
JayJayFan
8555
Ja, hatte ich auch so gelesen und in meinem letzten Post den Smiley vergessen.
Habe aber auch eben schon einen Mod darum gebeten das mal zu melden bevor sich wieder die ganze Facebookcommunity drauf stürzt.
ich halte das "Weiße Stutzen mit breiten weißen Streifen"tatsächlich für einen Fehler.
In dem Video sind übrigens alle die die das neue Trikot tragen ohne Hose und Stutzen unterwges und in der kurzen Sequenz mit Filip Kostic trägt dieser eine schwarze (alte) Hose und komplett schwarze Stutzen.
Womöglich hat man, aus welchen Gründen auch immer, erst einmal nur trikots erhalten.
Habe aber auch eben schon einen Mod darum gebeten das mal zu melden bevor sich wieder die ganze Facebookcommunity drauf stürzt.
ich halte das "Weiße Stutzen mit breiten weißen Streifen"tatsächlich für einen Fehler.
In dem Video sind übrigens alle die die das neue Trikot tragen ohne Hose und Stutzen unterwges und in der kurzen Sequenz mit Filip Kostic trägt dieser eine schwarze (alte) Hose und komplett schwarze Stutzen.
Womöglich hat man, aus welchen Gründen auch immer, erst einmal nur trikots erhalten.
JayJayFan schrieb:
Also die Vorstellung des Trikots inkl Begründung für Weiß ist überragend gemacht.
Quelle: https://www.instagram.com/p/CfEcNpWDyxh/
JayJayFan schrieb:
Also die Vorstellung des Trikots inkl Begründung für Weiß ist überragend gemacht.
Quelle: https://www.instagram.com/p/CfEcNpWDyxh/
Ich finds großartig und bei dem Video könnte ich gleich schon wieder heulen 😭
JayJayFan schrieb:
Also die Vorstellung des Trikots inkl Begründung für Weiß ist überragend gemacht.
Quelle: https://www.instagram.com/p/CfEcNpWDyxh/
JayJayFan schrieb:
Weißes Trikot
Schwarze Hose
Weiße Stutzen
Ein Traum.
Absolut. Die Heimspiele letzte Saison waren kaum anzusehen, daher auch oft nicht erfolgreich
Gott sei Dank auch einen vernünftigen Kragen.
Perfekt.
Bin froh das nicht wie 17/18 alles weiß ist.
Bzw es mitten in der Saison geändert wurde.
Bin froh das nicht wie 17/18 alles weiß ist.
Bzw es mitten in der Saison geändert wurde.
Rhaegar schrieb:
Mich wundert es halt deshalb, weil es ja angeblich eine feste Ablöse gibt. Dass die jetzt dauernd wechselt, kommt mir etwas komisch vor.
Ja, klar. Aber vorher sollen sie Journalisten es auch wissen? Die Verträge werden sie kaum kennen. Irgendwer schnappt irgendwo eine Zahl auf und die wird dann geschrieben - zur Not beruft man sich auf einen "Insider" als Quelle und ist raus aus der Schusslinie. Erst vier Millionen, dann drei Millionen, nun 4,8 Millionen Euro.
JayJayFan schrieb:
Ja, klar. Aber woher sollen die Journalisten es auch wissen? Die Verträge werden sie kaum kennen. Irgendwer schnappt irgendwo eine Zahl auf und die wird dann geschrieben - zur Not beruft man sich auf einen "Insider" als Quelle und ist raus aus der Schusslinie. Erst vier Millionen, dann drei Millionen, nun 4,8 Millionen Euro.
Rhaegar schrieb:
Mich wundert es halt deshalb, weil es ja angeblich eine feste Ablöse gibt. Dass die jetzt dauernd wechselt, kommt mir etwas komisch vor.
Ja, klar. Aber vorher sollen sie Journalisten es auch wissen? Die Verträge werden sie kaum kennen. Irgendwer schnappt irgendwo eine Zahl auf und die wird dann geschrieben - zur Not beruft man sich auf einen "Insider" als Quelle und ist raus aus der Schusslinie. Erst vier Millionen, dann drei Millionen, nun 4,8 Millionen Euro.
JayJayFan schrieb:
Ja, klar. Aber woher sollen die Journalisten es auch wissen? Die Verträge werden sie kaum kennen. Irgendwer schnappt irgendwo eine Zahl auf und die wird dann geschrieben - zur Not beruft man sich auf einen "Insider" als Quelle und ist raus aus der Schusslinie. Erst vier Millionen, dann drei Millionen, nun 4,8 Millionen Euro.
