
JayJayFan
8557
JayJayFan schrieb:
Sind 40.000 Tickets. Wie kann es bitte sein, dass ein Finale auf einmal in so einem kleinen Stadion stattfindet? War das für irgendwas eine Wiedergutmachung?
Eigentlich sollte Sevilla 2021 dran sein, da wegen Corona aber 2020 das Endspiel von Danzig nach Köln verlegt wurde, war Danzig 2021 und Sevilla 2022 dran.
Mein Sohn ist Mitglied beim SC Freiburg. Er hat sich für Tickets fürs Endspiel beworben.
Heute kam leider die Absage.
Immerhin wird man dort informiert wenn man kein Losglück hatte.
........
Heute kam leider die Absage.
Immerhin wird man dort informiert wenn man kein Losglück hatte.
........
Zur Zeit Jagd ein Ticketverkauf den nächsten. Durch die aktuelle Situation ist das Ticketing vermutlich im Stress und schuftet rund um die Uhr. Während der Europa-Reise 18/19 war eine Kommilitonin im Ticketing bei der Eintracht, die hatten wirklich keine einfache Zeit. Auch die Absagen werden per Mail kommen. Respekt an das Ticketing, dass am Halbfinale-Spieltag überhaupt Kommunikation rausgeht. Es werden vermutlich auch paar Mitarbeiter in London sein. Bei allem Verständnis für Frust, wir sind hier nicht bei Amazon und Click and Collect.
N-tony Sabini schrieb:
Selten könnte man mit nur drei Wörtern, hier soviel Panik und Stress auslösen, wie jetzt mit einem Posting "Habe meine Zusage".
Zur Klarstellung, weil ja der eine oder andere nur liest, was er lesen will: Nein, ich habe diese Mail auch noch nicht!
Wäre richtig richtig fies. haha
JayJayFan schrieb:
Seit 2018 ist die Eintracht halt wieder sexy, das zieht Plastikfans an. Werde nie das eine Mädel im Stadion vergessen, die da mit einem Schweinsteiger-DFB-Trikot rumlief.
Das mit dem Schweinsteiger-Trikot ist natürlich doof. Allerdings, natürlich ist die Eintracht seit 2018 attraktiver. Das muss nicht unbedingt nur was mit Plastikfans und Erfolgsfans zu tun haben.
Bedenke immer was 2018 in Frankfurt abging und drumherum. Was darauf auch noch folgte und wie das viral ging. Wenn die ganzen Leute dann natürlich die Geschichten erzählen, die Emotionen, die Schwärmereien und vor allem, wie viel Einfluss sowas auch auf das Leben haben kann und wie es das Leben mancher verändert hat. Ja dann natürlich will man das auch mal erleben.
Wacken hatte übrigens auch nicht von Anfang an 80.000 Zuschauer
Denis schrieb:
Das mit dem Schweinsteiger-Trikot ist natürlich doof. Allerdings, natürlich ist die Eintracht seit 2018 attraktiver. Das muss nicht unbedingt nur was mit Plastikfans und Erfolgsfans zu tun haben.
Natürlich nicht, aber man sieht es halt im privaten Umfeld. Ehemalige Bekannte der Familie rufen einen 2018 - nach 20 Jahre an - und fragen nach Tickets für das Pokalfinale. Von Tickets wie gegen Barca etc. ganz zu schweigen. Gerne nächste Saison gegen Wolfsburg etc., aber die Spiele machen sich halt nicht gut in der Instagram-Story.
JayJayFan schrieb:Denis schrieb:
Das mit dem Schweinsteiger-Trikot ist natürlich doof. Allerdings, natürlich ist die Eintracht seit 2018 attraktiver. Das muss nicht unbedingt nur was mit Plastikfans und Erfolgsfans zu tun haben.
Natürlich nicht, aber man sieht es halt im privaten Umfeld. Ehemalige Bekannte der Familie rufen einen 2018 - nach 20 Jahre an - und fragen nach Tickets für das Pokalfinale. Von Tickets wie gegen Barca etc. ganz zu schweigen. Gerne nächste Saison gegen Wolfsburg etc., aber die Spiele machen sich halt nicht gut in der Instagram-Story.
