>

Jermainator

13933

#
Habe mich auch beworben, je 4 Karten für 7 Spiele. Alle in Frankfurt plus die deutschen Spiele in Berlin und Dortmund.

Das ist die einzige WM in meinem Leben im eigenen Land. Da eh klar ist, mit welchen drei Leuten ich hingehe, war das Verfahren kein Problem. Wir richten unsere Planungen so aus, dass wir auf jeden Fall beim Spiel sein können. Bei einer einjährigen Vorlaufzeit kein Problem.

Was die Daten betrifft: Ich habe damit kein Problem. Ich habe ganz klare Vorstellungen von Grenzen des gläsernen Menschen. Die sind aber durch die Ticketbewerbung in keinster Weise erreicht.
#

Fanaticfreak schrieb:
Lieber Herr Supermoderator Jermainator,


Guter Einstieg, um mit mir sachlich zu diskutieren. Gratulation. Wenn ich etwas als Mod schreibe, dann per Fettdruck und der Unterschrift Jermainator (Moderator). Ich fühle mich als gleichberechtigtes Mitglied der Forengemeinschaft mit Zusatzaufgabe. Hier halte ich mich als normaler User auf und möchte auch so behandelt werden. Herzlichen Dank.


Fanaticfreak schrieb:
an welchen textstellen lass ich erkennen dass ich Gewalt ´positiv sehe und wieso siehst du mich als problematischn an? Was habe ich gesagt dass deine Aussagen rechtfertigen würden?


Ich habe folgendes geschrieben:
"Zumindest kommt es anhand der Beiträge so rüber"

Das war ein deutlicher Hinweis auf meine subjektive Einschätzung über dich. Entstanden wohl durch einige unsymphatische Postings und meinem Empfinden des Gesamteindrucks von dir.

Wer sich so schön für "DritteHalbzeit" einsetzt, gehört in meiner ganz subjektiven Wahrnehmung nicht gerade zu den fußballerischen Friedensaktivisten.

Das mit der Subjektivität und Objektivität würde ich mir auch noch mal erklären lassen, vielleicht nicht gerade von Erik

Dich als Beispiel zu nennen, hatte eher mit der Quantität deiner Beiträge zu tun, muss ich zugeben. Inhaltlich haben andere weitaus schlimmer Gewaltverharmlosend auf mich gewirkt (mal ganz unabhängig von diesem Thread).
#
Nee, das habe ich doch nicht behauptet, das war nur ein Beispiel.

Kein sehr gutes, ich weiß
#
Das Wort "naiv" liebe ich. Es eignet sich doch so hervorragend, um aktzeptierte Scheiße als gegeben hinzunehmen.

Eine Welt ohne Rechtsradikalismus zu fordern ist dementsprechend auch naiv. Trotzdem sollte man sich klar positionieren und es gehört zum Selbstverständnis der meisten hier, dass man das auch tut.

Solange kein Selbstreinigungsprozess eintritt, sondern die Einstellung derart ist wie von dir beschrieben, solange wird es auch wenig Chancen geben, sich anzunähern. Alles wird weiterhin in die eingeschlagene Richtung gehen. Aber ok. Mich betrifft es noch am wenigsten.

Wann ist man denn eigentlich betroffen und wird in Mitleidenschaft gezogen?

Ich saß am Montag am Unterrang Ost, ein netter Platz, wäre da bloß nicht dieses Scheiß-Netz, was mich einfach nur ankotzt. Warum hängt es da? Mich stört es ganz gewaltig. Wenn ich die Wahl hätte:

A. Netz oder
B. totale Videoüberwachung, aber kein Netz, weil jeder, der auch nur einen Becher auf den Platz wirft, gleich ein fünfjährigens Stadionverbot bekommt

Was wähle ich dann wohl?

Das das alles nicht so einfach ist, ist auch mir klar. Letztes Jahr haben auf der GGT ein paar Halbstarke die Stühle kaputtgetreten und ein Mann mit Zivilcourage ging dazwischen und forderte die Typen auf, aufzuhören. Die pöbelten den Mann an und ich saß in unmittelbarer Nähe. Hätten sie ihn angegriffen, wäre ich ihm zur Hilfe gekommen. Die Polizei hätte mich dann als Schlägerei-Beteiligten festgenommen. Dank fehlendem Anhörungsrecht bzw. fehlender Glaubwürdigkeit eines Fußballfans hätte ich jetzt wohl Stadionverbot.