SkySport meldet jetzt eine Ablöse von 4,8 Mio., andere von 3 Mio. Etwas seltsam, dass es da so Schwankungen gibt.
Rhaegar schrieb:
SkySport meldet jetzt eine Ablöse von 4,8 Mio., andere von 3 Mio. Etwas seltsam, dass es da so Schwankungen gibt.
Sportjournalismus, die Geburtsstätte der Fake News. Am Ende heißt es wieder:"Wegen der Ablöse/AK einigten sich die beiden Vereine auf Stillschweigen" und die Journalisten haben halt irgendwas geschrieben.
Ja, ok. Stimmt halt echt. Oder wie oft hieß es: "Ihr übersteht die Gruppe nicht", "Ihr scheidet gegen XYZ eh aus".
Gut waren manche, die dann gegen Chelsea gesagt haben: "SIEHSTE, ich wusste, sie schaffen es gegen Chelsea nicht". Ja wow. WTF?! Im Elfmeterschießen. Arschknapp und die tun so, als hätte man deutlich verloren. Egal.
Fakt ist, diese Saison ist es WIRKLICH schwer zu toppen. Wobei ich ein Viertelfinale in der CL zum Beispiel schon auch als Erfolg verbuchen würde. Man kann es sicherlich von der Qualität dann gleichstellen, allerdings bleibt uns der Europapokalsieg immer mehr im Kopf, als dann z. B. ein Viertelfinale der CL. Das ist ja klar.
Gut waren manche, die dann gegen Chelsea gesagt haben: "SIEHSTE, ich wusste, sie schaffen es gegen Chelsea nicht". Ja wow. WTF?! Im Elfmeterschießen. Arschknapp und die tun so, als hätte man deutlich verloren. Egal.
Fakt ist, diese Saison ist es WIRKLICH schwer zu toppen. Wobei ich ein Viertelfinale in der CL zum Beispiel schon auch als Erfolg verbuchen würde. Man kann es sicherlich von der Qualität dann gleichstellen, allerdings bleibt uns der Europapokalsieg immer mehr im Kopf, als dann z. B. ein Viertelfinale der CL. Das ist ja klar.
Denis schrieb:
Ja, ok. Stimmt halt echt. Oder wie oft hieß es: "Ihr übersteht die Gruppe nicht", "Ihr scheidet gegen XYZ eh aus".
Also ich habe vor Real Madrid und der Gruppenphase in der CL deutlich weniger Angst als vor Magdeburg in der kommenden ersten Pokalrunde.
Denis schrieb:
Fakt ist, diese Saison ist es WIRKLICH schwer zu toppen.
Kommt halt drauf an, welchen Wettbewerb man nimmt. Im Ganzen überstrahlt der EL-Sieg alles, aber im Einzelnen lässt sich das Ergebnis in Bundesliga und Pokal durchaus toppen. Da muss man dann einfach differenzieren.
habe mir mal so paar Zusammenschnitte während der Eindhoven-Zeit angeschaut. Ein edler Techniker, der immer wieder auf engsten Raum Lösungen sucht. Gefällt mir. Frage ist aber ob Kamada bleibt und welches System man spielen wird. Man ist ja üppig besetzt mit Lindström, Kamada, Götze dazu vorne Muani, Borre und evtl. Alario.
Sollte Kostic gehen würde ich es mir so wünschen
Tuta-ndicka-Hinti
Rode - sow
Knauf -Götze-Jasper
Alario-Muani
Tuta-ndicka-Hinti
Rode - sow
Knauf -Götze-Jasper
Alario-Muani
Wenn Kostic geht und alle gerüchteten Spieler kommen sind wir im 4-4-2/4-2-3-1 schon extrem flexibel und können passend zum Gegner aufstellen.
Im Sturmzentrum haben wir die Wahl zwischen dem schnellen Muani, Alario als Strafraumstürmer und Borre als Pressingmaschine. Als 10er/Hängende Spitze können Borre, Götze, Lindström und Castro spielen und jeder von dennen hat andere Vorteile. Muani, Hauge, Lindström, Knauff, Götze und Borre sind auch auf den Außen gut und können auch auf beiden Seiten spielen.
Castro funktioniert nachweislich auch als 8er und wächst evtl über Zeit auch in die Rolle als spielstarker 6er neben einem zweikampfstarken 6er/8er rein. Dazu dann noch die Talente Akman sowie Alidou die offensiv auf mehreren Positionen spielen können.
