
JayJayGrabowski
4957
#
JayJayGrabowski
Muß man hier im Sinne einer bestimmten Meinung was sagen, damit man schreiben darf?
RedZone schrieb:JayJayGrabowski schrieb:propain schrieb:JayJayGrabowski schrieb:RedZone schrieb:JayJayGrabowski schrieb:NX01K schrieb:
Otto Normalverbraucher
Warum interessiert der Dich überhaupt?
Warum wohl? Weil der sich bei Sportschau und Bild informiert und so zwischen "gut" und "böse" unterscheidet.
Na und? Hat ihm der "Otto Normalverbaucher" denn was getan?
Ja, der Otto Normalverbraucher erzählt Scheißdreck über Vorfälle die er nur aus diesen beschissenen Medien erfahren hat. Ausserdem verurteilt er die Leute anhand dieser falschen Informationen. Normalerweise sollte selbst der dümmste Otto Normalverbraucher wissen das Informationen aus bestimmten Medien nicht das Papier wert sind auf dem sie gedruckt wurden.
Soll er doch erzählen. Wen juckt das?
Politiker, Funktionäre, Sicherheitsorgane, Unternehmer, DFB usw. ... also all jene die Macht ausüben oder damit Geld verdienen und so die öffentliche Meinung (=Otto Normalverbraucher) beeinflussen und manipulieren wollen.
Hast du noch weitere einsilbige Fragen?
Ja, weil "Otto Normalverbraucher auf der Couch" im Stadion nämlich überhaupt nichts zu sagen hat. Ganz egal von wem er manipuliert wird. Deswegen wundere ich mich, daß der für Dich/Euch so wichtig ist.
Von den ersten 3 der Torjägerliste rotiert keiner.
propain schrieb:JayJayGrabowski schrieb:RedZone schrieb:JayJayGrabowski schrieb:NX01K schrieb:
Otto Normalverbraucher
Warum interessiert der Dich überhaupt?
Warum wohl? Weil der sich bei Sportschau und Bild informiert und so zwischen "gut" und "böse" unterscheidet.
Na und? Hat ihm der "Otto Normalverbaucher" denn was getan?
Ja, der Otto Normalverbraucher erzählt Scheißdreck über Vorfälle die er nur aus diesen beschissenen Medien erfahren hat. Ausserdem verurteilt er die Leute anhand dieser falschen Informationen. Normalerweise sollte selbst der dümmste Otto Normalverbraucher wissen das Informationen aus bestimmten Medien nicht das Papier wert sind auf dem sie gedruckt wurden.
Soll er doch erzählen. Wen juckt das?
RedZone schrieb:JayJayGrabowski schrieb:NX01K schrieb:
Otto Normalverbraucher
Warum interessiert der Dich überhaupt?
Warum wohl? Weil der sich bei Sportschau und Bild informiert und so zwischen "gut" und "böse" unterscheidet.
Na und? Hat ihm der "Otto Normalverbaucher" denn was getan?
NX01K schrieb:
Otto Normalverbraucher
Warum interessiert der Dich überhaupt?
Stimmt und man muß sich auch nur den richtigen Post zum antworten raussuchen.
Jetzt haste Deine Beziehungen spielen lassen und niemand versteht mehr, was hier steht.
Zum Glück machst Du ja nichts kaufmännisches oder so.
Magic_Moses schrieb:
und sich an die gemeinsame Sache zu erinnern
Interssanter Post. Könntest Du das mal ein bißchen präzisieren, da es ja die handelnden Personen nicht sind.
WuerzburgerAdler schrieb:JayJayGrabowski schrieb:
Das System Gekas wurde demnach erst in der Rückrunde erfunden?
Es wurde nicht erfunden, sondern entwickelte sich. Mit einer Eigendynamik, die seinesgleichen sucht. Und zwar bereits tief in der Hinrunde.
Dank an tenere: der konditionelle Zustand tat in der Tat sein Übriges. Wenn du müde bist, schlägst du lange Bälle.
