>

JJ_79

8160

#
Hannover merkt das von uns nichts wirklich kommt.
#
bbaaaah sieht aus wie der bvb
#
Was soll das für ne Farbe sein?!
#
BO hat also eine sehr gute Technik, ist das wirklich so?! Wenn Herry das sagt, dann muss das wohl stimmen.
#
also wenn ich das richtig im hinterkopf hatte, wollte man kompakter stehen mit einer doppelsechs. und dann stellt man den offensivorientierten stendera als zweiten sechser auf, was letzte saison schon nicht unbedingt zur stabilität beigetragen hat. nunja, der logik muss man erstmal folgen.

ansonsten find ich die aufstellung an sich nicht verkehrt, nur oczipka links, aber kadlec und gacinovic nicht mal im kader.... ähm ja...
#
Kadaj schrieb:

ansonsten find ich die aufstellung an sich nicht verkehrt, nur oczipka links, aber kadlec und gacinovic nicht mal im kader.... ähm ja...

Jupp, da macht er schon die "große" Umstellung und nimmt nur eine Alternative für die Außen mit und bei Oczipka bin ich gespannt.
#
https://m.youtube.com/watch?v=hKwZIFLVD7Y

den Einsatz will ich heute sehen! Kratzen, beißen mir egal, ich will heute den unbedingten Willen sehen wir haben schließlich keine Graupenmannschaft und kaum Verletzte. Auf geht's Eintracht, schießt die Hörgeräte ab!
#
Ich erwarte einen gruseligen Grottenkick gegen die bis dato schlechteste Bulimannschaft.
Die Erwartungshaltung ist gegen Null, Vorfreude verspüre ich keine. So tief ist man als SGE-Fan schon gesunken. Hoffnung nach 28 Jahren dort mal ein Pflichtsieg zu landen, habe ich keine. Über eine langweilige Abwehrschlacht und ein hässliches 0:0 würd ich mich ja schon freuen.

Am Ende ist´s wie immer. Tief gesunken häng ich am Ende über der Flasche Zapata in meiner Stammkneip. Den Wirt wird´s freuen!
#
Ach stimmt ja, heute war doch was.
#
Adler_Steigflug schrieb:

Ich muss ehrlich zugeben: Ich bin am Samstag auf einer Whisky-Messe und werde das Spiel wohl verpassen. Aber eigentlich freu ich mich derweil einfach nur auf die Messe... unabhängig davon, wie das Spiel nun ausgehen mag.

Ich beneide Dich wegen der Whisky-Messe Ich glaube, das wär' mir auch lieber!
#
Klasse Typ der Marc Stendera, super Interview und das mit 19 Jahren!
#
Diegito schrieb:

weder Otsche noch DJ sind schnelle, dribbelstarke Spieler mit Zug zum Tor, Eigenschaften die ein Linksaußen schon haben sollte...

Ich halte Oczipka dagegen für einen relativ schnellen und dribbelstarken BL-Spieler. Ich glaube, die Trainingsbeobachter haben doch jetzt schon einige Male berichtet, dass Oczipka bei den Beschleunigungsübungen einer unserer schnellsten ist. Zudem zeigt er mMn in fast jedem Spiel, dass das Dribbling und die Kombinations- bzw. Passsicherheit  seine Stärken sind. Alles Eigenschaften, die ein LA mitbringen sollte.
Mir pennt er defensiv zu oft und Stellungsfehler mischen sich ebenfalls noch oft in seine Aktionen.

Alles in allem finde ich, ist diese Variante das Ausprobieren auf jeden Fall wert. Ich bin auch kein bisschen von Veh begeistert, aber ich würde halt jetzt nicht jede seiner Aktionen so harsch kritisieren...
#
Tobitor schrieb:

Ich halte Oczipka dagegen für einen relativ schnellen und dribbelstarken BL-Spieler. Ich glaube, die Trainingsbeobachter haben doch jetzt schon einige Male berichtet, dass Oczipka bei den Beschleunigungsübungen einer unserer schnellsten ist. Zudem zeigt er mMn in fast jedem Spiel, dass das Dribbling und die Kombinations- bzw. Passsicherheit  seine Stärken sind. Alles Eigenschaften, die ein LA mitbringen sollte.
Mir pennt er defensiv zu oft und Stellungsfehler mischen sich ebenfalls noch oft in seine Aktionen.