Klar, scheiße. Jede Medaille hat zwei Seiten. Wahrscheinlich hätte sich auch bei einer perfekten Videoüberwachung keiner die Mühe gemacht, nachzuverfolgen, ob ich nur passiv eingeschritten bin. Mir ist also die Problematik bekannt. Das nur schonmal vorsorglich für die im allgemeinen nachfolgenden Postings.
#
Zolos Darstellung eines Fans trifft auch meine Definition. Mein Wunschfan ist übrigens der emotionale Supporter im Stehblock, der für die richtige Atmosphäre sorgt und gleichzeitig so unproblematisch ist, dass er auf die anderen „Kundengruppen“ im Stadion nicht negativ einwirkt (Und ich glaube, die Vereine sehen diese Art von Zuschauer auch gerne als Bestandteil eines notwendigen Mischpublikums, bei dem der Charakter des Fußballs in einer modernen Konsum- und Kapitalwelt erhalten bleibt).

Das bedeutet, dass dieser Fan eine gesunde Einstellung zum gesellschaftlichen Miteinander mitbringt. Der auf Gewalt, Aggression, Eskalation verzichtet. Der sich an gewisse Grundlagen des menschlichen Umgangs hält. Ist es tatsächlich zu viel verlangt, dass man ein Fußballspiel inkl. Anreise per öffentlichem Verkehrsmittel zu jeder Zeit mit Freundin, Kind und Opa  ohne Belästigung durch sich schlagende Fangruppen, durch in S-Bahn-pinkelnde Besoffene oder pöbelnde, latent aggressive Deppen, besuchen kann?

Die wahrgenommene Fanszene von vielen Außenstehenden wird als sehr suspekt, befremdlich, beängstigend wahrgenommen. Im Gedächtnis bleiben nun einmal die hasserfüllten Fratzen, die Negativbeispiele, die jeder Stadionbesucher präsentiert bekommt. Es bedarf schon einer gewissen Offenheit, um „Fußballfans“ gegenüber heutzutage eine faire Beurteilung zukommen zu lassen.

Die Menschen, die Entscheidungen treffen, oder die zur Zielgruppe des künftigen modernen Eventpublikum zählen, werden durch die schwarzen Schafe innerhalb der Fußballfankultur in ihrem Meinungsbild massiv beeinflusst. Kein Wunder also, dass man beim Thema „Fairness“ bei Stadionverboten, Einschränkungen der Fankultur, etc. so wenig Gehör findet.

Ein Beispiel: Wenn ein Thread derart verläuft wie hier (ich vertrete GMs Ausgangsmeinung genau so, wie sie da steht), dann fällt einem auf, dass es immer die gleichen Leute sind, die entweder alles verharmlosen („Was ist schon groß passiert, war doch nicht so schlimm“) oder für normal halten („Mein Gott, das gehört zum Fußball halt dazu“) oder gar andere dafür verantwortlich machen („Die Bullen sind doch schuld, dass es soweit kam“). Wenn man dann also so auftritt, wie der ein oder andere hier, dann muss man sich nicht wundern, dass man nicht auf offene Ohren stößt. Ganz im Gegenteil sogar.  Da macht die Gegenseite nur zu und lässt sich dazu hinreißen, den Weg der Sachlichkeit, der differenzierten Sichtweise, des Verständnisses für andere Meinungen und der Fairness zu verlassen. Ich beobachte an mir, dass mir bei manchem Posting so der Kamm schwillt, dass ich bockig und stur werde und liebend gerne selbst in Extrempositionen verfalle. „Es muss noch viel mehr Stadionverbote geben, das gehört mal richtig ausgemistet. Totale Videoüberwachung etc.“. Schuld an dieser Überreaktion ist einfach das penetrante Auftreten mancher Menschen, die Dinge für normal halten, die ich in keinster Weise für normal halte sondern für asozial im Wortsinne.

