
JaNik
9591
wimi schrieb:Swartzyn schrieb:wimi schrieb:
Ich möchte mal etwas zu dem User "Fussballverrückter" sagen:
1. Du kannst mit Sicherheit nicht beurteilen, dass ich null Hintergrundwissen habe.
2. Ich habe beim Überfliegen dieses Textes gelesen, dass ein User Koch wählt, da er mal etwas für die Eintracht getan hat. Ich erinnere mich jetzt leider nicht, was das war. Aber ich verstehe nicht, warum er sich aus deiner Sicht dafür für die nächsten politischen Diskussionen hier im Forum disqualifiziert hat, nur weil er ein Argument mit Fussball bzw. der Eintracht gebracht hat. Die Wahlgründe sind von jedem unterschiedlich. Nur weil dieser Grund aus deiner Sicht unwichtig ist, heißt es lange nicht, dass er hier nicht mitdisskutieren darf. Wenn das ein wichtiger Grund aus seiner Sicht ist, dann darf er deswegen Koch wählen, ohne dass das eine blödsinnige Entscheidung ist. Vielleicht ist auch dir aufgefallen, dass Sport und Politik zusammengehören. Und wenn ein Politiker clever ist, dann nutzt er diese Gelegenheit sich z.b. bei Eintrachtfans beliebt zu machen. Oder glaubst du Fr. Merkel ist ein jahrelanger und treuer Fussballfan, der jedes Wochenende in der Kurve steht?! Nein, sie hat die WM genutzt sich beliebter und volksnah zu präsentieren.
3.Woher nimmst du dir eigentlich das Recht andere als disqualifizert abzustempeln?
4. Bin ich aus deiner Sicht ein Verbrecher, nur weil ich für Koch bin?
5. Willst du ein kommunistisches Hessen haben?
6. Wie stehst du eigentlich zur DDR?
Alleine dieser Beitrag disqualifiziert Dich für mich für jegliches weiters Gespräch über Politik.
natürlich würde Hessen nicht so werden wie es die DDR war, aber aus landeshistorischer Sicht ist dieser Begriff m.E. angebracht!
Du sprichst in Rätsel.
Außerdem hast du dir den Beitrag von derkral eigentlich mal durchgelesen? Was dümmlicheres ist in diesem Thread noch nicht aufgetaucht. Koch hat die Eintracht geretten - alles klar. Vielleicht ist er ja bei den Freunden der Eintracht. Oder er ist die Freunde der Eintracht. ^^
whiteeagle schrieb:
Eine Vermögenssteuer alleine löst sicher keine Probleme. Aber es wäre ein Anfang.
Zu dem user, der den mittelständischen und kleinen Betrieben den Niedergang voraus sagt: ich glaube nicht, dass der Mindestlohn so angelegt wäre, dass ihn kein Unternehmer tragen kann. Wie gesagt, wenn dieser bereit ist, die Einkünfte, die er hat gerechter zu verteilen.
Mein Mann arbeitet in einem kleinen Betrieb als Polier. Sein Chef zahlt einen ordentlichen Lohn,er verzichtet auf Fremdarbeiter, die das ein-oder andere Projekt sicher billiger machen würden. Dafür bekommt er den einen oder anderen Auftrag nicht, dennoch soviele, dass sein Auftragsbuch gut gefüllt und immer Arbeit vorhanden ist.
Ich persönlich habe mich auf der Suche nach einer neuen Arbeit (vor 4 Jahren wegen Umzug) für eine Stelle beworben, die sich beim Bewerbungsgespräch als Job mit unmöglichen Bedingungen, sowie einem Nettolohn von 5€ die Stunde raus stellte! Klar hab ich sie nicht genommen. Weil es aber Menschen gibt, die darauf angewiesen sind, auch für wenig Geld arbeiten zu gehen, wird diese Stelle sicher besetzt sein.
Dies nenne ich Ausbeuterei- mit dem Mindestlohn wäre derartiges unmöglich!
