>

JJ_79

8165

#
mike56 schrieb:
JJ_79 schrieb:
mike56 schrieb:
Im 4231 ist kein Platz für Meier.  


Warum?!

Meier außen geht nicht . Also müsste er auf die 10. Das ist aber eine Position auf der kein Spieler sein darf der lange Zeit abtaucht. Deshalb hat Schaf auf die Raute im Mittelfeld umgestellt und Stendera die 10 spielen lassen. Er hätte entweder Meier draußen lassen müssen, hat er am Anfang probiert, oder ihn als so eine Art freischaffenden Stürmer mit vorne einbauen. Dann hat er aber nicht genug Leute um mit zwei 6er zu spielen.



Dir ist aber schon klar, dass Meier die Position des "hängenden" Stürmers, lange und auch gut gespielt hat.
#
mike56 schrieb:
Im 4231 ist kein Platz für Meier.  


Warum?!
#
Basaltkopp schrieb:
crasher1985 schrieb:
Das System 4-2-3-1 hat der Masnnschaft einfach wesentlich besser gepasst als mit 2 Spitzen. Acuh haris fand ich so besser eingesetzt als mit der Doppelspitze,

Schade das es erst durch die vielen Verletzungen  zu diese Erkentniss kam.


Mal sehen, wie lange die Erkenntnis hält.


Denke die Einstellung und die Laufbereitschaft sind da viel entscheidender. Es ist ja nicht so, dass das gestern unser erstes überzeugendes Spiel war. Wenn die Mannschaft so motiviert auftritt, wie gestern in der 1. HZ, dann ist es egal ob 4231, 442, 352 oder was auch immer. Klar sind uns durch unser Spielermaterial Grenzen gesetzt und auch ich sehe uns im 4231 am besten aufgehoben, zumindest momentan, aber das heißt ja nicht das uns eine andere Formation nicht auch gut zu Gesicht stehen kann. Zumindest hat sich Schaaf jetzt erstmal ein wenig Luft verschafft, vielleicht wird's ja doch noch was, warten wir die nächsten Spiel mal ab.
#
Vielleicht bedarf es öfters ein Beben in den Medien, wenn se dann immer so spielen.
#
Das ist mal die richtige Antwort auf die Schelte!
#
Medo muss wohl raus....
#
Das freut mich für Sefe!!!
#
Danke Olli!
#
Geht doch!
#
Medojevic dreht auf.
#
EintrachtLenz schrieb:
Bis jetzt gutes Engagement von unseren Recken    


Zumindest der Einsatz stimmt.
#
peter schrieb:
soso, laut sky spielen wir schwrz-weiß wie schnee. da habe ich wohl eine farbverschiebung in meinem tv.    


Der hat ja auch von einer guten Saison geredet.
#
Chaos-Adler schrieb:
JJ_79 schrieb:
Nach der Woche muss es ja heute auf dem Platz ein Feuerwerk geben. Ich bin freudiger Erwartung.


Echt? Ich nicht. Unsere Mannschaft zeigt sich auf dem Platz seit Monaten als richtige Party Muffel, da sollte man besser kein Feuerwerk erwarten.  


Nach Trapps Rede sollte zumindest der Einsatz stimmen, das wär ja schon mal was und darauf war das Feuerwerk bezogen.
#
Nach der Woche muss es ja heute auf dem Platz ein Feuerwerk geben. Ich bin freudiger Erwartung.
#
Die Saison wird von Tag zu Tag besser. Bin gespannt was die Mannschaft morgen zeigen wird.
#
Tobitor schrieb:
steps82 schrieb:
EmVasiSeinBruda schrieb:
steps82 schrieb:
Keine Ahnung was für Spiele du analysierst, aber in 80% der Spiele haben wir über den Großteil der Spielzeit gute Spiele geliefert und wegen INDIVIDUELLEN Fehlern sehr viele Punkte aus der Hand gegeben.

Das sehe ich in der Tat komplett anders. Natürlich kann man jedes Gegentor und jede Chance einem individuellen Fehler zuschreiben, aber wenn die Gegner reihenweise frei auf Trapp zulaufen und dann irgendwann mal treffen, liegt es in meinen Augen eher an der individuellen Qualität, dass wir nicht noch schlechter stehen.

