
Jermaine82
8102
steps82 schrieb:Naja besser finde ich es nicht, versuche nur dem Sonntag etwas positives abzugewinnen.
Seh ich auch so.
Vielleicht sogar besser wenn wir erst Sonntags spielen. da die Bayern eventuell an dem Samstag Meister werden und für Dortmund das Spiel total uninteressant wird.
Die fehlende Regenaration des BVB ist meiner Meinung nach immer noch das schlagkräftigste Argument für ein Samstag - Spiel.
Die Bayern werden sicher schon vor dem 33. Spieltag als Meister feststehen...es sei denn wir schlagen sie Anfang April.
Jermaine82 schrieb:Wir haben einst schon gegen besoffene, unregenerierte Bremer die Meisterschaft verspielt. Seitdem ist dieses Argument für mich nicht mehr schlagkräftig.
Die fehlende Regenaration des BVB ist meiner Meinung nach immer noch das schlagkräftigste Argument für ein Samstag - Spiel.
Was denkst du, wen Tuchel spielen lassen wird, wenn die an dem Donnerstag ins EL-Finale einziehen und es in der Meisterschaft am Sonntag für sie um nichts mehr geht?
Und wen würde er wohl aufstellen wenn die noch Meister werden können?
Wenn man zusätzlich noch in die Überlegungen einfließen lässt das der BVB bis dahin 5 Englische-Wochen am Stück hatte, wird es noch klarer.
Heißt, BVB Daumen drücken das sie Klopp aus dem Weg räumen, das Halbfinale dann auch noch gewinnen und hoffen das die Bayern bis dahin die Meisterschaft fix haben.
3 Punkte allez.
Und wen würde er wohl aufstellen wenn die noch Meister werden können?
Wenn man zusätzlich noch in die Überlegungen einfließen lässt das der BVB bis dahin 5 Englische-Wochen am Stück hatte, wird es noch klarer.
Heißt, BVB Daumen drücken das sie Klopp aus dem Weg räumen, das Halbfinale dann auch noch gewinnen und hoffen das die Bayern bis dahin die Meisterschaft fix haben.
3 Punkte allez.
Jermaine82 schrieb:Auf Unentschieden spielen ist schwierig, in der Regel funktioniert sowas nicht.
Das einzig positive könnte man dem Sonntag nur abgewinnen, sofern es so eintritt, dass wir nach den Samstag-Spielen gucken könnten, wie viele Punkte gegen den BVB benötigt werden. Vielleicht kristallisiert sich nach den Samstag-Spielen heraus, dass wir schon mit nem Punkt leben können, wo wir vielleicht am Samstag auf Biegen und Brechen auf nen 3er gegangen wären.
Wenn man sich den Tabellenstand anschaut und das Restprogramm der anderen Mannschaften ist es schon sehr wahrscheinlich das wir gegen den BVB punkten müssen. Jetzt stelle man sich mal vor die anderen Teams legen Samstag vor und wir gehen mit der Gewissheit ins Spiel das wir zwingend 3 Punkte brauchen! Was das für unsere labile Truppe bedeutet kann sich jeder selbst ausmalen....
Das ist ein klarer Wettbewerbsnachteil für uns, Punkt!
Diegito schrieb:Ja, stimmt schon was du sagst. Ist schwierig auf Remis zu spielen, aber in solche Spiele kannst du schon ganz anders rangehen, als mit der Gewissheit 3 Punkte holen zu müssen. Wenn du Samstag ins Spiel gehst und auf 3er gehst und dann das Spiel verlierst und es stellt sich dann heraus, oh shit 1 Punkt hätte gereicht, dann stehst du da mit deinem Talent.Jermaine82 schrieb:
Das einzig positive könnte man dem Sonntag nur abgewinnen, sofern es so eintritt, dass wir nach den Samstag-Spielen gucken könnten, wie viele Punkte gegen den BVB benötigt werden. Vielleicht kristallisiert sich nach den Samstag-Spielen heraus, dass wir schon mit nem Punkt leben können, wo wir vielleicht am Samstag auf Biegen und Brechen auf nen 3er gegangen wären.
Auf Unentschieden spielen ist schwierig, in der Regel funktioniert sowas nicht.