Die 7,50€, die die Gewerkschaften fordern - ich weiß gar nicht, ob die SPD da schon ne Zahl genannt hat - ist brutto und eh sehr moderat. Alle westlichen Nachbarländer, die den Mindestlohn eingeführt haben (GB, Belgien, NL, Irland, Luxemburg und Frankreich) haben da mindestens eine 8 vor dem Komma stehen.
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,529798,00.html
Da heißt es Frau Y hätte sogar leicht "gewonnen" - hab's mir ja bewusst nicht angeschaut.
Da heißt es Frau Y hätte sogar leicht "gewonnen" - hab's mir ja bewusst nicht angeschaut.
Köhler7Fan schrieb:
Mir würde es schon reichen die Lücke zwischen Oberrang Ende und Beginn des Daches dichtzumachen...
So ein schwachsinn...
Wenn de das machst , sieht unser Rasen so aus, wie in der Allianzarena...
er kriegt keine Luft und wenig Licht... dann können wir das Geld was wir für die Sitzplätze eingenommen haben in einen neuen Rasen investieren^^
Bei der Gelegenheit lohnt es sich vielleicht sich über einen Kunstrasen Gedanken zu machen.
tutzt schrieb:JaNik schrieb:Dortelweil-Adler schrieb:
Am besten wäre es wenn alle wähln gehen, dann bleibt die SED draußen und wir haben sauber rotgrün oder schwarzgelb.
Die SED? Tritt die an? ,-)
Ja. Die nennen sich jetzt nur etwas "netter".
Eigentlich pervers, dass sie sich dann von so Leuten, die selbst immernoch in Kalter-Krieg-Kategorien denken, auch noch anhören müssen, dass sie Ewiggestrige seien.
Fußball fängt man klassischerweise so mit 5 bis 6 Jahren im Verein an. In Zeiten des WM-Booms geht das auch schon das ein oder andere Jährchen früher in so genannten Bambini-Mannschaften.
Ob man da unbedingt gleich bei der Eintracht anfangen muss ... eigentlich eher nicht. Lieber sucht man sich einen Verein mit netten Leuten, der nicht weit vom Wohnort entfernt ist.
Ob man da unbedingt gleich bei der Eintracht anfangen muss ... eigentlich eher nicht. Lieber sucht man sich einen Verein mit netten Leuten, der nicht weit vom Wohnort entfernt ist.
Lichtgestalt schrieb:Stoppdenbus schrieb:Schoppenpetzer schrieb:
Konzepte der "Linken" (Grüne, PDS und SPD) überzeugen mich diesbezüglich jedoch überhaupt nicht. Die geforderte Gleichschaltung des Menschen scheitert bereits an Mutter Natur.
Diese Einstufung sagt alles über die Geisteshaltung des Autoren.
Offensichtlich weiß er über besagte Parteien so viel wie der Ochs vom Fliegen.
Ich unterstelle mir mal, dass ich einen gesunden Menschenverstand und eine gesunde Geisteshaltung habe. Zudem bin ich politisch interessiert und durchaus in der Lage, ernsthaft mitzureden.
Ich kann jedoch auch keine klaren Konzepte, weder von den oben genannten Parteien, noch von der amtierenden Landesregierung zu diesem Thema erkennen. Vielleicht, kannst Du mir ja mal erklären, was das für Konzepte von Grüne, PDS und SPD sind, die Du da erkannt hast.
Im übrigen ist mir in den letzten zwei Wochen die wiederholte Agressivität der SPD aufgefallen, die anstatt dass sie ihre eigenen "Konzepte" erläutert, ausschließlich auf den politischen Gegner eindrischt. Da bietet es sich dann auch für den grünen Hampelmann durchaus an, auf den Zug aufzuspringen.
Meiner Meinung nach, ist der diesjährige hessische Wahlkampf, das ärmste und konzeptloseste was jemals auf politischer Bühne stattgefunden hat - und da schliesse ich ALLE Parteien mit ein.