Für Dich sind die schlechten Spiele die Ausnahme von der Regel, für mich die guten. Für Dich liegen die guten Spiele am Trainer, die schlechten an den Spielern und deren individuellen Fehlern/Fähigkeiten. Für mich liegen die guten Spiele an der individuellen Klasse, in dieser Saison vornehmlich Meier, und an der Motivation Zuhause insbesondere nachdem das Team von der Öffentlichkeit auf den Deckel bekommen hatte und die schlechten an der falschen Taktik sowie sonstigen Fehlern von Schaaf. Das Gladbach-Spiel war jetzt eines von den letzten 5, die anderen 4 waren alle schlecht, Du behauptest 80% waren gut...

Zu den Verletzungen: Es gab auch schon genug schwache Spiele, als wir noch nahezu in Bestbesetzung waren. Und auch andere Teams haben Verletzungssorgen, es wird immer so gemacht, als wären wir der einzige Verein, bei dem mal mehr als 1-2 Spieler fehlen. Stellvertretend sei an das Spiel in Augsburg erinnert, wo wir auch unterirdisch gespielt haben, obwohl bei Augsburg 4-5 Stammspieler fehlten.

Und ja, ich sehe eine Rückentwicklung. Die besten Spiele waren Ende der Hinrunde, nachdem das Team interveniert hatte und man sich mal kurz gegen Schaafs Überlegungen durchsetzte. In der Rückrunde sehe ich nur die guten Spiele gegen Wolfsburg, Schalke & Gladbach. Das kann man nicht alles auf die Verletzten schieben. Die Defensive ist genauso löchrig wie in der Hinrunde, nur die Offensive funktioniert deutlich schlechter.


naja gehen wir doch mal deinem "Rückschritt" auf dem Grund:
Rückrunde:
Freiburg: 60min dominiert, dann kam Aigner.
Wolfsburg: stark gespielt.
Augsburg: schwach
Schalke: stark
Mainz: Katastrophe
HSV: solide
Köln: 1.HZ von beiden Seiten nix, bis zum 2:1 dominiert
Paderborn: souverän
VFB: eine Stunde lang völlig im Griff gehabt
Hannover: siehe VFB
Bayern: zählt nicht
Gladbach: dominert
Dortmund: mit der Rumpftruppe war nix zu erwarten
Bremen: wenn das Glückstor nicht fällt nehmen wir da sogar mit dem Kader einen Punkt mit.




Ein 90-minütiges Spiel mit einem einzelnen Wort zu bewerten, kann keine gute Analyse sein, Sorry!

Rückrunde:
Freiburg: Hier gehe ich mit dir mit, 60 Minuten war das eine gute Leistung, dann hat Aigner zwei Riesenfehler gemacht und es stand 1-1. Danach ist die Mannschaft total eingebrochen und das ist doch eine der Auffälligkeiten in der Rückrunde, die von so vielen kritisiert wird. Und der Trainer hat von außen nur zugesehen.
Wolfsburg: Ja, 70 Minuten war man die bessere Mannschaft und KInsombi hat sehr ordentlich gespielt, dann war er aber total platt. Gesehen hat das eigentlich jeder, doch unser Trainer hat nicht gewechselt und hat zugeschaut, bis dann irgendwann der Ausgleich fiel. Meiner Meinung nach ein ganz klarer Fehler von Schaaf, Kinsombi nicht auszuwechseln.
Augsburg: Die erste Halbzeit war unterirdisch schlecht, da hatte man Glück, dass es nicht 3-0 steht. Am Ende der ersten Hälfte haben wir sogar noch irgendwie eins reingewürgt. Die zweite Halbzeit war dann zwar immer noch schwach, aber zumindest etwas besser. Meiner Meinung nach eine der schwächsten Leistungen in dieser Saison, trotzdem haben wir überraschenderweise sogar noch einen Punkt geholt und das auswärts.
Schalke: In der ersten Halbzeit hatten wir Glück und vor allem Trapp, ansonsten liegen wir mit einem oder zwei Toren hinten. Die zweite Hälfte war ganz gut, und Piazon hat eine unserer wenigen Chancen dann tatsächlich gemacht. In meinen Augen eine ordentliche Partie, aber stark ist was anderes, denn auch Schalke spielt keine besonders gute Rückrunde.
Mainz: Eine unterirdische Leistung. Nach dem 1-1 wieder total zusammengebrochen. Das war echt nichts.
HSV: Das Spiel war gut, finde ich. Wir müssen eigentlich mit 2-0 oder 3-0 führen, als der HSV den Ausgleich macht. Zum Glück dann ein Weltklasse-Tor von Meier zum 2-1.
Köln: Sehe ich auch anders. In der ersten Hälfte war Köln schon etwas weniger schlecht, in der zweiten Halbzeit dann eine verdiente Niederlage, weil wir nur 20 Minuten Fußball gespielt haben und das gegen eine spielerisch mehr als limitierte Truppe.
Paderborn: Ja, starke Leistung.
VFB: Hier gilt das Gleiche wie fürs Spiel gegen Freiburg. Der Einbruch ist einfach wieder unerklärlich, wobei bei den Gegentoren auch individuelle Fehler gemacht wurden. Das ist natürlich nicht nur dem Trainer anzulasten, aber ohne Schuld ist er mit Sicherheit nicht. Gegen eine am Boden liegende, wirklich schwache Stuttgarter Mannschaft eine 3-1-Niederlage zu kassieren, ist peinlich.
Hannover: siehe VFB
Bayern: Wieso das Bayern-Spiel nicht zählt, will ich schon mal wissen? Andere Mannschaften haben gegen den FCB nämlich in dieser Phase durchaus Punkte geholt bzw. wenigstens versucht dagegen zu halten. Das war ebenfalls eine ganz schwache Leistung.
Gladbach: Also dominiert haben wir da nicht. War natürlich eine gute Leistung, die wir aber vor allem dadurch abgerufen haben, weil wir gekämpft haben. Spielerisch war das nicht besonders viel, aber insgesamt ordentlich.
Dortmund: Es auf die Verletzten zu schieben, ist sehr einfach. Dortmund musste nicht mal 100% Leistung bringen, um uns zu dominieren. Das war auch keine gute Leistung und hat wunderbar in das Gesamtbild der Rückrunde gepasst.
Bremen: Bremen war klar überlegen, ein Punkt wäre unverdient gewesen.

