
J_Boettcher
5798
Sehr sehr starke Leistung. Mehrere Schwalben der OM Spieler durchschaut. Und zu früh abgepfiffen. Kann man echt nur loben
Tip : 2:1 Marseille
Aufstellung
5er Kette mit dem Hase in der Mitte, Knauff rechts, Alidou links
Doppel6 Sow und Rode/Jakic
Götze zentral, EuroDaichi rechts, Kolo Muani links
Scheint mir am nächsten dran an dem, was die Spieler jeweils am besten können
Aufstellung
5er Kette mit dem Hase in der Mitte, Knauff rechts, Alidou links
Doppel6 Sow und Rode/Jakic
Götze zentral, EuroDaichi rechts, Kolo Muani links
Scheint mir am nächsten dran an dem, was die Spieler jeweils am besten können
Für das Problem der ewigen Pass-Stafetten hinnerum ohne Raumgewinn könnte man Hasebe bringen. Dessen Pässe im Aufbauspiel sind scharf und präzise, sowohl die steilen als auch die diagonalen. Es sollte halt ein Gegner sein, der seine mangelnde Geschwindigkeit nicht gleich ausnutzt. Für diesen lahmen Sturm von Wolfsburg gestern hätte es mE gereicht.
Positiv gesehen hat mit Jakic gestern gut gefallen. Der hatte Biss und Luft für 90 Minuten und hat immerhin mal draufgehalten. Fühlt sich auf der 6 halt doch wohler. Für mich Bester Mann auf unserer Seite
Positiv gesehen hat mit Jakic gestern gut gefallen. Der hatte Biss und Luft für 90 Minuten und hat immerhin mal draufgehalten. Fühlt sich auf der 6 halt doch wohler. Für mich Bester Mann auf unserer Seite
Tafelberg schrieb:
0 Punkte nach 6 Spielen, das gab es m.W. nicht sehr oft. Bochum Coach Reis dürfte morgen die Kündigung bekommen.
Habe interessehalber mal nachgeschaut. Seit Bestehen der Bundesliga hat es der VfL Bochum erst als drittes Team "geschafft" die ersten 6 Spiele alle zu verlieren. Hat dabei aber mit 4:18 die schlechteste Tordifferenz und somit also einen neuen Rekord aufgestellt.
Die anderen beiden waren in der Saison 2020/21 der FSV Mainz 05 (Tordifferenz 5:18) und in der Saison 1991/92 Fortuna Düsseldorf (Tordifferenz 4:15).
Union, Union, ihr seid echt erstaunlich
J_Boettcher schrieb:
Union, Union, ihr seid echt erstaunlich
diese verdammte Dreifach-Belastung halt.
Also im Vergleich zum Spiel gegen Straßburg hat er sich gesteigert und seine relativ lockere Linie hat eher uns geholfen. Aber ich war im Stadion, da kann man ohne Zeitlupe und Close up dem Schiri nicht im Detail bewerten
Bei mir war alles safe bevor Du mit diesem Post um die Ecke kamst. Jetzt bin ich auch aufgeregt und muss aber bis 17 Uhr arbeiten und für die Familie kochen usw
J_Boettcher schrieb:
Bei mir war alles safe bevor Du mit diesem Post um die Ecke kamst. Jetzt bin ich auch aufgeregt und muss aber bis 17 Uhr arbeiten und für die Familie kochen usw
Also ich wollte heute auch nicht frei haben.
Arbeiten ist vor so einem Abendspiel besser.
Da geht die Zeit schneller und ruhiger rum.
Finde es zwar gut, das Labern zu beenden, aber streng genommen heißt der Fred hier “Ehemaligen Gebabbel”
Mehr Namen als Einnahmen. Der gefällt mir. Da fällt mir gleich unser bankrottes Opfer Barcelona ein.
Hauptsache net der Fandel
Das kann echt nicht wahr sein, wir spielen endlich Champions League und bekommen den schlechtesten Schiri den wir in der Europa League hatten.
