>

JaNik

9590

#
Echt? Nur 1,5 Mio.? Ganz bestimmt kein Schlechter!
#
Im Übrigen hab ich grad ein Wahlplakat von der Piratenpartei gesehen. Wusste zwar nicht, dass die antreten, aber vielleicht ist das ja eine Alternative.
#
Wo wir doch im Wunschkonzert sind ... ich wünsche mir, dass sich Weißkopfseeadler noch mal zu dem Thema äußert.
#
boubacar schrieb:
Die NPD-Keule ist wohl der dankbarste Verbündete eines jeden Koch-Gegners  

So gesehen macht mir Koch das sehr einfach, diesesmal wieder. :P
#
Jedenfalls scheint Koch dankbare Verbündete gefunden zu haben ...



via: http://www.spiegel.de/international/germany/0,1518,527694,00.html
#
Mmh, ist tatsächlich missverständlich. Aber ja, jede Diskussion von Burkas an hessischen Schulen erinnert mich verdammt an jüdische Vermächtnisse. Blinder (wenn man mal das positivste annimmt) rhetorischer Aktionismus.
#
lt.commander schrieb:
Aber was rede ich hier? Das Wort Burka alleine ist bei Dir ja rassistischer Hintergrund und dann muss ich die Segel leider streichen. Diese Verbohrtheit ist für mich keine Diskussionsgrundlage. Schade.


Wer lesen kann ist klar ... du weißt schon.

Koch ging es in keiner Minute darum die Burkas allgemein zu verbieten (was ich im übrigen eine Diskussion wert fände - soviel zu meiner Meinung, die ich übrigens in dem Post gar nicht kund getan habe).

Wo du von mir eine Aussage zum Flughafen siehst, weiß ich nicht. Dass Koch da gelogen hat, weiß jeder. Genauso wie sich die latent rassistischen Spitzen eben einfach nicht wegdiskutieren lassen.
#
lt.commander schrieb:
Im Übrigen ist bei Dir jede Thematisierung bzgl. Burka und Co eine rassistische Spitze?

JA! (... und weil du die Burkas angesprochen hast ...)

lt.commander schrieb:
Wenn ja, ist das also ein Tabuthema, oder zumindest in bestimmten Zeiten?

Es gibt keine Burkas an hessischen Schulen. Es ist ein Nicht-Thema - kein Tabuthema. Das Thema existiert quasi gar nicht. Dieses Thema zu nutzen um rassistische Ressentiments zu bedienen ist nach meinem und vieler anderer Empfinden unmoralisch.

lt.commander schrieb:
Wann darf man denn drüber reden, ohne das man Rechts ist, bzw. sich "rassistischer Spitzen" bedient? Da wäre ich Dir nun für eine Antwort dankbar

Über Burkas an hessischen Schulen darf man, wenn man sich nicht der Lächerlichkeit und solchen Anfeindungen preisgeben will, wie sie Koch entgegen schwappen, gar nicht reden. Das ist wahr. WEIL ES SIE NICHT GIBT.

lt.commander schrieb:
Wir in unserer gemeinnützigen Gesellschaft, haben jährlich mit hunderten betroffener Personen zu tun, arbeiten mit Ihnen, das ist unser täglich Brot. Wir sprechen über all diese Themen täglich, fühlen uns politisch oftmals sehr allein gelassen, wie übrigens auch Polizei und Gerichtsbarkeit. Sind das dann auch alles rassistische Aufarbeitungen?

Ich kenne deine Gesellschaft nicht, aber ich würde mich wundern, wenn die von Burkas an hessischen Schulen betroffen wären??? Oder von jüdischen Vermächtnissen??

Der Punkt ist doch der, es gibt Themen, über die kann man reden. Da gehört Jugendkriminalität und von mir aus auch Ausländerkriminalität dazu. Wenn man konstruktiv drüber reden will, dann reden man nicht in Wahlkampfzeiten drüber, sondern irgendwann sonst (zumal man in Kochs Fall seit 9 Jahren für Polizei, Gerichtsbarkeit und Bildung in Hessen Verantwortung trägt).

Dann gibt es noch die rassistischen Spitzen und da kann man von der Doppelpass-Debatte über die jüdischen Vermächtnisse bis zu den angeblichen Burkas eben eine ganze Menge zusammenbringen.

Wenn man jetzt Debatten mit sinnvollen Themen mit eben diesen rassistischen Spitzen durchsetzt provoziert man Geschrei und keine Lösungen. Das hat Koch erreicht. Das kann man für clever halten oder wo anders sein Kreuz machen.
#
lt.commander schrieb:
propain schrieb:
ab in den Knast mit den ganzen Lügenbaronen, das hätte allerdings den Nachteil das der Bundestag dann komplett leer wäre.