Im 4-4-2/4-2-3-1 kann jeder unserer Offensivspieler 2 - 5 unterschiedliche Positionen übernehmen und wir könnten sogar ohne auszuwechseln zwischen den beiden Systemen und einem 4-3-3 wechseln. Ich verstehe nicht warum so viele Leute am alten 3-4-2-1 festhalten wollen wenn keiner unserer Offensivspieler mehr als 2 Rollen in dem System beherrscht und die meisten davon nichtmal gut.
Im Sturmzentrum haben wir die Wahl zwischen dem schnellen Muani, Alario als Strafraumstürmer und Borre als Pressingmaschine. Als 10er/Hängende Spitze können Borre, Götze, Lindström und Castro spielen und jeder von dennen hat andere Vorteile. Muani, Hauge, Lindström, Knauff, Götze und Borre sind auch auf den Außen gut und können auch auf beiden Seiten spielen.
Castro funktioniert nachweislich auch als 8er und wächst evtl über Zeit auch in die Rolle als spielstarker 6er neben einem zweikampfstarken 6er/8er rein. Dazu dann noch die Talente Akman sowie Alidou die offensiv auf mehreren Positionen spielen können.
Im 4-4-2/4-2-3-1 kann jeder unserer Offensivspieler 2 - 5 unterschiedliche Positionen übernehmen und wir könnten sogar ohne auszuwechseln zwischen den beiden Systemen und einem 4-3-3 wechseln. Ich verstehe nicht warum so viele Leute am alten 3-4-2-1 festhalten wollen wenn keiner unserer Offensivspieler mehr als 2 Rollen in dem System beherrscht und die meisten davon nichtmal gut.
Yolonaut schrieb:
Dem Standard hat er jetzt das nächste dämliche Interview gegeben. Hessenschau.de berichtet darüber: https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-martin-hinteregger-irritiert-erneut-mit-aussagen,hinteregger-168.html
Er setzt auch wirklich alles daran sich immer tiefer reinzureiten.
Den Artikel muss man meiner Einschätzung nach zweigeteilt lesen.
Während der zweite Abschnitt quasi das Sky-Video zitiert, positioniert sich Hinti im ersten Abschnitt relativ gut.
"Ich weiß, dass er FPÖ-Politiker war, was in Österreich ja nichts Schlimmes ist. Ich habe aber von der Identitären Bewegung nichts gewusst und auch nicht, was das bedeutet"
"In Deutschland bringen viele die FPÖ und AfD auf eine Ebene, die AfD ist aber zehnmal schlimmer"
Er zeigt auf, dass die FPÖ aus seiner Sicht Teil zur Gesellschaft Österreichs gehört und es ihm nicht möglich sei, entsprechende Kontakte zu meiden. Das ist leider nachvollziehbar.
Er grenzt die FPÖ deutlich von der AfD ab, womit er seine Haltung zur AfD herausstellt: Klare Ablehnung.
Und er gibt an von der Identitären Bewegung bislang nichts gewusst zu haben. Das glaube ich ihm aufs Wort.
Der logische Schritt an dieser Stelle bestünde darin, Bonvalot für die Offenlegung zu danken.
Luzbert schrieb:
Den Artikel muss man meiner Einschätzung nach zweigeteilt lesen.
Das ist mMn der springende Punkt. Der erste Teil des Interviews liest sich eigentlich sehr gut und dort sehe ich auch keine "irritierenden Aussagen", die diese Überschrift rechtfertigen. Ist dann vermutlich nur wieder der widerwärtige Clickbait des Journalismus im Jahre 2022.
Der zweite Teil ist dämlich, aber wurde ja schon zurecht kritisiert und abgearbeitet.
Ich wäre jedoch einfach nur froh, wenn er jetzt diese Alleingänge mal einstellt und sich erst wieder gemeinsam mit der Eintracht bzw. nach einem Gespräch mit dem Vorstand äußert.
An sich war alles ausdiskutiert, seit 2,3 Tagen sind es aber vor allem die, die sagen, dass es "doch mal gut sein dürfe", die die Diskussion hier im Besonderen wieder aufflackern lassen, indem sie sehr oft die kritischen Reaktionen auf Hinteregger überspitzen oder gar diskreditieren und dann mit einem "hat ja niemanden... " oder "hat ja nicht..." relativiert, während man selbst eigentlich zu oft gar nicht auf die grundsätzlichen Fragen eingehen möchte.
Also da darf man schon die Frage stellen, ob nicht manche Beiträge kontraproduktiv dahingehend sind, was erreicht werden soll.
Also da darf man schon die Frage stellen, ob nicht manche Beiträge kontraproduktiv dahingehend sind, was erreicht werden soll.