Wenn man sich den Tabellenstand anschaut und das Restprogramm der anderen Mannschaften ist es schon sehr wahrscheinlich das wir gegen den BVB punkten müssen. Jetzt stelle man sich mal vor die anderen Teams legen Samstag vor und wir gehen mit der Gewissheit ins Spiel das wir zwingend 3 Punkte brauchen! Was das für unsere labile Truppe bedeutet kann sich jeder selbst ausmalen....
Das ist ein klarer Wettbewerbsnachteil für uns, Punkt!
Das meinte ich, so kannst du Sonntag rangehen, ah ok 1 Punkt würde reichen, wir müssen nicht mehr alles nach vorne werfen.
Naja und sollten bei dem Spiel gegen Dortmund 3 Punkte fehlen, machen wir es dann halt frei Fischer "dann schlagen wir eben den sch... BVB"
Bis dorthin ist die Meisterschaft entschieden und der BVB wird dann dem Samstagsspiel zustimmen.Vielleicht erledigt sich das auch von selbst.
HappyAdlerMeenz schrieb:Das sehe ich noch lange nicht, siehe auch die Aussage von Zorc im Kicker:
Bis dorthin ist die Meisterschaft entschieden und der BVB wird dann dem Samstagsspiel zustimmen.Vielleicht erledigt sich das auch von selbst.
Zorc: "Darüber sind wir sehr zufrieden"
Auch die Dortmunder äußerten sich am Dienstagnachmittag. "Wir sind im konstruktiven Dialog mit der DFL. In erster Linie sollten sportliche Belange eine Rolle bei der Ansetzung spielen", sagte BVB-Sportdirektor Michael Zorc: "Die DFL berücksichtigt die sportlichen Aspekte der international im Einsatz befindlichen Klubs. Darüber sind wir sehr zufrieden."
Denke auch, dass es so kommen wird, dass wir am Sonntag spielen. Einer deiner Vorredner, wollte zudem, dass die SGE sich dagegen positioniert und die anderen Abstiegskonkurrenten "mit ins Boot holt", um ein Samstag-Spiel zu erwirken. Aber welcher unserer Konkurrenten möchte denn, dass wir gegen einen unausgeruhten BVB antreten?! Die würden allesamt für Sonntag plädieren.
SA wäre schon geil, das würde uns nen vermeintlichen Vorteil verschaffen, wenn der BVB noch das Euro - League Spiel in den Knochen hat.
Das einzig positive könnte man dem Sonntag nur abgewinnen, sofern es so eintritt, dass wir nach den Samstag-Spielen gucken könnten, wie viele Punkte gegen den BVB benötigt werden. Vielleicht kristallisiert sich nach den Samstag-Spielen heraus, dass wir schon mit nem Punkt leben können, wo wir vielleicht am Samstag auf Biegen und Brechen auf nen 3er gegangen wären.
Die Kehrseite der Medaille ist, was ich für wahrscheinlicher halte, als eben genanntes Szenario, dass der Druck auf die Mannschaft wächst, wenn die Samstag-Spiele für uns unglücklich verlaufen sind.
Fazit: besser wäre ein Spiel am Samstag
Prognose: wir spielen am Sonntag (sofern sie Liverpool raushauen)
Jermaine82 schrieb:Auf Unentschieden spielen ist schwierig, in der Regel funktioniert sowas nicht.
Das einzig positive könnte man dem Sonntag nur abgewinnen, sofern es so eintritt, dass wir nach den Samstag-Spielen gucken könnten, wie viele Punkte gegen den BVB benötigt werden. Vielleicht kristallisiert sich nach den Samstag-Spielen heraus, dass wir schon mit nem Punkt leben können, wo wir vielleicht am Samstag auf Biegen und Brechen auf nen 3er gegangen wären.
Wenn man sich den Tabellenstand anschaut und das Restprogramm der anderen Mannschaften ist es schon sehr wahrscheinlich das wir gegen den BVB punkten müssen. Jetzt stelle man sich mal vor die anderen Teams legen Samstag vor und wir gehen mit der Gewissheit ins Spiel das wir zwingend 3 Punkte brauchen! Was das für unsere labile Truppe bedeutet kann sich jeder selbst ausmalen....
