>

JayJayGrabowski

4957

#
JJ_79 schrieb:
JayJayGrabowski schrieb:
JJ_79 schrieb:
JayJayGrabowski schrieb:
Deus schrieb:
anno-nym schrieb:
MrBoccia schrieb:
Popelmann lässt Klein-Philipp im DM

http://www.welt.de/sport/fussball/wm-2014/article129693645/Loew-nennt-Lahm-in-der-Abwehr-Notfallszenario.html


Glaub der Skibbe ist ein Trainergott dagegen.

Du könntest nen Crackjunkie von der Straße auf die Trainerbank setzen und der wär besser als Löw. Der würd wenigstens nicht gezielt versuchen schlecht aufzustellen.

Bei all dem Unsinn, den der Löw da in der letzten Zeit angerührt hat (Kaderzusammenstellung, taktische Fehlleistungen), bewegen sich die schlechtesten Spiele etwa auf dem Normalniveau des Rumpelfußballs, der gespielt wurde, bevor er zur Nationalmannschaft gestoßen ist.
Zur Erinnerung: Das Trainerimitat verlor seinen Traumjob, weil der Rudi die Brocken hingeworfen hat, nachdem wir bei der Euro 2004 in der Vorrunde gegen eine tschechische B-Elf ausgeschieden sind.
Seitdem waren wir bei jedem Turnier unter den letzten 4.


Dann vergleich mal die Kader von 2000-2004 mit den Kadern der Jahre danach. Das ganze Jugendfussballding wurde von Klinsmann auf den Weg gebracht und Jogi ist zu unfähig, daraus wirklich was zu machen.


Ok, EM 2000, in der Vorrunde ausgeschieden u.a. mit Kahn, Lehmann, Matthäus, Scholl, Häßler, Ballack, Bierhoff, Deißler, Kirsten.  


Und zu welchem Schluss kommst Du?!

Daß sich das gar nicht so untalentiert liest.
#
Frankfurter-Bob schrieb:
JayJayGrabowski schrieb:
Deus schrieb:
anno-nym schrieb:
MrBoccia schrieb:
Popelmann lässt Klein-Philipp im DM

http://www.welt.de/sport/fussball/wm-2014/article129693645/Loew-nennt-Lahm-in-der-Abwehr-Notfallszenario.html


Glaub der Skibbe ist ein Trainergott dagegen.

Du könntest nen Crackjunkie von der Straße auf die Trainerbank setzen und der wär besser als Löw. Der würd wenigstens nicht gezielt versuchen schlecht aufzustellen.

Bei all dem Unsinn, den der Löw da in der letzten Zeit angerührt hat (Kaderzusammenstellung, taktische Fehlleistungen), bewegen sich die schlechtesten Spiele etwa auf dem Normalniveau des Rumpelfußballs, der gespielt wurde, bevor er zur Nationalmannschaft gestoßen ist.
Zur Erinnerung: Das Trainerimitat verlor seinen Traumjob, weil der Rudi die Brocken hingeworfen hat, nachdem wir bei der Euro 2004 in der Vorrunde gegen eine tschechische B-Elf ausgeschieden sind.
Seitdem waren wir bei jedem Turnier unter den letzten 4.


Vergleiche Spielermaterial damals mit heute. Der Völler ist mit einer sehr limitierten Truppe bis ins WM-Finale gekommen.


http://www.youtube.com/watch?v=V0xIECkaMVA  
#
JJ_79 schrieb:
JayJayGrabowski schrieb:
Deus schrieb:
anno-nym schrieb:
MrBoccia schrieb:
Popelmann lässt Klein-Philipp im DM

http://www.welt.de/sport/fussball/wm-2014/article129693645/Loew-nennt-Lahm-in-der-Abwehr-Notfallszenario.html


Glaub der Skibbe ist ein Trainergott dagegen.

Du könntest nen Crackjunkie von der Straße auf die Trainerbank setzen und der wär besser als Löw. Der würd wenigstens nicht gezielt versuchen schlecht aufzustellen.

Bei all dem Unsinn, den der Löw da in der letzten Zeit angerührt hat (Kaderzusammenstellung, taktische Fehlleistungen), bewegen sich die schlechtesten Spiele etwa auf dem Normalniveau des Rumpelfußballs, der gespielt wurde, bevor er zur Nationalmannschaft gestoßen ist.
Zur Erinnerung: Das Trainerimitat verlor seinen Traumjob, weil der Rudi die Brocken hingeworfen hat, nachdem wir bei der Euro 2004 in der Vorrunde gegen eine tschechische B-Elf ausgeschieden sind.
Seitdem waren wir bei jedem Turnier unter den letzten 4.