Ja, solche Menschen habe ich auch in meinem Umfeld. Das sind aber auch nur flüchtige Bekannte, die einen dann in Facebook anschreiben. Sage denen ganz deutlich, dass sie erst einmal zu anderen Spielen gehen sollen, bevor ich überhaupt auf den Gedanken komme Ihnen Karten zu besorgen und dass sie sicherlich nicht an erster Stelle stehen würden. Da ich mich eher um die kümmere, die x-mal in der Saison schon im Stadion waren. Manche sind dann halt pissed.
Wurde ja auch manchmal für "normale" Spiele von den Leuten angeschrieben, ob ich Karten im normalen Vorverkauf besorgen kann. Hab dann aber gesagt, wenn Du mir das Geld im Voraus gibst, gerne. (Gründe sollten bekannt sein warum.) Sonst nicht. Und ich sag's Euch. Manche haben es nicht eingesehen und sind dann Monate später auch nicht gefahren. Warum sie sich dann selbst keine Karten besorgt haben, können auch nur sie selbst beantworten, genügend Karten gab es.
Hat aber auch einen Grund warum das nur flüchtige Bekannte sind und warum ich eigentlich für niemanden mehr Karten besorge - nur halt für meinem engen Kreis. Und da weiß ich dann auch, dass sie in guten Händen sind und alles läuft.
Meine Stieftochter kam gestern und fragte, ob ich für eine Freundin von ihr, die seit Jahren nicht im Stadion war, über meine Mitgliedschaft Karten bestellen könnte.
Is klar...
Is klar...
N-tony Sabini schrieb:
Meine Stieftochter kam gestern und fragte, ob ich für eine Freundin von ihr, die seit Jahren nicht im Stadion war, über meine Mitgliedschaft Karten bestellen könnte.
Is klar...
Seit 2018 ist die Eintracht halt wieder sexy, das zieht Plastikfans an. Werde nie das eine Mädel im Stadion vergessen, die da mit einem Schweinsteiger-DFB-Trikot rumlief.
N-tony Sabini schrieb:
Selten könnte man mit nur drei Wörtern, hier soviel Panik und Stress auslösen, wie jetzt mit einem Posting "Habe meine Zusage".
Zur Klarstellung, weil ja der eine oder andere nur liest, was er lesen will: Nein, ich habe diese Mail auch noch nicht!
Wäre richtig richtig fies. haha
JayJayFan schrieb:
Seit 2018 ist die Eintracht halt wieder sexy, das zieht Plastikfans an. Werde nie das eine Mädel im Stadion vergessen, die da mit einem Schweinsteiger-DFB-Trikot rumlief.
Das mit dem Schweinsteiger-Trikot ist natürlich doof. Allerdings, natürlich ist die Eintracht seit 2018 attraktiver. Das muss nicht unbedingt nur was mit Plastikfans und Erfolgsfans zu tun haben.
Bedenke immer was 2018 in Frankfurt abging und drumherum. Was darauf auch noch folgte und wie das viral ging. Wenn die ganzen Leute dann natürlich die Geschichten erzählen, die Emotionen, die Schwärmereien und vor allem, wie viel Einfluss sowas auch auf das Leben haben kann und wie es das Leben mancher verändert hat. Ja dann natürlich will man das auch mal erleben.
Wacken hatte übrigens auch nicht von Anfang an 80.000 Zuschauer
JayJayFan schrieb:N-tony Sabini schrieb:
Meine Stieftochter kam gestern und fragte, ob ich für eine Freundin von ihr, die seit Jahren nicht im Stadion war, über meine Mitgliedschaft Karten bestellen könnte.
Is klar...
Seit 2018 ist die Eintracht halt wieder sexy, das zieht Plastikfans an. Werde nie das eine Mädel im Stadion vergessen, die da mit einem Schweinsteiger-DFB-Trikot rumlief.
Na, immerhin war da schon ein Grundinteresse geschaffen. Ist doch schön, dass die Eintracht jetzt sexy ist. Auch wenn ich manchmal wehmütig an die 18000 gegen Oberhausen und co. denke.
Heute Abend und auch schon im VF gegen Barcelona dann auch noch alles live im Free-TV. Da binden wir deutschlandweit eine neue Generation Eintracht-Fans finde ich schon ok.
Die Eintracht war immer, ist und wird immer sexy sein. Wie meine Frau auch nach 20 Jahren!!!
Ja, bei mir kam ne Bestätigungsmail direkt nach Abschicken der Bewerbung.
