
JayJayGrabowski
4957
gizzi schrieb:
Und wenn sich Meier und/oder Kadlec verletzen?
Wen stellst du auf? Den Busfahrer?
Nur, wenn der auch seine Schuhe dabei hat. Ansonsten müßten wir JAF reaktivieren.
Mainhattener schrieb:JayJayGrabowski schrieb:
Bist Du das auf dem Bild?
Quelle: Wikipedia
Ich wollte nicht wissen, woher das Bild ist, sondern, ob der Jens Bond da drauf ist oder wer?
Außerdem ist Deine Quellenangabe falsch. ,-)
Bist Du das auf dem Bild?
Du meinst also, wenn ich im Knast säße und ne Zusatzversicherung für Chefarztbehandlung hätte, dürfte ich mich bei einem Arzt meiner Wahl behandeln lassen?
grabiforever schrieb:
mit diesem kader macht man keine Punkte in der Bundesliga, in einem Wirtschaftsunternehmen würden Hübner und Bruchhagen fristlos entlassen.
Wer ist nochmal der Chef der EF AG?
Lattenknaller__ schrieb:Basaltkopp schrieb:
Der Unterschied zu Rode ist doch, dass der Berater eine Vertragsverlängerung in Aussicht stellt. Rode hat sehr früh gesagt, dass er seinen Vertrag nicht verlängern wird.
weil der wechsel hinter den kulissen gerüchtehalber schon viel länger klar war.
und wenn ein berater in so einer situation was anderes erzählt, wäre er nicht besonders schlau. denn so nimmt er den spieler aus der schusslinie und wahrt die form - soll ja bloss keiner auf die idee kommen, dass hintenrum schon alles klar könnte... zumal es ja eben zu diesem zeitpunkt so nicht erlaubt wäre.
Und deswegen erzählen der Dufner und der Kind überall rum, man sei sich schon einig?
PitderSGEler schrieb:
Vollkommen wertungsfreie Frage.
Hat sich einer der Verantwortlichen schon zum Grund des Kempf-Verkaufs geäußert?
Es gab ein Angebot und der Spieler wollte weg.
Irgendwo war was vom Transport per Golfwagen zu lesen. Also wohl immerhin nicht liegend.
prothurk schrieb:Muland schrieb:prothurk schrieb:Muland schrieb:ChrizSGE schrieb:
Die Kaderzusammenstellung und Transferpolitik sieht bei H96 doch deutlich durchdachter aus und dazu haben die nicht ganz so viele und wichtige Spieler verloren. Mich würde es nicht überraschen wenn Aigner auch deshalb gehen will weil er dort mehr Potential, Perspektive und eben Gehalt sieht.
Bei uns wirkt das doch nur noch wie ein einziger Krampf ist und das es nur noch darum geht nen Kader zusammen zu flicken der irgendwie den Klassenerhalt schaffen soll. Angesichts einer finanziell doch so erfolgreichen Saison eigentlich ein Witz das es nicht möglich den Kader entsprechend zu verstärken.
Ähm ja...
Diouf, Huszti, Ya Konan vs. Schwegler, Joselu, Jung
Sehr nur einen leicht höheren Qualitätsverlust durch den Jung Verkauf und bisher haben wir m.E. adäquateren Ersatz als die Hannoveraner.
Wenn Aigner dorthin will, dann sicherlich nicht wegen der besseren Perspektive
Was mich am Hübner viel mehr stört, als sein Geltungsdrang in der Außendarstellung und die hausgemachten Probleme bei neuen Spielerverpflichtungen in den letzten Wochen, ist seine Einstellung zu Vertragsverlängerungen; Da hat er aus der Rode-Geschichte nach dem Aufstieg nicht gelernt. Man kann auch mal an einen Spieler frühzeitig herantreten und die Möglichkeiten einer Vertragsverlängerung ausloten. Jetzt haben wir den gleichen Mist mit dem Vertrag vom Aigner
Was will man den aus der Rode Geschichte nicht gelernt haben? Rode hatte relativ früh den Sammer im Kreuz und da war es eh schon zu spät. Wenn der Spieler dann nicht will, dann will er eben nicht und erfüllt seinen Vertrag. So gesehen sollten wir mit Waldschmidt gleiche einen Vertrag über 4 Jahre zu 1.8 Millionen p.a. plus 10 Millionen Ausstiegsklausel machen. Könnte ja sein, dass er einschlägt und sich die Vereine um ihn kloppen...