Wollen die Ausschreitungen und ein Geisterspiel provozieren?
Straßburg war trotzdem geil
Wollen die Ausschreitungen und ein Geisterspiel provozieren?
Straßburg war trotzdem geil
Habe mal den Atombutton gedrückt, um Dir zur Konzessionsentscheidung zu verhelfen
N’a also hat der DFB uns also doch lieb
... während des Spiels und danach... Damit wir noch die Schadenfreude auskosten können.
-------------------------
Jetzt bin ich raus.
Nur gut, dass Mintzlaff diesen so unfähigen Krösche vertrieben und durch sich selbst ersetzt hat stark
Endlich mal ein Profi. (natürlich ironisch gemeint)
Die Mannschaft ist plan- und hilflos, der Trainer überfordert.
Wenn das jetzt nicht beendet wird, sehe ich schwarz.....
Wenn Didi in Fuschel sein Gebiss nicht rausfällt , dann weiß ich auch nicht weiter ...
Das Meeting heute Nacht mit Mintzlaff möchte ich nicht erleben
Weiter Frankfurt immer weiter! Erlöst uns von diesem Trainer!
Der kann sich gerne gleich mit entlassen.
Blöderweise ist Mintzlaff als Sportchef von Red Bull auch der Vorgesetzte von Mintzlaff, dem Vorstandsvorsitzenden von RBL, der wiederum der Vorgesetzte von Mintzlaff, dem Sportdirektor von RBL ist.
(ok, der ist echt überragend)
Was leider generell auffällt….es gibt in der BuLi immer mehr robuste Teams wie Union, Frankfurt, Köln oder auch Freiburg, gegen die wir regelmäßig keinen Stich mehr haben
Es gibt BL Mannschaften, die ziehen ihr Ding gnadenlos von der ersten Minute an durch......
Union / Freiburg / heute die Eintracht .....weil sie einen klaren Plan haben....sichere Abwehr und erst dann die Knipser vorn.....
Positionsgetreue Wechsel bei 0:3 - da hat man sich als Trainer richtig was überlegt oder man ist von sich und seiner Taktik voll überzeugt.
Was nicht schlimm wäre, da momentan ein Glas Gewürzgurken das Team auch nicht schlechter coachen würde.
Domeni Go !
Objektive Bewertung am Rande :
Mario Götze ist zurück!
Man kann echt nicht hinschauen.
Glückwunsch an die Eintracht, das war stark
Einmal Leipzig, immer Leipzig
Wieso ist Tedesco enttäuscht? Er erntet doch nur die Früchte seiner Arbeit. Nur das die Pflaumen jetzt immer madig sind.
Ich schäme mich heute mal, Anhänger dieser Truppe zu sein.
(heute?)
Nach der Halbzeit habe ich auf dem Telefon Skat gespielt.Hat Spaß gemacht.
Und so weiter...
-------------------------
Jetzt bin ich raus.
Nur gut, dass Mintzlaff diesen so unfähigen Krösche vertrieben und durch sich selbst ersetzt hat stark
Endlich mal ein Profi. (natürlich ironisch gemeint)
Die Mannschaft ist plan- und hilflos, der Trainer überfordert.
Wenn das jetzt nicht beendet wird, sehe ich schwarz.....
Wenn Didi in Fuschel sein Gebiss nicht rausfällt , dann weiß ich auch nicht weiter ...
Das Meeting heute Nacht mit Mintzlaff möchte ich nicht erleben
Weiter Frankfurt immer weiter! Erlöst uns von diesem Trainer!
Der kann sich gerne gleich mit entlassen.
Blöderweise ist Mintzlaff als Sportchef von Red Bull auch der Vorgesetzte von Mintzlaff, dem Vorstandsvorsitzenden von RBL, der wiederum der Vorgesetzte von Mintzlaff, dem Sportdirektor von RBL ist.
