
JayJayGrabowski
4957
bezog sich auf maobit
Du hast aber auch Deine Aussage schon ein bißchen relativiert. Ihn alleine als größten Versager ever hinzustellen, finde ich halt schon ein bißchen hart.
Und ich bin mir sicher, je länger man nachdenkt, umso länger würde die Liste der etwa gleichwertigen Flops. Was sich alleine nach dem ersten Abstieg alles so bei uns getummelt hat. Da gibts Leute, die habe ich schon lange wieder vergessen, die schlummern aber noch irgendwo im Unterbewußtsein.
Und ich bin mir sicher, je länger man nachdenkt, umso länger würde die Liste der etwa gleichwertigen Flops. Was sich alleine nach dem ersten Abstieg alles so bei uns getummelt hat. Da gibts Leute, die habe ich schon lange wieder vergessen, die schlummern aber noch irgendwo im Unterbewußtsein.
maobit schrieb:
Legat als Mittefeldspieler 2 Treffer in 22 Spielen.
Wir haben damals Legats Handicap auf 30 geschätzt. Also wird er für die 2 Treffer ca. 60x aufs Tor geschossen haben.
Smile schrieb:sgeslim schrieb:
Das diese aber zur Gruppe Ultras Frankfurt gehören, dass will ich dann aber doch sehr stark bezweifeln.
Wenn die Ultras das Problem aufgrund von Hierarchieproblemen nicht regeln können oder wollen, werden andere aus vielfältigen Gründen gezwungen sein zu agieren.
Wenn sie denn zur UF gehören (weiß das jemand?), warum findet keine Regulierung in der UF statt? Kein Interesse oder doch Hierarchieprobleme?
Du scheinst ja tierisch auf Hierarchien zu stehen.
derfanausderrhoen schrieb:
Maik Franz geht nach Berlin, oder Köln, meldete gerade die Sportschau.
Bremen fänd ich eigentlich besser.
Ah ja. Wieso macht der DFB die Meister? Über die Schiris.
Und wie macht er das?
Es wurde ja auch extra eine 600.000€ teure Kamera entwickelt, die aus allen Blickwinkeln gleichzeitig aufnimmt. Unfehlbar das Ding. Soll nur letzte Woche irgendwo kaputt gegangen sein.
Trotz allem will ich auch mal.
Gagelmann, Du Riesena....loch .
Und wie macht er das?
Es wurde ja auch extra eine 600.000€ teure Kamera entwickelt, die aus allen Blickwinkeln gleichzeitig aufnimmt. Unfehlbar das Ding. Soll nur letzte Woche irgendwo kaputt gegangen sein.
Trotz allem will ich auch mal.
Gagelmann, Du Riesena....loch .
Man müßte aber eigentlich auch noch die ganzen Erlöse aus den Versäumnissen bei Marketing und Sponsoring dazurechen.
Erst holt HB nicht genug Geld rein und dann schließt er das auch noch auf dem Festgeldkonto weg.
Erst holt HB nicht genug Geld rein und dann schließt er das auch noch auf dem Festgeldkonto weg.
vrolok schrieb:
wieso steigen wir mit 13 Mio im plus ab
Noch ne Woche und wir sind eigentlich der reichste Verein Deutschlands.
peter schrieb:MatzeGiessen schrieb:Anakiny schrieb:MarcoB schrieb:Oberforsthaus schrieb:
Mit Ama hätte man die Klasse gehalten.
Es ist doch offenkundig, dass Ama ein Riesenstanding in der Mannschaft hat.
Hätte Daum wieder auf ihn gesetzt (zumal Gekas ja nur noch ein Schatten seiner Hindrunde war) hätte das die gesamte Mannschaft mitgerissen.
Ich glaube, sowohl Skibbe als auch Daum haben unterschätze, wie sehr ein Ama die Mannschaft positiv wie auch negativ beeinflussen kann. Der einzige der das gesehen hat war Bruchhagen.
wasn unsinn
Es ist nicht nur Unsinn. Sicher ist es quatsch, dass wir mit Ama garantiert die Klasse gehalten hätten. Mit Ama (und einem anderen Stürmer) wäre unser Spiel sicher nicht so ausrechenbar gewesen, aber es ist müßig, daruber zu spekulieren.
@Basaltkopp: Wie kommst Du darauf, dass er nicht mal mehr ein Schatten seiner selbst ist? Anhand seiner 0, 1 bis 15 Minuten Spielzeit? Anhand seiner Trainingsleistung?
Was ist dann Gekas? Ein Schatten des Schattens von Ama?
Und wenn Ama von Spiel 18 bis 34 satt Gekas 90 Minuten gespielt hätte, meinst Du, er hätte noch schlechter ausgesehen?