Sehe ich etwas anders, man hätte m.E. mit Rode verlängern können als der Aufstieg 2012 fest stand und er noch keine grandiosen Leistungen in den ersten 5 Saisonspielen 12/13 gezeigt hatte. Jetzt mag das Argument kommen "dazu hätte Rode auch wollen müssen"; Dem halte ich den Erfahrungswert entgegen, dass BH bisher mit keinem Spieler, die Jugendspieler dieses Jahr ausgenommen, sich frühzeitig über die Verlängerung des Vertrags einig geworden ist.
Was sprach dagegen mit Aigner, Zambrano, Trapp etc. bereits letztes Jahr forsch in Verhandlungen einzusteigen. Ich stecke nicht im Tagesgeschäft und womöglich haben all die Spieler mit dem Verweis auf ihre Vertragslaufzeit weitere Verhandlungen abgelehnt. Dann sollte man frühzeitig planen und sich nach Ersatz umsehen und einen Verkaufserlös anstreben. In anderen Vereinen werden Verträge auch mal frühzeitig verlängert und Ruhe ist.
HB hatte letztes Jahr davon geschwärmt alle Spieler gehalten zu haben, letztendlich hat die Eintracht die Probleme "sehenden Auges" nur um ein Jahr hinausgezögert. Was wäre denn gewesen, wenn wir wieder durch gute Leistungen in die EL eingezogen wären? Die Spieler wären wahrscheinlich dennoch zu Vereinen mit besseren Verdienstmöglichkeiten gewechselt.
Durch diese abwartende Haltung haben wir uns in den letzten zwei Jahren regelmäßig in eine Situation gebracht, die ür die Außendarstellung der SGE sagen wir mal unglücklich ist (Stichwort "Rummgeeiere"). Ich habe das Gefühl, dass dem BH die Lobhudelei der letzten Jahre, á la "Spieleflüsterer" etc., nicht gerade gut bekommen ist und er sich hier und da bei der Verhandlungsaufnahme und -führung selbst überschätzt.
Man sollte nach dem 31.08 die Situation intern umfangreich analysieren und aufarbeiten.
Interessant... Wie hätte denn Dein Angebot an Rode vor der Saison 2012/13 ausgesehen bzw. welchen Vertrag hättest Du abgeschlossen?
Bis auf den letzten Satz (analysieren und aufarbeiten) ist das doch alles Quark.
Man hätte nach der Aufstiegssaison einen noch 2 Jahre laufenden Vertrag verlängern sollen? Abgesehen davon, daß man ähnliches ja mit Schwegler und Jung gemacht bzw. versucht hat, geht es doch darum, wie man die vorhandenen Mittel einsetzt. Hätte man dann also sagen sollen, ooch, wir verpflichten keine neuen Spieler für die Bundesliga, sondern zahlen den Besten, die jetzt da sind, das Doppelte, damit die auch in 3 Jahren noch da sind? Oder letzte Saison sagen, EC, na und, wir brauchen keine zusätzlichen Spieler, wir geben für das Geld lieber Schwegler einen Rentenvertrag?
Also 2 Jahre Wunschkonzert und Gerüchteküche geschlossen. Da hätte ich mal erleben wollen, was hier abgegangen wäre.
Lattenknaller__ schrieb:Basaltkopp schrieb:Lattenknaller__ schrieb:Aragorn schrieb:Lattenknaller__ schrieb:
wie gesagt, das gibt im endergebnis dann rode 2:
der spieler ist sich eigentlich einig mit dem neuen verein, wird daher natürlich auch nicht bei der sge verlängern, wird aber von der sge nicht freigegeben und wechselt dann nach vertragsablauf ablösefrei.
zwischendurch wird es noch das übliche "schattenboxen" geben, wo unsere verantwortlichen irgendwas in der richtung erzählen, dass man sich in verhandlungen mit dem spieler befände und davon ausgeht, dass eine vertragsverlängerung kurz bevorsteht, während der spieler lediglich erzählt, er wolle seinen vertrag erfüllen.
