>

JayJayGrabowski

4957

#
Diegito schrieb:
erwin stein schrieb:
Diegito schrieb:
erwin stein schrieb:
Diegito schrieb:
... da sollte man sich mental schon drauf vorbereiten :neutral-face  


Angst(!)....Hilfe(!)...Schrei(!!)...Kann den keiner Helfen?
3 Liga wir kommen....Heul...(!)
...dem bin ich nicht gewachsen....  


lieber blauäugig vom Wiederaufstieg träumen???


Natürlich viel lieber als dieses Uschi-Geheule hier...
Meiner Erinnerung nach war HB immer am besten wenn kein Mensch irgend etwas von ihm hörte.
Immer wenn öffentlich diskutiert wurde und die Zeitungen schon bescheid wußten, gabs Murks und miese Verflichtungen.
Btw...ich wüßte auch lieber endlich wer SD und TR wird und wer nächste Saison die 102 Punkte holt...aber deshalb muss ich nicht in alles, irgendwelchen Blödsinn reininterpretieren...  


Tut mir leid, aber mir dauert das zu lange... vor mehr als 3 Wochen war der Gang in die 2.Liga bereits mehr als wahrscheinlich! Da hätte man schon rund um die Uhr die Zukunft planen müssen, stattdessen hat der Verein gelähmt (wie die Spieler auf dem Platz) dem Niedergang entgegen gesehen, mit der blauäugigen Hoffnung das bestimmt noch alles gut wird...

Natürlich ist Geduld und Ruhe wichtig, vor allem in der jetzigen Phase wo es um die Weichenstellung für die Zukunft geht! Aber davor wurde schlicht und ergreifend gepennt, und zwar in allen Bereichen!!! Und das ist kritikwürdig in meinen Augen!!!

Und uschi-geheule ist das schon mal garnicht nicht, sondern ernste Sorge um meinen Verein...


Und wen hätte man vor 3 Wochen verpflichten sollen? Einen Trainer für die erste oder die zweite Liga?
#
Mann, Mann, nur weil es einige Leute nicht halten können, soll schon alles seit mindestens 2 Wochen feststehen. Wenn mit Spielern verhandelt wird, heißts, warum macht das net der neue Sportdirektor. Würde nicht mit Spielern gesprochen, würde man jammern, daß wir keine Mannschaft mehr hätten. Den neuen Trainer hätte man wohl auch schon letzten Samstag um 17:20 vorstellen sollen. Und jedes Gerücht wird als Tatsache gehandelt. An einem Tag geht einer, am nächsten bleibt er wieder.  
Mir wird langsam klar, warum in der Presse soviel Mist geschrieben wird. Weil es einfach zuviele Leute gibt, die unbedingt Mist lesen wollen.
#
DougH schrieb:
Nur diese sollte man halten:

Oka Nikolov  
Ralf Fährmann
Andreas Rössl
Aykut Özer
Maik Franz
Marco Russ
Sebastian Jung  
Georgios Tzavellas  
Kevin Kraus  
Ricardo Clark  
Sebastian Rode
Pirmin Schwegler  
Sonny Kittel  
Marcel Titsch-Rivero  


Dann müßten wir aber auf jeden Fall noch 2,3 Torleute verpflichten.
#
Morphium schrieb:
DeWalli schrieb:
Nuriel schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Jens Lehmann?    


Arschawin    


Febregas !


Van Persie.


Die Spieler-Trainer-Sportdirektor-Scouting-Lösung:  
http://sportbild.bild.de/SPORT/fussball/international/2011/02/25/sport-bild-bei-didi-hamann/er-lernt-jetzt-bei-eriksson-beobachtet-spieler-fuer-kumpel-nerlinger.html
#
RonS schrieb:

Lindemann ebenfalls aus Osnabrück( Der Brinkmann der "Neuzeit")

Interessanter Mann. Wenn ich den mal gesehen habe, war er nicht schlecht. Scheint auch eine ordentliche Saison gespielt zu haben.
http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/vereine/2-bundesliga/2010-11/vfl-osnabrueck-45/kader.html

Und ablösefrei wäre er wohl auch.  

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/551356/artikel_vfl-feuert-lindemann-und-schoeneberg.html
#
Wuschelblubb schrieb:
Einzelfahrt schrieb:
Irgendwie seltsam das Ganze. Fast hat man den Eindruck, die Pressekonferenz am Montag diente in erster Linie dazu, die aufgebrachte Fanseele zu beschwichtigen.
Der Sportdirektor soll kommen, um dem VV Entscheidungen bei der Zusammenstellung des Kaders samt Trainer abzunehmen, weil ebensolche Entscheidungen des VVs in der Vergangenheit kritisch gesehen werden.
Und was passiert aktuell: Von SD und Trainer keine Spur. Stattdessen werkelt HB munter am neuen Kader herum und sortiert Spieler aus und führt offenbar auch Gespräche mit potentiellen Neuzugängen, ohne daß ein SD oder neuer Trainer die Chance hätte die Fähigkeiten der Spieler und deren Eignung in eine möglicherweise neues Konzept zu passen, beurteilen zu können.

