>

JayJayGrabowski

4957

#
Diegito schrieb:

Wir haben heute gegen eine starke Fortuna-Mannschaft gespielt, welche in dieser Verfassung ganz klar zu den Aufstiegskandidaten zählt.  


Die würden gegen fast jeden Bundesligisten untergehen.
#
AltbierExperte schrieb:
Subjektives Fazit eines Fortuna Fans:
Remis war ok, Sieg für Fortuna wäre in Ordnung gewesen. Spielanteile 60:40 für D. Hätte alles nix genutzt, wenn Gekas das Ding kurz vor Schluss reinschiebt...
Ich war im Stadion, fand die Stimmung schon recht gewaltig in unserem Block (Blöcken)
Über nicht gegebene Elfmeter und rote Karten ist es müssig zu diskutieren....ist eben so. Fortuna hat Bochum und Frankfurt gehabt, die Eintracht Fürth und Fortuna genossen...beide haben 8 Pkt. Ich kann damit leben, ich weiß nicht wie ein Eintrachtfan mit 8 Pkt. umgeht...ein Selbstläufer wird diese 2. Liga für keinen....Bis zum Rückspiel...cu

Wenn Gekas in der 1. Halbzeit das Ding reinmacht, hätte Euch das ganze Getrete und nicht mal der Schiri was genutzt. Dann wärt ihr total eingegangen. Und ich habe Euch zum Glück fast überhaupt nicht gehört.
#
goyschak schrieb:
Libero1975™ schrieb:



Ist das jetzt Randale oder südländische Atmosphäre?



Auf jeden Fall können wir jetzt wegen dem vorläufig keine Auswärts-Choreo mehr machen.  
#
pelo schrieb:
Uph schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
concordia-eagle schrieb:
EmVasiSeinBruda schrieb:
.....ich denke, es gibt bessere.


Das denke ich ist unstreitig. Die Frage ist immer, welch Besserer zur Eintracht kommen würde.


Da hätte ich keine Sorge.

Man müßte nur in den Billigligen nach guten Spielern suchen.
Die wären froh bei der Eintracht kicken zu dürfen.

Dazu müßten wir aber mal ein gutes Scoutingsystem haben
und das haben wir leider nicht.


Stimmt ist ja sau einfach, weil die in den "Billigligen" ja auch den gleichen Leistungsstandard haben wie die Bundesliga.



Wenn mich meine Geographie Kentnisse nicht ganz täuschen,ist Offenbach nicht so sehr weit weg von FFM u.da wir ja einen Stoss-Stürmer suchen,hätte uns der gute Ocean statt Fürth sicher auch gut zu Gesicht gestanden.Ich habe ihn zweimal spielen sehen.Mir hat das gefallen. Und billiger als Maierhofer  wäre er vom Preis her allemal gewesen.


Den hätte ich auch sofort genommen.
#
Na, immerhin der erste Punkt. Jetzt gehts langsam aufwärts.  
#
Evita schrieb:
Aragorn schrieb:
Evita schrieb:
erwin stein schrieb:
Morphium schrieb:
erwin stein schrieb:
MrBoccia schrieb:
ausgerechnet Köhler und Meier.    


...und der blöde Nikolov...  


Diese Kommentare gehen mir aufm Sack. Die 3 stehen nicht umsonst zur Diskussion beim Anhang. Einige verwechseln die 2. mit der 1.Liga.

Ich nehme die Leistung zur Kenntnis, fange jetzt aber nicht an zu jubeln. Es ist eben nur die 2.Liga, und die ist nicht unser Maßstab.

Dürfen wir diese 2.Liga Saison denoch Zuende spielen? ...es geht um die Realität und nicht ums Träumen..

