>

JJ_79

8232

#
friseurin schrieb:
EmVasiSeinBruda schrieb:
friseurin schrieb:
Guck mal in die zweite Liga. Dort findest genug Trainertalente.

Eine Mio. für einen Trainer, der keine zwei Saisons in der Bundesliga verbracht hat und dann auch noch bei Bayer...man kann es auch übertreiben.
Dann nehm ich wirklich lieber den Slomka, da weiß ich, was ich bekomm.

Keine Ahnung, wen Du konkret meinst, aber glaubst Du, bspw. Heidenheim oder der KSC verschenken ihre Trainer, die noch nicht mal Bundesligaerfahrung haben? Das war vielleicht früher so. Aber wenn sie nicht zufällig eine niedrige Ausstiegsklausel haben, wird das auch nicht (entscheidend) günstiger.

Keine Ahnung, wie du auf Heidenheim kommst. So gut war die Mannschaft auch wieder nicht.

Bevor ich Lewandowski für eine Mio. nehm, geb ich die Summe lieber für Kauczinski aus. Hat mit einem Aufsteiger letzte Saison schon richtig gut gespielt und diese Saison war man sogar in der Relegation.
Und nein, ich glaube nicht, dass der KSC auch nur annähernd eine Mio. verlangen wird.


Falls Lewandowski auf Schalke wartet, dann will ich Ihn gar nicht unbedingt. Kauczinski wäre dann eine interessannte Alternative. Nur bitte keinen Keller, Korkut oder Luhukay.
#
Endgegner schrieb:
Mediumman schrieb:
Also bitte bloss nicht den! Der bringt ja schon die Aura eines Loosers mit!  


Hört sich hart an aber ich seh es ähnlich. Man verbindet halt wenig bis garnichts positives mit Korkut, das ist das Problem. Für mich ist es auch wirklich schleierhaft wie man auf den Mann kommt.



Hoffentlich nur ein "smokescreen", das wäre ungefähr so als hätte man Skibbe nach der Zeit bei uns geholt.
#
HOOKii schrieb:
Fanaticjan schrieb:
Ja wenn dann müsste schon so n Investor mit 250mille + her..jedenfalls um die Ziele zu erreichen von denen hier einige träumen.


Könnte doch klappen. Emirate kauft das Stadion, darf dafür auf dem Stadiondach werben. Wir wären die Miete los und könnten Super einkaufen....Dat wär was, gell?


Dat wär echt was!  
#
derUlukai schrieb:
Stolzer_Adler schrieb:
Lt. Aussage von WS hatte TS unüberbrückbare Differenzen mit der Mannschaft und dies wäre eine sehr unschöne Situation.  


na wenn hellboyfreund-steubing das so sagt, muss es ja stimmen..    


Das würde ich nicht gänzlich ausschließen. Nur finde ich die Aussage unnötig wie einen Kropf, für mich schlechter Stil. An beiden Sachen die in der Presse standen  wird wohl was dran sein, dabei hätte man es belassen sollen.
#
MrBoccia schrieb:
DerSchwarzeAbt schrieb:
Mal ehrlich, würdet Ihr zu einem Club gehen, bei dem ihr nur zweite Wahl gewesen seid?

jetzt erklärt sich der Rücktritt von Schaaf, er hat bemerkt, dass er nicht erste Wahl war. Immerhin  hat er dazu nur 1 Jahr gebraucht, für einen gemütlichen Nordländer gar net mal so schlecht.


So pauschal kann man das nicht sagen mit 2. Wahl.  
#
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
JJ_79 schrieb:
Maabootsche schrieb:
JJ_79 schrieb:
Maabootsche schrieb:
JJ_79 schrieb:
Maabootsche schrieb:
JJ_79 schrieb:
MagischesViereck schrieb:
JJ_79 schrieb:
adlerkadabra schrieb:
Sehe ich ebenso. Und spätestens bei der nächsten Krise hebt sich der Teppich und das Daruntergekehrte nimmt deutlichere Gestalt an.  