Dann ist das sog. System Gekas aber nicht die Ursache, sondern die verzweifelte Folge des Niedergangs. Und somit kein System, sondern nichts anderes, als das, was jede unterlegene D-Jugendmannschaft macht. Sie spielen den Ball zu ihrem besten Spieler, in der Hoffnung, daß der was draus macht.
Anderes Thema:
Kann denn irgendjemand mal eine seriöse Quelle für die 13 Millionen nennen, die wir angeblich irgendwo nutzlos rumliegen haben?
Falls nicht, bitte endlich mit diesem Geschwätz aufhören.
WuerzburgerAdler schrieb:JayJayGrabowski schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:JayJayGrabowski schrieb:
Waren die die einzigen, die bis zum Schluß nicht gemerkt haben, daß er in der Rückrunde nicht mehr trifft oder warum haben sie nichts anderes mehr gemacht?
wo war dann der Trainer, der ihnen gesagt hat, daß sie etwas anderes machen müssen?
Genau das ist der springende Punkt.
Ja, sie hofften immer, dass der Knoten bei Gekas wieder platzt.
Und ja, es fehlte uns an "Verantwortungsnehmern", die die Sache mal in die Hand genommen und wieder Fußball gespielt hätten.
Und ja, gerade an Tzavellas kannst du das "System Gekas" gut erkennen. Versuchte er anfangs noch, Fußball zu spielen, so bolzte er spätestens ab dem Rückrundenauftakt nur noch auf seinen Kumpel Gekas. Aus jeder Entfernung. So wurde er auch Torschütze.
Und dreimal ja, das hätte der Trainer erkennen müssen. Aber auch der war ausschließlich von der Hoffnung beseelt, dass Gekas wieder treffen möge. "Den Bock umstoßen" meinte wohl nichts anderes.
Wenn Du magst, schau Dir doch nochmal unsere Hinrundentore an. (Bei mir hing es öfter, also eher die doppelte Zeit einplanen.)
http://www.eintracht-podcast.de/alle-tore-der-hinrunde-20102011
Und dann sag mal, wieviele Tore Gekas nach "Langhölzern" von hinten geschossen hat, die es rechtfertigen würden, dies als probates Mittel anzusehen.
Die Langhölzer waren keine Fortsetzung einer erfolgreichen Vorgehensweise, sondern der Ausdruck wachsender Verzweiflung und Verunsichertung angesichts der fortschreitenden Erfolglosigkeit.
Das System Gekas wurde demnach erst in der Rückrunde erfunden?
WuerzburgerAdler schrieb:JayJayGrabowski schrieb:
Waren die die einzigen, die bis zum Schluß nicht gemerkt haben, daß er in der Rückrunde nicht mehr trifft oder warum haben sie nichts anderes mehr gemacht?
wo war dann der Trainer, der ihnen gesagt hat, daß sie etwas anderes machen müssen?
Genau das ist der springende Punkt.
Ja, sie hofften immer, dass der Knoten bei Gekas wieder platzt.
Und ja, es fehlte uns an "Verantwortungsnehmern", die die Sache mal in die Hand genommen und wieder Fußball gespielt hätten.
Und ja, gerade an Tzavellas kannst du das "System Gekas" gut erkennen. Versuchte er anfangs noch, Fußball zu spielen, so bolzte er spätestens ab dem Rückrundenauftakt nur noch auf seinen Kumpel Gekas. Aus jeder Entfernung. So wurde er auch Torschütze.
Und dreimal ja, das hätte der Trainer erkennen müssen. Aber auch der war ausschließlich von der Hoffnung beseelt, dass Gekas wieder treffen möge. "Den Bock umstoßen" meinte wohl nichts anderes.
Wenn Du magst, schau Dir doch nochmal unsere Hinrundentore an. (Bei mir hing es öfter, also eher die doppelte Zeit einplanen.)
http://www.eintracht-podcast.de/alle-tore-der-hinrunde-20102011
Und dann sag mal, wieviele Tore Gekas nach "Langhölzern" von hinten geschossen hat, die es rechtfertigen würden, dies als probates Mittel anzusehen.
