>

jona_m

31522

#
Tomasch schrieb:
So viel sei schonmal gesagt: Wer nicht den Elefant hat, ist ne ganz schön arme Socke.    


Was passiert eigentlich wenn alle Frau Prinz genommen hätten, die Antwort aber falsch wäre, weil sie nicht mehr spielt? Theoretisch könnte man die falschen Antworten ja aus der Wertung nehmen.
#
Ahhh was ein beschissener Dreckstag!
#
Hier sind es noch 5.7°C, wird Zeit für die Winterschlappen.
#
MrBoccia schrieb:
Kinnergadde.  

"Erster!" "Nein, ich" "Ich viel früher als du" "Heul!!"


Ach komm, geh drüben jemanden anpöbeln.  
#
Jaja, bla bla bla. Ich bin morgens auch des öfteren früher online und hab nur einfach keinen bock zu schreiben. Es zählt halt nicht, wenn man in Gedanken erster ist.  
#
Erste!!!  
#
Tackleberry schrieb:
Wäre dafür, einen Gebabbel-Thread für das Ganze hier aufzumachen, und in diesen Thread hier nur noch die Fragen, Ergebnisse und Vorankündigungen für den Start der jeweils nächsten Runde reinzuschreiben.

Ich hab´ echt die Buxe voll, dass ich sonst hier mal ´ne Runde verpasse    


Nix, das ist doch gerade der Spaß daran.  
#
5 field goals? Booooooooring....
#
+7
#
stefank schrieb:
jona_m schrieb:
So, ich schaue jetzt Giants vs. 49ers


Erfolgsfan!


Wieso das denn? Ich hab das Spiel rein nach Städten ausgesucht.  
#
So, ich schaue jetzt Giants vs. 49ers
#
Mittelbucher schrieb:
jona_m schrieb:
Puhhhh gerade noch geschafft. Man man man, das hatte ich ja total vergessen.  :neutral-face  


Nach dem ce ?  ,-)  


Ja entschuldige bitte, ich war zum Abendessen eingeladen....
#
Puhhhh gerade noch geschafft. Man man man, das hatte ich ja total vergessen.  :neutral-face  
#
FredSchaub schrieb:
jona_m schrieb:
FredSchaub schrieb:
jona_m schrieb:
FredSchaub schrieb:
jona_m schrieb:
FredSchaub schrieb:
Cino schrieb:
jona_m schrieb:
Wer zum traurigen Anlass noch ein paar traurige Fotos von meinem Ausflug heute Morgen sehen will *klick*


auch wenns makaber klingt, aber ich mag die athmosphäre von friedhöfen. gerade bei kriegsgräbern ist die ruhe doch sehr inspirierend.
ich finde das sind gute orte um sich der kleinigkeit so manch eigener probleme bewusst zu werden. schöne fotos.


die deutschen Friedhöfe sind in Flandern auch sehr still und idyllisch gelegen - Vladslo ja mitten in einem Wälchen.


Der Unterschied ist wirklich krass, ich bin von Menen nach Tyne Cott gefahren, beim ersten war ich ganz alleine, das war schon fast Gespenstisch mit dem tollen Licht und dann bei den Engländern waren sie mit Bussen da. Auch die Friedhöfe sind an sich natürlich anders konzepiert die Deutschen würde ich mit still beschreiben die Anderen sind schon von ihrer Art her lauter.


das war das, was ich dir gestern erklären wollte - der Unterschied ist ja schreiend, vor allem (hatte ich letztes Jahr auch) ist man als "Deutscher" und auf deutschen Friedhöfen ganz alleine und die Engländer mit Busladungen auf den ihren. Wo man dann allerdings auch schon mal scheel angeschaut wird.


Ich kam mir da von ganz alleine ein bisschen blöd vor. Ich habe mir allerdings auch ein doofes Wochenende für meinen Besuch ausgesucht. Nächste Woche ist da garantiert nichts mehr los.


na ich glaub da ist da so immer was los (ok remembrance day wohl noch mehr) - aber das ist für Briten und Commonwealth ja nationales Heiligtum


Dafür war dann so viel aber auch wieder nicht los. Am Freitag wird das wohl voller dort gewesen sein.  


Hauptsache du hattest nen schönen Tag


Das hatte ich. Ypres/Ieper hebe ich mir aber noch mal auf, da war ich nur ganz kurz. Städte schaut man sich schöner mit Freunden an.