Hört, hört, Propain fordert "härtere Strafen" für eine begrenzte Gruppe ,-)

Hast schon Recht, aber die Gerichte wären überlastet und bis in Hessen eine Verurteilung erfolgt, ist die jeweilige Legislaturperiode wohl rum und die "schweren" Jungs hätten gar noch fertig regieren/opponieren können



Jaja, Verallgemeinerungen sind ja ok.
#
Also in Darmstadt gibt's in der Krone jeden Donnerstag Kickerturniere. Allerdings sind da einige Spieler dabei gegen die man sowas von überhaupt keine Chance hat.
#
Schoppenpetzer schrieb:

singender_adler schrieb:
(die faz halt in weiten teilen nur sehr konservativ).

Ich dachte eher die sind liberal (Arbeiten ja auch mit dem Allensbach-Institut zusammen, welches sehr FDP-nah ist.


Wenn der Thread schon mal oben ist, dann muss ich dir gleich heftigst widersprechen.

Das Allensbach-Institut ist quasi CDU/CSU-intern (genau wie Forsa ein Schröder-Verein war, was die SPD im Moment deutlich zu spüren bekommt). Elisabeth Noelle-Neumann, die das Institut gegründet und jahrelang geleitet hat schrieb für Goebbels und war bei Hitler auf dem Obersalzberg. Sie tat sich damals als Antisemitin hervor. Später, geläutert hat sie dann das Bundesverdienstkreuz erhalten, so richtig liberal in einem FDP-Sinne ... ich weiß nicht.
#
lt.commander schrieb:
JaNik schrieb:
lt.commander schrieb:
Wenn ich dann hergehe und generelle Kritik an den Politikern äussere, ist das absolut ok. Wenn die eine Seite als Grundübel Deutschlands, schlecht, hinterhältig und gar rechts dargestellt wird, während man über die ellenlangen Verfehlungen, vergessenen Versprechungen und Fähnenwechseleien der Anderen nicht einmal ansatzweise ein Wörtchen verliert, dann ist das einfach leere Propaganda.  


Tut mir leid, aber das ist Blödsinn. Ich habe ehrlich gesagt schon deinen ersten Post nicht verstanden. Ich finde hier in diesem Forum wird normalerweise jedem ziemlich viel Respekt entgegen gebracht. Und ich muss dir auch sonst für deinen Post viel zustimmen, finde aber er läuft total ins leere und ist an diesem zitierten Punkt schlichtweg falsch.
Eine Menschengruppe generell etwas vorzuwerfen ist ja mal wohl nur eindimensional ("alle Politiker sind korrupt und machen immer nur leere Wahlversprechen, die sie nicht einhalten"). Auf dem Niveau wird vielleicht von Bild-Lesern argumentiert, aber doch nicht Menschen mit ein wenig Hirnschmalz.

Im Gegenteil: wenn man ein bisschen differenzieren will, dann muss man sich bei öffentlichen Personen natürlich einzeln angucken. Und da kann ich natürlich sagen, dass Koch scheiße ist, weil er lügt. Oder dass jemand die Linkspartei scheiße findet, weil das alles Stasi-Mitarbeiter waren (DAS ist übrigens schon wieder eine so von dir begrüßte Verallgemeinerung). Nein, ich beurteile jeden Politiker mit dem Respekt den er verdient - da gibt's honorige Menschen bei der CDU wie ganz links - nur Koch gehört da für mich, wie für viele andere ob seiner Lügen und leeren Versprechungen, sowie eben seiner desaströsen Bildungs und Integrationspolitik einfach nicht dazu. Punkt.


Ich sehe das wir tendenziell einer Meinung sind, auch wenn ich es vielleicht ein wenig falsch rüber brachte.

Verallgemeinern, das alle Politiker in einen Topf gehören, Zitat:"("alle Politiker sind korrupt und machen immer nur leere Wahlversprechen, die sie nicht einhalten")" war niemals meine Einstellung, auch nicht meine Intention in meinen Posts. Die Einzelbetrachtung muss hier auf jeden Fall gemacht werden und dann dürfen auch einzelne an den Pranger gestellt werden.

Du hast Dich ja auch klar dem entzogen was hier vorrangig zu passieren scheint, nämlich das die einen Übel und die anderen Segen sind, am besten noch festgemacht an einer einzelnen Person.

Der Wahlkampf ist leider zumeist ein recht schmutziges Geschäft, die gewählten Inhalte, die propagiert werden polarisierend und zumeist wird versucht, dem Wähler eine F... auf die Backe zu malen. Da wird mit Stimmungen und Tendenzen gespielt, die unangenehmen Sachen bleiben lieber bis nach der Wahl in der Schublade.

