>

Kadaj

19835

#
Der frühe Adler fängt den Fisch - Samstag 01.09.2018 im Waldstadion




Statistik:

Letzte Saison konnte das Heimteam jeweils mit 2-1 gewinnen. In Frankfurt trafen Rebic (17.) und Haller (89.) für die Eintracht, Moisander (25.) glich zwischenzeitlich aus. In Bremen trafen Junuzovic (28.) und Abraham (79.) nach einem Patzer von Hradecky für Werder, Jovic (53.) erzielte das 1-1 für die SGE.

Wir verloren nur 3 der letzten 16 Spiele gegen Bremen. Diese 3 Niederlagen waren jeweils in Bremen. Zu diesen 3 Niederlagen gehört auch das 1-0 am letzten Bundesligaspieltag der Saion 15/16 womit wir in die Relegation mussten.
Ingesamt sind wir seit 8 Heimspielen gegen Bremen ungeschlagen (5 Siege). Werder dagegen kämpft unter Kohfeld mit Problemen in den Auswärtspielen. Seit Kohfeld Trainer der Bremer ist, haben sie 7 von 12 Auswärtsspielen verloren. Das erste davon in Frankfurt, wo Kohfeld sein Debüt gab.

Trotz negativer Bilanz gewannen wir in unsere Bundesligageschichte die meisten Spiele gegen Bremen (35). Allerdings gab es gegen Werder auch die meisten Spiele in denen wir kein Tor erzielen konnten (32). Gleichzeitig sind diese 32 Spiele auch die meisten Spiele ohne Gegentor in der Bundesligageschichte von Werder Bremen.

Gegen kein anderes Team in der Bundesliga hat Bremen so viele Platzverweise kassiert wie gegen uns (9).


Dies & Das


Auch Eigentore muss man können
Besser als die SGE können das in der Bundesliga nur die Bremer, da steht es 58:56 für Werder. Dieser Vorsprung darf heute gerne ausgebaut werden.

Déjà vu? - Nein Danke!
Nicolai Müller traf letzte Saison am ersten Spieltag für Hamburg gegen Augsburg in der 8. Minute, jubelte überschwänglich und zog sich dabei einen Kreuzbandriss zu. Bei seinem Treffer für uns gegen Freiburg in der 10. Minute lief das deutlich besser.

Torgefährlicher Außenverteidiger
Theodor Gebre Selassie, der mit seinem Trefferin der 85. Minute  gegen Hannover auch in seiner 7. Bundesliga-Saison getroffen und nunmehr 16 Bundesliga Tore erzielt hat, hat auch im Waldstadion schon getroffen, im Dezember 2014 beim 5:2)  


Späte Torschüsse - im doppelten Wortsinn...
Gegen Hannover kamen von Bremen mehr als 50% der Torschüsse in den letzten 20 Minuten, die eingewechselten Pizarro und Rashica zeichneten hierfür verantwortlich. Claudio Pizarro schaffte mit seiner einwechslung den Spung in die Top 10 der ältesten Bundesligaspieler aller Zeiten.


Mut machen diese Fakten:
uns könnte der beste Saisonstart seit 6 Jahren gelingen, seit 2000/2001 starteten wir nur ein Mal mit 2 Siegen in die Saison, 2012/13 war das, da waren es sogar vier.
Laufen, laufen, laufen
Mit 124,8 gelaufenen Kilometern hat die SGE in Freiburg nicht nur den ligaweiten Bestwert für den Spieltag erzielt sondern auch einen neuen eigenen Rekord seit beginn der Datenerfassung ausfegstellt.
Effizienz geht so:
Mit dem ersten Torschuss gingen wir in Führung, der zweite machte den Sack zu. Dabei gefiel Sebatien Haller besonders: Er bereitete das 1:0 von Nicolai Müller vor und traf dann selbst zum 2:0

Serientäter:

Marco Russ erzielte gegen Bremen am 9.12.2006 seinen ersten Bundesligatreffer. Das Spiel ging damals zu Hause mit 2:6 verloren.

Mijat Gacinovic mag Bremen ganz besonders. Mit ihm holten wir in 4 Spielen gegen die Bremer stolze 10 Punkte. Zudem erzielte er im Rückspiel der Saison 16/17 gegen Werder einen seiner 3 bisherigen Bundesligatreffer. Endstand damals: 2:2.

Max Kruse dagegen ist nicht sonderlich erfolgreich wenn es gegen unsere Eintracht geht. Lediglich 3 seiner 14 Spiele (darunter 8 Niederlagen und nur ein Treffer), die er gegen uns bestritt gingen aus seiner Sicht erfolgreich aus.

