![](/images/default/avatar_profile_square.jpg)
JJ_79
8157
#
eagle-1899
Das wilde rumrotieren auf den Positionen hat schon was von Verzweiflung. Hasebe als RV, Ozcipka im LM, Stendera im LM, Russ mal in der IV, mal im DM, Meier in der Spitze und dann wieder dahinter usw, usf. Veh hat einfach keinen Plan mehr.
Das ist einfach unfassbar....
Wer ist für diesen Mist verantwortlich?!
Sollen sie halt ausscheiden.. dann können sie sich auf Abstiegskampf konzentrieren
Echt frustrierend..
Wer ist für diesen Mist verantwortlich?!
Sollen sie halt ausscheiden.. dann können sie sich auf Abstiegskampf konzentrieren
Echt frustrierend..
Ich komme mit den Positionen immer noch nicht klar...in der Offensive scheint jeder mal irgendwo rumzuturnen. Nur Aigener ist da wo er immer ist und links muss Djakpa wieder hoch und runter rennen. Wo spielt z.B. Seferovic?
erwin stein schrieb:Was das für ne Formation ist hab ich auch noch nicht durchschaut, weil Stendera spielt ja auch nicht wirklich LA.
Ich komme mit den Positionen immer noch nicht klar...in der Offensive scheint jeder mal irgendwo rumzuturnen. Nur Aigener ist da wo er immer ist und links muss Djakpa wieder hoch und runter rennen. Wo spielt z.B. Seferovic?
JJ_79 schrieb:weil der Verein (damals noch unter dem Namen Wismut Karl-Marx-Stadt) dreimal Meister geworden ist
Warum hat Aue einen Stern auf dem Trikot.
Hradecky, Djakpa, Russ, Zambrano, Reinartz, Medojevic, Stendera,Hasebe, Aigner, Meier,Seferovic
Wir konnten also zuletzt gegen Gladbach siegen? Ich erinnere mich. Die taten mir fast schon leid, wie wir die vermöbelt haben. Wie ein Häuflein Elend sind die vom Platz geschlichen. Ich wage mal die These, dass die sich so bald nicht wieder zu uns trauen, die Gladbacher.
Haliaeetus schrieb:Bei Flutlicht wird halt aus dem Pfohlen Lasagne gemacht...
Wir konnten also zuletzt gegen Gladbach siegen? Ich erinnere mich. Die taten mir fast schon leid, wie wir die vermöbelt haben. Wie ein Häuflein Elend sind die vom Platz geschlichen. Ich wage mal die These, dass die sich so bald nicht wieder zu uns trauen, die Gladbacher.
JJ_79 schrieb:Verbinde ich immer irgendwie mit Abstieg...peppoah schrieb:
Ich würde die gelben Trikots mit den hellblauen Hosen vom letzten Jahr kombinieren. Hätte was brasilianisches.
Hätte sogar ein bischen was von Tradition.
JJ_79 schrieb:Ja, waren sie... Kann mich noch an Rauffmann und Co.Adler_Steigflug schrieb:
Verbinde ich immer irgendwie mit Abstieg...
Waren die Tetra Pack Dinger echt die Trikots der Abstiegssaison?! Mir fehlt ein Teil meines Gedächtnisses aus der Zeit.
in der Saison 95/96 errinnern, dass sie die Trikots an
hatten..
WuerzburgerAdler schrieb:Sorry,daß ich Dir wieder antworte...
Einen guten Trainer zeichnet aus, dass er Spieler besser macht. Er. Der Trainer. Dafür ist er nämlich u. a. da.
Dazu gehört Motivation, Ansprache, Psychologie und vor allem jede Menge Detailarbeit.
Ansonsten können wir uns auf einen "Trainingsbeobachter" beschränken, der dann irgendeine schlaue Taktik entwirft.
Nun zum Trainer: um besser zu werden gehört sicher der Trainer,wenn dies auch heute in einer Gruppe von bis zu 28 Profis eben auch nicht mehr ganz so einfach ist.