Und zur Diskussion stehen die drei immer nur bei immer wieder den selben Leuten. Einfach nur im eigenen saft gekocht...bin auf den ersten 4er für Meier heute gespannt weil er am Spiel nicht teilgenommen hätte...


zumindest fand er spielerisch nicht statt.... oder willst Du behaupten dass so eine gute spielerische Leistung eines zentralen OM Spielers aussieht...???? Nee echt nicht... aber solange er 2 Tore schießt bitte gerne.... Aber vielleicht sollte man mal überlegen ob er als Spitze nicht besser aufgehoben wäre.... denn er nimmt einem OM Spieler mit Kreativität den Platz weg....


Aha...und wer soll, bitte schön, diese Position spielen? Ich fand Meier heute gut und er hat meiner Ansicht nach auch ganz gut den Ball laufen lassen! Das ist genau die richtige Pos. für "den Langen"!


Sorry ich bleibe dabei... 2 Tore sind super und toll dass Meier seine Torgefahr wiedergefunden hat, aber kreativ und spielerisch war das mau ( das haben Rode, Köhler, Schwegler und die beiden Aussen Jung und Djakpa erledigt).... wir reden hier von der wichtigsten Position im 4-2-3-1 nämlich zentral OM. Rode könnte die super spielen ( und dafür Matmour auf rechts in die Startelf) ... hat sich in der 1. HZ auch ganz oft dahin orientiert als Meier nämlich untergetaucht war..... warum ihm nicht die Anerkennung geben für das was er momentan kann: Tore machen... super, aber im OM ist Kreativität und spielerische Finesse gefragt und die hat er NICHT!  

Sagen wir so, Du würdest Kreativität und spielerische Finesse nicht sehen, selbst wenn Zidane als Meier verkleidet bei uns im OM spielen würde. Und da sind wir dann auch in der Zeit gelandet, in der Deine taktische Einschätzung vielleicht gerade noch so hingekommen wäre. Für die Spielgestaltung sind die anderen Mittelfeldspieler heutzutage genauso wichtig wie der 10er.
#
Misanthrop schrieb:
JayJayGrabowski schrieb:
Vielleicht findest Du ja Miesmacher oder Jammerlappen passender.


Genau solche Kommentare sind es, die einen zweifeln lassen, ob es Sinn macht, hier mehr als 5 Minuten Zeit zu opfern, um jemandem einen Standpunkt zu verdeutlichen.

Danke für den Erkenntnisgewinn.  


Dann hat Dich ja jemand, den Du als 0 bezeichnest, schon mal ne Ecke weiter gebracht.

Dir mag es ja Wurscht sein, ob die Eintracht gewinnt, mir nicht. Ich freue mich einfach, daß wir in 3 Spielen schon öfter gewonnen haben, als in der gesamten Rückrunde. Wenn das schon als devot gilt, kann man hier natürlich außer Rumgenöhle kaum was erwarten. Mir ist die B-Note zu Saisonbeginn sowas von egal. Aber hier wimmelt es anscheinend von Leuten, bei denen alles auf Anhieb klappt und die das dann selbstverständlich auch von der Mannschaft erwarten. Früher hat es vor allem nach Niederlagen keinen Spaß gemacht, hier rein zu schauen, inzwischen kann man sich die Laune hier auch nach Siegen verhageln lassen.
#
Misanthrop schrieb:
JayJayGrabowski schrieb:
Misanthrop schrieb:


Du siehst also, auch ich habe durchaus einen Anspruch. Einen ganz persönlichen an die Eintracht. Uneinklagbar. Und der hat wahrlich nichts mit Kantersiegen zu tun.

Schön, daß Dir das immerhin bewußt ist.

Auf diese abstruse Ebene von Anspruch, Forderung und Klagbarkeit hattest Du das Ganze gegenüber 3zu7 gehievt.
Was das m.E. herablassende "immerhin" soll, erschließt sich mir nicht. Ich hatte, glaube ich, versucht, die Diskussion ohne Häme und Vorverurteilung zu führen. Was soll das also?

