>

JayJayGrabowski

4957

#
SGE Frankfurt 303.9M
Gladbach 293.7M -10.2M

10 Mios vor. Aber die Ponys werden gleich nochmal angreifen.
Wir brauchen alle Adler bis 21:00!

http://diva111.de/pfycinfo/wr/adlerinfo.html
#
Auch nach der Nachtschicht ist es immer noch ein Kopf an Kopf-Rennen.

Gladbach 266.9M +19.5M
SGE Frankfurt 247.4M

FC Saarbruecken 124.1M -123.3M
FC Koeln 111.0M -136.4M
Union Berlin 108.6M -138.8M
MSV Duisburg 94.7M -152.8M
FC St.Pauli 93.2M -154.3M
FC Schalke 04 73.3M -174.1M
VfL Wolfsburg 22.3M -225.1M

Bis 21:00 könnt Ihr noch für die Eintracht punkten.
#
?
Concordia-Eagle?
#
Kurvenfan schrieb:
Auch noch ein CE

?
Concordie-Eagle?
#
Gerade hat jemand (ozk) ordentlich gepunktet. Nur hat er wohl leider im EC-Modus gespielt. Das zählt dann während der Ligasaison nicht.  
Also am besten immer den Link von dieser Seite benutzen:

http://diva111.de/pfycinfo/wr/adlerinfo.html
#
Die Aufholjagd läuft.  

Gladbach 129.2M +7.7M
SGE Frankfurt 121.5M
FC Koeln 100.0M -21.5M
FC Saarbruecken 84.2M -37.3M
FC St.Pauli 67.5M -54.0M
MSV Duisburg 67.2M -54.3M
FC Schalke 04 63.2M -58.3M
Union Berlin 60.8M -60.7M
#
Zwischenstand nach dem ersten Tag:

Gladbach 105.2M +41.4M
FC Koeln 80.7M +16.9M
SGE Frankfurt 63.8M
FC Saarbruecken 59.3M -4.5M
FC Schalke 04 49.9M -13.9M
FC St.Pauli 43.5M -20.3M
Union Berlin 43.1M -20.7M
#
SGE Frankfurt 51.3M
Union Berlin -22.7M


Das hat gepaßt.
Danke denen, die mitgeholfen haben.
#

Gegen Union Berlin.

Europapokal in diesem Jahr.
Also heute Abend.  
Ab gleich bis 21:00.
#
Professionell ist wohl erst, wenn man mehr Trainer als Spieler hat.  
Welcome back.
#
Fummler schrieb:
Wieso zurück, hat er den schon mal für Braunschweig gespielt?

Ob Braunschweig oder Trier ...
#
Der wäre ja dann vielleicht sogar nachträglich gewesen.  

Aber seit heute (bzw. Montag) ist es jetzt amtlich. Das klassiche PFYC wird es nur noch einen Monat geben. Im Moment läuft wieder regulär die Meisterschaft bis Mittwoch. Die letzte Runde wird der EC am 26./27.9. sein.
Wer also nochmal ein paar Bälle für uns spielen möchte und nach Torschuß nochmal mit "Fjörtoft 5:1 - Herrjeh unglaublich!" bejubelt werden möchte  , hat diesen Monat die letzten Gelegenheiten dazu.

Wäre schon noch mal einige von Euch auf dem Platz zu treffen.
#
darkthoughts schrieb:
So sehr ich unseren Trainer mag, nobody is perfect.  

Und mal ehrlich - hat hier jemand allen Ernstes geglaubt jemand wie Armin Veh wählt die SPD/Linke? Das ist doch jetzt ein wenig arg verträumt.

Alles kein Grund sich unnötig aufzuregen.

Schlimmer als die Tatsache, daß er Wahlwerbung macht, finde ich den Text. Der bedeutet nämlich im Klartext nichts anderes als: "Wir müssen den Banken weiter so viel Geld wie möglich schenken und soviele Niedriglohnarbeitsplätze wie möglich schaffen, nur so können wir uns soziale Leistungen erlauben. Und weil das eh alles so merkwürdig und kompliziert ist, wähl ich die Mutti (früher wärs der starke Mann gewesen), die regelt das für uns."
#
Mainhattener schrieb:
und  Waldschmidt


Den gibts doch auch schon.   ,-)
#
Töpfe, Kohle - alles Krämerseelen hier.
#
Mainhattener schrieb:

Ein Junger Stürmer wäre halt noch das, was ich ins Auge fassen würde, bzw. ins Auge gefasst hätte.



Kommt der Kadlec doch nicht?  
#
Hyundaii30 schrieb:
OsthessenAdler schrieb:
Ich denke das es möglich ist, daß uns noch M-O Kempf verlassen wird, da Juve wohl nicht wirklich locker lässt. http://www.gianlucadimarzio.com/calciomercato/juve-will-make-an-official-offer-for-kempf-tomorrow/
Man sollte eigentlich schon in der Inneverteidigung was nachlegen. Möglicherweiße mit einem erfahrenen Backup (Manuel Friedrich z.b) oder vielleicht doch einen anderen jungen entwicklungsfähigen IV zu besorgen. Ich hoffe aber, daß Kempf bleibt und sich im laufe des Jahres sich auch mal beweisen kann.  