Dazu hat der Trainer ein Team von Experten.
Der Trainer ist also so eine Art,tja,Chef eines Trainerstabes,verteilt viele Aufgaben.
Ich war vor einigen Tagen mal in Bremen zum Training.
Da leitet der Skripnik die Einheit auch nur als Beobachter,überlässt der Unmenge an Assistenten den egtl Job,den er vorher in den Trainerbesprechungen exakt vorgegeben hat.
Er greift dann immer ein,wenn er die Notwendigkeit sieht,ähnlich wie jetzt Veh.
Es gibt auch die Trainertypen,die lieber alles alleine machen und ihre Assis zu Hätchenaufstellern degradieren,das sagt über die Qualität eines Trainers gar nichts aus.
Ich kenne den Kohlfeldt ganz gut,einen der Co Trainervon Skrpnik.
Der formuliert folgende Erwartungshaltung an einen jungen Spieler:
Als Fussballer lerne ich auch,gerade als junger Spieler,im täglichen Training von anderen Spielern,gucke mir Verhaltensweisen ab,taktische Dinge,steigere mich durch die Spielformen,durch den täglichen Konkurrenzkampf im Training.
Diesen Willen muss ich aber mitbringen.Und ich muss,da ich jung bin,vll noch eine Schippe mehr machen als die etablierten Jungs.
Ich muss dem Cheftrainer zeigen,daß ich mich verbessern will und verbessert habe.
Ich kann nicht darauf bauen,daß der Trainer mich im besonderen ständig anleitet und korrigiert.
Dieses Recht haben in einem Profikader alle.
Der Trainer ist in den Trainingsspielen natürlich fokussiert auf die vermeintliche Stammelf,gibt in den Vorbesprechungen Dinge vor,die er umgesetzt haben will.
Das braucht er nicht jedem einzeln erzählen.
Das waren nicht meine Worte,sondern des Florian K....so ungefähr zumindest.
Dabei haben es die heutigen jungen Spieler so viel einfacher,weil sie ,zumindest wenn sie in einem NLZ ausgebildet worden sind,schon eine sehr gute Ausbildung in technischer,spielerischer und taktischer Hinsicht haben.Das war früher anders.
Für Kadlec heisst das platt gesagt: Fresse halten,Gas geben und Gras fressen.Dann kommt viele von selbst.
Siehe Medojevic.
Warum sind momentan,nachdem sie zwischenzeitlich durchzustarten schienen,Gaudino,Scholl und Kurt bei Bayern abgetaucht?
Weil Guardiola sie nicht besser machen konnte,sie stagnierten?Nein,weil sie es vll ein Stück weit schleifen liessen,meinten,daß sie nun die Helden sind.
Stagniert ein Spieler,ist das keineswegs immer die Schuld des Trainers.
DelmeSGE schrieb:Ist das Dein Ernst?!
Warum sind momentan,nachdem sie zwischenzeitlich durchzustarten schienen,Gaudino,Scholl und Kurt bei Bayern abgetaucht?
Weil Guardiola sie nicht besser machen konnte,sie stagnierten?Nein,weil sie es vll ein Stück weit schleifen liessen,meinten,daß sie nun die Helden sind.
JJ_79 schrieb:Jetzt wirds in der Tat abstrus.DelmeSGE schrieb:
Warum sind momentan,nachdem sie zwischenzeitlich durchzustarten schienen,Gaudino,Scholl und Kurt bei Bayern abgetaucht?
Weil Guardiola sie nicht besser machen konnte,sie stagnierten?Nein,weil sie es vll ein Stück weit schleifen liessen,meinten,daß sie nun die Helden sind.
Ist das Dein Ernst?!
JJ_79 schrieb:Verbinde ich immer irgendwie mit Abstieg...peppoah schrieb:
Ich würde die gelben Trikots mit den hellblauen Hosen vom letzten Jahr kombinieren. Hätte was brasilianisches.
Hätte sogar ein bischen was von Tradition.