Sicher läuft hinter den Kulissen mehr als wir hier erahnen können. Trotzdem hat man den Eindruck, es läuft erstmal alles so weiter wie bisher...


Empfinde ich leider auch so. Ich hoffe ganz stark, dass spätestens am Dienstag der neue Sportdirektor vorgestellt wird.

Skibbe war mit dem Kader nie so ganz zu Frieden und Daum hat zuletzt auch deutliche Kritik geübt. Daraus sollte HB doch endlich gelernt haben, dass seine Kaderplanungen nicht optimal für Eintracht Frankfurt sind...    


Skibbe war ja auch völlig unbeteiligt an der Kaderzusammenszustellung. HB hat ihm Altintop, Gekas und Schwegler sicherlich aufgezwungen. Nur den Franz konnte Skibbe schon durchsetzen, bevor er gekommen ist.
#
Pro Mölders, falls möglich.
(Auch wenn die Bornheimer kotzen würden. Aber ein besserer fällt mir nicht ein.)
#
Schmidti.82 schrieb:
Wie man auf den Bildschwachsinn reinfallen kann, ist mir echt ein Rätsel! Dabei ist das nun echt ne schwache Kampagne, die eigentlich jeder der halbwegs von A nach B denken kann, durschauen müsste.


Wer sollte denn in welchem Interesse da eine Kampagne für oder gegen wen betreiben?
#
Habe geraden sowohl BLÖd- als auch FR-Artikel gelesen. Wenn nicht drüberstehen würde von welcher Zeitung die sind, ich könnte sie net mehr unterscheiden. Gilt auch für den komischen Absatz zu Ochs in dem einen FR-Artikel.
#
Snuffle82 schrieb:

Ich glaube, es macht keinen Sinn, da großartig irgendwas zusammenzuplanen oder zu organisieren.


Wir könnten uns ja relativ leicht mal mit den PFYC-Zebras treffen.
Aber wahrscheinlich müßten wir sie bis dahin mal gewinnen lassen.  
#
Adler-in-Wiesbaden schrieb:
JayJayGrabowski schrieb:
Du stehst demnach wohl mehr auf Kolonialreiche und Kaiser-Wilhelm-Romantik.
Wenn das so wäre, dann würde ich ja nicht für den Erhalt des Namens "FC Sachsen Leipzig" plädieren, der aus dem Jahr 1990 stammt - da gab es meines Wissens schon einen Bundeskanzler. Was das Thema mit Kolonialreichen zu tun haben soll, weißt wohl nur Du allein...  


Weil Du den Leipzigern den ruhmreichen VFB Leipzig, mit dem sie anscheinend so gar nix am Hut haben, statt Lok so ans Herz legt, nur weil Lok nicht in Dein antiostdeutsches Weltbild paßt. In der Bundesliga haben die ja rein gar nix gerissen. Aber Meistertitel im Kaiserreich sind für Dich anscheinend politisch korrekter als DDR-Fußball.
#
Philosoph schrieb:
Es ist ganz klar, dass alle rausmuessen.  

Is recht, Kunde.
#
DeWalli schrieb:

Bochum in Liga 2 ist besser für uns,


Woher wollt ihr das alle wissen. Bochum ist eine gestandene Mannschaft. Wer weiß denn, was für eine Truppe Gladbach zusammenbekäme.
#
Es wird schon meistens so geregelt, wie es die Liga gerne hätte. :neutral-face
#
Adler-in-Wiesbaden schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Aber andere wie Kassel etc. haben auch den Neuanfang gepackt und das verfeindete Lok Leipzig auch.
Ja, aber in Kassel hat man den KSV 1:1 rekonstruiert wie ein zerstörtes Gebäude, so dass heute (fast) alles wieder wie vorher ist.

In Leipzig dagegen ist der Name des Traditionsvereins VfB Leipzig (immerhin dreimaliger deutscher Meister, und der erst deutsche Meister überhaupt, zudem einer der wenigen ostdeutschen Bundesligisten) für immer ausgelöscht worden (es sei denn es gründet mal jemand einen neuen VfB, was ich aber nicht glaube), und stattdessen ist die olle Lok wieder ausgebuddelt worden, weil doch damals in der DDR sowieso alles schöner war.