Das ist jedoch auch das Ergebnis von nicht vorhandener Kommunikation. Es kann doch nicht im Sinne von Eintracht Frankfurt sein, dass dieses Thema nun die Sommerpause beanspruchen wird. Ich hätte Hinti sofort nach Frankfurt beordert um Klartext zu sprechen und eine Lösung zu finden - egal in welche Richtung.
Rheinadler65 schrieb:
Du hast mich missverstanden:Pezking schrieb:
Als Journalist kann ich Dir sagen, dass es einfach nur professionell ist, alle direkt Betroffenen vor der Veröffentlichung einer investigativen Recherche (um die es sich hier zweifelsfrei handelt - dazu muss nicht jeder Punkt brandneu aufgedeckt werden) zu kontaktieren und um eine Stellungnahme zu bitten. Und das Ergebnis dieser Bitte dann auch darzulegen.
Da bin ich 100 % bei Dir! Mein Punkt ist: er hat weder Hinteregger noch dessen Berater kontaktiert, sondern mit Sickl ausgerechnet den in dem Artikel so heftig - und zu Recht - Kritisierten. Das war doch klar, dass da keine Stellungnahme kommt; vermutlich hat Sickl die Anfrage gar nicht weitergeleitet.Pezking schrieb:
Und wenn Typen wie dieser Sickl über Jahre hinweg bis ins Hier und Jetzt immer wieder auffallen und selbst Leute mit identischer lokaler Verbundenheit wie Hinteregger nicht wissen, für welches Weltbild dieser Kasper steht - dann kann man dem Journalisten hier wohl kaum vorwerfen, dass er auch immer wieder neue Beiträge über das Wirken von Sickl veröffentlicht.
Wenn Leute diesem Sickl laufend eine Plattform bieten oder zu seiner Salonfähigkeit beitragen, dann ist die Geschichte rund um diesen Fascho leider noch lange nicht auserzählt.
Auch da widerspreche ich nicht. Ich widerspreche aber der Darstellung, dass Herr Bonvalot für diesen Artikel so super und neutral recherchiert hat. Neutral ist er definitiv nicht, muss er auch gar nicht sein. Und recherchiert hat er aktuell lediglich die Eigentumsverhältnisse der GmbH.
Der Artikel tut so, als ob er sich mit Hinteregger beschäftigt, enthält im Kern aber "nur" in der Vergangenheit recherchierte Informationen über Sickls rechte Gesinnung und dessen Verbindung zu rechtsextremen Netzwerken. Das is wichtig und gehört auch aufgedeckt. Uneingeschränkte Unterstützung. Aber das Alles unter die Schlagzeile "Die rechten Verbindungen des Martin Hintereggers" zu stellen, dient ausschließlich der Generierung von Klicks.
Bei der Überschrift fängt es doch schon an.
"Die rechten Verbindungen des Martin Hintereggers"
Wieso wird diese im Plural geschrieben?
Wieso steht hier Martin Hinteregger in der Headline, wenn es doch allem um seinen "Geschäftspartner" gehen sollte?
Wieso heißt sie nicht "Die Verbindung des H.Sickl in den Profifussball" oder ähnlich?
Erregt wahrscheinlich zu wenig Aufsehen...
Btw.: Eintracht und Rangers hatten ja Beschwerde bei der UEFA eingereicht, wegen den logistischen Fehlleistungen in Sevilla (ungenügend Wasser und Getränke etc.).
Gab es da nochmal irgendetwas vonseiten der UEFA? Oder sitzt man das in guter alter Politiker-Tradition aus? Wenn ein Trainer z.B. ne Wasserflasche wegkickt, dann ist man ja vonseiten der UEFA immer recht schnell ob der Urteilsfindung.
Gab es da nochmal irgendetwas vonseiten der UEFA? Oder sitzt man das in guter alter Politiker-Tradition aus? Wenn ein Trainer z.B. ne Wasserflasche wegkickt, dann ist man ja vonseiten der UEFA immer recht schnell ob der Urteilsfindung.
"Alle drei Vereine werden nun gemeinsam an einem ausführlichen Bericht arbeiten, der sich an die UEFA sowie die lokalen Behörden in Spanien richtet, um sowohl deutliche Forderungen als auch Empfehlungen auszusprechen, um sicherzustellen, dass solche Probleme in zukünftigen europäischen Finalspielen nie wieder auftreten können."
https://profis.eintracht.de/news/statement-von-eintracht-frankfurt-rangers-fc-und-football-supporters-europe-142136
Denke, da wird - wenn überhaupt - was kommen, sobald der Bericht vorliegt.
https://profis.eintracht.de/news/statement-von-eintracht-frankfurt-rangers-fc-und-football-supporters-europe-142136
Denke, da wird - wenn überhaupt - was kommen, sobald der Bericht vorliegt.
