
J_Boettcher
6134
#
J_Boettcher
Wir haben noch Wolfsburg vor der Brust, die Hoppeltanten noch die Bayern, das gleicht sich aus, insofern wäre Unentschieden ok. Sieg natürlich geil
Habe nur Kicker Ticker, danach drücken wir und Hoppenheim trifft… man man man
bester Fred hier
Was zur Hölle ist im Winter passiert. Wir waren geil, gut drauf, leicht locker und erfolgreich. Und seit Januar ist nur noch Frust. Paar ordentliche Spiele, mehr schlechte Spiele, und die Ergebnisse für den *****.
Jein, formal wären es 3 Punkte, glaube aber, dass es einen größeren Effekt gehabt hätte, ohne das freilich irgendwie belegen zu können (EFC Bauchgefühl).
Natürlich bleiben die letzten Eindrücke bei den Fans hängen, ob beim BVB, FCB oder bei uns.
Das ist ja auch das Lebendige bei all den Debatten, muss ja nicht immer sachlich sein.
Und so freue ich mich heute einfach, dass das Stegemann´sche Unfähigkeitspendel mal recht hart in die andere Richtung ausgeschlagen hat. Und mit Adeyemi trifft es in der Tat auch keinen Falschen.
Für "Fussball-Deutschland" wünsche ich mir, dass Stegemann kein Spiel mehr begleitet. Weder auf dem Platz noch im Gnadenhof-Keller.
Natürlich bleiben die letzten Eindrücke bei den Fans hängen, ob beim BVB, FCB oder bei uns.
Das ist ja auch das Lebendige bei all den Debatten, muss ja nicht immer sachlich sein.
Und so freue ich mich heute einfach, dass das Stegemann´sche Unfähigkeitspendel mal recht hart in die andere Richtung ausgeschlagen hat. Und mit Adeyemi trifft es in der Tat auch keinen Falschen.
Für "Fussball-Deutschland" wünsche ich mir, dass Stegemann kein Spiel mehr begleitet. Weder auf dem Platz noch im Gnadenhof-Keller.
Man kann sich echt darauf verlassen dass die zecken zu blöd sind Meister zu werden. Schiri hin oder her. In Bochum musst Du gewinnen.
Und Adeyemi… ja zwischen den Zeilen hat Stegemann ja gesagt dass sein Geschwalbe und unsportliches Verhalten ne Rolle gespielt hat
Und Adeyemi… ja zwischen den Zeilen hat Stegemann ja gesagt dass sein Geschwalbe und unsportliches Verhalten ne Rolle gespielt hat
Läuft auf Relegation raus. Wenn es gegen Hoppenheim ginge wäre ich sogar für den HSV. Kann man sich dann wieder eine Weile an deren Unfähigkeit ergötzen.
Oh Gott
Ich komme allmählich davon runter, dass das diese Saison so eine Riesen Chance auf Europa war. Die üblichen Verdächtigen wie Leverkusen und Wolfsburg kommen ins Rollen. Und die grauen Mäuse wie Union und Freiburg performen wahnsinnig konstant. So eine Konstanz musst Du auch erstmal reinkriegen. Die spielen nicht besser, aber erfolgreicher. Muss man dann leider akzeptieren.
Genau genommen also ein Bierwurf, kein Becherwurf.
Hyundaii30 schrieb:Adler_im_Exil schrieb:DeMuerte schrieb:Adler_im_Exil schrieb:
Wieso Plattitüde? Das hatte doch mit Daum auch funktioniert ...
Stimmt, also lasst uns einen holen, der die Jungs über glühende Kohlen latschen lässt. Und das so lange, bis ihnen ein drittes Bein wächst!
Und das Denkgefängnis nicht zu vergessen, da muss auch dran gearbeitet werden ... da müssen die Jungs schleunigst raus
Okay, das mit Daum ging damals 1mal schief, jetzt könnte ich wieder sagen Kovac, Berger, Magath sind Gegenbeispiele und nun?
Mal eine Frage, wenn Dir was schief geht, was Du unbedingt erreichen möchtest, probierst Du es Dein restliches Leben dann nicht mehr, weil Du Angst hast es geht wieder schief ?
Soll man jetzt die Negativbeispiele wie Fanz und Rohr rausholen.