(ok, der ist echt überragend)
Was leider generell auffällt….es gibt in der BuLi immer mehr robuste Teams wie Union, Frankfurt, Köln oder auch Freiburg, gegen die wir regelmäßig keinen Stich mehr haben
Es gibt BL Mannschaften, die ziehen ihr Ding gnadenlos von der ersten Minute an durch......
Union / Freiburg / heute die Eintracht .....weil sie einen klaren Plan haben....sichere Abwehr und erst dann die Knipser vorn.....
Positionsgetreue Wechsel bei 0:3 - da hat man sich als Trainer richtig was überlegt oder man ist von sich und seiner Taktik voll überzeugt.
Was nicht schlimm wäre, da momentan ein Glas Gewürzgurken das Team auch nicht schlechter coachen würde.
Domeni Go !
Objektive Bewertung am Rande :
Mario Götze ist zurück!
Man kann echt nicht hinschauen.
Glückwunsch an die Eintracht, das war stark
Einmal Leipzig, immer Leipzig
Wieso ist Tedesco enttäuscht? Er erntet doch nur die Früchte seiner Arbeit. Nur das die Pflaumen jetzt immer madig sind.
Ich schäme mich heute mal, Anhänger dieser Truppe zu sein.
(heute?)
Nach der Halbzeit habe ich auf dem Telefon Skat gespielt.Hat Spaß gemacht.
Und so weiter...
War Tedesco nicht Jahrgangsbester im Trainerlehrgang? Das sind ja lustigerweise oft die schlechtesten Trainer
Bin kein Trainer aber, wie so oft im Leben, sind wahrscheinlich auch in diesem Bereich Theorie und Praxis dann doch noch zwei unterschiedliche Paar Schuhe.
J_Boettcher schrieb:
War Tedesco nicht Jahrgangsbester im Trainerlehrgang? Das sind ja lustigerweise oft die schlechtesten Trainer
Und wieso ist die Mannschaft mit dem schlechtesten Trainer dann beste Mannschaft der Rückrunde geworden?
Tedesco schlechtester Trainer, Götze Fehleinkauf, weil er an den ersten drei Spieltagen (angeblich) nicht aufs Tor geschossen hat. Oder nach der Auslosung das hier:
J_Boettcher schrieb:
Auf die drecks Buyern bestand gestern am Ende der Ziehung ne Chance von 1:3. dann doch lieber Magdeburg.
Du merkst schon, dass Du nur oberflächlich und pauschal drauf haust, aber eigentlich keine Ahnung hast?
Ich habe keine Ahnung, wie gut oder schlecht Tedesco als Trainer ist. Und wieso die Dosen hinter ihren Ansprüchen hinterher hinken.
Aber Mintzlaff ist einfach nur ein dummes Großmaul und ein Schaumschläger. Wie blöd muss man sein, seinem Trainer nach dem zweiten Spieltag das Messer in den Rücken zu rammen? Und er hat seine Aussage ja sogar noch nach dem ersten Saisonsieg, vor dem Pokalspiel bekräftigt, wenn er auch die Wortwahl relativiert hat. So kann man seinen eigenen Trainer demonstrieren und zur lame duck machen.
Der Mintzlaff ist auch mal für die Leichtathletik Abteilung der Eintracht gelaufen. Genau genommen hat er meistens das Feld vor sich her getrieben. Das Ergebnis war, dass er nicht gut genug war um für uns zu starten.
Bei Götze hat man in den ersten Spielen schon gesehen, was er am Ball kann und dass er Lücken sieht und bespielt die so bei uns sonst kaum jemand erkannt hat. Seine Mitspieler mussten aber auch erst einmal lernen, auf seine Ideen einzugehen. Muss man aber auch erkennen können.
Fazit:
Götze ist ganz sicher wertvoll für die Eintracht, Tedesco (höchstwahrscheinlich) nicht der schlechteste Trainer und die Bayern hätten wir in der ersten Runde nicht zugelost bekommen können.