JayJayFan schrieb:
"Alle drei Vereine werden nun gemeinsam an einem ausführlichen Bericht arbeiten, der sich an die UEFA sowie die lokalen Behörden in Spanien richtet, um sowohl deutliche Forderungen als auch Empfehlungen auszusprechen, um sicherzustellen, dass solche Probleme in zukünftigen europäischen Finalspielen nie wieder auftreten können."
https://profis.eintracht.de/news/statement-von-eintracht-frankfurt-rangers-fc-und-football-supporters-europe-142136
Denke, da wird - wenn überhaupt - was kommen, sobald der Bericht vorliegt.
Ah ok, merci. Irgendwie ging ich davon aus, dass alles schon bei der UEFA platziert worden ist. Gut, schauen wir mal, ob wir davon nochmal hören.
Ich möchte diesen Thread kurz hochholen, um mal eines ganz klar und deutlich zu sagen:
Ich hab keine Ahnung vom Fussball!
Was war ich ob der Rückholaktion von Kevin damals kritisch und skeptisch, ich empfand sie als unnötig und das Geld nicht wert. Und ich hätte auch nie gedacht, dass Kevin sich dann doch so stark mit der Eintracht identifiziert. Ich habe den Eindruck, ich hab mich diesbezüglich ganz lange in ihm getäuscht.
Ich freue mich, dass wir bei der Eintracht Personal haben, die mehr Ahnung haben als ich!
Danke, Kevin! Mach weiter so!
Musste mal gesagt werden!
Ich hab keine Ahnung vom Fussball!
Was war ich ob der Rückholaktion von Kevin damals kritisch und skeptisch, ich empfand sie als unnötig und das Geld nicht wert. Und ich hätte auch nie gedacht, dass Kevin sich dann doch so stark mit der Eintracht identifiziert. Ich habe den Eindruck, ich hab mich diesbezüglich ganz lange in ihm getäuscht.
Ich freue mich, dass wir bei der Eintracht Personal haben, die mehr Ahnung haben als ich!
Danke, Kevin! Mach weiter so!
Musste mal gesagt werden!
Kann man sich nur anschließen. Ich habe den genauen Wortlaut der Verpflichtung nicht mehr im Kopf, aber er sagte damals schon was in Richtung:“Ich glaube an das Projekt, dass mir aufgezeigt wurde“. Umso schöner, selbst wenn ein EL-Sieg damals nicht zur Sprache kam, er für seinen Mut belohnt wurde. Er hätte von PSG bestimmt auch - zum damaligen Zeitpunkt und nach der EL-Saison - zu einem Verein höher im Regal wechseln können.
Das Heimtrikot 17/18 hat mich davon überzeugt, dass wir bei schwarz-weiß bleiben sollten.
cyberboy schrieb:
Schöne Bilder aus Kopenhagen, wo Jesper wohl beim gestrigen Spiel von Bröndby euphorisch gefeiert wurde. Freut mich für den Jungen, hat er sich verdient nach einer starken Debüt-Saison!
https://twitter.com/BrondbyIF/status/1528391465382076417
Ich verstehe kein Wort was die singen.
Hoffentlich macht die Eintracht richtig Stress, scheiß Spanier. Halbe Stunde vor dem Spiel die Getränkestationen dicht gemacht, Leitungswasser teilweise abgestellt. Dann bist du bei der Hitze vier Stunden ohne Flüssigkeit im Stadion. Feuerzeug auch nach der ersten Kontrolle abgenommen - es wäre ja verboten Feuerzeuge mitzunehmen.
Das war der Skandal des Tages, erst waren nicht mal alle Kioske offen, dann auch nur 1 !!! Mitarbeiter drin, 40 min angestanden. Dann macht der Typ den Laden zu !!! Dann machen alle Kioske im Stadion zu.
Dann stellen Sie das Wasser in den Toiletten ab. Erst zur Halbzeit waren wieder welche auf, aber es gab nur kleine warme Wasserflaschen für 3 Euro
Keinerlei Info, die Polizei packte schon die Stöcke aus, weil Rangers und Adler endlich nach Wasser fragten.
Dann stellen Sie das Wasser in den Toiletten ab. Erst zur Halbzeit waren wieder welche auf, aber es gab nur kleine warme Wasserflaschen für 3 Euro
Keinerlei Info, die Polizei packte schon die Stöcke aus, weil Rangers und Adler endlich nach Wasser fragten.
Es sind doch breite weiße Streifen am oberen Kniebereich und über dem Knöchel.
Was wollt ihr denn noch?