Die ganzen schlechten Leistungen der Rückrunde, und größtenteils war das einfach nicht gut, auf die insgesamt wenigen Verletzten (nur in den letzten beiden Wochen hatten wir wirklich viel Verletzungspech, davor konnte man größtenteils mit der besten Mannschaft antreten), mangelndes Glück und die Unzufriedenheit im Umfeld zu schieben, ist völlig falsch. Ich hoffe, dass das die Verantwortlichen besser analysieren als du, sonst wird es nächste Saison ganz bitter.


Das trifft es ganz gut (ein paar mehr Absätze wären nett gewesen )! Von daher frag ich mich warum jetzt viele auf das Verletzungspech ansprechen, das haben wir erst richtig seit Meier verletzt ist. Das man gegen die ganzen krisengebeutelten Clubs fast nichts geholt hat rächt sich jetzt.

Klar kann man sagen wir haben vor der Saison Jung, Schwegler und Rode verloren, wobei der einzige Verlust den wir wirklich haben Jung ist, da die anderen letzte Saison kaum oder formschwach gespielt haben. Vor der Saison hätte man sicherlich sagen können, dass der Klassenerhalt unser Ziel ist. Aber nach dem Saisonverlauf ist das, was wir am Ende wohl erreichen werden eine Enttäuschung und der Saison kann man außer den integrierten Eigengewächsen nichts abgewinnen.

Wenn wir jetzt nichts mehr holen sollten, dann muss/sollte man schon mal hinterfragen ob TS noch der richtige Mann ist oder ob er es überhaupt von Anfang an war.
#
Bye bye Bayern!  
#
philadlerist schrieb:
philadlerist schrieb:
amsterdam_stranded schrieb:
philadlerist schrieb:
propain schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Nur weil mein das Saisonspiel (leichtfertig) nicht (deutlich) übertrifft, kann man nicht von einer völlig verkorksten Saison sprechen. Solange das Ziel erreicht wird, ist die gesamte Saison völlig in Ordnung.

Dabei darf man dann natürlich nicht die Augen vor der (bisher)  tatsächlich völlig verkorksten Rückrunde und den meist ebenso völlig verkorksten Auswärtsauftritten verschließen.

Sollten wir die letzten drei Spiele gewinnen, hätten wir in der Rückrunde gerade mal einen Punkt weniger geholt als in der als erfolgreich bezeichneten Hinrunde. Dann wäre es sogar schon ein Stück weit absurd, die Rückrunde als völlig verkorkst zu bezeichnen.

Mir ist auch klar, dass das wohl kaum so kommen wird und nur die allergrößten Träumer daran glauben. Andererseits - wer, wenn nicht unsere schöne SGE sollte zu so etwas fähig sein? Ich sage nur Diva vom Main. Und mit den neun Punkten aus den Spielen In MG und gegen den BVB und SVW in der Hinrunde hatten auch die größten Träumer nicht gerechnet.

