>

JayJayGrabowski

4957

#
SaarAdler81 schrieb:
Sledge_Hammer schrieb:
SaarAdler81 schrieb:
JayJayGrabowski schrieb:
SaarAdler81 schrieb:
und kadlec ist eher der "ichkreiseldurchdenstrafraumstürmer" ...

Einfach erstaunlich, wie sehr sich Wahrnehmungen unterscheiden können.


der klassische knipser ist kadlec leider nicht!

Stürmer wie Klose oder Pizzaro, stehen da, wo ein Stürmer stehen muss/soll!
Kadlec und Joselu habend dafür ne bessere "technik" am ball und "rennen" noch über de platz ... oder seh ich das falsch?


Joselu ist Pizarro ganz ähnlich und absolut mit ihm zu vergleichen. Beide nahezu komplette Stürmer, bullig, guter Schuss, starker Kopfball, klasse Technik und für Mittelstürmer auch durchaus schnell.
Bzgl Kadlec ist das korrekt,der einzige von allen Dreien,der über die Flügel kommen kann.


naja, joselu und bullig ... im vergleich zu kadlec schon
bullig sind eher Hulk, Roony, Yeboah, Kirsten ... die hatten ne "größe" und ne gewisse masse die dazu passte ... joselu ist groß und recht "schlank" wie Klose ...

aber es ging ja eher um die spielweise. net um die stärken
Kadlec und Joselu sind, sagen wir mal "ballverliebt" (nein ich will net sagen, das sie egospieler sind die nicht abspielen^^) und könnten mit ihrer technik am ball auch gut den spielmacher miemen ... und ein Klose oder Pizzaro, sind eher die verwerter ... die typischen strafraumstürmer der alten schule.


Ok, bin beruhigt, meine Wahrnehmung ist noch okay.
Rooney 1,78m
Kirsten 1,75m

http://www.transfermarkt.de/wayne-rooney/profil/spieler/3332
http://www.transfermarkt.de/ulf-kirsten/profil/spieler/74
#
SaarAdler81 schrieb:
und kadlec ist eher der "ichkreiseldurchdenstrafraumstürmer" ...

Einfach erstaunlich, wie sehr sich Wahrnehmungen unterscheiden können.
#
Demnächst muß man wahrscheinlich noch auf die Neugeborenen im Krankenhaus aufpassen.  

http://www.t-online.de/sport/fussball/bundesliga/id_66263268/fredi-bobic-schiesst-gegen-rb-leipzig-und-prangert-kinderhandel-an.html
#
concordia-eagle schrieb:
Kann mir mal einer erklären, wie der HSV sich aufstellen will?

Die dürften aktuell gut 110 Mio Verbindlichkeiten haben, sind sich angeblich mit dem bestimmt sehr teuren Beiersdorfer einig, müssen wohl eine Ablöse an Petersburg abdrücken, haben daneben Kreuzer an der Backe, mussten für Djourou 2,5 Mio zahlen, haben also die selbe Mannschaft wie letztes Jahr (nur ohne Lassoga) und brauchen also noch einen treffsicheren Stürmer.

Im Fernsehranking dürften sie weiter zurückgefallen sein, der Kader hatte ein strukturelles Minus von gut 10 Mio im Jahr, die kloppen aber mal 1,2 Mio für Stieber raus, auf einer Position auf der sie mit Ilcevic ja gar nicht so schlecht besetzt sind.

Die 20-25 Mio vom Kühne sind doch mit dem Minus der nächsten Saison schon wieder weg.

Die sind doch komplett irre.

Der Calhanoglu will doch weg und wird mit um die 10 Mios gehandelt. Wenn das geklärt ist, werden die sicher noch ganz anders zuschlagen.

Vielleicht spekulieren sie ja auch drauf, daß van Marwijk einen neuen Job kriegt.  
#
Äh, nee, wir wollten eigentlich viel mehr zahlen, aber die anderen wollten es nicht nehmen.
#
Schobberobber72 schrieb:
JayJayGrabowski schrieb:
Mir hat man als C-Jugendlichem 1 Paar Fußballschuhe und Freifahrten zum Training geboten, wenn ich zum Konkurrenten in der nächsten Ortschaft wechsle.