Und so können dann ja hier täglich alle weiterhin ihre persönlichen Ansprüche zum besten geben. Die einen, daß nicht gut genug gespielt wird. Die anderen, daß nicht genug gelaufen wird. Die nächsten, daß wir irgendwann mal ein Spiel verlieren werden. Die übernächsten, daß die Verantwortlichen den Wideraufstieg als Ziel ausgeben. Die anderen (oder waren es dann nicht doch dieselben), daß nicht täglich alle Fehler aus den letzten 10 Jahren öffentlich diskutiert werden, denn man hat ja einen Anspruch auf öffentliche Selbstgeißelung der Verantwortlichen.
Hauptsache man findet täglich einen Anlaß, hier seiner schlechten Laune Ausdruck zu verleihen, und daß man persönlich doch wirklich was besseres verdient hat.


Findest Du das jetzt nicht selbst ein bißchen sehr pauschal und möglicherweise nur dem Zweck geschuldet, einen Dir offenbar fremden Standpunkt nicht wenigstens nachvollziehen zu wollen?

Und ich dachte früher immer, ich wäre tendenziell pessimistisch.

Wiki verrät jedem, der es wissen möchte, dass Pessimismus die Lebensanschauung von der unverbesserlich schlechten Welt sei.
Solltest Du das also auch nur annähernd in meine Richtung verstanden wissen wollen, wäre Dir leider der Kern der Aussage verschlossen geblieben.


Vielleicht findest Du ja Miesmacher oder Jammerlappen passender.
#
Kadaj schrieb:

bei manchen hat man echt das gefühl, sie haben nichts, aber auch rein gar nichts aus der letzten saison gelernt.


Doch, daß Tore Spiele entscheiden.
#
Misanthrop schrieb:


Du siehst also, auch ich habe durchaus einen Anspruch. Einen ganz persönlichen an die Eintracht. Uneinklagbar. Und der hat wahrlich nichts mit Kantersiegen zu tun.

Schön, daß Dir das immerhin bewußt ist.
Und so können dann ja hier täglich alle weiterhin ihre persönlichen Ansprüche zum besten geben. Die einen, daß nicht gut genug gespielt wird. Die anderen, daß nicht genug gelaufen wird. Die nächsten, daß wir irgendwann mal ein Spiel verlieren werden. Die übernächsten, daß die Verantwortlichen den Wideraufstieg als Ziel ausgeben. Die anderen (oder waren es dann nicht doch dieselben), daß nicht täglich alle Fehler aus den letzten 10 Jahren öffentlich diskutiert werden, denn man hat ja einen Anspruch auf öffentliche Selbstgeißelung der Verantwortlichen.
Hauptsache man findet täglich einen Anlaß, hier seiner schlechten Laune Ausdruck zu verleihen, und daß man persönlich doch wirklich was besseres verdient hat.
Und ich dachte früher immer, ich wäre tendenziell pessimistisch.
#
3zu7 schrieb:
Ich habe mir gegenüber geschrieben? Ach, tatsächlich? Wo???
Ich habe geschrieben "für mich" besteht eine Bringschuld im Sinne von uns allen gegenüber. Aber denkt was ihr wollt. Ist mir zu blöd.  


Ich erhoffe mir Dinge, habe aber keinen Anspruch darauf. Genau letzteres ist es aber, was Du gewöhnlich mit Deinen Beiträgen vermittelst, Anspruchsdenken. Es bleibt nur so unklar, woraus sich dieser Anspruch ableitet.
Mir würde es im übrigen vorläufig genügen, wenn wir zum Ende der Saison wieder aufsteigen. Wenn Du Zauberfußball vom Start weg erwartest, bist Du wahrscheinlich in einer höheren Fan-Kategorie, deren Verständnis von Fußball sich mir verschließt.
#
3zu7 schrieb:
JayJayGrabowski schrieb:
Aber da gegen Dich eine Bringschuld besteht, kannst Du die ja sicher irgendwo geltend machen.