Ich bleibe dabei, dass Ama nach wie vor wichtig für die Mannschaft werden kann (gerade in Liga 2). Alex Schur hat das erst neulich richtig gesagt: Mit Ama in der Mannschaft hätte er ein gutes Gefühl. Mir geht es ähnlich.
Finde ich auch!Immer dieses "ist ein Schatten seiner selbst" Gebabbel...
Woran will man das fest machen?!Schlechter als Gekas und wie die anderen Versager der Rückrunde heißen,hätte er auch nicht gespielt.
Wie hat die FR letztens so schön geschrieben: "pikanterweise hat Amanatidis beim einzigen Rückrundensieg gegen St.Pauli von Beginn an gespielt..."
stimmt, hat er. aber wie?
Engagiert. Aber leider wie ein alter Mann, der einspringen mußte, weil man sonst nicht genug Leute zusammen bekommen hätte.
SGEgrauser schrieb:
Ich denke mal weiter. Ich denke mal soweit dass die guten bzw.wichtigen Spieler mit 2.Ligaverträgen gehen (Rode,Jung,Russ,Schwegler,Kittel ) und uns die Graupen erhalten bleiben. Und jetzt?
Wenn HB meint die meisten haben 2.Ligaverträge heisst das noch lange nicht dass man die wichtigen und guten Spieler hält.
Guter Versuch, vielleicht kommst Du ja noch ein bißchen weiter?
Dann würde Dir evtl. auffallen, daß man für die Spieler, die Vertrag haben und gehen, wenigstens noch Geld bekommt.
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:
Zahlreiche Spieler haben nicht die Erstligatauglichkeit.
Wie seht ihr es?
Wir brauchen zweitligataugliche Spieler.
Stoppdenbus schrieb:
Aber die habe doch alle soooo schlechte Manager. Und Freiburg, Hannover und Nürnberg auch.
Das ist das Gesülze hier im Forum. Bruchhagen hat das sicher nie behauptet.
Oberforsthaus schrieb:
1) Mit Ama wäre man nicht abgestiegen.
Er hat das ja schon selbst in der Sportschau gesagt: Warum man bei einem Rückstand und den Spielständen auf den anderen Plätzen statt dem einzigen Stürmer auf der Bank einen Defensivmann einwechselst muss man nicht verstehen.
2) Ohne Daum hätte man die Relegation oder mehr. Wer glaubt, dass die Mannschaft unter Skibbe nach dem Pauli Sieg weniger als 3 Punkte aus 7 Spielen geholt hätte, der ist von blindem Hass geblendet
Nach dem St. Pauli-Spiel hat mich 1. die blanke Angst gepackt, daß wir absteigen und war 2. offenkundig, warum Skibbe Ama bis dahin nicht gebracht hat. Weil er nämlich einfach nicht in der Lage war, auch nur einmal an einem Gegenspieler vorbei zu kommen.
BerlinerAdler2 schrieb:
Aber ich habe in diesem Abstiegskampf vor allem deutlich sehen können: Wir hatten von allen Mannschaften wie Stuttgart, Wolfsburg, Bremen die deutlich schlechtere Qualität an Spielern. Und das war für mich persönlch der entscheidende Ausschlag für den Abstieg in diesem Sommer.
Wir hatten in den ganzen letzten Jahren schlechtere Spieler als diese Mannschaften. Deshalb standen sie ja auch immer schon vor uns.
Genau, Du hast noch Gekas, Tsavellas, Franz, Takahara, Kyrgiakos ... vergessen. Alles Pfeifen.
peter schrieb:JayJayGrabowski schrieb:fastmeister92 schrieb:SemperFi schrieb:fastmeister92 schrieb:
Hölzenbein - damals Manager - heute Berater des Vorstands
Körbel - damals Trainer - heute Berater des Vorstands
HB ist der Kopf, aber die Berater haben sich über die Jahre nicht verändert.
Kann mal bitte jemand das alte Forum wieder ausgraben, ich bin einfach zu müde diesen pauschalisierten geistigen Dünnpfiff nach 12 Jahren nochmal zu zerlegen.
War mir schon klar, dass man gegen die Größen der Eintracht nichts sagen darf. Ist mir egal, wie Du das bezeichnest. Das Muster bei den Verpflichtungen gleicht dem 90er. Beispiel:
90er: Rahn - Spitzenspieler bei Gladbach - ins Ausland gewechselt - bei der Eintracht mehr oder weniger Versager
jetzt: Altintop - Spitzenspieler beim FCK - bei S04 nur Einwechselspieler - bei uns trifft er das Tor nicht
etc.
Genau, der Hölzenbein hat schon immer nur Idioten geholt.
Uwe Bein > vorher Köln/HSV wurde zum Nationalspieler
Yeboah > vorher 2. Liga in Saarbrücken wurde Torschützenkönig
Okocha > vorher Amateurliga ...