Schnell naja aber für die Position (LA) vielleicht schnell genug. Kombination und Passsicherheit gebe ich Dir Recht aber dribblestark?! Ich mein, er hat jetzt keine 2 linken (rechte grinning: Füße aber für die Position des LA, ich weiß ja nicht.
Ich lass mich gerne eines besseren belehren aber für mich macht das nen ziemlich hilflosen Eindruck, wenn man dann noch bedenkt, dass Oczipka nicht erst seit dem letzten Spiel seiner Form mehr als hinterher rennt.
Keine Ahnung ich hatte gehofft, dass man den Schwung aus dem Köln Spiel mitnimmt, das ist nicht geschehen und ich glaube nicht, dass AV den Wagen nochmal wirklich rumreist. Das erinnert doch sehr stark an Vehs letzte Saison hier und das schon bevor er wieder auf Defensive umgestellt hat.
#
@upandaway:

Sehr interessant was du schreibst... das deckt sich auch in etwa mit den Zeitungsberichten über Gacinovic, wo man ihn als extrem unauffällig beschreibt, und meilenweit entfernt von einem Einsatz in der Bundesliga.
Ich denke man kann sich das bis zum Winter noch so anschauen, aber dann sollte der Verein überlegen wie er weiter vorgeht. Auf Dauer nur Training bringt dem Kerl überhaupt nichts, und das Selbstvertrauen wird nicht größer. Sollte in der Winterpause absehbar sein das er auch in der Rückrunde nicht den Ansatz einer Chance für einen Einsatz hat muß man über ein Leihgeschäft nachdenken. Vielleicht was regionales, Wehen-Wiesbaden, oder der FSV... ein Zweitligist oder ein ambitionierter Drittligist wäre da wohl der vorerst richtige Schritt (ähnlich wie es Mainz mit Halimi gemacht hat)... ähnliches gilt im übrigen für Gerezgiher, auch er könnte sich bei einem unterklassigen Verein sicherlich gut entwickeln, besser allemal als monatelang überhaupt keine Spielpraxis zu bekommen!
#
@ Diegito

Absolute Zustimmung, wenn die 2 bis zum Winter nicht nennenswert eingesetzt werden, sollte man min. einen verleihen.
#
bolze schrieb:

Veh reagiert, und das ist doch schon mal ne gute Nachricht!

Okay. Er experimentiert. Aber eine linke Seite mit DJ hinten und Otsche vorne - das ist schon abenteuerlich.
#
clakir schrieb:

Okay. Er experimentiert. Aber eine linke Seite mit DJ hinten und Otsche vorne - das ist schon abenteuerlich

Als ich das gelesen habe, kam ich aus dem Kopfschütteln nicht mehr raus. Wenn man dann noch bedenkt in welcher Form Oczipka momentan ist, dann finde ich das noch abenteuerlicher. Aber der Armin weiß ja, ich lass mich gerne davon überzeugen.
#
JJ_79 schrieb:

Kamelles Aussage mit dem Mut, auch wenn es keiner hören möchte, trifft dann eher auf Mainz zu. Die haben noch nie auf die altbekannten Kinder der Bundesliga zurück gegriffen, zumindest seitdem Sie auf der Landkarte sind.

Ist es Mutig von Mainz oder fehlt es an Namhaften Trainern die sich das beschauliche Mainz antun wollen?
#
Steinat1975 schrieb:

Ist es Mutig von Mainz oder fehlt es an Namhaften Trainern die sich das beschauliche Mainz antun

Wahrscheinlich eine Mischung aus beidem.
#
Tafelberg schrieb:

ob Veh jetzt so weit denkt, dass er bei einem Scheitern nur im Ausland unter kommt, weiß ich nicht, ist auch egal. Ich will in Hannover eine Reaktion sehen. Punkt, Aus, Basta

Veh ist ein cleverer Mensch (habe ich schon mehrfach geschrieben), mit Sicherheit hat er das im Hinterkopf.
Er hat sich seine Rückkehr hierher bestimmt auch leichter vorgestellt.
Aber zurück zum Hauptthema.
Klar erwarten viele Fans eine reaktion in Hannover (inkl. mir)
Ich gebe die Hoffnung nicht auf.