Nochmal es gibt keinen Beweis daß es den Trainerwechseleffekt wirklich gibt. Man kann also genauso die Saison mit dem jetzigen Trainer abschließen als in Aktionismus zu verfallen.
Fun fact am Rande: Glasner war heute beim Basketball. Skylines (vorletzter) gegen den angeschlagenen letzten Heidelberg. Ein Heimsieg ist Pflicht im Abstiegskampf.
Und was passiert, Heidelberg landet den ersten Auswärtssieg der gesamten Saison
Entlassen wird er sicher nicht und das ist auch völlig richtig so. Nach der Saison setzt man sich zusammen und bespricht alles in Ruhe. Dann schaut man, ob man bis 23, 24 oder noch länger zusammenarbeitet. Er wird nen breiteren Kader wollen und Krösche wird wissen wollen, was Glasner gegen die Rückrunditis machen wird. Alles im Rahmen.
Ich bin stinksauer, dass man Europa wahrscheinlich vergeigt hat, aber jetzt ist es halt so und alle müssen schauen, was die nächste Saison besser machen.
Und was passiert, Heidelberg landet den ersten Auswärtssieg der gesamten Saison
Entlassen wird er sicher nicht und das ist auch völlig richtig so. Nach der Saison setzt man sich zusammen und bespricht alles in Ruhe. Dann schaut man, ob man bis 23, 24 oder noch länger zusammenarbeitet. Er wird nen breiteren Kader wollen und Krösche wird wissen wollen, was Glasner gegen die Rückrunditis machen wird. Alles im Rahmen.
Ich bin stinksauer, dass man Europa wahrscheinlich vergeigt hat, aber jetzt ist es halt so und alle müssen schauen, was die nächste Saison besser machen.
J_Boettcher schrieb:
Er wird nen breiteren Kader wollen und Krösche wird wissen wollen, was Glasner gegen die Rückrunditis machen wird.
Dieser "breite" Kader wird aber dann qualitativ ein Rückschritt, weil die Europakohle für nächste Saison fehlt. Gehen wir mal nicht unbedingt von nem Pokalsieg aus...
Und dann wird's in der Liga für nächste Saison auch eher schwieriger als leichter um zwischen 4-7 mitzuspielen.
Im Zweifel mit nem Trainer der nun eindrucksvoll das zweite Mal in Folge beweist, dass er Rückrunde oder halt Konstanz anscheinend nicht kann...
Vielleicht sind auch einfach die fetten Jahre bald wieder vorbei, dass es irgendwann so sein wird, war ja auch erwartbar.
Unterm Strich ist Glasner in der Liga nunmehr aber endgültig eine Katastrophe und faktisch der schlechteste den wir seit 2015/16 hatten.
Außer „uns“
Und Leverkusen auch. Alle holen sie ihre Punkte da oben. Außer und und zum Teil die plörre. Es ist einfach nur zum Kotzen. Die letzten drei Heimspiele waren Pflichtsiege. Die alle gewonnen wären wir recht entspannt auf Platz 6.
J_Boettcher schrieb:
Und Leverkusen auch. Alle holen sie ihre Punkte da oben. Außer und und zum Teil die plörre. Es ist einfach nur zum Kotzen. Die letzten drei Heimspiele waren Pflichtsiege. Die alle gewonnen wären wir recht entspannt auf Platz 6.
Entspannt? Dann hätten wir genau einen Punkt mehr als Leverkusen.
Lustige Idee aus einer Partei, deren Funktionsträger eine lange Tradition des drunk driving haben.
FSV wäre doch schön, die haben die Kohle aus dem Heimspiel ja auch bitter nötig. Würde ich hingehen
Die schwache Rückrunde, die steigende Zahl von Verletzten und die mentale Ermüdung könnten auch Zeichen sein, dass sich die dreifache Belastung jetzt doch auswirkt. Dazu noch der mentale Schlag des Ausscheidens gegen Neapel, nachdem man zwei Saisons lang in Europa viel Glück und viel Erfolg gehabt habt und es eigentlich immer aufwärts zu gehen schien.
Vielleicht nicht der entscheidende Faktor, aber doch relevant.
Vielleicht nicht der entscheidende Faktor, aber doch relevant.
"Mentaler Schlag", meinst Du wirklich?