Ist aber wie immer hier im Forum - von himmelhoch jauchzend bis zu Tode betrübt ist nur ein winziger Schritt. Und es würde der Sache nicht gerecht, wenn man nach der selbstredend beschissenen Rückrunde die gute Spiele vergessen würde.  


Ich habe es schonmal geschrieben, was nutzt die schönste Hinrunde, wenn man in der Rückrunde immer wieder alles kaputt macht. Und die Rückrunde ist das was zum Schluss im Gedächtnis bleibt, das ist das die Saison Scheiße war und man mal wieder zittern musste das es nicht wiedermal runter geht.

Nächste Saison will ich von keinem Spieler mehr irgendwas von internationalen Plätzen hören. Der oder die Spieler die mit dieser Scheiße anfangen sind bei mir den Rest der Saison unten durch und diese Spieler werde ich genau beobachten ob sie die Leistung bringen das sie sich so Reden erlauben können. Mir fällt bei uns kein Spieler ein der diese Leistung in diese Saison gebracht hat, aber viele redeten über diesen Europapokal-Quatsch.


Naja, man kann ja nun trotz aller Fehlleistungen davon ausgehen, dass sich die Spieler nicht absichtlich vornehmen, son Dreck zusammenszukicken.
Dass man zwei Monate auf dem 8./9. Platz mit der klaren Chance nach oben stand, kann schon nicht nur bei Fans, sondern auch bei Spielern mal zu ein bisserl Optimismus führen. Das finde ich nicht verwerflich. Hätten sie zwei der vier, fünf unnötigen Auswärtsniederlagen durch taktische Klugheit nicht verschenkt, wäre auch das Selbstbewusstsein nicht so zusammengebrochen.
Insofern stand es lange Spitz auf Knopf, und nun wird es eben leider wieder Knopf.

Man kann schon von einer sehr unruhigen Saison sprechen, die Gründe dafür sind vielfältig, haben aber in der RR weniger mit dem ominösen Umbruch zu tun, eher schon mit dem neuen Trainer. Der hat viel und ständig umstellen müssen, oft wegen Verletzungen und ungünstigen Gelbsperren. Die Abwehr hat in der RR doch nicht dreimal hintereinander in derselben Konstellation spielen können, oder? Nach den letzten Spielen kommt aber schon der Zweifel auf, ob TS noch die Spieler für seine Spielidee zusammenkratzen kann - und ob er derjenige ist, der die Jungs zum Kämpfen bringt. Gegen MGD sah das vom Einsatz her toll aus, aber das war nur ein Spiel von den letzten sechs. Die erste Halbzeit in Bremen war noch ok, die zweite überhaupt nicht.
am HSV sieht man - leider - dass sogar eine solche Gurkentruppe erfolgreich sein kann, wenn der Trainer die richtige Ansprache wählt. Nur dass da jetzt kein Missverständnis entsteht: Ich finde TS okay, aber taktisch sehe ich so Leute wie Favre und von den Motivation so Leute wie Weinzierl, Breitbreiter und sogar Labbadia weit voraus.
Das TS gerne mit solchen Spielern wie Pep, Schmidt, Klopp oder diMatteo sein System durchziehen würde und das sicher dann auch könnte, steht da auf einem anderen Blatt. Ein Trainer bei der Eintracht hat andere Aufgaben: er muss aus einem mittelmäßigen Kader eine schlagkräftige Truppe formen. Das geht nur über Leidenschaft, Laufbereitschaft, Teamgeist, Zweikampfhärte - siehe Augsburg, oder unser Heimspiel gegen Gladbach (was beweist, dass es auch mit unseren Spielern möglich ist)

Hinzu kommt, dass TS sich - so wirkt es leider im moment von außen - selbst noch um Alternativen gebracht hat, Flum und Kadlec sind da die Stichworte.
Man kann gespannt sein, wie TS nun mit BH die Mannschaft so umbaut, dass es mehr seine Mannschaft wird, als die von Veh mit Umbruch. Schließlich hat TS nur sehr wenig auf die Transfers Einfluss nehmen können, da er doch spät zu uns kam.

