
Jaroos
14641
Ich muss mal (wieder) eine dumme Verständnisfrage stellen:
Wenn ich lese, die wollen den und die den Spieler kaufen - Geld spielt da kaum eine Rolle - und gleichzeitig lese, dass bei uns wieder einmal kaum Geld für Neuverpflichtungen da ist, dann ... Wir erreichen das HF der EL, schließen einen tollen Stadionvertrag ab, bekommen jetzt 60 Mios TV-Einnahmen und können trotzdem nicht mal 20 od. 25 Mios. in neue Spieler investieren und schon gar nicht Leistungsträger halten.
Fallt bitte nicht über mich her, aber - ehrlich gesagt - blicke ich das bzw. unser Fußballgeschäft nicht mehr. Sind die Manager anderer Vereine besser, oder riskieren die einfach mehr ???
Was machen wir falsch, dass wir uns nur so langsam entwickeln?
Wenn ich lese, die wollen den und die den Spieler kaufen - Geld spielt da kaum eine Rolle - und gleichzeitig lese, dass bei uns wieder einmal kaum Geld für Neuverpflichtungen da ist, dann ... Wir erreichen das HF der EL, schließen einen tollen Stadionvertrag ab, bekommen jetzt 60 Mios TV-Einnahmen und können trotzdem nicht mal 20 od. 25 Mios. in neue Spieler investieren und schon gar nicht Leistungsträger halten.
Fallt bitte nicht über mich her, aber - ehrlich gesagt - blicke ich das bzw. unser Fußballgeschäft nicht mehr. Sind die Manager anderer Vereine besser, oder riskieren die einfach mehr ???
Was machen wir falsch, dass wir uns nur so langsam entwickeln?
ebehabichs schrieb:
Ich muss mal (wieder) eine dumme Verständnisfrage stellen:
Wenn ich lese, die wollen den und die den Spieler kaufen - Geld spielt da kaum eine Rolle - und gleichzeitig lese, dass bei uns wieder einmal kaum Geld für Neuverpflichtungen da ist, dann ... Wir erreichen das HF der EL, schließen einen tollen Stadionvertrag ab, bekommen jetzt 60 Mios TV-Einnahmen und können trotzdem nicht mal 20 od. 25 Mios. in neue Spieler investieren und schon gar nicht Leistungsträger halten.
Fallt bitte nicht über mich her, aber - ehrlich gesagt - blicke ich das bzw. unser Fußballgeschäft nicht mehr. Sind die Manager anderer Vereine besser, oder riskieren die einfach mehr ???
Was machen wir falsch, dass wir uns nur so langsam entwickeln?
Wer entwickelt sich denn schneller?
Wir sind mitten in einer Pandemie, es gibt keine Zuschauer(-einnahmen), die Spiele laufen gerade erst wieder, nachdem selbst die lange nicht liefen und es Angst um die TV-Gelder gab. Manche Vereine haben große Geldsorgen. Einen falscheren Zeitpunkt Geld rauszuballern gibt es nicht. Und zugleich gibt es keinen besseren Zeitpunkt, um einfach nur dazusitzen und zu warten bis die Vereine die Spieler fast schon verschenken, um wenigstens die Gehaltskosten zu sparen.
Nie zuvor hatten wir so viel Zeit wie heute. Lange ist es her, dass die Spieler so wertlos waren wie heute und ein weiterer Wertverlust quasi sicher ist.
Jaroos schrieb:ebehabichs schrieb:
Ich muss mal (wieder) eine dumme Verständnisfrage stellen:
Wenn ich lese, die wollen den und die den Spieler kaufen - Geld spielt da kaum eine Rolle - und gleichzeitig lese, dass bei uns wieder einmal kaum Geld für Neuverpflichtungen da ist, dann ... Wir erreichen das HF der EL, schließen einen tollen Stadionvertrag ab, bekommen jetzt 60 Mios TV-Einnahmen und können trotzdem nicht mal 20 od. 25 Mios. in neue Spieler investieren und schon gar nicht Leistungsträger halten.
Fallt bitte nicht über mich her, aber - ehrlich gesagt - blicke ich das bzw. unser Fußballgeschäft nicht mehr. Sind die Manager anderer Vereine besser, oder riskieren die einfach mehr ???
Was machen wir falsch, dass wir uns nur so langsam entwickeln?
Wer entwickelt sich denn schneller?
Wir sind mitten in einer Pandemie, es gibt keine Zuschauer(-einnahmen), die Spiele laufen gerade erst wieder, nachdem selbst die lange nicht liefen und es Angst um die TV-Gelder gab. Manche Vereine haben große Geldsorgen. Einen falscheren Zeitpunkt Geld rauszuballern gibt es nicht. Und zugleich gibt es keinen besseren Zeitpunkt, um einfach nur dazusitzen und zu warten bis die Vereine die Spieler fast schon verschenken, um wenigstens die Gehaltskosten zu sparen.
Nie zuvor hatten wir so viel Zeit wie heute. Lange ist es her, dass die Spieler so wertlos waren wie heute und ein weiterer Wertverlust quasi sicher ist.
Sehe ich auch so. Unsere Entwicklung ist zwar vorerst gestoppt, aber das sollte uns eigentlich nicht großartig schaden, denn der Konkurrenz geht es nicht besser. Eher im Gegenteil.