Das ist ein klarer Wettbewerbsnachteil für uns, Punkt!
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/647910/artikel_kovac-zum-33-spieltag_wir-sollten-alle-gleich-behandeln.html
NK möchte überraschenderweise nicht Sonntag gegen den BVB ran.
NK möchte überraschenderweise nicht Sonntag gegen den BVB ran.
Kicker
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/647910/artikel_kovac-zum-33-spieltag_wir-sollten-alle-gleich-behandeln.html
Kovac zum 33. Spieltag: "Wir sollten alle gleich behandeln"
Die Ansetzungen der DFL sorgen nicht bei allen Bundesligisten für Begeisterung. Stuttgarts Sportvorstand Robin Dutt kritisierte das geplante Montagsspiel. Frankfurts Trainer Niko Kovac äußerte sich zum möglichen Sonntagsspiel gegen Dortmund am 33. Spieltag. DFL-Direktor Schwenken erklärte gegenüber dem kicker, der Gesichtspunkt der Wettbewerbsverzerrung habe für den vorletzten Spieltag nicht die Relevanz wie für den letzten.
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/647910/artikel_kovac-zum-33-spieltag_wir-sollten-alle-gleich-behandeln.html
Kovac zum 33. Spieltag: "Wir sollten alle gleich behandeln"
Die Ansetzungen der DFL sorgen nicht bei allen Bundesligisten für Begeisterung. Stuttgarts Sportvorstand Robin Dutt kritisierte das geplante Montagsspiel. Frankfurts Trainer Niko Kovac äußerte sich zum möglichen Sonntagsspiel gegen Dortmund am 33. Spieltag. DFL-Direktor Schwenken erklärte gegenüber dem kicker, der Gesichtspunkt der Wettbewerbsverzerrung habe für den vorletzten Spieltag nicht die Relevanz wie für den letzten.
EFsince76 schrieb:Herri, bist du es?
Keine Rückholaktionen mehr.
Wer weg ist, ist weg.
Jeder Aktueller/Künftiger Spieler sollte im klaren sein wenn er die SGE wegen mehr Kohle oder CL verläßt das es kein zurück mehr als Hintertürchen gibt wenn es beim nächsten Verein nicht klappt.
Lediglich 9 Feldspieler auf dem Trainingsplatz... Leute das war's mit gezielter Vorbereitung und Verbesserung auf allen Ebenen. Kovac tut mir echt leid. Zwei Wochen verstreichen also fast ungenutzt. Wie willst du die Mannschaft einspielen und einstellen wenn die Hälfte fehlt? Bleiben also nur 5 Tage Zeit nach dem Bayern-Spiel um fokussiert mit dem kompletten Kader zu trainieren... es ist zum kotzen...
Aber so ist das halt, wenn man 2/3 der Saison verschläft und verschlampt kann man nicht erwarten das man in ein paar Wochen alles aufholt...
Aber so ist das halt, wenn man 2/3 der Saison verschläft und verschlampt kann man nicht erwarten das man in ein paar Wochen alles aufholt...
Jermaine82 schrieb:hihihi, man sollte sich mal einig werden ob herri alles falsch macht weil er zu lange versucht spieler zurück zu holen (jung) oder ob er alles falsch macht weil er die spieler nicht zurück holen will. ich habe hier jedenfalls schon regelmäßig beide varianten gelesen.EFsince76 schrieb:
Keine Rückholaktionen mehr.
Wer weg ist, ist weg.
Jeder Aktueller/Künftiger Spieler sollte im klaren sein wenn er die SGE wegen mehr Kohle oder CL verläßt das es kein zurück mehr als Hintertürchen gibt wenn es beim nächsten Verein nicht klappt.
Herri, bist du es?
Matzel schrieb:die Eintracht weiß das aber auch. Unter Funkel regelmäßig im Abstiegskampf, aber die Klasse gehalten, mit Skibbe gings bergab, Daum kam zu spät, es ging runter in die Liga 2. Mit Veh im ersten Liga 1 Jahr, kein Abstiegskampf, in Jahr 2 dann wieder, mit Schaaf kein Abstiegskampf, jetzt wieder, wobei meines Erachtens aktuell nicht die Leute im Trainerstab oder in Reihen der Spieler sind, die darin bestehen könnten.
