
J_Boettcher
6134
#
J_Boettcher
Sollen die ekligen Freiburger halt die noch ekligeren Plörrekicker rausschmeißen. Im Finale ist der Freiburgdusel 22/23 dann aufgebraucht.
Erinnert mich an den Banner in Salzburg: „Wir sind die Zukunft des Fußballs“. Brrrrrr
Kanonenfutter für eine wieder erstarkte Eintracht
Generell hast du völlig recht, aber due Flucht an die Eckfahne ist für mich Teil des Spiels. Das ball mitnehmen und dann in hohem Bogen zurückwerfen würde ich dagegen konsequent mit Gelb ahnden. Es sollte wie beim Basketball sein: wenn der Schiri pfeift, darf die Mannschaft, gegen die gepfiffen wurde, den Ball nicht berühren. Punkt aus
Hauptsache man kann nach tristen Wochen mal wieder hier was reinschreiben
Exil-Adler-NRW schrieb:
Bin mir nicht sicher, aber ich meine das war eher für Aktionen gedacht, wo der Spieler versucht zu klären und ihm dabei der Ball bei der Abwehraktion gegen die Hand springt.
Halt alle Situationen, bei der der Spieler nicht mit rechnen kann, dass der Ball abprallt und an die Hand kommt.
Wie gesagt. Das heute war ja eh ein Sonderfall, weil Musiala die Arme völlig fahrlässig in dieser Position hat.
3x nicht im Pokalfinale, das ist für die ne richtige Krise
Jetzt gibt es nur noch ein los zu vermeiden, super
War doch bribing genauso, dsss Bobic viel Personal getauscht bzw. mitgebracht hat, von denen dann viele mit ihm wieder verschwunden sind. Kein Zeichen von nachhaltiger Personalpolitik
Klar, hätte nach den Regeln dann Elfer für Union geben sollen. Insofern gut für uns dass der VAR sich mal wieder nicht eingemischt hat
Kamada hat schon unterschrieben beim BVB, muss sich nicht mehr bewerben
Lustig, zwei Elfer in 20 Sekunden, beide nicht gesehen und kein VAR meldet sich
J_Boettcher schrieb:
Lustig, zwei Elfer in 20 Sekunden, beide nicht gesehen und kein VAR meldet sich
Und in meinen Augen wie gesagt besser so. Schaut er sich unsere Szene an, schaut er sich auch die davor an und dann besteht das Risiko, dass es Elfer für Union gibt. Das Handspiel muss man nicht pfeifen (aber nach der Linie einiger hier ist es zwingend einer, wenn man sich so den Freitag anschaut, was alles als "unnatürlich" betrachtet wurde), dazu noch der Ellenbogen am Gesicht. Dann aber auch klarer Elfer für uns danach. Aber eben "danach".
Da habe ich bei dem Spielstand lieber keinen VAR-Eingriff. Ist mir zu viel Risiko, dass er davor auch noch einen Elfer für Union sieht.
J_Boettcher schrieb:
Lustig, zwei Elfer in 20 Sekunden, beide nicht gesehen und kein VAR meldet sich
Ich sag ja: abschaffen den Mist
Fazit, das uns allen auf der Zunge liegt: warum denn nicht immer so
Das war wie in der ersten HZ bei Union. Nur haben wir da nicht getroffen.
„Randal im Sperrbezirk“
Der Typ im Sportschau live Radio
Der Typ im Sportschau live Radio
Die Kämpfer Borre und Jakic gegen die Kampftruppe aus Berlin. Passt.
Also nach dem besten Spiel der letzten Wochen den Trainer anzuzählen, leuchtet mir nicht ein.
Klar ist, wir holen aus dem Kader nicht genug raus. Im Gegensatz zu Freiburg, Union und Mainz. Das ist besonders ärgerlich, weil diese Saison eine Riesen Chance auf die Champions League bestand.
Klar ist, wir holen aus dem Kader nicht genug raus. Im Gegensatz zu Freiburg, Union und Mainz. Das ist besonders ärgerlich, weil diese Saison eine Riesen Chance auf die Champions League bestand.
Ich verstehe hier diese merkwürdige Diskussion pro Glasner vs. andere frühere Trainer. Vor allem nicht, dass es so als gesetzt gilt, wir hätten aktuell den besten Kader aller Zeiten, den haben wir mit Sicherheit nicht. Dazu ist die Abwehr und sind die Außenbahnen zu schwach besetzt. Hätte man Kostic gehalten und wäre Hinti geblieben, dann könnte man das sagen. So war der Kader Fußball 2000, der um die Meisterschaft gespielt, aber nie einen Titel geholt (insbesondere 1991/92 mit u.a. Stein, Bein, Yeboah, Binz, Schmitt, Weber, Falke, Kruse, Studer und Möller) oder mit Holz, Grabi, Körbel, Pezzey und Nickel waren mit Sicherheit nicht schlechter- auch wenn es da schwächere Positionen gab, daher ist es Quatsch man hätte einen Champions League Platz erreichen müssen. Und auch Blödsinn ist, dass es an Glasner alleine liegt und er in Frage gestellt wird. Dennoch hätte man schon auf einem Champions League Platz stehen können, allerdings wäre dafür ein besseres Selbstvertrauen und Leistungen wie in der Hinrunde nötig, was natürlich auch der Trainer mit beeinflusst.