Bremen, Schalke, Köln, Mainz, Stuttgart, Hamburg, Nürnberg, Hannover... alles Vereine die noch vor ein paar Jahren mit uns auf Augenhöhe waren oder sogar über uns. Und jetzt? Die haben sich alle zurückentwickelt!
Ich bin selten so entspannt gewesen vor einer Saison wie diesmal. Mit dem Abstieg werden wir ziemlich sicher nichts zu tun haben, nach oben wird der Weg allerdings beschwerlicher.
Denn die Plastik-Clubs gehen als Sieger aus der Corona-Krise hervor, das ist eine bittere Erkenntnis. Und mit der Hertha ist im Prinzip einer dazu gekommen. Es wird also für uns noch wesentlich schwieriger in den nächsten Jahren mal unter die Top 6 zu kommen, selbst die Top 8 wird eine große Herausforderung.
[EDIT bils - Zitat gefixt]
Meine Punktzahl ist leider stehen geblieben, da ich derzeit sehr selten am PC bin. Nach meiner 2 wöchigen Quarantäne hab ich genug von Zuhause. Ich kanns nicht mehr sehen. Und da ich durch das Homeoffice schon heftigen Stromverbrauch habe und mein PC echt viel schluckt, mache ich ihn auch nicht einfach an, um zu folden.
Vielleicht finde ich irgendwann mehr Zeit bzw. Motivation am PC zu sitzen. Ansonsten brauchen wir Frischfleisch Sonst wird es schwer voran zu kommen.
Vielleicht finde ich irgendwann mehr Zeit bzw. Motivation am PC zu sitzen. Ansonsten brauchen wir Frischfleisch Sonst wird es schwer voran zu kommen.
... das habe ich getan, die Eintracht hat heute von mir die Kündigung von Dauerkarte und Mitgliedschaft erhalten. Wer wissen will warum, für den zitiere ich mich nachfolgend selbst aus meinem Kündigungsschreiben. Dies ist ein schwerer und sehr persönlicher Schritt für mich, und ich poste das hier nicht, um damit irgendwie einen moralischen Zeigefinger zu heben, aber vielleicht mag ja der eine oder die andere über meine Beweggründe nachdenken beziehungsweise diskutieren. Zugleich beinhaltet der Schritt natürlich auch, dass ich mich aus diesem Forum zurückziehen werde (das ich viele Jahre zwar zumeist eher still, aber doch regelmäßig verfolgt habe) - und deshalb: Mach's gut, Eintracht-Familie!
Meine Entscheidung richtet sich nicht direkt gegen die Eintracht, sondern gegen das System des Profifußballs, von dem die Eintracht aber ein Teil ist. Die Entscheidung, die Spiele der Bundesliga in der Corona-Krise zu einem Zeitpunkt weiterlaufen zu lassen, als große Teile der Gesellschaft noch mitten im Lockdown steckten, hat deutlich offenbart, was mir eigentlich vorher schon klar war: dass es im Profifußball vor allem und inzwischen fast ausschließlich ums Geld geht – und zwar umso mehr, je größer die Summen werden. Gezögert hätte ich noch, wenn sich die beteiligten Akteure dazu durchgerungen hätten, einen Teil der jetzt erzielten Gewinne dem Amateurfußball oder anderen Sportarten zukommen zu lassen – aber so finde ich die Entscheidung, einfach weiter zu machen, während Kulturbetriebe, soziale Einrichtungen, Kleinunternehmer (um nur einige zu nennen) um ihre Existenz kämpfen und sich Mitarbeiter von Krankenhäusern mit Klatschen zufriedengeben müssen, um danach in Kurzarbeit geschickt zu werden, weil wegen der Corona-Maßnahmen die Einnahmen wegbleiben, unerträglich. Mir ist das soziale Engagement der Eintracht nicht nur in Pandemie-Zeiten wohl bewusst – gleichwohl ist sie Teil eines Systems, in dem immer mehr Geld in viel zu wenige Taschen fließt. Und das wird so weitergehen, solange wir als Fans diesen Weg bedenkenlos mitgehen und uns immer mehr zu Kunden machen lassen. Ich kann und will diesen Weg nicht mehr mitgehen – Jürgen Grabowski und Alex Meier und dem Pokalsieg 2018 und vielen wundervollen Erinnerungen mehr zum Trotz.