Ich hoffe entweder auf einen Punkt in Hannover und dann einen Sieg gegen Bayern odr umgekehrt.
4 Punkte aus den nächsten beiden Spielen wären wichtig um nicht zu tief unten rein zu rutschen.
Genauso wichtig wäre für mich ein Sieg im DFB-Pokalspiel (die Hoffnung ist allerdings mittlerweile
minimal, da unsere Mannschaft solche Spiele nicht ernst nimmt und zu lässig angeht)

Die 4 Punkte halte ich für möglich, wenn man das volle Potenzial der Mannschaft
ausschöpfen kann.
Warum ich auf einen Sieg in Hannover hoffe ?
Stuttgart hat auch geklappt.

Und gegen Bayern ist auch längst mal wieder eine Überraschung fällig.
Allerdings hat Herr Veh glaube ich bisher alle Spiele mit seinen Teams gegen Bayern verloren oder zumindestens keines gewinnen können ?! Irgendwas war doch da.

Deswegen habe ich Angst, das es anders läuft.
Niederlage in Hannover plus Klatsche gegen München.
Inkl. Pokalniederlage.

Danach sollte dann aber für Veh Schluss sein.
#
Hyundaii30 schrieb:

Und gegen Bayern ist auch längst mal wieder eine Überraschung fällig.
Allerdings hat Herr Veh glaube ich bisher alle Spiele mit seinen Teams gegen Bayern verloren oder zumindestens keines gewinnen können ?! Irgendwas war doch da.

Veh wird dann wieder seine Stammspieler schonen, was momentan vielleicht gar nicht das aller schlechteste ist.
#
JJ_79 schrieb:  


kamelle schrieb:
Was aber beachtenswert ist, dass Gladbach den Mut dazu hatte diesem Trainer zu vertrauen!


Hatten Sie denn ne andere Wahl nachdem Favre hingeschmissen hat?! Mittlerweile bestimmt aber beim 1. Spiel nach Favre, ich glaube nicht. Damit das die jetzt so einen Lauf haben, hat bestimmt niemand mit gerechnet, deswegen muss doch Eberl jetzt zurück rudern. Für mich hat das eher mit Glück zu tun als mit Mut.

Man hat immer die WahlIch sehe es wie Du.Was oder wer war oder sollte die Alternative sein?Es war die naheliegendste aller Entscheidungen und bis dato zahlt sie sich aus und hat Fortuna im Gepäck.
#
Steinat1975 schrieb:  



Man hat immer die WahlIch sehe es wie Du.Was oder wer war oder sollte die Alternative sein?Es war die naheliegendste aller Entscheidungen und bis dato zahlt sie sich aus und hat Fortuna im Gepäck.

Kamelles Aussage mit dem Mut, auch wenn es keiner hören möchte, trifft dann eher auf Mainz zu. Die haben noch nie auf die altbekannten Kinder der Bundesliga zurück gegriffen, zumindest seitdem Sie auf der Landkarte sind.
#
Afrigaaner schrieb:

Ich glaube es war Kamelle der schrieb richtig, dass Gladbach die ersten 5 Spiele kein Land sah. Und es sind die gleichen Spieler, die ueberirdisch am Samstag gespielt haben.


Ich behaupte jetzt einfach mal bei unseren Spielern koennte sich so was in der Richtung auch einstellen, sollte man (mit wem und durch wen auch immer) die richtige Ansprache finden.


Erster Schritt - einen Trainer suchen, der etwas bewegen und bewirken moechte.
Zweiter Schritt - ein Ticket fuer einen Angestellten nach Augsburg kaufen.

Stimmt, habe ich geschrieben.

Was aber beachtenswert ist, dass Gladbach den Mut dazu hatte diesem Trainer zu vertrauen!
#
kamelle schrieb:

Was aber beachtenswert ist, dass Gladbach den Mut dazu hatte diesem Trainer zu vertrauen!

