>

JJ_79

8165

#
JJ_79 schrieb:
concordia-eagle schrieb:
von Nachtmahr und JJ_79, Ihr habt natürlich beide recht.

Ich finds trotzdem doof.

Ich verstehe einfach nicht, warum man hier nicht ohne Geifer babbeln kann.

Aber gut, nach knapp 10 Jahren sollte ich dazugelernt habe.


Auch in Alter kann man noch was lernen.  ,-)  


Mist! "m"
#
concordia-eagle schrieb:
von Nachtmahr und JJ_79, Ihr habt natürlich beide recht.

Ich finds trotzdem doof.

Ich verstehe einfach nicht, warum man hier nicht ohne Geifer babbeln kann.

Aber gut, nach knapp 10 Jahren sollte ich dazugelernt habe.


Auch in Alter kann man noch was lernen.  ,-)
#
concordia-eagle schrieb:
Darf ich fragen, wo immer die Schärfe her kommt?

Ich bin seit Wochen gut drauf, bin zu Spässchen aufgelegt, habe keine Feindbilder und mag einfach nur babbeln.

Warum Andersdenkende als Eintrachtfeinde oder als Hetzer bezeichnet werden erschließt sich mir nicht. Als äußerst kritischer Schaaf-Betrachter kann ich versichern, mir geht es einzig und allein um die Eintracht. Aber das hindert uns doch nicht, über Herrn Schaaf different zu diskutieren.

Aber wieso kommen da nur Anfeindungen oder Sarkasmus?

Habt Ihr die Weisheit gepachtet?

Ich ziehe meine Schlüsse aus Spielen, die ich gesehen habe Und ich sah eine Mannschaft, die mal eine war (Hinrunde), die aber keine mehr zu sein scheint.

Ist klar, nur eine Meinung. Aber warum lassen Viele hier mir nicht einfach nur meine Meinung? Mir missfällt der Umgang untereinander im Moment zu tiefst.

Wenn morgen die Entlassung des Trainers bekanntgegeben würde, glaubt wirklich einer, es läge an roter und grüner Bild?

Leute, lasst uns ordentlich miteinander umgehen. Wir haben doch nur unterschiedliche Wahrnehmungen. Eigentlich eine Grundvoraussetzung für ein Forum.


Netter Aufruf c-e, aber war/ist es nicht schon immer so gewesen?! Bei Funkel, Caio, Herribert oder was weiß ich für Themen sich 2 Lager gebildet haben. Wo dann die Polemik herrscht und bei der kleinsten Sache auf die Barrikaden gesprungen wird.
#
concordia-eagle schrieb:
JJ_79 schrieb:
concordia-eagle schrieb:
JJ_79 schrieb:
Bei S. Lewandowski würde ich schon ein wenig ins wanken kommen.  


Ich wanke eine Runde mit.  


Ach komm, Du willst Schaaf doch eh nur weg haben.   ,-)  


Wie ich schrieb, ich bin gespalten aber im Endeffekt wäre ich nicht völlg unglücklich.  


So hab ich das bei Dir bisher auch rausgelesen. Mich würd's auch stören wenn der nach Hannover geht.
#
concordia-eagle schrieb:
JJ_79 schrieb:
Bei S. Lewandowski würde ich schon ein wenig ins wanken kommen.  


Ich wanke eine Runde mit.  


Ach komm, Du willst Schaaf doch eh nur weg haben.   ,-)
#
Bei S. Lewandowski würde ich schon ein wenig ins wanken kommen.
#
friseurin schrieb:
JJ_79 schrieb:
Also als Startelf würde ich mir folgendes wünschen:

------------------------Trapp------------------------------
Iggy(NZ)----Zambrano----Anderson(Russ)-----Djakpa
--------------Hasebe---------Yabo(Stendera)-----------
Aigner---------------Meier(Stendera)-----------Schmid
--------------------Seferovic------------------------------


NZ= Neuzugang

Das einzige was mir ein wenig Sorgen bereiten würde, ist die Lufthoheit im defensiven Mittelfeld. Wenn die Startelf nächstes Jahr so aussehen würde, wäre ich fast schon begeistert.

Lufthoheit...

muss ich das Russ-Interview vom letzten Jahr erst rauskramen?  