Da kann man nur hoffen, dass so manch sachlich fundierter Stadionwelt- oder was auch immer –bericht einen wieder etwas offener werden lässt und man so manches Posting hier nicht zu ernst nimmt.

Manche Leute verstehen leider nicht, was Rücksichtnahme bedeutet. Wenn sich Fans die Köpfe einschlagen, dann hat das sehr wohl Auswirkungen auf alle anderen, auch wenn nicht durch direkte Folgen für die körperliche Unversehrtheit. Vielleicht erwarte ich auch zuviel. Früher war ja alles noch schlimmer und von Rücksicht haben viele der jungen MP3-im-Zug-neben-einem-in-voller-Lautstärke-hörenden und am Bahnsteig in der Nase bohrenden und rülpsenden Arschlöcher eh noch nichts gehört.

Naja, hier scheinen Welten aufeinander zu prallen. Nun könnte man natürlich stundenlange über Eingriffe in die Fankultur und ihre Folgen, über Grenzziehungen, über gesellschaftliche Wertevorstellungen und über so vieles mehr diskutieren. Ich glaube aber, das ist sinnlos. Als Antwort würde ein: „am liebsten sollte man sich als Fan alles gefallen lassen und wenn die sagen du darfst keinen Schal mehr mitnehmen, dann würdest du das auch machen“-Blödsinn kommen. Tja, da muss man sich über nichts mehr wundern, was heutzutage so alles schief läuft.

PS: Diesen Scheiß hab ich jetzt zweimal geschrieben, aber beim ersten Mal hatte ich ne lange Schreibpause dazwischen und dann war der Text einfach weg. Ja, ja, ich gebe es zu, da hab ich das gedacht, was sonst nur Obi auszuschreiben wagt

Also ich les mir das jetzt nicht nochmal durch. Entweder man rafft was ich meine oder wenns zu wirr war, dann wars ne nette Leseübung.
#
Ich finde, Zolo hat völlig richtig gehandelt. Ich gehöre ja sowieso zu denen, die sehr allergisch auf Gewaltverharmlosung reagieren. Ich persönlich würde schon solche Nicks wie "Dritte Halbzeit" nicht zulassen.

Wer auf Gewalt steht, kann sich dazu in zig Foren austoben. Dieses hier ist das offizielle Forum der Frankfurter Eintracht. Sie kann hier Regeln aufstellen und auf ihre Einhaltung bestehen. Das ist gut so, denn der Verein wird sich sicher nicht nachsagen lassen wollen, Gewalt und auch nur ansatzweisen Hooliganscheiße hier zuzulassen.

Wenn ich mir hier manche Beiträge durchlese, dann muss ich mich schon arg zurückhalten. Da wird schon ne ganze Menge toleriert. Ich glaube, die Einstellung eines z.B. Fanaticfreak wird recht deutlich. Zumindest kommt es anhand der Beiträge so rüber. Ich bezweifle, ob das die Art User ist, die das offizielle Vereinsforum der Eintracht als User hier gerne begrüßt. Einige von euch sollten sich mal von dem Gedanken lösen, dass es Fakt ist, dass gewisse Dinge zwangsläufig zum Fußball dazugehören müssen. Dem ist nicht so.

Gewisse Personen, die offenbar sehr viel von sich halten, tun "der Fanszene" sicher keinen Gefallen mit ihrem Verhalten und ihren Äußerungen. Es gibt viele Leute, die "die Fanszene" dann ungerechtfertigterweise anhand solcher Äußerungen als Ganzes verurteilen. Nicht so schön, denn diese Leute stellen das gewünschte und gebauchpinselte Stadionpublikum der Zukunft dar.

Den Rest denke ich mir jetzt nur.

Nette Grüße von Jermi,
#
Sonntag, 22.05.04 ab 13.30 Uhr im Waldstadion wäre mein Vorschlag. Aufstiegs-Rahmen-Vorprogramm.

Dann wäre ich natürlich auch dabei. Mein letztes Tor im Waldstadion ist schon so lange her. Das war ein Elfer am 09.05.03 in der Halbzeitpause ins Tor vor der Westtribüne beim 4:1 gegen Waldhof Mannheim.
#

miep0202 schrieb:
Hätte ich dem Obi garnet zugetraut.