Wundertüten sind doch fast alle bis zum VfB hoch. Der Vorteil für Augsburg könnte in der Tat sein, dass die sehr genau wissen, wie Abstiegskampf geht.
Ich denke, leider ist uns der 17.Platz mit 4 realistischen Restpunkten sicher. Es wäre natürlich schön, wenn noch einige Überraschungen gelingen würden; ich sehe aber nicht wie.
Dafür ist das Spiel zu durchschaubar und unstet in allen Mannschaftteilen, ausser TW-Position
burzel schrieb:Aber im Gegensatz zu Mannschaften wie Darmstadt oder Augsburg, geht es für uns doch erst seit ein paar Spieltagen so wirklich gegen den Abstieg. Veh hat zwar schon in der Vorrunde davon erzählt, aber so wirklich hat das doch niemand ernst genommen, mich und wohl auch die Mannschaft eingeschlossen.Matzel schrieb:
Wundertüten sind doch fast alle bis zum VfB hoch. Der Vorteil für Augsburg könnte in der Tat sein, dass die sehr genau wissen, wie Abstiegskampf geht.
die Eintracht weiß das aber auch. Unter Funkel regelmäßig im Abstiegskampf, aber die Klasse gehalten, mit Skibbe gings bergab, Daum kam zu spät, es ging runter in die Liga 2. Mit Veh im ersten Liga 1 Jahr, kein Abstiegskampf, in Jahr 2 dann wieder, mit Schaaf kein Abstiegskampf, jetzt wieder, wobei meines Erachtens aktuell nicht die Leute im Trainerstab oder in Reihen der Spieler sind, die darin bestehen könnten.
Ich denke, leider ist uns der 17.Platz mit 4 realistischen Restpunkten sicher. Es wäre natürlich schön, wenn noch einige Überraschungen gelingen würden; ich sehe aber nicht wie.
Dafür ist das Spiel zu durchschaubar und unstet in allen Mannschaftteilen, ausser TW-Position
"Die Begegnungen der Spieltage 33 und 34 sollen mit Blick auf einen fairen Wettbewerb grundsätzlich zwar parallel ausgetragen werden, andererseits aber auch sportliche Chancen deutscher Clubs in den europäischen Wettbewerben Berücksichtigung finden. Eine solche Ausnahme von der Regel ist in den Richtlinien zur Spielordnung des Ligaverbandes (§ 2, 1.) vorgesehen: „… Die beiden letzten Spieltage der Bundesliga und der 2. Bundesliga sind in jeder Spielklasse gleichzeitig anzusetzen. Bei Teilnahme eines Club an einem internationalen Wettbewerb kann von dieser Regelung abgewichen werden …“
Über die noch nicht endgültig sicheren Ansetzungen wird nach den Viertelfinal-Rückspielen in den europäischen Wettbewerben Mitte April definitiv entschieden."
Gut möglich also, dass das Spiel gegen Dortmund an einem Sonntag stattfindet.
Über die noch nicht endgültig sicheren Ansetzungen wird nach den Viertelfinal-Rückspielen in den europäischen Wettbewerben Mitte April definitiv entschieden."
Gut möglich also, dass das Spiel gegen Dortmund an einem Sonntag stattfindet.
matzelinho88 schrieb:Das wäre ja richtig shice. Unser vermeintlicher Vorteil der fehlenden Regeneration seitens der Borussia wäre weg, dazu könnten die anderen am Samstag vorlegen und unsere Mannschaft stünde Sonntag ordentlich unter Druck.
"Die Begegnungen der Spieltage 33 und 34 sollen mit Blick auf einen fairen Wettbewerb grundsätzlich zwar parallel ausgetragen werden, andererseits aber auch sportliche Chancen deutscher Clubs in den europäischen Wettbewerben Berücksichtigung finden. Eine solche Ausnahme von der Regel ist in den Richtlinien zur Spielordnung des Ligaverbandes (§ 2, 1.) vorgesehen: „… Die beiden letzten Spieltage der Bundesliga und der 2. Bundesliga sind in jeder Spielklasse gleichzeitig anzusetzen. Bei Teilnahme eines Club an einem internationalen Wettbewerb kann von dieser Regelung abgewichen werden …“
Über die noch nicht endgültig sicheren Ansetzungen wird nach den Viertelfinal-Rückspielen in den europäischen Wettbewerben Mitte April definitiv entschieden."
