
JayJayGrabowski
4957
test test test
Holzkopp68 schrieb:
Keine Lust auf 2. Liga Haber
Hoffnungsträger – Fast in der Premier League Gespielt Haber - Integrationsfigur – Königsblau
Vertragsausläufer - Abwanderer – Laktatpflaume – Aussendienstler 1,96
Lachnummer - Topvorbereiter
BodenseeAdler84 schrieb:EintrachtimHerzen schrieb:Schmidti.82 schrieb:anno-nym schrieb:Schmidti.82 schrieb:Siesemann schrieb:Snuffle82 schrieb:
Die ganzen Leute mit Ochs-Trikot tun mir Leid.
So kann man sich täuschen ...
Ich würde meins sofort verbrennen.
Meins ist erst ein paar Wochen alt.
80 €uron verschenkt
Mir wirds mit meinem Schweglertrikot wahrscheinlich auch nicht besser gehen...
Ei wieso kauft ihr auch sowas?
Köhler, Meier, Russ ... das sind Trikots auf Lebenszeit
Ich hab mir das zu Saisonbeginn gekauft. Bin ja kein Hellseher...
Fällt 'Trikot Verbrennen' unter Pyro?
Ich hab meins zu Weihnachten bekommen, durfte mir aber die Beflockung selbst aussuchen...
Zum Glück habe ich mich nach langem Überlegen für die Nr. 10 - Okocha entschieden...
Damit bist Du auf jeden Fall auf der sicheren Seite.
Willensausdauer schrieb:Mittelbucher schrieb:Bigbamboo schrieb:Consigliere schrieb:
Ochs verlinkt den Artikel über seinen Wechsel nach Wolfsburg übrigens auf seiner eigenen Homepage:
http://www.patrick-ochs.de/
....
Das scheint mir eine automatische Einblendung der Google-News zu seiner Person zu sein. Extrem ungeschickt, aber wohl nicht absichtlich.
Technische Panne durch miserables Design. Passt zum Niveau...
Ich vermute auch, dass Ochs mit Wolfsburg Stillschweigen vereinbart hat.
Ich schätze, dass es von Wolfsburger Seite gezielt vor diesem Spiel veröffentlicht wird, um dem Konkurrenten Frankfurt einen saftigen Tiefschlag zu verpassen.
Dito. Und ich befürchte zwar das Schlimmste, aber man sollte auch noch abwarten, ob es nicht nur eine gezielte Falschmeldung ist.
jona_m schrieb:goyschak schrieb:
Das stand doch schon länger fest. Deswegen kickte der wohl auch wie ein Uboot.
Paßt auf, der tolle Schwegler wird im folgen, der ist nur nicht ganz so doof, daß jetzt schon rauszuposaunen.
Was für ein Haufen xxxxxxxxxxxxxx (Sperrung vermieden)
Ja, das vermute ich auch ganz stark. Das läuft tatsächlich nach dem gleichen Prinzip ab.
Nach Wolfsburg? Eher nicht.
Daß der weggeht, vermute ich aber auch schon seit den ersten Spielen der Rückrunde.
Guckst Du hier:
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11182235,12598302/goto/
Das ist brutal.
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11182235,12598302/goto/
Das ist brutal.
Hätte man den Schülern nicht sagen können, daß die Eintracht krank ist? Das ist ja anscheinend irgendwie wahr im Moment.
sotirios005 schrieb:JayJayGrabowski schrieb:sotirios005 schrieb:
Es wird immer grotesker hier in Frankfurt:
...
Die Spielerfrauen fangen das Jammern an
Ich kann mir nicht vorstellen, daß irgendwo mehr gejammert wird, als hier in diesem Forum.
ich habe ja nicht geschrieben, dass die Spielerfrauen mehr jammern, als das Forum, sondern dass sie jetzt AUCH NOCH damit anfangen!
Ein erster Schritt der Annäherung - von subventinoierter Braut zu subventioniertem Fan.
sotirios005 schrieb:
Es wird immer grotesker hier in Frankfurt:
...
Die Spielerfrauen fangen das Jammern an
Ich kann mir nicht vorstellen, daß irgendwo mehr gejammert wird, als hier in diesem Forum.
Cino schrieb:
ich weiss nicht, wie es euch geht. aber ich fühle mich total müde. mich haben die letzten tage und wochen extrem mitgenommen. irgendwie merke ich auf einmal wie mir meine ganze energie abhanden gekommen ist.
hab ich in der form auch noch nie erlebt. wieder ne neue erfahrung...
Kein Grund zur Sorge. Das sind psychsomatische Prozesse, die der Selbsterhaltung dienen. Ich kenne einige Leute, die, abgesehen von kleineren Anfällen, schon seit Wochen alles mit letargischer Fassungslosigkeit hinnehmen. Ich versuche schon seit 2 Monaten vorher nicht über das Spiel nachzudenken, harre dem was kommt, in der Hoffnung, daß es die Erlösung ist. Samstag ist wieder Kampftag, dann sehen wir weiter. Wenns dumm läuft, gilt es in Demut hinzunehmen, was wir nicht ändern können.