Hatten Sie denn ne andere Wahl nachdem Favre hingeschmissen hat?! Mittlerweile bestimmt aber beim 1. Spiel nach Favre, ich glaube nicht. Damit das die jetzt so einen Lauf haben, hat bestimmt niemand mit gerechnet, deswegen muss doch Eberl jetzt zurück rudern. Für mich hat das eher mit Glück zu tun als mit Mut.
#
nüchtern betrachtet spielen wir momentan mit hannover den größten müll in Liga 1 zusammen.

wenn ich sehe, dass selbst der hsv (!) sich entwickeln kann oder Stuttgart mittlerweile ne gepflegte kugel spielt, dann wird's mir um uns echt schlecht.

aber das für mich als fan am schlimmsten sind Woche für Woche die gleichen aussagen..
.."heute geben wir alles...so schlecht war es gar nicht...wir wollten doch...mehr ist halt nicht drin...nächste Woche kommts drauf an.."

ich mag die Bayern z.b. nicht besonders, aber wie die spieler selbst nach gefühlten 80 Meisterschaften noch heiss sind, Wahnsinn...

wir dagegen, so kommt es mir vor, so eine Mentalität ala "jaja basst scho, kriegen wa hin..oh doch nicht"

gegen hannover ne Niederlage, dann Bayern & Leverkusen... da winkt schneller platz 18 als uns lieb ist...

bin kein hetzer, sondern nur ein besorgter fan.
#
MemmingerAdler schrieb:

ich mag die Bayern z.b. nicht besonders, aber wie die spieler selbst nach gefühlten 80 Meisterschaften noch heiss sind, Wahnsinn...


wir dagegen, so kommt es mir vor, so eine Mentalität ala "jaja basst scho, kriegen wa hin

Das ist auch so ein Punkt. Wenn ich mir Russ nach der Niederlage in Gladbach angesehen habe, dann habe ich da fast völlige Hilflosigkeit gesehen. Wenn ich mich da im Gegensatz an Horn von Köln erinnere, dann liegen dazwischen Welten.
#
Tobitor schrieb:  


amsterdam_stranded schrieb:
Mit Sicherheit ist mein Beitrag stark vereinfacht und mit Sicherheit war Veh auch Steubing genehm. Aber Huebner ist in erster Linie für die Trainerfindung zuständig und daher ist es nur folgerichtig ihn als Verantwortlichen zu benennen. Dass sich hier kaum einer eingestehen möchte, dass der SD möglicherweise ein nackter Kaiser ist, ist mir durchaus


Ist sicher richtig, dass Hübner sehr gut mit Veh kann. Das gleiche gilt aber auch für Bruchhagen.
Letztlich haben da beide wohl ihren Anteil daran.

Angeblich wollte Bruchhagen Veh 2.0 aber verhindern. Angeblich.
#
clakir schrieb:

Angeblich wollte Bruchhagen Veh 2.0 aber verhindern. Angeblich.

Den Menschenfänger, wirklich?!
#
JJ_79 schrieb:

Da bin ich mir nicht sicher, ich verstehe Deine Punkte aber ich denke wenn das Mittelfeld vom Kopf her Handlungsschnell genug ist, dann fällt das mit der Geschwindigkeit nicht so ins Gewicht. Ich denke auch, dass unsere AV schnell genug sind, Oczipka ist nicht der langsamste nur ist er m.M.n. zu unkonstant. Und wenn das Mittelfeld außer Form ist und dazu nur ein AV normal im Spiel ist dann wird es halt schwer im 442 mit Raute. Vielleicht liege ich auch falsch und im 4231und dann mit schnellen Außen sieht es dann wieder besser aus, nur irgendwie kann ich mir das nicht vorstellen, ich denke es hat eher mit der momentanen Form des Mittelfelds zu tun als mit den zu langsamen Spielern, aber das siehst Du halt zum Teil anders.

Natürlich wäre es mit einer besseren Form nicht so katastrophal wie zuletzt, aber selbst in Vehs letzter Saison bei uns und letztes Jahr unter Schaaf war in so manchem Spiel die fehlende Dynamik/Schnelligkeit zu erkennen.
Deswegen lief auch so viel über Aigner auf rechts, da er diese Dynamik hat.

Unterm Strich muss man aus meiner Sicht leider festhalten, dass man im Sommer komplett verpasst hat die vorhandenen Schwachstellen im Kader zu schließen (LM/LA, RV, DM/ZM mit entsprechender Dynamik), sie zum Teil sogar vergrößert hat (LM/LA durch Inuis ersatzlosen Abgang) und statt dessen in Mannschaftsteile investiert hat, in denen ich eher weniger Bedarf gesehen hätte (IV, ST).