Ja, bei mir kam ne Bestätigungsmail direkt nach Abschicken der Bewerbung.
Gelöschter Benutzer
Ich will hier keine Panik schüren und irgendwo in einem Pub in der Stadt sollte auch nichts groß passieren. Aber West Ham hat traditionell doch auch ein etwas anderes Publikum als Chelsea oder Arsenal und es hat gute Gründe, warum Treffpunkte bei Europapokalspielen nicht im Internet veröffentlicht werden, auch wenn hier tausendfach danach gefragt wird.
+1.000 absolut.
Am besten noch Uhrzeit und Namen von allem und jeden mitteilen… oh man
Am besten noch Uhrzeit und Namen von allem und jeden mitteilen… oh man
Guude zusammen,
leider habe ich meinen Eintracht-Account noch nicht mit der EF-Nummer verlinkt.
Ich würde gerne als Dauerkarteninhaber Tickets für Westham zu Hause bestellen. Leider komme ich bei der Hotline nicht durch (dauerhaft besetzt). Hat jemand eine Idee wie ich an die Tickets komme?
Danke im Voraus und schönen Tag euch!!
leider habe ich meinen Eintracht-Account noch nicht mit der EF-Nummer verlinkt.
Ich würde gerne als Dauerkarteninhaber Tickets für Westham zu Hause bestellen. Leider komme ich bei der Hotline nicht durch (dauerhaft besetzt). Hat jemand eine Idee wie ich an die Tickets komme?
Danke im Voraus und schönen Tag euch!!
cr8ght schrieb:
Guude zusammen,
leider habe ich meinen Eintracht-Account noch nicht mit der EF-Nummer verlinkt.
Ich würde gerne als Dauerkarteninhaber Tickets für Westham zu Hause bestellen. Leider komme ich bei der Hotline nicht durch (dauerhaft besetzt). Hat jemand eine Idee wie ich an die Tickets komme?
Danke im Voraus und schönen Tag euch!!
An deiner Stelle würde ich es telefonisch probieren, jedoch auch sicherheitshalber eine Mail an die Eintracht inkl. aller Daten schreiben. So hast es zumindest schriftlich dokumentiert, falls es telefonisch nicht klappt und bekommst dort eine Antwort.
Aber was erreichen sie mit ihren Protesten? Personalisierte Tickets. Auch nicht im Sinne der echten Fans denke ich
Adler_im_Exil schrieb:
Aber was erreichen sie mit ihren Protesten? Personalisierte Tickets. Auch nicht im Sinne der echten Fans denke ich
Naja, günstige Tickets wären ein Anfang. Die personalisierten Tickets waren halt die erste Maßnahme, dass der Präsident halt irgendwie sein Gesicht wahrt.
JayJayFan schrieb:Wie so häufig. Erstmal die große Keule raus holen.
Die personalisierten Tickets waren halt die erste Maßnahme, dass der Präsident halt irgendwie sein Gesicht wahrt.
JayJayFan schrieb:
85.000 Dauerkarten-Inhaber
Irgendwas kann doch an dieser Zahl nicht stimmen. Was machend denn die Inhaber mit ihren Karten und was sind das für Karten, die dann noch im offiziellen Ticketing von Barcelona verkauft werden und wo kommen die der Reisebüros her?
JayJayFan schrieb:
Es ist z.B. folgendes bis zum Spieltag möglich: Saisonkarteninhaber können ihre Tickets für jedes Spiel, das sie nicht besuchen wollen, freigeben. Könnte auch die mehreren Ticketwellen erklären.
Ja, das erklärt natürlich einiges. Eine Ticketbörse wie bei uns scheinbar. Das bedeutet dann, dass die Karten nicht direkt von den DK Inhabern kamen, sondern dann doch offiziell von Barca über den "Zweitmarkt".
Naja, welchen Vorwurf will man den Ultras denn machen? Liegt nicht in deren Macht, 85.000 Dauerkarten-Inhaber zu kontrollieren, die Ticketpreise festzulegen oder ähnliches. Nicht wenige fordern auch die Wegnahme der DK für Fans, die sie lieber verfallen lassen bzw. mit Gewinn weiterverkaufen. Wir sind von unserer Klubführung halt verwöhnt. Würde gerne mal die UF sehen, wenn in Frankfurt nur noch Araber und Japaner vor Ort sind und man den Text von „Im Herzen von Europa“ auf dem Videowürfel einblenden müsste.
