
JJ_79
8231
Adler_Steigflug schrieb:Ich hab die FR eigentlich immer sehr gerne gelesen, aber wie da mit zweierlei Maß gemessen wird, das geht für mich auf keine Kuhhaut mehr. Was letztes Jahr kritisiert wurde und da kann ich mich nicht an eine so desolate Serie erinnern, wo mehr als die halbe Mannschaft in einer tiefen Formkrise war und wo Sie dazu noch schlechter besetzt war als dieses Jahr.
Über das "Verlinkungsverbot" bezüglich der Bild kann ich nur noch lächeln. Das was Lichewitz seit letztem Jahr von sich geben, da kommt doch keine Bild-Zeitung mehr mit. Diese hat einfach nur die Prämisse: Reisserisch sein und die erste sein. Notfalls haut man auch mal ungeprüfte "Fakten" raus. Hauptsache man hat eine Überschrift in Schriftgröße 48.
Was die zwei Herren betreiben ist Einmischung und Beeinflussung in der Vereinspolitik. Und wenn man das letzte Jahr betrachtet, kommt man zum Ergebnis, dass diese schmutzig ist. Aber Kilchewitz stört das wohl nicht. Notfalls tritt man noch zehn mal nach um einen jetzigen Zustand zu relativieren.
Wie abgedreht und selbstverliebt die Kilchenwitze tatsächlich sind, ist diesem einen Satz zu entnehmen:
Die Zeit drängt, es darf keineswegs wie in der letzten Saison zu lange gewartet werden.
Wer in der jetzigen Situation zusammenhanglos die letzte Saison als Negativbeispiel bemüht, hat den Knall nicht gehört.
Die Zeit drängt, es darf keineswegs wie in der letzten Saison zu lange gewartet werden.
Wer in der jetzigen Situation zusammenhanglos die letzte Saison als Negativbeispiel bemüht, hat den Knall nicht gehört.
JJ_79 schrieb:in welchem SAW FR Artikel -es sind einige heute eingestellt- kann ich diesen merkwürdigen Kommentar von dem FR Experten entnehmen? Sorry für die Nachfragemaobit schrieb:
Wie abgedreht und selbstverliebt die Kilchenwitze tatsächlich sind, ist diesem einen Satz zu entnehmenie Zeit drängt, es darf keineswegs wie in der letzten Saison zu lange gewartet werden.
Das ist das heutige Highlight in der FR
JJ_79 schrieb:Über das "Verlinkungsverbot" bezüglich der Bild kann ich nur noch lächeln. Das was Lichewitz seit letztem Jahr von sich geben, da kommt doch keine Bild-Zeitung mehr mit. Diese hat einfach nur die Prämisse: Reisserisch sein und die erste sein. Notfalls haut man auch mal ungeprüfte "Fakten" raus. Hauptsache man hat eine Überschrift in Schriftgröße 48.maobit schrieb:
Wie abgedreht und selbstverliebt die Kilchenwitze tatsächlich sind, ist diesem einen Satz zu entnehmenie Zeit drängt, es darf keineswegs wie in der letzten Saison zu lange gewartet werden.
Das ist das heutige Highlight in der FR.
Was die zwei Herren betreiben ist Einmischung und Beeinflussung in der Vereinspolitik. Und wenn man das letzte Jahr betrachtet, kommt man zum Ergebnis, dass diese schmutzig ist. Aber Kilchewitz stört das wohl nicht. Notfalls tritt man noch zehn mal nach um einen jetzigen Zustand zu relativieren.
mickmuck schrieb:Die sind aber auch alle viel schneller als unsere Spieler, von daher bekommen die dann auch die langen Bälle...
bei gladbach sieht man den großen unterschied zu uns. die spielen die bälle, über 30 meter, punktgenau zum eigenen mann. wir spielen, über 5 meter, punktgenau zum gegner.
Steinat1975 schrieb:Und ich füge hinzu, Veh ist hier auch nicht für Luft und Liebe, der kassiert hier auch hübsch.stormfather3001 schrieb:cgrudolf schrieb:FAVRE, FAVRE, FAVRE,
Bleib doch mal realistisch. Den kann die Eintracht doch gar nicht bezahlen:
Völlig überspitzt und Provokativ geantwortet
Günstiger als ein Abstieg
Mainhattener schrieb:Nur den muss man dann auch weiter bezahlen. Sicherlich ist das alles günstiger als ein Abstieg, aber dann sollte man sich mehr als sicher sein, dass Favre der Mann ist. Obwohl ob das die beste Lösung ist?! Bei Veh war man sich ja auch sicher, oder war es nur der einfachste Weg?!
Und ich füge hinzu, Veh ist hier auch nicht für Luft und Liebe, der kassiert hier auch hübsch.