Philipp Bargfrede gab gegen uns am 08.08.2009 sein Bundesligadebut.

Wiedersehen:

Thomas Schaaf ist seit dieser Saison Technischer Direktor in Bremen.

Felix Wiedwald wechselte von uns nach Bremen und kam über den Umweg Leeds wieder zurück zur SGE.


Das Kalenderblatt:

Am 1. September

1979 gewann unsere Eintracht bei der Eintracht aus Braunschweig mit 3-2 (1x Cha, 2x Hölzenbein)

1982 bestritt Martin Trieb das erste sein 165 Bundesligaspiele. 90 davon für die SGE, dabei gelangen im 5 Tore. Leider verlor man damals 2-1 gegen Bielefeld.

1992 gelang Anthony Yeboah sein erster Bundesliga Doppelpack von ingesamt 10. Wir gewannen gegen Dortmund mit 4-1.

2003 gewannen wir beim OFX in der ersten Runde des DFB Pokals im Elfmeterschiessen.

2007 gegen Werder Bremen traf Michael Thurk zum letzten Mal in der Bundesliga (22 Tore, 4 davon für die Eintracht).

2012 gewannen wir 4-0 in Sinsheim (2x Meier, Schwegler und Lanig)


Die Aufstellungen laut Kicker:

SGE:

Trapp
da Costa Abraham Salcedo Willems
Hasebe Fernandes
Müller GAcinovic Kostic
Haller



Gegner:

Pavlenka
Gebre Selassie Veljkovic Moisander Augustinsson
Bargfrede Eggstein
Klaasen Osako Kainz
Kruse




Diese Pfeifen:

Sören Storks (SR)
Thorben Siewer (SR-A. 1)
Tobias Christ (SR-A. 2)
Eduard Beitinger (4. Offizieller)
Deniz Aytekin (VA)
René Rohde (VA-A)




Schlussworte:
Samstagnachmittag, 1. September 2018, Fünfzehnuhrdreißig..
Hier ist Frankfurt am Main, das Waldstadion präsentiert Ihnen das erste Heimspiel der Bundesligasaison 2018/2019
(Danke Dieter Thomas Heck für die Steilvorlage)  

DISCLAIMER:
Dieser STT ist eine Gemeinschaftsproduktion des Moderatorenteams.


P.S.
Auch hier gelten die grundlegenden Regeln des Anstand und Respekts. Bitte unterlasst unsachliche Kommentare, Beleidigungen, Flüche und Verwünschungen. Entgegen der Gepflogenheit, lässt es der Eifer des Gefechts im STT regelmäßig nicht zu, die User über Löschungen oder Entschärfungen zu informieren. Wer allzu sehr oder wiederholt über die Stränge schlägt fliegt - auch das wird nicht unbedingt mitgeteilt.
Verboten sind ferner Fragen nach Links oder Streams sowie die Antworten auf selbige.

Und bitte keine Spoiler. Danke.
#
Kicker

Rönnow 3
da Costa 3,5
Salcedo 3
Ndicka 2,5
Willems 3,5
Torro 3,5
Ferndandes 3,5
N. Müller 3
Gacinovic 3
Tawatha 4,5
Haller 2 sds + edt
#
https://www.youtube.com/watch?v=zZvNmz8abso

Also wenn der die Fähigkeiten auch nur im Ansatz in der Bundesliga auf dem Platz bringen kann, dann wären 8,5 Mio vermutlich sogar ein Schnäppchen.
#
nisol13 schrieb:

Das Pressing wird positionsbedingt und zonenbedingt je nach Gegner immer mal wieder ein paar Minuten passieren .


Es gab 2-3 Situationen in Freiburg wo die Mannschaft dieses Pressing kurz angewandt hat, das hat mir gut gefallen. Freiburg hatte direkt Probleme damit, und ein mal hatten wir einen schnellen Ballgewinn dadurch.
Wenn das in Zukunft perfektioniert wird kann es eine richtige Waffe werden...
#
Diegito schrieb:

nisol13 schrieb:

Das Pressing wird positionsbedingt und zonenbedingt je nach Gegner immer mal wieder ein paar Minuten passieren .


Es gab 2-3 Situationen in Freiburg wo die Mannschaft dieses Pressing kurz angewandt hat, das hat mir gut gefallen. Freiburg hatte direkt Probleme damit, und ein mal hatten wir einen schnellen Ballgewinn dadurch.
Wenn das in Zukunft perfektioniert wird kann es eine richtige Waffe werden...