Ich bin natürlich auch nicht der Meinung, daß sich alle Mannschaften auf das "System Gekas" eingestellt haben, weil es dieses System ja nie gab.
Und die Argumentation, daß die Mannschaft keine Notwendigkeit gesehen hätte, was anderes zu tun, als die Bälle vorzubolzen, weil Gekas ja eh alle reinmacht, finde ich irgendwie an den Haaren herbeigezogen. Waren die die einzigen, die bis zum Schluß nicht gemerkt haben, daß er in der Rückrunde nicht mehr trifft oder warum haben sie nichts anderes mehr gemacht?
Hast Du das Spiel gegen St. Pauli gesehen? Da haben irgendwann alle nur noch den Ball nach vorne gedroschen. Aber wohl kaum aus Bequemlichkeit, sondern aus nackter Verzweiflung.
Und wenn es so wäre wie Du sagst, wo war dann der Trainer, der ihnen gesagt hat, daß sie etwas anderes machen müssen?
Und die Argumentation, daß die Mannschaft keine Notwendigkeit gesehen hätte, was anderes zu tun, als die Bälle vorzubolzen, weil Gekas ja eh alle reinmacht, finde ich irgendwie an den Haaren herbeigezogen. Waren die die einzigen, die bis zum Schluß nicht gemerkt haben, daß er in der Rückrunde nicht mehr trifft oder warum haben sie nichts anderes mehr gemacht?
Hast Du das Spiel gegen St. Pauli gesehen? Da haben irgendwann alle nur noch den Ball nach vorne gedroschen. Aber wohl kaum aus Bequemlichkeit, sondern aus nackter Verzweiflung.
Und wenn es so wäre wie Du sagst, wo war dann der Trainer, der ihnen gesagt hat, daß sie etwas anderes machen müssen?
Tsavellas war doch einer der ganz wenigen Spieler in der Rückrunde, der sich wenigstens noch was zugetraut hat. Wir waren vor ihm auf der Position durchschnittlich besetzt und mit ihm auch, auch wenn die Qualitäten von Spycher und Schorsch unterschiedlicher Art sind. Wäre meiner Meinung nach ein Riesenfehler ihn abzugeben.
Und das sog. System Gekas hat es doch nie gegeben. Wir haben genau die gleiche taktische Aufstellung gehabt, wie die meisten anderen Bundesligisten auch. Ein Stürmer und dahinter drei offensive Mittelfeldspieler. Aber niemand redet von einem System Gomez oder System Cissé etc.. In der Hinrunde haben wir weitgehend so gespielt wie im letzten Jahr, möglichst schnelles Kurzpaßspiel von hinten raus, ansonsten Ball laufen lassen und irgendwann der Paß in die Spitze. Der Unterschied zum Vorjahr war einfach, daß wir vorne einen richtigen Knipser hatten, der massig Dinger reingemacht hat. Daß das dann als System Gekas tituliert wurde, lag doch nur daran, daß die Außenspieler kaum Stürmerqualitäten hatten, Meier außer Form war und dadurch Gekas unser einziger torgefährlicher Spieler war.
Und schon gegen Ende der Hinrunde, z.B. gegen Hoffenheim, war zu sehen, daß es den Gegnern gelungen war, sich auf unser Spiel einzustellen und den Spielaufbau nahezu völlig zu unterbinden. Darauf erfolgte bis zum letzten Spieltag keinerlei Reaktion in Taktik und Spielweise. Und wenn man keine spielerischen Mittel hat, wird der Ball dann halt nach dem Prinzip Hoffnung nach vorne geblasen. Daß dann den Spielern anzulasten, die überhaupt noch was probieren, finde ich ziemlich daneben. Ohne Gekas hätten wir wahrscheinlich in der Rückrunde (Ausnahme Stuttgart-Spiel) weniger Torchancen als Spiele gehabt. Daß Gekas auch so nicht nochmal 14 Tore geschossen hätte, war eigentlich anzunehmen. Aber die paar Chancen, die wir hatten, hatte er. Daß ihm irgendjemand nach der Winterpause die Füße falsch angeschraubt hat, war natürlich bitter. Kommt aber immer wieder vor. Bei van Lent z.B. hat es auch ewig gedauert, bis er in der 1. Liga mal für uns getroffen hat.