Kommt darauf an, wann die nächste Krise kommt. Davon abgesehen sehe ich uns momentan sowieso nicht in einer Krise.


Das sehe ich wiederum anders. Unsere Staerke gegenueber anderen Vereinen war in der Vergangenheit, dass wir nicht so viel Unruhe hatten, wiie andere Vereine. Gut, wir sind trotzdem abgestiegen, also haette vielleicht etwas mehr Unruhe nicht geschadet. Wenn im Verein die Leute gegeneinander anstatt miteinander arbeiten, ist dies zumindest ein moeglicher Vorbote einer Krise. Im Verein ist momentan eine ziemliche Unruhe. Ob sich das negativ auswirkt, wird sich zeigen.

Wenn mit der neuen Fuehrung mehr ins Risiko gegangen wird, kann das sowohl nach oben als auch nach unten durchschlagen. Das ist wie bei Aktien. Der "Gewinn" ist potentiell hoeher, der moegliche Verlust aber auch.  


Richtig, man waas es net. Ich frag mich nur wo die Krise ist, der Blätterwald hüllt sich in Schweigen seit dem HR-Artikel. Wenn bei uns doch Krise ist, dann müsste doch viel mehr in der Presse stehen, oder irre ich mich?!


Das dürfte wohl dem momentan ausgehandelten Burgfrieden, also dem oben erwähnten Teppich  geschuldet sein.


Aber wenn es doch die Ausmaße hat, wie hier zum Teil angenommen, warum sollten dann die Parteien noch zusammen arbeiten?! Vielleicht kommt nach der AR-Sitzung was neues zum Vorschein, ich denke nicht. Außerdem ist es das letzte Jahr von HB. Von daher denke ich nicht, dass es nächste Saison die riesen Grabenkämpfe geben wird. Es sei denn wir spielen eine ganz schwache Hinrunde, dann könnte es in der Tat ungemütlich werden.


Folgendes, natürlich rein hypothetisches Gedankenspiel:
Das Ganze hat sich anfangs so abgespielt, wie vom hr geschildert, samt Kampagne in der FR.
Schaaf ist davon angefressen, holt allerdings 7 Punkte aus den letzten 3 Spielen, was einige der Hinterdenkulissenagierer zum Umdenken bewegt (im hr Bericht heißt das wohl "es wurde denen zu heiß")
Schaaf bekommt nun aber nach dem letzten Spiel mit, daß von Leuten des AR/Vorstands aber nicht von HB oder Hübner mit Lewandowski Gespräche aufgenommen wurden und schmeißt trotz Versuche HBs ihn davon abzuhalten hin.
Einem scheidenden AR-Mitglied platzt nun der Kragen und er steckt dem hr die Informationen für ihren Bericht und das im sicheren Wissen, daß er ab dem 8. Juni mit einem möglichen Scherbenhaufen eh nix mehr zu tun hat.
Der damit wohl etwas zu tun habende Rest hockt sich darauf zusammen, steckt die Spielregeln für das weitere Vorgehen ab und gibt eine etwas maue Pressemitteilung heraus, die auch ein Passage zu Hellmann enthält, mit der eigentlich keiner etwas anfangen kann.

Weder HB (der noch ein Jahr hier ist) noch die Leute vom neuen AR und Hellmann hätten hier ein Interesse dran etwas aufzukochen, wo sie den Deckel nicht mehr draufbekommen und geben sich in der Öffentlichkeit bedeckt. Dem querschießenden Aufsichtsrat-Mitglied könnte hier möglicherweise etwas von juristischen Konsequenzen bzgl. des Umgangs mit Geschäftsgeheimnissen erzählt worden sein, sowie damit  und vielleicht auch als weiteres Zugeständnis mit der nicht verständlichen Passage aus der Pressemitteilung zur Einhaltung der Ruhe überredet worden sein.

Kann natürlich auch völlig anders gelaufen sein, ich meine aber zumindest alles verwurstet zu haben...