Meine Entscheidung richtet sich nicht direkt gegen die Eintracht, sondern gegen das System des Profifußballs, von dem die Eintracht aber ein Teil ist. Die Entscheidung, die Spiele der Bundesliga in der Corona-Krise zu einem Zeitpunkt weiterlaufen zu lassen, als große Teile der Gesellschaft noch mitten im Lockdown steckten, hat deutlich offenbart, was mir eigentlich vorher schon klar war: dass es im Profifußball vor allem und inzwischen fast ausschließlich ums Geld geht – und zwar umso mehr, je größer die Summen werden. Gezögert hätte ich noch, wenn sich die beteiligten Akteure dazu durchgerungen hätten, einen Teil der jetzt erzielten Gewinne dem Amateurfußball oder anderen Sportarten zukommen zu lassen – aber so finde ich die Entscheidung, einfach weiter zu machen, während Kulturbetriebe, soziale Einrichtungen, Kleinunternehmer (um nur einige zu nennen) um ihre Existenz kämpfen und sich Mitarbeiter von Krankenhäusern mit Klatschen zufriedengeben müssen, um danach in Kurzarbeit geschickt zu werden, weil wegen der Corona-Maßnahmen die Einnahmen wegbleiben, unerträglich. Mir ist das soziale Engagement der Eintracht nicht nur in Pandemie-Zeiten wohl bewusst – gleichwohl ist sie Teil eines Systems, in dem immer mehr Geld in viel zu wenige Taschen fließt. Und das wird so weitergehen, solange wir als Fans diesen Weg bedenkenlos mitgehen und uns immer mehr zu Kunden machen lassen. Ich kann und will diesen Weg nicht mehr mitgehen – Jürgen Grabowski und Alex Meier und dem Pokalsieg 2018 und vielen wundervollen Erinnerungen mehr zum Trotz.
Hi JanoschAdler,
ich kann deine Begründung nachvollziehen und finde deinen Schritt mutig und gut, dass du ihn erklärst.
Ich bin da aber ganz anderer Meinung: Du sprichst darüber, dass es vielen schlecht geht. Nun würde es all den Mitarbeitern im Umfeld der Bundesliga auch schlechter gehen. Dies kann man zu einem kleinen Teil verhindern, indem man wenigstens die TV-Einnahmen generiert. Sonst wäre der Fußball nur ein weiterer Geschäftsbereich, der teilweise in die Insolvenz müsste, mit vielen Arbeitsplätzen, die verloren gingen. Und da rede ich nicht von den Fußballstars. Das Drumherum hat trotz der Weiterführung ohne Fans massiv Probleme. Ohne die TV-Einnahmen wären die Probleme deutlich größer.
ich kann deine Begründung nachvollziehen und finde deinen Schritt mutig und gut, dass du ihn erklärst.
Ich bin da aber ganz anderer Meinung: Du sprichst darüber, dass es vielen schlecht geht. Nun würde es all den Mitarbeitern im Umfeld der Bundesliga auch schlechter gehen. Dies kann man zu einem kleinen Teil verhindern, indem man wenigstens die TV-Einnahmen generiert. Sonst wäre der Fußball nur ein weiterer Geschäftsbereich, der teilweise in die Insolvenz müsste, mit vielen Arbeitsplätzen, die verloren gingen. Und da rede ich nicht von den Fußballstars. Das Drumherum hat trotz der Weiterführung ohne Fans massiv Probleme. Ohne die TV-Einnahmen wären die Probleme deutlich größer.
Hi Jaroos,
da habe ich JanoschAdler anders verstanden. Im Prinzip beklagt er ja nicht den Restart per se, sondern nur die Tatsache, dass der Restart ausschließlich der Bewahrung des status quo diente und bspw. keine alternativen Verwendungszwecke angedacht wurden. In diesem Sinne würde ich mal vermuten, dass er die Weiterbeschäftigung der "normalen" Mitarbeiter ebenso begrüßt wie die Weiterexistenz der Vereine.
Um es mal klar zu sagen: es gab die Hoffnung, dass sich an der "Blase Profifußball" durch Corona etwas ändern würde. Entsprechende Diskussionen gab es ja nicht nur hier im Eintrachtforum, sondern bis hinein in die Geschäftsführung der DFL, und nicht nur mal eben so am Rande, sondern breit gestreut. Passiert ist: Nix. Siehe TV-Auktion. Siehe Neuer, Sané, RB mit seinen 100 Millionen usw. usw.
Wenn die Zwangspause zu einem Nach- oder Umdenken geführt hätte, wäre auch der Restart anders beurteilt worden. So ist es lediglich ein einziges Bemühen um "Weiter so" gewesen.
Ich denke, dass genau das der Tropfen ist, der bei JanoschAdler das Fass zum Überlaufen brachte. Und das kann man schon gut nachvollziehen.
da habe ich JanoschAdler anders verstanden. Im Prinzip beklagt er ja nicht den Restart per se, sondern nur die Tatsache, dass der Restart ausschließlich der Bewahrung des status quo diente und bspw. keine alternativen Verwendungszwecke angedacht wurden. In diesem Sinne würde ich mal vermuten, dass er die Weiterbeschäftigung der "normalen" Mitarbeiter ebenso begrüßt wie die Weiterexistenz der Vereine.
Um es mal klar zu sagen: es gab die Hoffnung, dass sich an der "Blase Profifußball" durch Corona etwas ändern würde. Entsprechende Diskussionen gab es ja nicht nur hier im Eintrachtforum, sondern bis hinein in die Geschäftsführung der DFL, und nicht nur mal eben so am Rande, sondern breit gestreut. Passiert ist: Nix. Siehe TV-Auktion. Siehe Neuer, Sané, RB mit seinen 100 Millionen usw. usw.
Wenn die Zwangspause zu einem Nach- oder Umdenken geführt hätte, wäre auch der Restart anders beurteilt worden. So ist es lediglich ein einziges Bemühen um "Weiter so" gewesen.