Man(n) versteht doch hoffentlich trotzdem was ich meine.
#
Also als Startelf würde ich mir folgendes wünschen:

------------------------Trapp------------------------------
Iggy(NZ)----Zambrano----Anderson(Russ)-----Djakpa
--------------Hasebe---------Yabo(Stendera)-----------
Aigner---------------Meier(Stendera)-----------Schmid
--------------------Seferovic------------------------------


NZ= Neuzugang

Das einzige was mir ein wenig Sorgen bereiten würde, ist die Lufthoheit im defensiven Mittelfeld. Wenn die Startelf nächstes Jahr so aussehen würde, wäre ich fast schon begeistert.
#
iran069 schrieb:
Wenn Hübner nicht einen Micoud 2.0 holt wird das wieder so ne verschwendete Saison.  


Ein Diego reicht nicht aus?!
#
Ach ja und wo habe ich jemals was über Frankfurter Sparbrötchen geschrieben?!
#
SGE-URNA schrieb:
JJ_79 schrieb:
Vielmehr sehe ich das Mainz seit Jahren gute Arbeit macht und dadurch über Ihren Verhältnissen spielt, dasselbe mit Freiburg.


Mal in die Tabelle geschaut? Mainz punktgleich mit den altbacken, biederen Frankfurter Sparbrötchen, Freiburg akut abstiegsgefährdet, aber gut... Transfererlöse sind Religion


Du weißt schon was "über Ihren Verhältnissen spielen" heißt, oder?! Aber war ja klar dass das jetzt wieder kommen würde.
#
BugRogers schrieb:
und ich sage: ohne Mehreinnahmen, keine höhere Qualität.
Das kann man doch gar nicht mehr trennen. Wie willst du denn die höhere Qualität bekommen? Die muss man bezahlen oder verdammt gut im Finden sein.


Verdammt viel Glück ist auch noch ne Möglichkeit, dass Du mit Deinem Kader in die CL kommst. Ich kann mich nicht erinnern, dass jemand mit unserer Startegie (Leistungsträger auf Teufel komm raus zu halten) nach oben gekommen ist, außer Du bist halt VW oder Hopp. Vielmehr sehe ich das Mainz seit Jahren gute Arbeit macht und dadurch über Ihren Verhältnissen spielt, dasselbe mit Freiburg.
#
zuckerruebe schrieb:
Aber der Hammer, liebe Freunde des gepflegten Superlativs, wäre er nicht.  


Für unsere Verhältnisse eigentlich schon. So ne Flügelzange mit Aigner und Schmid, das hätte schon was.
#
SGE-URNA schrieb:
BugRogers schrieb:
@prothurk
Was würden dir die Ausgaben bringen? Bei der Eintracht wird wohl eine 0 bis leichtes Minus stehen. Bei den Top6 eher ein Minus, da die Werbeeinnahmen höher sind oder Champions-League gespielt wird oder Konzerne dahinter stehen. Aber die Kernaussage bleibt doch gleich.

Wie gesagt, was würde das bringen? Wenn du mir überzeugende Argumente gibst erweitere ich die Tabelle gerne




Es wird immer so getan, als wäre es praktisch Wertvernichtung, wenn ein Leistungsträger bis zum Ende des Vertrags bei einem Verein bleibt, de facto bekommt man aber schliesslich die Leistung des Spielers über die volle Laufzeit (was ja wertvoll ist, wenn der Spieler gut ist)


Ist es ja auch, wenn Du so willst, da Du ja sowieso Ersatz für den Spieler brauchst und das dann ohne zusätzliches Budget. Zudem musst oder willst Du ja den Kader qualitativ verbessern.

Wenn Du keine Ablösen generierst, hältst Du vielleicht den Status Quo, viel mehr aber auch nicht. Es sei denn Du hast VW oder Hopp im Rücken oder Deine Jugendarbeit und Dein Scouting sind überragend.

Wir sind nicht Dortmund die einen Lewandowski bis zum Schluss halten können, da man die Championsleaguemillionen im Rücken hat. Selbst Die werden sowas glaube ich nicht noch ein 2. Mal machen.

Immer klappt das bestimmt nicht, das ist klar, aber uns wird nicht viel anderes übrig bleiben, wenn wir nochmal hoch wollen. Es sei denn jemand scheisst uns mit Geld zu oder wir haben verdammtes Glück und kommen mal in die CL.
#
Adlersupporter schrieb:
Ein Schmid wäre natürlich der Hammer...    