Gut möglich also, dass das Spiel gegen Dortmund an einem Sonntag stattfindet.
Jermaine82 schrieb:Das wäre eigentlich ein noch größerer Wettbewerbsnachteil, wenn alle anderen schon gespielt haben (womöglich gesiegt haben) und wir müssen dann mit Mega-Druck im Rücken gegen Dortmund gewinnen.matzelinho88 schrieb:
"Die Begegnungen der Spieltage 33 und 34 sollen mit Blick auf einen fairen Wettbewerb grundsätzlich zwar parallel ausgetragen werden, andererseits aber auch sportliche Chancen deutscher Clubs in den europäischen Wettbewerben Berücksichtigung finden. Eine solche Ausnahme von der Regel ist in den Richtlinien zur Spielordnung des Ligaverbandes (§ 2, 1.) vorgesehen: „… Die beiden letzten Spieltage der Bundesliga und der 2. Bundesliga sind in jeder Spielklasse gleichzeitig anzusetzen. Bei Teilnahme eines Club an einem internationalen Wettbewerb kann von dieser Regelung abgewichen werden …“
Über die noch nicht endgültig sicheren Ansetzungen wird nach den Viertelfinal-Rückspielen in den europäischen Wettbewerben Mitte April definitiv entschieden."
Gut möglich also, dass das Spiel gegen Dortmund an einem Sonntag stattfindet.
Das wäre ja richtig shice. Unser vermeintlicher Vorteil der fehlenden Regeneration seitens der Borussia wäre weg, dazu könnten die anderen am Samstag vorlegen und unsere Mannschaft stünde Sonntag ordentlich unter Druck.
Da wird's noch heisse Diskussionen geben befürchte ich...
Es sei denn Kloppo haut die Borussia raus!
Leverkusen (A) - SA 15.30h
Mainz (H) - SO 17.30h
Darmstadt (A) - SA 15.30h
Dortmund (H) und Bremen (A) jeweils SA 15.30h, aber das war ja vorher klar
PS Bremen - Stuttgart 32. Spieltag - Montag 2.5. um 20.15h
Was ist da denn los?
Hätte nix dagegen wenn sich Bremen (und vielleicht sogar der VFB) schon an die 2. Liga Anstoßzeiten gewöhnen
Mainz (H) - SO 17.30h
Darmstadt (A) - SA 15.30h
Dortmund (H) und Bremen (A) jeweils SA 15.30h, aber das war ja vorher klar
PS Bremen - Stuttgart 32. Spieltag - Montag 2.5. um 20.15h
Was ist da denn los?
Hätte nix dagegen wenn sich Bremen (und vielleicht sogar der VFB) schon an die 2. Liga Anstoßzeiten gewöhnen
Bei Trapp wird die sportliche Perspektive glaub ich aber noch vordergründiger gewesen sein.
Dauerhaft CL spielen bei einem Top Verein kann man 0,0 mit wechseln nach Hopp oder Wolfsburg vergleichen.
Auch hinsichtlich der Nationalmannschaft kann man diesen Wechsel verstehen.
Und ich kann mich nicht erinnern Trapp im PSG Trikot während der Eintracht Zeit gesehen zu haben.
Dauerhaft CL spielen bei einem Top Verein kann man 0,0 mit wechseln nach Hopp oder Wolfsburg vergleichen.
Auch hinsichtlich der Nationalmannschaft kann man diesen Wechsel verstehen.
Und ich kann mich nicht erinnern Trapp im PSG Trikot während der Eintracht Zeit gesehen zu haben.
grossaadla schrieb:Ich mich auch nicht. Dass sich PS mit Hopps Trikot vorher hat ablichten lassen, habe ich mal gar nicht mitbekommen.
Bei Trapp wird die sportliche Perspektive glaub ich aber noch vordergründiger gewesen sein.