Ich denke, dass genau das der Tropfen ist, der bei JanoschAdler das Fass zum Überlaufen brachte. Und das kann man schon gut nachvollziehen.
Wirklich ein klasse Spiel.
Habe gerade aus Interesse mal nachgesehen und zu meiner Verzückung festgestellt, dass ich bei meinem ehemaligen Verein immer noch mit über fünf Jahren Rekordmanager bin. Mein damaliges Lebvenswerk wurde allerdings seitdem zünftig heruntergewirtschaftet.
Die Community war vor vielen jahren aber wohl ganz erheblich umtriebiger.
Damals in den Nullerjahren stellten viele in unserer und denm anderen großen Ligen nach den Spieltagen wunderbare Spielberichte ein. Das war eigentlich immer fast witziger als die Spiele selbst.
Mal sehen, vielleicht schnappe ich mir auch nochmal ein Team und versuche mein Glück. Soweit ich gesehen habe, existiert aber wohl leider keine App. Es wäre natürlich schön, wenn man auch mal eben zwischendurch auf dem Handy nach dem rechten sehen könnte oder nicht immer an den Rechner müsste. Oder habe ich da etwas übersehen?
Habe gerade aus Interesse mal nachgesehen und zu meiner Verzückung festgestellt, dass ich bei meinem ehemaligen Verein immer noch mit über fünf Jahren Rekordmanager bin. Mein damaliges Lebvenswerk wurde allerdings seitdem zünftig heruntergewirtschaftet.
Die Community war vor vielen jahren aber wohl ganz erheblich umtriebiger.
Damals in den Nullerjahren stellten viele in unserer und denm anderen großen Ligen nach den Spieltagen wunderbare Spielberichte ein. Das war eigentlich immer fast witziger als die Spiele selbst.
Mal sehen, vielleicht schnappe ich mir auch nochmal ein Team und versuche mein Glück. Soweit ich gesehen habe, existiert aber wohl leider keine App. Es wäre natürlich schön, wenn man auch mal eben zwischendurch auf dem Handy nach dem rechten sehen könnte oder nicht immer an den Rechner müsste. Oder habe ich da etwas übersehen?
Misanthrop schrieb:
Wirklich ein klasse Spiel.
Habe gerade aus Interesse mal nachgesehen und zu meiner Verzückung festgestellt, dass ich bei meinem ehemaligen Verein immer noch mit über fünf Jahren Rekordmanager bin. Mein damaliges Lebvenswerk wurde allerdings seitdem zünftig heruntergewirtschaftet.
Die Community war vor vielen jahren aber wohl ganz erheblich umtriebiger.
Damals in den Nullerjahren stellten viele in unserer und denm anderen großen Ligen nach den Spieltagen wunderbare Spielberichte ein. Das war eigentlich immer fast witziger als die Spiele selbst.
Mal sehen, vielleicht schnappe ich mir auch nochmal ein Team und versuche mein Glück. Soweit ich gesehen habe, existiert aber wohl leider keine App. Es wäre natürlich schön, wenn man auch mal eben zwischendurch auf dem Handy nach dem rechten sehen könnte oder nicht immer an den Rechner müsste. Oder habe ich da etwas übersehen?
Ich gehe ganz normal übers Handy rein. Ist zwar alles bissl klein für meine Fettfinger, aber die Seite wird normal angezeigt.
Knueller schrieb:
Wie streng sieht die Community bei AO eigentlich die Verwendung von Klarnamen? Als alter Paranoiker versuche ich eigentlich, so gut es geht, meinen richtigen Namen im Netz zu verschleiern. Hat das Nachteile bzw. führt das zu sozialer Ächtung?
Es wurde an die Paranoiker gedacht Du kannst da einen "Fake"-Nachnamen wählen. Du kannst so einen Namen sogar aus einer Dropdown-Liste auswählen.
Maxfanatic schrieb:
HessiP schrieb:
Sieh an. Bei dir war ich letztens schonmal zufällig auf dem Profil. Aber die Meisterschaft ist ein dickes Brett, net schlecht. Krasse Ratings da in Vietnam! Und den Xbuerger habe ich auch bei dir entdeckt.
Gabs hier nicht auch mal nen Fred zu dem Game?
Danke. Ich weiß ehrlich gesagt auch nicht, wie das kam, es ging relativ einfach. In Deutschland hab ich es ja nie höher als bis in die III. Liga geschafft.
Bei Anstoss Online hab ich mich aus alter Verbundenheit auch mal angemeldet (erst heute die Meldung gelesen, dass es ein neues Anstoss geben soll!), mal sehen, was ich in der ersten aserbaidschanischen Liga so ausrichten kann. Wenn der Threadersteller mir dafür einen vernünftigen LM schenken will, wäre ich übrigens begeistert.
Da ich mir selbst einen LM leihen musste, da das Geld (anders als früher) nicht mehr an Bäumen wächst, wird das schwer.
Luzbert schrieb:
Ich wusste gar nicht, dass es diese Klassiker online gibt. Am PC habe ich in den 90ern Wochen und Monate mit den Spielen verbracht.
Wieviel Zeit verschlingen die Spiele heute, wenn man sie halbwegs ernst nimmt?
