>

JayJayGrabowski

4957

#
mickmuck schrieb:
etienneone schrieb:
Hat der Armin nicht auch den Bell aussortiert? Der sich langsam aber sicher zum Abwehrchef von Mainz mausert?
Nur mal ein Beispiel wie sich ein Spieler entwickeln kann. Entsprechender Trainer natürlich vorrausgesetzt...


ja, allerdings war das wirklich bei ihm nicht absehbar.  


Warum wollten sie ihn dann unbedingt haben? Wenn ich mich recht entsinne, haben wir uns den Spieler in der 2. Liga eine 7-stellige Summe kosten lassen.
Und ruck zuck war er weg vom Fenster.
#
Falls das stimmt, sollten sie Eberl mal auf seinen Geisteszustand hin überprüfen.
Den Spieler kann ich nicht beurteilen, aber 8-9 Mios für einen ausländischen Torhüter hinzulegen, obwohl die hierzulande auf Bäumen wachsen, ist echt ein Witz.
#
Woher kommt denn die Info mit den 8-9 Mios?
#
BerlinerAdler2 schrieb:
Dass wieder einmal ein richtig guter Trainer in dieser Liga diesem KLub mangels sportlicher Perspektiven den Rücken geht,


Schon wieder? Wen meinst Du? Reimann? Ansonsten fällt mir seit Osram keiner ein, der hier freiwillig gegangen wäre.
#
Eigentlich völlig ungewohnt, daß sich der Lieblingsverein rentiert, aber die letzten 1 1/2 Wochen wars gut; gestern gabs dann das Highlight.  

Sivasspor - Elazigspor > 2,5 / 1,6
Hopps - VW > 2,5 / 1,55
Penafiel - Aves < 2,5 / 1,45
Eintracht - Stuttgart > 2,5 / 1,7
Einsatz: 50€
Auszahlung: 291€

Dank dem Fußballgott.  
#
akinoba schrieb:

wenn man den Abend für den unwahrscheinlichen Fall der Fälle etwas retten möchte


Doppelte Chance 10 war diesbzgl. ne gute Wahl.  
Kombiniert mit Basel 1 und Neapel 1 hats für einen kleinen Trostschoppen gereicht.
#
prothurk schrieb:
Lanig war für mich das Signal den Vorsprung über die Zeit retten zu wollen - und als Eintrachtfan weiß man ja nur zu gut, dass das nicht gut geht!

Das war schon bei Funkel die Variante, die fast immer funktioniert hat - Offensivmann raus - Devensivmann rein und das Gegentor folgt auf dem Fuße. Übrigens auch damals im EC, gegen Istambul, sind wir genau so rausgeflogen.
#
Mickey_ffm schrieb:
Jetzt hat Augsburg einen DFB Nationalspieler und wir nicht. Tolle Wurst    


Da zeigt sich mal wieder, wie eminent wichtig die internationale Erfahrung für eine Einladung in die Nationalmannschaft ist.
#
EmVasiSeinBruda schrieb:
JayJayGrabowski schrieb:
HB hat doch Montag im Heimspiel gesagt, daß man für diese Position Aigner verpflichtet hatte und es insofern keine Notwendigkeit gab, noch einen weiteren Spieler für die Außenposition zu verpflichten.

Außerdem frage ich mich schon, warum sich die Talentexperten hier erst jetzt und nicht schon letzte Saison zu dem Spieler geäußert haben.



1. Hat HB da was verwechselt, denn Hahn ist erst ein halbes Jahr später gewechselt.


Warum soll HB da was verwechselt haben? Das kann bedeuten, daß man entweder schon vorher über den Spieler nachgedacht, sich aber für Aigner entschieden hat. Oder, daß man ein halbes Jahr später eben keinen Bedarf gesehen hat, noch einen weiteren Spieler für diese Position zu holen.
EmVasiSeinBruda schrieb:
2. Sind danach im Sommer noch genügend Spieler für die Außenbahn gekommen, so dass man hier doch noch Bedarf gesehen hat. Da muss man dann halt auch mal einen Transfer vorziehen, wenn man vom Preis-/Leistungsverhältnis überzeugt gewesen wäre. Die 0,25-0,4 Mio. waren nun wirklich keine utopische Summe.

