>

JayJayGrabowski

4957

#
Matthes73 schrieb:
...Und Brasilien schwach reden lass ich nicht gelten. ....Scolari hat die völlig falsch eingestellt und ein System war nicht zu erkennen....

OK.

Mir wäre Holland lieber. Hat aber rein monetäre Gründe.  
#
°o° schrieb:
Der in der Bundesliga Massen-Gegentor-Garant geht. Das ist das, was mir bei MOK in Erinnerung bleibt!


Ja klar, wie beim 1:6 gegen Hertha und beim 0:5 gegen Bayern.  
#
Beiersdorfer startet ...

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/607608/artikel_beiersdorfer-startet---lasogga-wuenscht-sich-was.html

Ab jetzt wird die Kohle wohl mit der Schubkarre rausgehauen.
#
(Nachträglich) Alles Gute. Jürgen Grabowski in einem weißen Trikot wird für mich immer die Ästhetik des Fußballs verkörpern.

Kleine Bilderstrecke:

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/607557/2/slideshow_30-40-70---grabowskis-besondere-zahlen.html
#
Tackleberry schrieb:
yeboah1981 schrieb:
sotirios005 schrieb:
Endlich hat dieses Geschwätz um Belgien ein Ende. Weil die den tollen Eurofighter als Trainer haben, mü+ssen die doch nicht gleich Weltmeister werden..., kopfschüttel...    
Das hatte doch nichts mit dem Wilmots zu tun. Sie waren in aller Munde wegen der Fülle an extrem talentierten Spielern.



Meine auch mal gehört zu haben, dass die Mannschaft vom Marktwert her unter den Top 5 (?) der WM liegt. Dürfte zu der Geheimfavoritenrolle auch einen Teil beigetragen haben.

Ja, das habe ich auch gehört, von T. Wark im Zweiten. Zum Glück hat er seine Quelle genannt - transfermarkt.de  
#
Also ich fands hochverdient. Gründe wurden ja genug genannt. Tapfer is ja schön und gut, aber wenn ne Mannschaft das ganze Spiel mit 9 Leuten am eigenen Strafraum rumhüpft, ist das nicht gerade begeisternd. Und der hochgelobte Navas hat sich doch bei diesem Turnier insgesamt etwa ne halbe Halbzeit mit simulierten Gebrechen auf dem Boden rumgewälzt.
Ich freu mich auf 2 offene Halbfinals.
#
pelo schrieb:
Bei dieser WM wird weder härter noch brutaler gespielt als bei vorausgegangen WM`s. Auch sind die SR insgesamt nicht schlechter .Bei jeder WM gab es einige gute u.noch mehr weniger gute  Männer in schwarz ,oft aus kleinen u. unbedeutenden Ligen,die mit dem Pfeifen auf höchstem Niveau heillos überfordert waren.
Alles nichts neues  u. bitte die Vergangenheit im Nachhinein nicht immer so verklärt betrachten.
Ich darf in diesem Zusammenhang an unser schönes "Sommermärchen erinnern .Ist noch gar nicht so lange her. 2006 wars.
Auch da wurde schon kräftig hingelangt.

Please remember :

https://www.youtube.com/watch?v=9wALiyDM_Nk


Sehe ich genauso. Anscheinend haben die Schiris tatsächlich die Vorgabe, nicht ganz so kleinlich zu pfeifen. Finde ich insgesamt auch besser so, wenn ich an die Kartenspielerei von letzter WM denke, für was z.B. Klose damals vom Platz geflogen ist.
Und das Foul an Neymar hat m.e. mit der Pfeiferei auch nichts zu tun. Ist natürlich bitter, daß Neymar so schwer verletzt wurde. Ich fand aber eigentlich das Foul von Giroud gegen die Schweiz deutlich übler, aber darüber hat sich kaum jemand aufgeregt. Hat der v. Bergen sein Auge eigentlich noch?
#
Das rein quantitative Problem ist schon mal gelöst.

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/607437/artikel_schaaf-nimmt-fuenf-junioren-mit-nach-norderney.html

Hoffe im übrigen sehr auf Schaaf, was die Talentförderung angeht. Ein Bekannter hat mir letzt erzählt, daß seit Jahren kein Trainer mehr am Riederwald war oder sich ein Spiel der U 23 angesehen hat.
#
reggaetyp schrieb:

Plus: "In Leverkusen kann ich jetzt den nächsten Schritt machen."