Dann vergleich mal die Kader von 2000-2004 mit den Kadern der Jahre danach. Das ganze Jugendfussballding wurde von Klinsmann auf den Weg gebracht und Jogi ist zu unfähig, daraus wirklich was zu machen.


Ok, EM 2000, in der Vorrunde ausgeschieden u.a. mit Kahn, Lehmann, Matthäus, Scholl, Häßler, Ballack, Bierhoff, Deißler, Kirsten.
#
Deus schrieb:
anno-nym schrieb:
MrBoccia schrieb:
Popelmann lässt Klein-Philipp im DM

http://www.welt.de/sport/fussball/wm-2014/article129693645/Loew-nennt-Lahm-in-der-Abwehr-Notfallszenario.html


Glaub der Skibbe ist ein Trainergott dagegen.

Du könntest nen Crackjunkie von der Straße auf die Trainerbank setzen und der wär besser als Löw. Der würd wenigstens nicht gezielt versuchen schlecht aufzustellen.

Bei all dem Unsinn, den der Löw da in der letzten Zeit angerührt hat (Kaderzusammenstellung, taktische Fehlleistungen), bewegen sich die schlechtesten Spiele etwa auf dem Normalniveau des Rumpelfußballs, der gespielt wurde, bevor er zur Nationalmannschaft gestoßen ist.
Zur Erinnerung: Das Trainerimitat verlor seinen Traumjob, weil der Rudi die Brocken hingeworfen hat, nachdem wir bei der Euro 2004 in der Vorrunde gegen eine tschechische B-Elf ausgeschieden sind.
Seitdem waren wir bei jedem Turnier unter den letzten 4.
#
di Luca schrieb:

Unter Berücksichtigung der individuellen Klassen seiner Jungs hat Klinsmann durchaus ein vorzeigbares Ergebnis abgeliefert.

Absolut.  
Um mit einer Mannschaft, die m.e. höchstens unteres Bundesliganiveau hat, die Quali zu gewinnen und ins AF zu kommen, muß er schon einiges richtig gemacht haben.
#
riwwelkuche schrieb:
Di Matthaeus schrieb:

Mietexplosion...starke internationale Zuwanderung...vertiebenen Eintrachtler...Köln


Das Mietniveau in Köln lag in den letzten Jahren über dem in Frankfurt und die absolute Zahl von Migranten an der jeweiligen Einwohnerzahl ist nahezu identisch (Köln ~164k, Frankfurt ~161k - Stand 2013).

Nur, daß Köln insgesamt über 300.000 Einwohner mehr hat.

Gab es nicht vor längerer Zeit schon mal eine Untersuchung, nach der nur ca. 10% unserer Zuschauer direkt aus Frankfurt kommen.
#
eintrachtffm90 schrieb:

Talent hat er auf jeden Fall ein großer Spieler zu werden , wenn er bei Schaaf im 4-4-4-2?? Seine Chance bekommt  


Wenn wir das System durchdrücken können, bin ich für die neue Saison tendenziell optimistisch.  
#
mickmuck schrieb:
dafür gab es jetzt gelb?


Für Silva? Konnte da gar kein Foul erkennen.
Und der Fred verteilt ne Backpfeife auf dem Weg in die Kabine und nix passiert.
#
di Luca schrieb:
JayJayGrabowski schrieb:
Wirklich schade, daß der Weltmeister des fairen Spiels schon ausgeschieden ist.    



Ich habe Länderspiele in Italien, Spanien und Frankreich verfolgt. Nirgends wird dem Verlierer soviel Häme entgegen gebraucht wie in Deutschland und selbst dann, wenn der Verlierer Deutschland ist.

Ach wirklich? Wenn mich garantiert einer schräg anmacht, wenn die Deutschen verkacken, dann ist es der italienische Kellner im Eiscafe. Er kann auch nie begreifen, daß mir das manchmal relativ am Allerwertesten vorbeigeht, weil mich so richtig eh nur die Eintracht interessiert.
Nach dem Endspiel 82 wurden wir auf einer italienischen Raststätte blöd angemacht, nur weil wir Deutsche ("Kartoffelfresser") waren.
Es ist auch interessant zu lesen, was sich der Balotelli im Internet von seinen Landsleuten so anhören muß.
Also vielleicht mal ein bißchen den Ball flach halten und Gruß an Materazzi.
#
Bei der Abwehrleistung der Schweizer im letzten Spiel mach ich mir berechtigte Hoffnungen auf Honduras.  Ein 3:0 könnte schon reichen.  
#
Wirklich schade, daß der Weltmeister des fairen Spiels schon ausgeschieden ist.  
#
Hat der Simon einen anderen Sprachberater eingewechselt?
Oder warum heißt Mascherano inzwischen Matscherano?
#
concordia-eagle schrieb:
KronbergerAdler schrieb:
Matzel schrieb:
Müssen wir mal den c-e fragen...    