Wie Du schon richtig sagst, hypothetisch. Jeder hier, macht sich seine Gedankenspielchen, aber nix genaues waas man. Für mich war die Sache mit TS auch unschön, aber auf der anderen Seite kann ich die Bedenken die einige im AR hatten teilen. Wir wissen nicht genau was mit SL abgelaufen ist, aber anscheinend wollte man mit TS weitermachen, dass der dann keinen Bock mehr hat, kann man aber auch verstehen.


Die Gespräche mit Lewandowski durch Leute, die nicht der sportlichen Führung angehören, hat HB im Doppelpass eigentlich eingeräumt:
(Video ca. ab 0.55 min)


Ob es direkte Gespräche mit SL waren wissem wir nicht, zum anderen wurde es ja auch von SL dementiert. Wenn es nur ein abklopfen war, was ich annehme, dann ist das m.M.n. zwar sehr unschön aber in dem Geschäft nicht wirklich was neues. Desweiteren haben sich alle nach der Saison für TS ausgesprochen und ich denke nicht, dass das nur ein Lippenbekenntnis war. Ich denke TS hätte seine Chance erhalten, darauf hatte er keine Lust, was man auch verstehen kann.





Hinzu kam ja noch die SMS der AR Sitzung die der Sprachregelung widersprach und klarstellte das Teile des AR nicht hinter Schaaf stehen. Schaaf wäre somit spätestens nach dem 08.06. geflogen wenn sich die Mehrheit im AR verschoben hätte.


Und das ist Fakt?! Wo kann man das nachlesen?!

@Maabootsche

Wie gesagt, die Sache mit Schaaf war definitiv unschön und man kann Ihn auch verstehen. Selbst das man momentan Bedenken hat bzgl. unserer Vereinsführung, kann ich auch verstehen, aber hier wird doch so getan als ob wir beim HSV oder sonst wo wären und das sehe ich überhaupt nicht.
#
Maabootsche schrieb:
JJ_79 schrieb:
Maabootsche schrieb:
JJ_79 schrieb:
Maabootsche schrieb:
JJ_79 schrieb:
MagischesViereck schrieb:
JJ_79 schrieb:
adlerkadabra schrieb:
Sehe ich ebenso. Und spätestens bei der nächsten Krise hebt sich der Teppich und das Daruntergekehrte nimmt deutlichere Gestalt an.  


Kommt darauf an, wann die nächste Krise kommt. Davon abgesehen sehe ich uns momentan sowieso nicht in einer Krise.


Das sehe ich wiederum anders. Unsere Staerke gegenueber anderen Vereinen war in der Vergangenheit, dass wir nicht so viel Unruhe hatten, wiie andere Vereine. Gut, wir sind trotzdem abgestiegen, also haette vielleicht etwas mehr Unruhe nicht geschadet. Wenn im Verein die Leute gegeneinander anstatt miteinander arbeiten, ist dies zumindest ein moeglicher Vorbote einer Krise. Im Verein ist momentan eine ziemliche Unruhe. Ob sich das negativ auswirkt, wird sich zeigen.

Wenn mit der neuen Fuehrung mehr ins Risiko gegangen wird, kann das sowohl nach oben als auch nach unten durchschlagen. Das ist wie bei Aktien. Der "Gewinn" ist potentiell hoeher, der moegliche Verlust aber auch.  


Richtig, man waas es net. Ich frag mich nur wo die Krise ist, der Blätterwald hüllt sich in Schweigen seit dem HR-Artikel. Wenn bei uns doch Krise ist, dann müsste doch viel mehr in der Presse stehen, oder irre ich mich?!


Das dürfte wohl dem momentan ausgehandelten Burgfrieden, also dem oben erwähnten Teppich  geschuldet sein.


Aber wenn es doch die Ausmaße hat, wie hier zum Teil angenommen, warum sollten dann die Parteien noch zusammen arbeiten?! Vielleicht kommt nach der AR-Sitzung was neues zum Vorschein, ich denke nicht. Außerdem ist es das letzte Jahr von HB. Von daher denke ich nicht, dass es nächste Saison die riesen Grabenkämpfe geben wird. Es sei denn wir spielen eine ganz schwache Hinrunde, dann könnte es in der Tat ungemütlich werden.