Lernen die diese Sätze eigentlich alle auswendig?
Volldeppen.


Solche Sätze lernt man von seiner Beratugsgesellschaft.
#
Zu Mertesacker: Mehr davon.  

Daß mal so ein Gurkenspiel dabei ist, finde ich eigentlich auch nicht so dramatisch. Außerdem waren im Grunde auch alle anderen AF-Spiele eng.
Eigentlich glaub ich, daß es von Jogis Autismus-Stadium abhängt. Wenn er nicht brereit ist, seine taktischen Modellierungen zu überdenken (soweit das mit dem bestehenden Kader möglich ist), dürfte es nichts werden. Flasche leer hat in so ner Dummlaber-Sendung darauf hingewiesen, daß eigentlich die halbe Mannschaft nicht auf ihrer normalen Postion spielt. Das erscheint mir nicht tragfähig. Und wenn wir schon gegen die 2. französische Mannschaft so schlecht aussehen, wirds gegen die 1. vermutlich nicht einfacher.
#
Zunächst mal zur Saison 11/12
Das habe ich eigentlich so in Erinnerung, daß die Kadergestaltung erst in der Winterpause abgeschlossen wurde, quasi ein ständiger Prozeß war. Im Winter wurde Gekas verkauft und zu Saisonbeginn machte Russ noch 1,2 Spiele, weil uns noch ein Innenverteidiger fehlte. Aber da war halt auch alles ziemlich wild - neue Liga, neuer Trainer, neuer SD, neue Spieler.

Hierarchien
Sehe ich erstmal nicht als Problem an. Wenn der Trainer nicht irgendwelche anderen Vorstellungen hat, sehe ich in erster Linie Trapp, Zambrano und den Fußballgott als "jefes" und alles andere wird sich herausbilden (Hasebe vermutlich und/oder Flum).

Einspielen
Das ist natürlich schon ein Problem, da mit Schwegler, Rode und Jung 3 langfristige Stützen wegfallen. Die Mannschaft muß sich also ohnehin erstmal finden. Wenn der Trainer aber ohnehin was anderes spielen will, muß das nicht mal unbedingt ein Nachteil sein. Denke, durch den späten Beginn ist das nicht allzu dramatisch. Wie es so funktioniert, wird man ohnehin erst sehen, wenn es um was geht. Wenn man längere Zeit nicht genügend Leute für Trainingseinheiten 11:11 hätte, wäre das aber schon problematisch.
#
Frankfurt050986 schrieb:
http://www.der-postillon.com/2014/07/vier-deutsche-spieler-beim-einuben-von.html

 

http://www.kicker.de/news/fussball/wm/startseite/607313/artikel_slapstick-freistoss_warum-haeme-unangebracht-ist.html

#
Eben. Entscheidend ist doch das:
Stolzer_Adler schrieb:

Die Nr. 17 wird nun vll. und vermutlich Madlung übernehmen.

Wollen wir mal hoffen, daß die Trikots nicht schon geliefert waren.
#
Ist doch logisch. Der hatte keine AK. Sonst hätte es wenigstens eine niedrige Ablösesumme gegeben.  
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Wenngleich auch ein Autist bei Barcelona Dani Alves nicht ins Mittelfeld stellen würde

Ersetze Barcelona durch Bayern ...  

Lahm als zusätzliche Absicherung im DM gegen Spieler wie Ronaldo halte ich sogar für eine gute Idee und wir könnten ja auf einige solcher Spieler treffen (Robben, Neymar, Messi). Aber gegen "normale" Mannschaften schadet das unserem Spiel eher.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Was ihn da jetzt reitet, weiß der Teufel.

