>

JayJayGrabowski

4957

#
Tom66 schrieb:
Aktuell sind wir aus den EC-Rängen gerutscht.  


Wenn man fürs Bilanzen fälschen weder zählen noch Farben erkennen können muß, probiere ich das vielleicht auch mal.  
#
NX01K schrieb:


Die Spieler, die problemlos in die 1. Liga wechseln können (Fährmann, Jung, Franz, Tzavellas, Rode, Schwegler, mit Abstrichen vielleicht noch Clark und Fenin) brauchen auch nicht rumlabern. Wer von denen bei Transferschluss bei uns im Kader steht, dem nicke ich wohlwollend zu!


Das ist wirklich wahnsinnig großzügig von Dir.
#
Braucht ja jetzt nur noch einer schreiben, daß alle Eintracht-Fans klasse sind und nur die Spieler nix kapieren, Söldner sind und keine Eier haben, dann könnt Ihr Euch alle wieder lieb haben.
#
Consigliere schrieb:

Ja klar: Verantwortung für den Abstieg trägt Daum, der sieben Spiele vor Saisonschluss gekommen ist.


So ist es.
Ich sehe in Daum sicher nicht den Hauptverantwortlichen für unseren Abstieg. Aber Du hast Dich doch hier im Forum als begeisterter Anhänger einfacher Wahrheiten präsentiert. Die Wahrheit ist aufm Platz und so.
Aufm Platz waren es 3 Punkte aus 7 Spielen.
#
propain schrieb:
Maxfanatic schrieb:
JayJayGrabowski schrieb:

Die Engländer wurden über mehrere Jahre von allen europäischen Vereinswettbewerben ausgeschlossen. Wetten, daß unsere Ligavereine auf so etwas keinen Lust haben?


Ja, ist ja nur noch ein unwesentlicher Schritt von einem Stoffbanner zu einer Katastrophe mit 40 Todesopfern...


Und es ging nicht nur um diesen Vorfall warum man die Engländer ausschloss. Aber das wissen die Schwätzer die hier Panik verbreiten nicht, da müssten sie sich ja schlau machen und das geht nun wirklich nicht.

Is schon klar, nur weil man drauf hinweist, daß es wohl auch andere Gründe als Kohle machen gab, weshalb es in England nur noch Sitzplätze gibt, ist man ein Schwätzer, der keine Ahnung hat und Panik macht. Könnte ja sein, daß jemand Dein eindimensionales Gequassel hinterfragt.
Du kommst mir langsam vor wie eine Schallplatte, die immer an der selben Stelle hängt.
#
Maxfanatic schrieb:
JayJayGrabowski schrieb:

Die Engländer wurden über mehrere Jahre von allen europäischen Vereinswettbewerben ausgeschlossen. Wetten, daß unsere Ligavereine auf so etwas keinen Lust haben?


Ja, ist ja nur noch ein unwesentlicher Schritt von einem Stoffbanner zu einer Katastrophe mit 40 Todesopfern...

Ich glaube kaum, daß Du mit der Argumentation bei irgendwelchen Entscheidungsträgern durchkommst.

Und mit Deiner Diskussionstechnik kannst Du vielleicht bei ein paar Halbstarken punkten. Mir ist das zu doof. Wiener halt noch ein bißchen Deinen Ultra-Schrein.
#
Gutendorf oder Krautzun wirds.
#
worschthaut schrieb:
Bruchhagen einen Sportdirektor an die Seite stellen


Sportdirektoren zur Professionalisierung haben bei der Eintracht eine interessante Tradition. Zunächst fällt mir der hier allseits beliebt gewesene Gernot Rohr ein. Aber vielleicht könnte es ja auch Rolf Dohmen wieder machen.
#
Fußballverrückter schrieb:
eSGEhtgutab schrieb:
Fußballverrückter schrieb:
Genau, die Eintrittspreise in England sind nur so exorbitant teuer und die Stehplätze wurden nur abgeschafft, um den Sport zu retten. Nicht etwa aus Geldgeilheit oder so.

Wie naiv kann man eigentlich sein?!


Die Stehplätze wurden nach der Katastrophe von Hillborough mit fast 100 Toten  abgeschafft.


Riecht allerdings ziemlich nach Aktionismus. Wenn man sich den verlinkten Spiegel-Artikel mal durchliest merkt man ja, dass die Katastrophe nicht per se durch das Vorhandensein von Stehplätzen geschehen ist, sondern durch die unglaubliche Unfähigkeit der Verantwortlichen sowie durch bauliche Mängel.