Hier regt er sich auf über jedes flasch gehschriebene Word und dann haut er das Zeuch raus für lau.

So kann man sich täuschen...


Richtig. Ich beiße mir auch grad in den *****, dass ich ausgerechnet mit Obi kein besonders freundschaftliches Verhältnis pflege, aber das konnte doch wirklich keiner ahnen.

Vielleicht ist noch was zu retten.

Scheiß YUM. Die haben, wie üblich, sich in diesem Thread noch nicht geäußert, so ein Saftladen. Themawechsel: Ich bewundere ja echt Leute, die sich mit den ganzen Sportwetten auskennen. Themawechsel: Mal ehrlich, wer sich heutzutage bei diesen verwirrenden Premiere-Preisen auskennt, muss einfach genial sein.
#
Ich bin für einen Neubau mit Rasen in Mailand. Das San Siro erhält dann ein Glasdach im noch offenen Bereich und ich werde mir dort eine subtropische Bade- und Wohnlandschaft einbauen. Zu meinen Geburtstagsfeiern kann ich dann 85.000 Leute einladen und alle hätten einen Sitzplatz. Die Seite zur Rennbahn müßte dann noch zugemacht werden, mh, dort könnte ich ein 120x30 Meter großes Mannschaftsfoto der Eintracht anbringen lassen. Den PC schließe ich an die Anzeigetafel an und habe dann auch als Mod einfach nen besseren Überblick.

Im Ernst: Ich finde so etwas ziemlich scheiße, könnte mir auch gut vorstellen, dass die Mailänder Vereine dann einen Wettbewerbsvorteil hätten. Da beide "Ganztagsarbeit" im eigenen Trainingszentrum vollziehen, könnten sie dort auf Kunst- und echten Rasen trainieren und hätten in den Heimspielen einen Vorteil.

Ich frage mich allerdings, ob es heutzutage nicht möglich ist, eine künstliche Rasenform zu entwickeln, die dem richtigen Rasen dauerhaft entspricht. Meine Erfahrungen mit Kunstrasen sind veraltet, ich denke, es kommt darauf an, wie der Kunstrasen weiterentwickelt wird.
#
Riesiges Kompliment an dich, ein super Bericht. Hast dir viel Arbeit gemacht, ich bin mir sicher, das hat sich gelohnt und wird viele Leser freuen, auch wenn sie sich nicht explizit bedanken.

Super!
#

don-cornoliho schrieb:

Jermainator schrieb:

don-cornoliho schrieb:
PFLASTERSTEINE, FÜR DIE JAMBA SCHWEINE!!!


Mainzer Moderatoren, die im Frankfurter Forum zu Gewalt gegen unbeteiligte Jambanesen aufrufen. Was ist bloß aus der Welt geworden?


Wo man auch hin schaut, nur noch blinder Hass, gelle?


Ich hoffe, du verzeihst mir: Ich könnte mir euren Kloppo in allen möglichen Rollen diesbezüglich vorstellen:

- als Jamba-Unternehmer, der mit emotionsverzerrtem Gesicht im Dreieck springt und die Reduzierung der Werbezeit erfährt: "Die Werbung war doch einfach geil, das war Spaß, das war pure Technik, das machte uns alle so geil, das war ganz anders, einfach geil"

- als Jamba-Kunde, der von seinem Sohn die neuesten Klingeltöne vorgedudelt bekommt, er ereifert sich mit einem so breiten Grinsen, dass ein Airbus in seinem Mund landen könnte: "Einfach geil, der totale Sound, da bin ich echt überwältigt, wie geil. Völlig neu. Völlig anders. Einfach total endgeil. Ja, das lieben die Leute hier."

Der blinde Hass regiert überall. Hass und Neid
#

don-cornoliho schrieb:
PFLASTERSTEINE, FÜR DIE JAMBA SCHWEINE!!!