Aber ich glaube nicht, dass wir ihn bekommen würden..
Denke, da sind noch ganz andere Vereine an ihm dran..  


So toll das wäre, ich glaub auch das wir da nur ne kleine Chance haben.
#
Zicolov schrieb:
JJ_79 schrieb:
Mir wäre Reinhold lieber.


Für mich spricht wenig gegen beide... Zumal Yabo ne Option für die 10er Position ist und damit Stendera Konkurrenz machen könnte.


Bei Reinartz weiß ich nicht, denke das wäre sowas wie Barnettta also von der Leistung her. Lasse mich aber gerne eines besseren belehren, falls er zu uns kommt.
#
eagle_hb schrieb:
JJ_79 schrieb:
Guter Kommentar in der FAZ.


Naja manche Passagen sind doch ein wenig absurd ,oder?

Folglich muss man nur einen Umbruch machen, dann entwickelt man sich automatisch weiter oder wie ist die Aussage "Es sollte eine Runde des Umbruchs werden, und nun, da sie zu Ende geht, steht fest, dass es eine Saison des Stillstands wurde."  zu verstehen. War denn der Umbruch gewollt?! Sollten Rode, Jung, Schwegler und Joselu gehen?

Und das mit den Verplichtungen ist doch auch Blödsinn. Man hat mit einigen Spielern verlängert und an den Spielern, an denen man dran ist, hängen vielleicht auch noch im aktiven Spielbetrieb (Schmid für Freiburg im Abstiegskampf, Yabo mit KSC im Aufstiegsrennen 2.Liga). Ist doch klar, dass die Spieler noch abwarten. Diese Spieler sind exemplarische Beispiele.
Folglich gibt Gladbach noch ein schlechteres Bild ab: Kruse geht und es gibt noch keinen Ersatz!!Skandal!

1. und 3. Absatz treffent und sachlich analysiert und kritisiert.

Im 2. und 4. Absatz Dinge nicht zu Ende gedacht.  


Man kann doch nicht alles haben, aber ansonsten sehr nüchtern geschrieben und in großen Teilen kann man das schon so sehen.
#
Taunusabbel schrieb:
JJ_79 schrieb:
Guter Kommentar in der FAZ.


geh mal besser in Deckung  


Glaube nicht, dass es so ne Entrüstung wie bei manchem FR-Artikel geben wird. Ist doch sehr nüchtern geschrieben, obwohl sicher kann man hier nie sein.
#
Guter Kommentar in der FAZ.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:
Wann ist man eigentlich in der Bundesliga etabliert? Wenn der Abstiegskampf über Jahre hinweg kein Thema ist? Wenn der letzte Abstieg X-Jahre her ist?

Ersteres ist kaum noch zu erreichen.

Wenn man sich die aktuelle Tabelle anguckt, so waren nur die Top 6 und Hoffenheim (welche spät nach und nach abstürzten) nie ernstlich bedroht. Danach kamen doch diese Saison fast schon wir, die nie wirklich ernsthaft unten drin waren.

Gladbach hat das geschafft. Dazu großes Lob und ja man sollte auch da schauen, was da richtig gemacht wurde. Ich sehe unsere Transferpolitik auch als fragwürdig an, dass man nie einen Leistungsträger gegen eine angemessenere Ablösesumme ziehen lässt (ich glaube persönlich nicht daran, dass ausgerechnet bei uns sämtliche Leistungsträger erst am Ende der Vertragslaufzeit oder wenn die Ausstiegsklausel greift, wechselwillig sind).

Aber ansonsten muss ich eigentlich sagen, dass die Anzahl der Vereine die uns in den enteilt sind, deutlich geringer sind als die Vereine zu denen wir wieder eher aufgeschlossen haben oder denen wir mittlerweile enteilt sind.

Ich sehe eigentlich die künftigen Bundesligasaisons ähnlich wie diese. Es gibt in der Regel 6 Teams die weiter vorne sind (wenn man aktuell Dortmund mit Augsburg tauscht hätte man die 6 zusammen). Die Aufsteiger, welche meistens eher Außenseiter sind. Und dann eine große Masse für die quasi zwischen Platz 18 und 7 alles drin ist.


Deswegen müssen Stuttgart und Hamburg in díe 2. Liga.