Also einen sofortigen Verkauf für 5 Millionen wäre ok


#
DBecki schrieb:
Aus dem Schaben-Forum, gefällt mir  

ERLÖSUNG IN DER NACHSPIELZEIT

Durchatmen in Stuttgart - Mit einem Gegentor in der Nachspielzeit hat der VfB den drohenden Einzug in die Gruppenphase der Europa League gerade noch abwenden können.

Zunächst hatte alles nach Plan begonnen – Ulreich und Röcker verwerteten in blindem Verständnis einen langen Ball der Kroaten souverän zu einer Vorlage auf Benko und erzwangen damit die 1:0 – Führung von Rijeka. Die Freude währte jedoch nur kurz, denn ein improvisierter Schuss von Gentner – auf Knien - landete weniger Minuten später wie aus dem Nichts zum 1:1 im Tor.

Die cleveren Kroaten erspielten dem VfB nun Torchance um Torchance, allen voran ihr Torhüter Ivan Vargic. Doch die Schwaben stemmten sich aufopferungsvoll gegen den Torerfolg. Dabei hatten sie jedoch Luka Maric nicht auf der Rechnung, der in der 75. Minute eine ungewollt gefährliche Hereingabe von Traore eiskalt zum 2:1 für den VfB vollstreckte. Der Schock saß tief, die Angst vor der Europa League ging förmlich um im weiten Rund der Mercedes-Benz-Arena.

Die Kroaten versuchten in der Folge alles, um die Schwaben zum 3:1 zu verleiten. Doch die junge Truppe von Coach Thomas Schneider zeigte sich diesem Druck gewachsen und wehrte sich. Es lief die Nachspielzeit, jeder in der Mercedes-Benz-Arena rechnete bereits mit einer Verlängerung. Dann: Eckball für den VfB – und somit durchatmen im Stadion, denn damit war ein Torerfolg für die Stuttgarter schon praktisch ausgeschlossen. Aber es kam noch besser, ausgerechnet Traore machte seinen Fehler zum 2:1 wieder wett: Nach dem Eckball schaltete er am schnellsten und leitete einen Konter der Kroaten ein, den Mujanovic zwangsläufig mit dem 2:2 abschließen musste. Dieser Treffer erlöste den VfB und seine Anhänger endgültig.

Auch Fredi Bobic war die Erleichterung nach dem Abpfiff anzusehen. „Es war nervenzerfetzend, aber natürlich ist es dann einfach geil, wenn Du es quasi in der letzten Sekunde schaffst, die drohende Europa League-Qualifikation abzuwenden. Das hat sich die Mannschaft redlich verdient. Jeder weiß, dass es bestimmt nicht unsere Schuld war, dass wir heute kurz vor der Europa-League-Qualifikation gestanden hatten. Das war eine Verkettung unglücklichster Umstände im DFB-Pokal letzte Saison. So als wenn uns eine schicksalhafte Macht in die Europa League hineinzwingen wollte. Aber unsere Qualität hat sich letztlich dann eben auch gegen das Schicksal durchgesetzt !“

Freilich ist die Gefahr nicht völlig gebannt – morgen wird für Fenerbahce Istanbul ein Ersatzteam ausgelost, das an Stelle des gesperrten türkischen Vizemeisters den Gang in die Europa League antreten muss. Es wäre eine Ironie des oben zitierten Schicksals, wenn das Los nun ausgerechnet auf den VfB fallen sollte. Dies sieht auch Bobic so: „Es wäre schon echt bitter, wenn einem das, was man auf sportlichem Wege erreicht hat, durch ein solches Los wieder durchkreuzt werden würde. Wir würden dann natürlich rechtliche Schritte gegen den Losentscheid prüfen. Noch hoffen wir aber, dass das nicht erforderlich werden wird. Das Lospech des vergangenen DFB-Pokals kann sich ja nicht ewig fortsetzen.“


#
Veni-vidi-vici schrieb:
MrBoccia schrieb:
propain schrieb:
MrBoccia schrieb:
Veni-vidi-vici schrieb:
Nach Frankreich wird nur auf Ketten gefahren!  


soll ich euch führen?


Laß mal, das hatten wir schon, da verliert man am Ende nur.


diesmal stehen die Chancen besser, kein Russe in der Gruppe dabei.


Zwischenrunde...das Hinspiel in Frankreich haben wir ja auch gewonnen...


Ihr vielleicht, ich nicht.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Nach dem vollkommenen Beherrschen des Gegners zu Beginn und der 1:0-Führung genoss es die Mannschaft sichtlich, den Ball laufen zu lassen und dafür sogar lauten Szenenapplaus zu bekommen.

Wir haben anscheinend unterschiedliche Vorstellungen von Ball laufen lassen und Szenenapplaus.
Diese Art des Ball laufen lassens erinnerte doch mehr an Deutschland - Österreich 1982, als an Barcelona. Im Winter hätte es sich vielleicht eine Schneeschicht auf dem Ball gemütlich gemacht.
Und den Applaus, der durch gezielten massiven Luftausstoß aus dem Körperinneren hervorgerufen wird, nennt man hierzulande eigentlich pfeifen.  
Zum Glück hat sich letzteres nicht verfestigt. Ich befürchte nämlich, daß dann unsere souveränen Balllaufenlasser massives Nervenflattern bekommen hätten.