Blablabla... Wo habe ich das genau geschrieben? Mich fuckt dieses Forum immer mehr ab, weil man sich immer häufiger für Sachen rechtfertigen muss, die man nicht geschrieben hat, aber andere gerne verstanden haben wollen.


3zu7 schrieb:
"Nach der Tasmanen-Nummer sind die Spieler (und die sportlichen Verantwortlichen) für mich in der Bringschuld."


Für wen also?
#
AllaisBack schrieb:

Aber hauptsache mal gestänkert!  



Ich glaube langsam, nur deswegen werden die meisten überhaupt Eintracht-Fan.
#
"Eine größere Gruppe Eintracht-Fans erreichte über Umwege den Halleschen Hauptbahnhof. Dort war für sie dann jedoch Endstation."

Wie hat man sich denn das   vorzustellen?
#
3zu7 schrieb:
adlerkadabra schrieb:
Nicht dass mir etwas gefallen würde, was ich gesehen habe. Aber meine Geduld reicht noch locker bis in den September.

Nach der Tasmanen-Nummer sind die Spieler (und die sportlichen Verantwortlichen) für mich in der Bringschuld. Ich weiß nicht für was ich da noch Geduld aufbringen sollte? Und schon garnicht bei dem Etat...

Wenn die Eintracht gemeint hätte einen kompletten Neuanfang ohne Gekas und Co. mit einem Trainer, wie z.B. Foda, starten zu wollen, dann hätte ich Geduld. Vielleicht.

So ist aber die Ansage aber klar: Etat + Veh + Bundesliga und international erfahrene Neuzugänge = Jetzt gleich! Ohne wenn und aber.



Jetzt gleich hat niemand versprochen. Wir können nämlich erst zum Ende der Saison aufsteigen. Aber da gegen Dich eine Bringschuld besteht, kannst Du die ja sicher irgendwo geltend machen.
#
Mik schrieb:

Und diese Standards...
Wann ist das letzte Tor nach einer Standardsituation geschossen worden?

Gegen Fürth.
#
Ist doch alles nicht so dramatisch. Wir haben noch kein Spiel verloren. St. Pauli, die ja so toll bei uns gespielt haben, sind bei einem 4.-Ligisten rausgeflogen, diverse Bundesligisten auch bei unterklassigen Gegnern. Der Trainer braucht vielleicht noch ein bißchen, um die richtige Mannschaft zu finden.
Man sollte sicher nochmal über die vermutlich geplanten Abgänge nachdenken.    
#
Schobberobber72 schrieb:
Unsinnige Diskussion. Ich halte Veh für einen guten und vor allem erfahrenen Trainer. Von daher wird er ganz bestimmt nicht nach zwei Spielen Kessler rausnehmen, und Nikolov zur Nr. 1 machen. Das wäre ebenso schwachsinnig, wie Oka Fährmann vorzuziehen. Nur das der Typ an der Außenlinie letztes Jahr eben alles andere als ein guter Trainer war. Daher passt es leider ins Bild...

Wie dem auch sei, Oka hat sich den Einsatz im Pokal offenbar verdient und nächste Woche, wird er wieder auf der Bank platznehmen. Ich hoffe nur, dass er seine ganzen Aussetzer, die er sonst in einer Saison hat, jetzt nicht alle geballt in dem einen Spiel präsentiert.  


Is schon klar. Patzer sollten nur diskutiert werden, wenn sie ins Oka-Feindbild passen.
#
singender_hesse schrieb:
JayJayGrabowski schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
JayJayGrabowski schrieb:
JoeSkeleton schrieb:

Am End entscheidet der Trainer wer im Kasten steht.Wie gesagt,ich persönlich halte es für falsch und demotivierend für nen jungen Burschen.Frag mich ob das so weitergehen soll bis Nikolov zwischen die Pfosten getragen werden muss.Naja,only my 50cent    

Naja, so ein junger vollmotivierter Bursche war ja gerade maßgeblich daran beteiligt, daß wir jetzt in der 2. Liga spielen. Der bessere soll spielen, und wenn Kessler sich nicht steigert, dann ist er auf keinen Fall besser als Oka.