Folgendes, natürlich rein hypothetisches Gedankenspiel:
Das Ganze hat sich anfangs so abgespielt, wie vom hr geschildert, samt Kampagne in der FR.
Schaaf ist davon angefressen, holt allerdings 7 Punkte aus den letzten 3 Spielen, was einige der Hinterdenkulissenagierer zum Umdenken bewegt (im hr Bericht heißt das wohl "es wurde denen zu heiß")
Schaaf bekommt nun aber nach dem letzten Spiel mit, daß von Leuten des AR/Vorstands aber nicht von HB oder Hübner mit Lewandowski Gespräche aufgenommen wurden und schmeißt trotz Versuche HBs ihn davon abzuhalten hin.
Einem scheidenden AR-Mitglied platzt nun der Kragen und er steckt dem hr die Informationen für ihren Bericht und das im sicheren Wissen, daß er ab dem 8. Juni mit einem möglichen Scherbenhaufen eh nix mehr zu tun hat.
Der damit wohl etwas zu tun habende Rest hockt sich darauf zusammen, steckt die Spielregeln für das weitere Vorgehen ab und gibt eine etwas maue Pressemitteilung heraus, die auch ein Passage zu Hellmann enthält, mit der eigentlich keiner etwas anfangen kann.

Weder HB (der noch ein Jahr hier ist) noch die Leute vom neuen AR und Hellmann hätten hier ein Interesse dran etwas aufzukochen, wo sie den Deckel nicht mehr draufbekommen und geben sich in der Öffentlichkeit bedeckt. Dem querschießenden Aufsichtsrat-Mitglied könnte hier möglicherweise etwas von juristischen Konsequenzen bzgl. des Umgangs mit Geschäftsgeheimnissen erzählt worden sein, sowie damit  und vielleicht auch als weiteres Zugeständnis mit der nicht verständlichen Passage aus der Pressemitteilung zur Einhaltung der Ruhe überredet worden sein.

Kann natürlich auch völlig anders gelaufen sein, ich meine aber zumindest alles verwurstet zu haben...


Wie Du schon richtig sagst, hypothetisch. Jeder hier, macht sich seine Gedankenspielchen, aber nix genaues waas man. Für mich war die Sache mit TS auch unschön, aber auf der anderen Seite kann ich die Bedenken die einige im AR hatten teilen. Wir wissen nicht genau was mit SL abgelaufen ist, aber anscheinend wollte man mit TS weitermachen, dass der dann keinen Bock mehr hat, kann man aber auch verstehen.


Die Gespräche mit Lewandowski durch Leute, die nicht der sportlichen Führung angehören, hat HB im Doppelpass eigentlich eingeräumt:
(Video ca. ab 0.55 min)


Ob es direkte Gespräche mit SL waren wissem wir nicht, zum anderen wurde es ja auch von SL dementiert. Wenn es nur ein abklopfen war, was ich annehme, dann ist das m.M.n. zwar sehr unschön aber in dem Geschäft nicht wirklich was neues. Desweiteren haben sich alle nach der Saison für TS ausgesprochen und ich denke nicht, dass das nur ein Lippenbekenntnis war. Ich denke TS hätte seine Chance erhalten, darauf hatte er keine Lust, was man auch verstehen kann.
#
Maabootsche schrieb:
JJ_79 schrieb:
Maabootsche schrieb:
JJ_79 schrieb:
MagischesViereck schrieb:
JJ_79 schrieb:
adlerkadabra schrieb:
Sehe ich ebenso. Und spätestens bei der nächsten Krise hebt sich der Teppich und das Daruntergekehrte nimmt deutlichere Gestalt an.  


Kommt darauf an, wann die nächste Krise kommt. Davon abgesehen sehe ich uns momentan sowieso nicht in einer Krise.