Richtig, fand ich auch ganz interessant. Wenn ich es aber richtig in Erinnerung habe, gab es direkt danach meist eine Chance für Freiburg.
#
Nächsten Samstag gehts weiter. Abraham und Hasebe dürften mit Sicherheit wieder dabei sein, Rebic evtl. auch, das muss man noch abwarten.

Allzu viel würde ich nicht verändern, vor allem nicht das System, da die Viererkette mmn recht gut funktioniert hat und die meisten Spieler überzeugen konnten. Da die RV-Position defensiv gestern eine ziemliche Schwachstelle war, würde ich Salcedo dort mal hinstellen. Das geht allerdings nur, wenn wir mit Viererkette spielen. Abraham dafür rein. Hasebe oder Fernandes wäre mir eigentlich egal. Ich hoffe allerdings, dass auf der Position im Laufe der Woche noch jemand kommt, den man sofort reinwerfen kann. Rebic nur wenn er 100%ig fit ist, ansonsten Kostic. De Guzman würde ich wieder im Laufe des Spiels bringen.

Rönnow
Salcedo Abraham N'Dicka Willems
Torro Hasebe
Müller Gacinovic Rebic
Haller


Wiedwald, Da Costa, Fernandes, Kostic, De Guzman, Jovic; Paciencia
#
125 km sind wir heute gelaufen. top-wert im vergleich zu allen anderen mannschaften, die bislang gespielt haben. also fit sind die jungs scheinbar.
#
Rönnow: 2- Zugegeben, wenn der Nachschuss von Petersen reingeht, sieht er nicht gut aus, weil er den Schuss zuvor in die Mitte abwehrt und einmal hat er bei einem Freistoß etwas unorthodox agiert. Aber davon ab, war das ein guter Bundesligaeinstand. Souverän und sicher und fußballerisch ist er definitiv ein Upgrade zu Hradecky. Seine langen Bälle landeten meistens bei unseren Leuten. Weiter so.

Da Costa: 4- Puh. Erste Halbzeit, Katastrophe. Defensiv, wie offensiv. Wurde im zweiten Abschnitt etwas besser. Es lief sehr viel über ihn, aber es kam wirklich so gut wie nichts dabei heraus. Und defensiv mit vielen Stellungsfehlern. Das geht besser.

Salcedo: 3 Begann schwach, steigerte sich aber. Mit einigen guten Defensivaktionen. Die gelbe Karte war allerdings unnötig.

N'Dicka: 2- Starkes Debut. Nicht ohne Fehl und Tadel. Aber insgesamt absolut überzeugend. Defensiv sicher mit vielen klärenden Aktionen und sein Spielaufbau ist ebenfalls in Ordnung. Würde ihn nächste Woche gern an der Seite von Abraham sehen.

Willems: 3- Sehr bemüht und aktiv. Defensiv auch in Ordnung, aber trifft viel zu oft die falsche Entscheidung, ähnlich wie Gacinovic.

Gacinovic: 3 Nicht ganz so aktiv wie zuletzt, ansonsten das alte Problem bei ihm: Wie bei Willems heute; er trifft oft die falsche Entscheidung. Trotzdem war der Auftritt insgesamt in Ordnung.

Torro: 3+ Nicht nur nach den ersten beiden Spielen, auch nach dem ganz schwachen Beginn heute in den ersten 20 Minuten eine enorme Steigerung. Wirkt manchmal etwas langsam, aber heute sowohl defensiv und im zweiten Abschnitt auch offensiv mit richtig guten Aktionen.

Fernandes: 3 Unauffällig, aber voll in Ordnung. Defensiv gut, offensiv besser als erwartet. Gab heute zudem einen guten Kapitän ab.

Müller: 3- Tor war klasse gemacht, keine Frage. Erinnert ein wenig an Aigner vom Typus her, der hatte einen ähnlich guten Instinkt und ein Näschen für die richtigen Laufwege, aber ansonsten war das heute nix. Kaum am Spiel teilgenommen, läuferisch ausbaufähig, kaum Unterstützung für Da Costa. Da erwarte ich mehr, zumal er ja in Hamburg als einer galt, der immer bis zum Umfallen ackert. Davon war heute noch nix zu sehen.

Tawatha: 4 Begann schwach, steigerte sich dann im Laufe der ersten Halbzeit. Die letzten 20 Minuten vor der Auswechslung aber wieder ziemlich neben sich, da gelang wenig.