Blanker Autismus. Er hat sich dermaßen in seine Vorstellung vom optimalen Fußball verrannt (wir sollen die besseren Spanier werden), daß er gar nicht mehr rafft, daß immer weniger funktioniert. Und seine Kaderzusammenstellung läßt ihm auch nicht mehr viele Handlungsmöglichkeiten. Und die, die er hätte, will er partout nicht nutzen.
#
Zum HSV kann man sich eigentlich ganz gut hier informieren:

http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/8/11199499,12023584/goto/

#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Und dazu kamen dann Rumpelfussballer wie Linke, Babbel, Jeremies, Jancker und Ziege (also die Kategorie Bayern-Spieler, die sich versuchte über die Nationalelf ihre Stammplätze bei Bayern zu sicher oder zu ergattern)  


In dem Punkt sind wir uns absolut einig (s.o.). Trotzdem waren die auf Vereinsebene auch international erfolgreich.
#
Chaos-Adler schrieb:
JayJayGrabowski schrieb:
JJ_79 schrieb:
JayJayGrabowski schrieb:
Deus schrieb:
anno-nym schrieb:
MrBoccia schrieb:
Popelmann lässt Klein-Philipp im DM

http://www.welt.de/sport/fussball/wm-2014/article129693645/Loew-nennt-Lahm-in-der-Abwehr-Notfallszenario.html


Glaub der Skibbe ist ein Trainergott dagegen.

Du könntest nen Crackjunkie von der Straße auf die Trainerbank setzen und der wär besser als Löw. Der würd wenigstens nicht gezielt versuchen schlecht aufzustellen.

Bei all dem Unsinn, den der Löw da in der letzten Zeit angerührt hat (Kaderzusammenstellung, taktische Fehlleistungen), bewegen sich die schlechtesten Spiele etwa auf dem Normalniveau des Rumpelfußballs, der gespielt wurde, bevor er zur Nationalmannschaft gestoßen ist.
Zur Erinnerung: Das Trainerimitat verlor seinen Traumjob, weil der Rudi die Brocken hingeworfen hat, nachdem wir bei der Euro 2004 in der Vorrunde gegen eine tschechische B-Elf ausgeschieden sind.
Seitdem waren wir bei jedem Turnier unter den letzten 4.


Dann vergleich mal die Kader von 2000-2004 mit den Kadern der Jahre danach. Das ganze Jugendfussballding wurde von Klinsmann auf den Weg gebracht und Jogi ist zu unfähig, daraus wirklich was zu machen.


Ok, EM 2000, in der Vorrunde ausgeschieden u.a. mit Kahn, Lehmann, Matthäus, Scholl, Häßler, Ballack, Bierhoff, Deißler, Kirsten.  


Diese EM war das schlechteste Turnier einer deutschen Mannschaft  und in sofern peinlich weil einige Spieler wohl gegen den damaligen Trainer waren. Da war gar nichts mit Einheit und so. Was tatsächlich drin gewesen wäre wenn alle an einem Strang gezogen hätten wird man leider nicht mehr erfahren.

Das ist richtig, damals stimmte gar nichts. Aber im Grunde ist es doch so, daß positive Ergebnisse in der Ära vor Klinsmann und Löw schon die Ausnahme waren (WM 2002, EM 1996). Wir sind bei 2 WMs hintereinander im VF und im AF ausgeschieden und danach bei 2 EMs in der Vorrunde.
Und das lag sicher nicht einfach am schlechten Spielermaterial (z.B. Klinsmann, Matthäus, Häßler (die beiden letzteren z.T. auch noch im jüngeren Alter), Effenberg etc..
Und bei dem Kader 2000 hab ich noch die ganzen bayrischen Rumpelkicker weggelassen, die ein Jahr später, die Champignon-Liga gewonnen haben.
Und zur EM 96 hab ich die Tage eine Aussage vom Sammer gehört: "Unser System war eigentlich so schlecht, daß es die Gegener nicht geschafft haben, es richtig zu analysieren.  
#
I SinClair I schrieb:
Willinator schrieb:
Ich frage mich auch, welche goldenen Löffel Sebi Jung geklaut hat, damit ihn der Jogi nicht nominiert hat.


Jung hat als gelernter rechter Außenverteidiger im neuen innovativen System von Löw als rechter Außenverteidiger keinen Platz.

Bald wird des System draussen in der freien Marktwirtschaft übernommen, als gelernte Kindergärtnerin wird man dann als Chirurgin eingesetzt, ein ausgebildeter Polizist wird Tierpfleger und so weiter.

Ist wohl eher umgekehrt. Schlug doch schon die Uschi vor, als sie noch nicht für Drohnen, sondern für Arbeit zuständig war, daß die Schlecker-Kassiererinnen doch einfach als Erzieherinnen arbeiten könnten. Jogi hat seine neue Taktik einfach bei der Regierung abgekupfert.