Das sehe ich wiederum anders. Unsere Staerke gegenueber anderen Vereinen war in der Vergangenheit, dass wir nicht so viel Unruhe hatten, wiie andere Vereine. Gut, wir sind trotzdem abgestiegen, also haette vielleicht etwas mehr Unruhe nicht geschadet. Wenn im Verein die Leute gegeneinander anstatt miteinander arbeiten, ist dies zumindest ein moeglicher Vorbote einer Krise. Im Verein ist momentan eine ziemliche Unruhe. Ob sich das negativ auswirkt, wird sich zeigen.

Wenn mit der neuen Fuehrung mehr ins Risiko gegangen wird, kann das sowohl nach oben als auch nach unten durchschlagen. Das ist wie bei Aktien. Der "Gewinn" ist potentiell hoeher, der moegliche Verlust aber auch.  


Richtig, man waas es net. Ich frag mich nur wo die Krise ist, der Blätterwald hüllt sich in Schweigen seit dem HR-Artikel. Wenn bei uns doch Krise ist, dann müsste doch viel mehr in der Presse stehen, oder irre ich mich?!


Das dürfte wohl dem momentan ausgehandelten Burgfrieden, also dem oben erwähnten Teppich  geschuldet sein.


Aber wenn es doch die Ausmaße hat, wie hier zum Teil angenommen, warum sollten dann die Parteien noch zusammen arbeiten?! Vielleicht kommt nach der AR-Sitzung was neues zum Vorschein, ich denke nicht. Außerdem ist es das letzte Jahr von HB. Von daher denke ich nicht, dass es nächste Saison die riesen Grabenkämpfe geben wird. Es sei denn wir spielen eine ganz schwache Hinrunde, dann könnte es in der Tat ungemütlich werden.


Folgendes, natürlich rein hypothetisches Gedankenspiel:
Das Ganze hat sich anfangs so abgespielt, wie vom hr geschildert, samt Kampagne in der FR.
Schaaf ist davon angefressen, holt allerdings 7 Punkte aus den letzten 3 Spielen, was einige der Hinterdenkulissenagierer zum Umdenken bewegt (im hr Bericht heißt das wohl "es wurde denen zu heiß")
Schaaf bekommt nun aber nach dem letzten Spiel mit, daß von Leuten des AR/Vorstands aber nicht von HB oder Hübner mit Lewandowski Gespräche aufgenommen wurden und schmeißt trotz Versuche HBs ihn davon abzuhalten hin.
Einem scheidenden AR-Mitglied platzt nun der Kragen und er steckt dem hr die Informationen für ihren Bericht und das im sicheren Wissen, daß er ab dem 8. Juni mit einem möglichen Scherbenhaufen eh nix mehr zu tun hat.
Der damit wohl etwas zu tun habende Rest hockt sich darauf zusammen, steckt die Spielregeln für das weitere Vorgehen ab und gibt eine etwas maue Pressemitteilung heraus, die auch ein Passage zu Hellmann enthält, mit der eigentlich keiner etwas anfangen kann.

Weder HB (der noch ein Jahr hier ist) noch die Leute vom neuen AR und Hellmann hätten hier ein Interesse dran etwas aufzukochen, wo sie den Deckel nicht mehr draufbekommen und geben sich in der Öffentlichkeit bedeckt. Dem querschießenden Aufsichtsrat-Mitglied könnte hier möglicherweise etwas von juristischen Konsequenzen bzgl. des Umgangs mit Geschäftsgeheimnissen erzählt worden sein, sowie damit  und vielleicht auch als weiteres Zugeständnis mit der nicht verständlichen Passage aus der Pressemitteilung zur Einhaltung der Ruhe überredet worden sein.

Kann natürlich auch völlig anders gelaufen sein, ich meine aber zumindest alles verwurstet zu haben...


