
juherbst
5083
#
juherbst
Brady
peter schrieb:Aber danach muss man sich doch meist ins Wirtshaus (ü)be(r)geben... Und deshalb kommste dann ja Sonntags nicht ausm Bett im WIrtshaus... Die DFL zerstört mit ihren neuen Spieltagsterminierungen aber offensichtlich so manche Tradition...juherbst schrieb:peter schrieb:Wenn Du geich im Wirtshaus genächtigt hast, dann zählt das als im Bett geblieben...Überblick schrieb:
Ich habe mal irgendwo gehört, dass die Zuordnug früher - zumindest auf dem Dorf - einfacher war.
Die Konservativen sah man Sonntagmorgens auf dem Weg in die Kirche.
Die Liberalen sah man Sonntagmorgens auf dem Weg in die Kirche ins Wirtshaus abbiegen.
Die Linken sah man Sonntagmorgens gar nicht, die blieben im Bett.
das kann ich als "linkswähler" so nicht bestätigen. und, nein, ich gehe nicht in die kirche...
samstags kann ich nicht ins wirtshaus, da ist doch fußball.
peter schrieb:Wenn Du geich im Wirtshaus genächtigt hast, dann zählt das als im Bett geblieben...Überblick schrieb:
Ich habe mal irgendwo gehört, dass die Zuordnug früher - zumindest auf dem Dorf - einfacher war.
Die Konservativen sah man Sonntagmorgens auf dem Weg in die Kirche.
Die Liberalen sah man Sonntagmorgens auf dem Weg in die Kirche ins Wirtshaus abbiegen.
Die Linken sah man Sonntagmorgens gar nicht, die blieben im Bett.
das kann ich als "linkswähler" so nicht bestätigen. und, nein, ich gehe nicht in die kirche...
Humpelheinz schrieb:Rudzio liegt gerade etwa 5km Luftlinie von mir entfernt, aber trotzdem kurz was zum Thema Wählergrupen...
Prinzipiell sind die Wählereinordnungen die hier gemacht wurden richtig. Sowohl Wähler der Grünen als auch der FDP sind überdurchschnittlich gebildet. Die Grünen haben ihre stärkste Wählergruppen bei Studenten & Frauen zwischen 20-40. Meine Quelle liegt leider grade knappe 3000 Kilometer von mir entfernt, aber wens interessiert, zu finden in:
Das politische System der Bundesrepublik Deutschland
von Wolfgang Rudzio
1. Die Aussagen im Thread sind nicht wirklich falsch, aber natürlich verallgemeinernd.
2. Menschen mit hohem (formalen) Bildungsgrad (also Studienabschluss etc.) wählen keineswegs mehrheitlich Gelb und Grün, aber bei Menschen mit hohem (formalen) Bildungsgrad ist der Anteil der Gelb- oder Grün-Wähler höher als etwa bei Ungelernten, häufigen Kirchgängern, etc. Aber eben auch höher als deren Wahlergebnisse insgesamt.
3. Hier (1. Schaubild nach dem Text) eine Aufgliederung der Wähler nach Berufsgruppe, Alter, Konfession, etc. zur BTW 2002.
4. Diese Parteibindungen verlieren aber zunehmend an Bedeutung, schließlich gibt es immer weniger klassische Arbeiter (SPD), regelmäßige katholische Kirchgänger (CDU), etc.
schlusskonferenz schrieb:
@stormfather
Könntest Du Dich bitte mal mit der Zitiertechnik hier im Forum auseinandersetzen? Ich empfinde Deine Post nun nämlich auch schon aus technischen Gründen als unlesbar.
Weitere diesbezügliche Anmerkung:
Es ist ziemlich nervig, erst lange suchen zu müssen, bis man weiß, wo die deinerseits verbesserungswürdig zitierten Beiträge enden und Deine eigenen anfangen. Wenn es Dir gelingen sollte dies zu verbessern, könnte man auch inhaltlich diskutieren...
Stoppdenbus schrieb:Ja, denn Koch wird das Thema kriminelle (ausländische) Jugendliche diesmal vorsichtiger anfassen (und das könnte dann durchaus auf fruchtbaren Boden fallen) und die SPD ist 1. angeschlagen und 2. sehr einfach angreifbar.HeinzGründel schrieb:
Nur mal so. Es war das zweitschlechteste Ergebnis nach dem Krieg, in Hessen. Gleich nach dem Debökel.
