
jona_m
31522
#
jona_m
Alles, alles Liebe zum Geburtstag wünsche ich!
FredSchaub schrieb:DougH schrieb:
Samstag, 22. Oktober 2011, 12:57 Uhr - Quelle: Reuters
Die Linkspartei tritt für die Legalisierung harten Drogen ein - Heroin und Kokain legalisieren
Mit 211 Ja-Stimmen gegen 173 Nein-Stimmen sprach sich der Linken-Parteitag am Samstag in Erfurt bei 29 Enthaltungen für die Legalisierung aller Drogen aus. Damit kippten die Delegierten den Entwurf des Bundesvorstands, der nur den Konsum sogenannten weicher illegaler Drogen wie Haschisch zulassen wollte. Als harte Drogen gelten Heroin oder Kokain. Diese Rauschmittel werden von den meisten Experten wegen ihres großen Suchtpotentials und der häufig verheerenden Auswirkungen auf Psyche und Gesundheit als besonders gefährlich eingestuft.
tja - irgendwie muss man ja auf sich aufmerksam machen, wenn man schon kein politisches Programm hat und zudem werden die auch nie in die Verlegenheit kommen, für ihre "Wahlversprechen" eintreten zu müssen
Das ist echt so durchschaubar.
Misanthrop schrieb:jona_m schrieb:
daube = der Schmorbraten
Ist so ein klein geschippelter Braten nicht eher ein provencalisches Gülasch oder nimmt's der gemeine Franzose nicht so genau mit der Bratengröße bzw. hier wohl mehr dem Bratengrößchen?
Entweder das, oder es liegt an meiner Übersetzung (was wahrscheinlicher ist). Daube kann nämlich auch einfach nur schmoren bedeuten.
Ist aber auch egal, lecker hat es zu sein
Misanthrop schrieb:jona_m schrieb:
Bei mir gibt es morgen deutsch/französisches Essen:
Daube Provencale mit selbst gemachten Spätzle
Dazu nehme man: 300 gr Rinderbraten, 100 gr Speck, 1 Flasche Rotwein, 200 gr Möhren, 150 gr schwarze Oliven, 2 EL Tomatenmark, 1 große Zwiebel, 1 großes Knoblauchzehe, 1 kleiner Fleischbrühe-Würfel, 2EL Mehl, Nelke, 2 Lorbeerblätter, Thymian, Rosmarin, ÖL zum braten (Olivenöl)
Das Fleisch sollte dabei über Nacht mit den Oliven, dem Wein und Knoblauch, Nelken und einer Karotte marinitert werden (deswegen fang ich jetzt auch schon an). Bei mir wird es ohne die Oliven marinieren, weil ich die erst morgen aufm Markt bekomme.
Am nächsten Tag dann das Fleisch in kleine Stücke scheiden, mit dem Speck anbraten und wenn alles schön angebraten ist, das Mehl auf das Fleisch geben. Mit dem Wein begießen, dann die restlichen Zutaten in den Topf und 4 Stunden bei kleiner Hitze köcheln lassen.
Die Spätzle mach ich dann morgen, wie hier im Fred schon irgendwie beschrieben.
Bon appétit.
Und wann kommt die Taube dazu?
Übermorgen natürlich erst.
daube = der Schmorbraten
schobbe schrieb:jona_m schrieb:schobbe schrieb:
Also ich hab frische Brötchen und gestern schon geputzt, hab ich gewonnen?
Nein, weil ich auch schon wieder zurück bin.