Wie Du schon richtig sagst, hypothetisch. Jeder hier, macht sich seine Gedankenspielchen, aber nix genaues waas man. Für mich war die Sache mit TS auch unschön, aber auf der anderen Seite kann ich die Bedenken die einige im AR hatten teilen. Wir wissen nicht genau was mit SL abgelaufen ist, aber anscheinend wollte man mit TS weitermachen, dass der dann keinen Bock mehr hat, kann man aber auch verstehen.
#
MagischesViereck schrieb:
JJ_79 schrieb:
MagischesViereck schrieb:
JJ_79 schrieb:
adlerkadabra schrieb:
Sehe ich ebenso. Und spätestens bei der nächsten Krise hebt sich der Teppich und das Daruntergekehrte nimmt deutlichere Gestalt an.  


Kommt darauf an, wann die nächste Krise kommt. Davon abgesehen sehe ich uns momentan sowieso nicht in einer Krise.


Das sehe ich wiederum anders. Unsere Staerke gegenueber anderen Vereinen war in der Vergangenheit, dass wir nicht so viel Unruhe hatten, wiie andere Vereine. Gut, wir sind trotzdem abgestiegen, also haette vielleicht etwas mehr Unruhe nicht geschadet. Wenn im Verein die Leute gegeneinander anstatt miteinander arbeiten, ist dies zumindest ein moeglicher Vorbote einer Krise. Im Verein ist momentan eine ziemliche Unruhe. Ob sich das negativ auswirkt, wird sich zeigen.

Wenn mit der neuen Fuehrung mehr ins Risiko gegangen wird, kann das sowohl nach oben als auch nach unten durchschlagen. Das ist wie bei Aktien. Der "Gewinn" ist potentiell hoeher, der moegliche Verlust aber auch.  


Richtig, man waas es net. Ich frag mich nur wo die Krise ist, der Blätterwald hüllt sich in Schweigen seit dem HR-Artikel. Wenn bei uns doch Krise ist, dann müsste doch viel mehr in der Presse stehen, oder irre ich mich?!


Das macht das Ganze ja so merkwuerding. Meiner Meinung nach waren die HR-Anschuldigungen heftig. Normalerweise wuerde ich als oeffentliche Person sofort und mit aller Vehemenz dagegen vorgehen. Dass dies nicht geschieht, bereitet mir ein mulmiges Gefuehl.

Entweder, es ist etwas dran an den Geruechten. Dann muesste AH gehen. Oder es ist nichts dran, dann wirkt der Verein aber seltsam blutleer, dass er nicht auf solche Nachrichten reagiert. Zumal der HR nicht zurueckgezogen hat.

Deswegen meinte ein weiteres Forumsmitglied, dass es zum Knall kommen kann, wenn irgendein externer oder interner Faktor wieder Bewegung in die Sache bringt.

So paradox es klingen mag, wir haben gerade eine besorgniserregende Krise, gerade weil wir offiziell keine Krise haben (sollen).


Wieso, HB hat doch im Dopa gesagt, dass die Sache ausgeräumt war/ist. Komisch finde ich z.B., dass sich Schaaf laut Bild nicht von der Mannschaft verabschiedet hat. Ich denke an beiden Geschichten ist was dran, was jetzt da genau vorgefallen ist, wissen nur wenige. Nur ne Krise, wie sie hier zum Teil ausgemalt wird, die sehe ich momentan noch überhaupt nicht.
#
Maabootsche schrieb:
JJ_79 schrieb:
MagischesViereck schrieb:
JJ_79 schrieb:
adlerkadabra schrieb:
Sehe ich ebenso. Und spätestens bei der nächsten Krise hebt sich der Teppich und das Daruntergekehrte nimmt deutlichere Gestalt an.  


Kommt darauf an, wann die nächste Krise kommt. Davon abgesehen sehe ich uns momentan sowieso nicht in einer Krise.


Das sehe ich wiederum anders. Unsere Staerke gegenueber anderen Vereinen war in der Vergangenheit, dass wir nicht so viel Unruhe hatten, wiie andere Vereine. Gut, wir sind trotzdem abgestiegen, also haette vielleicht etwas mehr Unruhe nicht geschadet. Wenn im Verein die Leute gegeneinander anstatt miteinander arbeiten, ist dies zumindest ein moeglicher Vorbote einer Krise. Im Verein ist momentan eine ziemliche Unruhe. Ob sich das negativ auswirkt, wird sich zeigen.