Haller: 1- Klasse Vorlage, tolles Tor, obwohl er längste Zeit da vorn auf sich allein gestellt war. Seine Ballannahmen- und behauptungen erste Sahne, richtig stark. Bisschen mehr Präzision noch bei den Abspielen, ansonsten heute eine tadellose Vorstellung und Mann des Spiels.

Kostic: / Unauffällig.

De Guzman: / Gute Vorarbeit zum zweiten Tor. Fand gut in die Partie.

Blum: / Unauffällig.
#
3 Punkte. Bayernverfolger. Läuft. Hier gehts weiter.
#
mega
#
alter, was ist denn da los?
#
puh, clever von n'dicka.

die letzten 20 minuten waren voll okay. haller und n'dicka gefallen mir gut. da costa muss sich enorm steigern, der ist für mich der schwächste spieler bislang. torro, salcedo und tawatha haben sich im laufe des spiels gesteigert. willems muss manchmal ebenso wie gacinovic die besseren entscheidungen treffen.
#
schade, stark gespielt
#
Puh, torro ist leider gar nicht im Spiel.

Ansonsten wirds aber langsam besser.
#
JAAAAAAAAAAAA
#
STT Befreiung in Freiburg - Samstag 25.08.2018 im Breisgau



Statistik:

Seit September 2009 konnten wir in Freiburg nicht mehr gewinnen. Bei 2-0 Sieg erzielten Maik Franz und Alex Meier Tore. Freiburg hat keines der letzten 5 Spiele gegen die SGE verloren und nur gegen Schalke mehr Bundesligasiege (13) eingefahren, als gegen die SGE (12).

Allerdings liegt der letzte Auftaktsieg der Freiburger 17 Jahre zurück. Unter Volker Finke gab es damals einen 3-0 Sieg gegen Werder Bremen. In den 10 darauf folgenden Auftaktspielen gab es 5 Unentschieden und 5 Niederlagen.

Unsere Eintracht wartet seit 7 Auswärtsspielen auf einen Punkt. Nachdem wir in den ersten 10 Auswärtsspielen nur ein einziges Spiel verloren hatten, ging danach auswärts gar nichts mehr.

Die Freiburger konnten letzte Saison die Klasse vor allem durch ihre Heimstärke halten. 7 der 8 Siege holten die Freiburger zuhause.


Serientäter:

1. Spieltag seit 2014 treffen Freiburg und die Eintracht bereits zum 3. Mal am ersten Spieltag aufeinander. 2014 konnten wir zuhause durch ein Tor von Haris Seferovic 1-0 gewinnen. Letzte Saison am ersten Spieltag gegen den SCF gab der Videobeweis sein Debüt. Das Tor von Kleindienst wurde wegen Abseits zurückgenommen wodurch das Spiel 0-0 endete.

Nils Peterson erzielte bei seinem Debüt für den SCF am 31. Januar 2015 den bisher einzigen lupenreinen Hattrick in der Freiburger Bundesliga Geschichte. Leider gelang ihm das im Spiel gegen unsere SGE und wir verloren dadurch mit 4-1 in Freiburg. Mit Nils Peterson hat Freiburg ausserdem wieder einen deutschen Nationalspieler.

Luca Waldschmidt konnte noch nie gegen die Eintracht punkten. Mit dem HSV verlor er alle 3 Spiele gegen unsere Adler.

Dominique Heintz hat 3 Bundesligatore in seiner Karriere erzielt, 2 davon gegen die SGE.

Wiedersehen:

Luca Waldschmidt begann seine Profikarriere hier bei der SGE. In seinen 15 Bundesligaspielen bereitete er ein Tor vor. Er war 6 Jahre in Frankfurt.

Yoric Ravet trifft auf seinen alten Trainer aus Berner Zeiten. Bei den Young Boys spielte er 1,5 Saisons unter Adi Hütter.

Gelson Fernandez spielte ein Jahr in Freiburg. Er absolvierte 30 Bundesligaspiele und erzielte 1 Tor gegen Braunschweig bevor es ihn weiter nach Rennes zog.


Das Kalenderblatt:

Am 25. August

1973, nachdem sich die SGE innerhalb von 10 Minuten einen 3-0 Rückstand eingehandelt hatte (das erste Gegentor fiel erst in der 59. Minute), drehten man das Spiel noch in einen 4-3 Sieg durch Tore von Nickel, Weidle und 2 mal Hölzenbein. Auch das dauerte nur 16 Minuten. In der Geschichte der SGE ist das einzigartig. In keinem anderen Spiel konnte man einen 3 Tore Rückstand noch in einen Sieg wandeln.