Die Manager auf dem PC verschlingen Unmengen an Zeit. Die haben sich für mich in der Detailverliebtheit verloren. Die sind mir ehrlich gesagt zu anstrengend. Anstoss Online braucht ganze 2-10 Minuten Aufmerksamkeit die Woche. Training einstellen, Taktik einstellen (Taktik kann man sogar aus vergangenen Spielen kopieren und für die nächsten 5 Spiele einstellen. Natürlich kann man auch mehr Zeit verbringen, aber das ist nicht nötig.
Danke Jaroos für den Impuls und die Infos.
Ich habe in meiner Jugend mal einen Manger gespielt, bei dem man, oder zumindest ich, nicht speichern konnte. Da habe ich es einmal in einer Endlossession bis in die erste Liga geschafft, um dann am Ende des letzten Spieltags zwar den Klassenerhalt geschafft zu haben, aber wegen einer finanziellen Unterdeckung im zweistelligen DM-Bereich zwangsabsteigen zu müssen. Den habe ich nie wieder angerührt!
Ich habe in meiner Jugend mal einen Manger gespielt, bei dem man, oder zumindest ich, nicht speichern konnte. Da habe ich es einmal in einer Endlossession bis in die erste Liga geschafft, um dann am Ende des letzten Spieltags zwar den Klassenerhalt geschafft zu haben, aber wegen einer finanziellen Unterdeckung im zweistelligen DM-Bereich zwangsabsteigen zu müssen. Den habe ich nie wieder angerührt!
Hey Leute,
viele werden noch Anstoss 3 kennen. Das webbasierende Spiel mit Echtzeit-Saison (1 Jahr) https://www.anstoss-online.de/ gibt es seit fast 20 Jahren und es macht immer noch Spaß. Falls jemand Lust auf einen Langzeit-Manager hat, der sollte mal reinschauen.
Wichtig ist, dass man dort Geduld haben muss. Es bringt nix sich anzumelden, einen Verein zu übernehmen, um dann alles umzukrempeln und dabei massive Fehler zu begehen. Auch das Training muss nicht super eingestellt sein, wichtiger ist dabei zu bleiben. Macht ruhig, fragt Fragen, schaut in deren Forum rein, bzw. fragt dort auch mal. Die Community ist aktiv und zumeist sehr nett
Ich selbst war über 10 Jahre dabei, hab mich dann falsch entschieden (ich habe eine Herausforderung im Nirgendwo der 3. griechischen Liga gesucht, was mich zur Inaktivität gelangweilt hat) und hab dann 3 Jahre Pause gemacht. Aber seit 3 Jahre bin ich nun in der türkischen Liga, habe den Aufstieg gerade mit einem Low-Budget Team erreicht und mache mich daran die Klasse zu erhalten. Btw. sind dort auch noch Teams frei!
Falls ihr Fragen habt, Tipps braucht, überlegt ob das überhaupt was für euch ist: Fragt!
Schöne Grüße
Jacek
viele werden noch Anstoss 3 kennen. Das webbasierende Spiel mit Echtzeit-Saison (1 Jahr) https://www.anstoss-online.de/ gibt es seit fast 20 Jahren und es macht immer noch Spaß. Falls jemand Lust auf einen Langzeit-Manager hat, der sollte mal reinschauen.
Wichtig ist, dass man dort Geduld haben muss. Es bringt nix sich anzumelden, einen Verein zu übernehmen, um dann alles umzukrempeln und dabei massive Fehler zu begehen. Auch das Training muss nicht super eingestellt sein, wichtiger ist dabei zu bleiben. Macht ruhig, fragt Fragen, schaut in deren Forum rein, bzw. fragt dort auch mal. Die Community ist aktiv und zumeist sehr nett
Ich selbst war über 10 Jahre dabei, hab mich dann falsch entschieden (ich habe eine Herausforderung im Nirgendwo der 3. griechischen Liga gesucht, was mich zur Inaktivität gelangweilt hat) und hab dann 3 Jahre Pause gemacht. Aber seit 3 Jahre bin ich nun in der türkischen Liga, habe den Aufstieg gerade mit einem Low-Budget Team erreicht und mache mich daran die Klasse zu erhalten. Btw. sind dort auch noch Teams frei!
Falls ihr Fragen habt, Tipps braucht, überlegt ob das überhaupt was für euch ist: Fragt!
Schöne Grüße
Jacek
Wirklich ein klasse Spiel.
Habe gerade aus Interesse mal nachgesehen und zu meiner Verzückung festgestellt, dass ich bei meinem ehemaligen Verein immer noch mit über fünf Jahren Rekordmanager bin. Mein damaliges Lebvenswerk wurde allerdings seitdem zünftig heruntergewirtschaftet.
Die Community war vor vielen jahren aber wohl ganz erheblich umtriebiger.
Damals in den Nullerjahren stellten viele in unserer und denm anderen großen Ligen nach den Spieltagen wunderbare Spielberichte ein. Das war eigentlich immer fast witziger als die Spiele selbst.
Mal sehen, vielleicht schnappe ich mir auch nochmal ein Team und versuche mein Glück. Soweit ich gesehen habe, existiert aber wohl leider keine App. Es wäre natürlich schön, wenn man auch mal eben zwischendurch auf dem Handy nach dem rechten sehen könnte oder nicht immer an den Rechner müsste. Oder habe ich da etwas übersehen?