So und jetzt gibt es Abendessen.
#
FredSchaub schrieb:
jona_m schrieb:
FredSchaub schrieb:
jona_m schrieb:
FredSchaub schrieb:
Cino schrieb:
jona_m schrieb:
Wer zum traurigen Anlass noch ein paar traurige Fotos von meinem Ausflug heute Morgen sehen will *klick*


auch wenns makaber klingt, aber ich mag die athmosphäre von friedhöfen. gerade bei kriegsgräbern ist die ruhe doch sehr inspirierend.
ich finde das sind gute orte um sich der kleinigkeit so manch eigener probleme bewusst zu werden. schöne fotos.


die deutschen Friedhöfe sind in Flandern auch sehr still und idyllisch gelegen - Vladslo ja mitten in einem Wälchen.


Der Unterschied ist wirklich krass, ich bin von Menen nach Tyne Cott gefahren, beim ersten war ich ganz alleine, das war schon fast Gespenstisch mit dem tollen Licht und dann bei den Engländern waren sie mit Bussen da. Auch die Friedhöfe sind an sich natürlich anders konzepiert die Deutschen würde ich mit still beschreiben die Anderen sind schon von ihrer Art her lauter.


das war das, was ich dir gestern erklären wollte - der Unterschied ist ja schreiend, vor allem (hatte ich letztes Jahr auch) ist man als "Deutscher" und auf deutschen Friedhöfen ganz alleine und die Engländer mit Busladungen auf den ihren. Wo man dann allerdings auch schon mal scheel angeschaut wird.


Ich kam mir da von ganz alleine ein bisschen blöd vor. Ich habe mir allerdings auch ein doofes Wochenende für meinen Besuch ausgesucht. Nächste Woche ist da garantiert nichts mehr los.


na ich glaub da ist da so immer was los (ok remembrance day wohl noch mehr) - aber das ist für Briten und Commonwealth ja nationales Heiligtum


Dafür war dann so viel aber auch wieder nicht los. Am Freitag wird das wohl voller dort gewesen sein.
#
FredSchaub schrieb:
jona_m schrieb:
FredSchaub schrieb:
Cino schrieb:
jona_m schrieb:
Wer zum traurigen Anlass noch ein paar traurige Fotos von meinem Ausflug heute Morgen sehen will *klick*


auch wenns makaber klingt, aber ich mag die athmosphäre von friedhöfen. gerade bei kriegsgräbern ist die ruhe doch sehr inspirierend.
ich finde das sind gute orte um sich der kleinigkeit so manch eigener probleme bewusst zu werden. schöne fotos.


die deutschen Friedhöfe sind in Flandern auch sehr still und idyllisch gelegen - Vladslo ja mitten in einem Wälchen.


Der Unterschied ist wirklich krass, ich bin von Menen nach Tyne Cott gefahren, beim ersten war ich ganz alleine, das war schon fast Gespenstisch mit dem tollen Licht und dann bei den Engländern waren sie mit Bussen da. Auch die Friedhöfe sind an sich natürlich anders konzepiert die Deutschen würde ich mit still beschreiben die Anderen sind schon von ihrer Art her lauter.


das war das, was ich dir gestern erklären wollte - der Unterschied ist ja schreiend, vor allem (hatte ich letztes Jahr auch) ist man als "Deutscher" und auf deutschen Friedhöfen ganz alleine und die Engländer mit Busladungen auf den ihren. Wo man dann allerdings auch schon mal scheel angeschaut wird.


Ich kam mir da von ganz alleine ein bisschen blöd vor. Ich habe mir allerdings auch ein doofes Wochenende für meinen Besuch ausgesucht. Nächste Woche ist da garantiert nichts mehr los.
#
FredSchaub schrieb:
Cino schrieb:
jona_m schrieb:
Wer zum traurigen Anlass noch ein paar traurige Fotos von meinem Ausflug heute Morgen sehen will *klick*


auch wenns makaber klingt, aber ich mag die athmosphäre von friedhöfen. gerade bei kriegsgräbern ist die ruhe doch sehr inspirierend.
ich finde das sind gute orte um sich der kleinigkeit so manch eigener probleme bewusst zu werden. schöne fotos.


die deutschen Friedhöfe sind in Flandern auch sehr still und idyllisch gelegen - Vladslo ja mitten in einem Wälchen.


Der Unterschied ist wirklich krass, ich bin von Menen nach Tyne Cott gefahren, beim ersten war ich ganz alleine, das war schon fast Gespenstisch mit dem tollen Licht und dann bei den Engländern waren sie mit Bussen da. Auch die Friedhöfe sind an sich natürlich anders konzepiert die Deutschen würde ich mit still beschreiben die Anderen sind schon von ihrer Art her lauter.
#
Wer zum traurigen Anlass noch ein paar traurige Fotos von meinem Ausflug heute Morgen sehen will *klick*
#
Bigbamboo schrieb:
Ach, fuck!  


Aber wirklich!
#
bernie schrieb:
Ich werde am Mittwoch zur Beerdigung fahren und Peters Frau den Thread übergeben.  

http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/9/11186570,11831901/goto/


Das tut mir echt Leid für euch alle!