Überhaupt nicht hilfreich in der Situation ist jedoch die Unruhe und das vor einem Pokalviertelfinale. Was bringt dieses bescheuerte Warnen, man sieht doch an Freiburg und Union was ein ruhiges Umfeld bringt.
Wichtig wäre es natürlich mal die Standards zu verbessern und mit mehr Überzeugung anzugreifen und abzuschließen.
Überhaupt nicht hilfreich in der Situation ist jedoch die Unruhe und das vor einem Pokalviertelfinale. Was bringt dieses bescheuerte Warnen, man sieht doch an Freiburg und Union was ein ruhiges Umfeld bringt.
Wichtig wäre es natürlich mal die Standards zu verbessern und mit mehr Überzeugung anzugreifen und abzuschließen.
Ist zwar sehr fernliegend, aber wir sind uns wahrscheinlich einig, dass er fachlich ein hervorragender Trainer ist.
Ich weiß allerdings nicht, wie attraktiv die Redakteurinnen der lokalen B… Redaktion sind (sind da überhaupt Frauen?).
Ich weiß allerdings nicht, wie attraktiv die Redakteurinnen der lokalen B… Redaktion sind (sind da überhaupt Frauen?).
FrankenAdler schrieb:Bigbamboo schrieb:FrankenAdler schrieb:
Wären wir ehrlich, würden wir hier ALLE einräumen müssen, dass wir
1. gar nicht wissen, was genau "die Situation" ist und
2. umso weniger Ahnung darüber haben, wer für was verantwortlich ist,
also 3. einfach nur wild spekulieren und uns auf Grund von irgendwelchen nicht überprüfbaren Informationen der Tagespresse irgendwas zusammenreimen, was aber
4. zu reichen scheint, um irgendeinen Schuldigen, bevorzugt Person XYZ, zu identifizieren. Woran auch immer der dann schuld sein soll.
Zusammengefasst: einfach nur ganz großes Kino!
So kannst Du den Text für nahezu jedes Topic in jedem Forum verwenden.
Weshalb es nicht weniger wahr ist!
Alle wollen Ruhe im Verein, steigen aber begeistert auf jedes Angebot ein, diese Ruhe zu untergraben.
Kann man so machen!
Naja, die Recherchen der FAZ, gegen die Holzers Anwälte vorgegangen sind, sind mE ziemlich glaubwürdig. Denn gegen die signifikanten und in diesem Thread mehrmals aufgeführten Punkte wurde offenkundig nicht seitens der Anwälte vorgegangen.
Was das aber für die weitere Entwicklung aussagt, ist mir unklar. Holzer äußert sich sich regelmäßig öffentlich, Hellmann gar nicht. Wer eigentlich jetzt was genau will und was die Gründe dafür sind, bleibt unklar.
Je nach Entwicklung wird das Bild aber später klarer werden.
Hat mE nichts mit der Rechtsform zu tun. Als wir noch ein normaler eV waren, gab es viel mehr Intrigen.
Und der größte Anteilseigner ist und bleibt der eV. Der halt das Pech hat, dass sein wichtigster Vertreter wochenlang unter dem Radar fliegen musste.
Und der größte Anteilseigner ist und bleibt der eV. Der halt das Pech hat, dass sein wichtigster Vertreter wochenlang unter dem Radar fliegen musste.
Nur 1 Buyernspieler in der Startelf. Dass ich das nochmal erleben darf mit dem Buyernhansi
Auf jeden Fall erneutes Versagen von Brazzo. Wie lange darf der denn noch rumstümpern. Ich meine mir soll’s recht sein. Aber der baut einen scheiss nach dem anderen und andere fliegen raus. Schon komisch
Wurde schon mal ein Trainer gefeuert, der teuer verpflichtet wurde und dessen Mannschaft Inder entscheidenden Phase in allen Wettbewerben dabei ist und in der Meisterschaft auf Platz 2 mit allen Chancen auf die Schale (nächsten Samstag Heimspiel gegen den BVB)? Krass
J_Boettcher schrieb:
Wurde schon mal ein Trainer gefeuert, der teuer verpflichtet wurde und dessen Mannschaft Inder entscheidenden Phase in allen Wettbewerben dabei ist und in der Meisterschaft auf Platz 2 mit allen Chancen auf die Schale (nächsten Samstag Heimspiel gegen den BVB)? Krass
Zumal dessen wichtigster Stürmer vor der Saison ohne Ersatz verkauft wurde.
Uns kann es recht sein, wenn Bayern die Schlagzeilen bestimmt.