Dir ist schon klar, dass es um den zweiten Satz ging, in dem von Gleichschaltung die rede war und dann SPD, Grüne und PDS (denen ja an gleicher Stelle schon ein Mangel an gegenseitiger Kooperationsberreitschaft vorgeworfen wurde) einfach mal in einen Toopf geworfen wurde.
Ich gehe einfach mal davon aus, dass Schoppenpetzer diesen Parteien keine Nazimethoden unterstellen wollte, dennoch ist die Verallgemeinerung der Demokratie Feind.
tobago schrieb:Tornator1965 schrieb:
Es ist doch wirklich mittlerweile so, wenn man so eine Sache ans Licht bringt die sich mit dem Thema "Ausländer", "Migration" u.s.w. befasst und auch mit Tatsachen belegt ist, wird man sofort in die rechte Ecke verfrachtet.
Man kann keine vernünftige Diskussion führen ohne das dies geschieht und das stinkt mir gewaltig.
Denk mal drüber nach
U.
Die Sache an sich zu diskutieren ist doch auch nicht verkehrt. Sie aber als politischen Weg zum Gewinnen der Wahl zu missbrauchen ist eine Frechheit, auf die viele Leute auch noch reinfallen. Noch schlimmer ist es unser Grundgesetz der Gleichheit aller Menschen mit Begrifflichkeiten Bürger und Nichtbürger ausser Kraft setzen zu wollen. Manch einer hier sollte sich mal hinterfragen was los ist. Ausserdem stimmt es nicht, dass man gleich in die rechte Ecke gedrängt wird, wenn das Wort Ausländer fällt. Aber wenn man die gleichen beschissenen Argumente anführt wie bestimmte Leute, dann darf man sich nicht wundern, wenn man eine vor den Latz bekommt.
tobago
*unterschreib*
Wer an sachlichen Lösungen interessiert ist, lanciert so ein Thema nicht 4 Wochen vor Landtagswahlen. Wer 4 Wochen vor Landtagswahlen so ein Thema lanciert, der interessiert sich für Wahlkampfgetöse. (Das würde für den Mindestlohn z.B. ja auch gelten, wenn die Forderung nicht schon monatelang und damit weit vor dem Wahlkampf protegiert worden wäre.)
Ich halte das ganze für legitim, von mir aus soll diese Ablenkungsmanöver auch jeder andere gut finden und Koch wählen, wenn er das für glücklich hält. (Verstehen werde ich es halt nie und nimmer.) Aber der rassistische Müll, der hier oft verbreitet wird, muss doch nicht wirklich sein.
Ich wär froh, wenn ich Koch nicht noch 5 Jahre ertragen müsste. Viel schlimmer kann es imho unter keinem Aspekt der Innenpolitik mehr werden - es sei denn die CSU entwicklt imperialistische Gedanken. Davon will ich hier im übrigen niemanden bekehren, das funktioniert eh nicht, aber ich will, dass diese Meinung genauso akzeptiert wird.
Apropos Polen-Experte. Ich will mal den letzten Absatz übersetzen. Nur damit hier mal ein wenig Ruhe einkehrt.
von dem thema weiß ich nichts, niemand hat mich kontaktiert, es wurde schon so viel spekuliert es macht gar keinen sinn dass zu kommentieren sagte brozek
Der kommt nie im Leben (also zumindest nicht im Winter) zu uns.
wislakrakow.com schrieb:
Nic mi na ten temat nie wiadomo, nikt się ze mną nie kontaktował, a spekulacji prasowych było już tak wiele, że nie ma sensu ich komentować. - mówi Brożek
von dem thema weiß ich nichts, niemand hat mich kontaktiert, es wurde schon so viel spekuliert es macht gar keinen sinn dass zu kommentieren sagte brozek
Der kommt nie im Leben (also zumindest nicht im Winter) zu uns.
Wie siehst du das eigentlich mit der (Blockflöten-)Ost-CDU? Ist das für dich auch noch eine quasi SED?
Also jetzt ganz ohne Polemik, das würde mich echt interessieren.