Das Spiel gestern war nahezu perfekt. Aber so eine Leistung kann man nicht in jedem Spiel bringen. Schon gar nicht, wenn man alle drei bis vier Tage ran muss.
Ich gehe aber davon aus, dass diese Mannschaft nichts aber auch gar nichts mit dem Abstieg zu tun haben wird, so wie manch User (der hier nach zwei Siegen natürlich nicht mehr schreibt) schon unken wollte.
Auch ist die Transferpolitik nicht lächerlich/schlecht/erbärmlich, wie hier auch (vom gleichen Userkreis) behauptet wurde. Selbst die Abwehr war trotz diverser Ausfälle stabil und hat keinen Torschuss zugelassen - gegen eine eigentlich sehr starke Offensive.
Am Mittwoch die Leistung von gestern bestätigen und Sporting aus dem Stadion hauen.
cyberboy schrieb:
Hmm keine Nachspielzeit trotz 2 Toren, Elfmeter, VAR... Naja...
Mitleid
Wie bei Bayern. Da gibts auch selten Nachspielzeit
Gebt mir sporting
J_Boettcher schrieb:
Gebt mir sporting
Götze immer noch eine Nullnummer für Dich?
Also ich mag diesen neuen Offensivfussball
Wasn middm Seppl los
Geil, da sind echt einige Lieblingsspieler vergangener Jahre dabei..
Das auswärts Trikot, rot schwarz im Design eines gestörten Fernsehbilds aus den 80ern, ist dagegen richtig übel.
Das WM Trikot ist raus. Weiß mit einem breiten senkrechtem schwarzen Streifen. Nicht so ganz mein Ding das Gold auf Schwarz, aber gut.
J_Boettcher schrieb:
Das WM Trikot ist raus. Weiß mit einem breiten senkrechtem schwarzen Streifen. Nicht so ganz mein Ding das Gold auf Schwarz, aber gut.
Die heute-show hat es sehr gut zusammengefasst
https://www.youtube.com/post/Ugkxj373FxYxvFN7WV5Yy9P5pCRmSWVo8tZy
Gelb for Zeitspiel gerne, aber dann den Torwart bitte erstmal warnen, so wie es absolut üblich ist. War jetzt ja auch nicht übertrieben von Kevin, sondern ein paar Sekunden. Und er ist ja generell manchmal zögerlich beim Abschlag.
Adlersupporter schrieb:
… … Erst der blöde Querschläger von N'Dicka, der zum 1:1 führte und dann beim Freistoß zum 2:1 von Bittencourt schauen alle nur zu und keiner fühlt sich für den Bremer verantwortlich.
… … …
Ich hab die Szene jetzt mehrfach in Zusammenfassungen gesehen und angeschaut.
Meiner Meinung nach hat Ittrich das Spiel noch garnicht wieder freigegeben. Er läuft von der Freistoßposition weg, während die Bremer in seinem Rücken schon am Ausführen des Freistoßes sind, nimmt Ittrich auf der Höhe des 16ers die Pfeife in den Mund um sich nach ein paar Schritten umzudrehen und das Spiel wieder freizugeben.
Dann sieht er den Ball rechts an sich vorbeifliegen und und lässt dann das Tor gelten, obwohl er das Spiel noch garnicht wieder angepfiffen hat, bzw. Falls er gepfiffen hat, dann als der Ball schon in der Luft war.
So ist mMn der Treffer nicht nur irregulär, sondern das erklärt auch, warum unsere Abwehrspieler überhaupt nicht reagiert haben. Denen hat schlicht das Signal zur Spielfreigabe gefehlt. So sieht es zumindest aus.
Gott sei Dank gewonnen, denn jetzt kommen zwei happige Wochen mit Red Bull, sporting, Volkswagen und Tottenham. Vorne schön kombiniert, hinten lange stabil gestanden. Ich bin kein Freund der vielen Auswechselungen, aber da will Glasner wohl die vielen offensiven Spieler bei Laune halten.
Aber der darf von mir aus gerne wiederkommen.