Ich hoffe doch, dass das Angebot wenigstens von dem Verein in der nächsten Ortschaft kam und nicht von dem, wo du zu der Zeit gespielt hast  ,-)    

Da kann ich Dich beruhigen. Einer unserer Jugendtrainer ist dorthin und wollte halt den ein o. anderen mitziehen.
Bis heute ist es mir leider nicht gelungen, einen Verein oder später einen Arbeitgeber zu finden, der mit was zahlt, damit ich nichts für ihn tue.  
#
Mir hat man als C-Jugendlichem 1 Paar Fußballschuhe und Freifahrten zum Training geboten, wenn ich zum Konkurrenten in der nächsten Ortschaft wechsle. Gut ich war kein Torjäger vom süddeutschen Meister, aber das ist doch inzwischen einfach nur noch pervers.
Das zeigt letztendlich nur, daß der Verdrängungswettbewerb schon massiv in den unteren Jugendbereichen angekommen ist. Und unsere Chancen sind dort nicht anders, als bei den Großen.
M.E. müßte das schlicht und ergreifend verboten werden.
#
Basaltkopp schrieb:
reggaetyp schrieb:
JayJayGrabowski schrieb:

Zu Ignjowski   hab ich vorläufig keine Meinung  


Deswegen der Smiley?


Vor allem hat der keine Ablöse gekostet und schon Bundesliga gespielt.

Und zu Bakas Ablöse gibt es auch nur Spekulationen. Aber es gibt Leute, die wollen eh nur stänkern.  

Den Smiley gabs u.a., weil mir irgendwas untergeschoben wurde, wozu ich überhaupt nix gesagt habe.

Und daß der stupideste Stänkerer von allen, es schon als Stänkern ansieht, wenn man zu etwas keine Meinung hat ... laß mal die Medikamente neu einstellen..
#
Ok, Verhandlungsvorschlag: Wir verpflichten Ginczek für 3 Jahre, verleihen ihn im ersten Jahr für lau nach Hoppelheim und bekommen dafür den Joselu für 2 - 3 Millionen o.s.ä..  
#
Okay, mit der Transfersumme könntest Du recht haben. Ich hatte von damals eigentlich 200.000 in Erinnerung.
Wobei auch die 75.000 anscheinend nur Spekulation sind, da es häufig heißt, über die Summe würde nicht gesprochen. Ich habe eben ca. 8 Artikel dazu angeschaut, davon waren nur 2 nicht identisch; heißt es haben eh wieder alle nur voneinander abgeschrieben.  :neutral-face
Gut, falls wir mal die paar Kröten gut gemacht haben. Den tieferen Sinn der ganzen Aktion kann ich trotzdem nicht so recht erkennen.
Zu Ignjowski   hab ich vorläufig keine Meinung und meine auch nicht, daß man nur den oder den anderen in der Mannschaft haben muß.
Und wenn einer mit 25 im Fußball schon zu alt für was sein soll   , dann ist das wirklich ne komische Welt.
#
SGE_Werner schrieb:
singender_hesse schrieb:
SGE_Werner schrieb:
VW und Hopp haben die ganzen letzten Jahre keinen dauerhaften Platz gefunden in den Top6. Wolfsburg mit enormen Mitteln sogar.

Solange ein Verein wie RB einigermaßen ruhig und konzentriert arbeitet, werden sie sicherlich zwischen Platz 3-9 rumlungern. Sollten sie aber die ersten Diven-Probleme kriegen, passiert ihnen wie Wolfsburg und Hoffenheim, dass sie eben auch mal auf Rang 15 oder 16 landen.

Das Dumme ist. Die Vereine können einen Abstieg locker verkraften.


ich fürchte, wenn die sagen cl meinen sie das auch.
ich und glaube, die wissen was das kosten wird und werden den preis zahlen.