JJ_79 schrieb:Zumindest für mich war Veh im Sommer nicht die beste Lösung, die war er im Sommer 2011 vieleicht.Mainhattener schrieb:
Und ich füge hinzu, Veh ist hier auch nicht für Luft und Liebe, der kassiert hier auch hübsch.
Nur den muss man dann auch weiter bezahlen. Sicherlich ist das alles günstiger als ein Abstieg, aber dann sollte man sich mehr als sicher sein, dass Favre der Mann ist. Obwohl ob das die beste Lösung ist?! Bei Veh war man sich ja auch sicher, oder war es nur der einfachste Weg?!
Grundsätzlich weiß man natürlich nie wie es mit Trainern läuft, hätte natürlich auch von Beginn an Super laufen können und man stände vieleicht auf Platz 2.
Mit einem Trainer den ich gut finde oder gefunden hätte, weiß ich auch nicht direkt wie es gelaufen wäre, kann super laufen, kann aber auch nicht gut laufen.
Favre würde mir gefallen, würde aber jetzt auch nicht die Wunderdinge erwarten, wenn er kommen würde, stände man sicher nicht automatisch auf einem EL Platz.
Fest steht finde ich nur, mit Veh läuft es nicht gut, es läuft eher wie 2014, als er gegangen ist und da hat er zwar die Klasse gehalten, aber auch nicht mehr die große Wende geschafft.
JJ_79 schrieb:Den alten Fred "NadW2 kennst Du aber schon?
Alter Schwede...
fueL schrieb:Nur weil es jetzt mit Veh scheisse läuft, was absehbar war, heisst das nicht, dass man sich als Schaaf-Kritiker geirrt hat. Ich bleibe dabei, dass Schaaf auch nicht der Richtige für uns war und man die Leistungen der Mannschaft unter ihm jetzt auch nicht verklären sollte.
Einige der damaligen Schaaf-Raus-Rufer sind heute Veh-Raus-Rufer - Von daher würde ich nicht unbedingt sagen dass es um sie still geworden ist.
Der Reflex, nach einer schlechten Leistung sofort den Kopf des Trainers zu fordern ist in der Bundesliga (oder im Fussball allgemein) ja nichts neues.
Umso mehr Respekt gebührt natürlich denjenigen die im Nachhinein öffentlich eingestehen Schaaf etwas zu kritisch gesehen zu haben.
Zu dem Zeitpunkt konnte aber auch keiner wissen, dass die ernsthaft Veh zurückholen wollen. Hätte das einer vorher gesagt, hätte ich es nie im Leben gewagt auch nur ein Jota an Schaaf zu kritisieren...
Vom Regen in die Traufe sag ich mal.
Davon ab: Wer hat den "sofort" den Kopf des Trainer gefordert? Bei Schaaf war das am Ende der Saison und Veh ist hier ein alter Bekannter...
Ich muss auch sagen, ich war mit Schaafs Saison nicht zufrieden, einfach weil man so oft den Matchball vergeigt hat und es dann "nur" Platz 9 wurde. Die Demission von TS fand ich dann sehr bizarr, hab mich aber nie in das Pro- oder Anti-FR Lager eingeordnet. Doof war das ganze trotzdem.
Genauso muss ich zugeben, dass ich mich von der Veh-Rückholaktion hab mitreißen lassen. Da wurde geträumt, das erhöhte Budget gelobt, in der Mannschaft stimmte es, die Neuzugänge ließen Hoffnung aufkeimen. Im Trainingslager hab ich mich über die teilweise sehr schwachen Gegner geärgert, aber was soll's - die werden doch nicht denselben Fehler machen wi in in Vehs letzter Saison bei uns. Oder?
Ich ärger mich mittlerweile so sehr. Einerseits über die Nicht-Leistung der Mannschaft. Über die Hilflosigkeit des Trainers, aber am meisten über mich selbst, weil ich anscheinend wirklich auf den Blender Veh reingefallen bin. Bis auf die sensationelle Halbserie in der Saison 12/13 kam da von seiner Seite recht wenig. Biederer, mittlerweile unansehnlicher und unerfolgreicher Ekel-Fußball für den man sich als Eintracht-Fan schämen muss. Gepaart mit dieser enormen Arroganz, dieser Lässigkeit. Die kann man sich leisten, wenn man wirklich alles gewinnt. Bitteschön. Aber nicht wenn der Klub in der Krise steckt und seit 5 Spielen nicht mehr gewonnen hat. Dann will ich Einsatz, einen Trainer der Motivation und Willen versprüht und keinen menschenfangenden Sprücheklopfer.