Das er sich mit H96 einig sein soll, wurde bisher nur von den Niedersachsen verbreitet. Woher willst Du also wissen, dass er hier nicht verlängert? Außerdem ist das anhand seiner Trainingsleistungen, nicht zu erkennen, dass er sich hier irgendwie hängen lässt!
1. ich habe nirgendwo was von hängenlassen geschrieben.
2. wart es einfach ab ,-) - wenn hannover schon derartig vorprescht, machen die das sicher nicht ohne grund...
Der Grund ist, dass die Fans da genauso sehnsüchtig auf Ergebnisse in Sachen Neuzugänge warten. Da wird dann sowas halt zur Beruhigung erzählt.
guter punkt!
nur: würden die verantwortlichen von 96 das dann machen, wenn es nicht so wäre? man würde sich ja völlig zum horst machen, wenn dem dann nicht so wäre. es kann hier einzig und allein dann nur noch darum gehen, wann aigner zu 96 kommt - das ob sollte dann klar sein, wenn die offiziellen eines vereins so vorpreschen.
Wer sagt denn, daß der nächste Trainer von H96 ihn nächste Saison unbedingt will?
Kicker Online
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/608396/artikel_jung-peilt-die-lahm-nachfolge-an.html
"Jung peilt die Lahm-Nachfolge an."
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/608396/artikel_jung-peilt-die-lahm-nachfolge-an.html
"Jung peilt die Lahm-Nachfolge an."
JayJayGrabowski schrieb:Rosinenbomber schrieb:
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=7454&key=standard_document_51725027
Die Trainersuche bei der Frankfurter Eintracht biegt in dieser Woche auf die Zielgerade ein. Sportdirektor Bruno Hübner lockt den neuen Übungsleiter auch mit der Aussicht auf einen hochkarätigen Neuzugang.
vom 12.05.2014, man ist das schon lange her
Der ist doch schon längst hier. Ich glaub nicht, daß wir noch einen defensiven Mittelfeldspieler verpflichten.
"Zumindest im Fall des nach Hoffenheim abwandernden Kapitäns Pirmin Schwegler sehen sich die Frankfurt schon jetzt gut aufgestellt. Hübner hat als Ersatz für den Schweizer einen Hochkaräter im Visier, der gar in den Gesprächen mit den einzelnen Trainerkandidaten als gewichtiges Argument herhielt. "
Den Satz hätte ich vlt. mitkopieren sollen.
Mainhattener schrieb:Kadaj schrieb:
http://psv.netwerk.to/nieuws/artikel/33802_%27Bakkali%20houdt%20Eintracht%20Frankfurt%20voorlopig%20af%27.php
hier steht, man ist sich wohl mit dem verein einig, aber der spieler hat wohl keinen richtigen bock auf uns. salopp formuliert.
Die Meldung ist von Heute morgen, seit dem kann und scheint sich was getan zu haben.
Wäre auch ein Grund wieso es jetzt bei Aigner schnell gehen kann, da man wohl einige Neue jetzt vor dem Abschluss hat.
Oder umgekehrt, Aigner muß doch bleiben, weil die Neuen keinen Bock auf uns haben.
Rosinenbomber schrieb:
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=7454&key=standard_document_51725027
Die Trainersuche bei der Frankfurter Eintracht biegt in dieser Woche auf die Zielgerade ein. Sportdirektor Bruno Hübner lockt den neuen Übungsleiter auch mit der Aussicht auf einen hochkarätigen Neuzugang.
vom 12.05.2014, man ist das schon lange her
Der ist doch schon längst hier. Ich glaub nicht, daß wir noch einen defensiven Mittelfeldspieler verpflichten.