Wenn mit der neuen Fuehrung mehr ins Risiko gegangen wird, kann das sowohl nach oben als auch nach unten durchschlagen. Das ist wie bei Aktien. Der "Gewinn" ist potentiell hoeher, der moegliche Verlust aber auch.  


Richtig, man waas es net. Ich frag mich nur wo die Krise ist, der Blätterwald hüllt sich in Schweigen seit dem HR-Artikel. Wenn bei uns doch Krise ist, dann müsste doch viel mehr in der Presse stehen, oder irre ich mich?!


Das dürfte wohl dem momentan ausgehandelten Burgfrieden, also dem oben erwähnten Teppich  geschuldet sein.


Aber wenn es doch die Ausmaße hat, wie hier zum Teil angenommen, warum sollten dann die Parteien noch zusammen arbeiten?! Vielleicht kommt nach der AR-Sitzung was neues zum Vorschein, ich denke nicht. Außerdem ist es das letzte Jahr von HB. Von daher denke ich nicht, dass es nächste Saison die riesen Grabenkämpfe geben wird. Es sei denn wir spielen eine ganz schwache Hinrunde, dann könnte es in der Tat ungemütlich werden.
#
MagischesViereck schrieb:
JJ_79 schrieb:
adlerkadabra schrieb:
Sehe ich ebenso. Und spätestens bei der nächsten Krise hebt sich der Teppich und das Daruntergekehrte nimmt deutlichere Gestalt an.  


Kommt darauf an, wann die nächste Krise kommt. Davon abgesehen sehe ich uns momentan sowieso nicht in einer Krise.


Das sehe ich wiederum anders. Unsere Staerke gegenueber anderen Vereinen war in der Vergangenheit, dass wir nicht so viel Unruhe hatten, wiie andere Vereine. Gut, wir sind trotzdem abgestiegen, also haette vielleicht etwas mehr Unruhe nicht geschadet. Wenn im Verein die Leute gegeneinander anstatt miteinander arbeiten, ist dies zumindest ein moeglicher Vorbote einer Krise. Im Verein ist momentan eine ziemliche Unruhe. Ob sich das negativ auswirkt, wird sich zeigen.

Wenn mit der neuen Fuehrung mehr ins Risiko gegangen wird, kann das sowohl nach oben als auch nach unten durchschlagen. Das ist wie bei Aktien. Der "Gewinn" ist potentiell hoeher, der moegliche Verlust aber auch.  


Richtig, man waas es net. Ich frag mich nur wo die Krise ist, der Blätterwald hüllt sich in Schweigen seit dem HR-Artikel. Wenn bei uns doch Krise ist, dann müsste doch viel mehr in der Presse stehen, oder irre ich mich?!
#
adlerkadabra schrieb:
Sehe ich ebenso. Und spätestens bei der nächsten Krise hebt sich der Teppich und das Daruntergekehrte nimmt deutlichere Gestalt an.  


Kommt darauf an, wann die nächste Krise kommt. Davon abgesehen sehe ich uns momentan sowieso nicht in einer Krise.
#
El-Toro schrieb:
Tuchel sieht nicht besonders gut aus, kann das sein? Dem hat die Pause nicht gut getan. Krank und/oder abgemagert.


Fand ich auch.
#
maobit schrieb:
reggaetyp schrieb:
JayJay1986 schrieb:
Pro:
Eintracht.

Fertig.  


Danke.

Hat man nicht bei jedem den Eindruck hier.


Aber doch überwiegend.

Die pro/contra Listen sind halt ne Spielerei, zeigen aber auch, dass es nicht um 2 Lager geht. Das finde ich positiv.


Slebst mit dem Pro & Contra Spielchen, wirst Du hier einigen auf den Schlips treten.
#
JohanCruyff schrieb:
Ich weiß nicht mehr so recht, welcher Forumsgruppe ich angehörig bin. Kann mir vielleicht jemand helfen?