Was ham die Franzosen eigentlich so für Brötchen? Ich hab beim Bäcker noch nie drauf geachtet ob die auch noch was anderes haben, außer geile Teilchen
Baguette
Bei mir gibt es morgen deutsch/französisches Essen:
Daube Provencale mit selbst gemachten Spätzle
Dazu nehme man: 300 gr Rinderbraten, 100 gr Speck, 1 Flasche Rotwein, 200 gr Möhren, 150 gr schwarze Oliven, 2 EL Tomatenmark, 1 große Zwiebel, 1 großes Knoblauchzehe, 1 kleiner Fleischbrühe-Würfel, 2EL Mehl, Nelke, 2 Lorbeerblätter, Thymian, Rosmarin, ÖL zum braten (Olivenöl)
Das Fleisch sollte dabei über Nacht mit den Oliven, dem Wein und Knoblauch, Nelken und einer Karotte marinitert werden (deswegen fang ich jetzt auch schon an). Bei mir wird es ohne die Oliven marinieren, weil ich die erst morgen aufm Markt bekomme.
Am nächsten Tag dann das Fleisch in kleine Stücke scheiden, mit dem Speck anbraten und wenn alles schön angebraten ist, das Mehl auf das Fleisch geben. Mit dem Wein begießen, dann die restlichen Zutaten in den Topf und 4 Stunden bei kleiner Hitze köcheln lassen.
Die Spätzle mach ich dann morgen, wie hier im Fred schon irgendwie beschrieben.
Bon appétit.
Daube Provencale mit selbst gemachten Spätzle
Dazu nehme man: 300 gr Rinderbraten, 100 gr Speck, 1 Flasche Rotwein, 200 gr Möhren, 150 gr schwarze Oliven, 2 EL Tomatenmark, 1 große Zwiebel, 1 großes Knoblauchzehe, 1 kleiner Fleischbrühe-Würfel, 2EL Mehl, Nelke, 2 Lorbeerblätter, Thymian, Rosmarin, ÖL zum braten (Olivenöl)
Das Fleisch sollte dabei über Nacht mit den Oliven, dem Wein und Knoblauch, Nelken und einer Karotte marinitert werden (deswegen fang ich jetzt auch schon an). Bei mir wird es ohne die Oliven marinieren, weil ich die erst morgen aufm Markt bekomme.
Am nächsten Tag dann das Fleisch in kleine Stücke scheiden, mit dem Speck anbraten und wenn alles schön angebraten ist, das Mehl auf das Fleisch geben. Mit dem Wein begießen, dann die restlichen Zutaten in den Topf und 4 Stunden bei kleiner Hitze köcheln lassen.
Die Spätzle mach ich dann morgen, wie hier im Fred schon irgendwie beschrieben.
Bon appétit.
Cino schrieb:jona_m schrieb:Cino schrieb:jona_m schrieb:Cino schrieb:jona_m schrieb:
*kalt*
ob wir dieses jahr nochmal bei -20°C ein spiel sehen werden?
Ich bin noch genau zwei Spiele dieses Jahr im Stadion, Aachen und Fürth. Allerdings könnte ich auch gut drauf verzichten. Das könnt ihr machen, wenn ich im Urlaub bin.
also das spiel gegen fürth wäre ja son kandidat
Das legen die bei meinem Glück aufn Montag und dann wird es auch schon wieder schwierig mit dem Heimspiel.
das wäre natürlich merde :neutral-face
Und was für eine!
Cino schrieb:jona_m schrieb:Cino schrieb:jona_m schrieb:
*kalt*
ob wir dieses jahr nochmal bei -20°C ein spiel sehen werden?
Ich bin noch genau zwei Spiele dieses Jahr im Stadion, Aachen und Fürth. Allerdings könnte ich auch gut drauf verzichten. Das könnt ihr machen, wenn ich im Urlaub bin.
also das spiel gegen fürth wäre ja son kandidat
Das legen die bei meinem Glück aufn Montag und dann wird es auch schon wieder schwierig mit dem Heimspiel.
adlerkadabra schrieb:jona_m schrieb:
Ja, sie leben noch. Gestern Abend und heute Morgen war allerdings ein paar Rangeleien angesagt.
Die kloppen sich bloß um den Fensterplatz mit besserer Aussicht auf den Weltuntergang. Das geht rum.
Gerade nervt es tierisch. Hier ist ab heute Kuschelwochenende angesagt und kein Katzenterror!