JayJayFan schrieb:
85.000 Dauerkarten-Inhaber
Irgendwas kann doch an dieser Zahl nicht stimmen. Was machend denn die Inhaber mit ihren Karten und was sind das für Karten, die dann noch im offiziellen Ticketing von Barcelona verkauft werden und wo kommen die der Reisebüros her?
JayJayFan schrieb:
Naja, welchen Vorwurf will man den Ultras denn machen? Liegt nicht in deren Macht, 85.000 Dauerkarten-Inhaber zu kontrollieren, die Ticketpreise festzulegen oder ähnliches. Nicht wenige fordern auch die Wegnahme der DK für Fans, die sie lieber verfallen lassen bzw. mit Gewinn weiterverkaufen. Wir sind von unserer Klubführung halt verwöhnt. Würde gerne mal die UF sehen, wenn in Frankfurt nur noch Araber und Japaner vor Ort sind und man den Text von „Im Herzen von Europa“ auf dem Videowürfel einblenden müsste.
Wir sind in der Tat verwöhnt. Unsere organisierte Fanszene hat Mitsprachrecht, wird gehört und respektiert. Die Eintrittspreise sind vergleichsweise moderat, wir bauen sogar eine neue Stehtribüne.
Gerade die Europareisen der letzten Jahre führen einem vor Augen wie gut es uns in Deutschland noch geht. Hierzulande kann man tatsächlich noch Fankultur leben.
Am "geilsten" finde ich den Kommentar, dass eine Frau schrieb, sie sieht das problematisch, weil so wenige Frauen mitlaufen. Beim nächsten mal vor Abmarsch bitte warten, bis genug Frauen vor Ort sind. Und bitte auch alle anderen Geschlechter (ca. 15) berücksichtigen. Das zeigt sinnbildlich, in welcher Zeit wir leben. Kaum ein Verein lebt Toleranz vor wie wir. Es fühlt sich immer jemand beleidigt. Die haben zu viel Zeit.
Schlimm macht die Aussage, dass ja sehr wohl etliche Mädels und Frauen vor Ort waren. Vor allem wenn ich beim Fanmarsch an das kleine Mädchen denke, die auf seinem Kasten/Block stand, Stimmung gemacht hat und jeder sie abgeklatscht hat. Nur hat sie diese „nicht auf den Fotos, Videos“ gesehen. Sind halt diese ganzen Internet-Heroes, die sich anhand von Bildern oder sonstigen Social Media Beiträgen eine Meinung bilden.
JayJayFan schrieb:
Schlimm macht die Aussage, dass ja sehr wohl etliche Mädels und Frauen vor Ort waren. Vor allem wenn ich beim Fanmarsch an das kleine Mädchen denke, die auf seinem Kasten/Block stand, Stimmung gemacht hat und jeder sie abgeklatscht hat. Nur hat sie diese „nicht auf den Fotos, Videos“ gesehen. Sind halt diese ganzen Internet-Heroes, die sich anhand von Bildern oder sonstigen Social Media Beiträgen eine Meinung bilden.
Die kleine war spitze. Die ist richtig abgegangen
Wenn du ein Abo bei RTL+ hast, kannst du dir das ganze Spiel nochmal ansehen. Allerdings nicht mit Steffen Freund.
Ja genau. Hagemann und Freund haben das Spiel bei RTL kommentiert. Bei RTL+ wars ein anderer. Komm aber gerade nicht auf dessen Namen. Der ging bei Borres Hammer und Kostics 0:3 aber auch total ab 😁
Fand die Leistung eigentlich auch super. Die kniffligen Szenen (inkl. VAR) korrekt entschieden.
Die Gelb-Rote gegen Evan ist zwar ärgerlich, aber da fiel er halt auf den sterbenden spanischen Schwan rein. Elfmeter ist i.O. und live im Stadion dachte ich auch, dass es Ellenbogen gegen Kopf war. Und gelbe Karten sind halt leider nichts für den VAR. Die erste Gelbe war zwar unglücklich, aber da sieht er halt nur Evan den Ball wegschießen. Da mache ich ihm auch keinen Vorwurf.