Mir gefallen und missfallen bei vielen Parteien Personen und Themen, meine Wahl fällt auf diejenige Partei, die mir die grösstmögliche Schnittmenge an für mich wichtigen Themen bietet, dann lebe ich auch mal mit einer mir unsympathischen Person, oder auch einem schwachen Wahlkampf.

Ich hoffe das Deine Meinung, ich würde eine Verallgemeinerung begrüssen nun nicht mehr existiert. Gerade die Verallgemeinerung ist ein Grundübel in unserer Wahllandschaft, das vielen Menschen verbietet sich mit den Themen auseinander zu setzen, die letztlich wahlentscheidend sein sollten. Das ist genau das, was ich hier zur Debatte stellen wollte.  


Ich sehe wir verstehen uns.
#
lt.commander schrieb:
Wenn ich dann hergehe und generelle Kritik an den Politikern äussere, ist das absolut ok. Wenn die eine Seite als Grundübel Deutschlands, schlecht, hinterhältig und gar rechts dargestellt wird, während man über die ellenlangen Verfehlungen, vergessenen Versprechungen und Fähnenwechseleien der Anderen nicht einmal ansatzweise ein Wörtchen verliert, dann ist das einfach leere Propaganda.  


Tut mir leid, aber das ist Blödsinn. Ich habe ehrlich gesagt schon deinen ersten Post nicht verstanden. Ich finde hier in diesem Forum wird normalerweise jedem ziemlich viel Respekt entgegen gebracht. Und ich muss dir auch sonst für deinen Post viel zustimmen, finde aber er läuft total ins leere und ist an diesem zitierten Punkt schlichtweg falsch.
Eine Menschengruppe generell etwas vorzuwerfen ist ja mal wohl nur eindimensional ("alle Politiker sind korrupt und machen immer nur leere Wahlversprechen, die sie nicht einhalten"). Auf dem Niveau wird vielleicht von Bild-Lesern argumentiert, aber doch nicht Menschen mit ein wenig Hirnschmalz.

Im Gegenteil: wenn man ein bisschen differenzieren will, dann muss man sich bei öffentlichen Personen natürlich einzeln angucken. Und da kann ich natürlich sagen, dass Koch scheiße ist, weil er lügt. Oder dass jemand die Linkspartei scheiße findet, weil das alles Stasi-Mitarbeiter waren (DAS ist übrigens schon wieder eine so von dir begrüßte Verallgemeinerung). Nein, ich beurteile jeden Politiker mit dem Respekt den er verdient - da gibt's honorige Menschen bei der CDU wie ganz links - nur Koch gehört da für mich, wie für viele andere ob seiner Lügen und leeren Versprechungen, sowie eben seiner desaströsen Bildungs und Integrationspolitik einfach nicht dazu. Punkt.
#
Eintracht_Steffen schrieb:
propain schrieb:
Mir gehen so langsam aber sicher die ganzen intoleranten Gläubigen auf den Sack, egal welcher Glaubensrichtung, sollen sich diese Art Gläubige doch verpissen wenn es ihnen hier nicht passt. Ich lasse mir von Niemanden vorschreiben was ich zu sagen habe und was nicht, wäre ja noch schöner wenn irgendein dahergelaufener selbsternannter Gotteskrieger glaubt mir vorschreiben zu können was ich zu sagen habe und was nicht.

Diese Scheinheiligen erinnern einen aber irgendwie ans Dritte Reich, dort durfte man auch net über Sachen reden die eigentlich nicht vorkommen dürfen, auch wenn es x-mal passiert ist. Für mich haben solche Leute die ihre Augen vor Tatsachen verschliessen und sie abstreiten und sich auch noch persönlich angegriffen fühlen und das obwohl es nachweislich solche Fälle gibt einen absoluten Dachschaden, normalerweise würde man solche Gestalten nicht ernst nehmen wenn sie nicht so radikal wären und für ihre komischen Gedanken sogar teilweise morden würden.


Also propain du sprichst mir aus der seele, ich wollte nix mehr dazu sagen, aber du hast doch recht, man darf nicht die augen schließen, sondern auch seine meinung gegen die terroriesten sagen.


Das ist doch Satire, oder?
#
Na, was glaubt ihr denn, warum das im Sommer mit Racing Straßburg nicht geklappt hat. Die Eintracht hätte Thurk damals sicher auch ohne Ablöse abgegeben.
#
NDA schrieb:
Heute startet sie ein Unterschriftenaktion gegen die Gewerkschaften und die Marktwirtschft.