So hatte man halt zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen - ein "Schuldiger" für die Katastrophe war gefunden (und niemand anderes, etwa Polizei oder Verein, mussten für die Sache gerade stehen) und man kann mit teureren Sitzplätzen mehr Kohle scheffeln.

Stehplätze gibt es praktisch seit es Fußball gibt. Wären sie wirklich so gefährlich, wäre ja sicher schon mehr passiert.


Ist es auch. Es war die Kombination aus baulichen Gegebenheiten und Verhalten bestimmter Besucher in Verbindung mit Fehlentscheidungen einzelner Ordner oder Funktionäre, die solche Katastrophen ermöglichten.

http://de.wikipedia.org/wiki/Katastrophe_von_Heysel

Die Engländer wurden über mehrere Jahre von allen europäischen Vereinswettbewerben ausgeschlossen. Wetten, daß unsere Ligavereine auf so etwas keinen Lust haben?
#
double_pi schrieb:
JayJayGrabowski schrieb:
Fußballverrückter schrieb:
die Stehplätze wurden nur abgeschafft, um den Sport zu retten. Nicht etwa aus Geldgeilheit oder so.

Wie naiv kann man eigentlich sein?!


Das frage ich mich auch.

http://einestages.spiegel.de/static/topicalbumbackground/3962/tod_am_zaun.html


was willst du uns mit dem link sagen?


Dieses Ereignis war ein wesentlicher Auslöser dafür, daß es in England heute nur noch Sitzplätze gibt.
#
Globa schrieb:
hier noch mal hr3:
+++ Bruchhagen: Neuer Trainer erste Entscheidung +++
Während Trainer Christoph Daum seine Zukunft bei der Eintracht offen lässt, bestätigt Vorstandschef Heribert Bruchhagen zumindest indirekt, dass es ein neues Gesicht auf der Trainerbank geben wird. Bruchhagen sagte der Nachrichtenagentur dpa zufolge: "Die erste Entscheidung, die jetzt fällt, ist die, wer neuer Trainer wird."


Alex Schur yeah!


Kann Dir Mami nicht mal das Fläschchen geben und Dich ins Bettchen bringen?
#
Globa schrieb:
Neues Trainergesicht


Die plastische Chirurgie machts möglich.
Der Neue ist der Alte. Skibbe bekommt die Backen e bissi hochgenäht, damit er nicht mehr so ratlos aussieht und dann geht alles wieder von vorne los.  
#
Fußballverrückter schrieb:
die Stehplätze wurden nur abgeschafft, um den Sport zu retten. Nicht etwa aus Geldgeilheit oder so.

Wie naiv kann man eigentlich sein?!


Das frage ich mich auch.

http://einestages.spiegel.de/static/topicalbumbackground/3962/tod_am_zaun.html
#
MrBoccia schrieb:
anno-nym schrieb:
Fonda wurde jedoch am Frankfurter Flughafen gesichtet    

ja, der war klasse in "Spiel mir das Lied vom Tod". Aber, der ist doch schon tot.


Nix da, der lebt noch.
Und den Bus für die Auswärtsfahrten könnten wir uns dann auch sparen.
http://www.empireposter.de/m_bigdetail.pl?ean=081032
#
koala88 schrieb:
Mit Maik Büskens oder Pele Wollitz könnte ich gut leben. Das sind hungrige Trainer. Genau das brauchen wir und nicht wieder ein Taktikfuchs.
Wollitz würde sich sehr gut mit der UF vertragen.  
Aber ich befürchte das wieder so eine Trantüte verpflichtet wird.
Ich hoffe nicht das Funkel zurück kommt.  

Wollitz ist m.e. ein populistischer Schwätzer.
Büskens ist interessant.
#
Larruso schrieb:
Chiquita schrieb:
Wie kann man sich wegen einem Transparent so die
Köpfe heiss reden????????????Gut oder nicht gut?
Scheiss egal.Es hing da und fertig.Solche Sachen
werden auch als Sichtschutz immer wieder da hängen.
Ob das jetzt einige gut finden oder nicht ist doch
völlig egal.Ändern kann man es eh nicht.Ich war zwar
nicht in Dortmund,weil ich meine Karten mangels Bock
abgegeben hatte.Konnte mir ein leichtes Schmunzeln
bzgl. des "Randalemeisters"aber nicht verkneifen.Meiner
Meinung nach gehören diese "Nebenschauplätze"auch einfach
dazu,ansonsten könnte man ja gleich in die Alte Oper oder
Arroganz Arena gehen.


off...