"Hübner hat als Ersatz für den Schweizer einen Hochkaräter im Visier, der gar in den Gesprächen mit den einzelnen Trainerkandidaten als gewichtiges Argument herhielt. "
Mainhattener schrieb:
Bei dem Gerücht Azemi hätte ich mir gewünscht, man hätte einfach nichts gesagt.
Das ist kein Gerücht, was groß aufgebauscht wird, und tut niemanden weh.
Lenkt im Zweifelsfall aber etwas ab.
Hört sich im neuesten Kicker-Artikel auch schon wieder anders an.
Angeblich hat HB gesagt, er wisse von keinem Angebot, aber er würde davon auch immer erst spät erfahren.
Und für Scepovic wurde wohl wirklich ein Angebot gemacht.
PitderSGEler schrieb:Kadaj schrieb:PitderSGEler schrieb:Kadaj schrieb:Eintracht23 schrieb:
Ich sehe aber irgendwie die Baustelle nicht wirklich.
Als Aigner Ersatz würde man erstmal keine Baustelle schließen.
Als Backup vermutlich zu teuer, außer er ist wirklich dazu gedacht Inui und Aigner Druck zu machen.
Was mich irritiert ist das User die ihn kennen sagen das er Rechtsaußen spielt. Das ist eigentlich die offensiv Position, auf der wir eigentlich am wenigsten Bedarf haben.
wen haben wir denn da außer aigner? kadlec kannst vllt da hinstellen, aber sonst...?
Flum und Russ. lol
veh ist weg. ^^
Wobei Russ auf links schon seinen Charme hatte^^
Ich hoffe sehr, daß ich das nicht mehr so oft sehen muß.
Schobberobber72 schrieb:
Wenn ich noch einmal lesen muss, dass uns ein Hochkaräter versprochen wurde, dann dreh ich glaub ich durch.
Ich hab mich ja gar nicht getraut zu fragen, aber für den "Hochkaräter" gibt es tatsächlich keine ernsthafte Quelle?
Habs bei jutjub mit dem Suchbegriff "geh runner" gefunden.
Ein absolutes Highlight war auch der Sportkalender (oder wie das damals hieß) danach. Da war der Ordner zu Gast. Und sehr darum bemüht zu erläutern, wie es passieren konnte, daß er als Damenboxtrainer der Eintracht so einfach einen eingeschenkt bekommen hat.
Und vor ein paar Jahren hab ich mal was von einem Versöhnungstreffen gesehen.
Ein absolutes Highlight war auch der Sportkalender (oder wie das damals hieß) danach. Da war der Ordner zu Gast. Und sehr darum bemüht zu erläutern, wie es passieren konnte, daß er als Damenboxtrainer der Eintracht so einfach einen eingeschenkt bekommen hat.
Und vor ein paar Jahren hab ich mal was von einem Versöhnungstreffen gesehen.
propain schrieb:Schobberobber72 schrieb:naggedei schrieb:Schobberobber72 schrieb:Lattenknaller__ schrieb:
die einzige (unwahrscheinliche) ausnahme wäre, wenn wir für unsere offenen baustellen derartige königstransfer der kategorie "oh mein gott, wie hat bruno das gemacht, ich hätte nie gedacht, dass der mal für die eintracht spielen würde" an land ziehen können würden. aber das sehe ich nach dem bisherigen transfertheater hier nicht passieren. :neutral-face
Das wird auch nie passieren. Selbst wenn wir Messi und Ronaldo im Doppelpack verpflichten würden, gäbe es noch ausreichend Vögel hier, die den sicheren Untergang prognostizieren würden......
Da würde ich 1 Mio dagegen setzten und behaupten, dass dann von der Meisterschaft ganz schnell gesprochen würde.
Ok. Aber maximal bis zum ersten Punktverlust. Dann droht der Untergang. Das ist Fakt
Ich hab schon erlebt das ein paar wenige Leute beim 6:0 Sieg der Eintacht gegen die Bayern noch was zu meckern hatten. Von daher eine lange Tradition bei uns.
Da fielen doch fast alle Tore auf der anderen Seite. Da hätte ich mir schon einen besseren Service gewünscht.
(Bild: wikimedia)