Bis der das hier liest hat er die Brühe in der Schnabeltasse  



Schnautze Lutschär!

Ich glaube, das ging so:

"Eintracht Fans, was trinkt ihr!

Bier!

Warum kein Sekt?

Weils uns nicht schmeckt!


Was trinken die Kiggers-Fans?

Kaba, Kaba hält sie gesund!"

So ähnlich jedenfalls.


Grobe Annäherung.  
#
Ich warte immer noch auf die angekündigte 2. Chance der Mexikaner.
#
DBecki schrieb:
JayJayGrabowski schrieb:
Ich versteh das auch nicht. Bei manchen gehts wohl wirklich nur um die Kohle.


Bei manchen???


Denke schon, daß es auch Spieler gibt, für die die sportliche Entwicklung im Vordergrund steht, und das Geld nur an zweiter Stelle, gut verdient wird ja so oder so. Dafür scheint mir der HSV im Moment aber eine äußerst zweifelhafte Adresse zu sein.
#
Ghana meinte ich natürlich.
#
Denis schrieb:
Man kann es so oder so sehen und beide Ansichten haben natürlich auch seine positiven Aspekte.

Nur wie gesagt: Man erinnere sich an das 5:1 gegen Lautern. Hat auch niemand damit gerechnet. Klar nichts alltägliches, aber dass auch die USA gut spielen kann, hat sie bewiesen. Oft genug. Viele nehmen sie wieder zu sehr auf die leichte Schulter.

Klar, wenn man Weltmeister werden will, muss man so Teams schlagen, aber man sollte sie nie unterschätzen - und genau das sehe ich - zumindest bei vielen Fans - das Problem.

Und wen USA 2:0 führen sollte und Ghana ebenfalls, dann geht das Gezittere los, weil ein einziges scheiß weiteres Tor zum Ausscheiden führt.

Und das wäre uns alles erspart geblieben, wenn die Amis heute gewonnen hätten?  
Ich sachs mal so, wenn man gegen Gahan nicht gewinnt und gegen USA verliert, hat man eigentlich im Achtelfinale auch nichts zu suchen.
#
Immer wieder interessant die Schiedsrichterbewertungen. Hätte irgendein Exot den 11er nicht gegeben, hätten wir schon wieder den nächsten Skandal. Aber wenn der Brych mit freier Sicht 10 Meter davor steht, konnte er es angeblich nicht sehen.
#
Und die Rasenballer stehen im Finale der B-Jugend-Meisterschaft.
Bald gelten die alle als die Helden der Jugendförderung.
#
SemperFi schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:

In einem muss ich allerdings widersprechen: dass Podolski gegen die besten Abwehrspieler der Welt irgendwas reißt, bezweifle ich.


Und was hat das mit Spielen gegen Ghana, Portugal und die USA zu tun?
Zumal weniger reißen als Götze oder Özil aktuell ist schwer, da ist (glaube kaum, daß ich das sage) Poldi die beste ALternative, da er wenigstens noch Emotion und Kampfgeist gegen den gegner schmeißt.
Dazu ist der halt kein Hacke-Spitze-123 sondern durch die Wand Typ mit einer ganz anderen körperlichen Präsenz.

Und nochmal, ich kann Poldi eigentlich nicht leiden...


Sowas dachte ich heute auch schon. Die Einwechslungen (Klose/Schweini) waren richtig und Podolski wäre auch eine Alternative gewesen. Der KP Boateng hat schon recht, da fehlen Typen, wie krass wenn einem dann nur Poldi und Schweini einfallen, die in Frage kämen.    
Mit Kroos, Özil, Götze zu viele Phlegmaten im Aufbau, wenns mal eng wird. Und eine Weltklasseverteidigung steht nun frühestens im Viertelfinale an.
Zum Glück hat sich der Pobler daran erinnert, daß er aus nostalgischen Gründen einen Stürmer mitgenommen hat.