Du kannst ja mal unsere Vorrunde und die Rückrunde letzte Saison vergleichen, vielleicht hat man da dann neue Bedarfe gesehen, zumal wir plötzlich unerwartet noch in einem internationalen Wettbewerb vertreten waren? Mal ganz abgesehen davon, daß bei uns die rechte Außenposition mit Aigner, Celozzi und Kittel schon dreifach besetzt war.
EmVasiSeinBruda schrieb:
3. Hat AgentZer0 ihn schon vorgeschlagen, als er noch beim OFC gespielt hat.

Würde die Eintracht jeden verpflichten, der hier irgendwann von irgendwem mal vorgeschlagen wurde, wie groß wäre unser Kader dann?
EmVasiSeinBruda schrieb:
4. Und unabhängig davon habe ich ihn übrigens auch nach seinen ersten 2-3 Auftritten bei Augsburg für 0,3-0,4 Mio. für mein Comunio-Team verpflichtet - jetzt ist er das 20fache wert.  

Prima, ich nehme mal an, Deine Verlustgeschäfte postest du hier nicht?
Haste Aigner damals auch verpflichtet und wieviel ist er heute wert?
#
HB hat doch Montag im Heimspiel gesagt, daß man für diese Position Aigner verpflichtet hatte und es insofern keine Notwendigkeit gab, noch einen weiteren Spieler für die Außenposition zu verpflichten.

Außerdem frage ich mich schon, warum sich die Talentexperten hier erst jetzt und nicht schon letzte Saison zu dem Spieler geäußert haben.
#
Das war insgesamt ein richtig schlechtes Bundesligaspiel. War überrascht, daß es in der zusammenfassung im TV noch halbwegs interessant rüber kam.
Gut von unserer Seite war, daß die Mannschaft von Anfang an auf dem Platz voll präsent war und das Kommando übernommen hat. Von ECbedingter Müdigkeit war nichts zu spüren. Und, wie der Trainer ja auch gesagt hat, wenigstens haben wir das Spiel nicht noch verloren. Mehr Positives fällt mir allerdings auch nicht ein.
Um ein Spiel zu verlieren, müßte der Gegner ein Tor schießen - es gab im ganzen Spiel eine Szene, die eine solche Absicht der Bremer vage vermuten ließ. Mehr als ein 0:0 war da wohl von Anfang an nicht geplant.
Gegen diesen Mauerfußball haben wir keine Mittel gefunden. Obwohl wieder die halbe Mannschaft, die auf dem Platz rumlief 1,90 und größer war, kann ich mich nur an eine einzige Kopfballchance erinnern, obwohl etwa die Hälfte der Flanken gar nicht so schlecht war. Aber es kam praktisch nie eine an. Es gibt manchmal so Spiele, da soll es einfach nicht sein. vielleicht war das so eines. Ich fand Bremen wirklich grottenschlecht, selbst Bochum hatte noch mehr Spielwitz als die. Normal muß man die weghauen.
Die Beckenbauer-Deutschland-Holland-AchtelfinaleWM1990-Gedenkaufstellung möchte ich möglichst nicht mehr sehen, es sei denn wir wollen bei den Bauern o.ä. auf 0:0 spielen.
Ein Grund, warum fast keine der Flanken ankam, dürfte sein, daß sie alle mehr oder weniger aus Verzweiflung geschlagen wurden. Kein Durchspielen bis zur Grundlinie, aufreißen der Abwehr, so daß sich im Zentrum auch mal ein bißchen Platz ergibt. Unser Flügelspiel war in der 2. Halbzeit deutlich besser, obwohl Aigner und Inui nur eine durchschnittliche Leistung zeigten. Man konnte sich wenigstens das ein o. andere Mal auf dem Flügel durch- und halbwegs gefährlich vors Tor spielen.
Es ist, gelinde gesagt, einfach subotimal, wenn Spieler wie Russ systembedingt als Flügelflitzer links außen auftauchen und dann irgendwie versuchen, ihre Gräten zu sortieren, um aus der Situation irgendwas sinnvolles zu machen, möglichst ohne sich dabei ein Bein zu brechen.
#
Wenn man nicht davon ausgeht, daß wir in Porto 60-70% Ballbesitz haben, kann man bei der Aufstellung eigentlich höchstens ein 0:0 erwarten. Das hat sich nun ja erledigt.