Die haben es nicht mal geschafft, RB Salzburg in den letzten 6, 7 Jahren in die CL zu führen, obwohl sie gefühlt jedes Jahr die Chance dazu hatten. Bei aller Angst vor RB, ich halte RB für nicht so stark wie Wolfsburg, Bayern, Dortmund, Schalke, Leverkusen... Und wenn noch paar Vereine wie RB auftauchen, dann wird ohnehin 50+1 fallen und dann wird RB nur noch ein kleines Licht sein.

Ich schätze, das ist auch eine Charakterfrage. Die Konzernleitungen ticken da vermutlich ein bißchen anders als die Solomilliardäre.
Bei Hopp könnte vermutlich tatsächlich der Faktor des Heimatbezugs eine Rolle spielen. Er setzt sich halt dort ein Denkmal, indem er bei seinem Dorfverein die Bundesliga vorbeidefilieren läßt.
Der Ösi wiederum scheint so eine Art Geld-Arni zu sein, er will der Dickste sein und den Größten haben. Und jemand, der Leute mit seinem Logo durch die Atmosphäre schießt, einen Formel 1-Stall und einen eigenen Fernsehsender unterhält, wird sich nicht mit Platz 8 begnügen wollen und auch die Mittel bereitstellen, die für größere Erfolge nötig sind.
Dazu kommt noch ein anderer Punkt. Die hatten wohl auch schon Auswärtsspiele, bei denen 1000 Leute mitgefahren sind. Das ist ein anderes Kaliber als VW oder Hoppelheim. Er stößt quasi in das östliche Vakuum. Die ganze Art Leute, die z.B. hier in der Gegend dann plötzlich M1-, Hoppelheim- oder Lilien-Fans geworden sind, gehen da hin. Und dafür kann sich dann der Ösi-Didi auch noch als Glücksbringer strukturschwacher Gebiete feiern lassen.
#
EmVasiSeinBruda schrieb:
JayJayGrabowski schrieb:
EmVasiSeinBruda schrieb:
JayJayGrabowski schrieb:
EmVasiSeinBruda schrieb:
Außerdem - um zum Vergleich Ochs vs. Russ noch etwas zu schreiben - hat Russ nicht während des Abstiegkampfes offen mit dem Konkurrenten verhandelt. Sein Wechsel wurde erst zu Beginn der nächsten Saison fix gemacht, wodurch viel dafür spricht, dass er im April noch nicht mit Wolfsburg in Kontakt stand, auch wenn es nicht sicher ist. Die Leistung in der Rückrunde damals ist auch ein weiterer Grund gegen Ochs. Russ mag vielleicht auch nicht so toll gespielt haben, aber er war einer der wenigen, dem man auf alle Fälle nicht mangelnden Einsatz vorwerfen kann. Aber gerade vom Kapitän Ochs hätte man da mehr erwarten müssen. Und zu guter letzt schätze ich auch, dass Ochs' Gehalt (da geisterten 2,5-2,7 Mio. herum) bei Wolfsburg um einiges über dem von Russ liegt (da war die Rede von ca. 1,5 Mio.).

Ja, klar.
http://www.op-online.de/sport/eintracht-frankfurt/russ-tritt-abschied-verbal-nach-1326195.html

Und? Das macht die Beurteilung von Ochs auch nicht besser. Russ mag sich sicher gefühlt haben, vom Einsatz her lagen in der Abstiegsrückrunde aber Welten zwischen ihm und Ochs.

Gut, also Russ sagt selbst, daß er in der Zeit nicht vollen Einsatz gebracht hat, aber Du weißt es besser, "man kann ihm auf alle Fälle keinen mangelnden Einsatz vorwerfen". Macht die Einordnung Deiner Einschätzungen auf jeden Fall einfacher.