Dauerhaft CL spielen bei einem Top Verein kann man 0,0 mit wechseln nach Hopp oder Wolfsburg vergleichen.
Auch hinsichtlich der Nationalmannschaft kann man diesen Wechsel verstehen.
Und ich kann mich nicht erinnern Trapp im PSG Trikot während der Eintracht Zeit gesehen zu haben.
Das wäre schon ne Drecks - Aktion.
Hin prügeln mussten wir ihn aber auch nicht.
Was auch verständlich ist wenn man die Chance hat bei so einem Verein zu spielen.
Aber Hoffenheim?!
Was auch verständlich ist wenn man die Chance hat bei so einem Verein zu spielen.
Aber Hoffenheim?!
grossaadla schrieb:Ja, dass dieser sch... Verein für uns Fans ein rotes Tuch ist, ist klar. Aber das ist den Spielern egal. Er ist aus demselben Grund dorthin gewechselt wie Trapp nach Paris: des Geldes wegen (ok, bei Trapp kam natürlich noch die viel bessere sportliche Perspektive dazu und auch ein bisschen mehr Geld).
Hin prügeln mussten wir ihn aber auch nicht.
Was auch verständlich ist wenn man die Chance hat bei so einem Verein zu spielen.
Aber Hoffenheim?!
Trapp konnte jedoch in aller Stille gehen und brauchte seinen Wechsel nicht zu forcieren, da unser Management sowieso für den Transfer plädiert hat. Das hat seinem Ansehen daher natürlich weitaus weniger geschadet und dessen Abgang wurde uns im Gegensatz zu Schwegler auch noch mit ner dicken Ablöse versüßt.
Bei Trapp wird die sportliche Perspektive glaub ich aber noch vordergründiger gewesen sein.
Dauerhaft CL spielen bei einem Top Verein kann man 0,0 mit wechseln nach Hopp oder Wolfsburg vergleichen.
Auch hinsichtlich der Nationalmannschaft kann man diesen Wechsel verstehen.
Und ich kann mich nicht erinnern Trapp im PSG Trikot während der Eintracht Zeit gesehen zu haben.
Dauerhaft CL spielen bei einem Top Verein kann man 0,0 mit wechseln nach Hopp oder Wolfsburg vergleichen.
Auch hinsichtlich der Nationalmannschaft kann man diesen Wechsel verstehen.
Und ich kann mich nicht erinnern Trapp im PSG Trikot während der Eintracht Zeit gesehen zu haben.
Dortelweil-Adler schrieb:Hat Ochs auch hinbekommen und bei Schwegler war es eine Fotomontage von der Drecks-TSG, wenn ich mich richtig erinnere. Es gibt einige Parallelen bei den beiden Pfeifen: Beide als Kapitän, beide mitten im Abstiegskampf, beide zum direkten Konkurrenten, beide in die Provinz zu Retortenklubs, beide ohne höfliche Abschiedsbekundung.
Ich bitte zu bedenken, dass Schwegler sich bereits im Trikot des neuen Arbeitgebers ablichten ließ, als er hier noch unter Vertrag stand. Das war mir noch bei keinem Spieler vorher oder nachher aufgefallen.
Das ist bei Kevin Trapp durch und durch anders gelaufen.
Jermaine82 schrieb:Wenn mich einer fragen würde ob ich in Paris oder in Hoffenheim bzw. Heidelberg leben wollen würde, wäre die Antwort auch klar...
Er ist aus demselben Grund dorthin gewechselt wie Trapp nach Paris: des Geldes wegen (ok, bei Trapp kam natürlich noch die viel bessere sportliche Perspektive dazu und auch ein bisschen mehr Geld).
maobit schrieb:Na das kann man schlecht vergleichen. Schwegler wollte weg, obwohl wir ihn eigentlich gern behalten hätten und Trapp wollten wir ja "loswerden", weil die Scheichs in Paris mit den Scheinen gewedelt haben.
Auch von mir kommt da ein lautes: Schwegler? Nein danke!
Die Art und Weise des Abgangs war vollkommen unangemessen - besonders für einen Kapitän. Bei Kevin Trapp konnte man sehen wie man so etwas mit Stil umsetzt. Und sportlich sehe ich Schwegler auch nicht mehr als das was er mal war.