Aue ist nun mehr der Gipfel. Die Mannschaft spielt mit der "50 % reichen für den Drittligisten" - Attitüde und Veh sagt im Anschluss an die beschämende Niederlage, dass er das alles nicht verstehen kann. Bitte was? Was ist denn seine Aufgabe als Übungsleiter? In irgendeiner Form Einfluss auf das Team nehmen, dachte ich. Sowohl als Motivator als auch als Taktiker. Seit mehreren Wochen fehlt es der Mannschaft an beidem: Taktik und Motivation.
Da wird rotiert, beurlaubt, umgestellt und in den PKs geschäkert. Raus kommt nur weiter Graupen-Fußball. Ich hab die Schnauze voll. Thomas Schaaf war sicher nicht der Weisheit letzter Schluss, aber gewisse Dinge (Jugendarbeit, Offensivpower) gingen in die richtige Richtung. Die Trennung war wohl dennoch das Richtige. Aber selbst die Mini-Fortschritte hat man sich jetzt wieder mit dem A*sch eingerissen.
Die Klatsche gegen die Bayern werde ich mir nicht geben, vielleicht lieber was Nettes mit der Freundin machen. Das macht sicher mehr Spaß als sich dann über Russ aufzuregen, der beim 0:3 von einer "mutigen Leistung" spricht und dass man "sich teuer verkauft" hat. Bla bla bla.
Mittlerweile verfolgt man die SGE Spiele ja fast völlig anteilnahmslos, weil jede Identifikation fehlt. Man ärgert sich erst im Nachhinein dieser "Fußballspiele". Wer sind diese Leute? Viele der Jungs mag ich ja eigentlich, aber ist das (leistungstechnisch und vom Einsatz her) meine Eintracht? Werd mir mal ein paar Spiele Pause gönnen, vielleicht weiß ich es dann wieder.
Genauso muss ich zugeben, dass ich mich von der Veh-Rückholaktion hab mitreißen lassen. Da wurde geträumt, das erhöhte Budget gelobt, in der Mannschaft stimmte es, die Neuzugänge ließen Hoffnung aufkeimen. Im Trainingslager hab ich mich über die teilweise sehr schwachen Gegner geärgert, aber was soll's - die werden doch nicht denselben Fehler machen wi in in Vehs letzter Saison bei uns. Oder?
Ich ärger mich mittlerweile so sehr. Einerseits über die Nicht-Leistung der Mannschaft. Über die Hilflosigkeit des Trainers, aber am meisten über mich selbst, weil ich anscheinend wirklich auf den Blender Veh reingefallen bin. Bis auf die sensationelle Halbserie in der Saison 12/13 kam da von seiner Seite recht wenig. Biederer, mittlerweile unansehnlicher und unerfolgreicher Ekel-Fußball für den man sich als Eintracht-Fan schämen muss. Gepaart mit dieser enormen Arroganz, dieser Lässigkeit. Die kann man sich leisten, wenn man wirklich alles gewinnt. Bitteschön. Aber nicht wenn der Klub in der Krise steckt und seit 5 Spielen nicht mehr gewonnen hat. Dann will ich Einsatz, einen Trainer der Motivation und Willen versprüht und keinen menschenfangenden Sprücheklopfer.
Aue ist nun mehr der Gipfel. Die Mannschaft spielt mit der "50 % reichen für den Drittligisten" - Attitüde und Veh sagt im Anschluss an die beschämende Niederlage, dass er das alles nicht verstehen kann. Bitte was? Was ist denn seine Aufgabe als Übungsleiter? In irgendeiner Form Einfluss auf das Team nehmen, dachte ich. Sowohl als Motivator als auch als Taktiker. Seit mehreren Wochen fehlt es der Mannschaft an beidem: Taktik und Motivation.
Da wird rotiert, beurlaubt, umgestellt und in den PKs geschäkert. Raus kommt nur weiter Graupen-Fußball. Ich hab die Schnauze voll. Thomas Schaaf war sicher nicht der Weisheit letzter Schluss, aber gewisse Dinge (Jugendarbeit, Offensivpower) gingen in die richtige Richtung. Die Trennung war wohl dennoch das Richtige. Aber selbst die Mini-Fortschritte hat man sich jetzt wieder mit dem A*sch eingerissen.
Die Klatsche gegen die Bayern werde ich mir nicht geben, vielleicht lieber was Nettes mit der Freundin machen. Das macht sicher mehr Spaß als sich dann über Russ aufzuregen, der beim 0:3 von einer "mutigen Leistung" spricht und dass man "sich teuer verkauft" hat. Bla bla bla.
Mittlerweile verfolgt man die SGE Spiele ja fast völlig anteilnahmslos, weil jede Identifikation fehlt. Man ärgert sich erst im Nachhinein dieser "Fußballspiele". Wer sind diese Leute? Viele der Jungs mag ich ja eigentlich, aber ist das (leistungstechnisch und vom Einsatz her) meine Eintracht? Werd mir mal ein paar Spiele Pause gönnen, vielleicht weiß ich es dann wieder.