Irgendwann machts "klick" und Du wirst wieder energetisch, in welcher Liga auch immer.
Fußballverrückter schrieb:
Fassen wir nochmal zusammen. Die Situation am Stadion war bis zum Warnschuss des völlig überforderten Zivilbeamten, der nur anwesend war, weil die Unternehmenssicherheit der EFAG die Polizei herbestellt hatte, entspannt (erstaunlich entspannt nach so einem Spiel).
Dafür, daß wir ein Auswärtsspiel hatten, erscheint mir die Situation in unserem Stadion am letzten Samstag überhaupt nicht entspannt.
Mich würde mal interessieren, warum es Dich erstaunt, daß die Situation (angeblich) so entspannt war?
DirtyHarry1980 schrieb:JayJayGrabowski schrieb:DirtyHarry1980 schrieb:JayJayGrabowski schrieb:DirtyHarry1980 schrieb:
Ich bin der festen Meinung das die AG/Verein jetzt endlich mal was zutück geben sollte. Langsam reicht es!!!
Und was genau sollte das sein?
...vielleicht weswegen man normalerweise als Profi Fussball spielt....ab und an mal gewinnen......mit kämpfen wäre ich ja schon zufrieden.....
Dann haben wir anscheinend unterschiedliche Vorstellungen von kämpfen. Die letzten beiden Spiele, bei denen ich vor Ort war (St. Pauli, Bayern) habe ich eine aufopferungsvoll kämmpfende, wenn auch in dem einen Fall erschreckend schwache, Eintracht-Mannnschaft gesehen. Von dem Spiel gegen Bremen wurde mir ähnliches berichtet.
...naja jetzt hast du ja 2 Spiele der letzten "waren es 15" raus gepickt". Und da du dir von dem 3. ja nur Berichten lassen hast, nehme ich an du schaust dir das Drama dann nicht Woche für Woche an. Oder blendest du einfach die Mehrheit der Spiel aus???
Richtig, ich schaue nicht jedes Spiel. Aber wohl deutlich mehr, als viele die hier rumschrei(b)en, Sie würden sich Woche für Woche für den Verein den ***** aufreißen, anscheinend während sie hier Samstags um 16:00 posten. Deinen Worten muß ich entnehmen, daß ich bzgl. des Bremen-Spiels, sowohl von den Medien, als auch von meinen Freunden, falsch informiert wurde. Dann gehe ich noch weiter zurück. Auf Schalke war tatsächlich recht mau, aber auch gegen Stuttgart habe ich ein stark kämpfende Mannschaft gesehen.
Vielleicht pickst Du Dir ja immer die Spiele raus, in denen nicht gekämpft wird?
reggaetyp schrieb:JayJayGrabowski schrieb:reggaetyp schrieb:
Nun, grundsätzlich ist es doch in den vergangenen Jahren (wie bei 99% aller Proficlubs) so, dass sich Verein resp. AG samt ihrer Repräsentanten mehr und mehr von ihrer Basis (Fans) entfremden.
Siehst Du das wirklich so? Ich habe es eigentlich eher so in Erinnerung, daß sich noch vor 15, 20 Jahren niemand im Verein überhaupt irgendwie ernsthaft mit den Fans beschäftigt hat. Heutzutage gibt es extra Verlautbarungen für die Fans, die FuFa, diverse Mitarbeiter, die im Grunde nur für Fan-Belange zuständig sind etc.. Habe ich das damals einfach nur nicht mitbekommen?
Ich sehe das wirklich so.
Und ich gehe schon ziemlich lange zum Fußball.
Die FuFa beispielsweise ist nicht vom vom Himmel gefallen, sondern von Fans gegründet worden.
Damit man eine Stimme im Verein hat, sich besser organisieren kann, gehört wird.
Diese Abteilung wurde uns nicht von Eintracht Frankfurt spendiert.
Fanbetreuer sind eine Vorgabe der DFL. Ohne darfst du nicht.
Ansonsten erlebe ich Spieler z.B. zunehmend mehr als Ich-AGs, die mit dem Verein zumeist nur noch wenig zu tun haben.
Und die Vereine handeln immer mehr nach dem Kundenprinzip, marketing- und profitorientiert - daher gibt's dann mehr Anlaufstellen für Fans als früher (=Kunden).
Ecken werden präsentiert von XY, die Stadien heißen nach Sponsoren, die Spiele werden fernsehgerecht terminiert, Großsponsoren halten sich Teams als Investitionsobjekt, Stehplätze werden rar, Dauerkarten nur für Mitglieder...
Und so weiter und so fort, das ist doch alles nichts Neues.