Er war konsequent, hat auch relativ „hartes“ Einsteigen weiterlaufen lassen und ballgespielt angezeigt. Hat sich von den typisch lamentierenden und divenhaften Spaniern nichts sagen lassen und diese energisch weggeschickt.
Die Nachspielzeit war ebenso in Ordnung. Fünf Minuten für die technische Störung (was auch nahezu exakt fünf Minuten waren laut Re-Live) und anschließend halt noch VAR, Wechsel, Verletzungspause und unser Tor.
Die Gelb-Rote gegen Evan ist zwar ärgerlich, aber da fiel er halt auf den sterbenden spanischen Schwan rein. Elfmeter ist i.O. und live im Stadion dachte ich auch, dass es Ellenbogen gegen Kopf war. Und gelbe Karten sind halt leider nichts für den VAR. Die erste Gelbe war zwar unglücklich, aber da sieht er halt nur Evan den Ball wegschießen. Da mache ich ihm auch keinen Vorwurf.
Er war konsequent, hat auch relativ „hartes“ Einsteigen weiterlaufen lassen und ballgespielt angezeigt. Hat sich von den typisch lamentierenden und divenhaften Spaniern nichts sagen lassen und diese energisch weggeschickt.
Die Nachspielzeit war ebenso in Ordnung. Fünf Minuten für die technische Störung (was auch nahezu exakt fünf Minuten waren laut Re-Live) und anschließend halt noch VAR, Wechsel, Verletzungspause und unser Tor.
Es kann halt durchaus sein, dass all unsere kurzfristigen Bemühungen daran scheitern, dass 20.000 Barca-DKs ihre Karten nicht bereitstellen.
Weiter oben ist ja zu lesen, dass das gegen Sevilla auch passiert ist, sie deswegen nur 75.000 im Stadion hatten, und Barca dann nochmal offiziell für die weiteren Spiele alle darum gebeten hat, ihre Karten ins System einzustellen...
Tja, soviel zur Vorstandsaussage "jeder der Karten will, bekommt auch welche" ... Leider habe ich dazu von der Eintracht noch keine Antwort auf meine Mail-Anfrage bekommen. Habe ich aber auch logischerweise nicht erwartet.
Weiter oben ist ja zu lesen, dass das gegen Sevilla auch passiert ist, sie deswegen nur 75.000 im Stadion hatten, und Barca dann nochmal offiziell für die weiteren Spiele alle darum gebeten hat, ihre Karten ins System einzustellen...
Tja, soviel zur Vorstandsaussage "jeder der Karten will, bekommt auch welche" ... Leider habe ich dazu von der Eintracht noch keine Antwort auf meine Mail-Anfrage bekommen. Habe ich aber auch logischerweise nicht erwartet.
HamburgerMichel schrieb:
Es kann halt durchaus sein, dass all unsere kurzfristigen Bemühungen daran scheitern, dass 20.000 Barca-DKs ihre Karten nicht bereitstellen.
Weiter oben ist ja zu lesen, dass das gegen Sevilla auch passiert ist, sie deswegen nur 75.000 im Stadion hatten, und Barca dann nochmal offiziell für die weiteren Spiele alle darum gebeten hat, ihre Karten ins System einzustellen...
Tja, soviel zur Vorstandsaussage "jeder der Karten will, bekommt auch welche" ... Leider habe ich dazu von der Eintracht noch keine Antwort auf meine Mail-Anfrage bekommen. Habe ich aber auch logischerweise nicht erwartet.
Naja, zwischen „jeder der Karten will, bekommt auch welche“ und „jeder, der erst vor Ort kurz vor dem Spiel nach Karten guckt, bekommt auch welche“ ist halt auch ein kleiner Unterschied. Im Internet liest man immer von „am Spieltag“ gucken. Bedank dich für das Chaos und die Diskriminierung bei der UEFA, nicht bei unserem Vorstand.
Danke für den patzigen Unterton. Wenn ich früher Karten genommen hätte... Wären andere leer ausgegangen. Es gab einfach zu wenige.
Und ja, klar werde ich am Spieltag vor Ort schauen.
Und ja, klar werde ich am Spieltag vor Ort schauen.
Somit gehen 20 000 an die final Teilnehmer und 13 000 wurden über die UEFA Seite verkauft. Die restlichen 7 000 sind Sponsoren und UEFA Karten.