Habe gerade aus Interesse mal nachgesehen und zu meiner Verzückung festgestellt, dass ich bei meinem ehemaligen Verein immer noch mit über fünf Jahren Rekordmanager bin. Mein damaliges Lebvenswerk wurde allerdings seitdem zünftig heruntergewirtschaftet.
Die Community war vor vielen jahren aber wohl ganz erheblich umtriebiger.
Damals in den Nullerjahren stellten viele in unserer und denm anderen großen Ligen nach den Spieltagen wunderbare Spielberichte ein. Das war eigentlich immer fast witziger als die Spiele selbst.
Mal sehen, vielleicht schnappe ich mir auch nochmal ein Team und versuche mein Glück. Soweit ich gesehen habe, existiert aber wohl leider keine App. Es wäre natürlich schön, wenn man auch mal eben zwischendurch auf dem Handy nach dem rechten sehen könnte oder nicht immer an den Rechner müsste. Oder habe ich da etwas übersehen?
Jaroos schrieb:
Die AMDs sind derzeit auch was Preis/Leistung angeht nicht zu schlagen. Intel ist einfach viel zu teuer, lebt aber noch vom guten Namen.
Aber die Grafikkarten haben zumeist eine heftige Hitzeentwicklung bzw. extreme Lüfterlautstärke, da sie dem entgegenwirken. Ich hatte selbst eine und hab sie dann ausgetauscht, da ich den PC circa 60cm von meinem entfernt habe und das ohne Headset belastet hat. Und die lief ständig auf 85 Grad, sobald sie Last hatte.
Hast du ne Möglichkeit den PC mal offen zu lassen? Vielleicht hast du im Gehäuse einen Hitzestau, was das ganze schlimmer macht.
Genau, deswegen habe ich AMD gewählt. Mehr Power für´s gleiche Geld.
Ich habe mir extra eine Grafikkarte ausgesucht, die vergleichsweise leise und nicht so heiß werden soll und trotzdem eine Radeon ist.
Mein PC steht direkt neben dem Bett und deswegen ist mir die Lautstärke auch sehr wichtig.
Habe jetzt mal mit FaH getestet, also unter Last. Ohne Deckel ist es ähnlich heiß. Mit Deckel sind die Temperaturen beim RAM, der Karte und am Board sogar knapp 2°C kälter. Die CPU Temperaturen sind unverändert.
Ich werde den Kühler nochmal neu aufsetzen. Nicht heute, aber die Tage. Ggf. baue ich auch noch einen Gehäuselüfter mit ein.
Dann hätte ich alles an Hardware-Möglichkeiten ausgetestet.
exbester schrieb:Jaroos schrieb:
Die AMDs sind derzeit auch was Preis/Leistung angeht nicht zu schlagen. Intel ist einfach viel zu teuer, lebt aber noch vom guten Namen.
Aber die Grafikkarten haben zumeist eine heftige Hitzeentwicklung bzw. extreme Lüfterlautstärke, da sie dem entgegenwirken. Ich hatte selbst eine und hab sie dann ausgetauscht, da ich den PC circa 60cm von meinem entfernt habe und das ohne Headset belastet hat. Und die lief ständig auf 85 Grad, sobald sie Last hatte.
Hast du ne Möglichkeit den PC mal offen zu lassen? Vielleicht hast du im Gehäuse einen Hitzestau, was das ganze schlimmer macht.
Genau, deswegen habe ich AMD gewählt. Mehr Power für´s gleiche Geld.
Ich habe mir extra eine Grafikkarte ausgesucht, die vergleichsweise leise und nicht so heiß werden soll und trotzdem eine Radeon ist.
Mein PC steht direkt neben dem Bett und deswegen ist mir die Lautstärke auch sehr wichtig.
Habe jetzt mal mit FaH getestet, also unter Last. Ohne Deckel ist es ähnlich heiß. Mit Deckel sind die Temperaturen beim RAM, der Karte und am Board sogar knapp 2°C kälter. Die CPU Temperaturen sind unverändert.
Ich werde den Kühler nochmal neu aufsetzen. Nicht heute, aber die Tage. Ggf. baue ich auch noch einen Gehäuselüfter mit ein.
Dann hätte ich alles an Hardware-Möglichkeiten ausgetestet.
Wenn du nen Moment Zeit hast, les dich hier mal ein wenig ein:
https://www.computerbase.de/forum/threads/ryzen-7-3700x-sehr-heiss.1906094/
Jaroos schrieb:
Was für ein Setup hast du denn? Klingt mir nach AMD-Grafikkarte?
Ja, bin von Intel zu amd gewechselt.
AMD Ryzen 7 3700X 8x 3.60GHz
MSI B450 Gaming Plus MAX AMD B450 So.AM4 Dual Channel DDR4 ATX Retail
16GB Patriot Viper Steel DDR4-3200 DIMM CL16 Dual Kit
8GB Sapphire RX 5700 XT Nitro+ (Retail)
Alles mit aktuellen Treibern.
exbester schrieb:Jaroos schrieb:
Was für ein Setup hast du denn? Klingt mir nach AMD-Grafikkarte?