Sicher, der Service war früher mieser. Heute ist er besser, weil wir Kunden sind für die Clubs.
Auch, wenn ich immer noch gerne zu Spielen gehe, ich komme mir immer mehr vor wie ein gut geöltes Teilchen einer einzigen großen Profitmaximierungsmaschine.
Das ist die generelle Entwicklung im Fußball, wie in allem, das kommerziell betrieben wird. Hier sehe ich die Eintracht keineswegs als Vorreiter, sondern eher hinterherhinkend. Und ich bin in der Tat der Meinung, daß die Entfernung der leitenden Personen zu den Fans zu Zeiten von Gramlich, Ohms etc. um Galaxien größer war als heute. Würde mich interessieren, wo Du da die Nähe zur Basis gesehen hast.
DirtyHarry1980 schrieb:JayJayGrabowski schrieb:DirtyHarry1980 schrieb:
Ich bin der festen Meinung das die AG/Verein jetzt endlich mal was zutück geben sollte. Langsam reicht es!!!
Und was genau sollte das sein?
...vielleicht weswegen man normalerweise als Profi Fussball spielt....ab und an mal gewinnen......mit kämpfen wäre ich ja schon zufrieden.....
Dann haben wir anscheinend unterschiedliche Vorstellungen von kämpfen. Die letzten beiden Spiele, bei denen ich vor Ort war (St. Pauli, Bayern) habe ich eine aufopferungsvoll kämmpfende, wenn auch in dem einen Fall erschreckend schwache, Eintracht-Mannnschaft gesehen. Von dem Spiel gegen Bremen wurde mir ähnliches berichtet.
Cino schrieb:JayJayGrabowski schrieb:DirtyHarry1980 schrieb:
Ich bin der festen Meinung das die AG/Verein jetzt endlich mal was zutück geben sollte. Langsam reicht es!!!
Und was genau sollte das sein?
offene und ehrliche kommunikation wäre schon mal ein anfang.
Dann hätten sie ja einfach nur sagen müssen, daß sie ihre eigenen Fans für so unberechenbar halten, daß sie Schiss hatten, dem Mob in die Hände zu fallen. Ich glaube kaum, daß sie dann hier besser wegkommen würden.
DirtyHarry1980 schrieb:
Ich bin der festen Meinung das die AG/Verein jetzt endlich mal was zutück geben sollte. Langsam reicht es!!!
Und was genau sollte das sein?
reggaetyp schrieb:
Nun, grundsätzlich ist es doch in den vergangenen Jahren (wie bei 99% aller Proficlubs) so, dass sich Verein resp. AG samt ihrer Repräsentanten mehr und mehr von ihrer Basis (Fans) entfremden.
Siehst Du das wirklich so? Ich habe es eigentlich eher so in Erinnerung, daß sich noch vor 15, 20 Jahren niemand im Verein überhaupt irgendwie ernsthaft mit den Fans beschäftigt hat. Heutzutage gibt es extra Verlautbarungen für die Fans, die FuFa, diverse Mitarbeiter, die im Grunde nur für Fan-Belange zuständig sind etc.. Habe ich das damals einfach nur nicht mitbekommen?
NX01K schrieb:
Ein abgehobenes Unternehmen, dass seine emotionalen Fans lieber umbringen lässt,
Du könntest auch gut für ne Zeitung schreiben.
Würde die Mannschaft sich nicht auf sowas einlassen, würden alle rumjammern, "die reden nicht mal mit uns; wir, die einzig wahren Helden der Eintracht, sind denen völlig egal".
Wenn sie dann reden, heißts, es kommen immer die gleichen Sprüche. Auf die immer gleichen blöden Fragen gibts halt auch immer nur die gleichen blöden Antworten.
Und anscheinend ist es den meisten Leuten hier auch gar nicht mehr wichtig, daß die Mannschaft ordentlich trainiert und sich aufs Spiel vorbereitet. Sie sollen wohl eher Gesprächskreise zu Bannmeilen bilden, Stellung zu Stellungnahmen nehmen und was weiß ich noch alles.
Ich habe ehrlich gesagt das Gefühl, die meisten, die hier ununterbrochen rumnöhlen (übrigens immer wieder die selben Sprüche, genau wie bei den Spielern), leben hier nur ihre eigenen Probleme aus. Die Eintracht geht denen mindestens genauso am ***** vorbei, wie den Spielern.
Aus dem, was hier ständig abgelassen wird, gibt es eigentlich nur eine logische und ehrenvolle Konsequenz. Die Mannschaft tritt am Samstag als fliegendes Suizidkommando (Judäische Volksfront) auf.
Einfach vorm Anpfiff alle e Messer in de Bauch. Dann müßt Ihr Euch das Gekicke net mehr angucken und könnt Gesprächskreise bilden oder Euch ne sinnvolle Beschäftigung suchen.