JJ_79 schrieb:Das war lange vor Deiner Zeit, der nannte sich JJ_45843, weil das die PLZ war, wo er immer seine Scheiße-Tickets gekauft hatte, der hat hier mal eine brennende Eintracht-Fahne gehisst. Danach hatte er es hinter sich.stormfather3001 schrieb:
Warum machst Du es eigentlich nicht genauso, wie der beknackte JJ_45843 aus Schalke und hisst hier einfach mal die brennende Eintracht-Fahne?
Wer hat hier wo was gehisst?!
Wurde aber alles gelöscht und hat nix mit Dir zu tun!
stormfather3001 schrieb:Alter Schwede...
Das war lange vor Deiner Zeit, der nannte sich JJ_45843, weil das die PLZ war, wo er immer seine Scheiße-Tickets gekauft hatte, der hat hier mal eine brennende Eintracht-Fahne gehisst. Danach hatte er es hinter sich.
Wurde aber alles gelöscht und hat nix mit Dir zu tun!
JJ_79 schrieb:Den alten Fred "NadW2 kennst Du aber schon?
Alter Schwede...
Warum machst Du es eigentlich nicht genauso, wie der beknackte JJ_45843 aus Schalke und hisst hier einfach mal die brennende Eintracht-Fahne?
Dann hast Du es auch viel schneller hinter Dir!
Dann hast Du es auch viel schneller hinter Dir!
JJ_79 schrieb:Das war lange vor Deiner Zeit, der nannte sich JJ_45843, weil das die PLZ war, wo er immer seine Scheiße-Tickets gekauft hatte, der hat hier mal eine brennende Eintracht-Fahne gehisst. Danach hatte er es hinter sich.stormfather3001 schrieb:
Warum machst Du es eigentlich nicht genauso, wie der beknackte JJ_45843 aus Schalke und hisst hier einfach mal die brennende Eintracht-Fahne?
Wer hat hier wo was gehisst?!
Wurde aber alles gelöscht und hat nix mit Dir zu tun!
JJ_79 schrieb:Denke, dass gestern Töfting oder Legat heilsamer gewesen wären als Messi. Die hätten die Mitspieler schon zum Laufen gebrachtPipi_Langstrumpf schrieb:
Ich habe gestern schon gedacht, dass Inui diesem Spiel mit seiner unorthodoxen Spielweise noch eine positive Wendung hätte geben können. Aber dafür hätte er hier auch mehr Vertrauen gebraucht.
Da bin ich mir nicht so sicher, gestern hätte vielleicht ein Messi geholfen und selbst der hätte es mehr als schwer gehabt bei den formschwachen Mitspielern.
Ich habe gestern schon gedacht, dass Inui diesem Spiel mit seiner unorthodoxen Spielweise noch eine positive Wendung hätte geben können. Aber dafür hätte er hier auch mehr Vertrauen gebraucht.
Und ein Verständnis dafür, dass man nicht nur angepasste Spieler braucht, die perfekt einem bestimmten System entsprechen, sondern auch einmal solche, die unerwartete Dinge tun. Bei den Bayern gibt es dafür z.B. Müller, aber hier fehlt anscheinend inzwischen der Mut. Den Weggang von Inui und die neue Positionierung von Hasebe verstehe ich jedenfalls bis heute nicht.
Und ein Verständnis dafür, dass man nicht nur angepasste Spieler braucht, die perfekt einem bestimmten System entsprechen, sondern auch einmal solche, die unerwartete Dinge tun. Bei den Bayern gibt es dafür z.B. Müller, aber hier fehlt anscheinend inzwischen der Mut. Den Weggang von Inui und die neue Positionierung von Hasebe verstehe ich jedenfalls bis heute nicht.
Pipi_Langstrumpf schrieb:Da bin ich mir nicht so sicher, gestern hätte vielleicht ein Messi geholfen und selbst der hätte es mehr als schwer gehabt bei den formschwachen Mitspielern.
Ich habe gestern schon gedacht, dass Inui diesem Spiel mit seiner unorthodoxen Spielweise noch eine positive Wendung hätte geben können. Aber dafür hätte er hier auch mehr Vertrauen gebraucht.
JJ_79 schrieb:Denke, dass gestern Töfting oder Legat heilsamer gewesen wären als Messi. Die hätten die Mitspieler schon zum Laufen gebrachtPipi_Langstrumpf schrieb:
Ich habe gestern schon gedacht, dass Inui diesem Spiel mit seiner unorthodoxen Spielweise noch eine positive Wendung hätte geben können. Aber dafür hätte er hier auch mehr Vertrauen gebraucht.