So ein Blödsinn. Oka hatte auch Patzer die Punkte gekostet haben und wenn waren beide Torhüter mit
Schuld das wir in der 2. Liga spielen.
Nur weil Fährmann uns am Schluß die Punkte gekostet hat,
heißt das nicht das Okas Fehler uns nicht genauso
dazu verholfen haben das wir nur noch zweitklassig
sind nur weil die früher in der Saison passiert sind.




So. Welche Patzer von Oka meinst Du?


ich zitiere mal einen anderen user.
gereizt schrieb:
2:2 in Bremen (Endstand 3:2)
Sanogo steigt hoch und trifft den zögerlich nur mit einer Faust zum Ball gehenden Oka Nikolov...Den Ausgleich muss Oka auf seine Kappe nehmen.
1:1 Nürnberg (Endstand 1:1)
Nikolov pariert mit einer Faustabwehr, doch die Kugel trudelt genau vor die Füße des nachrückenden Bunjaku, der sie ins verwaiste Tor einschiebt...
0:1 HSV (Endstand 1:1)
Nikolov sucht erst gar nicht nach einer Entschuldigung: “Wenn man den Ball abklatscht, dann zur Seite und nicht nach vorne.“
0:1 VfB (Endstand 0:3)
Chris und Russ schauen zu, als Nikolov das Leder wegfausten will. Stattdessen patscht der den Ball, der ohne sein Zutun wohl ins Seitenaus geflogen wäre, vor die Füße von Schieber.
1:1 Bayern (Endstand 1:2)
Gomez gewann das Luftduell gegen Nikolov und Robben schob die Kugel ins leere Tor

1:0 Bayern (Endstand...)
Hauptschuld bei Franz/Spycher denk ich. Aber auch hier ist er zu zögerlich ran gegangen.

Bei allem Respekt für die tollen Leistungen von Oka in der Vergangenheit. Auch in der aktuellen Saison auf der Linie (zB Hannover). Sein Auftreten und Einsatz ist vorbildlich. Trotzdem ist die Zeit für Fährmann gekommen. Am besten schon gegen Bochum.


http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11118021,12310637/goto/
29.10.09 14:40
da war die hinrunde nichtmal durch.


Ja, sind nur leider alle nicht aus der letzten Saison. Vielleicht gibts ja noch ein paar Patzer von Oka aus der Saison 98/99?
Ich rede allerdings von der letzten Saison. Und da hatte Fährmann in einer Halbserie mehr Patzer als Oka in sonst in einer ganzen Saison.
#
Hyundaii30 schrieb:
JayJayGrabowski schrieb:
JoeSkeleton schrieb:

Am End entscheidet der Trainer wer im Kasten steht.Wie gesagt,ich persönlich halte es für falsch und demotivierend für nen jungen Burschen.Frag mich ob das so weitergehen soll bis Nikolov zwischen die Pfosten getragen werden muss.Naja,only my 50cent    

Naja, so ein junger vollmotivierter Bursche war ja gerade maßgeblich daran beteiligt, daß wir jetzt in der 2. Liga spielen. Der bessere soll spielen, und wenn Kessler sich nicht steigert, dann ist er auf keinen Fall besser als Oka.


So ein Blödsinn. Oka hatte auch Patzer die Punkte gekostet haben und wenn waren beide Torhüter mit
Schuld das wir in der 2. Liga spielen.
Nur weil Fährmann uns am Schluß die Punkte gekostet hat,
heißt das nicht das Okas Fehler uns nicht genauso
dazu verholfen haben das wir nur noch zweitklassig
sind nur weil die früher in der Saison passiert sind.




So. Welche Patzer von Oka meinst Du?