Es geht immer noch um den Vergleich zu Ochs. Du willst also behaupten, dass Ochs mehr oder mindestens genauso viel Einsatz in der Abstiegsrückrunde gezeigt hat wie Russ? Und, ich rede jetzt vom Einsatz auf dem Platz, nicht am Verhandlungstisch mit Magath! Selbst wenn Russ (weil er im Hinterkopf seinen Platz sicher hatte und wie er sagt), nicht 100% bringen konnte, sondern nur 80-90% vielleicht, geht immer noch weniger - wie Ochs eindrucksvoll bewiesen hat.

Ich stelle einfach nur fest, daß Deine Einschätzung auf persönlicher Sympathie bzw. Antipathie beruht und der Rest eben Dinge sind, die Du dem einen oder anderen Spieler irgendwie zuschreibst.
Mir persönlich ist es relativ Schnuppe, ob Ochs wieder hier spielt oder nicht. Aufgrund der verbreiteten Antipathie   halte ich es aber nicht für ratsam.
Ansonsten sehe ich zwischen beiden Spielern weder in puncto Qualität, Einstellung, Heimat- oder Vereinsliebe irgendwelche plausibel darstellbaren Unterschiede.
Der eine ist eben in einem günstigen Moment wieder hier untergekommen und der andere nicht.
#
MrBoccia schrieb:
Di Matthaeus schrieb:
Hätte man mit seiner Abgabe nicht bis zur Entscheidung warten können, ob der positionsgleiche Schwegler verlängert ?

vermutlich hat man nicht gewartet, da die beiden nicht positionsgleich sind. Ach, und wieviele Spiele bei Paderborn von Bakalorz hast denn überhaupt gesehen (in voller Länge), weil ihn so dermassen in den Himmel lobst?


Naja, wenn das ausschlaggebend wäre, dürfte hier kaum jemand eine Einschätzung zu irgendeinem Spieler eines anderen Vereins abgeben.
Und das mit Bakalorz kann man drehen und wenden, wie man will, das war einfach schlecht.
Wir holen einen talentierten Spieler aus der 3. Liga, verleihen ihn, weil wir ihn sowieso nicht spielen lassen, in die 2. Liga. Dort schlägt er voll ein und nun verkaufen wir ihn, für weniger Geld als wir damals für den 3. Liga-Spieler bezahlt haben, an einen Erstligisten.
Hoffen wir mal, daß er sich nicht zu einem neuen Matthaeus entwickelt.  
#
Andy schrieb:

...und? Wer macht da mit? Ich war beispielsweise noch nie bei Spielen gegen Hoppelhausen im Stadion. Weder im Waldstadion und schon gar nicht in Mannheim / Sinsheim.

Aber ich scheine da eher die Ausnahme zu sein...    


Naja, das geht natürlich nur organisiert und sicherlich braucht es ein bißchen Kreativität. Aber wenn die Blechbüchsen in die Buli aufsteigen, könnte ich mir schon vorstellen, daß sich, bei entsprechender Initiative, die aktiven Fangruppen der verbleibenden 14 "normalen" Vereine zusammentun könnten.
Dann kann man sich ja für jeden Heimspieltag schöne Aktionen überlegen, z.B. Blockade der Anfahrt des gegenerischen Mannschaftsbusses, Negativ-PR-Aktionen zu der Chemo-Brause etc..
#
EmVasiSeinBruda schrieb:
JayJayGrabowski schrieb:
EmVasiSeinBruda schrieb:
Außerdem - um zum Vergleich Ochs vs. Russ noch etwas zu schreiben - hat Russ nicht während des Abstiegkampfes offen mit dem Konkurrenten verhandelt. Sein Wechsel wurde erst zu Beginn der nächsten Saison fix gemacht, wodurch viel dafür spricht, dass er im April noch nicht mit Wolfsburg in Kontakt stand, auch wenn es nicht sicher ist. Die Leistung in der Rückrunde damals ist auch ein weiterer Grund gegen Ochs. Russ mag vielleicht auch nicht so toll gespielt haben, aber er war einer der wenigen, dem man auf alle Fälle nicht mangelnden Einsatz vorwerfen kann. Aber gerade vom Kapitän Ochs hätte man da mehr erwarten müssen. Und zu guter letzt schätze ich auch, dass Ochs' Gehalt (da geisterten 2,5-2,7 Mio. herum) bei Wolfsburg um einiges über dem von Russ liegt (da war die Rede von ca. 1,5 Mio.).