Und das sog. System Gekas hat es doch nie gegeben. Wir haben genau die gleiche taktische Aufstellung gehabt, wie die meisten anderen Bundesligisten auch. Ein Stürmer und dahinter drei offensive Mittelfeldspieler. Aber niemand redet von einem System Gomez oder System Cissé etc.. In der Hinrunde haben wir weitgehend so gespielt wie im letzten Jahr, möglichst schnelles Kurzpaßspiel von hinten raus, ansonsten Ball laufen lassen und irgendwann der Paß in die Spitze. Der Unterschied zum Vorjahr war einfach, daß wir vorne einen richtigen Knipser hatten, der massig Dinger reingemacht hat. Daß das dann als System Gekas tituliert wurde, lag doch nur daran, daß die Außenspieler kaum Stürmerqualitäten hatten, Meier außer Form war und dadurch Gekas unser einziger torgefährlicher Spieler war.
Und schon gegen Ende der Hinrunde, z.B. gegen Hoffenheim, war zu sehen, daß es den Gegnern gelungen war, sich auf unser Spiel einzustellen und den Spielaufbau nahezu völlig zu unterbinden. Darauf erfolgte bis zum letzten Spieltag keinerlei Reaktion in Taktik und Spielweise. Und wenn man keine spielerischen Mittel hat, wird der Ball dann halt nach dem Prinzip Hoffnung nach vorne geblasen. Daß dann den Spielern anzulasten, die überhaupt noch was probieren, finde ich ziemlich daneben. Ohne Gekas hätten wir wahrscheinlich in der Rückrunde (Ausnahme Stuttgart-Spiel) weniger Torchancen als Spiele gehabt. Daß Gekas auch so nicht nochmal 14 Tore geschossen hätte, war eigentlich anzunehmen. Aber die paar Chancen, die wir hatten, hatte er. Daß ihm irgendjemand nach der Winterpause die Füße falsch angeschraubt hat, war natürlich bitter. Kommt aber immer wieder vor. Bei van Lent z.B. hat es auch ewig gedauert, bis er in der 1. Liga mal für uns getroffen hat.
propain schrieb:
In Gegensatz zu dir dummen Wurf bestimmt.
Probier es nochmal, Du packst das.
propain schrieb:JayJayGrabowski schrieb:propain schrieb:JayJayGrabowski schrieb:propain schrieb:Maxfanatic schrieb:JayJayGrabowski schrieb:
Die Engländer wurden über mehrere Jahre von allen europäischen Vereinswettbewerben ausgeschlossen. Wetten, daß unsere Ligavereine auf so etwas keinen Lust haben?
Ja, ist ja nur noch ein unwesentlicher Schritt von einem Stoffbanner zu einer Katastrophe mit 40 Todesopfern...
Und es ging nicht nur um diesen Vorfall warum man die Engländer ausschloss. Aber das wissen die Schwätzer die hier Panik verbreiten nicht, da müssten sie sich ja schlau machen und das geht nun wirklich nicht.
Is schon klar, nur weil man drauf hinweist, daß es wohl auch andere Gründe als Kohle machen gab, weshalb es in England nur noch Sitzplätze gibt, ist man ein Schwätzer, der keine Ahnung hat und Panik macht. Könnte ja sein, daß jemand Dein eindimensionales Gequassel hinterfragt.
Du kommst mir langsam vor wie eine Schallplatte, die immer an der selben Stelle hängt.