Ja, bin von Intel zu amd gewechselt.
AMD Ryzen 7 3700X 8x 3.60GHz
MSI B450 Gaming Plus MAX AMD B450 So.AM4 Dual Channel DDR4 ATX Retail
16GB Patriot Viper Steel DDR4-3200 DIMM CL16 Dual Kit
8GB Sapphire RX 5700 XT Nitro+ (Retail)
Alles mit aktuellen Treibern.
Die AMDs sind derzeit auch was Preis/Leistung angeht nicht zu schlagen. Intel ist einfach viel zu teuer, lebt aber noch vom guten Namen.
Aber die Grafikkarten haben zumeist eine heftige Hitzeentwicklung bzw. extreme Lüfterlautstärke, da sie dem entgegenwirken. Ich hatte selbst eine und hab sie dann ausgetauscht, da ich den PC circa 60cm von meinem entfernt habe und das ohne Headset belastet hat. Und die lief ständig auf 85 Grad, sobald sie Last hatte.
Hast du ne Möglichkeit den PC mal offen zu lassen? Vielleicht hast du im Gehäuse einen Hitzestau, was das ganze schlimmer macht.
Jaroos schrieb:
Die AMDs sind derzeit auch was Preis/Leistung angeht nicht zu schlagen. Intel ist einfach viel zu teuer, lebt aber noch vom guten Namen.
Aber die Grafikkarten haben zumeist eine heftige Hitzeentwicklung bzw. extreme Lüfterlautstärke, da sie dem entgegenwirken. Ich hatte selbst eine und hab sie dann ausgetauscht, da ich den PC circa 60cm von meinem entfernt habe und das ohne Headset belastet hat. Und die lief ständig auf 85 Grad, sobald sie Last hatte.
Hast du ne Möglichkeit den PC mal offen zu lassen? Vielleicht hast du im Gehäuse einen Hitzestau, was das ganze schlimmer macht.
Genau, deswegen habe ich AMD gewählt. Mehr Power für´s gleiche Geld.
Ich habe mir extra eine Grafikkarte ausgesucht, die vergleichsweise leise und nicht so heiß werden soll und trotzdem eine Radeon ist.
Mein PC steht direkt neben dem Bett und deswegen ist mir die Lautstärke auch sehr wichtig.
Habe jetzt mal mit FaH getestet, also unter Last. Ohne Deckel ist es ähnlich heiß. Mit Deckel sind die Temperaturen beim RAM, der Karte und am Board sogar knapp 2°C kälter. Die CPU Temperaturen sind unverändert.
Ich werde den Kühler nochmal neu aufsetzen. Nicht heute, aber die Tage. Ggf. baue ich auch noch einen Gehäuselüfter mit ein.
Dann hätte ich alles an Hardware-Möglichkeiten ausgetestet.
Anthrax schrieb:
Ist die Hardware eventuell noch "zu neu"? Sprich man hat die Software damit noch nicht testen können?
Das kann durchaus möglich sein.
Wie gesagt, jetzt, wo ich nur am surfen etc. bin, schnurrt mein PC. Sobald ich nur eine Minute FaH anhabe, drehen alle Lüfter auf mit entsprechender Geräuschkulisse.
exbester schrieb:Anthrax schrieb:
Ist die Hardware eventuell noch "zu neu"? Sprich man hat die Software damit noch nicht testen können?
Das kann durchaus möglich sein.
Wie gesagt, jetzt, wo ich nur am surfen etc. bin, schnurrt mein PC. Sobald ich nur eine Minute FaH anhabe, drehen alle Lüfter auf mit entsprechender Geräuschkulisse.
Was für ein Setup hast du denn? Klingt mir nach AMD-Grafikkarte?
Jaroos schrieb:
Was für ein Setup hast du denn? Klingt mir nach AMD-Grafikkarte?
Ja, bin von Intel zu amd gewechselt.
AMD Ryzen 7 3700X 8x 3.60GHz
MSI B450 Gaming Plus MAX AMD B450 So.AM4 Dual Channel DDR4 ATX Retail
16GB Patriot Viper Steel DDR4-3200 DIMM CL16 Dual Kit
8GB Sapphire RX 5700 XT Nitro+ (Retail)
Alles mit aktuellen Treibern.
Das erste Spiel seit langer Zeit, das mir echt Spaß gemacht hat. Auch wenn wir wenig effektiv und hinten zu anfällig waren, so hat es mir sehr geholfen meinen kleinen Eintracht-Burnout (mitten im Spiel schon keine Lust mehr gehabt weiterzugucken) hinter mich zu lassen und mich wieder auf die nächsten Spiele zu freuen.
Seltsam. Mir fehlen 2 Ergebnisse im Status / Statistik.
Eine work unit lief fast 10h und die zweite ca 3 h ... dachte die erste lange würde zur übernächsten vollen Stunde vielleicht gelistet, war aber nicht so. Die zweite heute Nachmittag ist auch weg (erledigt da neue vom Zeitwahl gerade ne neue angefangen hat).
Normal dass es ab und an zu Fehlern kommt?