Mainzer Moderatoren, die im Frankfurter Forum zu Gewalt gegen unbeteiligte Jambanesen aufrufen. Was ist bloß aus der Welt geworden?
#

Jermainator schrieb gestern um 13:24 :

Gar kein Problem, denn der Verlierer des heutigen Spiels steigt auf. Der Gewinner steht nach dem Spieltag unter erheblichem Druck und das wird nicht spurlos bleiben. Diese nun also aufstiegsfavorisierte Mannschaft wird zum Gejagten werden und damit unter Umständen nicht klarkommen. Aus dem Windschatten heraus wird der Verlierer von heute aber den Ball flachhalten und sich relativ unbemerkt und ohne größeren Druck im letzten Moment an den großen Dreien (Köln, Duisburg, Gewinner von heute) vorbeischieben. Fürth folgt nach der Niederlage am nächsten Spieltag den Aachenern.

So wirds kommen!

Laßt es euch gesagt sein


Das habe ich vor dem Spiel geschrieben und ich meine es ernst. Voraussetzung dafür ist selbstverständlich ein Sieg gegen Fürth.

"Besser" als gestern kann man gar nicht verlieren. Die klar bessere Mannschaft gewesen, vom Schiri beschissen worden. Allerdings sollte einem auch klar sein, wie krass die Leistungsunterschiede der Mannschaften von Woche zu Woche sind. Alles ist äußerst unberechenbar und es gibt kaum Erklärungen für die Schwankungen bei den meisten Teams.

Scheinbar ist es einfach wichtig, "in ein Spiel reinzukommen". Manchmal läufts, manchmal nicht. Das kennt ja jeder, der schonmal selbst spielte. Bei so manchem Spiel nimmst du dir sonstwas vor und noch nicht mal das Kämpfen klappt, weil du noch nicht mal richtig in die Zweikämpfe kommst. Ich bin kein Trainer, aber es scheint so zu sein, dass diese, vielleicht auch als Tagesform bekannte unbekannte Größe nur gering beeinflussbar ist. Umso wichtiger ist es allerdings, Standardsituationen auszunutzen.
#
Wenn die Ina lange dunkle Haare hat, dann war sie recht lang im Interview zu sehen. Ich dachte erst, sie würde während des Interviews von einem Auto überfahren, aber die Aufnahmen waren wohl in einer verkehrsberuhigten Zone

Wir sollten uns hier besser informieren (lassen) über das Programm von RheinMain-TV, Markus Weißenberger war zu Gast und es war eigentlich alles in allem recht ausführlich und interessant. Schade, dass man es meist verpaßt. Hab auch nur zufällig reingezappt.

Wird Zeit, dass der faule Rigobert mal die TV-Tipps im "Eintracht im TV" und im "SAW" mit RMTV-News anreichert.
#
Man sollte sich ja aus jedem Thread das Beste rausziehen und behalten...

...also ich verbinde den Namen Propain jetzt immer mit der Bild-Zeitung
#

F.A.N. schrieb:
Immer noch gespannt wäre ich auf die Erklärung: "Videowürfel->HT-Bestuhlung"


Ich glaube, der soll auf der Haupttribüne irgendwie zusammengebaut werden oder so. Wahrscheinlich weils da trocken ist und man Platz hat. So richtig sicher bin ich mir nicht, als Laie überzeugt mich das Argument auch nicht so wirklich. Aber ein Versuch wars wert.
#
Verdammt, das mit Copado hatte ich längst verdrängt. Dabei sind wir doch mit van Lent und Frommer erstklassig besetzt nächstes Jahr

*schnell weg*
#
Gestern abend wurden Auszüge aus dem Forum bei RheinMain-TV gezeigt. Es ging um den neuen Namen des Waldstadions und die ablehndende Haltung der Fans gegenüber dem neuen Namen. Zu Wort kam auch eine der Fansprecherinnen, die davon sprach, für die Fans würde es immer das Waldstadion bleiben. Daraufhin wurde das Forum gezeigt und einige Beispielpostings genannt, u.a. von Erbsezähler und Benjamin.

Einfach nur mal zur Info, dass das Forum durchaus im Blickpunkt steht.
#
Die besten Glückwünsche, viel Gesundheit und alles Gute auch von mir.
#
Hi Schusch,

das bezieht sich nur auf die Anzeige der als online aufgeführten User.

Gruß Jermi