Hin prügeln mussten wir ihn aber auch nicht.
Was auch verständlich ist wenn man die Chance hat bei so einem Verein zu spielen.
Aber Hoffenheim?!
Was auch verständlich ist wenn man die Chance hat bei so einem Verein zu spielen.
Aber Hoffenheim?!
Ich finde es ehrlich gesagt erstaunlich das so wenige Augsburg auf dem Schirm haben. Bei den ihrer aktuellen Entwicklung stehen die für mich recht sicher am Ende auf Platz 17 oder 16.
vonNachtmahr1982 schrieb:Naja die holen aber hier und da ihre Punkte. Siehe Gladbach und Bayer Remis, die sie eigentlich beide hätten gewinnen müssen, mit guten Leistungen. Solche habe ich von uns lange nicht gesehen, erst recht nicht gegen solche Gegner.
Ich finde es ehrlich gesagt erstaunlich das so wenige Augsburg auf dem Schirm haben. Bei den ihrer aktuellen Entwicklung stehen die für mich recht sicher am Ende auf Platz 17 oder 16.
Was allerdings dann doch gegen sie spricht: sie haben in der Rückrunde erst einen Sieg eingefahren - 1:0 in Hannover.
Super-Adler schrieb:wenn wir noch 10 Punkte holöen reichte s auch mit schlechtem Torverhältnis .. anders sieht es aus wenn wir nur 8 oder 9 Pubnkte holen ..
wir müssen nur zwei Punkte mehr als Darmstadt, Bremen, Hoffenheim und Augsburg holen.
Ich glaube nicht, dass alle vier Teams jetzt eine Serie starten und es gibt viele direkte Duelle, also nehmen sie sich gegenseitig die Punkte.
Aber Voraussetzung ist, dass wir natürlich die direkten Duelle für uns entscheiden: also Siege gegen Hoffenheim, Darmstadt und Bremen.
und es gibt noch die Möglichkeiten der Überraschungspunkte (gegen Mainz oder Leverkusen), Gegen Bayern und den BVB sind wir chancenlos.
Wenn wir 10 Punkte holen sollte das reichen. Das Blöde ist, wir müssen wegen unserem Torverhältnis einen Punkt mehr als die Konkurrenten machen...
Übrigens haben wir das besser TV wie Bremen und nur 1 Tor schlechter als Hopp..
Das TV zu darmstadt ist automatisch aufgeholt wenn wir auch den Punkt aufholen
municadler schrieb:Wir sind aber noch das einzige Team da unten, dass gegen die Bayern antreten muss. Da kann das TV ganz schön flöten gehen.Super-Adler schrieb:
wir müssen nur zwei Punkte mehr als Darmstadt, Bremen, Hoffenheim und Augsburg holen.
Ich glaube nicht, dass alle vier Teams jetzt eine Serie starten und es gibt viele direkte Duelle, also nehmen sie sich gegenseitig die Punkte.
Aber Voraussetzung ist, dass wir natürlich die direkten Duelle für uns entscheiden: also Siege gegen Hoffenheim, Darmstadt und Bremen.
und es gibt noch die Möglichkeiten der Überraschungspunkte (gegen Mainz oder Leverkusen), Gegen Bayern und den BVB sind wir chancenlos.
Wenn wir 10 Punkte holen sollte das reichen. Das Blöde ist, wir müssen wegen unserem Torverhältnis einen Punkt mehr als die Konkurrenten machen...
wenn wir noch 10 Punkte holöen reichte s auch mit schlechtem Torverhältnis .. anders sieht es aus wenn wir nur 8 oder 9 Pubnkte holen ..
Übrigens haben wir das besser TV wie Bremen und nur 1 Tor schlechter als Hopp..
Das TV zu darmstadt ist automatisch aufgeholt wenn wir auch den Punkt aufholen
ein Grund mehr besser 35 Punkte + x zu holen, als zu träumen 33 oder 34 könnten reichen ..
Suche 1 Karte, Steh oder Sitz ist mir relative schnuppe.