Du bist ein Schwätzer weil du die ganzen Vorfälle der Engländer im Ausland, wo bei dem ausschlaggebenden Vorfall 40 Tote gab, gleich setzt mit der Sachbeschädigung beim Platzsturm in Frankfurt. Und nur noch Sitzplätze in England gibt es weil auf den Stehrängen sehr viel passiert ist, so gab es Vorfälle wo Leute am Zaun erdrückt wurden. Auch dachten die Engländer das man durch reine Sitzplatzstadien Krawalle verhindert, was sich als Trugschluss heraus stellte. Einzig die Stimmung hat dadrunter mehr als gelitten.
Aber warum sollten so Typen wie du sich mal informieren wie es war, das würde ja beim billigen Rumhetzen nur stören.
Das habe ich ja gar nicht getan. Nur Du hast es so interpretiert, damit Du wieder an der gleichen Stelle springen kannst.
Und auf einen anderen Fall in England hatte ich vorher schon mit einem anderen Link verwiesen.
Logisch, die Äusserung über die gesperrten Vereine hast du nur so in diesem Thread gemacht, wie kann man da nur die erwähnen das es ganz andere Gründe mit England hatte. Gefall dir weiter mit deinem Bildzeitungsgesabbel.
Ach Gott, als ob Du irgendeinen Satz verstehen würdest, der über Bildzeitungslänge hinausgeht.
B-W-X schrieb:
Hoffentlich wird jetzt nicht Nikolov TW-Trainer.
Er würde ja unseren Torhütern die gleichen Fehler vermitteln, die er fast 2 Jahrzehnte lang selber gemacht hat.
Alles Gute Andi.
Genau wie der Menger.
Alles Gute.
propain schrieb:JayJayGrabowski schrieb:propain schrieb:Maxfanatic schrieb:JayJayGrabowski schrieb:
Die Engländer wurden über mehrere Jahre von allen europäischen Vereinswettbewerben ausgeschlossen. Wetten, daß unsere Ligavereine auf so etwas keinen Lust haben?
Ja, ist ja nur noch ein unwesentlicher Schritt von einem Stoffbanner zu einer Katastrophe mit 40 Todesopfern...
Und es ging nicht nur um diesen Vorfall warum man die Engländer ausschloss. Aber das wissen die Schwätzer die hier Panik verbreiten nicht, da müssten sie sich ja schlau machen und das geht nun wirklich nicht.
Is schon klar, nur weil man drauf hinweist, daß es wohl auch andere Gründe als Kohle machen gab, weshalb es in England nur noch Sitzplätze gibt, ist man ein Schwätzer, der keine Ahnung hat und Panik macht. Könnte ja sein, daß jemand Dein eindimensionales Gequassel hinterfragt.
Du kommst mir langsam vor wie eine Schallplatte, die immer an der selben Stelle hängt.
Du bist ein Schwätzer weil du die ganzen Vorfälle der Engländer im Ausland, wo bei dem ausschlaggebenden Vorfall 40 Tote gab, gleich setzt mit der Sachbeschädigung beim Platzsturm in Frankfurt. Und nur noch Sitzplätze in England gibt es weil auf den Stehrängen sehr viel passiert ist, so gab es Vorfälle wo Leute am Zaun erdrückt wurden. Auch dachten die Engländer das man durch reine Sitzplatzstadien Krawalle verhindert, was sich als Trugschluss heraus stellte. Einzig die Stimmung hat dadrunter mehr als gelitten.
Aber warum sollten so Typen wie du sich mal informieren wie es war, das würde ja beim billigen Rumhetzen nur stören.
Das habe ich ja gar nicht getan. Nur Du hast es so interpretiert, damit Du wieder an der gleichen Stelle springen kannst.
Und auf einen anderen Fall in England hatte ich vorher schon mit einem anderen Link verwiesen.
War nicht vor Ort, halte diese Erwägung aber nicht für völlig abwegig. Aber anscheinend spielt es ja keine Rolle, was auf den Rängen passiert. Weiß allerdings nicht, weswegen man dann den ganzen Kram, Support und alles, überhaupt macht, wenn es ja eh gar keinen Einfluß haben kann.