Da bin ich mir nicht so sicher, gestern hätte vielleicht ein Messi geholfen und selbst der hätte es mehr als schwer gehabt bei den formschwachen Mitspielern.
JJ_79 schrieb:"Teilschuld" ist schon ein zu starkes Wort. Es wird zwischen den Zeilen 'mal angedeutet (". . . Planlosigkeit" . . .", dass es eventuell nicht nur und ausschließlich an der Mannschaft liegen könnte. Veh wird aber explizit nicht erwähnt. Und das, was ich schon irgendwie eigenartig finde, bei keinem einzigen Artikel, in welcher Zeitung auch immer. Die Frage, ob er denn noch der Richtig für die Eintracht ist, scheint sakrileg zu sein.
Immerhin bekommt AV für gestern eine Teilschuld, von den Herren der FR. Schade, dass Schaaf nicht mehr hier ist, dann hätten Sie Ihren Sündenbock.
clakir schrieb:Also das ist doch schon harter Tobak findest Du nicht, man könnte glatt meinen die FR wäre unsozial.
"Teilschuld" ist schon ein zu starkes Wort. Es wird zwischen den Zeilen 'mal angedeutet (". . . Planlosigkeit" . . .", dass es eventuell nicht nur und ausschließlich an der Mannschaft liegen könnte.
Diegito schrieb:Die kriegen Ihr Geld in der Wohlfühloase auch ohne hartes Training und ohne Siege. Muss schön sein, Spieler von EF zu sein
... dagegen wirkt unsere Truppe wie ein lebloser Haufen von Strandfussballern denen alles egal ist...
AV? Kriegt sein Geld auch wenn scheisse gespielt wird. Und wenn er fliegt gibts ne nette Abfindung
Frankfurt050986 schrieb:Hörste ja auch aus der Mannschaft, Meier war es glaube ich der gesagt hat, dass wir uns glücklich schätzen können einen Trainer wie Armin Veh zu haben. Was ich mich Frage ob er mit wir die Mannschaft oder gesamt Eintracht Frankfurt meint.
Die kriegen Ihr Geld in der Wohlfühloase auch ohne hartes Training und ohne Siege. Muss schön sein, Spieler von EF zu sein
AV? Kriegt sein Geld auch wenn scheisse gespielt wird. Und wenn er fliegt gibts ne nette Abfindung
JJ_79 schrieb:Ist doch schön wenn man einen Trainer hat der einen immer spielen lässt, egal wie!!Die kriegen Ihr Geld in der Wohlfühloase auch ohne hartes Training und ohne Siege. Muss schön sein, Spieler von EF zu sein
AV? Kriegt sein Geld auch wenn scheisse gespielt wird. Und wenn er fliegt gibts ne nette Abfindung
Hörste ja auch aus der Mannschaft, Meier war es glaube ich der gesagt hat, dass wir uns glücklich schätzen können einen Trainer wie Armin Veh zu haben. Was ich mich Frage ob er mit wir die Mannschaft oder gesamt Eintracht Frankfurt meint.
JJ_79 schrieb:"Teilschuld" ist schon ein zu starkes Wort. Es wird zwischen den Zeilen 'mal angedeutet (". . . Planlosigkeit" . . .", dass es eventuell nicht nur und ausschließlich an der Mannschaft liegen könnte. Veh wird aber explizit nicht erwähnt. Und das, was ich schon irgendwie eigenartig finde, bei keinem einzigen Artikel, in welcher Zeitung auch immer. Die Frage, ob er denn noch der Richtig für die Eintracht ist, scheint sakrileg zu sein.
Immerhin bekommt AV für gestern eine Teilschuld, von den Herren der FR. Schade, dass Schaaf nicht mehr hier ist, dann hätten Sie Ihren Sündenbock.
powder schrieb:Selbstverständlich trägt er als "Leiter" dieser Truppe auch die Verantwortung für deren Leistungen. Ist nunmal so, und das ist auch richtig.Anti7et schrieb:
Es sollten sich einige User wirklich mal die Frage stellen ob der Trainer das Übel ist. Ich bin mir da nicht so sicher......
der trainer ist natürlich nicht alleine schuld, trägt aber die hauptveranwortung. schaaf war für mich auch nicht das gelbe vom ei, war aber imho auf dem richtigen weg. gerade auch mit einer maßnahme die hier für viel geheul gesorgt hat: amfg auf die bank, wenn er nicht 100prozent fit ist. mit veh ist alles beim alten, hierarchie im team festgemauert, draußen alles so statisch wie auf dem platz.
dazu ist die mannschaft offensichtlich wieder nicht fit, taktisch mies auf- und eingestellt, es wird unterirdisch gewechselt und von einer fehleranalyse keine spur, denn sonst gäbe es nicht spieltag für spieltag die gleichen fehler.
ich habe bei der verpflichtung geschrieben, dass ich veh für einen fehler halte, aber mich gerne überraschen lasse. überrascht hat er mich, denn dass es so mies werden würde, hätte ich bei allem pessimismus ehrlich nicht gedacht - die zeit ist rum, veh muss raus. .