Angebote bitte per PN
Angebote bitte per PN
Adler78 schrieb:Vor allem haben sie den Donnerstag zuvor ggf. noch das Rückspiel im Euro - League Halbfinale. Sprich, sie haben anders als sonst nur noch den Freitag zur Regeneration, weil das Spiel ja definitiv Samstag stattfindet. Bestenfalls geht das Spiel noch in die Verlängerung und findet auswärts in Donezk statt
Das letzte Heimspiel gegen den BVB ist für mich auch noch nicht verloren.
Die Meisterschaft wird da schon entschieden sein und wir werden mit Sicherheit alles geben. Vielleichtwäre da auch ein Sieg drin...
Jermaine82 schrieb:Stimmt, daran hab ich ja garnicht gedacht. Das Spiel muss Samstag stattfinden. Das wäre in der Tat ein Nachteil für den BVB. Tuchel wird dann wohl die Total-Rotation vollziehen... wobei es natürlich selbst gegen eine Dortmunder B-Elf kein Zuckerschlecken ist...
Vor allem haben sie den Donnerstag zuvor ggf. noch das Rückspiel im Euro - League Halbfinale. Sprich, sie haben anders als sonst nur noch den Freitag zur Regeneration, weil das Spiel ja definitiv Samstag stattfindet. Bestenfalls geht das Spiel noch in die Verlängerung und findet auswärts in Donezk statt
Kann natürlich auch sein das der DFB extra eine Sonderregel erfindet und das Spiel auf Sonntag verlegt. Könnte ich mir gut vorstellen. Ich höre nämlich jetzt schon den Aufschrei der anderen Abstiegskandidaten, von wegen Wettbewerbsverzerrung usw...
Jermaine82 schrieb:Gerade dann haben wir erfahrungsgemäß, keine Chance.Adler78 schrieb:
Das letzte Heimspiel gegen den BVB ist für mich auch noch nicht verloren.
Die Meisterschaft wird da schon entschieden sein und wir werden mit Sicherheit alles geben. Vielleichtwäre da auch ein Sieg drin...
Vor allem haben sie den Donnerstag zuvor ggf. noch das Rückspiel im Euro - League Halbfinale. Sprich, sie haben anders als sonst nur noch den Freitag zur Regeneration, weil das Spiel ja definitiv Samstag stattfindet. Bestenfalls geht das Spiel noch in die Verlängerung und findet auswärts in Donezk statt
Jawoll 1:0 Bayer
2:1 Nürnberg, der Dosenaufstieg bröckelt. So sehr ich denen die Pest wünsche, so ungern würde ich aber in einer möglichen Relegation gegen die spielen wollen.
Wobei das natürlich ein Traum wäre, wenn wir denen den Aufstieg versauen würden. 2 Fliegen und so...
Aber dazu fehlt mir derzeit noch das Vertrauen in unsere Mannschaft.
Wobei das natürlich ein Traum wäre, wenn wir denen den Aufstieg versauen würden. 2 Fliegen und so...
Aber dazu fehlt mir derzeit noch das Vertrauen in unsere Mannschaft.
Gleich den Leverkusenern die Daumen drücken, weil a) Stuttgart dann auch weiter in der Abstiegsverlosung ist und b) weil ich hoffe, dass der Schmidt dort noch Trainer ist, wenn wir dort aufschlagen. Deren Form, gepaart mit deren Verletzungspech, lässt mich hoffen, dass wir dort vielleicht zumindest einen Punkt holen, gerne auch mehr.
--------------------Hradecky----------------
Chandler---Zambrano--Russ--Djakpa
---Hasebe----Stendera----Huszti-------
----------Aigner---------Ben Hatira-------
----------------Castaignos------------------
O Tannebaum...
Nachdem ich mich die letzten Wochen, wie viele andere auch, über Huszti und Aigner aufgeregt habe, so fand ich, dass die beiden gegen Hannover zumindest kämpferisch gut dagegen gehalten haben. Besonders Aigner.
Genau das ist gegen die Bayern gefragt (wie auch in den restlichen Spielen).
Und Aigner ist sowieso immer auf 180, wenns gegen die Bayern geht. Mal sehen, wie schnell er sich dismal ne gelbe Karte abholt.