Da hat der K-H Rumenigge die Uhren wohl für den Franz geschmuggelt und der Hoeneß musste das Geld wieder rein holen was der Franz rausgehauen hat. Jetzt ergibt alles einen Sinn.
DelmeSGE schrieb:Kann man so sehen. Man kann allerdings auch sagen, dass es schlechter als Otsche, Aigner oder Reinartz eigentlich fast nicht mehr geht. Praktisch keine Wirkung zu entfalten können junge Spieler auch. Mit dem Unterschied, da lernen sie wenigstens noch etwas.
Talente müssen im Training zeigen,daß kein Weg an ihnen vorbeigeht.
Das scheinen sie nur bedingt zu machen,socjst würde Veh auf sie setzen.
Veh hätte auch gestern auf sie setzen können,das wäre der einfachste und populärste Weg gewesen.
Letztlich hat er alles richtig gemacht,sowohl taktisch als auch in Sachen Aufstellung.
Es zählt das Ergebnis,nur bedingt das Zustandekommen.
Warum haben wir trotzdem gewonnen? Wegen Stendera? Zweier lichter Momente von Meier und Aigner? Medojevic? Sicherlich von allem etwas. Ob die Leistungssteigerung nachhaltig ist, werden wir sehen. Jedenfalls befürchte ich, dass sich an der Aufstellung nicht allzu viel ändern wird.
Und das mit dem Training ist so eine Sache. Was Joel kann, haben wir bereits gesehen, selbst bei seinem durchwachsenen Startdebüt. Dass weder er noch Waldschmidt, der uns auch schon zu einem Punktgewinn verholfen hat, sich im Training anbieten, vermag ich nicht zu glauben.
WuerzburgerAdler schrieb:Danke sehe ich genauso! Man muss ja nicht direkt alle Jungen ins kalte Wasser werfen und sehen ob sie schwimmen können. Den ein oder anderen kann man aber sicherlich bringen, vor allem wenn man sieht in welcher Form sich der ein oder andere Stammspieler befindet. Ich denke Veh wird das jetzt erstmal so lassen mit Oczipka auf LA und das ist für mich nicht zielführend, wenn man sieht in was für einer Form sich BO befindet und er von vorne herein nicht wirklich für die Position geeignet ist.
Kann man so sehen. Man kann allerdings auch sagen, dass es schlechter als Otsche, Aigner oder Reinartz eigentlich fast nicht mehr geht. Praktisch keine Wirkung zu entfalten können junge Spieler auch. Mit dem Unterschied, da lernen sie wenigstens noch etwas.
Warum haben wir trotzdem gewonnen? Wegen Stendera? Zweier lichter Momente von Meier und Aigner? Medojevic? Sicherlich von allem etwas. Ob die Leistungssteigerung nachhaltig ist, werden wir sehen. Jedenfalls befürchte ich, dass sich an der Aufstellung nicht allzu viel ändern wird.
Und das mit dem Training ist so eine Sache. Was Joel kann, haben wir bereits gesehen, selbst bei seinem durchwachsenen Startdebüt. Dass weder er noch Waldschmidt, der uns auch schon zu einem Punktgewinn verholfen hat, sich im Training anbieten, vermag ich nicht zu glauben.
mickmuck schrieb:Er kann umstellen... Und ob jetzt ein frischer Offensivspieler, der noch hinterher gehen kann, defensiv schwächer ist als ein platter LV... Weiß nicht. Aber es ist ja gleich rum. Einsatz zeigt er ja.
er hat aber auch keine alternative mehr für otsche, wenn er es nicht zu offensiv machen will.
seventh_son schrieb:Zur Not hätte er da auch Flum hinstellen können, der hat das doch auch schon mal gespielt. Auf jeden Fall ist alles besser als BO durchs Spiel zu schleppen.
Er kann umstellen... Und ob jetzt ein frischer Offensivspieler, der noch hinterher gehen kann, defensiv schwächer ist als ein platter LV... Weiß nicht. Aber es ist ja gleich rum. Einsatz zeigt er ja.