Noch ne Anmerkung:
Ende September 2007 sagte Forsa 43% für die CDU, 30 für die SPD voraus.
Am wahltag waren beide mit knapp unter 37 gleichauf.
Heute unkt Infratest 41 für die CDU, 27 für die SPD direkt nach dem Eklat.
Ist das heute aussichtsloser als 2007/08?
Wenn Koch im Wahlkampf ähnlich unauffällig agiert wie im letzten Regierungsjahr, dann wird er seinen Posten wohl behalten dürfen...
Stoppdenbus schrieb:Aber selbst Bökel dürfte bekannter gewesen sein als TSG (blöde Initialen für ein Fußball-Forum) aktuell... Und ja, größte Wahlschlappe war (hoffentlich) übertrieben, da gebe ich Dir recht. Noch kommt der Wahlkampf. Aber dort bietet die SPD nunmal genügend Angriffsfläche (Wortbruch, Zerstritten, Orga-Defizit bei MP-Wahl, etc.) für alle anderen Parteien, die diese Schwächen gerne nutzen werden, um von eigenen Defiziten abzulenken. Das wird definitiv ein ungemütlicher Wahlkampf, den man nicht gewinnen kann...
Wundert mich ja jetzt schon, wie du als SPD-Mitglied hier reagierst.
Größte Wahlschlappe in Westdeutschland? Andrea hatte das einzige gute SPD-Wahlergebnis seit vielen Jahren erzielt, ihre Umfragewerte waren selbst am Montag noch besser, als die Bökels je waren.
So aussichtslos wird die Wahl in Hessen für die SPD gar nicht werden, schon gar nicht im bundesweiten Vergleich, wo die SPD ja eher unter 20% absackt.
Stoppdenbus schrieb:1. Habe nicht behauptet, dass mir TSG völlig unbekannt ist. Aber in Hessen kennt ihn über Parteigrenzen hinweg doch wohl kaum wer oder?
Auch wundert mich, dass du als SPD-Mitglied TSG nicht kennst, und in die Chöre aus dem gegenerischen Lager mit einstimmst. Ein junger, unverbrauchter Politiker dürfte nicht die schlechteste Wahl sein - alle mal besser als der farblose Schaub aus dem Eichel-Sumpf. Natürlich wird es schwierig für die SPD, aber aussichtlos ist da gar nix, und TSG kann da noch so manchen überraschen.
2. In welche Chöre genau habe ich eingestimmt?
3. Habe nie behauptet, dass Schaub die bessere Wahl wäre.
4. Will hoffen, dass TSG die Hessen positiv überraschen wird, einfach wird es nicht für ihn...
PS. Frust und überbordender Pessimismus bei schlechten Leistungen des Lieblingsteams dürften Dir ja nicht unbekannt sein...
yeboah1981 schrieb:Naja, irgendjemand muss ja jetzt als Gesicht für die größte SPD-Wahlschlappe in Westdeutschland herhalten... Mich wundert weniger, dass Schaub abgelehnt hat, sondern dass Ypsilanti jmd. vorschlägt, der ihr offensichtlich politisch nahesteht... Der Name Schäfer-Gümpel wird nach dem Januar 2009 doch immer mit dem Debakel bei der LTW belastet sein. Keine schöne Aussicht...
Scheint ja so ein Charismabündel wie Bökel zu sein.^^ Ein solcher Kandidat wirkt dann immer auf mich wie ein Bauernopfer, weil man die Wahl sowieso schon aufgegeben hat und sich sonst keiner bei der erwarteten Niederlage die Biografie verschandeln will.
Eine Verlegenheitslösung namens Schäfer-Gümpel
Schobberobber72 schrieb:juherbst schrieb:Schobberobber72 schrieb:juherbst schrieb:
Letztenendes zählen die inneren Werte
Die inneren Werte eines BHs?! Jo
Gibt es andere?
Öhm......kommt immer drauf an, wer mitliest...
Du könntest ja mal wieder vom Rücktritt des Rücktritts vom Rücktritt zurücktreten und den Thread für weibliche User sperren...