1978 wurde Chris geboren. Herzlichen Glückwunsch zum 40. Geburtstag.

1987 konnte die SGE mit 3-1 gegen Leverkusen gewinnen. Zur Zufriedenheit von Trainer Karlheinz Feldkamp traf Möller zum ersten Mal in der BuLi doppelt (1-1 und 2-1). Wlodzimierz Smolarek erzielte das 3-1.

2012, erster Spieltag nach dem Wiederaufstieg, wieder gegen Leverkusen. Nach dem Aus im DFB Pokal in Aue konnte man zuhause einen 1-0 Rückstand (Kießling) in einen 2-1 Sieg drehen. Aigner und Lanig erzielten jeweils ihren ersten Treffer für unsere Eintracht. Dank einer Strafe des DFBs blieb das Stadion fast halb leer...


Die Aufstellungen laut Kicker:

SGE:

Rønnow
Da Costa - Salcedo - N'Dicka - Tawatha
Fernandes - Torro
Müller - Gacinovic - Willems
Haller


Freiburg:

Schwolow
Stenzel - Gulde - Heintz - Günter
Höfler
Gondorf
Waldschmidt - Frantz
Petersen - Niederlechner


Diese Pfeifen:

(SR) Manuel Gräfe
(SR-A 1) Guide Kleve
(SR-A 2) Markus Sinn
(4. Offizieller) Benjamin Cortus
(VA) Sören Storks
(VA-A) Florian Heft

Mehr als "nur" Sportliches über den Gegner:

Von einem Münster zum nächsten. Unsere Jungs haben unter ähnlichen Vorzeichen die Gelegenheit sich zu rehabilitieren und den peinlichen Auftritt von Ulm vergessen zu machen.

Irgendwie ist Freiburg ein merkwürdiges Pflaster: die werden immer als voll lieb wahrgenommen und uns behummst man dort als wären sie die Enkel und wir deren Oma, die mit den Bratzen Mensch ärgere Dich nicht spielt; und mit dem gleichen Langmut nickt der DFB das ab als würde sich das im Fußball ebenso gehören.
Überhaupt ist der Vergleich mit den Großeltern und dem Familiengesellschaftsspiel nicht so blöd, hört man doch im Pott (konkret Duisburg) schon mal Worte aus denen die pure Verachtung spricht, wenn sie an Freiburg denken. So wie wir heute bei VW oder Raba die Nase rümpfen empfanden die schon früher bei Freiburg, dass diese ihnen den Sport kaputt machen, schließlich saufen die vor dem Spiel nicht kannenweise Bier sondern setzen sich mit der Familie ins Café und essen Schwarzwälder Kirsch ... geht natürlich gar nicht!

Ansonsten ist Freiburg noch berühmt für seine Bächle, Sportdoping und seine traditionell geradezu abstoßend widerlichen Trikots. Davon abgesehen ists aber auch ne schöne Stadt und immer einen Ausflug wert ... wäre da nicht der DFB, aber das hatten wir ja schon.


Schlussworte:
Unsern Adler is schenner wie denne ihrn Adler.


DISCLAIMER: Dieser STT ist eine Gemeinschaftsproduktion der Moderation


P.S.
Auch hier gelten die grundlegenden Regeln des Anstand und Respekts. Bitte unterlasst unsachliche Kommentare, Beleidigungen, Flüche und Verwünschungen. Entgegen der Gepflogenheit, lässt es der Eifer des Gefechts im STT regelmäßig nicht zu, die User über Löschungen oder Entschärfungen zu informieren. Wer allzu sehr oder wiederholt über die Stränge schlägt fliegt - auch das wird nicht unbedingt mitgeteilt.
Verboten sind ferner Fragen nach Links oder Streams sowie die Antworten auf selbige.

Und bitte keine Spoiler. Danke.
#
Rönnow
Abraham Hasebe Russ
da Costa de Guzman Fernandes Willems
Gacinovic Jovic Rebic


Wiedwald, Salcedo, Tawatha, Geraldes, Müller, Haller, Paciencia

Ich hoffe aber, dass bis Samstag noch ein DM kommt, den ich dann statt Fernandes aufstellen würde und noch ein Flügelspieler, der zumindest auf Bank sitzen kann (für Geraldes).
#
Hier gehts weiter. Haltet euch an die Netiquette!
#
na klasse...
#
Paar gute Kombinationen sind schon dabei.
#
niemals abseits...