Aber im Winter kann man zumindest zum Teil nachkorregieren. Ich hoffe man versucht dabei nicht alles auf den nächsten Sommer zu schieben, denn das könnte böse ins Auge gehen.
#
Wuschelblubb schrieb:

Natürlich wäre es mit einer besseren Form nicht so katastrophal wie zuletzt, aber selbst in Vehs letzter Saison bei uns und letztes Jahr unter Schaaf war in so manchem Spiel die fehlende Dynamik/Schnelligkeit zu erkennen.
Deswegen lief auch so viel über Aigner auf rechts, da er diese Dynamik hat.


Unterm Strich muss man aus meiner Sicht leider festhalten, dass man im Sommer komplett verpasst hat die vorhandenen Schwachstellen im Kader zu schließen (LM/LA, RV, DM/ZM mit entsprechender Dynamik), sie zum Teil sogar vergrößert hat (LM/LA durch Inuis ersatzlosen Abgang) und statt dessen in Mannschaftsteile investiert hat, in denen ich eher weniger Bedarf gesehen hätte (IV, ST).


Aber im Winter kann man zumindest zum Teil nachkorregieren. Ich hoffe man versucht dabei nicht alles auf den nächsten Sommer zu schieben, denn das könnte böse ins Auge gehen.

Das sehe ich ein wenig anders aber egal, ich denke wenn Reinartz und Hasebe in Form sind dann kann die Raute mit Stendera und Meier funktionieren. Was die Einkaufspolitik angeht, tja, keine Ahnung ein Fehler war es bestimmt Inui ziehen zu lassen, da man aber so denke ich mit Raute spielen lassen wollte und noch ein paar Talente in der Hinterhand hatte/hat, dachte man man könnte Inui ziehen lassen. Das war im nachhinein ein Fehler, da man die Spieler die man hatte anscheinend falsch eingeschätz hat und das ist für mich der einzge gravierende Fehler den man gemacht hat. Ansonsten bin ich mit der Einkaufspolitik zufrieden, da man in unserer Position halt das ein oder andere Fragezeichen im Kader hat.
#
JJ_79 schrieb:

Aigner ist hauptsächlich ein Opfer des Systems, obwohl er seiner Form auch hinterher hängt. Ansonsten liegt es nicht am System sondern daran, dass Hasebe, Reinartz völlig außer Form sind und Meier kein Spiel lenken kann. Von einem 19 Jährigen Stendera kann man nicht erwarten ne ganze Mannschaft aus dem Formtief zu ziehen, ich bin eher erfreut, dass er sich noch nicht völlig anstecken lassen hat.


Desweiteren sind unsere Außenverteidiger jeweils nur einzeln im Spiel gut und Oczipka bekommt es nicht wirklich hin sich auf einem Level einzupendeln. Unsere IV wechselt von Spiel zu Spiel und gibt dafür eigentlich meistens ein gutes Bild ab.


Dem Sturm mache ich am wenigsten Vorwürfe, was soll man machen wenn man nicht ins Spiel gebracht wird. Sicherlich zeigt Castaignos Schwankungen trotzdem glaube ich dass das ein Guter ist. Der Junge ist 23 und spielf seine erste Saison in der BL dafür schaut das ganz vielversprechend aus.


Übers Tor brauchen wir nicht zu reden, das ist die einzige Position in unserem Kader, die meine/unsere Erwartungen übertroffen hat. Der Einzige der konstant gute Leistung bringt.


Ich halte unseren Kader von der Qualität und der Breite her für mehr als gut genug um unter die 10 besten Mannschaften zu kommen. Das dass Team durchweg nun seit dem Köln Spiel nicht wirklich einen Fuß auf den Boden bekommt, hängt für mich hauptsächlich mit dem Trainer zusammen. Es ist ja nicht so, als ob wir das nicht schon mal erlebt hätten.

Das sehe ich zum Teil etwas anders.

Reinartz, Hasebe, Flum, auch Stendera sind jetzt keine Spieler, die über Tempo und Dynamik kommen. Wenn du dazu mit Oczipka auch noch einen AV hast, dessen Stärken ebenfalls in anderen Bereichen liegen, dann ist es eben nicht ganz so einfach, wenn all diese Spieler im Prinzip auf einmal spielen.
Woher soll dann die Schnelligkeit, die Unberechenbarkeit kommen?

Selbst in Normalform brauchst du einfach sowohl eine spielerische Komponente als auch Spieler mit entsprechender Dynamik, die auch mal einen Gegenspieler mit dem Ball ausspielen können.