Aber diese zum Teil nicht vorhandenen kämpferischen Leistungen, diese Lethargie, diese Selbstüberschätzung gegen vermeintlich kleine zieht sich wie ein roter Faden durch die letzten Jahre. Ob Fee, Schaaf oder wieder Fee. Ich kanns nicht nachvollziehen.
Das sind nicht nur Sportler, das sind sogar Sportler welche ihr Einkommen damit bestreiten. Da kann ich doch erwarten, dass die einfach jedes Spiel gewinnen wollen - ob gegen den großen FC Ruhmreich oder nun gegen Wismut.
Und genau das geht denen ab: Egal wer der Übungsleiter ist. Das bereitet mir Sorge
JJ_79 schrieb:Ist halt das Wohlfühlklima in Veh's Wohnzimmer. Da sitzen alle Leistungsträger drin. Voran die Zopfträger.Anti7et schrieb:
Aber diese zum Teil nicht vorhandenen kämpferischen Leistungen, diese Lethargie, diese Selbstüberschätzung gegen vermeintlich kleine zieht sich wie ein roter Faden durch die letzten Jahre. Ob Fee, Schaaf oder wieder Fee. Ich kanns nicht nachvollziehen.
Traurig aber wahr.
JJ_79 schrieb:und das obwohl angeblich das tischtuch zwischen ihm und der mannschaft zerrissen war. trotzdem hat die mannschaft mehr gekämpft und besser gespielt als aktuell.Anti7et schrieb:
+1
Es sollten sich einige User wirklich mal die Frage stellen ob der Trainer das Übel ist. Ich bin mir da nicht so sicher......
Naja, Schaaf hat letztes Jahr mit einer schlechteren Mannschaft Platz 9 geholt und mit ein wenig Glück wäre noch mehr drin gewesen.
peter schrieb:Ich bin wirklich gespannt was morgen für Geschichten in der FR stehen. Bis zur Veh Verpflichtung, war ich noch sorgenfrei und selbst danach hatte ich noch einen Funken Hoffnung. Das jetzt war absehbar, es hätte auch anders kommen können aber dafür waren sie zu blöd den Schwung aus dem Köln Spiel mitzunehmen.
und das obwohl angeblich das tischtuch zwischen ihm und der mannschaft zerrissen war. trotzdem hat die mannschaft mehr gekämpft und besser gespielt als aktuell.
JJ_79 schrieb:Schaaf war Schuld...
Ich bin wirklich gespannt was morgen für Geschichten in der FR stehen.
Ich glaub, dass wird mein Running Gag für diese Saison, um über die Realsatire Eintracht und FR noch lachen zu können.
JJ_79 schrieb:Ich steh immer noch unter dem Schock, der mich ereilt hat, als ich von seiner Verpflichtung erfahren habe. Einen Funken Hoffnung hatte ich lediglich nach dem Spiel in Wolfsburg, der wurde aber bereits im Spiel gegen Augsburg gelöscht. Ansonsten bestätigt der Saisonverlauf meine Befürchtungen.
Bis zur Veh Verpflichtung, war ich noch sorgenfrei und selbst danach hatte ich noch einen Funken Hoffnung.
Ozzy schrieb:+1
Ich find's ganz ehrlich und ohne jeden Sarkasmus interessant, wie sich so ein Spiel bzw. so eine Phase so grundverschieden auf die Wahrnehmung der Zuschauer auswirken kann.
Offenbar sind hier diejenigen in der Überzahl, die den Input vom Rasen direkt in einen Output an den Trainer umwandeln.
Bei mir isses immer so, wenn ich da steh oder vor der Glotze hock und diese Arbeitsverweigerer verweigern mal wieder ihre Arbeit, krieg ich so nen Brast auf die 11 aufm Rasen, ich müsste vor Wut nen Augenblick überlegen, wer überhaupt Trainer ist, geschweige denn, wer ne bessere Alternative wäre.
