>

jay007

1067

#
Wir waren klar Spielbstimmend hatten die erste Hälfte glaube an die 15 Ecken.Selbst in Unterzahl hat sich aue hinten rein gezogen und clever gekontert.Knackpunkt war die 19 min Der Elfer der eig. kein elfer war.
#
Ich geb dem Schiriansetzer auch ein wenig die Schuld.Wie kann man so eine Partie einen 3. Liga Schiri pfeifen lassen mit 2 / 2. Liga einseten.Bin selber Schiri und als ich die Situation in der 19 Min. gesehen habe und mir die Zeitlupe es auch noch bestätigt hat, ist mir der bis dahin schöne Sonntag vergangen.Beim besten willen das war doch kein elfer und erst recht keine rote Karte.Da hat er sich wichtig gemacht und gezeigt wer der Herr auf den Platz ist.Solche Scheißer bei so einen wichtigen Spiel zu bringen wo es um richtig Geld geht ist absolut der Witz.Bei spielen wo 5te Liga gegen 2te Liga spielt kommen Fifa schiris ran und bei uns sowas,Leute ich finde es zum kotzen ,bin absolut traurig und hoffe auf besserung nächste Woche.
#
Quelle: Homepage - FC St. Pauli · Transfer findet laut Quelle statt im: Sommer
Carlos Zambrano verlässt den FC St. Pauli. Der Abwehrspieler wechselt mit sofortiger Wirkung zum Bundesligisten Eintracht Frankfurt.

Am Freitag (17.8.) absolvierte der 23-Jährige die sportmedizinische Untersuchung bei den Hessen und unterschrieb einen Vertrag bis zum 30. Juni 2015 beim Bundesliga-Aufsteiger. Der peruanische Abwehrspieler absolvierte für den FC St. Pauli, für den er seit der Saison 2010/11 spielte, 20 Partien (ein Tor) in der Bundesliga sowie zehn Spiele in der 2. Liga.

„Trotz der schwierigen Vertragssituation haben wir bei diesem Transfer sehr gut mit den Kollegen von Eintracht Frankfurt, insbesondere mit Bruno Hübner, zusammengearbeitet, so dass der Wechsel nun perfekt ist. Wir wünschen Carlos bei seiner neuen Aufgabe alles Gute und viel Erfolg", erklärte St. Paulis Sportdirektor Rachid Azzouzi.


Dann ist es jetzt perfekt
#
Dutsche junge Spieler sind eben zurzeit hoch im kurs.
Hatte heute aber schon mal gelesen das er diese Saison auf jedenfall noch für uns spielt.Aber wenn sollche Zahlen natürlich stimmen,wird sich bestimmt noch was bewegen.
#
Die Top-Vereine stehen Schlange.

Ob AS Rom, Inter Mailand, Werder Bremen oder VfB Stuttgart – alle wollen bzw. wollten Sebastian Jung (22). Vergeblich, der Verteidiger bleibt auf jeden Fall bei Eintracht – zumindest in dieser Saison.

Jung-Berater Alen Augustincic bestätigt: „Wir haben uns zusammengesetzt und beschlossen, die Saison bei Eintracht durchzuziehen. Sebastian will den nächsten Schritt machen und hat bei Trainer Armin Veh die besten Voraussetzungen dazu.“
Vergrößern
Überspringer Sebastian Jung

Überspringt zurzeit jede Hürde: Sebastian Jung
Fraglich aber, was danach passiert. Denn Jung verriet gestern: „Ich habe eine Ausstiegsklausel.“ Im nächsten Sommer kann er für eine festgeschriebene Ablöse gehen – trotz Vertrag bis 2014.
#
Stand bei Transfermarkt drin


Er ist ein ganz ordentlicher IV. Sehr robust, zweikampfstark mit einer guten Feldübersicht. Zudem ist er sehr beweglich für einen IV, was ihm die ein oder anderen Vorteile bei Kopfbällen bringt. Wäre er noch einen Tick größer, so könnte er vorne ebenfalls für ordentliche Gefahr sorgen.

Für Frankfurt wäre er definitv eine Bereicherung in der IV. Aber bei besseren Vereinen hätte er wohl nicht so gute Chancen.
#
Quelle: hr-online.de · Transfer findet laut Quelle statt im: Sommer
Eine erneute Ausleihe von Innenverteidiger Bamba Anderson von Borussia Mönchengladbach zur Frankfurter Eintracht rückt immer näher. "Der Spieler will, die Eintracht will. Nur Gladbach hat noch ein paar wirtschaftliche Bedenken", sagte Andersons Berater Wolfgang Vöge auf Nachfrage von hr-online. "Ich hoffe, dass es in den kommenden Tagen hinhaut." Der 24 Jahre alte Brasilianer war bereits in der abgelaufenen Runde von den "Fohlen" ausgeliehen und hatte 32 Spiele absolviert.


Spannung steigt
#
Ob die Zahlen so stimmen wissen am Ende bloß die Spieler selbst.
Würde ihn jedenfalls gerne im Eintracht dress sehen.
#
#
Quelle
Quelle: kicker.de · Transfer findet laut Quelle statt im: Sommer
Deshalb muss der Klub die aussortierten Pedro Geromel, Milivoje Novakovic, Michael Rensing, Christopher Schorch und Alexandru Ionita abgeben. Wie der kicker erfuhr, kalkuliert der FC dabei mit drei Millionen Euro aus Ablösen (anfangs sollen es gar sechs Millionen gewesen sein). Zudem verschlingen die Aussortierten etwa 3,5 Millionen Gehalt. Bleiben die Spieler in Köln, entsteht im Etat eine Lücke von etwa 6,5 Millionen.

Er scheint etwas billiger zu werden.

Der komplette artikel
#
adler-wmk schrieb:
Ich schweife jetzt mal vom Thema der letzten Stunden ab und füge ein Zitat aus der RP-Online ein:

"Ich will die Situation bei Bayern nicht beurteilen, aber was mich stört, ist dieser Hype, der da gerade gemacht wird", sagte der Fußball-Lehrer. "Als sei es das tollste von der Welt, dass jetzt ein neuer Sportdirektor kommt. Wenn man das alles liest, meint man, Matthias Sammer könnte zaubern."

Ich mag den Veh einfach....

mfg

Adler-WMK


Sammer der Zauberlehrling  bin mal gespannt ob er Uli H. Kopf am Ende der Saison zum glühen bringt wenn der Vizemeisterhattrick perfekt gemacht wird.
#
Ich bin sauer über die sche... UEFA Funktionäre die das Geld in alle Körperritzen gesteckt bekommen und am ende nichts mehr rein bekommen und die aber immer noch irgendwo ein Platz finden wo noch mehr rein passt.aaaaaaaaaaarrrrrrrrrrrrrrghhhhhhhhh so ein beschiss stinkt zum Himmel und keiner macht was.Man distanziert sich eben von solchen Leuten  Der Schuh kann nicht gross genug sein um deren dicke Är.... aus ihren festgeklebten sesseln zu treten.
#
Ich bin sauer weil es immer noch keinen neuen IV gibt.
Ich bin stinksauer weil ich hier schon wieder von Abstiegskampf            lesen muss.Ich träume von Europa und nicht schon wieder von aachen
Es muss doch mal wieder was gehen wenn nicht in der Liga dann wenigstens im Pokal.