Ansonsten musst du eben aus einer defensiven Grundordnung heraus spielen und dann auf einen Castaignos & co mit Steilpässen in Kontersituationen spielen. Nicht schön, aber bei unserem Kader wohl leider alternativlos.
#
Wuschelblubb schrieb:

Das sehe ich zum Teil etwas anders.


Reinartz, Hasebe, Flum, auch Stendera sind jetzt keine Spieler, die über Tempo und Dynamik kommen. Wenn du dazu mit Oczipka auch noch einen AV hast, dessen Stärken ebenfalls in anderen Bereichen liegen, dann ist es eben nicht ganz so einfach, wenn all diese Spieler im Prinzip auf einmal spielen.
Woher soll dann die Schnelligkeit, die Unberechenbarkeit kommen?


Selbst in Normalform brauchst du einfach sowohl eine spielerische Komponente als auch Spieler mit entsprechender Dynamik, die auch mal einen Gegenspieler mit dem Ball ausspielen können.


Ansonsten musst du eben aus einer defensiven Grundordnung heraus spielen und dann auf einen Castaignos & co mit Steilpässen in Kontersituationen spielen. Nicht schön, aber bei unserem Kader wohl leider alternativlos.

Da bin ich mir nicht sicher, ich verstehe Deine Punkte aber ich denke wenn das Mittelfeld vom Kopf her Handlungsschnell genug ist, dann fällt das mit der Geschwindigkeit nicht so ins Gewicht. Ich denke auch, dass unsere AV schnell genug sind, Oczipka ist nicht der langsamste nur ist er m.M.n. zu unkonstant. Und wenn das Mittelfeld außer Form ist und dazu nur ein AV normal im Spiel ist dann wird es halt schwer im 442 mit Raute. Vielleicht liege ich auch falsch und im 4231und dann mit schnellen Außen sieht es dann wieder besser aus, nur irgendwie kann ich mir das nicht vorstellen, ich denke es hat eher mit der momentanen Form des Mittelfelds zu tun als mit den zu langsamen Spielern, aber das siehst Du halt zum Teil anders.
#
Manchmal fehlt bei uns im DM eine richtige Kampfsau a la Rode. Er hat Dynamik mitgebracht, dazu Schwegler mit seinem sicheren und cleveren Passspiel. Letzteres traue ich eigentlich Hasebe zu, doch bei ihm läuft es momentan nicht. Genau so ist Aigner zu bewerten: die Saison läuft an ihm vorbei. Sind schon mal zwei Spieler die im Formtief sind.
Gerade diese zwei Positionen haben uns in den letzten Jahren aber ausgezeichnet: sicheres Passspiel und guter Spielaufbau aus dem zentralen Mittelfeld zu den schnellen Außenspielern und AMFG macht das Ding dann rein. Und in den letzten Spielen fand das überhaupt nicht statt, weil man nicht den nötigen Biss im Mittelfeld zeigte. So kann die stark besetzte Offensive um Meier, Seferovic und Castaignos nicht zur Geltung kommen. Nur gegen Köln (und das war das erste Spiel der Drei zusammen von Beginn an) konnte man das Potenzial aufrufen.
Da hat Veh auch seine Schuld dran, definitiv. Aber Schuld sind auch die Spieler weil sich keiner irgendwie gezwungen sieht mal seine baumelnden Klötzchen in den Rasen zu rammen und wie ein richtiger Mann den Kampf zu suchen (sorry für den nicht Gender-Gerechten Ausdruck).  
#
Kuckuck schrieb:

#


Kuckuck vor 37 Minuten       Manchmal fehlt bei uns im DM eine richtige Kampfsau a la Rode. Er hat Dynamik mitgebracht, dazu Schwegler mit seinem sicheren und cleveren Passspiel. Letzteres traue ich eigentlich Hasebe zu, doch bei ihm läuft es momentan nicht. Genau so ist Aigner zu bewerten: die Saison läuft an ihm vorbei. Sind schon mal zwei Spieler die im Formtief sind.
Gerade diese zwei Positionen haben uns in den letzten Jahren aber ausgezeichnet: sicheres Passspiel und guter Spielaufbau aus dem zentralen Mittelfeld zu den schnellen Außenspielern und AMFG macht das Ding dann rein. Und in den letzten Spielen fand das überhaupt nicht statt, weil man nicht den nötigen Biss im Mittelfeld zeigte. So kann die stark besetzte Offensive um Meier, Seferovic und Castaignos nicht zur Geltung kommen. Nur gegen Köln (und das war das erste Spiel der Drei zusammen von Beginn an) konnte man das Potenzial aufrufen.
Da hat Veh auch seine Schuld dran, definitiv. Aber Schuld sind auch die Spieler weil sich keiner irgendwie gezwungen sieht mal seine baumelnden Klötzchen in den Rasen zu rammen und wie ein richtiger Mann den Kampf zu suchen (sorry für den nicht Gender-Gerechten Ausdruck).