Napoli war die Mannschaft der Stunde in Europa, großer Titelfavorit. Dort auszuscheiden mit einer Leistung, die halt auch einfach zeigt, dass der andere sportlich besser ist, hielt ich nicht für so problematisch. Irgendwie war das doch eher so eine "Naja, schade, aber passt schon"-Stimmung, auch im Umfeld. Mentaler Schlag ist glaube ich eher das, was die Bayern seid 2,3 Wochen grad erleben.
Hier wurde mal geschrieben, dass eher umgekehrt die Mannschaft unter diesem großen Spiel und dem damit verbundenen Druck leidet und dass damit die Hoffnung verbunden war, dass sie nach dem Ausscheiden befreiter aufspielen können/werden. Das fand ich damals plausibel, leider hat es sich nicht bewahrheitet.
Die schlimme Zäsur war diese schei5 WM zur Unzeit und jenseits aller eigentlichen Rhythmen. Da hat es einen/den Knacks gegeben.
Napoli war die Mannschaft der Stunde in Europa, großer Titelfavorit. Dort auszuscheiden mit einer Leistung, die halt auch einfach zeigt, dass der andere sportlich besser ist, hielt ich nicht für so problematisch. Irgendwie war das doch eher so eine "Naja, schade, aber passt schon"-Stimmung, auch im Umfeld. Mentaler Schlag ist glaube ich eher das, was die Bayern seid 2,3 Wochen grad erleben.
Hier wurde mal geschrieben, dass eher umgekehrt die Mannschaft unter diesem großen Spiel und dem damit verbundenen Druck leidet und dass damit die Hoffnung verbunden war, dass sie nach dem Ausscheiden befreiter aufspielen können/werden. Das fand ich damals plausibel, leider hat es sich nicht bewahrheitet.
Die schlimme Zäsur war diese schei5 WM zur Unzeit und jenseits aller eigentlichen Rhythmen. Da hat es einen/den Knacks gegeben.
Wenn jetzt im Halbfinale das Derby della Madonnina stattfindet, sollten wir vielleicht unseren Pimmel wieder vom Tisch da runternehmen.
Was hat das Riesenbaby da eigentlich gegen das Münchner Opernpublikum. Immer den Finger auf den Mund, naja wer’s nötig hat
J_Boettcher schrieb:
Was hat das Riesenbaby da eigentlich gegen das Münchner Opernpublikum. Immer den Finger auf den Mund, naja wer’s nötig hat
Arroganter Unsympath, früh extrem viel Kohle und keine bodenhaftung mehr.
Wieso herrscht hier eigentlich die Vorstellung, das Kolo geht, wenn wir international nicht dabei sein sollten..?...woraus bezieht man das....soweit ich weiß, hat weder er noch sein Umfeld sich dementsprechend bislang geäußert...er könnte doch auch zu der seltenen Sorte von Spielern gehören, die mit der Eintracht auf Strecke etwas erreichen wollen, weil er sich hier wohlfühlt, ein riesiges Sympathiestanding hat und nicht ausschließlich nur dem Geld folgt.....
RKM kann nächste Saison sein Gehalt locker verfünffachen und ich denke nicht, dass das bei uns sein wird. Und für so einen Spieler (hat Frankreich ins Finale der WN geschossen und da gut gespielt) ist Champions League ein Muss, wenn man sich entwickeln will. Ist sehr schade aber es würde mich wundern, wenn er im September noch hier ist.
J_Boettcher schrieb:
RKM kann nächste Saison sein Gehalt locker verfünffachen und ich denke nicht, dass das bei uns sein wird. Und für so einen Spieler (hat Frankreich ins Finale der WN geschossen und da gut gespielt) ist Champions League ein Muss, wenn man sich entwickeln will. Ist sehr schade aber es würde mich wundern, wenn er im September noch hier ist.
Die CL erreichen wir ohnehin nicht mehr, dann müßte sein Berater ja schon bei Krösche entspr. Mitteilung gemacht haben.
Und wenn die EL dafür auch zu wenig sein sollte, dann muß man das eben sagen.
Falls wir nicht nach Europa kommen und Kolo geht, muss für die vielen Millionen ein gestandener Vollblut-Stürmer her. Weil der Rest der Truppe soviel Torgefahr ausstrahlt wie ein Hamster auf Valium.
Heidenheim bleibt dran, beeindruckend
Der HSV scheint wieder den direkten Aufstieg zu verspielen.