Ja, klar.
http://www.op-online.de/sport/eintracht-frankfurt/russ-tritt-abschied-verbal-nach-1326195.html

Und? Das macht die Beurteilung von Ochs auch nicht besser. Russ mag sich sicher gefühlt haben, vom Einsatz her lagen in der Abstiegsrückrunde aber Welten zwischen ihm und Ochs.

Gut, also Russ sagt selbst, daß er in der Zeit nicht vollen Einsatz gebracht hat, aber Du weißt es besser, "man kann ihm auf alle Fälle keinen mangelnden Einsatz vorwerfen". Macht die Einordnung Deiner Einschätzungen auf jeden Fall einfacher.
#
Saostagg!  

Und aus gegebenem Anlaß nochmal die Aufforderung:  


JayJayGrabowski schrieb:
Freidenker schrieb:

http://www.eintracht-frankfurt.de/sportarten/fussball/leistungsteams/u23aktuelles0/article/finale-um-die-meisterschaft-unsere-u15-ist-dabei.html

Und bitte den zweitgenannten unserer Torjäger schon mal mit einem Profivertrag ausstatten. Ich kauf dann auch ein Trikot mit seinem Namen.  


(Die Bauern werden sich schon ein paar von unseren Buben vorgemerkt haben.)  :neutral-face
#
mickmuck schrieb:
und seine kritik war ja auch nicht falsch, er hat sie nur viel zu spät geäußert.  


Komisch, irgendwie habe ich in Erinnerung, daß das zur Zeit seines Wechsels hier im Forum ganz anders aufgenommen wurde.
Und ich bezweifle, daß man ihm Begeisterung entgegengebracht hätte, wenn er während des Tasmanenhalbjahrs verkündet hätte, daß er sich nicht richtig anstrengt, weil er weiß, daß er keine Konkurrenz hat und sowieso spielt.
#
EmVasiSeinBruda schrieb:
Außerdem - um zum Vergleich Ochs vs. Russ noch etwas zu schreiben - hat Russ nicht während des Abstiegkampfes offen mit dem Konkurrenten verhandelt. Sein Wechsel wurde erst zu Beginn der nächsten Saison fix gemacht, wodurch viel dafür spricht, dass er im April noch nicht mit Wolfsburg in Kontakt stand, auch wenn es nicht sicher ist. Die Leistung in der Rückrunde damals ist auch ein weiterer Grund gegen Ochs. Russ mag vielleicht auch nicht so toll gespielt haben, aber er war einer der wenigen, dem man auf alle Fälle nicht mangelnden Einsatz vorwerfen kann. Aber gerade vom Kapitän Ochs hätte man da mehr erwarten müssen. Und zu guter letzt schätze ich auch, dass Ochs' Gehalt (da geisterten 2,5-2,7 Mio. herum) bei Wolfsburg um einiges über dem von Russ liegt (da war die Rede von ca. 1,5 Mio.).

Ja, klar.
http://www.op-online.de/sport/eintracht-frankfurt/russ-tritt-abschied-verbal-nach-1326195.html
#
friseurin schrieb:

Tja, ist zwar dreist, aber wenn Rapid so dämlich ist und diese offensichtliche Lücke nicht schließt...


Dämlich ist in Deinem Fall eine offensichtlich lückenhafte Beschreibung.
#
Gabs nicht vor ein paar Jahren schon mal auf UEFA-Ebene Versuche, so Sachen zu unterbinden?
Also z.B., Milliardär XY kauft sich 3 Vereine und wenn die gegeneinander spielen, kann er sich dann überlegen, wen er gewinnen läßt?