Aigner ist hauptsächlich ein Opfer des Systems, obwohl er seiner Form auch hinterher hängt. Ansonsten liegt es nicht am System sondern daran, dass Hasebe, Reinartz völlig außer Form sind und Meier kein Spiel lenken kann. Von einem 19 Jährigen Stendera kann man nicht erwarten ne ganze Mannschaft aus dem Formtief zu ziehen, ich bin eher erfreut, dass er sich noch nicht völlig anstecken lassen hat.

Desweiteren sind unsere Außenverteidiger jeweils nur einzeln im Spiel gut und Oczipka bekommt es nicht wirklich hin sich auf einem Level einzupendeln. Unsere IV wechselt von Spiel zu Spiel und gibt dafür eigentlich meistens ein gutes Bild ab.

Dem Sturm mache ich am wenigsten Vorwürfe, was soll man machen wenn man nicht ins Spiel gebracht wird. Sicherlich zeigt Castaignos Schwankungen trotzdem glaube ich dass das ein Guter ist. Der Junge ist 23 und spielf seine erste Saison in der BL dafür schaut das ganz vielversprechend aus.

Übers Tor brauchen wir nicht zu reden, das ist die einzige Position in unserem Kader, die meine/unsere Erwartungen übertroffen hat. Der Einzige der konstant gute Leistung bringt.

Ich halte unseren Kader von der Qualität und der Breite her für mehr als gut genug um unter die 10 besten Mannschaften zu kommen. Das dass Team durchweg nun seit dem Köln Spiel nicht wirklich einen Fuß auf den Boden bekommt, hängt für mich hauptsächlich mit dem Trainer zusammen. Es ist ja nicht so, als ob wir das nicht schon mal erlebt hätten.
#
Lattenknaller__ schrieb:

für blitzschnelles umschalten und kontern fehlen uns mitlerweile die schnellen spieler, sowohl zentral als auch linksaussen (aigner wäre - in guter form - perfekt dafür).
die erforderliche qualität an spielermaterial für ballbesitzfussball haben wir auch nicht, was man dafür braucht zeigt bayern und das ist für uns nicht machbar...


man hat halt die kaderzusammenstellung ordentlich verkackt, muss man so sagen.

Das stimmt so nicht. Wir haben vorne mit Aigner, Seferovic und Castaignos schnelle Leute. Luc dürfte sogar einer der schnellsten der Liga sein. Nützt aber alles nix, wenn dort kein Ball ankommt. Und physische Schnelligkeit ist im Mittelfeld keine notwendige Qualität. Dort ist mentale Schnelligkeit gefragt, um das Umschalten schneller hinzukriegen als der Gegner.
Und genau daran hapert es derzeit - so träge, wie gestern Stendera und Reinartz agiert haben!
#
clakir schrieb:

Das stimmt so nicht. Wir haben vorne mit Aigner, Seferovic und Castaignos schnelle Leute. Luc dürfte sogar einer der schnellsten der Liga sein. Nützt aber alles nix, wenn dort kein Ball ankommt. Und physische Schnelligkeit ist im Mittelfeld keine notwendige Qualität. Dort ist mentale Schnelligkeit gefragt, um das Umschalten schneller hinzukriegen als der Gegner.
Und genau daran hapert es derzeit - so träge, wie gestern Stendera und Reinartz agiert haben!

Sehe ich auch so, bei uns sind momentan alle außer Form wobei man Hradecky da ausklammern kann. Stendera fand ich noch einigermaßen okay, der hatte wenigstens ein paar gute Szenen und Ideen. Von Reinartz hatte ich mir mehr erwartet auch wenn der Rest nicht besser ist.