Da hab ich mich wohl bei dem 10 Meter langem Banner von der DGB verlesen auf dem steht "Mindestlohn jetzt! Kein Lohn unter 7,50€", das hier in Darmstadt schon seit knapp einem Jahr auf der Rheinstraße am DGB-Haus hängt. Sowas. Vielleicht sollte ich mich doch erstmal informieren.  
#
Worschtsuppekönich schrieb:
Brady schrieb:
FräuleinAdler schrieb:

Dass hier kaum jemand weiss, wer oder was die Aleviten sind, könnte an der allgemeinen Ignoranz, die hier in Deutschland traditionell  den Migranten (bzw. Gastarbeitern, wie man bis vor kurzem so schön sagte) entgegengebracht wird liegen
Ah wir "Deutschen" sind ignorant!....
Jetzt mal im Ernst....sollen wir für jede Minderheit die in Deutschland lebt, die genauen Hintergründe erfragen? Wo sie her kommen? Was sie für Wurzeln haben? Was für Gebräuche? Welche Sprache sie sprechen usw. usf.? Dann bin ich ja nur noch am Fragen bis an mein Lebensende....

Und nein ich habe von dem Problem...bis zu der Berichterstattung auch noch nichts gewußt....was bin ich doch für ein böser ignoranter Deutscher....


Genau,und wie viel ausländische Mitbürger leben hier schon seit etlichen Jahren und wissen nicht einmal in welchem Bundesland sie leben bzw.welche Gesetze hier befolgt werden müssen.



... und wie viele Deutsche ... ^^
#
HeinzGründel schrieb:
FräuleinAdler schrieb:
1985 sollte hier im Schauspiel Frankfurt die Erstaufführung des Fassbinder Stücks "Der Müll, die Stadt und der Tod" stattfinden. Damals haben vor allem Mitglieder der jüdischen Gemeinde vor dem Schauspielhaus demonstriert und die Bühne besetzt, so dass die Vorstellung abgebrochen werden musste. Sie erkannten in diesem Stück antisemitische Inhalte, besonders in der Figur des Immobilienspekulanten. Auch damals entspann sich eine Diskussion darüber, ob nicht durch die Absetzung des Stücks die Freiheit der Kunst und Meinungsaeusserung gefaehrdet sei. Letztendlich wurde dieses Stück in Deutschland nie aufgeführt.
Den Tatort konnten wir alle sehen und haben nun die Möglichkeit darüber zu diskutieren, aber auch gegen die darin enthaltenen anti-alevitischen Tendenzen zu demonstrieren und auch Strafanzeige zu erstatten. So funktioniert für mich eine lebendige Demokratie.  



Wie hältst du es mit den Mohammed Karikaturen?



Ich weiß du hast nicht mich gefragt. Ich antworte jetzt trotzdem mal.

Soll doch wer will für oder gegen Mohammed-Karikaturen demonstrieren wie er will ... ist halt so in einer Demokratie.
#
Brady schrieb:
FräuleinAdler schrieb:

Dass hier kaum jemand weiss, wer oder was die Aleviten sind, könnte an der allgemeinen Ignoranz, die hier in Deutschland traditionell  den Migranten (bzw. Gastarbeitern, wie man bis vor kurzem so schön sagte) entgegengebracht wird liegen
Ah wir "Deutschen" sind ignorant!....
Jetzt mal im Ernst....sollen wir für jede Minderheit die in Deutschland lebt, die genauen Hintergründe erfragen? Wo sie her kommen? Was sie für Wurzeln haben? Was für Gebräuche? Welche Sprache sie sprechen usw. usf.? Dann bin ich ja nur noch am Fragen bis an mein Lebensende....

Und nein ich habe von dem Problem...bis zu der Berichterstattung auch noch nichts gewußt....was bin ich doch für ein böser ignoranter Deutscher....


Mal unabhängig davon, ob man das sollte oder nicht ... wenn ich deinen Post lese, kann ich behaupten, zumindest einige Deutsche sind ignorant.
#
Hogg schrieb:
schwarzer_geier schrieb:
Hogg schrieb:
Also wer die Linken wählen möchte, dem sprech ich einfach mal jede Art von Gehirnzellen in seinem Kopf ab...


Juchhu, ein kleiner 18jähriger Erstwähler, der das Wesen der Demokratie voll begriffen hat!
Ich sprech dir einfach mal die geistigen Fähigkeiten ab anderen Leuten die Gehirnzellen abzusprechen, du Tastenheld.



Ich behaupte jetzt einfach mal, dass ein FDP-Wähler das Wesen der Demokratie im besten Falle verstanden hat, das Wesen von gesellschaftlicher Solidarität jedoch nicht im geringsten.
Ich bin engagiere mich seit 4 Jahren in der Politik und stehe in der Schule in Politik und Wirtschaft auf 14 Punkten...
Und ich wette ich habe mehr Ahnung als du von Politik