
Jugger
23937
Das ist doch alles ein großer Haufen Sche*ße!
Komme ich am HBF an, werde ich also sofort abgefangen und in Shuttlebussen zum Flughafen gekarrt?! Ob ich will oder nicht. Schaffe ich es doch noch irgendwie aus dem Bahnhof rauszukommen, komme ich nur noch durch Shuttlebusse ab Opernhaus zum Gästeblock? Und wenn ich mich in der Altstadt oder wo auch immer mit befreundeten Düsseldorfern (Ja, liebe Polizei! So was gibt's!!) treffen möchte? Gesetz dem Fall es gelingt mir doch mich - entgegen dem Willen der Polizei - wie ein freier Bürger durch D'dorf zu bewegen, habe ich keine andere Möglichkeit zum Gästeblock zu kommen als diese Busse?
Muss ich eigentlich mit einer Festnahme rechnen, wenn ich mich vogelfrei und ein fröhliches Liedchen singend mit meinen Düsseldorfer Kollegen durch D'dorf bewege? Ist diese Fraternisierung von Amts wegen verboten?
Komme ich am HBF an, werde ich also sofort abgefangen und in Shuttlebussen zum Flughafen gekarrt?! Ob ich will oder nicht. Schaffe ich es doch noch irgendwie aus dem Bahnhof rauszukommen, komme ich nur noch durch Shuttlebusse ab Opernhaus zum Gästeblock? Und wenn ich mich in der Altstadt oder wo auch immer mit befreundeten Düsseldorfern (Ja, liebe Polizei! So was gibt's!!) treffen möchte? Gesetz dem Fall es gelingt mir doch mich - entgegen dem Willen der Polizei - wie ein freier Bürger durch D'dorf zu bewegen, habe ich keine andere Möglichkeit zum Gästeblock zu kommen als diese Busse?
Muss ich eigentlich mit einer Festnahme rechnen, wenn ich mich vogelfrei und ein fröhliches Liedchen singend mit meinen Düsseldorfer Kollegen durch D'dorf bewege? Ist diese Fraternisierung von Amts wegen verboten?
oko1979 schrieb:Snuffle82 schrieb:
Sogar der Nordwest-Bayer hat es geschafft einigermaßen deutsch zu schreiben.
(verstanden hab ich ihn trotzdem nicht smile:
Wen meinen? .
I hädd a fränggisch schraib kenn - owwer nou häddi ja nu merra ärcher grieacht .
Muss man im fränkischen nicht alle "R" groß schreiben?
Filzlaus schrieb:
positiv
jugger und flohfisch
düsseldorf karten kamen heute mit der post
negativ:
im briefumschlag war kein schoppegeld drin ,-)
Positiv:
Die Post. Weil der Brief mit Lichtgeschwindigkeit geflogen sein muss...
Negativ:
Bisher nur einen lausigen Gruß von der Laus bekommen. Rechnung noch offen. Inklusive Rollmöpse... ,-)
sge-robin schrieb:
Mein Opel Corsa ist am Montag morgen auch nicht angesprungen. Ging nur mit Überbrücken. Abends ist er ganz normal angesprungen. Dienstag morgen das selbe Probelm, wieder überbrückt. Leider ging Abends dann nix mehr (noch nicht mal das Überbrücken).
Habe das Auto dann stehen gelassen und Mittwoch Abend noch mal überbrückt. Seit gestern Abend läuft er nun wieder.
Was meint Ihr soll ich trotzdem die Batterie wechseln? Oder einfach nur aufladen? Irgendwas scheint da ja nicht in Ordnung zu sein.
In die Werkstatt und Batterie und LiMa überprüfen lassen. Ferndiagnosen sind schwierig. Garagenparker? Draußen-Parker? Langstrecke gefahren oder nur Kurzstrecke? Alles so Sachen, die da Einfluß drauf haben können.
HeinzGründel schrieb:
Der Wegfall der Überliegefristen ist auf jeden Falll ein sinnvoller Vorschlag.
http://de.wikipedia.org/wiki/%C3%9Cberliegefrist
Allerdings! Wieviel mich Uralteinträge schon gekostet haben... oh weh!
Vergiss es! Diesmal nicht!