Heute hat's mich null komma null komma null gejuckt, weil ich bombenfest von einer Niederlage ausgegangen bin. Aber wie man nach dem x.ten Trainerwechsel immer und immer wieder meint, der richtige Trainer könne diesen Haufen voller fußballerischer Hallodris beeinflussen, das kann ich nicht verstehen. Bei mir würde keiner, KEINER dieser sogenannten Spieler diese Saison auch nur ein einziges mal das Alibi "Trainer" geboten bekommen. Zumal ich schon gar nicht mehr wüsste, wer nun die eierlegende Wollmilchsau sein sollte. Stevens? Pffff. Das ist doch genau so ein wizzicher Oberprofi wie Daum, wie Veh, wie sonst schon so viele. Was hatten wir denn nicht schon alles? Akribische Arbeiter. Harte Hunde. Gute-Laune-Bären. Witzigmänner. Schlangenbeschwörer. Feuerwehrmänner. Zementierer. Angriffstrainer. Wir hatten Trainer, mit denen andere Teams Meister wurden und sind fast dran zerbrochen und wir hatten Trainer ohne jede fußballerische Ahnung und sind fast Meister mit denen geworden. Was bitte soll einem denn jetzt noch sagen "es liegt am Trainer"? Ich kapier's echt nicht mehr.
Wenn die aktuellen 11 plus x meinen sie spielen so weiter bis der Trainer geht, (egal welcher das nun gerade ist), dann steigen die wegen mir eher ab als dass ich ihnen wieder alle Schuld nehme und eine frische Karotte vor die Nase hänge. Bis die dann wieder schrumpelig ist und der schnäubische Esel wieder ne neue verlangt. Was für eine elende Krätze das immer ist, sich als Spieler immer dieser ewigwährenden Situation bedienen zu können, dass die eigenen Unzulänglichkeiten immer und immer wieder nur vom Trainer ausgebadet werden?! Zum Rückwärtsessen!
Solange diesen Rasenstolperern weiterhin jedes Gefühl von Verantwortung für Verein, Fans und Umfeld fehlt, kann da auf der Bank auch Henni Nachtsheim hocken und es wird sich nix ändern.
Es sollten sich einige User wirklich mal die Frage stellen ob der Trainer das Übel ist. Ich bin mir da nicht so sicher......
JJ_79 schrieb:und das obwohl angeblich das tischtuch zwischen ihm und der mannschaft zerrissen war. trotzdem hat die mannschaft mehr gekämpft und besser gespielt als aktuell.Anti7et schrieb:
+1
Es sollten sich einige User wirklich mal die Frage stellen ob der Trainer das Übel ist. Ich bin mir da nicht so sicher......
Naja, Schaaf hat letztes Jahr mit einer schlechteren Mannschaft Platz 9 geholt und mit ein wenig Glück wäre noch mehr drin gewesen.
JJ_79 schrieb:Ja, das ist echt schwer. Da ich weit davon entfernt bin, einen guten Überblick über die Szene zu haben, fallen mir hier allenfalls die "gängigen" Namen. Keller könnte ich mir vorstellen. Scheint ein bedächtiger Fachmann zu sein. Ob er in der Lage ist, eine ganze Mannschaft zu motivieren (vor allem daran fehlt's derzeit bei uns), weiß ich nicht. Zu Effe habe ich keine Meinung, der muss auch erst einmal zeigen, was er kann. Ist zudem "in festen Händen". Nein, ich gestehe ehrlich, dass ich viel besser weiß, wen ich nicht will, als wen ich mir vorstellen könnte.clakir schrieb:
Mag sein. Dennoch wäre Daum das falsche Signal. Wir brauchen eine Perspektive für die Zukunft und keinen Trainerwechsel mit Begründung in der Vergangenheit. So sehe ich das zumindest. Wir stehen Mitte der Hinrunde, für einen Neuanfang ist es noch nicht zu spät. Noch brauchen wir keinen Feuerwehrmann, sondern einen der längerfristig was bewegen will und dafür auch die richtigen Mittel findet. Das hat auch mit dem Alter nichts zu tun. Schaaf wäre längerfristig der Richtige gewesen. Ist jetzt leider auch Vergangenheit.
Wie gesagt für mich wäre das annehmbar und interessant mit Daum und Schur. Ansonsten finde ich es schade das Effe vom Markt ist. Im Sommer habe ich mir Lewandowski gewünscht. Schaaf sollte hier kein Thema mehr sein und was da genau gelaufen ist will ich gar nicht mehr wissen. Von daher wen kannst Du Dir vorstellen?! Aber eigentlich ist das auch egal, der Armin bleibt noch was.
Wahrscheinlich muss man das heutige Erlebnis auch erst einmal verdauen. Aber eins fällt mir inzwischen sehr schwer zu glauben: Dass Veh die Kuh noch vom Eis bringt.
JJ_79 schrieb:
Djakpa kann man m.M.n. auch nix vorwerfen
Djakpa war vogelwild, von seinen "Abspielen" will ich gar nicht anfangen. Sorry, aber das war gar nix!
JJ_79 schrieb:Trotzdem muss der Trainer nach dieser Vorstellung in HZ1 reagieren und den Otsche bringen. Dass der dann noch abfällt zu Djakpa, tja, das hätte ich auch nicht für möglich gehalten ...FrankenAdler schrieb:
Djakpa war vogelwild, von seinen "Abspielen" will ich gar nicht anfangen. Sorry, aber das war gar nix!