Also ich bin pro Schaaf, pro Hellmann, contra FR, contra Bruchhagen, pro HR, pro Breitenreiter, pro Veh (2011-2013), contra Veh (2014, 2015ff, VV), pro Vision, pro Ambition, contra hohe Verschuldung, pro Hübner, contra Bender, pro und contra Fischer, leicht pro Lewandowski und neugierig auf Steubing, pro Inui, contra Flum, contra Madlung.

 


Das geht doch gar nicht, zumindest nicht hier.  
#
peter schrieb:
JJ_79 schrieb:
peter schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
Freidenker schrieb:
Ist ja logisch, dass wieder blind gegen die fr geschossen wird.


Wie kommst du darauf, dass es logisch ist, obwohl es eigentlich niemand macht? Paranoia allez....


man darf alles kritisch sehen, nur nicht die fr und hellmann. das ist "bäh" und blind und bashing.

wenn tatsächlich keller kommen sollte (oder noch schlimmer slomka) ist kritik daran wahrscheinlich auch unerwünscht, es sei denn man verknüpft sie mit der bemerkung, dass die von hb durchgesetzt wurden. keinesfalls sollte man aber erwähnen wenn man das als rückschritt gegenüber schaaf sieht.

aluhut ist das neue hashtag.


Andersherum wird auch ein Schuh daraus.


jaja, die anderen aber auch...

vom hr gibt es genau einen strittigen beitrag, die beiträge der fr kann man tag für tag lesen. und hb für alles die schuld zu geben war hier schon en vogue, da wussten die meisten noch überhaupt nicht wer hellmann überhaupt ist.


Das jaja, kannst Du Dir gerne behalten genauso wie Deinen tollen Smiley. Ich sehe schon es gibt nur schwarz & weiss, alles andere passt hier nicht rein. Bitte weitermachen.
#
peter schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
Freidenker schrieb:
Ist ja logisch, dass wieder blind gegen die fr geschossen wird.


Wie kommst du darauf, dass es logisch ist, obwohl es eigentlich niemand macht? Paranoia allez....


man darf alles kritisch sehen, nur nicht die fr und hellmann. das ist "bäh" und blind und bashing.

wenn tatsächlich keller kommen sollte (oder noch schlimmer slomka) ist kritik daran wahrscheinlich auch unerwünscht, es sei denn man verknüpft sie mit der bemerkung, dass die von hb durchgesetzt wurden. keinesfalls sollte man aber erwähnen wenn man das als rückschritt gegenüber schaaf sieht.

aluhut ist das neue hashtag.


Andersherum wird auch ein Schuh daraus.
#
Aragorn schrieb:
Ist er schon da? ...Der Heilsbringer, die Lichtgestalt, quasi der Sonnengott unter den Fußball-Lehrern?


Ne, der ist doch gerade erst gegangen worden.
#
Brodowin schrieb:
Ich fände Schur als neuen Trainer gut. Keine Ahnung warum der angeblich noch an irgendetwas heran geführt werden muss. Er ist ja jetzt auch keine 36 mehr und hat einige Jahre Trainer-Erfahrung bei verschiedenen Eintracht-Mannschaften vorzuweisen.  Wann soll er denn soweit sein? Mit 52 dann endlich?


Bei Schur hätte ich Bedenken, so sehr ich Ihm den Posten auch gönnen würde. Irgendwie sehe ich keinen BL-Trainer in Ihm,  wäre mehr als schön wenn ich mich täusche.
#
amananana schrieb:
JJ_79 schrieb:
Ich hoffe ja auf Lewandowski oder Breitenreiter, nur glaube ich leider, es wird keiner von Beiden.


Warum "leider"? Vielleicht sind das ja BL-Eintagsfliegen gewesen..., die bei keinem anderen Verein ein Bein auf den Boden bekommen. Besonders dieses Gelächsze nach dem Pillen-Nachwuchstrainer kann ich nicht nachvollziehen.


Wären mir auf jeden Fall um Längen lieber als Keller, Korkut oder Slomka.