Keine Ahnung, zu welchem Kartenspiel der Schiri austeilt. Die Regeln kenn ich jedenfalls nicht.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:
Find es immer ein bißchen seltsam, dass man hier so tut, als hätte man auf Offenbacher ein automatisches Vorkaufsrecht und man jeden Offenbacher, an dem ein anderer Profi-Club interessiert ist, einfach mal auf Verdacht kaufen sollte.




Wie wahr. Hinzu kommt, daß es anscheinend eine Verpflichtung des FSV gibt, sämtliche unserer Leute, die wir nicht aufstellen (weil wir uns angeblich immer in irgendeiner Phase befinden, in der man kein Risiko eingehen kann), auszuleihen, damit sie Spielpraxis bekommen und sich bewähren können.  
#
Luzbert schrieb:
JayJayGrabowski schrieb:
Wobei mir nicht ganz klar ist, ob die Spieler dann einfach ablösefrei gehen könnten oder die Verträge einfach 1 zu 1 für die 2te gelten.  

Das ist doch genau das, was uns '96 passiert ist.
Abstieg -> keine Verträge für die zweite Liga -> Ganze Mannschaft weg

Das kann man so nicht sagen. Habe gerade nochmal nachgeschaut. Am 3. Spieltag unserer ersten Zweitligasaison standen 8 Spieler auf dem Platz, die schon in der 1. Liga bei uns waren, u.a. Gaudino, Ekström, Dickhaut.
Und als z.B. Dickhaut und Gaudino verpflichtet wurden, träumten wir noch von einer möglichen Meisterschaft. Hätte damals jemand behauptet, wir würden in absehbarer Zeit 2. Liga spielen > totlachen > weiße Kittel rufen > wegsperren.
#
HessiP schrieb:
JayJayGrabowski schrieb:
stormfather3001 schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:

Überdies schaue ich auch keine Bayernspiele mehr an. Noch nicht mal im Waldstadion.


Ich oute mich als sehr sehr schlechter Fan aber ich habe noch NIE ein Spiel der Bayern live im Stadion gesehen.    


Ich schon!

Ich auch.


Die Noten von den Bayern!    

Da wurde halt noch die galaktische Qualität des Gegners berücksichtigt.  
Stimmt aber, echt krass, heutzutage würde da allenfalls der Torwart mit ner besseren Note als 5 wegkommen.
#
stormfather3001 schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:

Überdies schaue ich auch keine Bayernspiele mehr an. Noch nicht mal im Waldstadion.


Ich oute mich als sehr sehr schlechter Fan aber ich habe noch NIE ein Spiel der Bayern live im Stadion gesehen.    


Ich schon!

Ich auch.
#
Ob ein Gladbacher oder ein Kölner Trainer macht doch eigentlich auch keinen Unterschied.  
#
Brodowin schrieb:
Bigbamboo schrieb:
Das war ein ganz starker Auftritt von den deutschen Adlern heute.  


Ja.  Gut dass der  René nicht dabei war.


Ich dacht schon, der macht jetzt Sprungtraining in Sotschi.
Oder Slomka macht Team-Building auf der Großschanze.  
#
Calhanoglu ist aber, neben Slomka, der einzige, von dem ich weiß, daß sein Vertrag für beide Ligen gilt. Und da wird dann vermutlich auch ein anderes Gehalt für Liga 2 drinstehen.
Den Lasogga würd ich vielleicht auch nehmen, aber der geht ja eh wieder nach Berlin.

Das mit den Verträgen verstehe ich sogar irgendwie. Du kannst schlecht Spieler holen, denen Du erzählst, daß Du auf jeden Fall international spielen willst und dann Verträge für die 2. Liga machen. Wirkt nicht so überzeugend.
Vereine wir wir, die den ganzen Mist schon kennen, machen das natürlich eher.  

Wenn sie halt wirklich sonst praktisch mit keinem Verträge für die 2. Liga haben, kriegen sie im Abstiegsfall auf jeden Fall tierische Probleme. Wobei mir nicht ganz klar ist, ob die Spieler dann einfach ablösefrei gehen könnten oder die Verträge einfach 1 zu 1 für die 2te gelten. Beides wäre übel und würde Chaos bis zum Ende der Transferperiode nach sich ziehen.