Hat es immerhin besser als Oczipka gemacht und vom Einsatz her kann man Ihm keinen Vorwurf machen.
JJ_79 schrieb:Mag sein. Dennoch wäre Daum das falsche Signal. Wir brauchen eine Perspektive für die Zukunft und keinen Trainerwechsel mit Begründung in der Vergangenheit. So sehe ich das zumindest. Wir stehen Mitte der Hinrunde, für einen Neuanfang ist es noch nicht zu spät. Noch brauchen wir keinen Feuerwehrmann, sondern einen der längerfristig was bewegen will und dafür auch die richtigen Mittel findet. Das hat auch mit dem Alter nichts zu tun. Schaaf wäre längerfristig der Richtige gewesen. Ist jetzt leider auch Vergangenheit.clakir schrieb:
Daum, Loddar, Magath? Mal im Ernst - ihr habt sie doch nicht alle! Die wären der gleiche Fehler wie Veh: Rückfall in die Vergangenheit. Was wir hier brauchen ist Zukunft!
Daum kannste ausklammern, der hatte hier keine richtige Chance und als er da war hat sich das Spiel auf jeden Fall gebessert. Zusammen mit Schur fände ich das ne interessante und annehmbare Lösung.
clakir schrieb:Wie gesagt für mich wäre das annehmbar und interessant mit Daum und Schur. Ansonsten finde ich es schade das Effe vom Markt ist. Im Sommer habe ich mir Lewandowski gewünscht. Schaaf sollte hier kein Thema mehr sein und was da genau gelaufen ist will ich gar nicht mehr wissen. Von daher wen kannst Du Dir vorstellen?! Aber eigentlich ist das auch egal, der Armin bleibt noch was.
Mag sein. Dennoch wäre Daum das falsche Signal. Wir brauchen eine Perspektive für die Zukunft und keinen Trainerwechsel mit Begründung in der Vergangenheit. So sehe ich das zumindest. Wir stehen Mitte der Hinrunde, für einen Neuanfang ist es noch nicht zu spät. Noch brauchen wir keinen Feuerwehrmann, sondern einen der längerfristig was bewegen will und dafür auch die richtigen Mittel findet. Das hat auch mit dem Alter nichts zu tun. Schaaf wäre längerfristig der Richtige gewesen. Ist jetzt leider auch Vergangenheit.
JJ_79 schrieb:Ja, das ist echt schwer. Da ich weit davon entfernt bin, einen guten Überblick über die Szene zu haben, fallen mir hier allenfalls die "gängigen" Namen. Keller könnte ich mir vorstellen. Scheint ein bedächtiger Fachmann zu sein. Ob er in der Lage ist, eine ganze Mannschaft zu motivieren (vor allem daran fehlt's derzeit bei uns), weiß ich nicht. Zu Effe habe ich keine Meinung, der muss auch erst einmal zeigen, was er kann. Ist zudem "in festen Händen". Nein, ich gestehe ehrlich, dass ich viel besser weiß, wen ich nicht will, als wen ich mir vorstellen könnte.clakir schrieb:
Mag sein. Dennoch wäre Daum das falsche Signal. Wir brauchen eine Perspektive für die Zukunft und keinen Trainerwechsel mit Begründung in der Vergangenheit. So sehe ich das zumindest. Wir stehen Mitte der Hinrunde, für einen Neuanfang ist es noch nicht zu spät. Noch brauchen wir keinen Feuerwehrmann, sondern einen der längerfristig was bewegen will und dafür auch die richtigen Mittel findet. Das hat auch mit dem Alter nichts zu tun. Schaaf wäre längerfristig der Richtige gewesen. Ist jetzt leider auch Vergangenheit.
Wie gesagt für mich wäre das annehmbar und interessant mit Daum und Schur. Ansonsten finde ich es schade das Effe vom Markt ist. Im Sommer habe ich mir Lewandowski gewünscht. Schaaf sollte hier kein Thema mehr sein und was da genau gelaufen ist will ich gar nicht mehr wissen. Von daher wen kannst Du Dir vorstellen?! Aber eigentlich ist das auch egal, der Armin bleibt noch was.
Wahrscheinlich muss man das heutige Erlebnis auch erst einmal verdauen. Aber eins fällt mir inzwischen sehr schwer zu glauben: Dass Veh die Kuh noch vom Eis bringt.
Was die zwei Herren betreiben ist Einmischung und Beeinflussung in der Vereinspolitik. Und wenn man das letzte Jahr betrachtet, kommt man zum Ergebnis, dass diese schmutzig ist. Aber Kilchewitz stört das wohl nicht. Notfalls tritt man noch zehn mal nach um einen jetzigen Zustand zu relativieren.