Den Namen "FC Sachsen Leipzig" gab es zwar nur knapp 20 Jahre, und nennenswerte sportliche Erfolge sind damit nicht verbunden - aber es ist bezeichnend, daß sich auch hier wieder ein Teil der Mitglieder und Fans abgespalten  und den alten DDR-Namen wieder ausgegraben hat. Ähnliches passierte ja auch in Dresden, wo der Name "Dynamo" nicht nur nicht geändert wurde, sondern wo auch noch aus dem "1. FC Dynamo" wieder die "SG Dynamo" wurde. Und in Berlin, wo aus dem FC Berlin wieder der "BFC Dynamo" wurde, in Anlehnung an die guten alten Zeiten, nur Erich Mielke als Sponsor, der die richtigen Spielresultate anordnet und den Dynamos per "Führerbefehl" die besten Spieler zuteilt, den gibt's nicht mehr.  

Es lebe die Ostalgie, Namen aus der Zeit des wiedervereinigten Deutschlands oder aus der Zeit vor der Teilung sind offenbar out, DDR ist cool. Ein peinlicher Trend...



Du stehst demnach wohl mehr auf Kolonialreiche und Kaiser-Wilhelm-Romantik.
Vielleicht sollten wir uns dann ja wieder Kickers Frankfurt nennen?  
Geh doch rüber. Dann kannst Du denen ja erklären, womit sie sich identifizieren dürfen und womit nicht.
#
etienneone schrieb:


Dieser Kolars hat als OM in 96 Spielen sage und schreibe EINE(!) Vorlage gegeben. EINE! Das kann ja wohl nur ein Witz sein...




Und der andere auch nur eine in dieser Saison. Läßt nicht auf rauschenden Kombinationsfußball schließen.
#
RedZone schrieb:
JayJayGrabowski schrieb:

Die Couchthese stammt aus dem Post, auf den ich mich ursprünglich bezogen habe.

Hast du nicht, weil es diese These war, die ich befragt hatte. Da du am letzten Spieltag nicht vor Ort warst wissen wir ja dank deinem Post.

Achja nochwas. Wenigstens zum nachlesen solltest Du doch in der Lage sein. Und wenn Du mit dieser etwas wirren Aussage andeuten willst, ich habe Samstag auf der Couch gesessen, muß ich Dich enttäuschen.
#
RedZone schrieb:
JayJayGrabowski schrieb:

Die Couchthese stammt aus dem Post, auf den ich mich ursprünglich bezogen habe.

Hast du nicht, weil es diese These war, die ich befragt hatte. Da du am letzten Spieltag nicht vor Ort warst wissen wir ja dank deinem Post.
JayJayGrabowski schrieb:

Ja, weil "Otto Normalverbraucher auf der Couch" im Stadion nämlich überhaupt nichts zu sagen hat.

Erzähl uns doch lieber noch einmal die Geschichte, warum es in England keine Stehplätze mehr gibt    


Im Gegensatz zu Dir habe ich ja sogar Quellen für meine Aussagen angegeben und töne hier nicht einfach nur rum.
Aber die Sitzplätze in England gibts nur aus Geldgeilheit.  Mit irgendwelchen Toten hat das natürlich überhaupt nix zu tun. Sind ja auch Lappalien. Zufrieden?
#
singender_hesse schrieb:
was vorher eben die meierpostition war, die zugunsten des alleine fuer die offensive zustaendigen gekas aufgeloest wurde.
meier musste nach hinten, und die luecke hat niemand geschlossen.


Wir haben doch nicht mit 3 6ern gespielt. Ich hab echt nix gegen Meier, aber er hat einfach eine Scheiß-Saison gespielt. Z.T. war er verletzt und später lief, wie bei den meisten anderen, einfach nix. Und auch wenn Caio gespielt hat, kann mir niemand erzählen, daß der als defensiver Mittelfeldspieler aufgestellt war. Wir haben in der Hinrunde einige wunderschön herausgespielte Tore erzielt und sogar einige nach Standardsituationen (Dachte, das müßte fast 1 Jahr her sein, daß wir mit nem Standard getroffen haben.).
In der Rückrunde war nix mehr, wir waren kaum in der Lage, mal einen Gegner ein bißchen unter Druck zu setzten. Das an einem Spieler festzumachen, ist einfach völlig übertrieben. Und für Mängel bei Standards kann der schon mal gar nichts.
Das Symbol für die ganze Armut war für mich Tsavellas (und später Köhler), der jedesmal 50-100m laufen mußte (und dann wieder zurück), weil es anscheinend in dieser ganzen Mannschaft niemanden sonst gibt, der einen Eckball schießen kann.
#
RedZone schrieb:
Nö, aber die "Couch-These" stammt ja von dir und nicht von mir.


Die Couchthese stammt aus dem Post, auf den ich mich ursprünglich bezogen habe.

NX01K schrieb:
sitzt doch Otto Normalverbraucher auf der Couch