"Kein Bock" die Mannschaft gegen den Abstieg zu unterstützen, gerade weil es noch um was ging?

Sind ja bald wieder 1 Liga   .



Man kann auch mal einfach zuhause bleiben, wenn man keinen Bock hat. Auch wenn sich die Freiwilligkeit der ganzen Veranstaltung anscheinend noch nicht überall rumgesprochen hat.
#
tobago schrieb:
Daum hat nicht bewiesen, dass er der Trainer ist für den ihn die meisten gehalten haben "der große Motivator". Also warum sollte man mit ihm weitermachen?

Gruß,
tobago


Weil er ein erfahrener und ziemlich erfolgreicher Trainer ist. Er ist nur anscheinend kein Trouble-Shooter, der das Ruder kurz vorm kentern nochmal rumreißen konnte. War, glaube ich, das erste Mal, daß er in so einer Situation war, insofern ein Risiko und es ist schief gegangen. Eine Mannschaft von vorneherein aufzubauen und einzustellen ist eine andere Aufgabe. Wenn er bliebe, würde er wahrscheinlich alles daran setzen, die Scharte wieder auszuwetzen. Von den derzeit genannten Kandidaten gibt es keinen, den ich für fähiger halte.
#
Die 2 in der Reihe vor mir sollen bitte endlich gehen. Für die war sogar gegen Köln der Meier Schuld, obwohl er gar nicht gespielt hat. Hier im Forum fallen mir auch immer wieder welche auf, auf die man besser verzichten sollte. Da wir ja sowieso die besten Fans überhaupt sind, denen die Eier nur so aus der Hose quellen, sollte es kein Problem sein, Abnehmer bei anderen Vereinen zu finden.
Wir benötigen jetzt eine Aufbruchsstimmung, mit neuen, unverbrauchten Kräften.  
#
Willensausdauer schrieb:
AlexxE schrieb:
Chaos-Adler schrieb:
AlexxE schrieb:
Noch was. Wir gehen als absoluter topfavorit in die 2. liga. Ich sehe keinen verein der uns das wasser reichen kann. Es gab 2.liga saisons da waren 5-6 Mannschaft auf augenhöhe. Ich hoffe nur das die wichtigen talente bleiben.  


Diese Rumpeltruppe Topfavorit?  



Falls die Spieler wort halten und Hb niemanden gehen lässt könnte so die Mannschaft im nächsten jahr aussehen.

Nikolov
Jung - Russ - Bellaid - Tzavellas
Schwegler - Clark
Kittel - Rode - Korkmaz
Fenin


Die Mannschaft wäre aber sowas von TOPFAVORIT.


Auf dem Papier sieht das natürlich gut aus... aber ich würde nicht vom direkten Wiederaufstieg ausgehen... dafür gibt es zu viele Beispiele von Mannschaften, die die Erwartungen trotz Qualität im Kader nicht erfüllen können... in der Bundesliga diese Saison: Bremen, Wolfsburg, Bayern...

Würde man mit so einer Mannschaft nicht aufsteigen, müßte es hier schon drunter und drüber gehen. Natürlich braucht man auch einen Trainer, der daraus was macht und ein einigermaßen intaktes Umfeld.
#
Es wird hier immer als geltende Wahrheit gehandelt, daß Bruchhagen mit der Rücknahme der Suspendierung von Amanatidis einen Fehler gemacht hat. Aber die Situation haben ja Ama und Skibbe hervorgeufen. Ob Ama seine Klappe hätte halten sollen, wird ja durchaus kontrovers diskutiert. Aber es ist ja anscheinend schon mal so, daß Skibbe Ama rausgeworfen hat, ohne HB vorher zu informieren. Das ist eher suboptimal. Und dann wird ihm HB gesagt haben, daß das nicht besonders klug war. Einerseits hatte man gerade seine beiden Nachwuchsstürmer abgegeben. Andererseits sind 2 Wechsel(Ochs, Caio) und damit verbundene Einnahmen geplatzt. Und ein Amanatidis der ein halbes Jahr auf der Tribüne sitzt ist in doppelter Hinsicht totes Kapital. Er kann nicht spielen und hätte kaum noch Geld gebracht, wenn man ihn nach der Saison verkaufen wollte.
Wie ein Kommentator bei der Einblendung von Ama auf der Tribüne sehr treffend meinte: "Hier sehen sie die Frankfurter Bad Bank."