Die Transferbilanz ist gemessen an den finanziellen Möglichkeiten völlig ok. Mit Hasebe und Sefe sind zwei gute Transfer gelungen, Chandler hatte gute Spiele in der HR, Iggy zeigt Einsatz, Medo ist ein Totalausfall, Valdez ein netter Bursche mit Verletzungspech, an Kinsombi glaube ich immer noch und würde ihn gerne öfter spielen sehen. MOK hätte ich nicht gehen lassen. Trotzdem wünscht man sich natürlich, dass da jedes Jahr mindestens ein Glücksgriff wie seinerzeit Rode dabei wäre.
Aber aus dem Thema Scouting ist die Romantik ja auch schon längst raus, wir sehen ja wie RB, WOB und andere unsere Talente mit 16 weglocken. Das ist einfach den finanziellen Realitäten geschuldet. Traurig aber wahr.


Die Transferbilanz ist gemessen an den finanziellen Möglichkeiten gerade nicht in Ordnung! Uns stand durch die Abgänge der absoluten Spitzenverdiener Schwegler, Jung, Barnetta und Josuela ein Gehaltsbudget für Neuverpflichtungen wie nie zuvor zur Verfügung. Dieses Gehaltsbudget  ist bei den Neuverpflichtungen auch voll ausgeschoepft  worden. Wie zahlen in der Summe die gleichen Gehälter wie in der Vorsaison, nur dass wir statt Jung Chandler, statt Rode Medo etc. bekommen haben. Die Neuzugänge sind von Huebner als Koenigstransfers angekündigt worden. Der Spaß war alles andere als günstig.


wenn wir so toll bezahlen, warum ist dann Joselu überhaupt nach Hannover abgewandert? wg der tollen sportlichen Perspektiven?
Auch in den fünf Jahren die Schwegler hier war, wurde sein Gehalt zwar angepasst. Aber es ist trotzdem noch was anderes, wenn du dann einen solchen fertigen Spieler hierher holen willst. Denk mal dran, was Chelsea für so ein "Talent" wie Piazon gezahlt hat, was FCB für Kimmich und RB jetzt für Welke zahlt. Das ist die Konkurrenz am Transfermarkt.


Selke natürlich



Welke fand ich eindeutig besser!
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
JJ_79 schrieb:
concordia-eagle schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Tobitor schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
Ich finde das ja immer amüsant wie vehement eine Doppel 6 gefordert wird. Funkel hat damals auch meistens im 4-2-3-1 spielen lassen und das war anno dazumal vielen viel zu defensiv. Heute spielt fast jeder so und alle wollen und fordern es im Gegensatz zu der verhassten Raute die 2008 das non plus ultra war.    


Es kommt doch nicht auf die reine Aufstellung an, sondern wie ich dieses System interpretiere. Mit dem 4231 kannst du mauern, aber genauso bedingungslos offensiv spielen.

Hast du für eine Raute nicht die richtigen Leute und die haben wir nunmal nicht, muss ich anders spielen.


Vielleicht 4-2-3-1 wie in Bremen?    


Ich habe das Spiel nicht gesehen, die Aufstellung spricht aber für ein 4-2-2-2 und so sieht es zumindest der Kicker auch.


Hab zwar nur die 1. Halbzeit gesehen aber nach 4231 sah es für mich defenitiv nicht aus.


Ich glaub der Ursprung meines Beitrags ist schon ersichtlich oder?

Es passt halt gerade so schön in diese "Taktik-Diskussion". Es ist kack egal ob man 3-5-2, 4-3-2-1, 4-2-3-1 oder 4-4-2 flach oder in raute spielt... wenn die Spieler scheiße spielen machen sie das in jedem System. Ohne jetzt unsere ganze Mannschaft beleidigen zu wollen.    

Natürlich haben unterschiedliche Systeme unterschiedliche Spielweisen. Aber viele Dinge ähneln sich auch. Auf den balllführenden Gegenspieler pressen, Laufwege zu stellen, Balleroberungen, Umschaltspiel, Laufwege nach vorne usw. usf.. All solche grundsätzlichen Dinge sehe ich bei uns aktuell recht selten bzw. in sehr schlecht ausgeführter vorn. Wo dran das liegt weiß ich nicht. Entweder wird es nicht trainiert, die Spieler können es nicht weil sie zu limitiert sind oder es klappt einfach hinten und vorne nicht und die Spieler haben keinen Bock.  


Da hast Du vollkommen recht, mir ging es nur ums System und das war kein 4231.    Was allerdings Stendera auf Rechts verloren hatte verstehe ich bis jetzt nicht.
#
Klasse Stimmung im Stadion!