saison, wo uns gegen so Mannschaften oft gar nichts eingefallen ist.

Zweite Halbzeit war besser, mehr Ideen und mehr Tempo, da haben wir uns den Sieg verdient.

Also, Punkte einfahren und nach vorne schauen.
#
Wie wär’s mal mit pressen. Weil das Spiel machen gegen eine Maurertruppe, das können wir scheints immer noch nicht.
#
Das dürfte die Unterste aller Ligen sein. Und dann noch in Offenbach. Das hat er nicht verdient.
#
le god schrieb:

"In der Welt der Entscheidungsfindung gibt es niemanden, der präziser und erfahrener ist als  Dr. Felix Brych."
Quelle: felixbrych.de

Er findet ja auch Entscheidungen, präzise und meinetwegen auch erfahren. Es sind halt leider nicht die richtigen.
#
Bullshit Bingo
#
Kickernote 6 gibts selten für Schiris.
#
8 von 77 im Tippspiel fahren die ersten Punkte ein
#
FSV erstaunlich stabil da in der Regionalliga. Würde mich freue , wenn sie das schaffen würden. Ist aber ne lange Saison und mit nur einem Aufsteiger harter Wettbewerb
#
Wir regen uns über Brych auf, und Deine Liste zeigt, warum. Aber die Szene am Schluss geht eigentlich mehr auf die Kappe vom VAR.
#
Der Ball ist halt auch scheisse aufgesprungen. Wäre besser gewesen, Hugo grätscht ihn rein, anstatt zu köpfen. Aber kein Vorwurf, war ne hektische Szene
#
Eine Weile habe ich gedacht, dass er die Mannschaften nochmal aus der Kabine holt, um den Elfer ausführen zu lassen.
#
War mehr drin
#
Das war die klarste  der drei Elferszenen… und Perl schickt ihn noch nicht mal zum Fernseher ! Unfassbar. Schubsen und drauftreten, macht ja nichts