Eine work unit lief fast 10h und die zweite ca 3 h ... dachte die erste lange würde zur übernächsten vollen Stunde vielleicht gelistet, war aber nicht so. Die zweite heute Nachmittag ist auch weg (erledigt da neue vom Zeitwahl gerade ne neue angefangen hat).
Normal dass es ab und an zu Fehlern kommt?
Schubbi66 schrieb:
Seltsam. Mir fehlen 2 Ergebnisse im Status / Statistik.
Eine work unit lief fast 10h und die zweite ca 3 h ... dachte die erste lange würde zur übernächsten vollen Stunde vielleicht gelistet, war aber nicht so. Die zweite heute Nachmittag ist auch weg (erledigt da neue vom Zeitwahl gerade ne neue angefangen hat).
Normal dass es ab und an zu Fehlern kommt?
Die kommen meist erst später dazu. Warum auch immer.
exbester schrieb:
Moin,
finde es gut, dass du das bei spon gepostet hast, sonst könnte ich jetzt nicht mithelfen.
Wie viele sind denn nun seitdem neu hinzugekommen?
Freut mich Es sind seitdem 7 neue CPUs aktiv. Wie viele davon aus dem Spiegel Forum hängen geblieben sind, weiss ich leider nicht.
Ein bisschen Luft nach oben ist noch.
Team heise holen, Auf Jetzt !
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Folding-home-Team-Heise-Falter-in-Top-100-mit-den-zehntmeisten-Punkten-pro-Tag-4712594.html
Team heise holen, Auf Jetzt !
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Folding-home-Team-Heise-Falter-in-Top-100-mit-den-zehntmeisten-Punkten-pro-Tag-4712594.html
mittelbucher schrieb:
Ein bisschen Luft nach oben ist noch.
Team heise holen, Auf Jetzt !
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Folding-home-Team-Heise-Falter-in-Top-100-mit-den-zehntmeisten-Punkten-pro-Tag-4712594.html
Wer kümmert sich darum die Leute von denen abzuwerben?
NEWSFLASH CORONA
+++Frankfurter Jungs falten die 7000 zusammen+++
Trump: „Unfair!!! The yellow man will pay for it“+++
Jaroos: Nächstes Projekt: Koordinaten der Detari Millionen berechnen+++
Merkel: 3 Mrd Forschungsgelder für SGE bewilligt+++
Laschet: NRW Bordelle ab Montag geöffnet. Kondompflicht für Männer unter 1,75 m aufgehoben+++
Besorgte Bürger sorgen sich, Wedge umbenennen in „gerösteter Kartoffelschnitz mit Streuwürze“+++
China schließt Fledermauslabor in Wuhan „Keine sinnvollen Ergebnisse mehr zu erwarten“+++
drlove gewinnt 48 Std. drink-a-thon auf Malle+++
Lindner: „Okay, hätte man aber smarter machen können“+++
Höcke fordert: Frankfurter Multiklutitruppe auflösen und Pandemiepolitische Wende um „mindestens 720 Grad“*+++
Date of last work unit 2020-04-29 19:35:09
Active CPUs within 50 days 44
Team Id 258724
Grand Score 8,811,711
Work Unit Count 1,044
Team Ranking 6984 of 252613
+++Frankfurter Jungs falten die 7000 zusammen+++
Trump: „Unfair!!! The yellow man will pay for it“+++
Jaroos: Nächstes Projekt: Koordinaten der Detari Millionen berechnen+++
Merkel: 3 Mrd Forschungsgelder für SGE bewilligt+++
Laschet: NRW Bordelle ab Montag geöffnet. Kondompflicht für Männer unter 1,75 m aufgehoben+++
Besorgte Bürger sorgen sich, Wedge umbenennen in „gerösteter Kartoffelschnitz mit Streuwürze“+++
China schließt Fledermauslabor in Wuhan „Keine sinnvollen Ergebnisse mehr zu erwarten“+++
drlove gewinnt 48 Std. drink-a-thon auf Malle+++
Lindner: „Okay, hätte man aber smarter machen können“+++
Höcke fordert: Frankfurter Multiklutitruppe auflösen und Pandemiepolitische Wende um „mindestens 720 Grad“*+++
Date of last work unit 2020-04-29 19:35:09
Active CPUs within 50 days 44
Team Id 258724
Grand Score 8,811,711
Work Unit Count 1,044
Team Ranking 6984 of 252613
Ah, okay. Im FAHControl kann man das machen. Wie müssen denn die Einstellungen sein? Hatte eben mal GPU gewählt und gespeichert. Jetzt bekomme ich oben die ganze Zeit die Anzeige: Client: local connecting Inactive. Wobei das connecting immer kurz mit updating wechselt.
Die ersten 2 Abstiegsfights konnte ich souverän gewinnen. Dazu einen Bonuspunkt, indem ich ein Mittelfeldteam mit einem 5-4-1 weggenullt habe. War eher eine Zwangsaufstellung, da gleich 2 meiner 3 Stürmer sich verletzt haben, aber lief super. Merk ich mir Dazu ein erwartetes 0:3.
Da in der Türkei die Schere so weit ausseinander ist, reichen meist 24-30 (manchmal sogar 20) Punkte zum Klassenerhalt, sodass ich da auf einem sehr guten Weg bin. Dazu habe ich mir auch eine Pflichtpunktetabelle gemacht