Welch ein Muster. Die Liste ließe sich problemlos erweitern.
damals haben wir aber auch deutlich über unsere verhältnisse gelebt. ich erinnere mich daran, dass hoeness mal in einem interview gesagt hat dass die bayern an yeboah interessiert gewesen seien aber zurück gezogen hätten als sie hörten was der bei der eintracht verdient.
okocha war meines wissens übrigens der wunschspieler von stepanovic.
Ja, er kannte ihn schon von Neunkirchen. Aber unsere aktuellen Trainer haben ja sicher auch ein Wörtchen bei Neuverpflichtungen mitzureden.
fastmeister92 schrieb:JayJayGrabowski schrieb:fastmeister92 schrieb:SemperFi schrieb:fastmeister92 schrieb:
Hölzenbein - damals Manager - heute Berater des Vorstands
Körbel - damals Trainer - heute Berater des Vorstands
HB ist der Kopf, aber die Berater haben sich über die Jahre nicht verändert.
Kann mal bitte jemand das alte Forum wieder ausgraben, ich bin einfach zu müde diesen pauschalisierten geistigen Dünnpfiff nach 12 Jahren nochmal zu zerlegen.
War mir schon klar, dass man gegen die Größen der Eintracht nichts sagen darf. Ist mir egal, wie Du das bezeichnest. Das Muster bei den Verpflichtungen gleicht dem 90er. Beispiel:
90er: Rahn - Spitzenspieler bei Gladbach - ins Ausland gewechselt - bei der Eintracht mehr oder weniger Versager
jetzt: Altintop - Spitzenspieler beim FCK - bei S04 nur Einwechselspieler - bei uns trifft er das Tor nicht
etc.
Genau, der Hölzenbein hat schon immer nur Idioten geholt.
Uwe Bein > vorher Köln/HSV wurde zum Nationalspieler
Yeboah > vorher 2. Liga in Saarbrücken wurde Torschützenkönig
Okocha > vorher Amateurliga ...
Welch ein Muster. Die Liste ließe sich problemlos erweitern.
Ich habe nicht geschrieben, dass alle ein Griff ins Klo waren.
Dann schau Dich halt auch mal bei anderen genauer um und denke nicht immer nur an die Glücksgriffe. Die Fehleinkäufe anderer Teams vergißt man nämlich sehr schnell. Alleine mir den letzten 5 Jahren Hangover könnte man Seiten füllen und jetzt sind sie plötzlich im EC. Schätze mal, daß sich generell ca. 50% der neuverpflichteten Spieler nicht durchsetzen. Wie auch, sonst würde ja jede Saison eine halbe Mannschaft ausgetauscht.
fastmeister92 schrieb:SemperFi schrieb:fastmeister92 schrieb:
Hölzenbein - damals Manager - heute Berater des Vorstands
Körbel - damals Trainer - heute Berater des Vorstands
HB ist der Kopf, aber die Berater haben sich über die Jahre nicht verändert.
Kann mal bitte jemand das alte Forum wieder ausgraben, ich bin einfach zu müde diesen pauschalisierten geistigen Dünnpfiff nach 12 Jahren nochmal zu zerlegen.
War mir schon klar, dass man gegen die Größen der Eintracht nichts sagen darf. Ist mir egal, wie Du das bezeichnest. Das Muster bei den Verpflichtungen gleicht dem 90er. Beispiel:
90er: Rahn - Spitzenspieler bei Gladbach - ins Ausland gewechselt - bei der Eintracht mehr oder weniger Versager
jetzt: Altintop - Spitzenspieler beim FCK - bei S04 nur Einwechselspieler - bei uns trifft er das Tor nicht
etc.
Genau, der Hölzenbein hat schon immer nur Idioten geholt.
Uwe Bein > vorher Köln/HSV wurde zum Nationalspieler
Yeboah > vorher 2. Liga in Saarbrücken wurde Torschützenkönig
Okocha > vorher Amateurliga ...
Welch ein Muster. Die Liste ließe sich problemlos erweitern.
Oirobaboggal schrieb:Snuffle82 schrieb:yeboah1981 schrieb:Snuffle82 schrieb:Rangers schrieb:
Wer ist Fritz Walter
Hab ich mich ja auch schon gefragt.
Torjäger vom VfB, Torschützenkönig 91/92 (ich weiß, die Saison blenden wir gerne aus)
Die Vermutung hatten wir ja auch, aber wieso spielt so ein Dödel dann bei unserer Traditionsmannschaft?
Weil die Eintracht ihn zum Meister gemacht hat ...
Ist übrigens eigentlich Mannheimer, net Stuttgarter.
(Vielleicht hat ihn ja der Mauri mal mitgebracht.)
Ganz sicher bekommt ein Sportmanager ein ordentliches Gehalt. Und Horst Heldt hat, soweit ich weiß, letztes Jahr vor allem geraucht. Vielleicht hat er auch ab und zu von Magath eine Mail bekommen.